A-TRANE PRÄSENTIERT
Nik Bärtsch’s RONIN
«SPIN»
ECM ALBUM RELEASE CONCERT
FEAT: Sha-Kaspar Rast-Jeremias Keller

2025do17apr20:3020:30 A-TRANE PRÄSENTIERT
Nik Bärtsch’s RONIN
«SPIN»
ECM ALBUM RELEASE CONCERT
FEAT: Sha-Kaspar Rast-Jeremias Keller
Live Concert |Live Concert,modern jazz

Konzertdetails

Nik Bärtsch’s RONIN
«SPIN»
ECM ALBUM RELEASE CONCERT
FEAT: Sha-Kaspar Rast-Jeremias Keller

»Spin« ist die 9. Veröffentlichung der Working Band Ronin seit ihrer Gründung 2001 und die erste mit dem neuen Bassisten Jeremias Keller, der 2020 zur Band stieß. Die Band besteht nach wie vor aus den Gründungsmitgliedern Nik Bärtsch und Schlagzeuger Kaspar Rast sowie dem Bläser Sha, der seit 2004 Teil der Gruppe ist.

Seit ihrer letzten Veröffentlichung »Awase« hat die Band das Repertoire in ihren wöchentlichen Konzerten am Montag – auch während der Corona-Zeit – im eigenen Exil-Club in Zürich kontinuierlich weiterentwickelt. Im Januar 2024 spielten sie Montags-Konzert Nummer 1000 und feiern im November 20 Jahre Montagskonzerte. Das neue Album zeigt daher nicht nur die neuesten Entwicklungen wie Modul 63 und Modul 66, sondern auch eine Kombination aus neuem und altem Material in Modul 70_51 und den beiden Klassikern Modul 14 und Modul 23 in völlig neuen Arrangements und Interpretationen.

SPIN zeigt die Phase, in der sich die Band jetzt befindet: Rückblick und Ausblick zugleich. Die Ronin-Rhythmuskultur, die auf Pattern-, Cycle- und Groove-Entwicklungen mit ausgefeilten Beats basiert, ist nach wie vor präsent, gepaart mit Verspieltheit und dem Bewusstsein für Freiheit innerhalb der klaren Strukturen. Das Gespür der Bandmitglieder für kammermusikalische Details, Verschmelzungen, Geisternoten und Mikrophrasierungen erfrischt die Musik live und auf Platte wie immer.

Neu ist ein kompakter Bandsound, der subtile Angleichungen an Indie, Post-Rock und Ambient-Pop schafft. Die direkte Groove-Energie in diesem neuen Quartett mit Jeremias Keller ist offensichtlich. Klangliche Vielfalt und Klasse präsentierte Keller zuletzt auch auf dem fulminanten Soloalbum »Alloy«, auf dem er alle Instrumente selbst spielte und auch das gesamte Album produzierte, basierend auf Modul-Kompositionen von Nik Bärtsch.

Ronin spielten ständig live in ihrem Club Exil und auf Tourneen in den USA, Europa und Asien, daher ist auch dieses Album von der Freude und Energie genährt, die die Band im Kontakt mit einem engagierten Publikum in der ganzen Welt entwickelte. Aufgenommen von Lars Dölle, dem Tontechniker der Band, produziert mit der lokalen Community und komplett unabhängig veröffentlicht, zeigt das Album den wahren und ursprünglichen Ronin-Geist mit dem vollen Fokus auf die Musik und ihre Gemeinschaft. Die Musik wird live im Studio eingespielt, basierend auf der Idee der handgemachten Groove-Qualität, die das Credo der Band seit ihrer Gründung im Jahr 2001 ist.

Es gibt keine Einzelveröffentlichung eines Tracks des Albums, denn »Spin« setzt auf die gute alte Idee eines kompletten Albums als Dramaturgie und Programm, das auf der Erfahrung der gemeinsamen Auftritte über Jahre hinweg basiert. Die verschiedenen Tracks zeigen verschiedene Aspekte der Philosophie und Arbeitsweise von Ronin und Bandleader Nik Bärtschs Konzept und Komposition für die Band.

«Es ist immer noch ein Erlebnis, wie der Bandorganismus diesen Zen-Funk in Tracks von 10 bis 15 Minuten entwickelt und weiterführt!»
GoodTimes

«Mr Bärtsch, a Swiss pianist, makes accrual-based music of clean power and firm insistence
New York Times

«Bärtsch’s music of delicious dread is layered, contrapuntal, hypnotic and psychologically fascinating
Downbeat

«Swiss pianist-composer Nik Bärtsch has been injecting electronica and minimalism with soul, jazzy hipness and danceable bounce with his Ronin Ensemble since 2001, and Awase deepens the group’s expressiveness of tone and texture
Guardian

Nik Bärtsch – Piano
Sha – Altosax, Bass- and contrabass clarinets
Kaspar Rast – Drums
Jeremias Keller – Bass
Fotos©Christian Senti

Mehr

MUSIKER

Nik Bärtsch – Piano
Sha – Altosax, Bass- and contrabass clarinets
Kaspar Rast – Drums
Jeremias Keller – Bass

RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG

RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT

-

SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT

Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.

SITZPLATZ TICKETS

SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE

- 0 +

- 0 +

Preis / Price 0,00 €

Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +

Gesamtpreis / Total Price 0,00 €

Newsletter

NEWSLETTER

KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR

DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME