DEMNÄCHST / UPCOMING
HEUTE / TODAY





Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND FEAT: VOLKER MEITZ-JUAN CAMILLO VILLA-ALFONSO GARRIDO DOPPELALBUM RELEASE CONCERT «WALKING THE CORNER» Das 4tet von Christoph Titz präsentiert das neue Doppelalbum Album „Walking The Corner“,
Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND
FEAT: VOLKER MEITZ-JUAN CAMILLO VILLA-ALFONSO GARRIDO
DOPPELALBUM RELEASE CONCERT «WALKING THE CORNER»
Das 4tet von Christoph Titz präsentiert das neue Doppelalbum Album „Walking The Corner“, das offiziell am 01.12.2023 erscheinen wird.
Songs, die alle in der Coronazeit entstanden sind und meine diversen Gefühle beschreiben, die ich bei meinen häufigen Lockdown-Spaziergängen hatte.
Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von Christoph Titz & Band.
Christoph Titz
Nachdem er seine erste Band Scetches gegründet hatte, die in den 90er Jahren international als einer der interessantesten Jazz-Funk-Fusion-Acts aus Deutschland anerkannt wurde, trat Christoph als Solist/Sideman für so unterschiedliche Künstler und Bands auf wie: Marla Glen, Carl Craig , Moritz von Oswald, WDR Big Band, Ebo Taylor, Hugo Fernandez, Senor Coconut, Leszek Kulakowski & Adam Wendt und viele andere. Walking The Corner ist sein 9. Soloalbum.
Alfonso Garrido
Er spielt schon seit Jahren in der tollen Band Heavytones bei TV Total. Er ist ein fulminanter Percussionist und Schlagzeuger. Neben seinen Vorlieben für brasilianische Musik, tritt er auch häufiger mit der WDR Big Band, Lily Dahab, Peter Fessler oder Wolfgang Haffner auf.
Volker Meitz
Er bewegt sich in diversen Projekten zwischen Jazz und Pop und experimenteller Musik. Er ist ein toller Komponist und Sounddesigner. Sein Spiel wird am meisten geprägt durch seine Liebe zu Vintage Synthesizern, Fender Rhodes und Orgel. Zahlreiche VÖ’s auch als Produzent & Remixer im Clubmusik-Bereich. Seit 2018 kuratiert er das Berlin Solo Impro Festival.
Juan Camillo Villa
Der kolumbianische Bassist spielt seit 2022 immer wieder in meiner Band. In Berlin ist er schon länger kein Unbekannter. Spielt er doch in den Bands der fantastischen Sängerinnen Jocelyn B. Smith sowie Lily Dahab. des Weiteren ist er häufiger in Kontexten der WDR- bzw. NDR Bigband zu hören.
«Sie spielten mit unbändiger Energie, totaler Kraft und mit großer Freude an der Musik. Ich habe viel großartiges in meinem Leben bereits gehört. So eine fantastische Band schon ewig nicht mehr. Großartige Musiker, die mit ihren Instrumenten sprechen und daraus ihren einzigartigen eigenen Sound kreieren, indem sie dabei intensiv miteinander kommunizieren. Ein Fest für Körper & Seele. Wer nicht teilgenommen hat, weiss nicht, wovon ich rede.»
Leszek Kulakowski vom Komeda Jazzfestival 2022 in Polen
Christoph Titz – Trumpet / Flugelhorn / Elektronik
Volker Meitz – Keyboards
Juan Camillo Villa – Bass
Alfonso Garrido – Drums / Percussion
Mehr
MUSIKER
Christoph Titz – Trumpet / Flugelhorn / Elektronik
Volker Meitz – Keyboards
Juan Camillo Villa – Bass
Alfonso Garrido – Drums / Percussion
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT-SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
BENNY GREB BRASSBAND Plus Surprise Guest Benny Greb zählt zweifellos zu den weltweit angesehensten Schlagzeugern. Er wurde vom renommierten Drum-Magazin „Batterie“ als einer der “Top 30 größten Schlagzeuger des 21.
Konzertdetails
BENNY GREB BRASSBAND
Plus Surprise Guest
Benny Greb zählt zweifellos zu den weltweit angesehensten Schlagzeugern. Er wurde vom renommierten Drum-Magazin „Batterie“ als einer der “Top 30 größten Schlagzeuger des 21. Jahrhunderts” ausgezeichnet und erhielt mit seiner eigenen Band, Moving Parts, den begehrten Echo Jazz. Zu Beginn dieses Jahres wurde er von Cathy Rich persönlich als Special Guest-Drummer für die Buddy Rich Big Band auserwählt. Seine Brassband wurde bereits auf Festivals im In- und Ausland gefeiert. Doch nirgendwo erleben Sie sie so hautnah wie bei uns im A-Trane. Ein absolutes Muss!
Versäumen Sie nicht diesen Abend!
Trompete – Jakob Bänsch
Posaune – Felix Eilers
Sousaphone – Tobi Zillner
Schlagzeug – Benny Greb
Plus Special Surprise Guest
Foto©Gerhard Kühne
Mehr
MUSIKER
Trompete – Jakob Bänsch
Posaune – Felix Eilers
Sousaphone – Tobi Zillner
Schlagzeug – Benny Greb
Plus Special Surprise Guest
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Sitzplatz Reservierung
ZUSATZ KONZERT:
EINLASS/DOOR OPENS: 17.00 UHR/5PM
BEGINN: 17.30 UHR/5.30PM
HAUPT KONZERT:
EINLASS/DOOR OPENS: 19.30 UHR/7.30PM
BEGINN: 20.30 UHR/8.30PM
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
BENNY GREB BRASSBAND Plus Surprise Guest Benny Greb zählt zweifellos zu den weltweit angesehensten Schlagzeugern. Er wurde vom renommierten Drum-Magazin „Batterie“ als einer der “Top 30 größten Schlagzeuger des 21.
Konzertdetails
BENNY GREB BRASSBAND
Plus Surprise Guest
Benny Greb zählt zweifellos zu den weltweit angesehensten Schlagzeugern. Er wurde vom renommierten Drum-Magazin „Batterie“ als einer der “Top 30 größten Schlagzeuger des 21. Jahrhunderts” ausgezeichnet und erhielt mit seiner eigenen Band, Moving Parts, den begehrten Echo Jazz. Zu Beginn dieses Jahres wurde er von Cathy Rich persönlich als Special Guest-Drummer für die Buddy Rich Big Band auserwählt. Seine Brassband wurde bereits auf Festivals im In- und Ausland gefeiert. Doch nirgendwo erleben Sie sie so hautnah wie bei uns im A-Trane. Ein absolutes Muss!
Versäumen Sie nicht diesen Abend!
Trompete – Jakob Bänsch
Posaune – Felix Eilers
Sousaphone – Tobi Zillner
Schlagzeug – Benny Greb
Plus Special Surprise Guest
Foto©Gerhard Kühne
Mehr
MUSIKER
Trompete – Jakob Bänsch
Posaune – Felix Eilers
Sousaphone – Tobi Zillner
Schlagzeug – Benny Greb
Plus Special Surprise Guest
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
«JAB105»JAZZAUSBERLIN DEZEMBER 2023 TWO CONCERTS ONE NIGHT HEUTE MIT: Reich-Baumgärtner-Pringle & Nick Dunston Quartet JAB 105 (Jazz aus Berlin) ist eine konstante Berliner Jazz Reihe im A-Trane
Konzertdetails
«JAB105»JAZZAUSBERLIN
DEZEMBER 2023
TWO CONCERTS ONE NIGHT
HEUTE MIT: Reich-Baumgärtner-Pringle & Nick Dunston Quartet
JAB 105 (Jazz aus Berlin) ist eine konstante Berliner Jazz Reihe im A-Trane Berlin seit 2014, welche Berliner KünstlerInnen featured. In Zusammenarbeit mit IG-Jazz und der Deutschen Jazz Union werden unter dem Motto “Two Concerts One Night” jeden ersten Dienstag im Monat jeweils zwei Berliner Ensembles an einem Abend vorgestellt. Dabei variieren die Besetzungen von Solo bis Quintett. Im Fokus stehen Vielfalt und Diversität der Berliner Jazzszene, die an acht Konzertterminen im Jahr präsentiert wird. Kuratiert wird die Reihe von 2 Berliner MusikerInnen, die alle 2 Jahre wechseln. KuratorInnen bis jetzt waren: Uli Kempendorff, Gebhard Ullmann, Peter Ehwald, Moritz Baumgärtner, Kathrin Pechlof, Julia Hülsman, Mia Knop Jacobsen und Lukas Akintaya. Kuratorinnen derzeit sind James Banner und Zuza Jasinska. Das Programm verspricht spannende und vielfältige Konzerterlebnisse und wirft gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf die starke Berliner Jazz Szene.
Durch die sehr unterschiedlich gestalteten Sets (Stile, Alter, Herkunft) soll die Vernetzung der Berliner Szene angeregt/erweitert werden. Mit JAB 105 soll auch zukünftig bewiesen werden, dass es in der Hauptstadt eine der stärksten und diversesten Jazz-Szenen gibt. Das A-Trane überträgt die Konzerte Live, bei denen auch der früherer RBB-Moderator Ulf Drechsel Interviews mit den KünstlerInnen führt. Dadurch bekommen die ZuhörerInnen einen persönlicheren Zugang zu den KünstlerInnen, womit neues Publikum gewonnen werden kann. Das A-Trane streamt die Konzerte live online, womit zusätzlich eine internationale Sichtbarkeit geschaffen wird. Die Kooperation mit dem IG- JAZZ-Team soll dabei eine Plattform des Austausches zwischen den MusikerInnen, den OrganisatorInnen und natürlich den ZuschauerInnen und ZuhörerInnen bieten.
Reich / Baumgärtner / Pringle
Stssts Records Pre-Release Konzert das Album «Poème»
Das Trio, bestehend aus Maria Reich, Moritz Baumgärtner und Mark Pringle, erschafft eine lebendige akustische Klangwelt, die von zarten Klangteppichen bis zu wilden, farbenfrohen Ausbrüchen reicht. Auf der Suche nach einer reinen Form der kollektiven Improvisation begeben sie sich in einen konzentrierten Hörraum, in dem sie auf vielfältige Einflüsse und eine breite emotionale Palette zurückgreifen, um eine Musik zu schaffen, die vor Aufregung strotzt, von Melancholie durchdrungen ist und auch vor Humor nicht zurückschreckt.
Pre-Release Konzert das Album „Poème“, das am 15.12. bei stssts records erscheinen wird
Zu dritt Räume öffnen
Frakturen freilegen und mit Schallwellen fluten
Zwischenwelten einschmelzen und Neuronen spiegeln
Wach mischen und abperlen lassen
Dumpfes, Leises finden mit Schwerkraft gemeinsam Rundes formen
Zusammenklingen bis sich Fliehkraft durchsetzt in gleißende, helle Höhen dispersieren
Rasende Kleintod-Momente
Kleinod-Fragmente den Faden verlieren,
Anknüpfen, aufspannen freifliegen
Set1:
Maria Reich – Violin
Moritz Baumgärtner – Drums
Mark Pringle – Piano
Foto© Dovile Sermokas
———————————
Nick Dunston Quartet
Nick Dunston ist ein elektroakustischer Komponist, Improvisator und Bassist. Als “unverzichtbarer Akteur der New Yorker Avantgarde” (New York Times) hat er mit Künstlern wie Marc Ribot, Ches Smith und Mary Halvorson zusammengearbeitet. Neben vier Alben, die unter seinem Namen veröffentlicht wurden, hat Dunston als Komponist auch Aufträge von Künstlern und Ensembles wie Bang on a Can, JACK Quartet und Johnny Gandelsmann erhalten. Im Jahr 2020 war er in Zusammenarbeit mit Dogbotic Labs Mitbegründer von “Ear Re-training”, einem Musikkompositionskurs über medienübergreifende experimentelle Techniken. Er war der erste Artist-in-Residence des Wet Ink Ensemble für die Saison 2021-2022.
Set2:
Tobias Delius – Tenor Saxophone, Clarinet
Merve Salgar – Tanbur
Anil Eraslan – Cello
Nick Dunston – Bass
Foto© Gaya Feldheim-Schorr
Mehr
MUSIKER
Set1:
Maria Reich – Violin
Moritz Baumgärtner – Drums
Mark Pringle – Piano
Set2:
Tobias Delius – Tenor Saxophone, Clarinet
Merve Salgar – Tanbur
Anil Eraslan – Cello
Nick Dunston – Bass
Moderator: Ulf Drechsel
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
FACEBOOK LIVE LINK KONZERTREIHE: Konzertreihe der Studierenden der Lehramts-Studiengänge UDK-Berlin (Universität der Künste) und des JIB Berlin (Jazz Institut Berlin Zusammenkunft aus UDK-Berlin und HFM Hanns Eisler-Berlin).
Konzertdetails
Konzertreihe der Studierenden der Lehramts-Studiengänge UDK-Berlin (Universität der Künste) und des JIB Berlin (Jazz Institut Berlin Zusammenkunft aus UDK-Berlin und HFM Hanns Eisler-Berlin).
Es präsentieren sich jeweils ein Ensemble der beiden Studiengänge Lehramt Jazz-Pop Profil und des Jazz Institut Berlin.
Die Konzertreihe zeigt die künstlerische Entwicklung und Vielfalt der Ensembles und gibt den jungen Musiker*innern ein Forum, um ihre künstlerische Arbeit sichtbar zu machen.
Durch die Zusammenarbeit der beiden Studiengänge mit dem Jazz Club A-Trane können neue Verbindungen und Projekte entstehen.
Diese Konzert-Reihe wird durch die Zusammenarbeit von Julia Hülsmann, Heinrich Köbberling und Paolo Morello zusammengestellt.
Johann Greve Quartett
Johann Greve ist ein junger Kontrabassist und Komponist aus Niedersachsen. Seitdem er 2019 nach Berlin gezogen ist, hat er als Sideman bei unterschiedlichsten Projekten mitgewirkt und sich in der jungen Berliner Jazz Szene etabliert.
In seinen Kompositionen verbindet er klare Melodien mit klassischen Jazz Formen, die den Musikern viel Freiheit zur Interpretation und Improvisation lassen. Inspiriert von Jazzgrößen wie John Coltrane und Wayne Shorter, spielen Lajos Meinberg am Klavier, Bruno Bode am Saxophon, Leo Gerstner am Schlagzeug und Johann Greve am Bass eine Musik, für die sie brennen und die geprägt ist von der lebendigen Berliner Jazzszene.
First Set: JIB BAND
Bruno Bode – Altsaxophone
Lajos Meinberg – Piano
Leo Gerstner – Drums
Johann Greve – Bass und Komposition
UdK BAND
UdK-SHOWCASE BAND
Der zweite Showcase der UdK stellt selbstgeschriebene Songs von acht Songwriter*innen des Musik-Lehramtsstudiums vor. Das Ensemble bringt die eigenen Songs in gemeinsam erarbeiteten Arrangements noch einmal auf die Bühne, bevor dann am 20.12. das Album zum Showcase Vol.2 erscheint.
Second Set: UdK BAND
Philipp Ahovi – Viola, Violine, Gesang
Daria Gumenyuk – Keys, Gesang
Maike Kupries – Klarinette, Keys, Gesang
Julius Leistritz – Drums
Alex Nawrot – Bass, Gesang
Sezen Şahin – Gesang
Theo Schnelle – Gesang, Gitarre
Mika Steinkamp – Gitarre
Lara Weber – Gesang, Keys
Max Zwingel – Violine, Gesang
Mehr
MUSIKER
First Set: JIB BAND
Bruno Bode – Altsaxophone
Lajos Meinberg – Piano
Leo Gerstner – Drums
Johann Greve – Bass und Komposition
Second Set: UdK BAND
Philipp Ahovi – Viola, Violine, Gesang
Daria Gumenyuk – Keys, Gesang
Maike Kupries – Klarinette, Keys, Gesang
Julius Leistritz – Drums
Alex Nawrot – Bass, Gesang
Sezen Şahin – Gesang
Theo Schnelle – Gesang, Gitarre
Mika Steinkamp – Gitarre
Lara Weber – Gesang, Keys
Max Zwingel – Violine, Gesang
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION



Konzertdetails
Martina Barta «My Kind Of Christmas» Vol. 4 FEAT: BULATKIN-LUKASSEN-DINSDALE-FRIEDMAN The Czech renowned jazz singer Martina Barta comes back to A-Trane after her comeback from NYC in the most beautiful time of the
Konzertdetails
Martina Barta
«My Kind Of Christmas» Vol. 4
FEAT: BULATKIN-LUKASSEN-DINSDALE-FRIEDMAN
The Czech renowned jazz singer Martina Barta comes back to A-Trane after her comeback from NYC in the most beautiful time of the year. With her traditional Christmas concert program – “My Kind Of Christmas” based on the most famous Christmas melodies such as “The Christmas Song”, “Have Yourself a Merry Little Christmas” or “Silent Night” in original arrangements. BUT not only that: Accompanied by amazing young jazz musicians, Creme de la Creme of the Berlin jazz music scene and with a special guest, the legendary American vibraphonist and composer David Friedman, Martina will definitely bring you into a magical winter atmosphere.
Martina Barta – Vocal
Daniel Bulatkin – Piano
Niklas Lukassen – Bass
Jordan Dinsdale – Drums
Special Guest:
David Friedman – Vibraphone
Photo by Michaela Dzurna
Mehr
MUSIKER
Martina Barta – Vocal
Daniel Bulatkin – Piano
Niklas Lukassen – Bass
Jordan Dinsdale – Drums
Special Guest:
David Friedman – Vibraphone
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €



Konzertdetails
A-TRANE PRESENTS A BIG CHRISTMAS SACK OF BLUES EB DAVIS & THE SUPERBAND BLUES TO MAKE YOUR HEAD FEEL GOOD „When I go on the stage I
Konzertdetails
A-TRANE PRESENTS A BIG CHRISTMAS SACK OF BLUES
EB DAVIS & THE SUPERBAND
BLUES TO MAKE YOUR HEAD FEEL GOOD
„When I go on the stage I try to imagine myself in the audience. I would want to get the best that I could for my hard earned money, So that is exactly what I try and give to my audience any time I take the stage. Give my all and then reach back and give some more.“
The Blues Ambassador YOUR EB DAVIS
Mit über 40 Jahren Tournee-Erfahrung blickt der legendäre amerikanische Soul-Blues-Man Eb Davis auf mehr als 7 000 Konzerte in mehr als 60 Ländern der Welt zurück. Davis, der nicht nur durch seine ausdrucksstarke Stimme, sondern auch durch sein Mundharmonikaspiel besticht, bietet eine perfekt abgestimmte Performance mit authentischen und fetzig vorgetragenen typischen Bluesstücken. Bei aller Verbundenheit mit den Wurzeln des Blues und dem Bestreben, niemals dazu den Kontakt zu verlieren, spannt er doch den musikalischen Bogen über Rock’n’Roll bis hin zum Soul. Er spielt sowohl eigene Kompositionen als auch «gecoverte» grosse Nummern aus dem Welterbe des Blues. Eb Davis hat mehr als 37 Platten aufgenommen. Er ist der offizielle Blues Botschafter des US-Bundesstaates Arkansas. Der Calypso Media Film «How Berlin got the Blues» handelt vom geheimen Leben von Eb Davis. Die Eb Davis Superband ist eine der am längsten bestehenden Bands des Musikbusiness.
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Alto Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Fuasi Abdul Khalique – Tenor Saxophon
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Joe DiCarlo – Drums
Mehr
MUSIKER
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Alto Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Fuasi Abdul Khalique – Tenor Saxophon
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Joe DiCarlo – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Sitzplatz Reservierung
SHOW 1:
EINLASS/DOOR OPENS: 17.00 UHR/5PM
BEGINN: 17.30 UHR/5.30PM
SHOW 2:
EINLASS/DOOR OPENS: 19.30 UHR/7.30PM
BEGINN: 20.30 UHR/8.30PM
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
A-TRANE PRESENTS A BIG CHRISTMAS SACK OF BLUES EB DAVIS & THE SUPERBAND BLUES TO MAKE YOUR HEAD FEEL GOOD „When I go on the stage I
Konzertdetails
A-TRANE PRESENTS A BIG CHRISTMAS SACK OF BLUES
EB DAVIS & THE SUPERBAND
BLUES TO MAKE YOUR HEAD FEEL GOOD
„When I go on the stage I try to imagine myself in the audience. I would want to get the best that I could for my hard earned money, So that is exactly what I try and give to my audience any time I take the stage. Give my all and then reach back and give some more.“
The Blues Ambassador YOUR EB DAVIS
Mit über 40 Jahren Tournee-Erfahrung blickt der legendäre amerikanische Soul-Blues-Man Eb Davis auf mehr als 7 000 Konzerte in mehr als 60 Ländern der Welt zurück. Davis, der nicht nur durch seine ausdrucksstarke Stimme, sondern auch durch sein Mundharmonikaspiel besticht, bietet eine perfekt abgestimmte Performance mit authentischen und fetzig vorgetragenen typischen Bluesstücken. Bei aller Verbundenheit mit den Wurzeln des Blues und dem Bestreben, niemals dazu den Kontakt zu verlieren, spannt er doch den musikalischen Bogen über Rock’n’Roll bis hin zum Soul. Er spielt sowohl eigene Kompositionen als auch «gecoverte» grosse Nummern aus dem Welterbe des Blues. Eb Davis hat mehr als 37 Platten aufgenommen. Er ist der offizielle Blues Botschafter des US-Bundesstaates Arkansas. Der Calypso Media Film «How Berlin got the Blues» handelt vom geheimen Leben von Eb Davis. Die Eb Davis Superband ist eine der am längsten bestehenden Bands des Musikbusiness.
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Alto Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Fuasi Abdul Khalique – Tenor Saxophon
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Joe DiCarlo – Drums
Mehr
MUSIKER
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Alto Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Fuasi Abdul Khalique – Tenor Saxophon
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Joe DiCarlo – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
ABER NOCH SITZPLÄTZE ERHÄLTLICH FÜR DIE ERSTE SHOW UM 17.30 UHR / STILL SEATS AVAILABLE FOR THE 2ND SHOW AT 5.30 PM
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTSitzplatz Reservierung
SHOW 1:
EINLASS/DOOR OPENS: 17.00 UHR/5PM
BEGINN: 17.30 UHR/5.30PM
SHOW 2:
EINLASS/DOOR OPENS: 19.30 UHR/7.30PM
BEGINN: 20.30 UHR/8.30PM
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
TONY MOMRELLE SOULFUL CHRISTMAS ‘THE 21ST CENTURY STEVIE WONDER‘ – Paul Morley, The Guardian TONY MOMRELLE is one of the most exciting and significant soul musicians on the modern British stage.
Konzertdetails
TONY MOMRELLE
SOULFUL CHRISTMAS
‘THE 21ST CENTURY STEVIE WONDER‘
– Paul Morley, The Guardian
TONY MOMRELLE is one of the most exciting and significant soul musicians on the modern British stage.
In a music career spanning 20+ years, he has performed with some of the greatest artists in the world: Incognito, Gloria Estefan, Celine Dion, Janet Jackson, Whitney Houston, Chaka Khan, Sade, Gary Barlow, Andrea Bocelli, Gwen Stefani, Robert Palmer and many more. In Autumn 2016 he supported the legendary Earth, Wind & Fire on their sold-out UK tour.
Momrelle was lead male vocalist of the famous British Acid-jazz band Incognito for more than sixteen years before launching his solo career. His acclaimed debut album KEEP PUSHING was released in 2015.
Channelling Hathaway, Wonder and countless other sounds, styles and ideas through his authentic, thoroughly contemporary interpretation of what British soul music actually means today, Tony created an infectious mingling of eighties-inspired synths, jazzy keys, classic piano and soaring soul vocals, with guest appearances from Talib Kweli, Chantae Cann and Tony Remy.
Notable media appearances in included an intimate duet with Jools Holland live on the much-loved BBC One show ‘Later with Jools Holland’, as well as distinguished collaborations with the Guy Barker Orchestra and Big Band for BBC Radio 2 – including a performance at the London Coliseum alongside Gregory Porter & Friends for ‘Friday Night Is Music Night’.
His second studio album BEST IS YET TO COME was released in April 2019, with the single RISING UP described by SoulTracks as “an instant classic”.
From the heartwarming optimism of the title track, to the disco funk of YOU GOT IT and the smooth soul sound on WE SEARCHED FOR HEAVEN, Momrelle presents a vibrant and diverse canvas of songs that bring out the very best of his talent, with something for everyone to enjoy. There are however vital elements running through each track that unify all: the sheer quality of songwriting and the unique, powerful tenor vocal that only Tony Momrelle himself can deliver.
Tony’s latest release, LOCKDOWN ACOUSTIC SESSIONS EP, recorded remotely during the pandemic, from locations across Europe, is proof that music can and should be made in every circumstance.
The feel-good, upbeat ESCAPE was released as a single in early 2021, accompanied by a music video that brought together footage of dozens of Momrelle fans across the globe. This was followed by a long-awaited Donny Hathaway cover SOMEDAY WE’LL ALL BE FREE, a soulful remake of the 70s classic originally written by Edward Howard.
YOU GOT ALL THE LOVIN’ is a brand new original soul/blues track, written alongside Sade songwriter, BEN TRAVERS.
Momrelle says: ‘This EP is an encouragement to everyone to look forward to brighter times and remember that every dark night comes to an end eventually. The last twelve months have tested us all, but music is something that unites everyone, and I’m glad to be able to give people a reason to smile.’
Tony Momrelle – Vocal/Keys
Emiliano Pari – Keyboards
Julian Crampton – Bass
Alessio Wildes Barelli – Drums
David D’Andrade – Guitar
Mehr
MUSIKER
Tony Momrelle – Vocal/Keys
Emiliano Pari – Keyboards
Julian Crampton – Bass
Alessio Wildes Barelli – Drums
David D’Andrade – Guitar
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Sitzplatz Reservierung
ZUSATZ KONZERT:
EINLASS/DOOR OPENS: 17.00 UHR/5PM
BEGINN: 17.30 UHR/5.30PM
HAUPT KONZERT:
EINLASS/DOOR OPENS: 19.30 UHR/7.30PM
BEGINN: 20.30 UHR/8.30PM
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
TONY MOMRELLE SOULFUL CHRISTMAS ‘THE 21ST CENTURY STEVIE WONDER‘ – Paul Morley, The Guardian TONY MOMRELLE is one of the most exciting and significant soul musicians on the modern British stage.
Konzertdetails
TONY MOMRELLE
SOULFUL CHRISTMAS
‘THE 21ST CENTURY STEVIE WONDER‘
– Paul Morley, The Guardian
TONY MOMRELLE is one of the most exciting and significant soul musicians on the modern British stage.
In a music career spanning 20+ years, he has performed with some of the greatest artists in the world: Incognito, Gloria Estefan, Celine Dion, Janet Jackson, Whitney Houston, Chaka Khan, Sade, Gary Barlow, Andrea Bocelli, Gwen Stefani, Robert Palmer and many more. In Autumn 2016 he supported the legendary Earth, Wind & Fire on their sold-out UK tour.
Momrelle was lead male vocalist of the famous British Acid-jazz band Incognito for more than sixteen years before launching his solo career. His acclaimed debut album KEEP PUSHING was released in 2015.
Channelling Hathaway, Wonder and countless other sounds, styles and ideas through his authentic, thoroughly contemporary interpretation of what British soul music actually means today, Tony created an infectious mingling of eighties-inspired synths, jazzy keys, classic piano and soaring soul vocals, with guest appearances from Talib Kweli, Chantae Cann and Tony Remy.
Notable media appearances in included an intimate duet with Jools Holland live on the much-loved BBC One show ‘Later with Jools Holland’, as well as distinguished collaborations with the Guy Barker Orchestra and Big Band for BBC Radio 2 – including a performance at the London Coliseum alongside Gregory Porter & Friends for ‘Friday Night Is Music Night’.
His second studio album BEST IS YET TO COME was released in April 2019, with the single RISING UP described by SoulTracks as “an instant classic”.
From the heartwarming optimism of the title track, to the disco funk of YOU GOT IT and the smooth soul sound on WE SEARCHED FOR HEAVEN, Momrelle presents a vibrant and diverse canvas of songs that bring out the very best of his talent, with something for everyone to enjoy. There are however vital elements running through each track that unify all: the sheer quality of songwriting and the unique, powerful tenor vocal that only Tony Momrelle himself can deliver.
Tony’s latest release, LOCKDOWN ACOUSTIC SESSIONS EP, recorded remotely during the pandemic, from locations across Europe, is proof that music can and should be made in every circumstance.
The feel-good, upbeat ESCAPE was released as a single in early 2021, accompanied by a music video that brought together footage of dozens of Momrelle fans across the globe. This was followed by a long-awaited Donny Hathaway cover SOMEDAY WE’LL ALL BE FREE, a soulful remake of the 70s classic originally written by Edward Howard.
YOU GOT ALL THE LOVIN’ is a brand new original soul/blues track, written alongside Sade songwriter, BEN TRAVERS.
Momrelle says: ‘This EP is an encouragement to everyone to look forward to brighter times and remember that every dark night comes to an end eventually. The last twelve months have tested us all, but music is something that unites everyone, and I’m glad to be able to give people a reason to smile.’
Tony Momrelle – Vocal/Keys
Emiliano Pari – Keyboards
Julian Crampton – Bass
Alessio Wildes Barelli – Drums
David D’Andrade – Guitar
Mehr
MUSIKER
Tony Momrelle – Vocal/Keys
Emiliano Pari – Keyboards
Julian Crampton – Bass
Alessio Wildes Barelli – Drums
David D’Andrade – Guitar
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
NILS WÜLKER & ARNE JANSEN «CLOSER TOUR 2023» Gute Freunde im Duo auf musikalischer Tuchfühlung – Trompeter Nils Wülker und Gitarrist Arne Jansen gehen im Herbst 2023 und Frühjahr
Konzertdetails
NILS WÜLKER & ARNE JANSEN
«CLOSER TOUR 2023»
Gute Freunde im Duo auf musikalischer Tuchfühlung – Trompeter Nils Wülker und Gitarrist Arne Jansen gehen im Herbst 2023 und Frühjahr 2024 auf Tournee! Neues Album ›Closer‹ erreicht Platz 15 der Offiziellen Deutschen Albumcharts!
Harmonie und Spannung, Sanftheit und Stärke – selten sind Kontraste so spürbar und nah wie bei einem Paar. Im aktiven Dialog der musikalischen Zweierbesetzung, im ständigen Geben und Nehmen, Zuhören und Kommunizieren, Fordern und Fördern, laden uns die beiden ECHO-Jazz-Preisträger Nils Wülker und Arne Jansen zu ihrem Duo-Projekt ein. Ihr Album ›Closer‹, gelang direkt nach Veröffentlichung Anfang Februar ein unglaublicher Platz 15 der genreübergreifenden deutschen Charts – ein kleiner Ritterschlag für ein Jazzalbum, dazu noch ein Instrumentales.
Schon bei den JazzNights »The Art Of The Duo« konnten Wülker und Jansen ihr nahezu blindes Verständnis beim gemeinsamen Musizieren unter Beweis stellen und sorgten bei Presse und Publikum gleichermaßen für große Begeisterung. Im Herbst 2023 bringen die beiden Kollegen, die auch eine langjährige, enge Freundschaft verbindet, ›Closer‹ mit einer eigenen Tournee live auf die Bühne.
In ihrem Programm erzählen sie spannende Geschichten mit neuen Eigenkompositionen sowie Interpretationen aus dem Repertoire der beiden Leader und Cover-Versionen einiger ihrer liebsten Pop- und Rock-Songs, von Nine Inch Nails über Ry X bis The Blue Nile. Mit jedem Ton nehmen sie die Hörerinnen und Hörer für sich ein, begleiten sie wie gute Freunde auf einer Reise durch neue und aufregende Klanglandschaften. Mal empathisch und intim, dann wieder cineastisch und atmosphärisch dicht, von der ultimativen Reduktion im Duett bis zu nahezu orchestralem Sound erkunden die beiden Ausnahmemusiker ihre Gemeinsamkeiten und leben ihre Eigenheiten aus. Closer geht es kaum.
Der Trompeter Nils Wülker und sein Gitarrenkollege Arne Jansen kennen sich seit weit über zwanzig Jahren, seit fast fünfzehn davon machen sie gemeinsam Musik. Neben der enormen künstlerischen Qualität verbindet sie seit jeher ihre Improvisationslust, diese unmittelbare Kreativität, durch die sie in der Reaktion und Interaktion den Moment bestimmen. Schon 2019 spielten Wülker und Jansen eine deutschlandweite Duo-Tour unter dem Namen ›Closer‹. »So können es nur Freunde« lobte die Presse anlässlich ihrer geballten Spielfreude, erkannte »schwerelose Jazz-Dialoge« sowie »Virtuosität und balladeske Ruhe«, auch weil sie ihre Hauptinstrumente in diesem Kontext um reichlich Effekte und Loop-Stations ergänzten. Mit ›Closer‹, dem siebten Album, auf dem die beiden gemeinsam zu hören sind, bringen sie diese Herzensangelegenheit jetzt auf den Punkt.
«Ein echtes Erlebnis, an dem man durch bloßes Zuhören unmittelbar teilhaben kann!»
Karsten Jahnke
Nils Wülker – Trumpet & Flugelhorn
Arne Jansen – Electric & Acoustic Guitars
Mehr
MUSIKER
Nils Wülker – Trumpet & Flugelhorn
Arne Jansen – Electric & Acoustic Guitars
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND FEAT: VOLKER MEITZ-JUAN CAMILLO VILLA-ALFONSO GARRIDO DOPPELALBUM RELEASE CONCERT «WALKING THE CORNER» Das 4tet von Christoph Titz präsentiert das neue Doppelalbum Album „Walking The Corner“,
Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND
FEAT: VOLKER MEITZ-JUAN CAMILLO VILLA-ALFONSO GARRIDO
DOPPELALBUM RELEASE CONCERT «WALKING THE CORNER»
Das 4tet von Christoph Titz präsentiert das neue Doppelalbum Album „Walking The Corner“, das offiziell am 01.12.2023 erscheinen wird.
Songs, die alle in der Coronazeit entstanden sind und meine diversen Gefühle beschreiben, die ich bei meinen häufigen Lockdown-Spaziergängen hatte.
Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von Christoph Titz & Band.
Christoph Titz
Nachdem er seine erste Band Scetches gegründet hatte, die in den 90er Jahren international als einer der interessantesten Jazz-Funk-Fusion-Acts aus Deutschland anerkannt wurde, trat Christoph als Solist/Sideman für so unterschiedliche Künstler und Bands auf wie: Marla Glen, Carl Craig , Moritz von Oswald, WDR Big Band, Ebo Taylor, Hugo Fernandez, Senor Coconut, Leszek Kulakowski & Adam Wendt und viele andere. Walking The Corner ist sein 9. Soloalbum.
Alfonso Garrido
Er spielt schon seit Jahren in der tollen Band Heavytones bei TV Total. Er ist ein fulminanter Percussionist und Schlagzeuger. Neben seinen Vorlieben für brasilianische Musik, tritt er auch häufiger mit der WDR Big Band, Lily Dahab, Peter Fessler oder Wolfgang Haffner auf.
Volker Meitz
Er bewegt sich in diversen Projekten zwischen Jazz und Pop und experimenteller Musik. Er ist ein toller Komponist und Sounddesigner. Sein Spiel wird am meisten geprägt durch seine Liebe zu Vintage Synthesizern, Fender Rhodes und Orgel. Zahlreiche VÖ’s auch als Produzent & Remixer im Clubmusik-Bereich. Seit 2018 kuratiert er das Berlin Solo Impro Festival.
Juan Camillo Villa
Der kolumbianische Bassist spielt seit 2022 immer wieder in meiner Band. In Berlin ist er schon länger kein Unbekannter. Spielt er doch in den Bands der fantastischen Sängerinnen Jocelyn B. Smith sowie Lily Dahab. des Weiteren ist er häufiger in Kontexten der WDR- bzw. NDR Bigband zu hören.
«Sie spielten mit unbändiger Energie, totaler Kraft und mit großer Freude an der Musik. Ich habe viel großartiges in meinem Leben bereits gehört. So eine fantastische Band schon ewig nicht mehr. Großartige Musiker, die mit ihren Instrumenten sprechen und daraus ihren einzigartigen eigenen Sound kreieren, indem sie dabei intensiv miteinander kommunizieren. Ein Fest für Körper & Seele. Wer nicht teilgenommen hat, weiss nicht, wovon ich rede.»
Leszek Kulakowski vom Komeda Jazzfestival 2022 in Polen
Christoph Titz – Trumpet / Flugelhorn / Elektronik
Volker Meitz – Keyboards
Juan Camillo Villa – Bass
Alfonso Garrido – Drums / Percussion
Mehr
MUSIKER
Christoph Titz – Trumpet / Flugelhorn / Elektronik
Volker Meitz – Keyboards
Juan Camillo Villa – Bass
Alfonso Garrido – Drums / Percussion
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT-SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME
NEWS
WIR SIND WIEDER GEÖFFNET
WE ARE OPEN AGAIN

WIR FREUEN UNS, DASS WIR ENDLICH MIT UNSEREN LIVE KONZERTEN LOSLEGEN KÖNNEN.
Das Programm und das der heutigen Zeit angepasste Hygienekonzept mit all den Maßnahmen steht und wir sind bereit dafür.
WE ARE LOOKING FORWARD TO FINALLY BEING ABLE TO GET STARTED WITH OUR LIVE CONCERTS.
The program and the hygiene concept adapted to the present situation with all the restrictions is in place and we are ready for it.
JAZZ BOOK PUBLICATIONS

THE MAKING OF CHET BAKER SINGS
BOOK & AUDIO CD

SIGGI LOCH
A LIFE IN THE SPIRIT OF JAZZ
ACT-MUSIC
Restaurant pascarella

ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG – SONNTAG
12:00 UHR – 01:00 UHR
SCHLÜTERSTR. 69 ECKE PESTALOZZISTRASSE
10625 BERLIN
NUR 50 METER ENTFERNT VOM A-TRANE
info@pascarella.de
Web: pascarella.de
Tel.: +49 30 32764641




Konzertdetails
GIOVANNI WEISS FEAT: JAN KAISER & BILL PETRY Giovanni Weiss, 1980 in Hamburg geboren, spielt seit seinem vierten Lebensjahr Gitarre. Aufgewachsen in Hamburg-Wilhelmsburg lebt er dort bis heute als Teil der Sinti-Großfamilie
Konzertdetails
GIOVANNI WEISS
FEAT: JAN KAISER & BILL PETRY
Giovanni Weiss, 1980 in Hamburg geboren, spielt seit seinem vierten Lebensjahr Gitarre. Aufgewachsen in Hamburg-Wilhelmsburg lebt er dort bis heute als Teil der Sinti-Großfamilie Weiss, die über 600 Mitglieder zählt. Seit seinem Studium an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater spielt Giovanni mit seinem Bruder Jeffrey Weiss und seinem Cousin Robert Weiss im Trio. 2010 ging daraus die Formation Django Deluxe hervor, die sich vor allem der Musik des großen Django Reinhardt verpflichtet fühlt. Bereits für das Django Deluxe-Debütalbum „Wilhelmsburg“ erhielt Giovanni 2013 einen ECHO Jazz in der Kategorie „Instrumentalist des Jahres Gitarre National“. 2015 nahm Giovanni mit Django Deluxe das zweite Album „Driving“ gemeinsam mit der NDR Bigband auf. Mit dieser Zusammenarbeit erfüllte sich Giovanni einen Lebenstraum und gewann ein Jahr später erneut einen ECHO Jazz, wieder als bester Gitarrist National. Damit ist Giovanni Weiss neben Pat Metheny der einzige Gitarrist mit zwei ECHOs.
Giovanni Weiss – Guitar
Jermaine Landsberger – Piano
Tobias Backhaus – Drums
Giorgi Kiknadze – Bass
Jan Kaiser – Trumpet
Bill Petry – Trumpet
Foto: Steven Haberland
Mehr
MUSIKER
Giovanni Weiss – Guitar
Jermaine Landsberger – Piano
Tobias Backhaus – Drums
Giorgi Kiknadze – Bass
Jan Kaiser – Trumpet
Bill Petry – Trumpet
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
GIOVANNI WEISS FEAT: JAN KAISER & BILL PETRY Giovanni Weiss, 1980 in Hamburg geboren, spielt seit seinem vierten Lebensjahr Gitarre. Aufgewachsen in Hamburg-Wilhelmsburg lebt er dort bis heute als Teil der Sinti-Großfamilie
Konzertdetails
GIOVANNI WEISS
FEAT: JAN KAISER & BILL PETRY
Giovanni Weiss, 1980 in Hamburg geboren, spielt seit seinem vierten Lebensjahr Gitarre. Aufgewachsen in Hamburg-Wilhelmsburg lebt er dort bis heute als Teil der Sinti-Großfamilie Weiss, die über 600 Mitglieder zählt. Seit seinem Studium an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater spielt Giovanni mit seinem Bruder Jeffrey Weiss und seinem Cousin Robert Weiss im Trio. 2010 ging daraus die Formation Django Deluxe hervor, die sich vor allem der Musik des großen Django Reinhardt verpflichtet fühlt. Bereits für das Django Deluxe-Debütalbum „Wilhelmsburg“ erhielt Giovanni 2013 einen ECHO Jazz in der Kategorie „Instrumentalist des Jahres Gitarre National“. 2015 nahm Giovanni mit Django Deluxe das zweite Album „Driving“ gemeinsam mit der NDR Bigband auf. Mit dieser Zusammenarbeit erfüllte sich Giovanni einen Lebenstraum und gewann ein Jahr später erneut einen ECHO Jazz, wieder als bester Gitarrist National. Damit ist Giovanni Weiss neben Pat Metheny der einzige Gitarrist mit zwei ECHOs.
Giovanni Weiss – Guitar
Jermaine Landsberger – Piano
Tobias Backhaus – Drums
Giorgi Kiknadze – Bass
Jan Kaiser – Trumpet
Bill Petry – Trumpet
Foto: Steven Haberland
Mehr
MUSIKER
Giovanni Weiss – Guitar
Jermaine Landsberger – Piano
Tobias Backhaus – Drums
Giorgi Kiknadze – Bass
Jan Kaiser – Trumpet
Bill Petry – Trumpet
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
GIOVANNI WEISS FEAT: JAN KAISER & BILL PETRY Giovanni Weiss, 1980 in Hamburg geboren, spielt seit seinem vierten Lebensjahr Gitarre. Aufgewachsen in Hamburg-Wilhelmsburg lebt er dort bis heute als Teil der Sinti-Großfamilie
Konzertdetails
GIOVANNI WEISS
FEAT: JAN KAISER & BILL PETRY
Giovanni Weiss, 1980 in Hamburg geboren, spielt seit seinem vierten Lebensjahr Gitarre. Aufgewachsen in Hamburg-Wilhelmsburg lebt er dort bis heute als Teil der Sinti-Großfamilie Weiss, die über 600 Mitglieder zählt. Seit seinem Studium an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater spielt Giovanni mit seinem Bruder Jeffrey Weiss und seinem Cousin Robert Weiss im Trio. 2010 ging daraus die Formation Django Deluxe hervor, die sich vor allem der Musik des großen Django Reinhardt verpflichtet fühlt. Bereits für das Django Deluxe-Debütalbum „Wilhelmsburg“ erhielt Giovanni 2013 einen ECHO Jazz in der Kategorie „Instrumentalist des Jahres Gitarre National“. 2015 nahm Giovanni mit Django Deluxe das zweite Album „Driving“ gemeinsam mit der NDR Bigband auf. Mit dieser Zusammenarbeit erfüllte sich Giovanni einen Lebenstraum und gewann ein Jahr später erneut einen ECHO Jazz, wieder als bester Gitarrist National. Damit ist Giovanni Weiss neben Pat Metheny der einzige Gitarrist mit zwei ECHOs.
Giovanni Weiss – Guitar
Jermaine Landsberger – Piano
Tobias Backhaus – Drums
Giorgi Kiknadze – Bass
Jan Kaiser – Trumpet
Bill Petry – Trumpet
Foto: Steven Haberland
Mehr
MUSIKER
Giovanni Weiss – Guitar
Jermaine Landsberger – Piano
Tobias Backhaus – Drums
Giorgi Kiknadze – Bass
Jan Kaiser – Trumpet
Bill Petry – Trumpet
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
«Jeremy Sassoon’s MOJO 2024» Musicians Of Jewish Origin 2022 Edinburgh Fringe reviews * * * * * Pick Of The Fringe – “Five stars!” * * * * * AssemblyFest, Edinburgh Fringe – “The perfect
Konzertdetails
«Jeremy Sassoon’s MOJO 2024»
Musicians Of Jewish Origin
* * * * * Pick Of The Fringe – “Five stars!”
* * * * * AssemblyFest, Edinburgh Fringe – “The perfect Fringe show”
* * * * * North West End UK – “An eye-opening experience”
* * * * * Jewish Renaissance – “Sassoon has definitely got his MOJO workin’”
* * * * Reviews Hub – “Quite magical”A celebration of some of the most iconic and best-loved musicians of Jewish origin. Internationally renowned singer-pianist Jeremy Sassoon and his superb band will take you on a journey through the golden era of Gershwin and the Great American Songbook to the 21st century, honouring artists such as Carole King, Paul Simon, Billy Joel, Randy Newman and Amy Winehouse. Full of surprising and hilarious anecdotes and some of the most unforgettable songs you’ve ever sung along and danced to, MOJO is illuminating, uplifting and joyous entertainment.
Jeremy, a former doctor and hospital psychiatrist changed career to become one of the UK’s most in demand singer pianists. He headlined at Ronnie Scott’s Jazz Club during the London 2012 Olympics and is a regular headliner at Pizza Express Jazz Club Soho, 606 Jazz Club and the A-Trane.
Ever since the show’s 250-strong sell out launch in 2019, the show has been receiving standing ovations in Manchester, London, Liverpool and at the 2022 Edinburgh Fringe, where the show has just played a full 4 week run, gaining sparkling 5 star reviews and a live performance on BBC Radio Scotland.
JEREMY SASSOON – VOCAL/PIANO/RHODES
MICHAEL KERSTING – DRUMS
BJÖRN WERRA – DOUBLE BASS/ELECTRIC BASS
Foto Portrait @Marek Dorcik
Mehr
MUSIKER
JEREMY SASSOON – VOCAL/PIANO/RHODES
MICHAEL KERSTING – DRUMS
BJÖRN WERRA – DOUBLE BASS/ELECTRIC BASS
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €



Konzertdetails
JEREMY SASSOON MEETS FRIENDS 2024 «TRADITIONALLY BACK AGAIN IN BERLIN» FEAT: THOMAS STIEGER & MICHAEL KERSTING SPECIAL GUEST: MARKUS EHRLICH Das A-Trane empfängt wieder wie immer am Anfang jeden Jahres den
Konzertdetails
MEETS FRIENDS 2024
«TRADITIONALLY BACK AGAIN IN BERLIN»
FEAT: THOMAS STIEGER & MICHAEL KERSTING
SPECIAL GUEST: MARKUS EHRLICH
2014 erzielte er einen Nummmer 1 Hit in den iTunes Download-Charts, nachdem sein Song «The things we’ve handed down» auf einer BBC Radio CD erschien.«A surefire winner at any jazz club»
Musician Magazine
«It’s a mark of true showmanship when a performer knows when to change the speed or the vibe, taking the audience on an emotional journey, and that is exactly what Jeremy Sassoon did at his sold-out show!»
London Jazz Review
MICHAEL KERSTING – DRUMS
THOMAS STIEGER – BASS
SPECIAL GUEST: MARKUS EHRLICH – SAXOPHONE
Foto Portrait@Marek Dorcik
Mehr
MUSIKER
JEREMY SASSOON – VOCAL/RHODES/PIANO
MICHAEL KERSTING – DRUMS
THOMAS STIEGER – DOUBLE BASS/ELECTRIC BASS
SPECIAL GUEST: MARKUS EHRLICH – SAXOPHONE
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €



Konzertdetails
JEREMY SASSOON MEETS FRIENDS 2024 «TRADITIONALLY BACK AGAIN IN BERLIN» FEAT: THOMAS STIEGER & MICHAEL KERSTING SPECIAL GUEST: FLORIAN MENZEL Das A-Trane empfängt wieder wie immer am Anfang jeden Jahres den
Konzertdetails
MEETS FRIENDS 2024
«TRADITIONALLY BACK AGAIN IN BERLIN»
FEAT: THOMAS STIEGER & MICHAEL KERSTING
SPECIAL GUEST: FLORIAN MENZEL
2014 erzielte er einen Nummmer 1 Hit in den iTunes Download-Charts, nachdem sein Song «The things we’ve handed down» auf einer BBC Radio CD erschien.«A surefire winner at any jazz club»
Musician Magazine
«It’s a mark of true showmanship when a performer knows when to change the speed or the vibe, taking the audience on an emotional journey, and that is exactly what Jeremy Sassoon did at his sold-out show!»
London Jazz Review
MICHAEL KERSTING – DRUMS
THOMAS STIEGER – BASS
SPECIAL GUEST: FLORIAN MENZEL – SAXOPHONE
Foto Portrait@Marek Dorcik
Mehr
MUSIKER
JEREMY SASSOON – VOCAL/RHODES/PIANO
MICHAEL KERSTING – DRUMS
THOMAS STIEGER – DOUBLE BASS/ELECTRIC BASS
SPECIAL GUEST: FLORIAN MENZEL – SAXOPHONE
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
MULO FRANCEL & HIS FABULOUS BAND «The Melody Sax» BERLIN GLM MUSIC ALBUM RELEASE CONCERT Das Lächeln der Songs der 1920er Jahre – herbei geblasen in unsere Zeit. Groove und frische Klangfarben
Konzertdetails
MULO FRANCEL & HIS FABULOUS BAND
«The Melody Sax»
BERLIN GLM MUSIC ALBUM RELEASE CONCERT
Das Lächeln der Songs der 1920er Jahre – herbei geblasen in unsere Zeit. Groove und frische Klangfarben von Fender Rhodes Piano, Bass und Drums. Und mittendrin ein vergessenes Instrument: Das 100jährige C-Melody Saxophon!
Aus der Faszination für die Musik „Roaring Twenties“ heraus nahm der Saxophonist Mulo Francel, der sonst bei der Band Quadro Nuevo spielt, eine Herausforderung an: Das Lächeln der Musik jener Zeit in einen modernen Kontext zu transferieren.
Mit einem Team fabelhafter Musiker und mit einem Instrument, das in der populären Musik der 1920er Jahre weit verbreitet war und plötzlich für immer verschwand:
Das C-Melody Saxophon zeichnet sich durch einen frivolen Klang aus. Fast zirkushaft, mit einem positiven Timbre.
Francel selbst erklärt sein neuestes Album-Projekt so:
„Mit Songs aus dessen Blütezeit will ich meinem extravaganten Instrument, das ich auf einem amerikanischen Flohmarkt fand, zum 100. Geburtstag einen musikalischen Gedenkstein setzen. Und ganz persönlich erinnere ich mich dabei auch an meine Urgroßeltern, die im Jahre 1923 aus dem beschaulichen Oberbayern nach New York auswanderten.“
Zu den extravagant und energetisch interpretierten Melodien aus den Goldenen Zwanzigern wie George Gershwins Summertime oder The Man I Love fügen die Musiker eigene Ton-Fabeln, die vom abenteuerreichen Tourleben erzählen.
Das Album „The Melody Sax“ erschien im April 2023 als CD / LP & digital bei GLM music.
Mulo Francel – C-Melody Saxophon & anderes Gebläse
Chris Gall – Fender Rhodes Piano
Didi Lowka – Bass
Robert Kainar – Drums
Foto©Rene van der Voorden
Mehr
MUSIKER
Mulo Francel – C-Melody Saxophon & anderes Gebläse
Chris Gall – Fender Rhodes Piano
Didi Lowka – Bass
Robert Kainar – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
Diego Pinera And Friends Series FEAT: Gwylim Simcock – Josh Ginsburg – Ramiro Olaciregui Es handelt sich um eine Serie von großartigen Musikern, die in dieser Formation noch nicht zusammengespielt haben und es dieses
Konzertdetails
Diego Pinera And Friends Series
FEAT: Gwylim Simcock – Josh Ginsburg – Ramiro Olaciregui
Es handelt sich um eine Serie von großartigen Musikern, die in dieser Formation noch nicht zusammengespielt haben und es dieses Mal im A-Trane tun wollen. Diego Pinera hat eine All star line up zusammengestellt !
Diego Pinera hat einen Echo Preis als Bester Instrumentalist des Jahres 2017 (Schlagzeug/National) und den Jazz Preis als Bester Arranger des Jahres 2023 gewonnen und ist somit einer der wichtigsten Persönlichkeiten in der Jazzszene.
Auf den Begriff «Wunderkind» stößt man rasch, wenn man über den in Uruguay geborenen Diego Piñera recherchiert. Schon als Kind spielte er Schlagzeug, «regulär» ausgebildet wurde er später auf Kuba, in den USA und in Deutschland. Seine Wahlheimat ist Berlin. Und, ja, der 42-Jährige spielt so herausragend Schlagzeug, dass es nicht verwundert, dass er sein Talent schon als Kind bewies.
Gwylim Simcock war Mitglied vom letzten Pat Metheny Quartett, ist ein großartiger Komponist und Arranger und Dozent in der Royal Music Academy in London. Er wohnt in Berlin seit 4 Jahren.
Josh Ginsburg ist einer der gefragtesten Bassisten. Er hat mit allen großen Namen der Jazzwelt gespielt und ist der „first call“ wenn die NY stars auf Tour in Europa sind.
Ramiro Olaciregui, argentinischer Guitarrist, studierte im Berklee College of Music und hat mit Samuel Blake und Perico Sambeati aufgenommen und gespielt. Seit mehr als 8 Jahren spielt er mit Diego und sie haben zusammen zahlreiche Tours unternommen.
Diego Pinera – Drums
Gwylim Simcock – Piano
Josh Ginsburg – Bass
Ramiro Olaciregui – Guitar
Foto Josh©Antonio Porcar Cano
Foto Ramiro©David Beecroft
Foto Diego©Geor Stirnweis
Mehr
MUSIKER
Diego Pinera – Drums
Gwylim Simcock – Piano
Josh Ginsburg – Bass
Ramiro Olaciregui – Guitar
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
ACHIM SEIFERT PROJECT FEAT: ROMAN ROFALSKI-JULIAN KÜLPMANN-LEONHARD HUHN Seit mehr als zehn Jahren betreibt der E-Bassist Achim Seifert, der 2016 für den Echo Jazz in der Kategorie „Bester Bassist national“ nominiert
Konzertdetails
ACHIM SEIFERT PROJECT
FEAT: ROMAN ROFALSKI-JULIAN KÜLPMANN-LEONHARD HUHN
Seit mehr als zehn Jahren betreibt der E-Bassist Achim Seifert, der 2016 für den Echo Jazz in der Kategorie „Bester Bassist national“ nominiert wurde, sein Achim Seifert Project. „Dünyalar“ ist bereits das vierte Album, und wie der Titel schon verrät – „Dünyalar“ bedeutet „Welten“ – beschäftigt sich der Sohn eines türkischen Vaters diesmal verstärkt mit seinen musikalischen Wurzeln.
„Durch meinen Vater bin ich schon als Kind mit türkischer und arabischer Musik in Berührung gekommen. Das neue Album ist eine Annäherung an meine türkischen Wurzeln, die zu meiner Identität gehören. Meine Familie in der Türkei hat mir die Noten von türkischen Lieder geschickt. Aus mehreren hundert Stücken habe ich dann diese fünf ausgewählt und sie arrangiert.“
Die Songs arbeiten mit einer poetischen Klangsprache, die von Melodie und Rhythmus dominiert wird. „Die Lieder habe ich aufgrund ihrer Melodien ausgewählt, aber die rhythmische Finesse spielt auch eine Rolle“, sagt Seifert. „In der türkischen Musik dominieren die ungeraden Taktarten, das ist gerade für einen Bassisten eine echte Spielwiese.“
Die krummen Takte interpretiert das Achim Seifert Project mit einer geschmeidigen Lässigkeit, die leicht ins Ohr geht, aber auch Raum für Improvisation lässt – der inhaltliche Hintergrund der Lieder ist den Musikern dabei durchaus bewusst. „Es sind oft Liebeslieder, die eine tröstende Bedeutung haben“, erläutert der Bassist. „Es geht viel um Sehnsucht und das Vermissen, um die Möglichkeiten, die man im Leben verpasst hat. Die Lieder bringen Traurigkeit, aber auch Hoffnung zum Ausdruck und sind allgemein von starker Emotionalität geprägt.“
Wie diese Songs mit einer westlichen Auffassung von Jazz verschmelzen, ist von hoher Delikatesse. „Teilweise“, weiß Seifert, „sind es sehr alte Stücke, die immer noch oft gesungen werden und die viele Menschen in der Türkei kennen.“
Neben diesen Liedern hat Seifert aber auch drei Originale zum Album beigesteuert, die zum Teil in Koproduktion mit seinem Pianisten Roman Rofalski entstanden sind. „Roman Rofalski kenne ich schon sehr lange“, erzählt der Bassist. „Er ist ein Grenzgänger, weil er auch klassisches Klavier studiert hat. Neben dem Jazz verfügt er eben auch über den klassischen Approach und ist ein unglaublich versierter Pianist. Wenn er improvisiert, hört man auch seine klassischen Wurzeln.“
Die Melodien werden oft von dem Saxofonisten und Klarinettisten Leonard Huhn getragen, den so mancher aus der Band Schmid’s Huhn kennen dürfte. „Leonard Huhn habe ich vor siebzehn Jahren bei einem Workshop in Berlin kennen gelernt und seitdem bin ich ein Fan von seinem Sound und seiner Klangästhetik“, begeistert sich der Bandleader. „In Köln ist er viel in der freieren Szene unterwegs, was ich bewundernswert finde.“
Am Schlagzeug sitzt Konrad Ullrich, der beispielsweise im Heiko Fischer Quartett oder in den Bands des Bassisten Giorgi Kiknadze zu hören ist. „Konrad Ullrich ist ein Schlagzeuger mit genauen rhythmischen Vorstellungen“, findet Achim Seifert. „Seine Spielweise ist sehr kreativ, außerdem ist er eine Groovemaschine, was für meine Musik sehr wichtig ist.“
Den Sound vervollständigen noch der Flötist Sarpay Özcagatay und die Geigerin Mona Burger, die an verschiedenen Stellen des Albums zum Einsatz kommen und der Musik eine zusätzliche Dimension verleihen. „Dünyalar“ verbindet tatsächlich Welten, ohne in eine aufdringliche Crossover-Ästhetik zu verfallen.
Getragen wird die Musik natürlich von dem extrem variabel gespielten E-Bass von Achim Seifert, der sich schon als Kind für das Instrument entschieden hat.
«Der E-Bass ist mein Instrument, seit ich zwölf bin. Man kann auf dem Instrument viel ausprobieren, weil es noch ziemlich jung ist. Das Timbre ist viel exakter als beim Kontrabass und das fasziniert mich.»
Leonhard Huhn – Saxophon
Roman Rofalski – Keys
Julian Külpmann – Drums
Achim Seifert – Bass, Compositions
Mehr
MUSIKER
Leonhard Huhn – Saxophon
Roman Rofalski – Keys
Julian Külpmann – Drums
Achim Seifert – Bass, Compositions
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
MORELLO / MÜLLER «Cologne Connection» FEAT: SIMON OSLENDER – HENDRICK SMOCK Bruno Müller und Paulo Morello gehören zu den interessantesten Gitarristen der europäischen Jazzszene. Mit Simon Oslender, dem Shooting Star an
Konzertdetails
MORELLO / MÜLLER
«Cologne Connection»
FEAT: SIMON OSLENDER – HENDRICK SMOCK
Bruno Müller und Paulo Morello gehören zu den interessantesten Gitarristen der europäischen Jazzszene. Mit Simon Oslender, dem Shooting Star an der Orgel und dem Groove Master Hendrick Smock am Schlagzeug finden die beiden zu einem Quartett der Spitzenklasse zusammen.
Beim gefeierten ersten Konzert im Rahmen der Cologne Jazzweek wurde klar: diese Ausnahmekünstler sprechen die gleiche Sprache und haben sich auch musikalisch so einiges zu erzählen. Ob Soul-Jazz, Funk, Swing oder Brazil Groove – immer steht der pulsierende Rhythmus und die unbändige Spielfreude der Musiker im Vordergrund.
Paulo Morello gilt als einer der interessantesten Jazzgitarristen Europas. Dies zeigt sich an seinen erfolgreichen internationalen Projekten mit dem Trompeten-Star Randy Brecker, der Bossa Nova Legende Leny Andrade und der Night Of Jazz Guitars mit dem späten Larry Coryell. Darüber hinaus arbeitete er mit Jimmy Smith, Bob Mintzer, Paul Kuhn, Billy Cobham, Airto Moreira, Philip Catherine und Pat Martino zusammen. Morello lehrt als Professor für Jazzgitarre am Jazz Institut Berlin, das er auch als Künstlerischer Direktor leitet.
Bruno Müller ist als geborener Kölner eine feste Größe in der deutschen und europäischen Jazzszene. Mit vielen hochkarätigen Künstlern ist er seit vielen Jahren als Sideman, stilistisch unglaublich vielseitig unterwegs. Till Brönner, Mezzoforte, Jeff Cascaro, Max Mutzke, um nur einige zu nennen. Auch Müller unterrichtet Jazzgitarre, allerdings an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.
Bruno Müller – Guitar
Paulo Morello – Guitar
Simon Oslender – Organ
Hendrick Smock – Drums
Simon Foto@Boris Breuer
Bruno Foto@Peter Tümmers
Mehr
MUSIKER
Bruno Müller – Guitar
Paulo Morello – Guitar
Simon Oslender – Organ
Hendrick Smock – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
MORELLO / MÜLLER «Cologne Connection» FEAT: SIMON OSLENDER – HENDRICK SMOCK Bruno Müller und Paulo Morello gehören zu den interessantesten Gitarristen der europäischen Jazzszene. Mit Simon Oslender, dem Shooting Star an
Konzertdetails
MORELLO / MÜLLER
«Cologne Connection»
FEAT: SIMON OSLENDER – HENDRICK SMOCK
Bruno Müller und Paulo Morello gehören zu den interessantesten Gitarristen der europäischen Jazzszene. Mit Simon Oslender, dem Shooting Star an der Orgel und dem Groove Master Hendrick Smock am Schlagzeug finden die beiden zu einem Quartett der Spitzenklasse zusammen.
Beim gefeierten ersten Konzert im Rahmen der Cologne Jazzweek wurde klar: diese Ausnahmekünstler sprechen die gleiche Sprache und haben sich auch musikalisch so einiges zu erzählen. Ob Soul-Jazz, Funk, Swing oder Brazil Groove – immer steht der pulsierende Rhythmus und die unbändige Spielfreude der Musiker im Vordergrund.
Paulo Morello gilt als einer der interessantesten Jazzgitarristen Europas. Dies zeigt sich an seinen erfolgreichen internationalen Projekten mit dem Trompeten-Star Randy Brecker, der Bossa Nova Legende Leny Andrade und der Night Of Jazz Guitars mit dem späten Larry Coryell. Darüber hinaus arbeitete er mit Jimmy Smith, Bob Mintzer, Paul Kuhn, Billy Cobham, Airto Moreira, Philip Catherine und Pat Martino zusammen. Morello lehrt als Professor für Jazzgitarre am Jazz Institut Berlin, das er auch als Künstlerischer Direktor leitet.
Bruno Müller ist als geborener Kölner eine feste Größe in der deutschen und europäischen Jazzszene. Mit vielen hochkarätigen Künstlern ist er seit vielen Jahren als Sideman, stilistisch unglaublich vielseitig unterwegs. Till Brönner, Mezzoforte, Jeff Cascaro, Max Mutzke, um nur einige zu nennen. Auch Müller unterrichtet Jazzgitarre, allerdings an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.
Bruno Müller – Guitar
Paulo Morello – Guitar
Simon Oslender – Organ
Hendrick Smock – Drums
Simon Foto@Boris Breuer
Bruno Foto@Peter Tümmers
Mehr
MUSIKER
Bruno Müller – Guitar
Paulo Morello – Guitar
Simon Oslender – Organ
Hendrick Smock – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
NORMA WINSTON MEETS KIT DOWNES «Like Song, Like Weather» «A superb example of state-of-the-art, imaginative, virtually beyond-definition singing» Don Heckman of the Los Angeles Times World-renowned and critically acclaimed singer
Konzertdetails
NORMA WINSTON MEETS KIT DOWNES
«Like Song, Like Weather»
Norma Winstone was born in London and first attracted attention in the late sixties when she shared the bill at Ronnie Scott’s club with Roland Kirk. Although she was known initially for evolving her own wordless approach to improvisation, her extraordinary versatility means she is equally at home with the standards repertoire, performing with small groups, orchestras and big bands.
She joined Mike Westbrook, Michael Garrick and sang with John Surman, Kenny Wheeler, Mike Gibbs and John Taylor, and worked extensively with many of the major European names and visiting Americans. In 1971 she was voted top singer in the Melody Maker Jazz Poll and subsequently recorded her own album ‘Edge of Time‘ for Decca, which although long deleted has now been re-released as a CD on the Dusk Fire label. In the late seventies she joined pianist John Taylor and trumpeter Kenny Wheeler to form the group Azimuth, which was described by Richard Williams of The Times as “one of the most imaginatively conceived and delicately balanced of all contemporary chamber jazz groups“.
In this setting she combines the instrumental use of the voice with words, most of which she writes herself. Azimuth has recorded several albums on the ECM label (the first three of which have been re-issued as a CD boxed set). Their CD ‘How It Was Then… Never Again‘ was released in May 1995, and received four stars in Down Beat magazine. Her own legendary album ‘Somewhere Called Home‘ on the ECM label is widely considered to be a classic.
In recent years she has become known as a very fine lyricist, writing words to compositions by Ralph Towner, and Brazilian composers Egberto Gismonti and Ivan Lins (who has recorded her English lyrics to his song ‘Vieste‘). She has a special affinity with the music of Steve Swallow, and has written lyrics to many of his compositions, most notably ‘Ladies in Mercedes‘, which has become a standard.
Her voice has become an important part of the sound of Kenny Wheeler’s big band, and can be heard in this context on the ECM double CD ‘Music for Large and Small Ensembles‘ which also features John Abercrombie, Dave Holland, Peter Erskine and John Taylor.
Her CD ‘Well Kept Secret‘, recorded with the legendary American pianist Jimmy Rowles, featuring George Mraz on bass and Joe La Barbera on drums, was given a four star rating in Down Beat magazine. Here Norma sings a selection of rare jazz standards, including Jimmy’s famous tune ‘The Peacocks’ for which she wrote lyrics and re-titled ‘A Timeless Place‘. This piece has since been recorded by other artists including jazz singer Mark Murphy, and The Swingle Singers.
A CD of duo performances with pianist John Taylor entitled ‘Like Song, Like Weather‘ on the Enodoc label was described by Don Heckman of the Los Angeles Times as “…a superb example of state-of-the-art, imaginative, virtually beyond-definition singing“.
With American pianist Fred Hersch, she recorded a CD of Fred’s compositions with her lyrics: called ‘Songs and Lullabies‘, available in the US on Sunnyside, and in England on the Enodoc label. Vibraphonist Gary Burton makes a guest appearance on three tracks.
She was one of the stars of the acclaimed Gilles Peterson ‘Jazz Britannia‘ programme shown on BBC 2, from The Barbican which featured influential music of British jazz musicians from the sixties and seventies, along with contemporary jazz artists. With Italian pianist Glauco Venier and German saxophonist/ bass clarinettist Klaus Gesing she has recorded four albums for the ECM label, the first of which, “Distances” was nominated for a Grammy. Their last recording, “Descansado” consists of new arrangements of music for films and features Italian cellist Mario Brunello and Norwegian percussionist Helge Andreas Norbakken.
Kit Downes is a BBC Jazz Award winning, Mercury Music Award nominated solo recording artist for ECM Records. He has toured the world playing piano, church organ and harmonium with his own bands (‘ENEMY’, ‘Troyka’ and ‘Elt’) as well as with artists such as Squarepusher, Bill Frisell, ‘Empirical‘, Andrew Cyrille, Sofia Jernberg, Benny Greb, Mica Levi and Sam Amidon.
Kit performs solo pipe organ and solo piano concerts – as well as playing in collaborations with saxophonist Tom Challenger, cellist Lucy Railton, composer Shiva Feshareki, saxophonist Ben van Gelder and with the band ‘ENEMY’ (with Petter Eldh and James Maddren). He is also currently working with violinist Aidan O’Rourke, drummer Seb Rochford, composer Max de Wardener and in the organ trio ‘Deadeye’ with Reinier Baas and Jonas Burgwinkel.
He has written commissions for Cheltenham Music Festival, London Contemporary Orchestra, Biel Organ Festival, Ensemble Klang at ReWire Festival, the Scottish Ensemble, Cologne Philharmonie and the Wellcome Trust. He also performed as part of the National Theatre production of ‘Network’ from 2017-2018, featuring actor Bryan Cranston.
He has performed solo organ concerts at the Elb Philharmonie in Hamburg, Lausanne Cathedral, Flagey in Brussels, the Royal Albert Hall in London as well as the Southbank Royal Festival Hall, Rochester Jazz Festival (US), St Olafs Minneapolis (US), Stavanger Konserthus, Aarhus Philharmonic Musikhuset, Darmstadt Organ Festival, Stuttgart Organ Festival, Laurenskerke in Rotterdam, Orgelpark in Amsterdam, Kaiser Wilhelm Memorial Church at Berlin Jazz Festival, and the BBC Proms amongst many others.
He holds a fellowship at the Royal Academy of Music in London, where he himself studied and now teaches. He has twice been awarded 1st place in Downbeat’s Critics Poll Rising Star for Organ and Keyboard categories respectively, and his ECM records ‘Obsidian‘, ‘Dreamlife of Debris‘ and ‘Vermillion‘ have been released to much critical acclaim.
NORMA WINSTON – VOCAL
KIT DOWNES – PIANO
Foto©Nick Smart
Mehr
MUSIKER
NORMA WINSTON – VOCAL
KIT DOWNES – PIANO
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
MIKE RUSSELL «FUNKY SOUL KITCHEN» FEAT: CHARLES WILLIAMSON-DICARLO-LIONEL HAAS Mike Russell wurde 1952 in Washington D.C. geboren und begann schon früh, klassische und Flamenco-Gitarre zu lernen. Seine professionelle Karriere begann in den 60er Jahren
Konzertdetails
MIKE RUSSELL
«FUNKY SOUL KITCHEN»
FEAT: CHARLES WILLIAMSON-DICARLO-LIONEL HAAS
Mike Russell wurde 1952 in Washington D.C. geboren und begann schon früh, klassische und Flamenco-Gitarre zu lernen. Seine professionelle Karriere begann in den 60er Jahren mit Soul- und Bluesbands.
Schon früh interessierte er sich für das Schreiben und Komponieren von Songs, und diese kreative Seite führte zu einigen Studioarbeiten bei Columbia Records als Gitarrist und Komponist.
Das Jahr 1970 war seine erste Plattenveröffentlichung als Komponist und der Titel „Black Woman“ wurde von der für einen Grammy nominierten Gloria Taylor aufgenommen und gipfelte in einer US-Tournee.
Im Jahr 1972 trat seine eigene Jazz-Rock-Gruppe „Water Forest“ mit Andy Warhol im Kennedy Center in Washington D.C. auf.
Seit seinem Umzug nach Berlin im Jahr 1989 ist er mit Eddy Harris, Billy Bang und vielen anderen aufgetreten. Zusammen mit der Sängerin MFA KERA gründete er das Black Heritage Orchestra und veröffentlichte 1995 eine CD, die die Top 10 der europäischen Weltmusikcharts erreichte. Er hat auch seinen eigenen Jazz-Soul-Funk-Sound entwickelt.
Er trat im deutschen Fernsehen, beim Guinness Festival in Südafrika, Griechenland, Polen und Amerika auf und kehrte nach Washington D.C. zurück, um mit Mfa Kera & Black Heritage im weltberühmten Blues Alley Jazz Club und im Smithsonian Center aufzutreten. Außerdem wurde er eingeladen, spezielle Workshops an der Jazzabteilung der George Washington University zu geben.
Vor kurzem war er in Polen und der Ukraine auf Tournee, wo er Tausende von Fans zählt. Mehr wird kommen. Weitere Informationen finden Sie auf Mike Russells Website.
Mike Russel – Guitar/Vocal
Sir Charles Williamson – Bass/Vocal
DiCarlo – Drums
Lionel Haas – Keys
Fotos©Gudrun Arndt
Mehr
MUSIKER
Mike Russel – Guitar/Vocal
Sir Charles Williamson – Bass/Vocal
DiCarlo – Drums
Lionel Haas – Keys
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
DESNEY BAILEY GROUP Desney Bailey is a highly regarded vocalist, who has gained recognition for her talents in Jazz, Neo Soul, and House music. Her music has traveled far and wide, with her
Konzertdetails
DESNEY BAILEY
GROUP
Desney Bailey is a highly regarded vocalist, who has gained recognition for her talents in Jazz, Neo Soul, and House music. Her music has traveled far and wide, with her songs being played across Europe, the USA, South Africa, and Asia. Collaborating with renowned artists like Jazzanova, Slope, AtJazz, and Oliver Marquardt aka DJ Jauche, she has built an impressive discography that includes releases on top-tier labels including Sonar Kollektiv, Royal Flame Music, Flaneur Recordings, Do it Now Records, King Street Records and Luxury House, among others..
Desney Bailey is a versatile performer who is equally comfortable performing live with her four piece band or joining DJs for an electrifying session. Her dynamic stage presence and infectious energy make her a crowd favorite, and she has a talent for connecting with audiences of all sizes. Whether she’s performing in a small intimate setting or on a large festival stage, Desney Bailey always delivers a memorable performance that leaves her fans wanting more.
Bailey’s soulful vocals are the centerpiece of the latest release, with Croatian DJ, Andrej Laseech, ‘Hey Love’ out now, on Forbidden Dance Records, and her contributions have been instrumental in creating a timeless masterpiece. The music captures the essence of her artistry and has earned her a well-deserved place in the hearts of music lovers worldwide.
Desney Bailey – Vocal
Jean Ghazal – Saxophone
Carmelo Leotta – Bass
Jan Trojanowski – Drums
Carly Quiroz – Keys
Mehr
MUSIKER
Desney Bailey – Vocal
Jean Ghazal – Saxophone
Carmelo Leotta – Bass
Jan Trojanowski – Drums
Carly Quiroz – Piano
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
HUGO FERNANDEZ «New Grounds Quartet» Album Release Concert «OZEAN» Wir treten seit 2018 in vielen der besten Locations Berlins auf und touren ein wenig durch Deutschland, Österreich, Tschechien, Polen und Spanien.
Konzertdetails
HUGO FERNANDEZ
«New Grounds Quartet»
Album Release Concert «OZEAN»
Wir treten seit 2018 in vielen der besten Locations Berlins auf und touren ein wenig durch Deutschland, Österreich, Tschechien, Polen und Spanien.
Unsere Musik ist eine kreative Mischung aus Jazz, Pop und Folk.
Auch unsere Sorge um die Erhaltung der Umwelt inspirierte uns zur Entstehung und Aufnahme unseres Albums “Ozean” im Jahr 2022, das von der GVL gefördert wird.
Hugo Fernández ist ein mexikanischer Jazzgitarrist, der sich nach mehr als einem Jahrzehnt in Madrid in Berlin niedergelassen hat. Seine musikalische Suche hat ihn dazu geführt, sein eigenes Universum zu schaffen, in dem das reiche Erbe des Jazz mit der Energie anderer Musikrichtungen wie Pop-Rock, Weltfolklore und Klassik koexistiert. Im Alter von 23 Jahren reiste er nach Boston, um am Berklee College of Music zu studieren. Im Jahr 2003 zog er nach New Orleans, um einen Master-Abschluss in Jazz-Studien zu erwerben.
Er hat vier Alben veröffentlicht und ist auf Konzerten und Festivals in Mexiko und Spanien aufgetreten und macht sich zunehmend einen Namen in der deutschen und europäischen Jazzszene.
Auf seinem neuesten Album OZEAN (Origin Records, Juni 2022) “erscheinen seine Kompositionen in einer Musik mit sehr unterschiedlichen Elementen aus Folk, westlicher klassischer Musik und sogar Pop, die seine tiefe Jazz-Sensibilität prägen. Sie umarmen eine musikalische Welt, die eine zukünftige Vision des Jazz sein könnte” – Haus der Kulturen der Welt, HKW Berlin
Sein Album “Cosmogram” (Origin Records 2015) in Zusammenarbeit mit dem Schlagzeuger Antonio Sanchez wurde von der Öffentlichkeit sehr gut aufgenommen und erhielt hervorragende Kritiken vom Rollingstone Magazine, Jazztimes, El Pais und Downbeat Magazine, das “Cosmogram” als eines der besten Alben des Jahres 2015 bezeichnete.
«Seine Songs sind im Allgemeinen sowohl eingängig als auch einfallsreich, viele der Darbietungen entwickeln sich in unerwartete Richtungen, und die oft episodischen Rahmen lassen die meisten der Stücke wie Mini-Suiten klingen.»
DOWNBEAT
Der begnadete Musiker Christoph Titz schafft eine einzigartige Musik, die von ganz unterschiedlichen Einflüssen geprägt ist. Der Jazztrompeter kreiert seinen ganz eigenen, unverwechselbaren Sound aus Elementen des Latin, Pop, Elektro und natürlich des Jazz. Titz studierte an den Universitäten von Maastricht und Hilversum und debütierte mit der Band “Scetches”. Er arbeitete als Studio- und Livemusiker mit Marla Glen, Helmut Zerlett (Harald Schmidt Show), Manfred Leuchter Band, Bonefunk, Hermosa, Art af Oryx, Reinhard Mey, Sarah Connor, dem Frank Popp Ensemble, mit Kathrin Lemke, mit der Band Brings und Leon Gurvitch. Außerdem spielte er im Ensemble der Deutschen Oper Berlin.
Martin Lillich studierte Kontrabass an der Hochschule der Künste bei Klaus Stoll. Musikalisch ist Martin Lillich in den Genres Klassik, Karibik, Jazz, Türkisch sowie in der Neuen Klezmerszene zu Hause. Bekannt für seine unglaubliche Vielseitigkeit ist Martin ein fester Bestandteil der Berliner und deutschen Jazzszene, sowohl als Solist als auch als Sideman. Er hat mit Künstlern wie Kenny Wheeler, Charlie Mariano, Enrico Rava, Leszek Mozdzer, Mikis Theodorakis, Al DiMeola, Benny Bailey, Pandit Kamalesh Maitra, Lynne Arielle, Chris Bennett, Perry Robinson, Helmut Brandt, Alan Berne, Niko Schoyble, Walter Norris, Maria Farantouri, Billy Bang…
Jan Leipnitz ist ein herausragender Schlagzeuger aus Berlin. Er arbeitet mit vielen der zentralen Protagonisten der hauptstädtischen Improvisations – und modernen Jazzszenen. Ausgehend von seinen frühen Erfahrungen in Hardcore und harter Untergrund – Musik hat er sich in einen multidimensionalen musikalischen Organismus verwandelt, der sich mit seinem hochenergetischen Spiel in jede musikalische Situation einfügt.
«Eingängig und einfallsreich. Die Stücke klingen wie Mini-Suite»
Downbeat Magazine
“Persönlichkeit, Kompetenz und ein ganz eigener Sound”
El País
«Eine Projektion in eine magische Welt»
Rolling Stone Magazin
Hugo Fernandez – Gitarre und Kompositionen
Christoph Titz – Trompete
Martin Lillich – E-Bass
Jan Leipnitz – Schlagzeug
Mehr
MUSIKER
Hugo Fernandez – Gitarre und Kompositionen
Christoph Titz – Trompete
Martin Lillich – E-Bass
Jan Leipnitz – Schlagzeug
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND FEAT: VOLKER MEITZ-JUAN CAMILLO VILLA-ALFONSO GARRIDO DOPPELALBUM RELEASE CONCERT «WALKING THE CORNER» Das 4tet von Christoph Titz präsentiert das neue Doppelalbum Album „Walking The Corner“,
Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND
FEAT: VOLKER MEITZ-JUAN CAMILLO VILLA-ALFONSO GARRIDO
DOPPELALBUM RELEASE CONCERT «WALKING THE CORNER»
Das 4tet von Christoph Titz präsentiert das neue Doppelalbum Album „Walking The Corner“, das offiziell am 01.12.2023 erscheinen wird.
Songs, die alle in der Coronazeit entstanden sind und meine diversen Gefühle beschreiben, die ich bei meinen häufigen Lockdown-Spaziergängen hatte.
Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von Christoph Titz & Band.
Christoph Titz
Nachdem er seine erste Band Scetches gegründet hatte, die in den 90er Jahren international als einer der interessantesten Jazz-Funk-Fusion-Acts aus Deutschland anerkannt wurde, trat Christoph als Solist/Sideman für so unterschiedliche Künstler und Bands auf wie: Marla Glen, Carl Craig , Moritz von Oswald, WDR Big Band, Ebo Taylor, Hugo Fernandez, Senor Coconut, Leszek Kulakowski & Adam Wendt und viele andere. Walking The Corner ist sein 9. Soloalbum.
Alfonso Garrido
Er spielt schon seit Jahren in der tollen Band Heavytones bei TV Total. Er ist ein fulminanter Percussionist und Schlagzeuger. Neben seinen Vorlieben für brasilianische Musik, tritt er auch häufiger mit der WDR Big Band, Lily Dahab, Peter Fessler oder Wolfgang Haffner auf.
Volker Meitz
Er bewegt sich in diversen Projekten zwischen Jazz und Pop und experimenteller Musik. Er ist ein toller Komponist und Sounddesigner. Sein Spiel wird am meisten geprägt durch seine Liebe zu Vintage Synthesizern, Fender Rhodes und Orgel. Zahlreiche VÖ’s auch als Produzent & Remixer im Clubmusik-Bereich. Seit 2018 kuratiert er das Berlin Solo Impro Festival.
Juan Camillo Villa
Der kolumbianische Bassist spielt seit 2022 immer wieder in meiner Band. In Berlin ist er schon länger kein Unbekannter. Spielt er doch in den Bands der fantastischen Sängerinnen Jocelyn B. Smith sowie Lily Dahab. des Weiteren ist er häufiger in Kontexten der WDR- bzw. NDR Bigband zu hören.
«Sie spielten mit unbändiger Energie, totaler Kraft und mit großer Freude an der Musik. Ich habe viel großartiges in meinem Leben bereits gehört. So eine fantastische Band schon ewig nicht mehr. Großartige Musiker, die mit ihren Instrumenten sprechen und daraus ihren einzigartigen eigenen Sound kreieren, indem sie dabei intensiv miteinander kommunizieren. Ein Fest für Körper & Seele. Wer nicht teilgenommen hat, weiss nicht, wovon ich rede.»
Leszek Kulakowski vom Komeda Jazzfestival 2022 in Polen
Christoph Titz – Trumpet / Flugelhorn / Elektronik
Volker Meitz – Keyboards
Juan Camillo Villa – Bass
Alfonso Garrido – Drums / Percussion
Mehr
MUSIKER
Christoph Titz – Trumpet / Flugelhorn / Elektronik
Volker Meitz – Keyboards
Juan Camillo Villa – Bass
Alfonso Garrido – Drums / Percussion
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT-SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
BENNY GREB BRASSBAND Plus Surprise Guest Benny Greb zählt zweifellos zu den weltweit angesehensten Schlagzeugern. Er wurde vom renommierten Drum-Magazin „Batterie“ als einer der “Top 30 größten Schlagzeuger des 21.
Konzertdetails
BENNY GREB BRASSBAND
Plus Surprise Guest
Benny Greb zählt zweifellos zu den weltweit angesehensten Schlagzeugern. Er wurde vom renommierten Drum-Magazin „Batterie“ als einer der “Top 30 größten Schlagzeuger des 21. Jahrhunderts” ausgezeichnet und erhielt mit seiner eigenen Band, Moving Parts, den begehrten Echo Jazz. Zu Beginn dieses Jahres wurde er von Cathy Rich persönlich als Special Guest-Drummer für die Buddy Rich Big Band auserwählt. Seine Brassband wurde bereits auf Festivals im In- und Ausland gefeiert. Doch nirgendwo erleben Sie sie so hautnah wie bei uns im A-Trane. Ein absolutes Muss!
Versäumen Sie nicht diesen Abend!
Trompete – Jakob Bänsch
Posaune – Felix Eilers
Sousaphone – Tobi Zillner
Schlagzeug – Benny Greb
Plus Special Surprise Guest
Foto©Gerhard Kühne
Mehr
MUSIKER
Trompete – Jakob Bänsch
Posaune – Felix Eilers
Sousaphone – Tobi Zillner
Schlagzeug – Benny Greb
Plus Special Surprise Guest
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Sitzplatz Reservierung
ZUSATZ KONZERT:
EINLASS/DOOR OPENS: 17.00 UHR/5PM
BEGINN: 17.30 UHR/5.30PM
HAUPT KONZERT:
EINLASS/DOOR OPENS: 19.30 UHR/7.30PM
BEGINN: 20.30 UHR/8.30PM
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
BENNY GREB BRASSBAND Plus Surprise Guest Benny Greb zählt zweifellos zu den weltweit angesehensten Schlagzeugern. Er wurde vom renommierten Drum-Magazin „Batterie“ als einer der “Top 30 größten Schlagzeuger des 21.
Konzertdetails
BENNY GREB BRASSBAND
Plus Surprise Guest
Benny Greb zählt zweifellos zu den weltweit angesehensten Schlagzeugern. Er wurde vom renommierten Drum-Magazin „Batterie“ als einer der “Top 30 größten Schlagzeuger des 21. Jahrhunderts” ausgezeichnet und erhielt mit seiner eigenen Band, Moving Parts, den begehrten Echo Jazz. Zu Beginn dieses Jahres wurde er von Cathy Rich persönlich als Special Guest-Drummer für die Buddy Rich Big Band auserwählt. Seine Brassband wurde bereits auf Festivals im In- und Ausland gefeiert. Doch nirgendwo erleben Sie sie so hautnah wie bei uns im A-Trane. Ein absolutes Muss!
Versäumen Sie nicht diesen Abend!
Trompete – Jakob Bänsch
Posaune – Felix Eilers
Sousaphone – Tobi Zillner
Schlagzeug – Benny Greb
Plus Special Surprise Guest
Foto©Gerhard Kühne
Mehr
MUSIKER
Trompete – Jakob Bänsch
Posaune – Felix Eilers
Sousaphone – Tobi Zillner
Schlagzeug – Benny Greb
Plus Special Surprise Guest
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
«JAB105»JAZZAUSBERLIN DEZEMBER 2023 TWO CONCERTS ONE NIGHT HEUTE MIT: Reich-Baumgärtner-Pringle & Nick Dunston Quartet JAB 105 (Jazz aus Berlin) ist eine konstante Berliner Jazz Reihe im A-Trane
Konzertdetails
«JAB105»JAZZAUSBERLIN
DEZEMBER 2023
TWO CONCERTS ONE NIGHT
HEUTE MIT: Reich-Baumgärtner-Pringle & Nick Dunston Quartet
JAB 105 (Jazz aus Berlin) ist eine konstante Berliner Jazz Reihe im A-Trane Berlin seit 2014, welche Berliner KünstlerInnen featured. In Zusammenarbeit mit IG-Jazz und der Deutschen Jazz Union werden unter dem Motto “Two Concerts One Night” jeden ersten Dienstag im Monat jeweils zwei Berliner Ensembles an einem Abend vorgestellt. Dabei variieren die Besetzungen von Solo bis Quintett. Im Fokus stehen Vielfalt und Diversität der Berliner Jazzszene, die an acht Konzertterminen im Jahr präsentiert wird. Kuratiert wird die Reihe von 2 Berliner MusikerInnen, die alle 2 Jahre wechseln. KuratorInnen bis jetzt waren: Uli Kempendorff, Gebhard Ullmann, Peter Ehwald, Moritz Baumgärtner, Kathrin Pechlof, Julia Hülsman, Mia Knop Jacobsen und Lukas Akintaya. Kuratorinnen derzeit sind James Banner und Zuza Jasinska. Das Programm verspricht spannende und vielfältige Konzerterlebnisse und wirft gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf die starke Berliner Jazz Szene.
Durch die sehr unterschiedlich gestalteten Sets (Stile, Alter, Herkunft) soll die Vernetzung der Berliner Szene angeregt/erweitert werden. Mit JAB 105 soll auch zukünftig bewiesen werden, dass es in der Hauptstadt eine der stärksten und diversesten Jazz-Szenen gibt. Das A-Trane überträgt die Konzerte Live, bei denen auch der früherer RBB-Moderator Ulf Drechsel Interviews mit den KünstlerInnen führt. Dadurch bekommen die ZuhörerInnen einen persönlicheren Zugang zu den KünstlerInnen, womit neues Publikum gewonnen werden kann. Das A-Trane streamt die Konzerte live online, womit zusätzlich eine internationale Sichtbarkeit geschaffen wird. Die Kooperation mit dem IG- JAZZ-Team soll dabei eine Plattform des Austausches zwischen den MusikerInnen, den OrganisatorInnen und natürlich den ZuschauerInnen und ZuhörerInnen bieten.
Reich / Baumgärtner / Pringle
Stssts Records Pre-Release Konzert das Album «Poème»
Das Trio, bestehend aus Maria Reich, Moritz Baumgärtner und Mark Pringle, erschafft eine lebendige akustische Klangwelt, die von zarten Klangteppichen bis zu wilden, farbenfrohen Ausbrüchen reicht. Auf der Suche nach einer reinen Form der kollektiven Improvisation begeben sie sich in einen konzentrierten Hörraum, in dem sie auf vielfältige Einflüsse und eine breite emotionale Palette zurückgreifen, um eine Musik zu schaffen, die vor Aufregung strotzt, von Melancholie durchdrungen ist und auch vor Humor nicht zurückschreckt.
Pre-Release Konzert das Album „Poème“, das am 15.12. bei stssts records erscheinen wird
Zu dritt Räume öffnen
Frakturen freilegen und mit Schallwellen fluten
Zwischenwelten einschmelzen und Neuronen spiegeln
Wach mischen und abperlen lassen
Dumpfes, Leises finden mit Schwerkraft gemeinsam Rundes formen
Zusammenklingen bis sich Fliehkraft durchsetzt in gleißende, helle Höhen dispersieren
Rasende Kleintod-Momente
Kleinod-Fragmente den Faden verlieren,
Anknüpfen, aufspannen freifliegen
Set1:
Maria Reich – Violin
Moritz Baumgärtner – Drums
Mark Pringle – Piano
Foto© Dovile Sermokas
———————————
Nick Dunston Quartet
Nick Dunston ist ein elektroakustischer Komponist, Improvisator und Bassist. Als “unverzichtbarer Akteur der New Yorker Avantgarde” (New York Times) hat er mit Künstlern wie Marc Ribot, Ches Smith und Mary Halvorson zusammengearbeitet. Neben vier Alben, die unter seinem Namen veröffentlicht wurden, hat Dunston als Komponist auch Aufträge von Künstlern und Ensembles wie Bang on a Can, JACK Quartet und Johnny Gandelsmann erhalten. Im Jahr 2020 war er in Zusammenarbeit mit Dogbotic Labs Mitbegründer von “Ear Re-training”, einem Musikkompositionskurs über medienübergreifende experimentelle Techniken. Er war der erste Artist-in-Residence des Wet Ink Ensemble für die Saison 2021-2022.
Set2:
Tobias Delius – Tenor Saxophone, Clarinet
Merve Salgar – Tanbur
Anil Eraslan – Cello
Nick Dunston – Bass
Foto© Gaya Feldheim-Schorr
Mehr
MUSIKER
Set1:
Maria Reich – Violin
Moritz Baumgärtner – Drums
Mark Pringle – Piano
Set2:
Tobias Delius – Tenor Saxophone, Clarinet
Merve Salgar – Tanbur
Anil Eraslan – Cello
Nick Dunston – Bass
Moderator: Ulf Drechsel
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
FACEBOOK LIVE LINK KONZERTREIHE: Konzertreihe der Studierenden der Lehramts-Studiengänge UDK-Berlin (Universität der Künste) und des JIB Berlin (Jazz Institut Berlin Zusammenkunft aus UDK-Berlin und HFM Hanns Eisler-Berlin).
Konzertdetails
Konzertreihe der Studierenden der Lehramts-Studiengänge UDK-Berlin (Universität der Künste) und des JIB Berlin (Jazz Institut Berlin Zusammenkunft aus UDK-Berlin und HFM Hanns Eisler-Berlin).
Es präsentieren sich jeweils ein Ensemble der beiden Studiengänge Lehramt Jazz-Pop Profil und des Jazz Institut Berlin.
Die Konzertreihe zeigt die künstlerische Entwicklung und Vielfalt der Ensembles und gibt den jungen Musiker*innern ein Forum, um ihre künstlerische Arbeit sichtbar zu machen.
Durch die Zusammenarbeit der beiden Studiengänge mit dem Jazz Club A-Trane können neue Verbindungen und Projekte entstehen.
Diese Konzert-Reihe wird durch die Zusammenarbeit von Julia Hülsmann, Heinrich Köbberling und Paolo Morello zusammengestellt.
Johann Greve Quartett
Johann Greve ist ein junger Kontrabassist und Komponist aus Niedersachsen. Seitdem er 2019 nach Berlin gezogen ist, hat er als Sideman bei unterschiedlichsten Projekten mitgewirkt und sich in der jungen Berliner Jazz Szene etabliert.
In seinen Kompositionen verbindet er klare Melodien mit klassischen Jazz Formen, die den Musikern viel Freiheit zur Interpretation und Improvisation lassen. Inspiriert von Jazzgrößen wie John Coltrane und Wayne Shorter, spielen Lajos Meinberg am Klavier, Bruno Bode am Saxophon, Leo Gerstner am Schlagzeug und Johann Greve am Bass eine Musik, für die sie brennen und die geprägt ist von der lebendigen Berliner Jazzszene.
First Set: JIB BAND
Bruno Bode – Altsaxophone
Lajos Meinberg – Piano
Leo Gerstner – Drums
Johann Greve – Bass und Komposition
UdK BAND
UdK-SHOWCASE BAND
Der zweite Showcase der UdK stellt selbstgeschriebene Songs von acht Songwriter*innen des Musik-Lehramtsstudiums vor. Das Ensemble bringt die eigenen Songs in gemeinsam erarbeiteten Arrangements noch einmal auf die Bühne, bevor dann am 20.12. das Album zum Showcase Vol.2 erscheint.
Second Set: UdK BAND
Philipp Ahovi – Viola, Violine, Gesang
Daria Gumenyuk – Keys, Gesang
Maike Kupries – Klarinette, Keys, Gesang
Julius Leistritz – Drums
Alex Nawrot – Bass, Gesang
Sezen Şahin – Gesang
Theo Schnelle – Gesang, Gitarre
Mika Steinkamp – Gitarre
Lara Weber – Gesang, Keys
Max Zwingel – Violine, Gesang
Mehr
MUSIKER
First Set: JIB BAND
Bruno Bode – Altsaxophone
Lajos Meinberg – Piano
Leo Gerstner – Drums
Johann Greve – Bass und Komposition
Second Set: UdK BAND
Philipp Ahovi – Viola, Violine, Gesang
Daria Gumenyuk – Keys, Gesang
Maike Kupries – Klarinette, Keys, Gesang
Julius Leistritz – Drums
Alex Nawrot – Bass, Gesang
Sezen Şahin – Gesang
Theo Schnelle – Gesang, Gitarre
Mika Steinkamp – Gitarre
Lara Weber – Gesang, Keys
Max Zwingel – Violine, Gesang
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €