DEMNÄCHST / UPCOMING
HEUTE / TODAY







Konzertdetails
CHRIS BENNETT «ONCE UPON A TIME» SPECIAL GUEST: RICK ROSS FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER DEUTSCH Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten
Konzertdetails
CHRIS BENNETT
«ONCE UPON A TIME»
SPECIAL GUEST: RICK ROSS
FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER
DEUTSCH
Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten Discogruppe des Produzenten Giorgio Moroder. Sie schrieb Musik für Tina Turner, The Manhattan Transfer und Randy Hall, und produzierte Keb Mo’s erste CD «Rainmaker». Seit mehr als 30 Jahren ist sie mit ihrer Band regelmäßig zu Gast im A-Trane und nahm dort 1999 ihre CD „Live in Berlin“ auf. Vier Jahre später, im Oktober 2003, folgte die zweite CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane, aufgenommen während einem Gastspiel im A-Trane.
Auch dieses Mal hat sie den langen Weg von Los Angeles nach Berlin nicht gescheut und bringt diesmal den Saxophonisten Rick Ross aus LA mit.
Rick Ross ist ein dynamischer Multiinstrumentalist und Sänger aus Südkalifornien, der für seine gefühlvollen Darbietungen auf dem Klavier und dem Saxophon sowie für seine volle, fesselnde Stimme bekannt ist. Ursprünglich aus Indianapolis stammend, hat Rick Ross einen einzigartigen Musikstil kultiviert, der klassische Raffinesse mit zeitgenössischem Flair verbindet.
Was für jede Jazzvokalistin schon ein Lob darstellen würde, bedeutet für Chris Bennett noch ein weiteres: die Anerkennung ihrer Eigenständigkeit als Interpretin und Entertainerin. Die großen Gesten sind dabei ihre Sache nicht – dieser Sängerin muss man schon aufmerksam zuhören, sie drängt sich einem nicht auf. Dass Chris Bennett jedoch die Bühne als ihren angestammten Raum betrachtet, schlägt sich auch in ihrer Diskographie nieder: bei zwei ihrer insgesamt sechs Jazzalben handelt es sich um pure Konzertmitschnitte – eindeutiges Zeichen dafür, dass die Künstlerin sich ihrer Live-Qualitäten sicher ist. Und auch ihres Publikums: „Please welcome Chris Bennett!“
ENGLISH
Chris Bennett began her career in Germany, as lead singer of Munich Machine, arguably producer Giorgio Moroder’s most successful disco group. She wrote music for Tina Turner, The Manhattan Transfer and Randy Hall, and produced Keb Mo’s first CD „Rainmaker“. She has been a regular guest at the A-Trane with her band for more than 30 years and recorded her CD „Live in Berlin“ there in 1999. Four years later, in October 2003, the second CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane followed, recorded during a guest performance at the A-Trane.
This time, too, she didn’t shy away from the long journey from Los Angeles to Berlin, this time bringing along saxophonist Rick Ross from LA.
Rick Ross is a dynamic multi-instrumentalist and vocalist based in Southern California, known for his soulful performances on piano and saxophone, as well as his rich, captivating voice. Originally from Indianapolis, Rick has cultivated a unique musical style that blends classic sophistication with contemporary flair.
What would be praise enough for any jazz vocalist, means yet another for Chris Bennett: recognition of her independence as a performer and entertainer. The big gestures are not her thing – you have to listen carefully to this singer; she doesn’t force herself on you. However, the fact that Chris Bennett regards the stage as her ancestral space is also reflected in her discography: two of her six jazz albums are pure concert recordings – a clear sign that the artist is confident of her live qualities. And also of her audience: „Please welcome Chris Bennett!“
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
Mehr
MUSIKER
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME







Konzertdetails
CHRIS BENNETT «ONCE UPON A TIME» SPECIAL GUEST: RICK ROSS FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER DEUTSCH Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten
Konzertdetails
CHRIS BENNETT
«ONCE UPON A TIME»
SPECIAL GUEST: RICK ROSS
FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER
DEUTSCH
Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten Discogruppe des Produzenten Giorgio Moroder. Sie schrieb Musik für Tina Turner, The Manhattan Transfer und Randy Hall, und produzierte Keb Mo’s erste CD «Rainmaker». Seit mehr als 30 Jahren ist sie mit ihrer Band regelmäßig zu Gast im A-Trane und nahm dort 1999 ihre CD „Live in Berlin“ auf. Vier Jahre später, im Oktober 2003, folgte die zweite CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane, aufgenommen während einem Gastspiel im A-Trane.
Auch dieses Mal hat sie den langen Weg von Los Angeles nach Berlin nicht gescheut und bringt diesmal den Saxophonisten Rick Ross aus LA mit.
Rick Ross ist ein dynamischer Multiinstrumentalist und Sänger aus Südkalifornien, der für seine gefühlvollen Darbietungen auf dem Klavier und dem Saxophon sowie für seine volle, fesselnde Stimme bekannt ist. Ursprünglich aus Indianapolis stammend, hat Rick Ross einen einzigartigen Musikstil kultiviert, der klassische Raffinesse mit zeitgenössischem Flair verbindet.
Was für jede Jazzvokalistin schon ein Lob darstellen würde, bedeutet für Chris Bennett noch ein weiteres: die Anerkennung ihrer Eigenständigkeit als Interpretin und Entertainerin. Die großen Gesten sind dabei ihre Sache nicht – dieser Sängerin muss man schon aufmerksam zuhören, sie drängt sich einem nicht auf. Dass Chris Bennett jedoch die Bühne als ihren angestammten Raum betrachtet, schlägt sich auch in ihrer Diskographie nieder: bei zwei ihrer insgesamt sechs Jazzalben handelt es sich um pure Konzertmitschnitte – eindeutiges Zeichen dafür, dass die Künstlerin sich ihrer Live-Qualitäten sicher ist. Und auch ihres Publikums: „Please welcome Chris Bennett!“
ENGLISH
Chris Bennett began her career in Germany, as lead singer of Munich Machine, arguably producer Giorgio Moroder’s most successful disco group. She wrote music for Tina Turner, The Manhattan Transfer and Randy Hall, and produced Keb Mo’s first CD „Rainmaker“. She has been a regular guest at the A-Trane with her band for more than 30 years and recorded her CD „Live in Berlin“ there in 1999. Four years later, in October 2003, the second CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane followed, recorded during a guest performance at the A-Trane.
This time, too, she didn’t shy away from the long journey from Los Angeles to Berlin, this time bringing along saxophonist Rick Ross from LA.
Rick Ross is a dynamic multi-instrumentalist and vocalist based in Southern California, known for his soulful performances on piano and saxophone, as well as his rich, captivating voice. Originally from Indianapolis, Rick has cultivated a unique musical style that blends classic sophistication with contemporary flair.
What would be praise enough for any jazz vocalist, means yet another for Chris Bennett: recognition of her independence as a performer and entertainer. The big gestures are not her thing – you have to listen carefully to this singer; she doesn’t force herself on you. However, the fact that Chris Bennett regards the stage as her ancestral space is also reflected in her discography: two of her six jazz albums are pure concert recordings – a clear sign that the artist is confident of her live qualities. And also of her audience: „Please welcome Chris Bennett!“
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
Mehr
MUSIKER
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME







Konzertdetails
CHRIS BENNETT «ONCE UPON A TIME» SPECIAL GUEST: RICK ROSS FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER DEUTSCH Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten
Konzertdetails
CHRIS BENNETT
«ONCE UPON A TIME»
SPECIAL GUEST: RICK ROSS
FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER
DEUTSCH
Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten Discogruppe des Produzenten Giorgio Moroder. Sie schrieb Musik für Tina Turner, The Manhattan Transfer und Randy Hall, und produzierte Keb Mo’s erste CD «Rainmaker». Seit mehr als 30 Jahren ist sie mit ihrer Band regelmäßig zu Gast im A-Trane und nahm dort 1999 ihre CD „Live in Berlin“ auf. Vier Jahre später, im Oktober 2003, folgte die zweite CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane, aufgenommen während einem Gastspiel im A-Trane.
Auch dieses Mal hat sie den langen Weg von Los Angeles nach Berlin nicht gescheut und bringt diesmal den Saxophonisten Rick Ross aus LA mit.
Rick Ross ist ein dynamischer Multiinstrumentalist und Sänger aus Südkalifornien, der für seine gefühlvollen Darbietungen auf dem Klavier und dem Saxophon sowie für seine volle, fesselnde Stimme bekannt ist. Ursprünglich aus Indianapolis stammend, hat Rick Ross einen einzigartigen Musikstil kultiviert, der klassische Raffinesse mit zeitgenössischem Flair verbindet.
Was für jede Jazzvokalistin schon ein Lob darstellen würde, bedeutet für Chris Bennett noch ein weiteres: die Anerkennung ihrer Eigenständigkeit als Interpretin und Entertainerin. Die großen Gesten sind dabei ihre Sache nicht – dieser Sängerin muss man schon aufmerksam zuhören, sie drängt sich einem nicht auf. Dass Chris Bennett jedoch die Bühne als ihren angestammten Raum betrachtet, schlägt sich auch in ihrer Diskographie nieder: bei zwei ihrer insgesamt sechs Jazzalben handelt es sich um pure Konzertmitschnitte – eindeutiges Zeichen dafür, dass die Künstlerin sich ihrer Live-Qualitäten sicher ist. Und auch ihres Publikums: „Please welcome Chris Bennett!“
ENGLISH
Chris Bennett began her career in Germany, as lead singer of Munich Machine, arguably producer Giorgio Moroder’s most successful disco group. She wrote music for Tina Turner, The Manhattan Transfer and Randy Hall, and produced Keb Mo’s first CD „Rainmaker“. She has been a regular guest at the A-Trane with her band for more than 30 years and recorded her CD „Live in Berlin“ there in 1999. Four years later, in October 2003, the second CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane followed, recorded during a guest performance at the A-Trane.
This time, too, she didn’t shy away from the long journey from Los Angeles to Berlin, this time bringing along saxophonist Rick Ross from LA.
Rick Ross is a dynamic multi-instrumentalist and vocalist based in Southern California, known for his soulful performances on piano and saxophone, as well as his rich, captivating voice. Originally from Indianapolis, Rick has cultivated a unique musical style that blends classic sophistication with contemporary flair.
What would be praise enough for any jazz vocalist, means yet another for Chris Bennett: recognition of her independence as a performer and entertainer. The big gestures are not her thing – you have to listen carefully to this singer; she doesn’t force herself on you. However, the fact that Chris Bennett regards the stage as her ancestral space is also reflected in her discography: two of her six jazz albums are pure concert recordings – a clear sign that the artist is confident of her live qualities. And also of her audience: „Please welcome Chris Bennett!“
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
Mehr
MUSIKER
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME







Konzertdetails
CHRIS BENNETT «ONCE UPON A TIME» SPECIAL GUEST: RICK ROSS FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER DEUTSCH Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten
Konzertdetails
CHRIS BENNETT
«ONCE UPON A TIME»
SPECIAL GUEST: RICK ROSS
FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER
DEUTSCH
Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten Discogruppe des Produzenten Giorgio Moroder. Sie schrieb Musik für Tina Turner, The Manhattan Transfer und Randy Hall, und produzierte Keb Mo’s erste CD «Rainmaker». Seit mehr als 30 Jahren ist sie mit ihrer Band regelmäßig zu Gast im A-Trane und nahm dort 1999 ihre CD „Live in Berlin“ auf. Vier Jahre später, im Oktober 2003, folgte die zweite CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane, aufgenommen während einem Gastspiel im A-Trane.
Auch dieses Mal hat sie den langen Weg von Los Angeles nach Berlin nicht gescheut und bringt diesmal den Saxophonisten Rick Ross aus LA mit.
Rick Ross ist ein dynamischer Multiinstrumentalist und Sänger aus Südkalifornien, der für seine gefühlvollen Darbietungen auf dem Klavier und dem Saxophon sowie für seine volle, fesselnde Stimme bekannt ist. Ursprünglich aus Indianapolis stammend, hat Rick Ross einen einzigartigen Musikstil kultiviert, der klassische Raffinesse mit zeitgenössischem Flair verbindet.
Was für jede Jazzvokalistin schon ein Lob darstellen würde, bedeutet für Chris Bennett noch ein weiteres: die Anerkennung ihrer Eigenständigkeit als Interpretin und Entertainerin. Die großen Gesten sind dabei ihre Sache nicht – dieser Sängerin muss man schon aufmerksam zuhören, sie drängt sich einem nicht auf. Dass Chris Bennett jedoch die Bühne als ihren angestammten Raum betrachtet, schlägt sich auch in ihrer Diskographie nieder: bei zwei ihrer insgesamt sechs Jazzalben handelt es sich um pure Konzertmitschnitte – eindeutiges Zeichen dafür, dass die Künstlerin sich ihrer Live-Qualitäten sicher ist. Und auch ihres Publikums: „Please welcome Chris Bennett!“
ENGLISH
Chris Bennett began her career in Germany, as lead singer of Munich Machine, arguably producer Giorgio Moroder’s most successful disco group. She wrote music for Tina Turner, The Manhattan Transfer and Randy Hall, and produced Keb Mo’s first CD „Rainmaker“. She has been a regular guest at the A-Trane with her band for more than 30 years and recorded her CD „Live in Berlin“ there in 1999. Four years later, in October 2003, the second CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane followed, recorded during a guest performance at the A-Trane.
This time, too, she didn’t shy away from the long journey from Los Angeles to Berlin, this time bringing along saxophonist Rick Ross from LA.
Rick Ross is a dynamic multi-instrumentalist and vocalist based in Southern California, known for his soulful performances on piano and saxophone, as well as his rich, captivating voice. Originally from Indianapolis, Rick has cultivated a unique musical style that blends classic sophistication with contemporary flair.
What would be praise enough for any jazz vocalist, means yet another for Chris Bennett: recognition of her independence as a performer and entertainer. The big gestures are not her thing – you have to listen carefully to this singer; she doesn’t force herself on you. However, the fact that Chris Bennett regards the stage as her ancestral space is also reflected in her discography: two of her six jazz albums are pure concert recordings – a clear sign that the artist is confident of her live qualities. And also of her audience: „Please welcome Chris Bennett!“
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
Mehr
MUSIKER
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME







Konzertdetails
CHRIS BENNETT «ONCE UPON A TIME» SPECIAL GUEST: RICK ROSS FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER DEUTSCH Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten
Konzertdetails
CHRIS BENNETT
«ONCE UPON A TIME»
SPECIAL GUEST: RICK ROSS
FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER
DEUTSCH
Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten Discogruppe des Produzenten Giorgio Moroder. Sie schrieb Musik für Tina Turner, The Manhattan Transfer und Randy Hall, und produzierte Keb Mo’s erste CD «Rainmaker». Seit mehr als 30 Jahren ist sie mit ihrer Band regelmäßig zu Gast im A-Trane und nahm dort 1999 ihre CD „Live in Berlin“ auf. Vier Jahre später, im Oktober 2003, folgte die zweite CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane, aufgenommen während einem Gastspiel im A-Trane.
Auch dieses Mal hat sie den langen Weg von Los Angeles nach Berlin nicht gescheut und bringt diesmal den Saxophonisten Rick Ross aus LA mit.
Rick Ross ist ein dynamischer Multiinstrumentalist und Sänger aus Südkalifornien, der für seine gefühlvollen Darbietungen auf dem Klavier und dem Saxophon sowie für seine volle, fesselnde Stimme bekannt ist. Ursprünglich aus Indianapolis stammend, hat Rick Ross einen einzigartigen Musikstil kultiviert, der klassische Raffinesse mit zeitgenössischem Flair verbindet.
Was für jede Jazzvokalistin schon ein Lob darstellen würde, bedeutet für Chris Bennett noch ein weiteres: die Anerkennung ihrer Eigenständigkeit als Interpretin und Entertainerin. Die großen Gesten sind dabei ihre Sache nicht – dieser Sängerin muss man schon aufmerksam zuhören, sie drängt sich einem nicht auf. Dass Chris Bennett jedoch die Bühne als ihren angestammten Raum betrachtet, schlägt sich auch in ihrer Diskographie nieder: bei zwei ihrer insgesamt sechs Jazzalben handelt es sich um pure Konzertmitschnitte – eindeutiges Zeichen dafür, dass die Künstlerin sich ihrer Live-Qualitäten sicher ist. Und auch ihres Publikums: „Please welcome Chris Bennett!“
ENGLISH
Chris Bennett began her career in Germany, as lead singer of Munich Machine, arguably producer Giorgio Moroder’s most successful disco group. She wrote music for Tina Turner, The Manhattan Transfer and Randy Hall, and produced Keb Mo’s first CD „Rainmaker“. She has been a regular guest at the A-Trane with her band for more than 30 years and recorded her CD „Live in Berlin“ there in 1999. Four years later, in October 2003, the second CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane followed, recorded during a guest performance at the A-Trane.
This time, too, she didn’t shy away from the long journey from Los Angeles to Berlin, this time bringing along saxophonist Rick Ross from LA.
Rick Ross is a dynamic multi-instrumentalist and vocalist based in Southern California, known for his soulful performances on piano and saxophone, as well as his rich, captivating voice. Originally from Indianapolis, Rick has cultivated a unique musical style that blends classic sophistication with contemporary flair.
What would be praise enough for any jazz vocalist, means yet another for Chris Bennett: recognition of her independence as a performer and entertainer. The big gestures are not her thing – you have to listen carefully to this singer; she doesn’t force herself on you. However, the fact that Chris Bennett regards the stage as her ancestral space is also reflected in her discography: two of her six jazz albums are pure concert recordings – a clear sign that the artist is confident of her live qualities. And also of her audience: „Please welcome Chris Bennett!“
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
Mehr
MUSIKER
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT:
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
andreas schmidt PIANO
Mehr
MUSIKER
andreas schmidt PIANO
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Sitzplatz Reservierung
NEU NUR BEI ANDREAS SCHMIDT AND FRIENDS
RESERVIERTE SITZPLÄTZE IN BEGLEITUNG DES SERVICE PERSONALS FREI AUSWÄHLBAR BEIM EINTREFFEN DES CLUBS
RESERVED SEATS ACCOMPANIED BY SERVICE STAFF CAN BE FREELY CHOOSED UPON ARRIVAL AT THE CLUB
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME








Konzertdetails
SIMON OSLENDER & JEROME CARDYNAALS SPECIAL WEEK FEAT: BRUNO MÜLLER SPECIAL GUESTS: JOO KRAUS ON THURSDAY & FRIDAY – CHRISTOPHER DELL ON WEDNESDAY In ihrer zweiten A-Trane-Sommerwoche 2025 präsentieren Simon
Konzertdetails
SIMON OSLENDER & JEROME CARDYNAALS SPECIAL WEEK
FEAT: BRUNO MÜLLER
SPECIAL GUESTS: JOO KRAUS ON THURSDAY & FRIDAY – CHRISTOPHER DELL ON WEDNESDAY
Neben seinen gefeierten Alben „About Time“ (2020), “Peace Of Mind” (2022) und das letzte hochgelobtes Album „All That Matters“ (2024) mit Steve Gadd & Will Lee auf dem Label Leopard zeigt der Pianist, Keyboarder und Organist auch auf der Bühne eine künstlerische Reife, die sein junges Alter nicht vermuten lassen würde. Er präsentiert in der vielschichtigen Klangwelt seines Trios melodische, eingängige Eigenkompositionen und energiegeladene Improvisation auf höchstem Niveau.Jérôme Cardynaals gilt als einer der kreativsten Schlagzeuger seiner Generation. Der gebürtige Niederländer verbindet seine innige Liebe zur New-Orleans-Musik mit modernen Einflüssen und kreiert somit seinen ganz eigenen Sound. Oslender und Cardynaals spielen seit Kindestagen miteinander und sorgten als Duo “Twogether” europaweit für Furore. Sie eint eine tiefe Freundschaft und eine verblüffende musikalische Verbindung, die man in jedem gemeinsamen Ton spüren kann.
Bruno Müller ist als geborener Kölner eine feste Größe in der deutschen und europäischen Jazzszene. Mit vielen hochkarätigen Künstlern ist er seit vielen Jahren als Sideman, stilistisch unglaublich vielseitig unterwegs. Till Brönner, Mezzoforte, Jeff Cascaro, Max Mutzke, um nur einige zu nennen. Auch Müller unterrichtet Jazzgitarre, allerdings an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.
Joo Kraus ist Trompeter, Komponist, Arrangeur und Bandleader. Er tourt international mit seiner eigenen Band und vielen namhaften Künstlern. Immer wieder überschreitet er musikalische Grenzen. Joo hat 2 Grammy-Nominierungen, 5 German Jazz Awards und einen Echo Jazz als bester deutscher Trompeter.
Christopher Dell lebt in Berlin. Er gilt laut Reclam Jazzlexikon als der führende Vibraphonist seiner Generation. Dell gehört zu jenen Musikern, die sich ebenso selbstverständlich im Kontext freier Improvisation und neuer Musik wie im Jazz bewegen. Gleichzeitig hat er einen unverwechselbaren Stil entwickelt, sein Spiel besticht durch Reife und Persönlichkeit. Als Solist arbeitete Christopher Dell u.a. in der WDR und NDR Big Band, dem HR Jazzensemble, mit Benny Golson, Kenny Wheeler, Lee Konitz, Bob Brookmeyer und war beteiligt an Projekten wie dem Klaus König Orchester, dem Heinz Sauer Quartett und Theo Jörgensmann Quartett. Dell ist und war beteiligt an zahlreichen CD-Veröffentlichungen und Tourneen, u.a. in Kanada, China, U.S.A., Japan, Indien, Afrika und Südamerika. Seine Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, wie z.B. dem Downbeat Allstar Award, Preis der Deutschen Schallplattenkritik und dem JazzArt-Award – Musik des 21.Jahrhunderts.
«Dell gehöre zu den bedeutendsten improvisierenden Musikern Deutschlands. Der Vibraphonist, Komponist und Improvisationstheoretiker sei momentan ohne Zweifel der interessanteste Musiker seines Instrumentes in Europa».
BRUNO MÜLLER – GUITAR
JEROME CARDYNAALS – DRUMS
Foto Simon©Boris Breuer
Foto Jerome©Guy Houben
Foto Bruno Müller©G.Richter
Mehr
MUSIKER
SIMON OSLENDER – ORGAN AND KEYS
BRUNO MÜLLER – GUITAR
JEROME CARDYNAALS – DRUMS
CHRISTOPHER DELL ON WEDNESDAY
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME








Konzertdetails
SIMON OSLENDER & JEROME CARDYNAALS SPECIAL WEEK FEAT: BRUNO MÜLLER TODAY WITH: CHRISTOPHER DELL SPECIAL GUESTS: JOO KRAUS ON THURSDAY & FRIDAY – CHRISTOPHER DELL ON WEDNESDAY In ihrer zweiten
Konzertdetails
SIMON OSLENDER & JEROME CARDYNAALS SPECIAL WEEK
FEAT: BRUNO MÜLLER TODAY WITH: CHRISTOPHER DELL
SPECIAL GUESTS: JOO KRAUS ON THURSDAY & FRIDAY – CHRISTOPHER DELL ON WEDNESDAY
Neben seinen gefeierten Alben „About Time“ (2020), “Peace Of Mind” (2022) und das letzte hochgelobtes Album „All That Matters“ (2024) mit Steve Gadd & Will Lee auf dem Label Leopard zeigt der Pianist, Keyboarder und Organist auch auf der Bühne eine künstlerische Reife, die sein junges Alter nicht vermuten lassen würde. Er präsentiert in der vielschichtigen Klangwelt seines Trios melodische, eingängige Eigenkompositionen und energiegeladene Improvisation auf höchstem Niveau.Jérôme Cardynaals gilt als einer der kreativsten Schlagzeuger seiner Generation. Der gebürtige Niederländer verbindet seine innige Liebe zur New-Orleans-Musik mit modernen Einflüssen und kreiert somit seinen ganz eigenen Sound. Oslender und Cardynaals spielen seit Kindestagen miteinander und sorgten als Duo “Twogether” europaweit für Furore. Sie eint eine tiefe Freundschaft und eine verblüffende musikalische Verbindung, die man in jedem gemeinsamen Ton spüren kann.Bruno Müller ist als geborener Kölner eine feste Größe in der deutschen und europäischen Jazzszene. Mit vielen hochkarätigen Künstlern ist er seit vielen Jahren als Sideman, stilistisch unglaublich vielseitig unterwegs. Till Brönner, Mezzoforte, Jeff Cascaro, Max Mutzke, um nur einige zu nennen. Auch Müller unterrichtet Jazzgitarre, allerdings an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.
Joo Kraus ist Trompeter, Komponist, Arrangeur und Bandleader. Er tourt international mit seiner eigenen Band und vielen namhaften Künstlern. Immer wieder überschreitet er musikalische Grenzen. Joo hat 2 Grammy-Nominierungen, 5 German Jazz Awards und einen Echo Jazz als bester deutscher Trompeter.
Christopher Dell lebt in Berlin. Er gilt laut Reclam Jazzlexikon als der führende Vibraphonist seiner Generation. Dell gehört zu jenen Musikern, die sich ebenso selbstverständlich im Kontext freier Improvisation und neuer Musik wie im Jazz bewegen. Gleichzeitig hat er einen unverwechselbaren Stil entwickelt, sein Spiel besticht durch Reife und Persönlichkeit. Als Solist arbeitete Christopher Dell u.a. in der WDR und NDR Big Band, dem HR Jazzensemble, mit Benny Golson, Kenny Wheeler, Lee Konitz, Bob Brookmeyer und war beteiligt an Projekten wie dem Klaus König Orchester, dem Heinz Sauer Quartett und Theo Jörgensmann Quartett. Dell ist und war beteiligt an zahlreichen CD-Veröffentlichungen und Tourneen, u.a. in Kanada, China, U.S.A., Japan, Indien, Afrika und Südamerika. Seine Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, wie z.B. dem Downbeat Allstar Award, Preis der Deutschen Schallplattenkritik und dem JazzArt-Award – Musik des 21.Jahrhunderts.
«Dell gehöre zu den bedeutendsten improvisierenden Musikern Deutschlands. Der Vibraphonist, Komponist und Improvisationstheoretiker sei momentan ohne Zweifel der interessanteste Musiker seines Instrumentes in Europa».
BRUNO MÜLLER – GUITAR
JEROME CARDYNAALS – DRUMS
Foto Simon©Boris Breuer
Foto Jerome©Guy Houben
Foto Bruno Müller©G.Richter
Mehr
MUSIKER
SIMON OSLENDER – ORGAN AND KEYS
BRUNO MÜLLER – GUITAR
JEROME CARDYNAALS – DRUMS
CHRISTOPHER DELL ON WEDNESDAY
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME








Konzertdetails
SIMON OSLENDER & JEROME CARDYNAALS SPECIAL WEEK FEAT: BRUNO MÜLLER TODAY WITH: JOO KRAUS SPECIAL GUESTS: JOO KRAUS ON THURSDAY & FRIDAY – CHRISTOPHER DELL ON WEDNESDAY In ihrer zweiten
Konzertdetails
SIMON OSLENDER & JEROME CARDYNAALS SPECIAL WEEK
FEAT: BRUNO MÜLLER TODAY WITH: JOO KRAUS
SPECIAL GUESTS: JOO KRAUS ON THURSDAY & FRIDAY – CHRISTOPHER DELL ON WEDNESDAY
Neben seinen gefeierten Alben „About Time“ (2020), “Peace Of Mind” (2022) und das letzte hochgelobtes Album „All That Matters“ (2024) mit Steve Gadd & Will Lee auf dem Label Leopard zeigt der Pianist, Keyboarder und Organist auch auf der Bühne eine künstlerische Reife, die sein junges Alter nicht vermuten lassen würde. Er präsentiert in der vielschichtigen Klangwelt seines Trios melodische, eingängige Eigenkompositionen und energiegeladene Improvisation auf höchstem Niveau.Jérôme Cardynaals gilt als einer der kreativsten Schlagzeuger seiner Generation. Der gebürtige Niederländer verbindet seine innige Liebe zur New-Orleans-Musik mit modernen Einflüssen und kreiert somit seinen ganz eigenen Sound. Oslender und Cardynaals spielen seit Kindestagen miteinander und sorgten als Duo “Twogether” europaweit für Furore. Sie eint eine tiefe Freundschaft und eine verblüffende musikalische Verbindung, die man in jedem gemeinsamen Ton spüren kann.Bruno Müller ist als geborener Kölner eine feste Größe in der deutschen und europäischen Jazzszene. Mit vielen hochkarätigen Künstlern ist er seit vielen Jahren als Sideman, stilistisch unglaublich vielseitig unterwegs. Till Brönner, Mezzoforte, Jeff Cascaro, Max Mutzke, um nur einige zu nennen. Auch Müller unterrichtet Jazzgitarre, allerdings an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.Joo Kraus ist Trompeter, Komponist, Arrangeur und Bandleader. Er tourt international mit seiner eigenen Band und vielen namhaften Künstlern. Immer wieder überschreitet er musikalische Grenzen. Joo hat 2 Grammy-Nominierungen, 5 German Jazz Awards und einen Echo Jazz als bester deutscher Trompeter.
Christopher Dell lebt in Berlin. Er gilt laut Reclam Jazzlexikon als der führende Vibraphonist seiner Generation. Dell gehört zu jenen Musikern, die sich ebenso selbstverständlich im Kontext freier Improvisation und neuer Musik wie im Jazz bewegen. Gleichzeitig hat er einen unverwechselbaren Stil entwickelt, sein Spiel besticht durch Reife und Persönlichkeit. Als Solist arbeitete Christopher Dell u.a. in der WDR und NDR Big Band, dem HR Jazzensemble, mit Benny Golson, Kenny Wheeler, Lee Konitz, Bob Brookmeyer und war beteiligt an Projekten wie dem Klaus König Orchester, dem Heinz Sauer Quartett und Theo Jörgensmann Quartett. Dell ist und war beteiligt an zahlreichen CD-Veröffentlichungen und Tourneen, u.a. in Kanada, China, U.S.A., Japan, Indien, Afrika und Südamerika. Seine Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, wie z.B. dem Downbeat Allstar Award, Preis der Deutschen Schallplattenkritik und dem JazzArt-Award – Musik des 21.Jahrhunderts.
«Dell gehöre zu den bedeutendsten improvisierenden Musikern Deutschlands. Der Vibraphonist, Komponist und Improvisationstheoretiker sei momentan ohne Zweifel der interessanteste Musiker seines Instrumentes in Europa».
BRUNO MÜLLER – GUITAR
JEROME CARDYNAALS – DRUMS
Foto Simon©Boris Breuer
Foto Jerome©Guy Houben
Foto Bruno Müller©G.Richter
Mehr
MUSIKER
SIMON OSLENDER – ORGAN AND KEYS
BRUNO MÜLLER – GUITAR
JEROME CARDYNAALS – DRUMS
CHRISTOPHER DELL ON WEDNESDAY
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME








Konzertdetails
SIMON OSLENDER & JEROME CARDYNAALS SPECIAL WEEK FEAT: BRUNO MÜLLER TODAY WITH: JOO KRAUS SPECIAL GUESTS: JOO KRAUS ON THURSDAY & FRIDAY – CHRISTOPHER DELL ON WEDNESDAY In ihrer zweiten
Konzertdetails
SIMON OSLENDER & JEROME CARDYNAALS SPECIAL WEEK
FEAT: BRUNO MÜLLER TODAY WITH: JOO KRAUS
SPECIAL GUESTS: JOO KRAUS ON THURSDAY & FRIDAY – CHRISTOPHER DELL ON WEDNESDAY
Neben seinen gefeierten Alben „About Time“ (2020), “Peace Of Mind” (2022) und das letzte hochgelobtes Album „All That Matters“ (2024) mit Steve Gadd & Will Lee auf dem Label Leopard zeigt der Pianist, Keyboarder und Organist auch auf der Bühne eine künstlerische Reife, die sein junges Alter nicht vermuten lassen würde. Er präsentiert in der vielschichtigen Klangwelt seines Trios melodische, eingängige Eigenkompositionen und energiegeladene Improvisation auf höchstem Niveau.Jérôme Cardynaals gilt als einer der kreativsten Schlagzeuger seiner Generation. Der gebürtige Niederländer verbindet seine innige Liebe zur New-Orleans-Musik mit modernen Einflüssen und kreiert somit seinen ganz eigenen Sound. Oslender und Cardynaals spielen seit Kindestagen miteinander und sorgten als Duo “Twogether” europaweit für Furore. Sie eint eine tiefe Freundschaft und eine verblüffende musikalische Verbindung, die man in jedem gemeinsamen Ton spüren kann.Bruno Müller ist als geborener Kölner eine feste Größe in der deutschen und europäischen Jazzszene. Mit vielen hochkarätigen Künstlern ist er seit vielen Jahren als Sideman, stilistisch unglaublich vielseitig unterwegs. Till Brönner, Mezzoforte, Jeff Cascaro, Max Mutzke, um nur einige zu nennen. Auch Müller unterrichtet Jazzgitarre, allerdings an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.Joo Kraus ist Trompeter, Komponist, Arrangeur und Bandleader. Er tourt international mit seiner eigenen Band und vielen namhaften Künstlern. Immer wieder überschreitet er musikalische Grenzen. Joo hat 2 Grammy-Nominierungen, 5 German Jazz Awards und einen Echo Jazz als bester deutscher Trompeter.Christopher Dell lebt in Berlin. Er gilt laut Reclam Jazzlexikon als der führende Vibraphonist seiner Generation. Dell gehört zu jenen Musikern, die sich ebenso selbstverständlich im Kontext freier Improvisation und neuer Musik wie im Jazz bewegen. Gleichzeitig hat er einen unverwechselbaren Stil entwickelt, sein Spiel besticht durch Reife und Persönlichkeit. Als Solist arbeitete Christopher Dell u.a. in der WDR und NDR Big Band, dem HR Jazzensemble, mit Benny Golson, Kenny Wheeler, Lee Konitz, Bob Brookmeyer und war beteiligt an Projekten wie dem Klaus König Orchester, dem Heinz Sauer Quartett und Theo Jörgensmann Quartett. Dell ist und war beteiligt an zahlreichen CD-Veröffentlichungen und Tourneen, u.a. in Kanada, China, U.S.A., Japan, Indien, Afrika und Südamerika. Seine Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, wie z.B. dem Downbeat Allstar Award, Preis der Deutschen Schallplattenkritik und dem JazzArt-Award – Musik des 21.Jahrhunderts.
«Dell gehöre zu den bedeutendsten improvisierenden Musikern Deutschlands. Der Vibraphonist, Komponist und Improvisationstheoretiker sei momentan ohne Zweifel der interessanteste Musiker seines Instrumentes in Europa».
BRUNO MÜLLER – GUITAR
JEROME CARDYNAALS – DRUMS
Foto Simon©Boris Breuer
Foto Jerome©Guy Houben
Foto Bruno Müller©G.Richter
Mehr
MUSIKER
SIMON OSLENDER – ORGAN AND KEYS
BRUNO MÜLLER – GUITAR
JEROME CARDYNAALS – DRUMS
CHRISTOPHER DELL ON WEDNESDAY
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME








Konzertdetails
SIMON OSLENDER & JEROME CARDYNAALS SPECIAL WEEK FEAT: BRUNO MÜLLER SPECIAL GUESTS: JOO KRAUS ON THURSDAY & FRIDAY – CHRISTOPHER DELL ON WEDNESDAY In ihrer zweiten A-Trane-Sommerwoche 2025 präsentieren Simon
Konzertdetails
SIMON OSLENDER & JEROME CARDYNAALS SPECIAL WEEK
FEAT: BRUNO MÜLLER
SPECIAL GUESTS: JOO KRAUS ON THURSDAY & FRIDAY – CHRISTOPHER DELL ON WEDNESDAY
Neben seinen gefeierten Alben „About Time“ (2020), “Peace Of Mind” (2022) und das letzte hochgelobtes Album „All That Matters“ (2024) mit Steve Gadd & Will Lee auf dem Label Leopard zeigt der Pianist, Keyboarder und Organist auch auf der Bühne eine künstlerische Reife, die sein junges Alter nicht vermuten lassen würde. Er präsentiert in der vielschichtigen Klangwelt seines Trios melodische, eingängige Eigenkompositionen und energiegeladene Improvisation auf höchstem Niveau.Jérôme Cardynaals gilt als einer der kreativsten Schlagzeuger seiner Generation. Der gebürtige Niederländer verbindet seine innige Liebe zur New-Orleans-Musik mit modernen Einflüssen und kreiert somit seinen ganz eigenen Sound. Oslender und Cardynaals spielen seit Kindestagen miteinander und sorgten als Duo “Twogether” europaweit für Furore. Sie eint eine tiefe Freundschaft und eine verblüffende musikalische Verbindung, die man in jedem gemeinsamen Ton spüren kann.Bruno Müller ist als geborener Kölner eine feste Größe in der deutschen und europäischen Jazzszene. Mit vielen hochkarätigen Künstlern ist er seit vielen Jahren als Sideman, stilistisch unglaublich vielseitig unterwegs. Till Brönner, Mezzoforte, Jeff Cascaro, Max Mutzke, um nur einige zu nennen. Auch Müller unterrichtet Jazzgitarre, allerdings an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.
Joo Kraus ist Trompeter, Komponist, Arrangeur und Bandleader. Er tourt international mit seiner eigenen Band und vielen namhaften Künstlern. Immer wieder überschreitet er musikalische Grenzen. Joo hat 2 Grammy-Nominierungen, 5 German Jazz Awards und einen Echo Jazz als bester deutscher Trompeter.
Christopher Dell lebt in Berlin. Er gilt laut Reclam Jazzlexikon als der führende Vibraphonist seiner Generation. Dell gehört zu jenen Musikern, die sich ebenso selbstverständlich im Kontext freier Improvisation und neuer Musik wie im Jazz bewegen. Gleichzeitig hat er einen unverwechselbaren Stil entwickelt, sein Spiel besticht durch Reife und Persönlichkeit. Als Solist arbeitete Christopher Dell u.a. in der WDR und NDR Big Band, dem HR Jazzensemble, mit Benny Golson, Kenny Wheeler, Lee Konitz, Bob Brookmeyer und war beteiligt an Projekten wie dem Klaus König Orchester, dem Heinz Sauer Quartett und Theo Jörgensmann Quartett. Dell ist und war beteiligt an zahlreichen CD-Veröffentlichungen und Tourneen, u.a. in Kanada, China, U.S.A., Japan, Indien, Afrika und Südamerika. Seine Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, wie z.B. dem Downbeat Allstar Award, Preis der Deutschen Schallplattenkritik und dem JazzArt-Award – Musik des 21.Jahrhunderts.
«Dell gehöre zu den bedeutendsten improvisierenden Musikern Deutschlands. Der Vibraphonist, Komponist und Improvisationstheoretiker sei momentan ohne Zweifel der interessanteste Musiker seines Instrumentes in Europa».
BRUNO MÜLLER – GUITAR
JEROME CARDYNAALS – DRUMS
Foto Simon©Boris Breuer
Foto Jerome©Guy Houben
Foto Bruno Müller©G.Richter
Mehr
MUSIKER
SIMON OSLENDER – ORGAN AND KEYS
BRUNO MÜLLER – GUITAR
JEROME CARDYNAALS – DRUMS
CHRISTOPHER DELL ON WEDNESDAY
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME







Konzertdetails
CHRIS BENNETT «ONCE UPON A TIME» SPECIAL GUEST: RICK ROSS FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER DEUTSCH Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten
Konzertdetails
CHRIS BENNETT
«ONCE UPON A TIME»
SPECIAL GUEST: RICK ROSS
FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER
DEUTSCH
Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten Discogruppe des Produzenten Giorgio Moroder. Sie schrieb Musik für Tina Turner, The Manhattan Transfer und Randy Hall, und produzierte Keb Mo’s erste CD «Rainmaker». Seit mehr als 30 Jahren ist sie mit ihrer Band regelmäßig zu Gast im A-Trane und nahm dort 1999 ihre CD „Live in Berlin“ auf. Vier Jahre später, im Oktober 2003, folgte die zweite CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane, aufgenommen während einem Gastspiel im A-Trane.
Auch dieses Mal hat sie den langen Weg von Los Angeles nach Berlin nicht gescheut und bringt diesmal den Saxophonisten Rick Ross aus LA mit.
Rick Ross ist ein dynamischer Multiinstrumentalist und Sänger aus Südkalifornien, der für seine gefühlvollen Darbietungen auf dem Klavier und dem Saxophon sowie für seine volle, fesselnde Stimme bekannt ist. Ursprünglich aus Indianapolis stammend, hat Rick Ross einen einzigartigen Musikstil kultiviert, der klassische Raffinesse mit zeitgenössischem Flair verbindet.
Was für jede Jazzvokalistin schon ein Lob darstellen würde, bedeutet für Chris Bennett noch ein weiteres: die Anerkennung ihrer Eigenständigkeit als Interpretin und Entertainerin. Die großen Gesten sind dabei ihre Sache nicht – dieser Sängerin muss man schon aufmerksam zuhören, sie drängt sich einem nicht auf. Dass Chris Bennett jedoch die Bühne als ihren angestammten Raum betrachtet, schlägt sich auch in ihrer Diskographie nieder: bei zwei ihrer insgesamt sechs Jazzalben handelt es sich um pure Konzertmitschnitte – eindeutiges Zeichen dafür, dass die Künstlerin sich ihrer Live-Qualitäten sicher ist. Und auch ihres Publikums: „Please welcome Chris Bennett!“
ENGLISH
Chris Bennett began her career in Germany, as lead singer of Munich Machine, arguably producer Giorgio Moroder’s most successful disco group. She wrote music for Tina Turner, The Manhattan Transfer and Randy Hall, and produced Keb Mo’s first CD „Rainmaker“. She has been a regular guest at the A-Trane with her band for more than 30 years and recorded her CD „Live in Berlin“ there in 1999. Four years later, in October 2003, the second CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane followed, recorded during a guest performance at the A-Trane.
This time, too, she didn’t shy away from the long journey from Los Angeles to Berlin, this time bringing along saxophonist Rick Ross from LA.
Rick Ross is a dynamic multi-instrumentalist and vocalist based in Southern California, known for his soulful performances on piano and saxophone, as well as his rich, captivating voice. Originally from Indianapolis, Rick has cultivated a unique musical style that blends classic sophistication with contemporary flair.
What would be praise enough for any jazz vocalist, means yet another for Chris Bennett: recognition of her independence as a performer and entertainer. The big gestures are not her thing – you have to listen carefully to this singer; she doesn’t force herself on you. However, the fact that Chris Bennett regards the stage as her ancestral space is also reflected in her discography: two of her six jazz albums are pure concert recordings – a clear sign that the artist is confident of her live qualities. And also of her audience: „Please welcome Chris Bennett!“
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
Mehr
MUSIKER
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME
WE LOVE JAZZ AND LIVE MUSIC

WIR FREUEN UNS AUF ALLE UNSERER LIVE KONZERTE
WE ARE LOOKING FORWARD TO ALL OUR LIVE CONCERTS
JAZZ BOOK PUBLICATIONS

THE MAKING OF CHET BAKER SINGS
BOOK & AUDIO CD

SIGGI LOCH
A LIFE IN THE SPIRIT OF JAZZ
ACT-MUSIC
Restaurant pascarella
ÖFFNUNGSZEITEN MONTAG – SONNTAG 12:00 UHR – 01:00 UHR SCHLÜTERSTR. 69 ECKE PESTALOZZISTRASSE 10625 BERLIN NUR 50 METER ENTFERNT VOM A-TRANE HOMEPAGE PASCARELLA Tel.: +49 30 32764641





Konzertdetails
Johan Leijonhufvud Meets Mathias Landaeus «Summer Playmates» 50 Years Celebration FEAT: Paul Santner-David Milán Mathias Landæus is a Swedish jazz pianist and composer, well known for his adventurous attitude
Konzertdetails
Johan Leijonhufvud Meets Mathias Landaeus
«Summer Playmates»
50 Years Celebration
FEAT: Paul Santner-David Milán
Guitarist Johan Leijonhufvud and pianist Mathias Landæus first encountered each other as little children in a potato field in the countryside of South Sweden.
They became summer playmates and later reconnected in their teens through their jazz studies. They have since followed each other through life, as friends and musical playmates, each carving out their own unique career in jazz. Every time they get together to play there is an obvious musical chemistry that can only come from this kind of personal history of closeness and mutual respect. At this point both musicians have released numerous albums, received awards and played with an impressive list of big names in jazz. Still, as they enter the stage together, they somehow remain the playful children they once were.
This summer we celebrate the 50 year anniversary of that chance meeting in the potato field!
Johan Leijonhufvud – Guitar
Mathias Landaeus – Piano
Paul Santner – Bass
David Milán – Drums
Mehr
MUSIKER
Johan Leijonhufvud – Guitar
Mathias Landaeus – Piano
Paul Santner – Bass
David Milán – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
Johan Leijonhufvud Meets Mathias Landaeus «Summer Playmates» 50 Years Celebration FEAT: Paul Santner-David Milán Mathias Landæus is a Swedish jazz pianist and composer, well known for his adventurous attitude
Konzertdetails
Johan Leijonhufvud Meets Mathias Landaeus
«Summer Playmates»
50 Years Celebration
FEAT: Paul Santner-David Milán
Guitarist Johan Leijonhufvud and pianist Mathias Landæus first encountered each other as little children in a potato field in the countryside of South Sweden.
They became summer playmates and later reconnected in their teens through their jazz studies. They have since followed each other through life, as friends and musical playmates, each carving out their own unique career in jazz. Every time they get together to play there is an obvious musical chemistry that can only come from this kind of personal history of closeness and mutual respect. At this point both musicians have released numerous albums, received awards and played with an impressive list of big names in jazz. Still, as they enter the stage together, they somehow remain the playful children they once were.
This summer we celebrate the 50 year anniversary of that chance meeting in the potato field!
Johan Leijonhufvud – Guitar
Mathias Landaeus – Piano
Paul Santner – Bass
David Milán – Drums
Mehr
MUSIKER
Johan Leijonhufvud – Guitar
Mathias Landaeus – Piano
Paul Santner – Bass
David Milán – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Tobias Meinhart – Berlin People Special Guest: Kurt Rosenwinkel Feat: Ludwig Hornung-Tom Berkmann-Mathias Ruppnig Deutsch Tobias Meinhart zählt zu den spannendsten deutschen Jazz-Exporten: Seit 15 Jahren prägt der Saxophonist die
Konzertdetails
Tobias Meinhart – Berlin People
Special Guest: Kurt Rosenwinkel
Feat: Ludwig Hornung-Tom Berkmann-Mathias Ruppnig
Deutsch
Tobias Meinhart zählt zu den spannendsten deutschen Jazz-Exporten: Seit 15 Jahren prägt der Saxophonist die New Yorker Szene, tritt regelmäßig in Clubs wie dem Blue Note, Birdland und Smalls auf und verbindet mit seinem Projekt Berlin People die urbanen Vibes von Berlin und New York. In den DownBeat Critics’ Polls wurde er als Rising Star ausgezeichnet.
Vom 5. bis 9. August bringt er die Band für eine exklusive Konzertwoche zurück ins A-Trane – diesmal mit einem der stilprägendsten Gitarristen des zeitgenössischen Jazz: Kurt Rosenwinkel.
Das US-Magazin JazzTimes nennt ihn „easily the most original guitar voice of the decade“ – eine Ausnahmestimme auf seinem Instrument, die seit Jahrzehnten die internationale Jazzwelt inspiriert. Durch seine unverwechselbare Klangsprache und visionären Improvisationen hat Rosenwinkel eine ganze Generation von Jazzgitarristen beeinflusst und genießt weltweit Kultstatus.
Berlin People steht für kraftvolle Unisono-Linien, improvisatorische Freiheit und mitreißende Energie. Nach ihrem gefeierten Live-Album Dark Horse – Live at the A-Trane kehrt die Band nun mit neuem Material zurück.
Berlin People ist die klanggewordene Verbindung zweier kreativer Welten – ein musikalisches Erlebnis auf höchstem Niveau.
Ein Höhepunkt des Berliner Jazzsommers – nicht verpassen!
«Germany’s biggest talent on the saxophone»
JazzThing Magazin
English
Tobias Meinhart is one of the most exciting German jazz exports of his generation. Based in New York for the past 15 years, the saxophonist is a regular presence at renowned venues like Blue Note, Birdland and Smalls, and blends the urban energy of New York and Berlin with his project Berlin People. He was named a Rising Star in the 2023 and 2024 DownBeat Critics’ Poll.
From August 5 to 9, Berlin People returns to the legendary A-Trane for a special concert week – this time with one of the most influential guitarists in contemporary jazz: Kurt Rosenwinkel.
JazzTimes describes him as “easily the most original guitar voice of the decade” – a visionary artist whose signature sound and harmonic language have inspired generations of musicians worldwide.
Berlin People is known for driving unison lines, vibrant improvisation and an energetic, modern sound. After the release of their acclaimed live album Dark Horse – Live at the A-Trane, the band now returns with brand-new material.
Berlin People bridges two vibrant musical worlds – a powerful, contemporary jazz experience at the highest level.
A true highlight of Berlin’s summer jazz season – don’t miss it!
“Germany’s biggest talent on the saxophone”
JazzThing Magazine
Tobias Meinhart – Tenor & Sopran Saxophon
Kurt Rosenwinkel – Gitarre
Ludwig Hornung – Piano
Tom Berkmann – Bass
Mathias Ruppnig – Drums
Mehr
MUSIKER
Tobias Meinhart – Tenor & Sopran Saxophon
Kurt Rosenwinkel – Gitarre
Ludwig Hornung – Piano
Tom Berkmann – Bass
Mathias Ruppnig – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Tobias Meinhart – Berlin People Special Guest: Kurt Rosenwinkel Feat: Ludwig Hornung-Tom Berkmann-Mathias Ruppnig Deutsch Tobias Meinhart zählt zu den spannendsten deutschen Jazz-Exporten: Seit 15 Jahren prägt der Saxophonist die
Konzertdetails
Tobias Meinhart – Berlin People
Special Guest: Kurt Rosenwinkel
Feat: Ludwig Hornung-Tom Berkmann-Mathias Ruppnig
Deutsch
Tobias Meinhart zählt zu den spannendsten deutschen Jazz-Exporten: Seit 15 Jahren prägt der Saxophonist die New Yorker Szene, tritt regelmäßig in Clubs wie dem Blue Note, Birdland und Smalls auf und verbindet mit seinem Projekt Berlin People die urbanen Vibes von Berlin und New York. In den DownBeat Critics’ Polls wurde er als Rising Star ausgezeichnet.
Vom 5. bis 9. August bringt er die Band für eine exklusive Konzertwoche zurück ins A-Trane – diesmal mit einem der stilprägendsten Gitarristen des zeitgenössischen Jazz: Kurt Rosenwinkel.
Das US-Magazin JazzTimes nennt ihn „easily the most original guitar voice of the decade“ – eine Ausnahmestimme auf seinem Instrument, die seit Jahrzehnten die internationale Jazzwelt inspiriert. Durch seine unverwechselbare Klangsprache und visionären Improvisationen hat Rosenwinkel eine ganze Generation von Jazzgitarristen beeinflusst und genießt weltweit Kultstatus.
Berlin People steht für kraftvolle Unisono-Linien, improvisatorische Freiheit und mitreißende Energie. Nach ihrem gefeierten Live-Album Dark Horse – Live at the A-Trane kehrt die Band nun mit neuem Material zurück.
Berlin People ist die klanggewordene Verbindung zweier kreativer Welten – ein musikalisches Erlebnis auf höchstem Niveau.
Ein Höhepunkt des Berliner Jazzsommers – nicht verpassen!
«Germany’s biggest talent on the saxophone»
JazzThing Magazin
English
Tobias Meinhart is one of the most exciting German jazz exports of his generation. Based in New York for the past 15 years, the saxophonist is a regular presence at renowned venues like Blue Note, Birdland and Smalls, and blends the urban energy of New York and Berlin with his project Berlin People. He was named a Rising Star in the 2023 and 2024 DownBeat Critics’ Poll.
From August 5 to 9, Berlin People returns to the legendary A-Trane for a special concert week – this time with one of the most influential guitarists in contemporary jazz: Kurt Rosenwinkel.
JazzTimes describes him as “easily the most original guitar voice of the decade” – a visionary artist whose signature sound and harmonic language have inspired generations of musicians worldwide.
Berlin People is known for driving unison lines, vibrant improvisation and an energetic, modern sound. After the release of their acclaimed live album Dark Horse – Live at the A-Trane, the band now returns with brand-new material.
Berlin People bridges two vibrant musical worlds – a powerful, contemporary jazz experience at the highest level.
A true highlight of Berlin’s summer jazz season – don’t miss it!
“Germany’s biggest talent on the saxophone”
JazzThing Magazine
Tobias Meinhart – Tenor & Sopran Saxophon
Kurt Rosenwinkel – Gitarre
Ludwig Hornung – Piano
Tom Berkmann – Bass
Mathias Ruppnig – Drums
Mehr
MUSIKER
Tobias Meinhart – Tenor & Sopran Saxophon
Kurt Rosenwinkel – Gitarre
Ludwig Hornung – Piano
Tom Berkmann – Bass
Mathias Ruppnig – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Tobias Meinhart – Berlin People Special Guest: Kurt Rosenwinkel Feat: Ludwig Hornung-Tom Berkmann-Mathias Ruppnig Deutsch Tobias Meinhart zählt zu den spannendsten deutschen Jazz-Exporten: Seit 15 Jahren prägt der Saxophonist die
Konzertdetails
Tobias Meinhart – Berlin People
Special Guest: Kurt Rosenwinkel
Feat: Ludwig Hornung-Tom Berkmann-Mathias Ruppnig
Deutsch
Tobias Meinhart zählt zu den spannendsten deutschen Jazz-Exporten: Seit 15 Jahren prägt der Saxophonist die New Yorker Szene, tritt regelmäßig in Clubs wie dem Blue Note, Birdland und Smalls auf und verbindet mit seinem Projekt Berlin People die urbanen Vibes von Berlin und New York. In den DownBeat Critics’ Polls wurde er als Rising Star ausgezeichnet.
Vom 5. bis 9. August bringt er die Band für eine exklusive Konzertwoche zurück ins A-Trane – diesmal mit einem der stilprägendsten Gitarristen des zeitgenössischen Jazz: Kurt Rosenwinkel.
Das US-Magazin JazzTimes nennt ihn „easily the most original guitar voice of the decade“ – eine Ausnahmestimme auf seinem Instrument, die seit Jahrzehnten die internationale Jazzwelt inspiriert. Durch seine unverwechselbare Klangsprache und visionären Improvisationen hat Rosenwinkel eine ganze Generation von Jazzgitarristen beeinflusst und genießt weltweit Kultstatus.
Berlin People steht für kraftvolle Unisono-Linien, improvisatorische Freiheit und mitreißende Energie. Nach ihrem gefeierten Live-Album Dark Horse – Live at the A-Trane kehrt die Band nun mit neuem Material zurück.
Berlin People ist die klanggewordene Verbindung zweier kreativer Welten – ein musikalisches Erlebnis auf höchstem Niveau.
Ein Höhepunkt des Berliner Jazzsommers – nicht verpassen!
«Germany’s biggest talent on the saxophone»
JazzThing Magazin
English
Tobias Meinhart is one of the most exciting German jazz exports of his generation. Based in New York for the past 15 years, the saxophonist is a regular presence at renowned venues like Blue Note, Birdland and Smalls, and blends the urban energy of New York and Berlin with his project Berlin People. He was named a Rising Star in the 2023 and 2024 DownBeat Critics’ Poll.
From August 5 to 9, Berlin People returns to the legendary A-Trane for a special concert week – this time with one of the most influential guitarists in contemporary jazz: Kurt Rosenwinkel.
JazzTimes describes him as “easily the most original guitar voice of the decade” – a visionary artist whose signature sound and harmonic language have inspired generations of musicians worldwide.
Berlin People is known for driving unison lines, vibrant improvisation and an energetic, modern sound. After the release of their acclaimed live album Dark Horse – Live at the A-Trane, the band now returns with brand-new material.
Berlin People bridges two vibrant musical worlds – a powerful, contemporary jazz experience at the highest level.
A true highlight of Berlin’s summer jazz season – don’t miss it!
“Germany’s biggest talent on the saxophone”
JazzThing Magazine
Tobias Meinhart – Tenor & Sopran Saxophon
Kurt Rosenwinkel – Gitarre
Ludwig Hornung – Piano
Tom Berkmann – Bass
Mathias Ruppnig – Drums
Mehr
MUSIKER
Tobias Meinhart – Tenor & Sopran Saxophon
Kurt Rosenwinkel – Gitarre
Ludwig Hornung – Piano
Tom Berkmann – Bass
Mathias Ruppnig – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Tobias Meinhart – Berlin People Special Guest: Kurt Rosenwinkel Feat: Ludwig Hornung-Tom Berkmann-Mathias Ruppnig Deutsch Tobias Meinhart zählt zu den spannendsten deutschen Jazz-Exporten: Seit 15 Jahren prägt der Saxophonist die
Konzertdetails
Tobias Meinhart – Berlin People
Special Guest: Kurt Rosenwinkel
Feat: Ludwig Hornung-Tom Berkmann-Mathias Ruppnig
Deutsch
Tobias Meinhart zählt zu den spannendsten deutschen Jazz-Exporten: Seit 15 Jahren prägt der Saxophonist die New Yorker Szene, tritt regelmäßig in Clubs wie dem Blue Note, Birdland und Smalls auf und verbindet mit seinem Projekt Berlin People die urbanen Vibes von Berlin und New York. In den DownBeat Critics’ Polls wurde er als Rising Star ausgezeichnet.
Vom 5. bis 9. August bringt er die Band für eine exklusive Konzertwoche zurück ins A-Trane – diesmal mit einem der stilprägendsten Gitarristen des zeitgenössischen Jazz: Kurt Rosenwinkel.
Das US-Magazin JazzTimes nennt ihn „easily the most original guitar voice of the decade“ – eine Ausnahmestimme auf seinem Instrument, die seit Jahrzehnten die internationale Jazzwelt inspiriert. Durch seine unverwechselbare Klangsprache und visionären Improvisationen hat Rosenwinkel eine ganze Generation von Jazzgitarristen beeinflusst und genießt weltweit Kultstatus.
Berlin People steht für kraftvolle Unisono-Linien, improvisatorische Freiheit und mitreißende Energie. Nach ihrem gefeierten Live-Album Dark Horse – Live at the A-Trane kehrt die Band nun mit neuem Material zurück.
Berlin People ist die klanggewordene Verbindung zweier kreativer Welten – ein musikalisches Erlebnis auf höchstem Niveau.
Ein Höhepunkt des Berliner Jazzsommers – nicht verpassen!
«Germany’s biggest talent on the saxophone»
JazzThing Magazin
English
Tobias Meinhart is one of the most exciting German jazz exports of his generation. Based in New York for the past 15 years, the saxophonist is a regular presence at renowned venues like Blue Note, Birdland and Smalls, and blends the urban energy of New York and Berlin with his project Berlin People. He was named a Rising Star in the 2023 and 2024 DownBeat Critics’ Poll.
From August 5 to 9, Berlin People returns to the legendary A-Trane for a special concert week – this time with one of the most influential guitarists in contemporary jazz: Kurt Rosenwinkel.
JazzTimes describes him as “easily the most original guitar voice of the decade” – a visionary artist whose signature sound and harmonic language have inspired generations of musicians worldwide.
Berlin People is known for driving unison lines, vibrant improvisation and an energetic, modern sound. After the release of their acclaimed live album Dark Horse – Live at the A-Trane, the band now returns with brand-new material.
Berlin People bridges two vibrant musical worlds – a powerful, contemporary jazz experience at the highest level.
A true highlight of Berlin’s summer jazz season – don’t miss it!
“Germany’s biggest talent on the saxophone”
JazzThing Magazine
Tobias Meinhart – Tenor & Sopran Saxophon
Kurt Rosenwinkel – Gitarre
Ludwig Hornung – Piano
Tom Berkmann – Bass
Mathias Ruppnig – Drums
Mehr
MUSIKER
Tobias Meinhart – Tenor & Sopran Saxophon
Kurt Rosenwinkel – Gitarre
Ludwig Hornung – Piano
Tom Berkmann – Bass
Mathias Ruppnig – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Tobias Meinhart – Berlin People Special Guest: Kurt Rosenwinkel Feat: Ludwig Hornung-Tom Berkmann-Mathias Ruppnig Deutsch Tobias Meinhart zählt zu den spannendsten deutschen Jazz-Exporten: Seit 15 Jahren prägt der Saxophonist die
Konzertdetails
Tobias Meinhart – Berlin People
Special Guest: Kurt Rosenwinkel
Feat: Ludwig Hornung-Tom Berkmann-Mathias Ruppnig
Deutsch
Tobias Meinhart zählt zu den spannendsten deutschen Jazz-Exporten: Seit 15 Jahren prägt der Saxophonist die New Yorker Szene, tritt regelmäßig in Clubs wie dem Blue Note, Birdland und Smalls auf und verbindet mit seinem Projekt Berlin People die urbanen Vibes von Berlin und New York. In den DownBeat Critics’ Polls wurde er als Rising Star ausgezeichnet.
Vom 5. bis 9. August bringt er die Band für eine exklusive Konzertwoche zurück ins A-Trane – diesmal mit einem der stilprägendsten Gitarristen des zeitgenössischen Jazz: Kurt Rosenwinkel.
Das US-Magazin JazzTimes nennt ihn „easily the most original guitar voice of the decade“ – eine Ausnahmestimme auf seinem Instrument, die seit Jahrzehnten die internationale Jazzwelt inspiriert. Durch seine unverwechselbare Klangsprache und visionären Improvisationen hat Rosenwinkel eine ganze Generation von Jazzgitarristen beeinflusst und genießt weltweit Kultstatus.
Berlin People steht für kraftvolle Unisono-Linien, improvisatorische Freiheit und mitreißende Energie. Nach ihrem gefeierten Live-Album Dark Horse – Live at the A-Trane kehrt die Band nun mit neuem Material zurück.
Berlin People ist die klanggewordene Verbindung zweier kreativer Welten – ein musikalisches Erlebnis auf höchstem Niveau.
Ein Höhepunkt des Berliner Jazzsommers – nicht verpassen!
«Germany’s biggest talent on the saxophone»
JazzThing Magazin
English
Tobias Meinhart is one of the most exciting German jazz exports of his generation. Based in New York for the past 15 years, the saxophonist is a regular presence at renowned venues like Blue Note, Birdland and Smalls, and blends the urban energy of New York and Berlin with his project Berlin People. He was named a Rising Star in the 2023 and 2024 DownBeat Critics’ Poll.
From August 5 to 9, Berlin People returns to the legendary A-Trane for a special concert week – this time with one of the most influential guitarists in contemporary jazz: Kurt Rosenwinkel.
JazzTimes describes him as “easily the most original guitar voice of the decade” – a visionary artist whose signature sound and harmonic language have inspired generations of musicians worldwide.
Berlin People is known for driving unison lines, vibrant improvisation and an energetic, modern sound. After the release of their acclaimed live album Dark Horse – Live at the A-Trane, the band now returns with brand-new material.
Berlin People bridges two vibrant musical worlds – a powerful, contemporary jazz experience at the highest level.
A true highlight of Berlin’s summer jazz season – don’t miss it!
“Germany’s biggest talent on the saxophone”
JazzThing Magazine
Tobias Meinhart – Tenor & Sopran Saxophon
Kurt Rosenwinkel – Gitarre
Ludwig Hornung – Piano
Tom Berkmann – Bass
Mathias Ruppnig – Drums
Mehr
MUSIKER
Tobias Meinhart – Tenor & Sopran Saxophon
Kurt Rosenwinkel – Gitarre
Ludwig Hornung – Piano
Tom Berkmann – Bass
Mathias Ruppnig – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME






Konzertdetails
ANTON EGER SUMMER RESIDENCY 2025 FEAT: FRIENDS TODAY WITH: EMMA RAWICZ-GWILYM SIMCOCK-JOSH GINSBURG Anton Eger Swedish-Norwegian drummer Anton Eger returns to Berlin’s A-Trane for a five-night residency filled with
Konzertdetails
ANTON EGER
SUMMER RESIDENCY 2025
FEAT: FRIENDS
TODAY WITH: EMMA RAWICZ-GWILYM SIMCOCK-JOSH GINSBURG
Anton Eger
Swedish-Norwegian drummer Anton Eger returns to Berlin’s A-Trane for a five-night residency filled with explosive energy, bold grooves, and genre-blurring improvisation.
Well known to Berlin audiences through his work with Phronesis, JazzKamikaze, HEL Trio, Æ and long-time collaborator Marius Neset, Eger has built a reputation across Europe for his fearless fusion of jazz, rock, electronics, and pure rhythmic invention. His drumming is both precise and wild — always pushing the music somewhere unexpected.
Winner of Best Jazz Musician at the Danish Music Awards and a recipient of a Danish Arts Foundation grant for his acclaimed debut album Æ, Anton Eger is one of Europe’s most inventive and in-demand drummers.
For this residency, Eger brings together a fresh and rotating lineup of handpicked musicians from across the European scene. Each night will be unique, built on deep interplay, high-energy spontaneity, and the thrill of musical risk-taking.
„I’m thrilled to be back at A-Trane this August for a five-night residency. Berlin has always held a special place in my heart — it’s a city that embraces risk and creativity. Across the five nights, I’ll be playing with three different lineups of musicians I truly admire. It’s a chance to dive deep, explore new ideas, and create something raw and exciting together. No two nights will be the same, and that’s exactly the point.”
Anton Eger
Emma Rawicz
Jamie Cullum nennt die britische Saxofonistin Emma Rawicz «Ein beeindruckendes Talent», Jazzwise Magazine «Eine Kraft mit der man rechnen sollte» und die BBC konstatiert: «Der Name Emma Rawicz ist gerade in aller Munde». Die 21-Jährige ist die neueste Entdeckung der lebendigen Londoner Jazz-Szene, die seit Jahren weltweit für Aufsehen sorgt. Und trotz ihres jungen Alters hat sie bereits enorm viel erreicht: Gewinnerin des Parliamentary Jazz Awards, Finalistin bei den Jazz FM Awards und der BBC Young Jazz Musician Competition, Konzerte auf und in allen namhaften britischen Festivals und Clubs, mehrfacher Headliner in Londoner Institutionen wie dem Jazz Café oder dem Ronnie Scott’s und Auftritte auf internationalen Festivals. Heute ist sie wieder im A-Trane.
«Already the real deal»
Jazzwise
«Hugely promising! Emma Rawicz has a fantastic sound»
Marlbank
Gwilym Simcock:
Gwilym Simcock, a member of the last Pat Metheny Quartet , is a distinguished composer and arranger, and a lecturer at the Royal Music Academy in London. Gwilym is one of the most gifted pianists and imaginative composers on the European scene. He moves effortlessly between jazz and classical music, with a ‘harmonic sophistication and subtle dovetailing of musical traditions’. Gwilym has been hailed as a pianist of ‘exceptional’, ‘brilliant’ and ‘dazzling’ ability, and his music has been widely acclaimed as ‘engaging, exciting, often unexpected, melodically enthralling, complex yet hugely accessible’, and above all ‘wonderfully optimistic’. He has lived in Berlin for four years.
Josh Ginsburg:
Joshua Ginsburgis a regular fixture on the world’s concertstages; his bass playing has been described as a “a rock ofcounterpoint, funk and swing.”Financial Times(London)In the past few years, Joshua has been performinginternationally with bands led by Kurt Rosenwinkel, DavidFriedman, Greg Osby, Jeremy Pelt, E.J. Strickland, GeorgeColligan, Melissa Aldana, Jure Pukl, Logan Richardson,Diego Piñera, Tino Derado, and Aruán Ortiz, among others.Originally from Baltimore, Maryland, Josh lived for 20 yearsin Brooklyn, New York, where he performed regularly withcountless influential musicians. He currently resides in Berlin, Germany.
Don’t miss this chance to experience one of Scandinavia’s most inventive live acts. A high-voltage close to a week of musical risk-taking – and a night to remember.
Emma Rawicz – Saxophone
Gwilym Simcock – Piano
Josh Ginsburg – Bass
Anton Eger – Drums
Anton Eger Foto©Monika S Jakubowska
Mehr
MUSIKER
Emma Rawicz – Saxophone
Gwilym Simcock – Piano
Josh Ginsburg – Bass
Anton Eger – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME






Konzertdetails
ANTON EGER SUMMER RESIDENCY 2025 FEAT: FRIENDS TODAY WITH: EMMA RAWICZ-GWILYM SIMCOCK-JOSH GINSBURG Anton Eger Swedish-Norwegian drummer Anton Eger returns to Berlin’s A-Trane for a five-night residency filled with
Konzertdetails
ANTON EGER
SUMMER RESIDENCY 2025
FEAT: FRIENDS
TODAY WITH: EMMA RAWICZ-GWILYM SIMCOCK-JOSH GINSBURG
Anton Eger
Swedish-Norwegian drummer Anton Eger returns to Berlin’s A-Trane for a five-night residency filled with explosive energy, bold grooves, and genre-blurring improvisation.
Well known to Berlin audiences through his work with Phronesis, JazzKamikaze, HEL Trio, Æ and long-time collaborator Marius Neset, Eger has built a reputation across Europe for his fearless fusion of jazz, rock, electronics, and pure rhythmic invention. His drumming is both precise and wild — always pushing the music somewhere unexpected.
Winner of Best Jazz Musician at the Danish Music Awards and a recipient of a Danish Arts Foundation grant for his acclaimed debut album Æ, Anton Eger is one of Europe’s most inventive and in-demand drummers.
For this residency, Eger brings together a fresh and rotating lineup of handpicked musicians from across the European scene. Each night will be unique, built on deep interplay, high-energy spontaneity, and the thrill of musical risk-taking.
„I’m thrilled to be back at A-Trane this August for a five-night residency. Berlin has always held a special place in my heart — it’s a city that embraces risk and creativity. Across the five nights, I’ll be playing with three different lineups of musicians I truly admire. It’s a chance to dive deep, explore new ideas, and create something raw and exciting together. No two nights will be the same, and that’s exactly the point.”
Anton Eger
Emma Rawicz
Jamie Cullum nennt die britische Saxofonistin Emma Rawicz «Ein beeindruckendes Talent», Jazzwise Magazine «Eine Kraft mit der man rechnen sollte» und die BBC konstatiert: «Der Name Emma Rawicz ist gerade in aller Munde». Die 21-Jährige ist die neueste Entdeckung der lebendigen Londoner Jazz-Szene, die seit Jahren weltweit für Aufsehen sorgt. Und trotz ihres jungen Alters hat sie bereits enorm viel erreicht: Gewinnerin des Parliamentary Jazz Awards, Finalistin bei den Jazz FM Awards und der BBC Young Jazz Musician Competition, Konzerte auf und in allen namhaften britischen Festivals und Clubs, mehrfacher Headliner in Londoner Institutionen wie dem Jazz Café oder dem Ronnie Scott’s und Auftritte auf internationalen Festivals. Heute ist sie wieder im A-Trane.
«Already the real deal»
Jazzwise
«Hugely promising! Emma Rawicz has a fantastic sound»
Marlbank
Gwilym Simcock:
Gwilym Simcock, a member of the last Pat Metheny Quartet , is a distinguished composer and arranger, and a lecturer at the Royal Music Academy in London. Gwilym is one of the most gifted pianists and imaginative composers on the European scene. He moves effortlessly between jazz and classical music, with a ‘harmonic sophistication and subtle dovetailing of musical traditions’. Gwilym has been hailed as a pianist of ‘exceptional’, ‘brilliant’ and ‘dazzling’ ability, and his music has been widely acclaimed as ‘engaging, exciting, often unexpected, melodically enthralling, complex yet hugely accessible’, and above all ‘wonderfully optimistic’. He has lived in Berlin for four years.
Josh Ginsburg:
Joshua Ginsburgis a regular fixture on the world’s concertstages; his bass playing has been described as a “a rock ofcounterpoint, funk and swing.”Financial Times(London)In the past few years, Joshua has been performinginternationally with bands led by Kurt Rosenwinkel, DavidFriedman, Greg Osby, Jeremy Pelt, E.J. Strickland, GeorgeColligan, Melissa Aldana, Jure Pukl, Logan Richardson,Diego Piñera, Tino Derado, and Aruán Ortiz, among others.Originally from Baltimore, Maryland, Josh lived for 20 yearsin Brooklyn, New York, where he performed regularly withcountless influential musicians. He currently resides in Berlin, Germany.
Don’t miss this chance to experience one of Scandinavia’s most inventive live acts. A high-voltage close to a week of musical risk-taking – and a night to remember.
Emma Rawicz – Saxophone
Gwilym Simcock – Piano
Josh Ginsburg – Bass
Anton Eger – Drums
Anton Eger Foto©Monika S Jakubowska
Mehr
MUSIKER
Emma Rawicz – Saxophone
Gwilym Simcock – Piano
Josh Ginsburg – Bass
Anton Eger – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
ANTON EGER SUMMER RESIDENCY 2025 FEAT: FRIENDS TODAY WITH: JOEL LYSSARIDES-JOSH GINSBURG Anton Eger Swedish-Norwegian drummer Anton Eger returns to Berlin’s A-Trane for a five-night residency filled with explosive
Konzertdetails
ANTON EGER
SUMMER RESIDENCY 2025
FEAT: FRIENDS
TODAY WITH: JOEL LYSSARIDES-JOSH GINSBURG
Anton Eger
Swedish-Norwegian drummer Anton Eger returns to Berlin’s A-Trane for a five-night residency filled with explosive energy, bold grooves, and genre-blurring improvisation.
Well known to Berlin audiences through his work with Phronesis, JazzKamikaze, HEL Trio, Æ and long-time collaborator Marius Neset, Eger has built a reputation across Europe for his fearless fusion of jazz, rock, electronics, and pure rhythmic invention. His drumming is both precise and wild — always pushing the music somewhere unexpected.
Winner of Best Jazz Musician at the Danish Music Awards and a recipient of a Danish Arts Foundation grant for his acclaimed debut album Æ, Anton Eger is one of Europe’s most inventive and in-demand drummers.
For this residency, Eger brings together a fresh and rotating lineup of handpicked musicians from across the European scene. Each night will be unique, built on deep interplay, high-energy spontaneity, and the thrill of musical risk-taking.
„I’m thrilled to be back at A-Trane this August for a five-night residency. Berlin has always held a special place in my heart — it’s a city that embraces risk and creativity. Across the five nights, I’ll be playing with three different lineups of musicians I truly admire. It’s a chance to dive deep, explore new ideas, and create something raw and exciting together. No two nights will be the same, and that’s exactly the point.”
Anton Eger
Joel Lyssarides
In seiner Heimat Schweden gilt Joel Lyssarides als der Piano-Rising-Star der Stunde. Und obwohl sein Name außerhalb Schwedens bislang vor allem Szene- Kennern Begriff sein dürfte, gehören die Aufnahmen des 1992 geborenen Pianisten bereits jetzt zu den meistgehörten des europäischen Jazz: Über 50 Millionen Mal wurden sie in den letzten Jahren allein auf dem Streaming- dienst Spotify aufgerufen. Dahinter steckt kein musikalisches Kalkül, vielmehr folgte Lyssarides stets seiner Intuition. Er sagt: „So sehr wie ich mich auch freue, dass viele Menschen meine Musik offensichtlich sehr mögen und sie immer wieder hören wollen – der Impuls kommt immer aus mir selbst heraus. Ich und mein Piano, das ist Mittelpunkt meiner musikalischen Welt.“
Das ACT Debüt „Stay Now“, Joel Lyssarides drittes Album, ist ein schillerndes, eindringliches Spiegelbild dieser Welt. Und es macht deutlich: Die ist Zeit reif für den Schritt auf die internationale Bühne.
Josh Ginsburg:
Joshua Ginsburgis a regular fixture on the world’s concertstages; his bass playing has been described as a “a rock ofcounterpoint, funk and swing.”Financial Times(London)In the past few years, Joshua has been performinginternationally with bands led by Kurt Rosenwinkel, DavidFriedman, Greg Osby, Jeremy Pelt, E.J. Strickland, GeorgeColligan, Melissa Aldana, Jure Pukl, Logan Richardson,Diego Piñera, Tino Derado, and Aruán Ortiz, among others.Originally from Baltimore, Maryland, Josh lived for 20 yearsin Brooklyn, New York, where he performed regularly withcountless influential musicians. He currently resides in Berlin, Germany.
Don’t miss this chance to experience one of Scandinavia’s most inventive live acts. A high-voltage close to a week of musical risk-taking – and a night to remember.
Joel Lyssarides – Piano
Josh Ginsburg – Bass
Anton Eger – Drums
Anton Eger Foto©Szymon Ratajczyk
Mehr
MUSIKER
Joel Lyssarides – Piano
Josh Ginsburg – Bass
Anton Eger – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
ANTON EGER SUMMER RESIDENCY 2025 FEAT: FRIENDS TODAY WITH: JOEL LYSSARIDES-JOSH GINSBURG Anton Eger Swedish-Norwegian drummer Anton Eger returns to Berlin’s A-Trane for a five-night residency filled with explosive
Konzertdetails
ANTON EGER
SUMMER RESIDENCY 2025
FEAT: FRIENDS
TODAY WITH: JOEL LYSSARIDES-JOSH GINSBURG
Anton Eger
Swedish-Norwegian drummer Anton Eger returns to Berlin’s A-Trane for a five-night residency filled with explosive energy, bold grooves, and genre-blurring improvisation.
Well known to Berlin audiences through his work with Phronesis, JazzKamikaze, HEL Trio, Æ and long-time collaborator Marius Neset, Eger has built a reputation across Europe for his fearless fusion of jazz, rock, electronics, and pure rhythmic invention. His drumming is both precise and wild — always pushing the music somewhere unexpected.
Winner of Best Jazz Musician at the Danish Music Awards and a recipient of a Danish Arts Foundation grant for his acclaimed debut album Æ, Anton Eger is one of Europe’s most inventive and in-demand drummers.
For this residency, Eger brings together a fresh and rotating lineup of handpicked musicians from across the European scene. Each night will be unique, built on deep interplay, high-energy spontaneity, and the thrill of musical risk-taking.
„I’m thrilled to be back at A-Trane this August for a five-night residency. Berlin has always held a special place in my heart — it’s a city that embraces risk and creativity. Across the five nights, I’ll be playing with three different lineups of musicians I truly admire. It’s a chance to dive deep, explore new ideas, and create something raw and exciting together. No two nights will be the same, and that’s exactly the point.”
Anton Eger
Joel Lyssarides
In seiner Heimat Schweden gilt Joel Lyssarides als der Piano-Rising-Star der Stunde. Und obwohl sein Name außerhalb Schwedens bislang vor allem Szene- Kennern Begriff sein dürfte, gehören die Aufnahmen des 1992 geborenen Pianisten bereits jetzt zu den meistgehörten des europäischen Jazz: Über 50 Millionen Mal wurden sie in den letzten Jahren allein auf dem Streaming- dienst Spotify aufgerufen. Dahinter steckt kein musikalisches Kalkül, vielmehr folgte Lyssarides stets seiner Intuition. Er sagt: „So sehr wie ich mich auch freue, dass viele Menschen meine Musik offensichtlich sehr mögen und sie immer wieder hören wollen – der Impuls kommt immer aus mir selbst heraus. Ich und mein Piano, das ist Mittelpunkt meiner musikalischen Welt.“
Das ACT Debüt „Stay Now“, Joel Lyssarides drittes Album, ist ein schillerndes, eindringliches Spiegelbild dieser Welt. Und es macht deutlich: Die ist Zeit reif für den Schritt auf die internationale Bühne.
Josh Ginsburg:
Joshua Ginsburgis a regular fixture on the world’s concertstages; his bass playing has been described as a “a rock ofcounterpoint, funk and swing.”Financial Times(London)In the past few years, Joshua has been performinginternationally with bands led by Kurt Rosenwinkel, DavidFriedman, Greg Osby, Jeremy Pelt, E.J. Strickland, GeorgeColligan, Melissa Aldana, Jure Pukl, Logan Richardson,Diego Piñera, Tino Derado, and Aruán Ortiz, among others.Originally from Baltimore, Maryland, Josh lived for 20 yearsin Brooklyn, New York, where he performed regularly withcountless influential musicians. He currently resides in Berlin, Germany.
Don’t miss this chance to experience one of Scandinavia’s most inventive live acts. A high-voltage close to a week of musical risk-taking – and a night to remember.
Joel Lyssarides – Piano
Josh Ginsburg – Bass
Anton Eger – Drums
Anton Eger Foto©Szymon Ratajczyk
Mehr
MUSIKER
Joel Lyssarides – Piano
Josh Ginsburg – Bass
Anton Eger – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
ANTON EGER SUMMER RESIDENCY 2025 FEAT: FRIENDS TODAY WITH: RKDIA – MORTEN SCHANTZ Anton Eger Swedish-Norwegian drummer Anton Eger returns to Berlin’s A-Trane for a five-night residency
Konzertdetails
ANTON EGER
SUMMER RESIDENCY 2025
FEAT: FRIENDS
TODAY WITH: RKDIA – MORTEN SCHANTZ
Anton Eger
Swedish-Norwegian drummer Anton Eger returns to Berlin’s A-Trane for a five-night residency filled with explosive energy, bold grooves, and genre-blurring improvisation.
Well known to Berlin audiences through his work with Phronesis, JazzKamikaze, HEL Trio, Æ and long-time collaborator Marius Neset, Eger has built a reputation across Europe for his fearless fusion of jazz, rock, electronics, and pure rhythmic invention. His drumming is both precise and wild — always pushing the music somewhere unexpected.
Winner of Best Jazz Musician at the Danish Music Awards and a recipient of a Danish Arts Foundation grant for his acclaimed debut album Æ, Anton Eger is one of Europe’s most inventive and in-demand drummers.
For this residency, Eger brings together a fresh and rotating lineup of handpicked musicians from across the European scene. Each night will be unique, built on deep interplay, high-energy spontaneity, and the thrill of musical risk-taking.
„I’m thrilled to be back at A-Trane this August for a five-night residency. Berlin has always held a special place in my heart — it’s a city that embraces risk and creativity. Across the five nights, I’ll be playing with three different lineups of musicians I truly admire. It’s a chance to dive deep, explore new ideas, and create something raw and exciting together. No two nights will be the same, and that’s exactly the point.”
Anton Eger
RKDIA:
For the grand finale of Anton Eger’s five-night residency at A-Trane, the stage is taken over by RKDIA – the explosive Scandinavian power duo of Morten Schantz and Anton Eger.
Known for their fearless energy and genre-defying sound, RKDIA brings together two long-time collaborators whose roots trace back to the trailblazing band JazzKamikaze. With over a thousand shows together across the globe, their interplay is razor-sharp, wildly dynamic, and full of joyful chaos.
In 2021, they released their debut album Into RKDIA and have since toured across Scandinavia, Germany, Austria, France, England, Zanzibar, South Korea, China, Hong Kong, and Thailand – and now it’s finally Berlin´s turn.
RKDIA describes their sound as broken disco – an explosive blend of crooked beats, stadium anthem hooks, and electronic euphoria. It’s music that gets your pulse racing and your imagination firing.
Don’t miss this chance to experience one of Scandinavia’s most inventive live acts. A high-voltage close to a week of musical risk-taking – and a night to remember.
RKDIA
Morten Schantz – Keyboards
Anton Eger – Drums
Mehr
MUSIKER
Morten Schantz – Keyboards
Anton Eger – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Ron Spielman‘s „The New Blues Project“ Meets The Sound Of Organ FEAT: Yasmin Hadisubrata & Michael Dau Sie lieben den Blues! Sie lieben den Jazz!
Konzertdetails
„The New Blues Project“
Meets The Sound Of Organ
FEAT: Yasmin Hadisubrata & Michael Dau
Sie lieben den Jazz!
Sie lieben den Groove!Ron Spielman‘s „The New Blues Projekt“ verbindet meisterhaft Blues mit modernen Jazzelementen, untermalt durch Yasmin Hadisubrata Hammond Organ und die Drums von Michael Dau. Das Ergebnis ist eine dynamische und vielschichtige musikalische Fusion, die den Wurzeln des Blues huldigt und gleichzeitig neue Klangwelten erkundet.
Nachdem sie in anderen musikalischen Konstellationen schon erfolgreich zusammen gespielt haben ( z.B. fur das Groove Kollektiv „The Ruffcats“ oder als Begleitmusiker fur die Sängerin Ivy Quainoo oder Flo Mega ), wollen die erfahrenen Musiker in dieser Besetzung nun den klassischen Sound des Organ Trios zelebrieren und dabei Einflüsse aus Blues, Jazz, Boogaloo und Funk kombinieren. Besonderes Augenmerk legen sie dabei auf kollektive Improvisation und spontanes, kommunikatives Spiel, was jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis macht.
Yasmin Hadisubrata – Organ
Ron Spielman – Vocal / Guitar
Michael Dau – Drums / Percussion
Mehr
MUSIKER
Yasmin Hadisubrata – Organ
Ron Spielman – Vocal / Guitar
Michael Dau – Drums / Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Ron Spielman‘s „The New Blues Project“ Meets The Sound Of Organ FEAT: Yasmin Hadisubrata & Michael Dau Sie lieben den Blues! Sie lieben den Jazz!
Konzertdetails
„The New Blues Project“
Meets The Sound Of Organ
FEAT: Yasmin Hadisubrata & Michael Dau
Sie lieben den Jazz!
Sie lieben den Groove!Ron Spielman‘s „The New Blues Projekt“ verbindet meisterhaft Blues mit modernen Jazzelementen, untermalt durch Yasmin Hadisubrata Hammond Organ und die Drums von Michael Dau. Das Ergebnis ist eine dynamische und vielschichtige musikalische Fusion, die den Wurzeln des Blues huldigt und gleichzeitig neue Klangwelten erkundet.
Nachdem sie in anderen musikalischen Konstellationen schon erfolgreich zusammen gespielt haben ( z.B. fur das Groove Kollektiv „The Ruffcats“ oder als Begleitmusiker fur die Sängerin Ivy Quainoo oder Flo Mega ), wollen die erfahrenen Musiker in dieser Besetzung nun den klassischen Sound des Organ Trios zelebrieren und dabei Einflüsse aus Blues, Jazz, Boogaloo und Funk kombinieren. Besonderes Augenmerk legen sie dabei auf kollektive Improvisation und spontanes, kommunikatives Spiel, was jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis macht.
Yasmin Hadisubrata – Organ
Ron Spielman – Vocal / Guitar
Michael Dau – Drums / Percussion
Mehr
MUSIKER
Yasmin Hadisubrata – Organ
Ron Spielman – Vocal / Guitar
Michael Dau – Drums / Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Ron Spielman‘s „The New Blues Project“ Meets The Sound Of Organ FEAT: Yasmin Hadisubrata & Michael Dau Sie lieben den Blues! Sie lieben den Jazz!
Konzertdetails
„The New Blues Project“
Meets The Sound Of Organ
FEAT: Yasmin Hadisubrata & Michael Dau
Sie lieben den Jazz!
Sie lieben den Groove!Ron Spielman‘s „The New Blues Projekt“ verbindet meisterhaft Blues mit modernen Jazzelementen, untermalt durch Yasmin Hadisubrata Hammond Organ und die Drums von Michael Dau. Das Ergebnis ist eine dynamische und vielschichtige musikalische Fusion, die den Wurzeln des Blues huldigt und gleichzeitig neue Klangwelten erkundet.
Nachdem sie in anderen musikalischen Konstellationen schon erfolgreich zusammen gespielt haben ( z.B. fur das Groove Kollektiv „The Ruffcats“ oder als Begleitmusiker fur die Sängerin Ivy Quainoo oder Flo Mega ), wollen die erfahrenen Musiker in dieser Besetzung nun den klassischen Sound des Organ Trios zelebrieren und dabei Einflüsse aus Blues, Jazz, Boogaloo und Funk kombinieren. Besonderes Augenmerk legen sie dabei auf kollektive Improvisation und spontanes, kommunikatives Spiel, was jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis macht.
Yasmin Hadisubrata – Organ
Ron Spielman – Vocal / Guitar
Michael Dau – Drums / Percussion
Mehr
MUSIKER
Yasmin Hadisubrata – Organ
Ron Spielman – Vocal / Guitar
Michael Dau – Drums / Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Ron Spielman‘s „The New Blues Project“ Meets The Sound Of Organ FEAT: Yasmin Hadisubrata & Michael Dau Sie lieben den Blues! Sie lieben den Jazz!
Konzertdetails
„The New Blues Project“
Meets The Sound Of Organ
FEAT: Yasmin Hadisubrata & Michael Dau
Sie lieben den Jazz!
Sie lieben den Groove!Ron Spielman‘s „The New Blues Projekt“ verbindet meisterhaft Blues mit modernen Jazzelementen, untermalt durch Yasmin Hadisubrata Hammond Organ und die Drums von Michael Dau. Das Ergebnis ist eine dynamische und vielschichtige musikalische Fusion, die den Wurzeln des Blues huldigt und gleichzeitig neue Klangwelten erkundet.
Nachdem sie in anderen musikalischen Konstellationen schon erfolgreich zusammen gespielt haben ( z.B. fur das Groove Kollektiv „The Ruffcats“ oder als Begleitmusiker fur die Sängerin Ivy Quainoo oder Flo Mega ), wollen die erfahrenen Musiker in dieser Besetzung nun den klassischen Sound des Organ Trios zelebrieren und dabei Einflüsse aus Blues, Jazz, Boogaloo und Funk kombinieren. Besonderes Augenmerk legen sie dabei auf kollektive Improvisation und spontanes, kommunikatives Spiel, was jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis macht.
Yasmin Hadisubrata – Organ
Ron Spielman – Vocal / Guitar
Michael Dau – Drums / Percussion
Mehr
MUSIKER
Yasmin Hadisubrata – Organ
Ron Spielman – Vocal / Guitar
Michael Dau – Drums / Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Ron Spielman‘s „The New Blues Project“ Meets The Sound Of Organ FEAT: Yasmin Hadisubrata & Michael Dau Sie lieben den Blues! Sie lieben den Jazz!
Konzertdetails
„The New Blues Project“
Meets The Sound Of Organ
FEAT: Yasmin Hadisubrata & Michael Dau
Sie lieben den Jazz!
Sie lieben den Groove!Ron Spielman‘s „The New Blues Projekt“ verbindet meisterhaft Blues mit modernen Jazzelementen, untermalt durch Yasmin Hadisubrata Hammond Organ und die Drums von Michael Dau. Das Ergebnis ist eine dynamische und vielschichtige musikalische Fusion, die den Wurzeln des Blues huldigt und gleichzeitig neue Klangwelten erkundet.
Nachdem sie in anderen musikalischen Konstellationen schon erfolgreich zusammen gespielt haben ( z.B. fur das Groove Kollektiv „The Ruffcats“ oder als Begleitmusiker fur die Sängerin Ivy Quainoo oder Flo Mega ), wollen die erfahrenen Musiker in dieser Besetzung nun den klassischen Sound des Organ Trios zelebrieren und dabei Einflüsse aus Blues, Jazz, Boogaloo und Funk kombinieren. Besonderes Augenmerk legen sie dabei auf kollektive Improvisation und spontanes, kommunikatives Spiel, was jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis macht.
Yasmin Hadisubrata – Organ
Ron Spielman – Vocal / Guitar
Michael Dau – Drums / Percussion
Mehr
MUSIKER
Yasmin Hadisubrata – Organ
Ron Spielman – Vocal / Guitar
Michael Dau – Drums / Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME







Konzertdetails
CHRIS BENNETT «ONCE UPON A TIME» SPECIAL GUEST: RICK ROSS FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER DEUTSCH Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten
Konzertdetails
CHRIS BENNETT
«ONCE UPON A TIME»
SPECIAL GUEST: RICK ROSS
FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER
DEUTSCH
Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten Discogruppe des Produzenten Giorgio Moroder. Sie schrieb Musik für Tina Turner, The Manhattan Transfer und Randy Hall, und produzierte Keb Mo’s erste CD «Rainmaker». Seit mehr als 30 Jahren ist sie mit ihrer Band regelmäßig zu Gast im A-Trane und nahm dort 1999 ihre CD „Live in Berlin“ auf. Vier Jahre später, im Oktober 2003, folgte die zweite CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane, aufgenommen während einem Gastspiel im A-Trane.
Auch dieses Mal hat sie den langen Weg von Los Angeles nach Berlin nicht gescheut und bringt diesmal den Saxophonisten Rick Ross aus LA mit.
Rick Ross ist ein dynamischer Multiinstrumentalist und Sänger aus Südkalifornien, der für seine gefühlvollen Darbietungen auf dem Klavier und dem Saxophon sowie für seine volle, fesselnde Stimme bekannt ist. Ursprünglich aus Indianapolis stammend, hat Rick Ross einen einzigartigen Musikstil kultiviert, der klassische Raffinesse mit zeitgenössischem Flair verbindet.
Was für jede Jazzvokalistin schon ein Lob darstellen würde, bedeutet für Chris Bennett noch ein weiteres: die Anerkennung ihrer Eigenständigkeit als Interpretin und Entertainerin. Die großen Gesten sind dabei ihre Sache nicht – dieser Sängerin muss man schon aufmerksam zuhören, sie drängt sich einem nicht auf. Dass Chris Bennett jedoch die Bühne als ihren angestammten Raum betrachtet, schlägt sich auch in ihrer Diskographie nieder: bei zwei ihrer insgesamt sechs Jazzalben handelt es sich um pure Konzertmitschnitte – eindeutiges Zeichen dafür, dass die Künstlerin sich ihrer Live-Qualitäten sicher ist. Und auch ihres Publikums: „Please welcome Chris Bennett!“
ENGLISH
Chris Bennett began her career in Germany, as lead singer of Munich Machine, arguably producer Giorgio Moroder’s most successful disco group. She wrote music for Tina Turner, The Manhattan Transfer and Randy Hall, and produced Keb Mo’s first CD „Rainmaker“. She has been a regular guest at the A-Trane with her band for more than 30 years and recorded her CD „Live in Berlin“ there in 1999. Four years later, in October 2003, the second CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane followed, recorded during a guest performance at the A-Trane.
This time, too, she didn’t shy away from the long journey from Los Angeles to Berlin, this time bringing along saxophonist Rick Ross from LA.
Rick Ross is a dynamic multi-instrumentalist and vocalist based in Southern California, known for his soulful performances on piano and saxophone, as well as his rich, captivating voice. Originally from Indianapolis, Rick has cultivated a unique musical style that blends classic sophistication with contemporary flair.
What would be praise enough for any jazz vocalist, means yet another for Chris Bennett: recognition of her independence as a performer and entertainer. The big gestures are not her thing – you have to listen carefully to this singer; she doesn’t force herself on you. However, the fact that Chris Bennett regards the stage as her ancestral space is also reflected in her discography: two of her six jazz albums are pure concert recordings – a clear sign that the artist is confident of her live qualities. And also of her audience: „Please welcome Chris Bennett!“
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
Mehr
MUSIKER
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME







Konzertdetails
CHRIS BENNETT «ONCE UPON A TIME» SPECIAL GUEST: RICK ROSS FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER DEUTSCH Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten
Konzertdetails
CHRIS BENNETT
«ONCE UPON A TIME»
SPECIAL GUEST: RICK ROSS
FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER
DEUTSCH
Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten Discogruppe des Produzenten Giorgio Moroder. Sie schrieb Musik für Tina Turner, The Manhattan Transfer und Randy Hall, und produzierte Keb Mo’s erste CD «Rainmaker». Seit mehr als 30 Jahren ist sie mit ihrer Band regelmäßig zu Gast im A-Trane und nahm dort 1999 ihre CD „Live in Berlin“ auf. Vier Jahre später, im Oktober 2003, folgte die zweite CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane, aufgenommen während einem Gastspiel im A-Trane.
Auch dieses Mal hat sie den langen Weg von Los Angeles nach Berlin nicht gescheut und bringt diesmal den Saxophonisten Rick Ross aus LA mit.
Rick Ross ist ein dynamischer Multiinstrumentalist und Sänger aus Südkalifornien, der für seine gefühlvollen Darbietungen auf dem Klavier und dem Saxophon sowie für seine volle, fesselnde Stimme bekannt ist. Ursprünglich aus Indianapolis stammend, hat Rick Ross einen einzigartigen Musikstil kultiviert, der klassische Raffinesse mit zeitgenössischem Flair verbindet.
Was für jede Jazzvokalistin schon ein Lob darstellen würde, bedeutet für Chris Bennett noch ein weiteres: die Anerkennung ihrer Eigenständigkeit als Interpretin und Entertainerin. Die großen Gesten sind dabei ihre Sache nicht – dieser Sängerin muss man schon aufmerksam zuhören, sie drängt sich einem nicht auf. Dass Chris Bennett jedoch die Bühne als ihren angestammten Raum betrachtet, schlägt sich auch in ihrer Diskographie nieder: bei zwei ihrer insgesamt sechs Jazzalben handelt es sich um pure Konzertmitschnitte – eindeutiges Zeichen dafür, dass die Künstlerin sich ihrer Live-Qualitäten sicher ist. Und auch ihres Publikums: „Please welcome Chris Bennett!“
ENGLISH
Chris Bennett began her career in Germany, as lead singer of Munich Machine, arguably producer Giorgio Moroder’s most successful disco group. She wrote music for Tina Turner, The Manhattan Transfer and Randy Hall, and produced Keb Mo’s first CD „Rainmaker“. She has been a regular guest at the A-Trane with her band for more than 30 years and recorded her CD „Live in Berlin“ there in 1999. Four years later, in October 2003, the second CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane followed, recorded during a guest performance at the A-Trane.
This time, too, she didn’t shy away from the long journey from Los Angeles to Berlin, this time bringing along saxophonist Rick Ross from LA.
Rick Ross is a dynamic multi-instrumentalist and vocalist based in Southern California, known for his soulful performances on piano and saxophone, as well as his rich, captivating voice. Originally from Indianapolis, Rick has cultivated a unique musical style that blends classic sophistication with contemporary flair.
What would be praise enough for any jazz vocalist, means yet another for Chris Bennett: recognition of her independence as a performer and entertainer. The big gestures are not her thing – you have to listen carefully to this singer; she doesn’t force herself on you. However, the fact that Chris Bennett regards the stage as her ancestral space is also reflected in her discography: two of her six jazz albums are pure concert recordings – a clear sign that the artist is confident of her live qualities. And also of her audience: „Please welcome Chris Bennett!“
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
Mehr
MUSIKER
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME







Konzertdetails
CHRIS BENNETT «ONCE UPON A TIME» SPECIAL GUEST: RICK ROSS FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER DEUTSCH Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten
Konzertdetails
CHRIS BENNETT
«ONCE UPON A TIME»
SPECIAL GUEST: RICK ROSS
FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER
DEUTSCH
Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten Discogruppe des Produzenten Giorgio Moroder. Sie schrieb Musik für Tina Turner, The Manhattan Transfer und Randy Hall, und produzierte Keb Mo’s erste CD «Rainmaker». Seit mehr als 30 Jahren ist sie mit ihrer Band regelmäßig zu Gast im A-Trane und nahm dort 1999 ihre CD „Live in Berlin“ auf. Vier Jahre später, im Oktober 2003, folgte die zweite CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane, aufgenommen während einem Gastspiel im A-Trane.
Auch dieses Mal hat sie den langen Weg von Los Angeles nach Berlin nicht gescheut und bringt diesmal den Saxophonisten Rick Ross aus LA mit.
Rick Ross ist ein dynamischer Multiinstrumentalist und Sänger aus Südkalifornien, der für seine gefühlvollen Darbietungen auf dem Klavier und dem Saxophon sowie für seine volle, fesselnde Stimme bekannt ist. Ursprünglich aus Indianapolis stammend, hat Rick Ross einen einzigartigen Musikstil kultiviert, der klassische Raffinesse mit zeitgenössischem Flair verbindet.
Was für jede Jazzvokalistin schon ein Lob darstellen würde, bedeutet für Chris Bennett noch ein weiteres: die Anerkennung ihrer Eigenständigkeit als Interpretin und Entertainerin. Die großen Gesten sind dabei ihre Sache nicht – dieser Sängerin muss man schon aufmerksam zuhören, sie drängt sich einem nicht auf. Dass Chris Bennett jedoch die Bühne als ihren angestammten Raum betrachtet, schlägt sich auch in ihrer Diskographie nieder: bei zwei ihrer insgesamt sechs Jazzalben handelt es sich um pure Konzertmitschnitte – eindeutiges Zeichen dafür, dass die Künstlerin sich ihrer Live-Qualitäten sicher ist. Und auch ihres Publikums: „Please welcome Chris Bennett!“
ENGLISH
Chris Bennett began her career in Germany, as lead singer of Munich Machine, arguably producer Giorgio Moroder’s most successful disco group. She wrote music for Tina Turner, The Manhattan Transfer and Randy Hall, and produced Keb Mo’s first CD „Rainmaker“. She has been a regular guest at the A-Trane with her band for more than 30 years and recorded her CD „Live in Berlin“ there in 1999. Four years later, in October 2003, the second CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane followed, recorded during a guest performance at the A-Trane.
This time, too, she didn’t shy away from the long journey from Los Angeles to Berlin, this time bringing along saxophonist Rick Ross from LA.
Rick Ross is a dynamic multi-instrumentalist and vocalist based in Southern California, known for his soulful performances on piano and saxophone, as well as his rich, captivating voice. Originally from Indianapolis, Rick has cultivated a unique musical style that blends classic sophistication with contemporary flair.
What would be praise enough for any jazz vocalist, means yet another for Chris Bennett: recognition of her independence as a performer and entertainer. The big gestures are not her thing – you have to listen carefully to this singer; she doesn’t force herself on you. However, the fact that Chris Bennett regards the stage as her ancestral space is also reflected in her discography: two of her six jazz albums are pure concert recordings – a clear sign that the artist is confident of her live qualities. And also of her audience: „Please welcome Chris Bennett!“
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
Mehr
MUSIKER
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME







Konzertdetails
CHRIS BENNETT «ONCE UPON A TIME» SPECIAL GUEST: RICK ROSS FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER DEUTSCH Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten
Konzertdetails
CHRIS BENNETT
«ONCE UPON A TIME»
SPECIAL GUEST: RICK ROSS
FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER
DEUTSCH
Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten Discogruppe des Produzenten Giorgio Moroder. Sie schrieb Musik für Tina Turner, The Manhattan Transfer und Randy Hall, und produzierte Keb Mo’s erste CD «Rainmaker». Seit mehr als 30 Jahren ist sie mit ihrer Band regelmäßig zu Gast im A-Trane und nahm dort 1999 ihre CD „Live in Berlin“ auf. Vier Jahre später, im Oktober 2003, folgte die zweite CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane, aufgenommen während einem Gastspiel im A-Trane.
Auch dieses Mal hat sie den langen Weg von Los Angeles nach Berlin nicht gescheut und bringt diesmal den Saxophonisten Rick Ross aus LA mit.
Rick Ross ist ein dynamischer Multiinstrumentalist und Sänger aus Südkalifornien, der für seine gefühlvollen Darbietungen auf dem Klavier und dem Saxophon sowie für seine volle, fesselnde Stimme bekannt ist. Ursprünglich aus Indianapolis stammend, hat Rick Ross einen einzigartigen Musikstil kultiviert, der klassische Raffinesse mit zeitgenössischem Flair verbindet.
Was für jede Jazzvokalistin schon ein Lob darstellen würde, bedeutet für Chris Bennett noch ein weiteres: die Anerkennung ihrer Eigenständigkeit als Interpretin und Entertainerin. Die großen Gesten sind dabei ihre Sache nicht – dieser Sängerin muss man schon aufmerksam zuhören, sie drängt sich einem nicht auf. Dass Chris Bennett jedoch die Bühne als ihren angestammten Raum betrachtet, schlägt sich auch in ihrer Diskographie nieder: bei zwei ihrer insgesamt sechs Jazzalben handelt es sich um pure Konzertmitschnitte – eindeutiges Zeichen dafür, dass die Künstlerin sich ihrer Live-Qualitäten sicher ist. Und auch ihres Publikums: „Please welcome Chris Bennett!“
ENGLISH
Chris Bennett began her career in Germany, as lead singer of Munich Machine, arguably producer Giorgio Moroder’s most successful disco group. She wrote music for Tina Turner, The Manhattan Transfer and Randy Hall, and produced Keb Mo’s first CD „Rainmaker“. She has been a regular guest at the A-Trane with her band for more than 30 years and recorded her CD „Live in Berlin“ there in 1999. Four years later, in October 2003, the second CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane followed, recorded during a guest performance at the A-Trane.
This time, too, she didn’t shy away from the long journey from Los Angeles to Berlin, this time bringing along saxophonist Rick Ross from LA.
Rick Ross is a dynamic multi-instrumentalist and vocalist based in Southern California, known for his soulful performances on piano and saxophone, as well as his rich, captivating voice. Originally from Indianapolis, Rick has cultivated a unique musical style that blends classic sophistication with contemporary flair.
What would be praise enough for any jazz vocalist, means yet another for Chris Bennett: recognition of her independence as a performer and entertainer. The big gestures are not her thing – you have to listen carefully to this singer; she doesn’t force herself on you. However, the fact that Chris Bennett regards the stage as her ancestral space is also reflected in her discography: two of her six jazz albums are pure concert recordings – a clear sign that the artist is confident of her live qualities. And also of her audience: „Please welcome Chris Bennett!“
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
Mehr
MUSIKER
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME







Konzertdetails
CHRIS BENNETT «ONCE UPON A TIME» SPECIAL GUEST: RICK ROSS FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER DEUTSCH Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten
Konzertdetails
CHRIS BENNETT
«ONCE UPON A TIME»
SPECIAL GUEST: RICK ROSS
FEAT: LARS GÜHLCKE-ERNST BIER
DEUTSCH
Chris Bennett begann ihre Laufbahn in Deutschland, als Lead-Sängerin von Munich Machine, der wohl erfolgreichsten Discogruppe des Produzenten Giorgio Moroder. Sie schrieb Musik für Tina Turner, The Manhattan Transfer und Randy Hall, und produzierte Keb Mo’s erste CD «Rainmaker». Seit mehr als 30 Jahren ist sie mit ihrer Band regelmäßig zu Gast im A-Trane und nahm dort 1999 ihre CD „Live in Berlin“ auf. Vier Jahre später, im Oktober 2003, folgte die zweite CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane, aufgenommen während einem Gastspiel im A-Trane.
Auch dieses Mal hat sie den langen Weg von Los Angeles nach Berlin nicht gescheut und bringt diesmal den Saxophonisten Rick Ross aus LA mit.
Rick Ross ist ein dynamischer Multiinstrumentalist und Sänger aus Südkalifornien, der für seine gefühlvollen Darbietungen auf dem Klavier und dem Saxophon sowie für seine volle, fesselnde Stimme bekannt ist. Ursprünglich aus Indianapolis stammend, hat Rick Ross einen einzigartigen Musikstil kultiviert, der klassische Raffinesse mit zeitgenössischem Flair verbindet.
Was für jede Jazzvokalistin schon ein Lob darstellen würde, bedeutet für Chris Bennett noch ein weiteres: die Anerkennung ihrer Eigenständigkeit als Interpretin und Entertainerin. Die großen Gesten sind dabei ihre Sache nicht – dieser Sängerin muss man schon aufmerksam zuhören, sie drängt sich einem nicht auf. Dass Chris Bennett jedoch die Bühne als ihren angestammten Raum betrachtet, schlägt sich auch in ihrer Diskographie nieder: bei zwei ihrer insgesamt sechs Jazzalben handelt es sich um pure Konzertmitschnitte – eindeutiges Zeichen dafür, dass die Künstlerin sich ihrer Live-Qualitäten sicher ist. Und auch ihres Publikums: „Please welcome Chris Bennett!“
ENGLISH
Chris Bennett began her career in Germany, as lead singer of Munich Machine, arguably producer Giorgio Moroder’s most successful disco group. She wrote music for Tina Turner, The Manhattan Transfer and Randy Hall, and produced Keb Mo’s first CD „Rainmaker“. She has been a regular guest at the A-Trane with her band for more than 30 years and recorded her CD „Live in Berlin“ there in 1999. Four years later, in October 2003, the second CD „Once Upon A Time“ Live at the A-Trane followed, recorded during a guest performance at the A-Trane.
This time, too, she didn’t shy away from the long journey from Los Angeles to Berlin, this time bringing along saxophonist Rick Ross from LA.
Rick Ross is a dynamic multi-instrumentalist and vocalist based in Southern California, known for his soulful performances on piano and saxophone, as well as his rich, captivating voice. Originally from Indianapolis, Rick has cultivated a unique musical style that blends classic sophistication with contemporary flair.
What would be praise enough for any jazz vocalist, means yet another for Chris Bennett: recognition of her independence as a performer and entertainer. The big gestures are not her thing – you have to listen carefully to this singer; she doesn’t force herself on you. However, the fact that Chris Bennett regards the stage as her ancestral space is also reflected in her discography: two of her six jazz albums are pure concert recordings – a clear sign that the artist is confident of her live qualities. And also of her audience: „Please welcome Chris Bennett!“
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
Mehr
MUSIKER
Chris Bennett – Vocals, Piano
Rick Ross – Saxophone, Piano
Lars Gühlcke – Bass
Ernst Bier – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME