DEMNÄCHST / UPCOMING
HEUTE / TODAY



Konzertdetails
Portable Infinity March 2025 TOUR FEAT: Magnus Öström-Benjamin Koppel-Jacob Karlzon-Scott Colley Portable Infinity is the name of the Scandinavian-American project. The All-star quartet not only has jazz history with it,
Konzertdetails
Portable Infinity
March 2025 TOUR
FEAT: Magnus Öström-Benjamin Koppel-Jacob Karlzon-Scott Colley
Portable Infinity is the name of the Scandinavian-American project. The All-star quartet not only has jazz history with it, but also personal meetings with greats such as Pat Metheny, Herbie Hancock, John Scofield and Esbjörn Svensson. A lot is connected here: the long experience, the openness to new things and the pure desire to play. “As a child I was always inventing something,” says Benjamin Koppel. “I invented a whole world and a language for this world. I use all that in my music.”
The Danish saxophonist and award-winning novelist is a defining figure of European jazz, always in exchange with the American tradition. In the quartet he meets the magically grooving drummer Magnus Öström – a former member of the legendary EST, the incredibly versatile bassist Scott Colley and the energetic pianist Jacob Karlzon, for whom every concert is an event: “For me, performing live in front of an audience is the original place for music, an ecstatic experience for both sides.”
Swedish drummer Magnus Öström really made his name internationally with his work in the style-creating and iconic jazz trio E.S.T. but has also marked himself strongly as a soloist with several releases in his own name. He has also worked with artists like Pat Metheny and Benny Golson and demonstrates with his multifaceted and unique play that he is undoubtedly one of Europe’s most important drummers.
Legendary bassist Scott Colley, known from his collaboration with Herbie Hancock, John Scofield and Carmen McRae, are both a fabulous bassist and eminent composer and one of the most sought after bassists;
The Swedish super pianist Jacob Karlzon, who has long since established his name as one of Esbjørn Svensson’s most important heirs, has released a number of critically acclaimed records for such large record companies as ACT and Warner;
One of European Jazz’s most central figures, saxophonist Benjamin Koppel, has with his almost 60 albums as a soloist and his collaborations with such big names as Joe Lovano, Kenny Werner, Brian Blade, Jim Hall and Randy Brecker time and time again shown his great artistic embrace and virtuosity.
Magnus Öström – Drums
Scott Colley – Bass
Jacob Karlzon – Piano
Benjamin Koppel – Saxophone
Portable Infinity S/W Foto©Lars Hestbaek
Portable Infinity Farbig Foto©Roger Salem
Mehr
MUSIKER
Magnus Öström – Drums
Scott Colley – Bass
Jacob Karlzon – Piano
Benjamin Koppel – Saxophone
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT-SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
Nils Kugelmann Trio «Life Score» ACT Music Album Release Tour Nils Kugelmann ist mit seinem Debütalbum Stormy Beauty (ACT) etwas ganz Besonderes gelungen. Neben einer Nominierung für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik, einem Auftritt in
Konzertdetails
Nils Kugelmann Trio
«Life Score»
ACT Music Album Release Tour
Nils Kugelmann ist mit seinem Debütalbum Stormy Beauty (ACT) etwas ganz Besonderes gelungen. Neben einer Nominierung für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik, einem Auftritt in den europäischen Jazz-Charts und begeistertem Publikum allerorts wurde es auch von der Presse durchweg gefeiert. Nun geht er endlich mit seinem lang erwarteten zweiten Album „Life Score“ national und international auf Tour. Dieses neue Programm aus Kugelmanns Feder schafft es mehr denn je das Publikum zu berühren, zu unterhalten und die Köpfe nicken zu lassen. Melodien, die begeistern, treffen hier auf Harmonien, die einen nicht mehr loslassen. Und dabei immer hörbar: Kugelmanns Liebe zum Groove. Oder ganz einfach „Musik, die unter die Haut geht.“ SWR
„Was für eine großartig groovende, mitreißende und positive Musik.“ BR Klassik „Da startet jemand mit großen Schritten durch.“
Jazzthing
„All the tracks are true masterpieces.“
Paris Move
Nils Kugelmann -Bass, Composition
Luca Zambito – Piano
Sebastian Wolfgruber – Drums
Foto©Uli Neumann-Cosel
Mehr
MUSIKER
Nils Kugelmann -Bass, Composition
Luca Zambito – Piano
Sebastian Wolfgruber – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
FUASI ABDUL KHALIQ Berlin Organ Band FEAT: Tilman Person-Tal Balshai-Gur Liraz BOB (Berlin Organ Band) verbindet die Tradition der Hammond-Orgel Bands der 60er und 70er Jahre mit einem frischen,
Konzertdetails
Mehr
MUSIKER
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
JC DOOK & BLUES SERIES „Blues And Soul Classics“ „On this night, the band and I will be playing a selection of Blues classics from the 1950s on up to
Konzertdetails
JC DOOK & BLUES SERIES
„Blues And Soul Classics“
Experience authentic Blues from T-Bone Walker, Muddy Waters, and BB King to Robert Cray.
Bringing some NYC/St. Louis vibe and attitude. Come and get your Muddy on!„
Der New Yorker Gitarrist JC DOOK hat bereits 10 Jahre Erfahrung in der hart umkämpften Bluesszene gesammelt. Er spielte schon mit der New Orleans Legende Earl King, den Holmes Brothers sowie auch Ben E. King. Auch als Vorgruppe für Johnny Copeland, Walter» Wolfman «Washington und Little Feet trat er auf. Seine musikalische Vielschichtigkeit ermöglichte ihm gemeinsame Auftritte mit Harry Belafonte, Manu Dibango und Cassandra Wilson. Für Ester Marrow & The Harlem Gospel Singers fungierte er fünf Jahre lang als Gittarist, Arrangeur und musikalischer Leiter. JC Dook begleitete als Gitarrist zuletzt den Bassisten und Sänger Richard Bona auf seiner Welttournee.
Vielschichtig und multikulturell, so beschreibt man am besten den Gitarristen, Komponisten und Arrangeur J.C. Doo-Kingué. JC hat die meiste Zeit seines Lebens in New York verbracht. Hervorragende musikalische Kenntnisse ermöglichen es ihm, sich überzeugend und einfühlend in verschiedenen Musikrichtungen zu bewegen, ohne seine eigene musikalische Note zu verlieren. Seit 2000 lebt JC in Deutschland. Als ersten Grundstein für seine weitere musikalische Karriere in Deutschland gründete er 2001 das Blues-Trio Dook Joint. Zwar mit dem Blues aufgewachsen und erfolgreich in New York praktiziert, konnte JC mit einem Worldbeat Instrumental Jazz-Album seine ganze musikalische und multikulturelle Bandbreite zur Geltung bringen. JC Dook Band präsentiert sowohl eigene Musikstücke als auch Blues & Soul Standards.
JC Dook – Guitar/Vocal
Guy Harrison – Keyboards
Leon Schurz – Bass
Marlon Browden – Drums
Fotos©Gudrun Arndt
Mehr
MUSIKER
JC Dook – Guitar/Vocal
Guy Harrison – Keyboards
Leon Schurz – Bass
Marlon Browden – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
FÄLLT LEIDER AUS-UNFORTUNATELY CANCELLED
Sitzplatz Reservierung
FÄLLT LEIDER AUS-UNFORTUNATELY CANCELLED
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME







Konzertdetails
Atrin Madani & Band «It Is About Time» Starting The Summertime With Jazz FEAT: ALEXANDER RUESS-HILA KULIK-OLAF CASIMIR-AMIR BRESLER Es ist Zeit, endlich dem langen und kalten Winter den Rücken zu
Konzertdetails
Atrin Madani & Band
«It Is About Time»
Starting The Summertime With Jazz
FEAT: ALEXANDER RUESS-HILA KULIK-OLAF CASIMIR-AMIR BRESLER
Es ist Zeit, endlich dem langen und kalten Winter den Rücken zu kehren und wir freuen uns dies mit einem Künstler zu machen, der nicht nur dem A-Trane namentlich fast schon übermäßig verbunden ist, sondern auch persönlich. Atrin und seine Band präsentieren an diesem Abend Songs, die perfekt zum Beginn der Sommerzeit passen und kompensieren mit ihren sommerlichen Grooves und Balladen die eine Stunde Schlaf, die man ab dem Tag danach weniger haben wird. Aber eines ist klar:
«The best is yet to come, because summertime is here and the living is easy»
Atrin Madani
Der junge Berliner Jazzsänger Atrin Madani, bereits bekannt als ein Weltreisender in Sachen Jazz und seine hochkarätige Band, freuen sich auf das traditionelle Sommerzeitbeginn-Konzert in deren geliebtem Wohnzimmer und „Zweitwohnsitz“, dem Jazzclub A-Trane.
Heute Abend erwartet Sie Songs vom für Deutschen Jazzpreis 2024 nominierten Album „Where Are We Now“, neue Songs aus der Feder von Atrin und der Band und natürlich auch der eine oder andere Sommer-Klassiker.
«Atrin Madani begeistert, eine neue Stimme und was für eine!
Eine Art sehr junger Crooner, ohne die Clichés die dazugehören.
Wenn Atrin Madani singt, meint man, er würde das direkt nur für einen selber tun. Er ist so nah in diesen Songs.»
RBB
«Ein Jazz-Sänger mit einer verblüffenden Souveränität im Ausdruck und einem ausgereiften musikalischen Konzept.»
DLF Kultur
«Anders als es das Retroalbum vermuten lässt, ist es keine Nostalgie, sondern ein Qualitätsbewusstsein, das Atrin Madani beschwört.»
Tagesspiegel
Atrin Madani – Vocal
Alexander Ruess – Guitar
Hila Kulik – Piano
Olaf Casimir – Bass
Amir Bresler – Drums
Fotos Atrin©Dominik H Müller
Mehr
MUSIKER
Atrin Madani – Vocal
Alexander Ruess – Guitar
Hila Kulik – Piano
Olaf Casimir – Bass
Amir Bresler – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT:
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
ANDREAS SCHMIDT piano
Mehr
MUSIKER
ANDREAS SCHMIDT piano
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Sitzplatz Reservierung
NEU NUR BEI ANDREAS SCHMIDT AND FRIENDS
RESERVIERTE SITZPLÄTZE IN BEGLEITUNG DES SERVICE PERSONALS FREI AUSWÄHLBAR BEIM EINTREFFEN DES CLUBS
RESERVED SEATS ACCOMPANIED BY SERVICE STAFF CAN BE FREELY CHOOSED UPON ARRIVAL AT THE CLUB
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Portable Infinity March 2025 TOUR FEAT: Magnus Öström-Benjamin Koppel-Jacob Karlzon-Scott Colley Portable Infinity is the name of the Scandinavian-American project. The All-star quartet not only has jazz history with it,
Konzertdetails
Portable Infinity
March 2025 TOUR
FEAT: Magnus Öström-Benjamin Koppel-Jacob Karlzon-Scott Colley
Portable Infinity is the name of the Scandinavian-American project. The All-star quartet not only has jazz history with it, but also personal meetings with greats such as Pat Metheny, Herbie Hancock, John Scofield and Esbjörn Svensson. A lot is connected here: the long experience, the openness to new things and the pure desire to play. “As a child I was always inventing something,” says Benjamin Koppel. “I invented a whole world and a language for this world. I use all that in my music.”
The Danish saxophonist and award-winning novelist is a defining figure of European jazz, always in exchange with the American tradition. In the quartet he meets the magically grooving drummer Magnus Öström – a former member of the legendary EST, the incredibly versatile bassist Scott Colley and the energetic pianist Jacob Karlzon, for whom every concert is an event: “For me, performing live in front of an audience is the original place for music, an ecstatic experience for both sides.”
Swedish drummer Magnus Öström really made his name internationally with his work in the style-creating and iconic jazz trio E.S.T. but has also marked himself strongly as a soloist with several releases in his own name. He has also worked with artists like Pat Metheny and Benny Golson and demonstrates with his multifaceted and unique play that he is undoubtedly one of Europe’s most important drummers.
Legendary bassist Scott Colley, known from his collaboration with Herbie Hancock, John Scofield and Carmen McRae, are both a fabulous bassist and eminent composer and one of the most sought after bassists;
The Swedish super pianist Jacob Karlzon, who has long since established his name as one of Esbjørn Svensson’s most important heirs, has released a number of critically acclaimed records for such large record companies as ACT and Warner;
One of European Jazz’s most central figures, saxophonist Benjamin Koppel, has with his almost 60 albums as a soloist and his collaborations with such big names as Joe Lovano, Kenny Werner, Brian Blade, Jim Hall and Randy Brecker time and time again shown his great artistic embrace and virtuosity.
Magnus Öström – Drums
Scott Colley – Bass
Jacob Karlzon – Piano
Benjamin Koppel – Saxophone
Portable Infinity S/W Foto©Lars Hestbaek
Portable Infinity Farbig Foto©Roger Salem
Mehr
MUSIKER
Magnus Öström – Drums
Scott Colley – Bass
Jacob Karlzon – Piano
Benjamin Koppel – Saxophone
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT-SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME
NEWS
WIR SIND WIEDER GEÖFFNET
WE ARE OPEN AGAIN

WIR FREUEN UNS, DASS WIR ENDLICH MIT UNSEREN LIVE KONZERTEN LOSLEGEN KÖNNEN.
Das Programm und das der heutigen Zeit angepasste Hygienekonzept mit all den Maßnahmen steht und wir sind bereit dafür.
WE ARE LOOKING FORWARD TO FINALLY BEING ABLE TO GET STARTED WITH OUR LIVE CONCERTS.
The program and the hygiene concept adapted to the present situation with all the restrictions is in place and we are ready for it.
JAZZ BOOK PUBLICATIONS

THE MAKING OF CHET BAKER SINGS
BOOK & AUDIO CD

SIGGI LOCH
A LIFE IN THE SPIRIT OF JAZZ
ACT-MUSIC
Restaurant pascarella
ÖFFNUNGSZEITEN MONTAG – SONNTAG 12:00 UHR – 01:00 UHR SCHLÜTERSTR. 69 ECKE PESTALOZZISTRASSE 10625 BERLIN NUR 50 METER ENTFERNT VOM A-TRANE RESERVIEREN HOMEPAGE PASCARELLA Tel.: +49 30 32764641




Konzertdetails
Clara Haberkamp Trio «PLATEAUX» Feat: Oliver Potratz – Jarle Vespestad Deutsch: Die Leitung eines Klaviertrios war während Clara Haberkamps gesamter professioneller Karriere eine Konstante; ihr erstes Trio gründete sie 2010. Jarle
Konzertdetails
Clara Haberkamp Trio
«PLATEAUX»
Feat: Oliver Potratz – Jarle Vespestad
Deutsch:
Die Leitung eines Klaviertrios war während Clara Haberkamps gesamter professioneller Karriere eine Konstante; ihr erstes Trio gründete sie 2010. Jarle Vespestad kam 2022 als regulärer Schlagzeuger zur Gruppe, und „Plateaux“ ist die erste Aufnahme mit ihm.
Was in „Plateaux“ am stärksten zum Ausdruck kommt, ist die Beherrschung eines erstaunlichen Spektrums an Stilen und Stimmungen durch das Trio. Über das Trio sagt sie: „Wir spielen auf Augenhöhe und sind jederzeit bereit, neue Wege einzuschlagen. Das erfordert eine große Risikobereitschaft. Ich kann manchmal Verantwortung abgeben und mich gehen lassen.“
Die Musik von „Plateaux“ hat alles, vom verzwicktesten Kontrapunkt („Collage“), schmerzhaft intensiver Lyrik („Enfold me like a poetry“), dem ruhigen und nachdenklichen („On a Park Bench“), idealisierten Traumlandschaften („Fantasmes“) bis hin zu Momenten, in denen sie die Musik zu einfachen, herzlichen Ausdrucksformen zurückführt, die jedes Herz erreichen („If you could read my mind“). Und es dürfte seit Shirley Horn nur sehr wenige Sänger/Pianisten geben, die den Grad der gegenseitigen Abhängigkeit von Klavier und Stimme erreicht haben, den Haberkamp in ihrem eindringlich reharmonisierten „Danny Boy“ erreicht, eine willkommene Rückkehr zum Singen für nur einen Titel auf dem Album.
„Ich habe mich verändert“, sagt Clara Haberkamp. „Meine Vorbilder sind heutzutage Frauen, in der Musik und anderswo, die Stärke und Selbstbestimmung mit Mitgefühl und Offenheit.“ Diese Überlegungen fließen nicht nur in ihre eigene kontinuierliche Entwicklung und ihre wachsende Bekanntheit in der europäischen Musikszene ein, sie sind auch ein bestimmender Teil der Art, wie sie spielt und ihr Trio leitet: natürlich, mit sich selbst am Klavier und in ihrer Rolle als Leiterin vollkommen im Reinen. Dadurch hebt sie sich in der großen Zahl der Klaviertrios als etwas ganz Besonderes oder „souverän“, wie die Deutschen sagen, ab.
Englisch:
Leading a piano trio has been a constant throughout Clara Haberkamp’s professional career; she formed her first trio in 2010. Jarle Vespestad joined the group as its regular drummer in 2022, and „Plateaux“ the first recording to feature him
What comes across most strongly in „Plateaux“ is the trio’s command of an astonishing spectrum of styles and moods. As she says of the trio: „We play on an equal footing and are ready to go in new directions at any moment. This requires a great willingness to take risks. I can sometimes hand over responsibility and let myself go.“
The music of “Plateaux” has everything from the knottiest of counterpoint (“Collage”), achingly intense lyricism (“Enfold me like a poem”), the quiet and reflective (“On a Park Bench”), idealised dreamscape (“Fantasmes”) to moments when she brings the music back to simple, heartfelt forms of expression which cannot fail to reach every heart (“If you could read my mind”). And there can be very few singer/pianists since Shirley Horn who have reached the degree of interdependence of piano and voice that Haberkamp brings to her hauntingly reharmonized “Danny Boy”, a welcome return to singing for just one track on the album.
“I have changed,” says Clara Haberkamp. „My role models these days are women, in music and elsewhere, who combine strength and self-determination with compassion and receptiveness.” These reflections don’t just feed into her own continuing development and her rising profile on the European music scene, they are also a defining part of the way she plays and leads her trio: naturally, totally at ease with herself at the piano and in her role as leader. It allows her to stand out in the crowded field of piano trios as very special, or “souverän” as the Germans say.
«Five stars: Clara Haberkamp is a highly talented musician; she plays as if to the manner born»
Fanfare Magazine
«The set fizzes with energy, invention and emotion. The material is a mixture of Haberkamp’s own writing and some intriguing choices. The resulting music is, in the spirit of great trios, an absorbing conversation between top-drawer musicians.»
UK Jazz News
«Haberkamp offers a commanding presence in instrumental piano trio mode… a fluid touch as a pianist… with a personal sense of using space and improvisation free of formula or empty showboating. In the crowded field of piano trio venturers, hers is a name to keep ears open for.»
Downbeat, 2022
Clara Haberkamp – Piano
Oliver Potratz – Bass
Jarle Vespestad – Drums
Foto Trio©Peter Hundert
Foto Clara©Heide Benser
Mehr
MUSIKER
Clara Haberkamp – Piano
Oliver Potratz – Bass
Jarle Vespestad – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Alexander Rueß Trio Feat: Luca Curcio & Sebastian Merk Treibende Grooves treffen auf intime Melodien – Das Alexander Rueß Trio kehrt zurück auf die Bühne des A-Trane. Die Formation um
Konzertdetails
Alexander Rueß Trio
Feat: Luca Curcio & Sebastian Merk
Treibende Grooves treffen auf intime Melodien – Das Alexander Rueß Trio kehrt zurück auf die Bühne des A-Trane. Die Formation um den gleichnamigen Jazz-Gitarristen präsentiert ein vielfältiges Repertoire: neben eigenen Kompositionen interpretiert das Trio u.a. skandinavische Volkslieder und Radiohead-Melodien. Der in Kopenhagen ausgebildete Gitarrist verbindet nordische Melancholie mit vorsichtigem Optimismus und schafft seine ganz eigene Klangwelt. Dabei prägen starke Energie und eine kristallklare Tonführung sein Spiel.
Inspiration schöpft die Band aus der Musik von Jazzgitarren-Ikonen wie Bill Frisell und Pat Metheny sowie aus amerikanischem Bluegrass. Schlagzeuger Sebastian Merk und Bassist Luca Curcio glänzen dabei nicht nur durch ihre gefühlvolle Begleitung, sondern auch solistisch mit hoher Virtuosität. Zusammen erschaffen sie eine faszinierende Verbindung von Tradition und Moderne, die durch feine Nuancierung und ein ausgeprägtes Gespür für Dynamik besticht. Ihr gemeinsamer Puls lädt sowohl zum Träumen als auch zum Grooven ein.
Mit Leidenschaft und Ausdruckskraft hat Alexander Rueß in den letzten Jahren an der Seite von Künstlern wie Atrin Madani, MANKO oder Jocelyn B. Smith überzeugt. Nun bringt er mit dem Alexander Rueß Trio erneut eigene Kompositionen und Arrangements bekannter Evergreens auf die Bühne.
Alexander Rueß – Guitar
Luca Curcio – Bass
Sebastian Merk – Drums
Fotos©LucasHasselmann
Mehr
MUSIKER
Alexander Rueß – Guitar
Luca Curcio – Bass
Sebastian Merk – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Matti Klein Soul Trio «Live On Tape» FEAT: LARS ZANDER & ANDRÉ SEIDEL Was ist Soul? Ein mitreißender Musikstil, sagen die einen. Ein überwältigendes Gefühl, behaupten die anderen. Es ist das, was uns
Konzertdetails
Matti Klein
Soul Trio «Live On Tape»
FEAT: LARS ZANDER & ANDRÉ SEIDEL
Was ist Soul? Ein mitreißender Musikstil, sagen die einen. Ein überwältigendes Gefühl, behaupten die anderen. Es ist das, was uns unverwechselbar macht, steht in den einschlägigen englischen Wörterbüchern. Jede dieser Definitionen trifft auf das Matti Klein Soul Trio zu, aber letztere umschreibt das Wesen des im Jahr 2017 gegründeten Dreiergespanns besonders gut.
Denn hier haben sich drei Seelenverwandte im Namen des Grooves zusammengetan, die gemeinsam einen eigenständigen Weg jenseits der viel betanzten Pfade der Hammond-Orgel-Trios beschreiten. Im Zentrum des Klanggeschehens stehen dabei die warmen Wurlitzer-Klänge des international renommierten Bandleaders Matti Klein, der mit der Funk-Jazz-Formation Mo‘ Blow und dem brasilianischen Yacht-Pop-Schwergewicht Ed Motta schon auf den Bühnen der wichtigsten Jazzclubs in New York, Tokyo, London und Paris stand.
Im Tieftonbereich seines Soul Trios sorgt der Sound eines modifizierten 1973er Fender Rhodes Piano-Bass für ein wohliges Kribbeln im Bauch. Das selten anzutreffende Instrument ist ein ähnliches Alleinstellungsmerkmal der Gruppe wie die Experimentierfreude von Lars Zander an Tenorsaxofon und Bassklarinette, der neben seinen expressiven Soli im Gefolge von Stanley Turrentine, Bennie Maupin oder Maceo Parker mit dem punktgenauen Einsatz von Sound-Effects zu einem zusätzlichen Synth-Spieler und Bassisten wird. Kennzeichnend für das Soul Trio ist auch die unverkopfte Vorliebe für Odd Meters, die man den dreien dank des federnden Spiels von Schlagzeuger
André Seidel im wahrsten Sinne des Wortes keinesfalls krumm nimmt. Nicht viele Drummer jenseits von New Orleans dürften über eine derart elastische Funk-Groove-Befähigung verfügen.
Weit über 200 Konzerte haben die Berliner inzwischen überall auf der Welt gegeben, darunter in Haiti beim Port-au-Prince International Jazz Festival, in Finnland (Pori Jazz) oder im Rahmen einer UK-Tour. Dass es das Trio jedes Mal innerhalb kürzester Zeit schafft, den Funken auf die Zuhörer überspringen zu lassen, hat viel mit Matti Kleins Kompositionen zu tun. Die geben der Band einerseits Raum für Improvisationen voller Leidenschaft und Witz.
Andererseits liegen ihnen höchst persönliche Erlebnisse zugrunde, die in abwechslungsreiche musikalische Erzählungen verwandelt werden – vibrierender Soul-Jazz und der Instrumental-Funk von The Meters oder The Crusaders stehen da organisch neben HipHop-Elementen oder spacigem Post- Rock. Aus jedem Ton spricht, wie sehr es Klein eine Herzensangelegenheit ist, zum Publikum eine seelische Verbindung herzustellen.
Es verwundert daher nicht, dass Soul-Gourmets wie die BBC-Radiolegende Robert Elms oder der Sänger Max Mutzke von dem Trio schwärmen. Und auch die mediale Resonanz auf die Live-Shows und die bislang zwei Alben der Band spricht eine klare Sprache. „Das groovt ungemein“, urteilt etwa der Deutschlandfunk, während das britische Jazzwise-Magazin klipp und klar feststellt: „A new, smoking‘ hot twist on the much-loved organ trio format. They deserve to be huge everywhere!“
“They deserve to be HUGED everywhere.Make sure you catch ‘em.“
JAZZWISE Live-Review
„A really good album by keyboards player Matti Klein. I was really taken with this record and in fact I was gonna play it as my favourite track of the week.»
Robert Elms – BBC London
„Soul Trio is an authentic album drawing on vintage instruments with a 21st century attitude. “
Thomas Fletcher – Jazz Journal UK
“A smokin‘ hot series of sessions featuring Klein and his superb band. Lars Zander on tenor is just sensational, and his forays on bass clarinet add even more grit to the hard-swinging proceedings ****”
JAZZWISE
„Eine epische Schönheit, die ihresgleichen sucht.»
Victoriah Szirmai – JAZZTHETIK
„Das groovt ungemein wie einst in den besten Tagen des Soul unter dem Tamla/Motown Segel.“
Thorsten Bednarz – Deutschlandfunk Kultur
„Weltklasse hat viele Facetten, manchmal klein und unscheinbar, aber mitten ins Herz treffend.“
Bernd Zahn – Altmark-Zeitung
„Nicht von dieser Welt.“
KEYBOARDS – Magazin for Electronic Instruments
MATTI KLEIN – Wurlitzer Piano and Fender Bass Rhodes
LARS ZANDER – Bass Clarinet and Tenor Saxophone, FX
ANDRÈ SEIDEL – Drums
Foto©Rob Sticker
Mehr
MUSIKER
MATTI KLEIN – Wurlitzer Piano and Fender Bass Rhodes
LARS ZANDER – Bass Clarinet and Tenor Saxophone, FX
ANDRÈ SEIDEL – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Matti Klein Soul Trio «Live On Tape» FEAT: LARS ZANDER & ANDRÉ SEIDEL Was ist Soul? Ein mitreißender Musikstil, sagen die einen. Ein überwältigendes Gefühl, behaupten die anderen. Es ist das, was uns
Konzertdetails
Matti Klein
Soul Trio «Live On Tape»
FEAT: LARS ZANDER & ANDRÉ SEIDEL
Was ist Soul? Ein mitreißender Musikstil, sagen die einen. Ein überwältigendes Gefühl, behaupten die anderen. Es ist das, was uns unverwechselbar macht, steht in den einschlägigen englischen Wörterbüchern. Jede dieser Definitionen trifft auf das Matti Klein Soul Trio zu, aber letztere umschreibt das Wesen des im Jahr 2017 gegründeten Dreiergespanns besonders gut.
Denn hier haben sich drei Seelenverwandte im Namen des Grooves zusammengetan, die gemeinsam einen eigenständigen Weg jenseits der viel betanzten Pfade der Hammond-Orgel-Trios beschreiten. Im Zentrum des Klanggeschehens stehen dabei die warmen Wurlitzer-Klänge des international renommierten Bandleaders Matti Klein, der mit der Funk-Jazz-Formation Mo‘ Blow und dem brasilianischen Yacht-Pop-Schwergewicht Ed Motta schon auf den Bühnen der wichtigsten Jazzclubs in New York, Tokyo, London und Paris stand.
Im Tieftonbereich seines Soul Trios sorgt der Sound eines modifizierten 1973er Fender Rhodes Piano-Bass für ein wohliges Kribbeln im Bauch. Das selten anzutreffende Instrument ist ein ähnliches Alleinstellungsmerkmal der Gruppe wie die Experimentierfreude von Lars Zander an Tenorsaxofon und Bassklarinette, der neben seinen expressiven Soli im Gefolge von Stanley Turrentine, Bennie Maupin oder Maceo Parker mit dem punktgenauen Einsatz von Sound-Effects zu einem zusätzlichen Synth-Spieler und Bassisten wird. Kennzeichnend für das Soul Trio ist auch die unverkopfte Vorliebe für Odd Meters, die man den dreien dank des federnden Spiels von Schlagzeuger
André Seidel im wahrsten Sinne des Wortes keinesfalls krumm nimmt. Nicht viele Drummer jenseits von New Orleans dürften über eine derart elastische Funk-Groove-Befähigung verfügen.
Weit über 200 Konzerte haben die Berliner inzwischen überall auf der Welt gegeben, darunter in Haiti beim Port-au-Prince International Jazz Festival, in Finnland (Pori Jazz) oder im Rahmen einer UK-Tour. Dass es das Trio jedes Mal innerhalb kürzester Zeit schafft, den Funken auf die Zuhörer überspringen zu lassen, hat viel mit Matti Kleins Kompositionen zu tun. Die geben der Band einerseits Raum für Improvisationen voller Leidenschaft und Witz.
Andererseits liegen ihnen höchst persönliche Erlebnisse zugrunde, die in abwechslungsreiche musikalische Erzählungen verwandelt werden – vibrierender Soul-Jazz und der Instrumental-Funk von The Meters oder The Crusaders stehen da organisch neben HipHop-Elementen oder spacigem Post- Rock. Aus jedem Ton spricht, wie sehr es Klein eine Herzensangelegenheit ist, zum Publikum eine seelische Verbindung herzustellen.
Es verwundert daher nicht, dass Soul-Gourmets wie die BBC-Radiolegende Robert Elms oder der Sänger Max Mutzke von dem Trio schwärmen. Und auch die mediale Resonanz auf die Live-Shows und die bislang zwei Alben der Band spricht eine klare Sprache. „Das groovt ungemein“, urteilt etwa der Deutschlandfunk, während das britische Jazzwise-Magazin klipp und klar feststellt: „A new, smoking‘ hot twist on the much-loved organ trio format. They deserve to be huge everywhere!“
“They deserve to be HUGED everywhere.Make sure you catch ‘em.“
JAZZWISE Live-Review
„A really good album by keyboards player Matti Klein. I was really taken with this record and in fact I was gonna play it as my favourite track of the week.»
Robert Elms – BBC London
„Soul Trio is an authentic album drawing on vintage instruments with a 21st century attitude. “
Thomas Fletcher – Jazz Journal UK
“A smokin‘ hot series of sessions featuring Klein and his superb band. Lars Zander on tenor is just sensational, and his forays on bass clarinet add even more grit to the hard-swinging proceedings ****”
JAZZWISE
„Eine epische Schönheit, die ihresgleichen sucht.»
Victoriah Szirmai – JAZZTHETIK
„Das groovt ungemein wie einst in den besten Tagen des Soul unter dem Tamla/Motown Segel.“
Thorsten Bednarz – Deutschlandfunk Kultur
„Weltklasse hat viele Facetten, manchmal klein und unscheinbar, aber mitten ins Herz treffend.“
Bernd Zahn – Altmark-Zeitung
„Nicht von dieser Welt.“
KEYBOARDS – Magazin for Electronic Instruments
MATTI KLEIN – Wurlitzer Piano and Fender Bass Rhodes
LARS ZANDER – Bass Clarinet and Tenor Saxophone, FX
ANDRÈ SEIDEL – Drums
Foto©Rob Sticker
Mehr
MUSIKER
MATTI KLEIN – Wurlitzer Piano and Fender Bass Rhodes
LARS ZANDER – Bass Clarinet and Tenor Saxophone, FX
ANDRÈ SEIDEL – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
NILS WOGRAM & ROOT 70 «THE PRISTINE SOUND OF ROOT 70» FEAT:Nils Wogram-Hayden Chisholm-Matt Penman-Jochen Rueckert „Altmodisch“ ist ein herrlich altmodisches Wort, das es tatsächlich in fast jeder Sprache gibt. „Old fashioned“ oder
Konzertdetails
NILS WOGRAM & ROOT 70
«THE PRISTINE SOUND OF ROOT 70»
FEAT:Nils Wogram-Hayden Chisholm-Matt Penman-Jochen Rueckert
„Altmodisch“ ist ein herrlich altmodisches Wort, das es tatsächlich in fast jeder Sprache gibt. „Old fashioned“ oder „démodé“ – hatte dieser Begriff noch vor wenigen Jahren eine angestaubte Konnotation, bringt er heute das Gegenteil von „altbacken“ zum Ausdruck, nämlich eine selbstbestimmte Resistenz gegenüber immer schneller einlaufenden neuen Trends und technologischen Entwicklungen, die unser Leben zwar bestimmen, sich aber gleichzeitig von ihm abkoppeln, weil man ja schon stets das nächste neue Ding im Auge haben muss.
„The Pristine Sound Of Root 70“, das neue Album von Nils Wograms Band Root 70 ist im besten Sinne des Wortes auf eine sehr lebendige, erfrischende und authentische Weise altmodisch. Denn es lässt uns innehalten, nachdenken, durchatmen und entschleunigen. Es gibt uns vom ersten Ton an etwas Vertrautes, das nur neu entdeckt und adaptiert werden will. Wenn man auf Verweise aus der Vergangenheit zurückgreifen will, klingt das Album wie eine Verabredung des Gerry Mulligan Bob Brookmeyer Quartets mit dem Albert Mangelsdorff Quartett der späten 1960er Jahre. Posaunist Nils Wogram, Saxofonist Hayden Chisholm, Bassist Matt Penman und Schlagzeuger Jochen Rueckert schaffen es, mit der kämpferischen Gelassenheit jener Jahre ganz neue Türen und Fenster für unsere Zeit zu öffnen.
„Es ging mir darum, etwas Zeitloses zu machen“, hält Wogram fest. „Ich habe durchaus eine Affinität zu Altmodischem. Die Herausforderung besteht darin, dass es nicht abgestanden ist. Ich wollte mich komplett von einem bestimmten Zeitgeist oder gelenkten Konzept lösen. Mit zunehmendem Alter und auch dem Altern einer Band wird es immer schwieriger, mit den Möglichkeiten einer bestimmten Instrumentierung und personellen Zusammensetzung dauerhaft etwas Neues zu finden. Der Rahmen ist vorgegeben. Aber man kann die vorhandenen Besonderheiten und Nuancen featuren und feiern.“
Root 70 ist als Band an einen Punkt gelangt, an dem sie alle denkbaren Versionen ihrer selbst vorgestellt hat. Sie braucht keine neuen musikalischen Programme mehr. Jetzt können die Vier einfach loslassen und unbefangen erzählen. Wogram wollte ganz bewusst Material mit einer Erzählstruktur schaffen, welche die beteiligten Musiker möglichst wenig konzeptionell eingrenzt. Er setzt auf klare Formen und einfache Texturen. Der Charakter der Tracks ergibt sich aus ihrer Stimmung, innerhalb derer sich dann die individuellen und kollektiven Erzählungen entspinnen. Mit Chisholm, Penman und Rueckert kann Wogram auf die menschlichen und spielerischen Ressourcen zurückgreifen, die diesen Anspruch ausfüllen. Er selbst hat nach seinem 50. Geburtstag eine Ruhe gefunden, die ihm früher eher abging.
„Es ist ein ganz klassisches Format“, beschreibt Wogram diese Haltung. „Eine Jazzband spielt zusammen in einem Raum. Es sind Stücke, deren Themen vorgestellt werden, bevor dann darüber improvisiert wird. Mit dieser klar nachvollziehbaren Form wird nichts übermalt. Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit dem Diskurs, wohin die neuen Strömungen des Jazz überhaupt führen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass beim Streben nach Neuheit die Nuancen der individuellen Aussagen zu sehr in den Hintergrund treten. Wir wollten die eigene Erzählstruktur nicht mehr dem Konzept unterordnen.“
Nichts von dem, was auf „The Pristine Sound Of Root 70“ zu hören ist, begnügt sich mit der Kopie von etwas bereits Existentem, sondern ausschließlich vor den biografischen Hintergründen der vier Musiker und der Band als Ganzes. Root 70 bleibt sich treu, indem die Gruppe einmal mehr mit Erwartungen bricht. Innerhalb des eigenen Aktionsrahmens sucht die Band durchaus nach etwas Neuem.
Last not least ist „The Pristine Sound Of Root 70“ ein Kind dieser Zeit, denn bedingt durch die unfreiwillige Pause des weltweiten Lockdowns sind Wogram, Chisholm, Penman und Rueckert auf sich selbst zurückgeworfen worden. Befreit vom unentwegten Tour-Alltag hatten sie individuell und kollektiv Muße, all ihre Werte auf dem Prüfstand zu stellen. Plötzlich wird persönliche Erinnerung wieder zu einer Triebkraft des musikalischen Schöpfungsprozesses. Root 70 haben keine Angst vor den berühmt-berüchtigten Guilty Pleasures und lassen ehrlich zu, was in und mit ihnen passiert.
Nils Wogram – Posaune
Hayden Chisholm – Saxofon
Matt Penman – Bass
Jochen Rueckert – Schlagzeug
Fotos©Corinne Hächler
Mehr
MUSIKER
Nils Wogram – Posaune
Hayden Chisholm – Saxofon
Matt Penman – Bass
Jochen Rueckert – Schlagzeug
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Bene Aperdannier Trio FEAT: CHRISTIAN KÖGEL & BERND OEZSEVIM «Die Berlin Premiere!» Vielen Menschen ist er vor allem als der Pianist und Keyboarder Bene Aperdannier an der Seite von
Konzertdetails
Bene Aperdannier Trio
FEAT: CHRISTIAN KÖGEL & BERND OEZSEVIM
«Die Berlin Premiere!»
Vielen Menschen ist er vor allem als der Pianist und Keyboarder Bene Aperdannier an der Seite von SängerInnen bekannt, hat er doch die unterschiedlichsten Stimmen auf seine ganz eigene Art begleitet. Tango und World Jazz mit der argentinischen Sängerin Lily Dahab, Soul mit Joy Denalane und Jocelyn B. Smith, Jazz mit Michael Schiefel und Lisa Bassenge, Hip-Hop mit Freundeskreis und den Fantastischen Vier oder auch seit Beginn bei The Voice of Germany mit so unterschiedlichen Künstlern wie Ed Sheeran, James Blunt und Jason Derulo. Um nebenbei noch für den Filmkomponisten Howard Shore („Herr der Ringe, Hobbit“) für einen Oscar nominierten Film einzuspielen.
„Ich habe sehr viel mit Sänger*Innen gearbeitet, auch für diese komponiert und arrangiert, zu meiner musikalischen Identität gehört aber unbedingt das instrumentale Trio Format.“
Bene Aperdannier
Bewusst wollte er nicht ein weiteres Piano Trio mit Bass und Drums in die Welt setzen, sondern vielmehr „mit dem Klangkosmos von Christian Kögel (Gitarre, Oud, Dobro…, Zusammenarbeit u.a. mit Jerry Granelli, Jazzanova, Flexkögel, German All Stars) und den farbenfrohen Grooves von Schlagzeuger Bernd Oezsevim (u.a. Zodiak Trio, Gunter Hampel, Angelika Niescier, Dave Douglas) jonglieren.
Er hat sich Zeit genommen, sich in ein einsames Haus in der Uckermark gesetzt, viel geschrieben und die Ideen in Form gebracht.
«Da war so viel Musik in mir, das musste jetzt endlich mal raus. Jetzt ist es soweit.»
Bene Aperdannier
Wie die Musik klingt?
«So als wenn Miles Davis und Fellinis Komponist Nino Rota sich bei Debussy auf einen Rotwein treffen um dann gemeinsam mit Nils Frahm und Prince um die Häuser zu ziehen.»
«Verblüffte durch die enorme Vielschichtigkeit und hohe Qualität. Das Publikum jubelt.»
Straubinger Tagblatt
Bene Aperdannier – Piano, Rhodes
Christian Kögel – Guitar, Baritone Guitar, Dobro, Oud
Bernd Oezsevim – Drums, Percussion
Mehr
MUSIKER
Bene Aperdannier – Piano, Rhodes
Christian Kögel – Guitar, Baritone Guitar, Dobro, Oud
Bernd Oezsevim – Drums, Percussion
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT-SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME






Konzertdetails
Torsten Goods «Soul Searching Returns To The Club» FEAT: JAN MISERRE-CHRISTIAN VON KAPHENGST-CHRISTOPH HUBER Der Name ist Programm. „Soul Searching“, das neue, schon siebte Album von Torsten
Konzertdetails
Torsten Goods
«Soul Searching Returns To The Club»
FEAT: JAN MISERRE-CHRISTIAN VON KAPHENGST-CHRISTOPH HUBER
Der Name ist Programm. „Soul Searching“, das neue, schon siebte Album von Torsten Goods ist mehr als eine Quelle frischer „Feelgood Music“, beeinflusst von Jazz, Soul, Blues und den lockeren Westcoast/AOR Sounds der späten 70er in Kalifornien, mit Gästen wie Randy Brecker, Nils Landgren oder Bireli Lagrene. „Soul Searching“ erzählt auch die sehr persönliche Geschichte der optischen Wandlung des „an der Gitarre ebenso wie als Sänger begnadeten“, laut SZ, „den man deswegen auch schon den „deutschen George Benson“ genannt hat“. Die Identitätsfindung, die auch die Gewöhnung an sein neues, kahles Aussehen aufgrund einer Autoimmmunstörung mit sich brachte, ist zentrales Thema bei „Soul Searching“, offensichtlich in Songs wie „Naked Funk“ oder der Ballade „I Had To Learn Not To Care“.
Seine „Soul Searching Tour 2024“ führte Torsten Goods im letzten Jahr mit Jan Miserre, Felix Lehrmann und Thomas Stieger durch ganz Europa. Die Band hat nun ein neues Album aufgenommen und wird September 2025 erscheinen. Er geht damit im Oktober 2025 durch ganz Deutschland auf Tour. Natürlich ist das A-Trane mit dabei:). Aber auch in die vielen Länder Europas wird die Tour ausgeweitet. Wir sind alle gespannt, was uns das neue Album wieder mal schöne Soulful Musik liefern wird.
Im Zentrum des heutigen Konzerts steht das Album „Soul Searching“, aber auch die Favoriten aus Torstens Back-Katalog. Jedes Konzert der „Soul Searching“ Auftritte wurde zum einzigartigen Erlebnis, voll tief empfundener, virtuos gespielter, akustischer Glücklichmacher. Das Rezept: „Smooth Vocals, fast guitars und feelgood grooves“.
Torsten Goods – Guitar, Vocals
Jan Miserre – Keyboards, Piano
Christian Von Kaphengst – Bass
Christoph Huber – Drums
Mehr
MUSIKER
Torsten Goods – Guitar, Vocals
Jan Miserre – Keyboards, Piano
Christian Von Kaphengst – Bass
Christoph Huber – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME







Konzertdetails
Torsten Goods meets Kim Sanders FEAT: JAN MISERRE-CHRISTIAN VON KAPHENGST-CHRISTOPH HUBER Kim Sanders ist eine legendäre amerikanische Vocal Diva, die seit über 20 Jahren in Deutschland lebt: Sie ist
Konzertdetails
Torsten Goods meets Kim Sanders
FEAT: JAN MISERRE-CHRISTIAN VON KAPHENGST-CHRISTOPH HUBER
Kim Sanders ist eine legendäre amerikanische Vocal Diva, die seit über 20 Jahren in Deutschland lebt: Sie ist mit unzähligen Top 10 Hits mit Culture Beat oder auch Schiller nicht nur in den deutschen Charts gewesen, sondern auch 2. Platzierte bei Voice of Germany als auch auf allen Jazz Bühnen der Welt. Mit ihrer perfekt intonierenden, gefühlvollen Stimme zählt sie zu einer festen Grösse der Soul-Jazz-Stimmen unserer Zeit.
Torsten und Kim verbindet eine Jahrelange Freundschaft und musikalische Zusammenarbeit. Kim singt einerseits bei vielen Titeln auf Torstens aktuellem Album „Soul Searching“, anderseits spielt Torsten auch auf Kims neuer Single „Let me love you“ Gitarre. Sie werden alle Collaborationen an diesem Abend erstmalig für ein Publikum live präsentieren.
Kim Sanders – Vocals
Torsten Goods – Guitar, Vocals
Jan Miserre – Keyboards
Christian Von Kaphengst – Bass
Christoph Huber – Drums
Mehr
MUSIKER
Kim Sanders – Vocals
Torsten Goods – Guitar, Vocals
Jan Miserre – Keyboards
Christian Von Kaphengst – Bass
Christoph Huber – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Tino Derado «Tales And Stories» With Ken Norris FEAT: ANDREAS LANG-ROLAND SCHNEIDER-AMOY RIBAS Die Entstehung des Projekts „Tales and Stories“ von Tino Derado ist vorrangig der fantastischen
Konzertdetails
Tino Derado
«Tales And Stories»
With Ken Norris
FEAT: ANDREAS LANG-ROLAND SCHNEIDER-AMOY RIBAS
Die Entstehung des Projekts „Tales and Stories“ von Tino Derado ist vorrangig der fantastischen Stimme von Ken Norris geschuldet. Der aus Cleveland Ohio stammende Jazz-Vokalist hat eine fein schattierte und zugleich große Stimme. Sein Bariton ist außergewöhnlich.
Ken Norris hat lyrics zu den Kompositionen von Tino Derado gezaubert und erleben sie selbst, wie grossartige das Resultat ist.
Bereits seit 2009 arbeiten die beiden Musiker erfolgreich zusammen.
Langjährige Wegbegleiter komplementieren das Ensemble.
Der dänische Bassist Andreas Lang und Roland Schneider und umrahmt wird das Ganze von dem brasilianischem ausnahmepercussionisten Amoy Ribas.
Ken Norris – Vocals
Tino Derado – Piano
Andreas Lang – Bass
Roland Schneider – Drums
Amoy Ribas – Percussion
Mehr
MUSIKER
Ken Norris – Vocals
Tino Derado – Piano
Andreas Lang – Bass
Roland Schneider – Drums
Amoy Ribas – Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Nik Bärtsch’s RONIN «SPIN» ECM ALBUM RELEASE CONCERT FEAT: Sha-Kaspar Rast-Jeremias Keller »Spin« ist die 9. Veröffentlichung der Working Band Ronin seit ihrer Gründung 2001 und die erste mit dem neuen
Konzertdetails
Nik Bärtsch’s RONIN
«SPIN»
ECM ALBUM RELEASE CONCERT
FEAT: Sha-Kaspar Rast-Jeremias Keller
»Spin« ist die 9. Veröffentlichung der Working Band Ronin seit ihrer Gründung 2001 und die erste mit dem neuen Bassisten Jeremias Keller, der 2020 zur Band stieß. Die Band besteht nach wie vor aus den Gründungsmitgliedern Nik Bärtsch und Schlagzeuger Kaspar Rast sowie dem Bläser Sha, der seit 2004 Teil der Gruppe ist.
Seit ihrer letzten Veröffentlichung »Awase« hat die Band das Repertoire in ihren wöchentlichen Konzerten am Montag – auch während der Corona-Zeit – im eigenen Exil-Club in Zürich kontinuierlich weiterentwickelt. Im Januar 2024 spielten sie Montags-Konzert Nummer 1000 und feiern im November 20 Jahre Montagskonzerte. Das neue Album zeigt daher nicht nur die neuesten Entwicklungen wie Modul 63 und Modul 66, sondern auch eine Kombination aus neuem und altem Material in Modul 70_51 und den beiden Klassikern Modul 14 und Modul 23 in völlig neuen Arrangements und Interpretationen.
SPIN zeigt die Phase, in der sich die Band jetzt befindet: Rückblick und Ausblick zugleich. Die Ronin-Rhythmuskultur, die auf Pattern-, Cycle- und Groove-Entwicklungen mit ausgefeilten Beats basiert, ist nach wie vor präsent, gepaart mit Verspieltheit und dem Bewusstsein für Freiheit innerhalb der klaren Strukturen. Das Gespür der Bandmitglieder für kammermusikalische Details, Verschmelzungen, Geisternoten und Mikrophrasierungen erfrischt die Musik live und auf Platte wie immer.
Neu ist ein kompakter Bandsound, der subtile Angleichungen an Indie, Post-Rock und Ambient-Pop schafft. Die direkte Groove-Energie in diesem neuen Quartett mit Jeremias Keller ist offensichtlich. Klangliche Vielfalt und Klasse präsentierte Keller zuletzt auch auf dem fulminanten Soloalbum »Alloy«, auf dem er alle Instrumente selbst spielte und auch das gesamte Album produzierte, basierend auf Modul-Kompositionen von Nik Bärtsch.
Ronin spielten ständig live in ihrem Club Exil und auf Tourneen in den USA, Europa und Asien, daher ist auch dieses Album von der Freude und Energie genährt, die die Band im Kontakt mit einem engagierten Publikum in der ganzen Welt entwickelte. Aufgenommen von Lars Dölle, dem Tontechniker der Band, produziert mit der lokalen Community und komplett unabhängig veröffentlicht, zeigt das Album den wahren und ursprünglichen Ronin-Geist mit dem vollen Fokus auf die Musik und ihre Gemeinschaft. Die Musik wird live im Studio eingespielt, basierend auf der Idee der handgemachten Groove-Qualität, die das Credo der Band seit ihrer Gründung im Jahr 2001 ist.
Es gibt keine Einzelveröffentlichung eines Tracks des Albums, denn »Spin« setzt auf die gute alte Idee eines kompletten Albums als Dramaturgie und Programm, das auf der Erfahrung der gemeinsamen Auftritte über Jahre hinweg basiert. Die verschiedenen Tracks zeigen verschiedene Aspekte der Philosophie und Arbeitsweise von Ronin und Bandleader Nik Bärtschs Konzept und Komposition für die Band.
«Es ist immer noch ein Erlebnis, wie der Bandorganismus diesen Zen-Funk in Tracks von 10 bis 15 Minuten entwickelt und weiterführt!»
GoodTimes
«Mr Bärtsch, a Swiss pianist, makes accrual-based music of clean power and firm insistence.»
New York Times
«Bärtsch’s music of delicious dread is layered, contrapuntal, hypnotic and psychologically fascinating.»
Downbeat
«Swiss pianist-composer Nik Bärtsch has been injecting electronica and minimalism with soul, jazzy hipness and danceable bounce with his Ronin Ensemble since 2001, and Awase deepens the group’s expressiveness of tone and texture.»
Guardian
Nik Bärtsch – Piano
Sha – Altosax, Bass- and contrabass clarinets
Kaspar Rast – Drums
Jeremias Keller – Bass
Fotos©Christian Senti
Mehr
MUSIKER
Nik Bärtsch – Piano
Sha – Altosax, Bass- and contrabass clarinets
Kaspar Rast – Drums
Jeremias Keller – Bass
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT-SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT OSTER/EASTER SPECIAL DAY1: CHRISTOPH TITZ & BAND «WALKING THE CORNER» FEAT: GERO KÖRNER-JUAN CAMILLO VILLA-ALFONSO GARRIDO Das 4tet von Christoph Titz präsentiert das neue Doppelalbum Album „
Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND
«WALKING THE CORNER»
FEAT: GERO KÖRNER-JUAN CAMILLO VILLA-ALFONSO GARRIDO
Das 4tet von Christoph Titz präsentiert das neue Doppelalbum Album „Walking The Corner“, das offiziell am 30.11.2023 erscheinen war.
Songs, die alle in der Coronazeit entstanden sind und meine diversen Gefühle beschreiben, die ich bei meinen häufigen Lockdown-Spaziergängen hatte.
Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von Christoph Titz & Band.
Nachdem er seine erste Band Scetches gegründet hatte, die in den 90er Jahren international als einer der interessantesten Jazz-Funk-Fusion-Acts aus Deutschland anerkannt wurde, trat Christoph als Solist/Sideman für so unterschiedliche Künstler und Bands auf wie: Marla Glen, Carl Craig , Moritz von Oswald, WDR Big Band, Ebo Taylor, Hugo Fernandez, Senor Coconut, Leszek Kulakowski & Adam Wendt und viele andere. Walking The Corner ist sein 9. Soloalbum.
Alfonso Garrido spielt schon seit Jahren in der tollen Band Heavytones bei TV Total. Er ist ein fulminanter Percussionist und Schlagzeuger. Neben seinen Vorlieben für brasilianische Musik, tritt er auch häufiger mit der WDR Big Band, Lily Dahab, Peter Fessler oder Wolfgang Haffner auf.
Gero Körner: Es ist schon einige Jahre, dass Gero in meiner Band gespielt hat. Großartig, dass wir jetzt wieder die Gelegenheit haben. Gero spielt auf meinen ersten Soloalben Magic, When I Love sowie Here & Now. Er ist ein fantastischer Keyboarder, Soundcreator und Solist. Er ist in der Szene sehr gefragt und häufiger auch bei dem WDR Funkhausorchster zu Gast. Er spielte mit Max Mutzke, Laich al Den, Gregor Meyle, Ute Lemper, Ack van Rooyen und vielen mehr.
Der kolumbianische Bassist Juan Camillo Villa spielt seit 2022 immer wieder in meiner Band. In Berlin ist er schon länger kein Unbekannter. Spielt er doch in den Bands der fantastischen Sängerinnen Jocelyn B. Smith sowie Lily Dahab. des Weiteren ist er häufiger in Kontexten der WDR- bzw. NDR Bigband zu hören.
Leszek Kulakowski vom Komeda Jazzfestival 2022 in Polen schrieb:
«Das gestrige Konzert von Christoph Titz seiner Band hat uns verzaubert und nahm das Publikum mit auf eine fröhliche, lächelnde, intensive Liebesreise. Sie spielten mit unbändiger Energie, totaler Kraft und mit großer Freude an die Musik. So eine fantastische Band. Der chilenische Schlagzeuger Alfonso Garrido hat mich mit seiner Instrumentalarbeit und Präzision von den Füßen geholt, und ich habe viel Großartiges in meinem Leben gehört. Alfonso – ein absoluter Virtuose, er pulsierte brillant mit dem Rhythmus und unterhielt das Publikum mit dem Klang seiner Instrumente. Leader Chris war in Topform, lächelnd, glücklich. Ich kann persönlich sagen, dass Chris seit vielen Jahren in Polen und die polnischen Menschen verliebt ist. Er ist ein „Slawischer Deutscher“ mit einer romantischen Seele. Auch der Keyboarder und der Bassist, großartige Musiker, sprechen mit ihren Instrumenten und ihren Sounds, kommunizieren miteinander. Ein Fest für Körper & Seele. Wer nicht teilgenommen hat, wird es bereuen.»
Christoph Titz – Trompete, Flügelhorn, Elektronik
Gero Körner – Keyboards
Juan Camillo Villa – Bass
Alfonso Garrido – Drums / Percussion
Mehr
MUSIKER
Christoph Titz – Trompete, Flügelhorn, Elektronik
Gero Körner – Keyboards
Juan Camillo Villa – Bass
Alfonso Garrido – Drums / Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT OSTER/EASTER SPECIAL DAY2: CHRISTOPH TITZ & BAND «WALKING THE CORNER» FEAT: GERO KÖRNER-JUAN CAMILLO VILLA-ALFONSO GARRIDODas 4tet von Christoph Titz präsentiert das neue Doppelalbum Album „
Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND
«WALKING THE CORNER»
FEAT: GERO KÖRNER-JUAN CAMILLO VILLA-ALFONSO GARRIDODas 4tet von Christoph Titz präsentiert das neue Doppelalbum Album „Walking The Corner“, das offiziell am 30.11.2023 erscheinen war.
Songs, die alle in der Coronazeit entstanden sind und meine diversen Gefühle beschreiben, die ich bei meinen häufigen Lockdown-Spaziergängen hatte.Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von Christoph Titz & Band.
Nachdem er seine erste Band Scetches gegründet hatte, die in den 90er Jahren international als einer der interessantesten Jazz-Funk-Fusion-Acts aus Deutschland anerkannt wurde, trat Christoph als Solist/Sideman für so unterschiedliche Künstler und Bands auf wie: Marla Glen, Carl Craig , Moritz von Oswald, WDR Big Band, Ebo Taylor, Hugo Fernandez, Senor Coconut, Leszek Kulakowski & Adam Wendt und viele andere. Walking The Corner ist sein 9. Soloalbum.
Alfonso Garrido spielt schon seit Jahren in der tollen Band Heavytones bei TV Total. Er ist ein fulminanter Percussionist und Schlagzeuger. Neben seinen Vorlieben für brasilianische Musik, tritt er auch häufiger mit der WDR Big Band, Lily Dahab, Peter Fessler oder Wolfgang Haffner auf.
Gero Körner: Es ist schon einige Jahre, dass Gero in meiner Band gespielt hat. Großartig, dass wir jetzt wieder die Gelegenheit haben. Gero spielt auf meinen ersten Soloalben Magic, When I Love sowie Here & Now. Er ist ein fantastischer Keyboarder, Soundcreator und Solist. Er ist in der Szene sehr gefragt und häufiger auch bei dem WDR Funkhausorchster zu Gast. Er spielte mit Max Mutzke, Laich al Den, Gregor Meyle, Ute Lemper, Ack van Rooyen und vielen mehr.
Der kolumbianische Bassist Juan Camillo Villa spielt seit 2022 immer wieder in meiner Band. In Berlin ist er schon länger kein Unbekannter. Spielt er doch in den Bands der fantastischen Sängerinnen Jocelyn B. Smith sowie Lily Dahab. des Weiteren ist er häufiger in Kontexten der WDR- bzw. NDR Bigband zu hören.
Leszek Kulakowski vom Komeda Jazzfestival 2022 in Polen schrieb:
«Das gestrige Konzert von Christoph Titz seiner Band hat uns verzaubert und nahm das Publikum mit auf eine fröhliche, lächelnde, intensive Liebesreise. Sie spielten mit unbändiger Energie, totaler Kraft und mit großer Freude an die Musik. So eine fantastische Band. Der chilenische Schlagzeuger Alfonso Garrido hat mich mit seiner Instrumentalarbeit und Präzision von den Füßen geholt, und ich habe viel Großartiges in meinem Leben gehört. Alfonso – ein absoluter Virtuose, er pulsierte brillant mit dem Rhythmus und unterhielt das Publikum mit dem Klang seiner Instrumente. Leader Chris war in Topform, lächelnd, glücklich. Ich kann persönlich sagen, dass Chris seit vielen Jahren in Polen und die polnischen Menschen verliebt ist. Er ist ein „Slawischer Deutscher“ mit einer romantischen Seele. Auch der Keyboarder und der Bassist, großartige Musiker, sprechen mit ihren Instrumenten und ihren Sounds, kommunizieren miteinander. Ein Fest für Körper & Seele. Wer nicht teilgenommen hat, wird es bereuen.»
Christoph Titz – Trompete, Flügelhorn, Elektronik
Gero Körner – Keyboards
Juan Camillo Villa – Bass
Alfonso Garrido – Drums / Percussion
Mehr
MUSIKER
Christoph Titz – Trompete, Flügelhorn, Elektronik
Gero Körner – Keyboards
Juan Camillo Villa – Bass
Alfonso Garrido – Drums / Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
KARLZON / KRIJA «Mosaic» Foretaste Concert To An Album Release Q-Rious MusicThe world-famous Moroccan percussionist Rhani Krija and the Swedish pianist Jacob Karlzon may come from
Konzertdetails
«Mosaic»
Foretaste Concert To An Album Release
Q-Rious MusicThe world-famous Moroccan percussionist Rhani Krija and the Swedish pianist Jacob Karlzon may come from different cultural backgrounds, but they are on the same wavelength both personally and musically. Karlzon elicits incredible melodies full of melancholy and tenderness as well as jazzy improvisations from his grand piano, while Krija takes his musical thoughts and spins them out on his various percussion instruments. The result is a lively, highly musical dialog.
This evening promises to be a musical treat!
Karlzon is known for his collaboration with all the world’s jazz greats and is very successful with his trio and duo with Victoria Tolstoy.
Krija regularly performs with greats such as Herbie Hancock, Chick Corea, Al Di Meola, Sting and Herbert Grönemeyer.
In summer 2025, the duo releases its first, long awaited album. This duo will be back at the A-Trane with this new album in fall again.
Der weltweit bekannte marokkanische Perkussionist Rhani Krija und der schwedische Pianist Jacob Karlzon kommen zwar aus unterschiedlichen Kulturkreisen, sind aber persönlich und musikalisch ganz auf einer Wellenlänge. Karlzon entlockt seinem Flügel unglaubliche Melodien voller Melancholie und Zartheit aber auch jazzigen Improvisationen, Krija nimmt seine musikalischen Gedanken auf und spinnt sie auf seinen vielfältigen Perkussionsinstrumenten weiter. Ein lebhafter, hochmusikalischer Dialog entsteht. Dieser Abend verspricht ein musikalischer Hochgenuss zu werden!
Karlzon ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit allen Jazzgrößen dieser Welt und ist sehr erfolgreich mit seinem Trio und dem Duo mit Victoria Tolstoy (ACT Music). Krija tritt regelmäßig mit Größen wie Herbie Hancock, Chick Corea, Al Di Meola, Sting und auch Herbert Grönemeyer auf.
Im Sommer 2025 veröffentlicht das Duo sein erstes, lang erwartetes Album. Im Herbst ist das Duo mit diesem neuen Album wieder im A-Trane zu Gast.
JACOB KARLZON – Piano, Keyboards
RHANI KRIJA – Percussion
Jacob Karlzon Solo Foto© Gerhard W.H. Schmidt-Schönenberg
Mehr
MUSIKER
JACOB KARLZON – Piano, Keyboards
RHANI KRIJA – Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Jakob Bänsch «All The Others» Jazzline Records CD Release Concert Feat: Niklas Roever-Jakob Obleser-Leo Asal Der preisgekrönte Trompeter und Komponist Jakob Bänsch gehört zu den Rising Stars der europäischen Jazzszene
Konzertdetails
Jakob Bänsch
«All The Others»
Jazzline Records CD Release Concert
Feat: Niklas Roever-Jakob Obleser-Leo Asal
Der preisgekrönte Trompeter und Komponist Jakob Bänsch gehört zu den Rising Stars der europäischen Jazzszene und wird vom berühmten Jazzkritiker Bill Milkowski bereits mit dem jungen Wynton Marsalis verglichen. „Kraftvoll souverän in der Nachfolge klassischer Meister seines Fachs stehend“ (Süddeutsche Zeitung) wurde sein Debütalbum Opening u.a. mit dem Deutschen Jazzpreis 2024 als „Debütalbum des Jahres“ ausgezeichnet.
Mit seinen Bands spielte er bereits in den renommiertesten Jazz-Locations und Festivals Deutschlands (z.B. Leverkusener Jazztage, Jazz Baltica, JazzOpen Stuttgart uvm.) und arbeitete mit internationalen Jazzgrößen wie Nathan East, Nils Landgren, Wolfgang Haffner, Emil Mangelsdorff, Michael Abene und als Solist mit der WDR Big-Band zusammen.
Bereits in jungen Jahren war er Mitglied des Bundesjazzorchesters und der Elbphilharmonie Jazz Academy und wurde 2022 mit dem Solistenpreis des Münchner Jazzpreises ausgezeichnet.
Bänschs Kompositionen finden ihre größten Inspirationsquellen in der klassischen Musik um 1900 (z.B. Maurice Ravel, Alexander Scriabin) sowie im Modern Jazz der 1960er/70er Jahre (z.B. Wayne Shorter, Herbie Hancock) und kreieren aus diesem Mix einen unverwechselbaren Sound, gespickt von Lyrik, epischer Intensität und Virtuosität.
Das neu formierte Jakob Bänsch Quintett bringt u.a. die lettische Gitarristin Ella Zirina in Szene, die ebenso zu den spannendsten Newcomern der europäischen Jazzszene gehört. Sie hat in Amsterdam studiert und spielt unter eigenem Namen auf den größten internationalen Jazzfestivals.
„Mesmerising, Bach-like intensity“
London Jazz News
„Jakob Bänsch ist ein erstaunliches Debüt gelungen, musikalisch mitten in der Tradition des kunstvoll modernen Jazz und zugleich unabhängig von dessen gewohnten Mythenschwurbel.“
Süddeutsche Zeitung
Jakob Bänsch – Trumpet
Ella Zirina – Guitar
Niklas Roever – Piano
Jakob Obleser – Bass
Leo Asal – Drums
Jakob Bänsch Portrait Foto©Lena Semmelroggen
Jakob Bäntsch Band Foto©Vincent Sima
Mehr
MUSIKER
Jakob Bänsch – Trumpet
Ella Zirina – Guitar
Niklas Roever – Piano
Jakob Obleser – Bass
Leo Asal – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Tom Berkmann «Journey» FEAT: BEN KRAEF-CARL MORGAN-POVEL WIDESTRAND-UGO ALUNNI Whirlwind Recordings «Journey» JOURNEY ist das aktuelle Album des Bassisten TOM BERKMANN, einer der gefragtesten deutschen Kontrabassisten, der mittlerweile in Perth, Australien lebt. Seine
Konzertdetails
Tom Berkmann
«Journey»
FEAT: BEN KRAEF-CARL MORGAN-POVEL WIDESTRAND-UGO ALUNNI
Whirlwind Recordings «Journey»
JOURNEY ist das aktuelle Album des Bassisten TOM BERKMANN, einer der gefragtesten deutschen Kontrabassisten, der mittlerweile in Perth, Australien lebt.
Seine musikalische Reise ist eng mit den Orten verbunden, an denen er gelebt und gewirkt hat. Aufgewachsen in Bayern, erhielt er bereits als Gymnasiast Unterricht bei Paulo Cardoso am Richard-Strauss-Konservatorium in München. Später zog es ihn nach Berlin, wo er tief in die pulsierende Jazzszene der Stadt eintauchte und am Jazz Institut Berlin studierte. In New York erweiterte er als Stipendiat der Manhattan School of Music seinen musikalischen Horizont, geprägt von der dortigen Vielfalt und Energie. Diese Stationen spiegeln sich in seiner Musik wider: die lyrische Sensibilität europäischer Jazztradition, die improvisatorische Freiheit Berlins und die rhythmische Kraft New Yorks – all das fließt in seinen Sound ein.
Beim Internationalen Kontrabass-Wettbewerb ‘Bass 2010’ in Berlin war er Semifinalist in der Kategorie Jazz. Als Komponist und Bassist für den Soundtrack von ‚Oh Boy‘ erhielt er 2013 den Deutschen Filmpreis für Beste Filmmusik und im Rahmen der Berlinale den Deutschen Kritikerpreis für Beste Filmmusik.
Mit der Modern Jazz Band ‚Scopes‘ veröffentlichte er bereits zwei Alben, ‘Scopes’ und ‘Age of Reason’, als Co-Bandleader. Außerdem ist er regelmäßig mit verschiedenen Bands wie ‚Tobias Meinhart’s Berlin People‘ und ‚GANNA‘ auf Tour.
«Journey» ist ein musikalischer Reisebericht, in dem alle seine Einflüsse zu einem abwechslungsreichen, aber kohärenten Ganzen verschmelzen. Singbare Melodien werden durch tiefe Harmonien untermauert, sorgfältig konzipierte Ideen entfalten sich frei in inspirierte Soli einer wunderbar ausbalancierten Band von Mitreisenden.
“Für mich ist Musik etwas für den Zuhörer – ich versuche nicht, eine Botschaft zu vermitteln: Legen Sie einfach die Platte auf, träumen Sie los und machen Sie Ihr eigenes Ding daraus!” Tom Berkmann
Ben Kraef – Tenorsaxophon
Carl Morgan – Gitarre
Povel Widestrand – Piano
Tom Berkmann – Bass, Compositions
Ugo Alunni – Drums
Fotos©Jasmin Schuller
Artwork©Jessica Watts
Mehr
MUSIKER
Ben Kraef – Tenorsaxophon
Carl Morgan – Gitarre
Povel Widestrand – Piano
Tom Berkmann – Bass, Compositions
Ugo Alunni – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
EB DAVIS & THE SUPERBAND „THEN & NOW“ THE BEAT GOES ON „When I go on the stage I try to imagine myself in the audience. I would want to get the
Konzertdetails
EB DAVIS & THE SUPERBAND
„THEN & NOW“
THE BEAT GOES ON
„When I go on the stage I try to imagine myself in the audience. I would want to get the best that I could for my hard earned money, So that is exactly what I try and give to my audience any time I take the stage. Give my all and then reach back and give some more.“
The Blues Ambassador YOUR EB DAVIS
Mit über 40 Jahren Tournee-Erfahrung blickt der legendäre amerikanische Soul-Blues-Man Eb Davis auf mehr als 7 000 Konzerte in mehr als 60 Ländern der Welt zurück. Davis, der nicht nur durch seine ausdrucksstarke Stimme, sondern auch durch sein Mundharmonikaspiel besticht, bietet eine perfekt abgestimmte Performance mit authentischen und fetzig vorgetragenen typischen Bluesstücken. Bei aller Verbundenheit mit den Wurzeln des Blues und dem Bestreben, niemals dazu den Kontakt zu verlieren, spannt er doch den musikalischen Bogen über Rock’n’Roll bis hin zum Soul. Er spielt sowohl eigene Kompositionen als auch «gecoverte» grosse Nummern aus dem Welterbe des Blues. Eb Davis hat mehr als 37 Platten aufgenommen. Er ist der offizielle Blues Botschafter des US-Bundesstaates Arkansas. Der Calypso Media Film «How Berlin got the Blues» handelt vom geheimen Leben von Eb Davis. Die Eb Davis Superband ist eine der am längsten bestehenden Bands des Musikbusiness.
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
DiCarlo – Drums
Eb Davis Foto©Torsten Kuppke
Mehr
MUSIKER
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
DiCarlo – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
EB DAVIS & THE SUPERBAND „THEN & NOW“ THE BEAT GOES ON „When I go on the stage I try to imagine myself in the audience. I would want to get the
Konzertdetails
EB DAVIS & THE SUPERBAND
„THEN & NOW“
THE BEAT GOES ON
„When I go on the stage I try to imagine myself in the audience. I would want to get the best that I could for my hard earned money, So that is exactly what I try and give to my audience any time I take the stage. Give my all and then reach back and give some more.“
The Blues Ambassador YOUR EB DAVIS
Mit über 40 Jahren Tournee-Erfahrung blickt der legendäre amerikanische Soul-Blues-Man Eb Davis auf mehr als 7 000 Konzerte in mehr als 60 Ländern der Welt zurück. Davis, der nicht nur durch seine ausdrucksstarke Stimme, sondern auch durch sein Mundharmonikaspiel besticht, bietet eine perfekt abgestimmte Performance mit authentischen und fetzig vorgetragenen typischen Bluesstücken. Bei aller Verbundenheit mit den Wurzeln des Blues und dem Bestreben, niemals dazu den Kontakt zu verlieren, spannt er doch den musikalischen Bogen über Rock’n’Roll bis hin zum Soul. Er spielt sowohl eigene Kompositionen als auch «gecoverte» grosse Nummern aus dem Welterbe des Blues. Eb Davis hat mehr als 37 Platten aufgenommen. Er ist der offizielle Blues Botschafter des US-Bundesstaates Arkansas. Der Calypso Media Film «How Berlin got the Blues» handelt vom geheimen Leben von Eb Davis. Die Eb Davis Superband ist eine der am längsten bestehenden Bands des Musikbusiness.
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
DiCarlo – Drums
Eb Davis Foto©Torsten Kuppke
Mehr
MUSIKER
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
DiCarlo – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Stefanie Schlesinger & Wolfgang Lackerschmid Duo «Vocals & Vibes» Dot Time Records Album Release Concert Wolfgang Lackerschmid, dessen Vibraphonspiel in seiner hochemotionalen wie technisch versierten Weise gleichermaßen fasziniert, hat in der Sängerin Stefanie Schlesinger („angenehm timbrierte
Konzertdetails
Stefanie Schlesinger & Wolfgang Lackerschmid
Duo
«Vocals & Vibes»
Wolfgang Lackerschmid, dessen Vibraphonspiel in seiner hochemotionalen wie technisch versierten Weise gleichermaßen fasziniert, hat in der Sängerin Stefanie Schlesinger („angenehm timbrierte Stimme“, „ausdrucksstarkes Jazzfeeling“) eine ideale Duopartnerin gefunden.
Das Repertoire der beiden hat sich im Laufe der vielen Jahre ihrer Konzerte durch gemeinsame Vorlieben und Projekte beständig entwickelt, so dass nicht nur die Auswahl der Musik, sondern auch die Geschichten dahinter ihre Duokonzerte zu etwas ganz Besonderem machen. So stehen eigene Kompositionen, Songs aus dem „American Songbook“, Filmsongs oder jazzige Interpretationen klassischer Arien auf dem Programm.
«Wolfgang Lackerschmid, in jeder Hinsicht der Meister des Vibraphons, korrespondierte glänzend mit der Sängerin, mal dezent begleitend, mal tonangebend solistisch, aber stets mit filigraner Technik und vielschichtigem Einfühlungsvermögen. Er entlockte seinem Instrument Melodien, Rhythmen, ja beinahe sprechende Töne – ein „Orchester“ mit schier unglaublicher Spannweite»
Augsburger Allgemeine
«Wolfgang Lackerschmid ersetzte mit seinen vier Schlegeln problemlos eine komplette Band. Dabei hielt er den Sound sehr offen.Durch die schlanke Begleitung konnte Stefanie Schlesinger ihre stimmliche Vielseitigkeit ausspielen. Jedes Wort bekam von ihr, auch in schnellen Tempi, seine präzis deklamierte Bedeutung»
Nordsee Zeitung
«Doch Lackerschmids vielschichtiges und dabei stehts transparentes Spiel bleibt unvergleichlich. Im Dialog mit der jungen Sängerin wirkt es noch leichter, tönt es beschwingt und beflügelt»
Leipziger Volkszeitung
«Außergewöhnliches Gefühl für Fremdsprachen und hervorragende Diktion gesellen sich zur angenehmen Anmut ihres Singens. Das macht die Größe ihres feinen, grazilen, vor allem aufrichtigen Jazzgesanges aus»
Rondo
Wolfgang Lackerschmid ist seit den siebziger Jahren gleichermaßen als Vibraphon-Virtuose und Komponist erfolgreich. Besondere Aufmerksamkeit erfuhren u.a. seine legendären Duoaufnahmen mit Chet Baker sowie seine Zusammenarbeit mit Attila Zoller. Von Lackerschmid stammen zahlreiche Songs und Jazztitel, die sich im Repertoire vieler seiner Kollegen etabliert haben, weiterhin konzertante Werke für Orchester, Chor und viele andere Formationen, sowie Musik für Theater, Hörspiele.
Stefanie Schlesinger studierte klassischen Gesang in Augsburg. Mit ihrem eigenen Sound kombiniert die gebürtige Bambergerin frische Standard-Interpretationen und Jazzvarianten klassischer Arien mit modernem Repertoire, u.a. Lyrikvertonungen. Viele ihrer Stücke stammen aus eigener Feder oder aus dem umfangreichen Songwerk ihres Partners Wolfgang Lackerschmid. Mit ihm erarbeitete sie auch die Bühnenform des Musicletts, in dem die beiden die Möglichkeiten von Theater und Jazz vereinen.
CD-Veröffentlichungen bei ENJA-Records, HGBS und ihrem eigenen Label hipjazz.
Stefanie Schlesinger ist die Stimme der Paula in der Produktion der Augsburger Puppenkiste «Paula und die Kistenkobolde».
Wolfgang Lackerschmid – Vibraphone
Stefanie Schlesinger – Vocal
Mehr
MUSIKER
Wolfgang Lackerschmid – Vibraphone
Stefanie Schlesinger – Vocal
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Emil Brandqvist Trio «Poems For Travellers» SKIP RECORDS ALBUM RELEASE CONCERT FEAT: Tuomas Antero Turunen-Max Thornberg Das Emil Brandqvist Trio spielt in der Top-Liga europäischer Piano-Jazz-Formationen. Nachdem sie mit ihrem letzten Album bis auf
Konzertdetails
Emil Brandqvist Trio
«Poems For Travellers»
SKIP RECORDS ALBUM RELEASE CONCERT
FEAT: Tuomas Antero Turunen-Max Thornberg
Das Emil Brandqvist Trio spielt in der Top-Liga europäischer Piano-Jazz-Formationen. Nachdem sie mit ihrem letzten Album bis auf die No.2 der Deutschen Jazz Charts vorgedrungen sind und 2024 mit einem Special Award für 50 Millionen Streams ihrer Erfolgsstücke, einer für das Instrumentaljazz – Genre ausgesprochen selten erreichten Marke, ausgezeichnet wurden, wird sicher auch das brandneue Projekt bei der stetig wachsenden Fangemeinde überzeugen.
Erstmals haben die drei Skandinavier dabei auf Gäste verzichtet und ihren bei den Fans so beliebten Mix aus prägnanten Melodien und sehr komplexen Arrangements im Studio nur als Trio eingespielt, wobei alle drei Bandmitglieder auch kompositorisch in Erscheinung treten. Bereits der Opener, das zupackende „A Visit To Reality“ signalisiert, dass diesmal das Trio im Zentrum des Geschehens steht, alle drei Protagonisten sind entsprechend solistisch präsent. Der Schlagzeuger Emil Brandqvist spart aber auch nicht mit eingängigen Melodien, für die die der Göteborger so geschätzt wird, hier sei zum Beispiel die berührende Ballade „Endless Like The Sea“ genannt. In Bestform präsentiert sich auch Tuomas Antero Turunen, dessen perlende Pianoläufe seine Eigenkomposition „Shades Of Leaving“ veredeln, daneben zeichnet er auch für den Song „Run Away“ verantwortlich. Solistisch tritt der Finne mit einem Solo Piano Beitrag, dem klassisch geprägten „Interlude No.2“ von Emil Brandqvist in Erscheinung. Max Thornberg ist es vorbehalten, mit seiner Komposition, der gefühlvollen Ballade „Evening Land“, den Schlußpunkt zu setzen. „Poems For Travellers“ ist ein weiterer Höhepunkt in der Vita des mittlerweile über zehn Jahre erfolgreichen skandinavischen Trios.
Neben der regulären CD und LP sowie den digitalen Veröffentlichungen wird es auch eine exklusive Vinyl-Edition geben, die auf einer zweiten LP alle Stücke enthält, die aus Spielzeitgründen bei der regulären LP-Ausgabe weggelassen werden mussten und darüber hinaus die Komposition „Memories“ ein veritabler Playlistenhit mit der bekannten Sängerin und Zitterspielerin Maija Kauhanen aus Finnland und bisher nur digital veröffentlicht.
Emil Brandqvist – Ddrums
Tuomas Antero Turunen – Piano
Max Thornberg – Bass
Emil Brandqvist Fotos©Steven Haberland
Mehr
MUSIKER
Emil Brandqvist – Ddrums
Tuomas Antero Turunen – Piano
Max Thornberg – Bass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Portable Infinity March 2025 TOUR FEAT: Magnus Öström-Benjamin Koppel-Jacob Karlzon-Scott Colley Portable Infinity is the name of the Scandinavian-American project. The All-star quartet not only has jazz history with it,
Konzertdetails
Portable Infinity
March 2025 TOUR
FEAT: Magnus Öström-Benjamin Koppel-Jacob Karlzon-Scott Colley
Portable Infinity is the name of the Scandinavian-American project. The All-star quartet not only has jazz history with it, but also personal meetings with greats such as Pat Metheny, Herbie Hancock, John Scofield and Esbjörn Svensson. A lot is connected here: the long experience, the openness to new things and the pure desire to play. “As a child I was always inventing something,” says Benjamin Koppel. “I invented a whole world and a language for this world. I use all that in my music.”
The Danish saxophonist and award-winning novelist is a defining figure of European jazz, always in exchange with the American tradition. In the quartet he meets the magically grooving drummer Magnus Öström – a former member of the legendary EST, the incredibly versatile bassist Scott Colley and the energetic pianist Jacob Karlzon, for whom every concert is an event: “For me, performing live in front of an audience is the original place for music, an ecstatic experience for both sides.”
Swedish drummer Magnus Öström really made his name internationally with his work in the style-creating and iconic jazz trio E.S.T. but has also marked himself strongly as a soloist with several releases in his own name. He has also worked with artists like Pat Metheny and Benny Golson and demonstrates with his multifaceted and unique play that he is undoubtedly one of Europe’s most important drummers.
Legendary bassist Scott Colley, known from his collaboration with Herbie Hancock, John Scofield and Carmen McRae, are both a fabulous bassist and eminent composer and one of the most sought after bassists;
The Swedish super pianist Jacob Karlzon, who has long since established his name as one of Esbjørn Svensson’s most important heirs, has released a number of critically acclaimed records for such large record companies as ACT and Warner;
One of European Jazz’s most central figures, saxophonist Benjamin Koppel, has with his almost 60 albums as a soloist and his collaborations with such big names as Joe Lovano, Kenny Werner, Brian Blade, Jim Hall and Randy Brecker time and time again shown his great artistic embrace and virtuosity.
Magnus Öström – Drums
Scott Colley – Bass
Jacob Karlzon – Piano
Benjamin Koppel – Saxophone
Portable Infinity S/W Foto©Lars Hestbaek
Portable Infinity Farbig Foto©Roger Salem
Mehr
MUSIKER
Magnus Öström – Drums
Scott Colley – Bass
Jacob Karlzon – Piano
Benjamin Koppel – Saxophone
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT-SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
Nils Kugelmann Trio «Life Score» ACT Music Album Release Tour Nils Kugelmann ist mit seinem Debütalbum Stormy Beauty (ACT) etwas ganz Besonderes gelungen. Neben einer Nominierung für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik, einem Auftritt in
Konzertdetails
Nils Kugelmann Trio
«Life Score»
ACT Music Album Release Tour
Nils Kugelmann ist mit seinem Debütalbum Stormy Beauty (ACT) etwas ganz Besonderes gelungen. Neben einer Nominierung für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik, einem Auftritt in den europäischen Jazz-Charts und begeistertem Publikum allerorts wurde es auch von der Presse durchweg gefeiert. Nun geht er endlich mit seinem lang erwarteten zweiten Album „Life Score“ national und international auf Tour. Dieses neue Programm aus Kugelmanns Feder schafft es mehr denn je das Publikum zu berühren, zu unterhalten und die Köpfe nicken zu lassen. Melodien, die begeistern, treffen hier auf Harmonien, die einen nicht mehr loslassen. Und dabei immer hörbar: Kugelmanns Liebe zum Groove. Oder ganz einfach „Musik, die unter die Haut geht.“ SWR
„Was für eine großartig groovende, mitreißende und positive Musik.“ BR Klassik „Da startet jemand mit großen Schritten durch.“
Jazzthing
„All the tracks are true masterpieces.“
Paris Move
Nils Kugelmann -Bass, Composition
Luca Zambito – Piano
Sebastian Wolfgruber – Drums
Foto©Uli Neumann-Cosel
Mehr
MUSIKER
Nils Kugelmann -Bass, Composition
Luca Zambito – Piano
Sebastian Wolfgruber – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
FUASI ABDUL KHALIQ Berlin Organ Band FEAT: Tilman Person-Tal Balshai-Gur Liraz BOB (Berlin Organ Band) verbindet die Tradition der Hammond-Orgel Bands der 60er und 70er Jahre mit einem frischen,
Konzertdetails
Mehr
MUSIKER
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
JC DOOK & BLUES SERIES „Blues And Soul Classics“ „On this night, the band and I will be playing a selection of Blues classics from the 1950s on up to
Konzertdetails
JC DOOK & BLUES SERIES
„Blues And Soul Classics“
Experience authentic Blues from T-Bone Walker, Muddy Waters, and BB King to Robert Cray.
Bringing some NYC/St. Louis vibe and attitude. Come and get your Muddy on!„
Der New Yorker Gitarrist JC DOOK hat bereits 10 Jahre Erfahrung in der hart umkämpften Bluesszene gesammelt. Er spielte schon mit der New Orleans Legende Earl King, den Holmes Brothers sowie auch Ben E. King. Auch als Vorgruppe für Johnny Copeland, Walter» Wolfman «Washington und Little Feet trat er auf. Seine musikalische Vielschichtigkeit ermöglichte ihm gemeinsame Auftritte mit Harry Belafonte, Manu Dibango und Cassandra Wilson. Für Ester Marrow & The Harlem Gospel Singers fungierte er fünf Jahre lang als Gittarist, Arrangeur und musikalischer Leiter. JC Dook begleitete als Gitarrist zuletzt den Bassisten und Sänger Richard Bona auf seiner Welttournee.
Vielschichtig und multikulturell, so beschreibt man am besten den Gitarristen, Komponisten und Arrangeur J.C. Doo-Kingué. JC hat die meiste Zeit seines Lebens in New York verbracht. Hervorragende musikalische Kenntnisse ermöglichen es ihm, sich überzeugend und einfühlend in verschiedenen Musikrichtungen zu bewegen, ohne seine eigene musikalische Note zu verlieren. Seit 2000 lebt JC in Deutschland. Als ersten Grundstein für seine weitere musikalische Karriere in Deutschland gründete er 2001 das Blues-Trio Dook Joint. Zwar mit dem Blues aufgewachsen und erfolgreich in New York praktiziert, konnte JC mit einem Worldbeat Instrumental Jazz-Album seine ganze musikalische und multikulturelle Bandbreite zur Geltung bringen. JC Dook Band präsentiert sowohl eigene Musikstücke als auch Blues & Soul Standards.
JC Dook – Guitar/Vocal
Guy Harrison – Keyboards
Leon Schurz – Bass
Marlon Browden – Drums
Fotos©Gudrun Arndt
Mehr
MUSIKER
JC Dook – Guitar/Vocal
Guy Harrison – Keyboards
Leon Schurz – Bass
Marlon Browden – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
FÄLLT LEIDER AUS-UNFORTUNATELY CANCELLED
Sitzplatz Reservierung
FÄLLT LEIDER AUS-UNFORTUNATELY CANCELLED
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME







Konzertdetails
Atrin Madani & Band «It Is About Time» Starting The Summertime With Jazz FEAT: ALEXANDER RUESS-HILA KULIK-OLAF CASIMIR-AMIR BRESLER Es ist Zeit, endlich dem langen und kalten Winter den Rücken zu
Konzertdetails
Atrin Madani & Band
«It Is About Time»
Starting The Summertime With Jazz
FEAT: ALEXANDER RUESS-HILA KULIK-OLAF CASIMIR-AMIR BRESLER
Es ist Zeit, endlich dem langen und kalten Winter den Rücken zu kehren und wir freuen uns dies mit einem Künstler zu machen, der nicht nur dem A-Trane namentlich fast schon übermäßig verbunden ist, sondern auch persönlich. Atrin und seine Band präsentieren an diesem Abend Songs, die perfekt zum Beginn der Sommerzeit passen und kompensieren mit ihren sommerlichen Grooves und Balladen die eine Stunde Schlaf, die man ab dem Tag danach weniger haben wird. Aber eines ist klar:
«The best is yet to come, because summertime is here and the living is easy»
Atrin Madani
Der junge Berliner Jazzsänger Atrin Madani, bereits bekannt als ein Weltreisender in Sachen Jazz und seine hochkarätige Band, freuen sich auf das traditionelle Sommerzeitbeginn-Konzert in deren geliebtem Wohnzimmer und „Zweitwohnsitz“, dem Jazzclub A-Trane.
Heute Abend erwartet Sie Songs vom für Deutschen Jazzpreis 2024 nominierten Album „Where Are We Now“, neue Songs aus der Feder von Atrin und der Band und natürlich auch der eine oder andere Sommer-Klassiker.
«Atrin Madani begeistert, eine neue Stimme und was für eine!
Eine Art sehr junger Crooner, ohne die Clichés die dazugehören.
Wenn Atrin Madani singt, meint man, er würde das direkt nur für einen selber tun. Er ist so nah in diesen Songs.»
RBB
«Ein Jazz-Sänger mit einer verblüffenden Souveränität im Ausdruck und einem ausgereiften musikalischen Konzept.»
DLF Kultur
«Anders als es das Retroalbum vermuten lässt, ist es keine Nostalgie, sondern ein Qualitätsbewusstsein, das Atrin Madani beschwört.»
Tagesspiegel
Atrin Madani – Vocal
Alexander Ruess – Guitar
Hila Kulik – Piano
Olaf Casimir – Bass
Amir Bresler – Drums
Fotos Atrin©Dominik H Müller
Mehr
MUSIKER
Atrin Madani – Vocal
Alexander Ruess – Guitar
Hila Kulik – Piano
Olaf Casimir – Bass
Amir Bresler – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME