A-TRANE PRÄSENTIERT:
rejazz-FESTIVAL DAY2
TWOCONCERTS ONENIGHT
Mariá Portugal & Bex Burch
Lucía Martínez & The Fearless




Konzertdetails
LIVE FROM THE A-TRANE ON YOUTUBE A-TRANE PRÄSENTIERT: rejazz-FESTIVAL DAY2 TWOCONCERTS ONENIGHT Mariá Portugal & Bex Burch Lucía Martínez & The Fearless rejazz-festival
Konzertdetails
LIVE FROM THE A-TRANE ON YOUTUBE
A-TRANE PRÄSENTIERT:
rejazz-FESTIVAL DAY2
TWOCONCERTS ONENIGHT
Mariá Portugal & Bex Burch
Lucía Martínez & The Fearless
rejazz-festival featured herausragende female bandleaders.
Unter dem Motto „Frauen im Jazz“ präsentiert rejazz-festival Musik von Frauen, die komponieren, arrangieren und eine Band leiten oder co-leiten, und möchte damit der immer noch aktuellen Debatte „Frauen im Jazz“ Aufwind geben. Dabei geht es nicht darum, reine Frauenbands zu präsentieren, sondern von Frauen geführte Bands. Es geht um „female bandleaders“.
Die Qualität der Musik steht dabei nach wie vor im Vordergrund.
Ziel des Festivals ist es zu zeigen, dass Musik genderunabhängig ist und für sich steht.
Das Festival zeigt verschiedene Facetten des Jazz. Von kammermusikalischem Jazz über contemporary Jazz bis hin zu experimentellem Jazz und elektronischen Klängen ist alles dabei.
Mehr Info: rejazz-festival
REJAZZ-FESTIVAL WIRD GEFÖRDERT VON SENAT FÜR KULTUR UND GESELLSCHAFTLICHEN ZUSAMMENHALT
Mariá Portugal & Bex Burch
Aufgrund von Krankheit muss das ursprünglich geplante Duo Anna-Lena Schnabel/Florian Weber leider ausfallen.
Kurzfristig konnte dafür die sagenhafte Schlagzeugerin Mariá Portugal gewonnen werden. Sie stand erst kürzlich auf der Festspielhausbühne des Jazzfests Berlin und wird nun mit Bex Burch am Xylofon und anderen Perkussionsinstrumenten den zweiten Abend des rejazz-festivals einläuten.
Danach spielt wie geplant Lucía Martínez & The Fearless. So steht der zweite Festivalabend nun ganz im Zeichen von herausragenden Schlagzeugerinnen.
Die immer noch sehr junge Schlagzeugerin und Sängerin Mariá Portugal kann bereits auf 20 hochaktive Jahre als Musikerin zurückblicken. In ihrer Heimat Brasilien mit Künstler*innen wie Arrigo Barnabé, Elza Soares, Maria Beraldo und ihrem eigenen Instrumental-Projekt Quartabê, in Deutschland mit ihrem Projekt Erosão mit u.a Angelika Niescier, Heidi Bayer und Reza Askari. Sie spielt nicht nur mit Größen wie Gerald Cleaver, Joëlle Leandre, Billy Martin, Fred Frith oder Jasper van’t Hof, sondern arbeitet auch verstärkt als Kuratorin und Komponistin für Tanz, Theater und Film – gerade ist der Spielfilm „1976“ in Cannes uraufgeführt worden, dessen Soundtrack Portugal geschrieben hat.
Seit rund drei Jahren lebt die britische Musikerin und Instrumentenbauerin Bex Burch in Berlin. Viele kennen sie vom vielgelobten Trio Vula Viel mit Ruth Goller und Jim Hart. Oftmals tritt sie auch solo auf und zaubert alleine mit ihrem selbstgebauten Xylofon, anderen Perkussionsinstrumenten und ihrer Stimme eine ganze Band auf die Bühne.
Mit Mariá Portugal verbindet Bex Burch eine lange musikalische Freundschaft und Zusammenarbeit und wir dürfen ein spannendes Set mit viel Improvisation erwarten, in dem sich Jazz, Rhythmen aus Brasilien und Ghana mit experimenteller Musik mischen.
VIDEO TRAILER
Erste Set
Mariá Portugal – drums
Bex Burch – xylophone, percussion, voice
________________________
Lucía Martínez & The Fearless
«Eine Talentschau, die in ihren Dimensionen vielseitig und überwältigend ist»
Fernando Neira, Un disco al día
Die Schlagzeugerin und Percussionistin Lucía Martínez kommt aus Galizien und lebt in Berlin. Hier präsentiert sie ihr neuestes Projekt, für das sie sich mit vier bekannten Berliner Musikern zusammengetan hat. Die Furchtlosen haben vor allem keine Angst vorm Wilden Westen, ihre Stücke atmen den Geist von Ennio Morricone und zapfen noch weitere Soundtrack-Quellen an. Quentin Tarantino gefällt das.
Das Ergebnis: schlagender, elektroakustischer Jazz, der in Richtung Far West geht und Klänge aus dem amerikanischen Kernland einbezieht, geschliffen durch die europäische Perspektive von Martínez’ Kompositionen.
Zweite Set
Lucía Martínez – drums
Benjamin Weidekamp – bass clarinet
Ronny Graupe – guitar
Morris Kliphuis – horn, cornet, electronics
Marcel Kroemker – bass
Mehr
MUSIKER
Erste Set
Mariá Portugal – drums
Bex Burch – xylophone, percussion, voice
Zweite Set
Lucía Martínez – drums
Benjamin Weidekamp – bass clarinet
Ronny Graupe – guitar
Morris Kliphuis – horn, cornet, electronics
Marcel Kroemker – bass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
LIVE STREAM
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME