A-TRANE PRÄSENTIERT:
Igor Osypov
«Hyper Oz»
XJazz Music Album Release
Feat. Special Guests Sera Kalo-Rapturous-Zuza Jasinska

2025do15mai20:3020:30 A-TRANE PRÄSENTIERT:
Igor Osypov
«Hyper Oz»
XJazz Music Album Release
Feat. Special Guests Sera Kalo-Rapturous-Zuza Jasinska
Live Concert |Elektronics,Live Concert

Konzertdetails

Igor Osypov

«Hyper Oz»

 XJazz Music Album Release
Feat. Special Guests Sera Kalo-Rapturous-Zuza Jasinska

Hyper Oz“ ist das neue Projekt des in Berlin ansässigen Gitarristen und Produzenten Igor Osypov, der eine faszinierende Fusion aus Jazz, R&B, Punkrock, Elektronika und einer Vielzahl weniger bekannter Subgenres kreiert. Dieses Album nimmt dich mit auf ein klangliches Abenteuer, bei dem fesselnde Klanglandschaften mühelos von eigenwilligen, synkopierten Beats in klare, melodische Verse und Refrains übergehen. Knispernde Synth-Sounds ziehen sich durch die Tracks und werden von einer beeindruckenden Bandbreite an Gitarrentönen begleitet – von sanftem, meisterhaftem Neo-Soul bis hin zu rohen, innovativen Riffs. Die Vocals bewegen sich zwischen ätherischen Falsetten und dynamischen Rap-Abschnitten, während Vintage-Piano- und Sprachsamples dem Album eine nostalgische Tape-Atmosphäre verleihen. Wählerische Basslinien und druckvolle Drums bringen den fließenden und ungewöhnlichen Groove des gesamten Albums zur Geltung.

Der hochgelobte Gitarrist Igor Osypov hat sich mit seinem knackigen und verzerrt flüssigen Sound als eine der markantesten und beeindruckendsten Stimmen im Jazz sowie in Indie-Rock, Hip-Hop und Fusion etabliert. Sein Spiel, das „mit Herzblut und Eingeweiden“ (allaboutjazz.com) kommt, bringt ein „frisches und komplettes Konzept“ auf Konzertbühnen und in Clubs auf der ganzen Welt.
Als Künstler steht er an einem komplexen Kreuzungspunkt, an dem verschiedene Welten aufeinandertreffen. Als Ukrainer im Exil in Berlin, der nicht in seine Heimat zurückkehren kann, ist er gezwungen, verschiedene kulturelle und politische Identitäten zu verhandeln, und als zukunftsorientierter zeitgenössischer Musiker wählt er es, die unterschiedlichen Genres von Jazz, Rock, Elektronika und anderen weniger klar definierten Traditionen zu verhandeln.
Eine Geheimwaffe aus der Ukraine“ (Jazztimes.com), Igor erlangte seine Anerkennung durch internationale Tourneen und auch durch Aufnahmen mit einigen der größten Künstler. Zu diesen zählen Jason Lindner, Logan Richardson, Eric Harland, Nasheet Waits, Tech N9ne, Joe Sanders, Greg Hutchinson, Jim Black und andere. All dies, während er seine eigene Band entwickelte und sein Debütalbum („I“, Unit Records, 2015) sowie sein zweites („Dream Delivery“, For-Tune, 2016, „No Past Human“ Xjazz 2023, „Motherland 2K14“ Whirlwind Recordings 2024) aufnahm.

Sowohl als Sideman als auch als Bandleader nahm Igor an zahlreichen großen Jazzfestivals und Events weltweit teil, darunter NPR Tiny Desk, Village Vanguard, Jazzahead, Copenhagen Jazz Festival, Montreux Jazz Festival, XJazz und andere. Er gewann Auszeichnungen in verschiedenen Wettbewerben in Europa, wie dem Montauban Jazz, dem Smietana Jazz-Gitarren-Wettbewerb und Jazz nad Odra. Eines der Alben, an dem er im Rahmen von Logan Richardsons Projekt ‚Blues People‘ mitgearbeitet hat, wurde von der New York Times unter den Top 3 Jazz-Alben des Jahres 2018 gelistet.

Igor hat während seines Studiums am Jazz-Institut Berlin mit renommierten Musikern wie Kurt Rosenwinkel, John Hollenbeck, Gerard Presencer, Marc Muellbauer, Tino Derado, Wolfgang Köhler, Jörg Achim Keller und anderen seinen eigenen einzigartigen, vielschichtigen Spielstil entwickelt. Während seines Studiums wurde Igor mit dem Deutschlandstipendium und dem JIB-Jazz-Preis der Karl Hofer Gesellschaft 2015 ausgezeichnet. Kurz nach seinem Abschluss als Master in Komposition im Jahr 2019 erhielt Igor das Elsa-Neumann-Stipendium. Seit 2020 arbeitet Igor gleichzeitig an zwei miteinander verbundenen Projekten, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Konzept der ‚Heimat‘ befassen. Im Jahr 2022 wurde ihm das prestigeträchtige Stiftung Árvore in der Schweiz verliehen. Derzeit unterrichtet er Gitarre an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden

Igor Osypov – Guitar, Keys, Sampler, Vocal
Martin Lüdicke – Keys
Thomas Stieger – Bass
Amir Bresler – Drums
Special Guests:
Sera Kalo – Vocal
Rapturous – Vocal
Zuza Jasinska – Vocal

Mehr

MUSIKER

Igor Osypov – Guitar, Keys, Sampler, Vocal
Martin Lüdicke – Keys
Thomas Stieger – Bass
Amir Bresler – Drums
Special Guests:
Sera Kalo – Vocal
Rapturous – Vocal
Zuza Jasinska – Vocal

RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG

RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT

-

SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT

Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.

SITZPLATZ TICKETS

SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE

- 0 +

- 0 +

Preis / Price 0,00 €

Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +

Gesamtpreis / Total Price 0,00 €

Newsletter

NEWSLETTER

KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR

DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME