GUIDO MAY’S «BAM»MEETS CRAIG HANDY «First Encounter» Rhythm ’n‘ Flow Records ALBUM RELEASE CONCERT FEAT: Maxi Nachtmann-Matthias Bublath-Freddy Andrej BAM steht für Initialen des Organisten
BAM steht für Initialen des Organisten Matthias Bublath, des Tuba- und Sousaphone-Spielers Freddy Andrej und Drummer Guido May, Ideengeber und Gründungsmitglied der u.a. mit Pee Wee Ellis, Fred Wesley, Benny Golson, Larry Corryell, Joey DeFrancesco und dem Lionel Hampton Celebration Jazz Orchestra spielte.
Gemeinsam mit ihrem amerikanischen Freund Craig Handy, bekannt durch Auftritte und Aufnahmen mit Legenden wie Betty Carter, Art Blakeys Jazz Messengers, Herbie Hancock, Charles Mingus Orchestra, John Scofield oder der Allstar-Band The Cookers, lassen sie bei diesem First Encounter“ (CD Titel) die Tradition des Orgeltrios der 1960s aufleben.
Nicht zu vergessen ist der junge Ausnahme Gitarrist Maxi Nachtmann, noch Student an der Münchner Musikhochschule.
The funky side of Jazz mit eigenen Kompositionen und Klassikern wie „Chicken Soup“ aus der Feder ihres alten Freundes und Funk Ikone Pee Wee Ellis, gemischt mit New Orleans Grooves.
Ain’t it funky? Bam!
Mehr
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME