PROGRAMM
märz



Konzertdetails
Atrin Madani «Where Are We Now?» DEBÛT CD RELEASE CONCERT Where are we now? Wo stehen wir jetzt? Das fragen wir uns angesichts von Pandemie-Verunsicherung, geopolitischen Umwälzungen und den Bildern der
Konzertdetails
Atrin Madani
«Where Are We Now?»
DEBÛT CD RELEASE CONCERT
Where are we now? Wo stehen wir jetzt? Das fragen wir uns angesichts von Pandemie-Verunsicherung, geopolitischen Umwälzungen und den Bildern der Frauen im Iran im Herbst 2022, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.
Bilder, die Atrin Madani, Sohn iranischer Einwanderer, besonders beschäftigen.
Where are we now? Dies ist auch eine Frage, die sich jede Generation von Jazzmusikerinnen und Jazzmusikern aufs Neue stellen muss. Madani, Jahrgang 1998, hat für sich eine Antwort gefunden, die so klar und präzise ist wie sein Gesang: Was wir gerade am meisten brauchen ist: Ehrlichkeit, Demut, und Qualität.
«All das findet sich überreichlich auf dem Debüt-Album des Berliners ohne Ost- oder West- davor, ohne Mauern und Grenzen im Kopf»
Schauspieler Hans-Jürgen Schatz
«Madanis Erstling „Where Are We Now?“ ist eine einzige große Liebeserklärung. An die Magie, die entsteht, wenn sich Worte und Melodien zu Erzählungen formen, welche einem einfach nicht aus dem Kopf gehen wollen. „Songs“ nennt man diese Gebilde landläufig. Aber wenn Madani sie mit seinem fabelhaften Quartett singt, werden sie zu cineastischen Seelenpanoramen.
Man hört dem Schöneberger durchaus die intensive Beschäftigung mit Vorgängern wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Andy Williams oder Tony Bennett an. Er ehrt die Meister jedoch, indem er sie nicht kopiert, sondern selbstbewusst seinen eigenen Weg geht. Und der führt nicht über die Resterampen des Great American Songbooks oder durch die mit einem verkrampft postmodernen Augenzwinkern bedachten Pop-Charts der jüngeren Vergangenheit.
Basierend auf der Klang-Ästhetik einer Norah Jones, einer Diana Krall oder eines Till Brönner widmet sich Madani vielmehr einer handverlesenen Auswahl an Liedern, die im Jazz bislang weitestgehend unbesungen geblieben sind.
Die Rede ist von den exquisiten Erzeugnissen der anspruchsvollen Singer/Songwriter-Kunst der 1970er Jahre, die unter dem Signum „Yacht-Rock“ in der jüngeren Zeit mit Compilation-Serien wie „Too Slow to Disco“ ein erstaunliches Comeback in den Clubs feierte. Songs, die wie geschaffen sind für Madani. Denn ähnlich wie Michael Franks oder Donald Fagen, den beiden Säulenheiligen des ausgefuchsten Seventies-Pop-Rock, verfügt der junge Berliner über die seltene Gabe, enorm Komplexes federleicht klingen zu lassen.
Zu der Geschichte von „Where Are We Now?“ gehört aber auch die zutiefst persönliche Verbindung, die der Millennial zu den Liedern der Boomer hat – und dabei nebenbei die vermeintlich unüberwindlichen Frontlinien zwischen den Generationen als obsolet erscheinen lässt.
Von besonderer Bedeutung für den Berliner, der als Teil der deutschen Nachwuchs-Eliten-Big-Band BuJazzO Auftritte u.a. in New York, Chicago, Israel und auf dem Balkan hatte, ist zweifellos David Bowies 2013 veröffentlichtes „Where Are We Now?“
Madani verleiht der emotionalen Ergriffenheit des Briten über den Wandel Berlins nach dem Mauerfall eine ungemein feingliedrige vokale Gestalt.
Im Gegensatz zu dem Protagonisten in Bowies Original ist er aber kein „man lost in time“. Madani, dessen enorme Leidenschaft für gute gesungene Geschichten sich auch in einem reinen deutschen Liederprogramm von Brahms bis «Wir sind Helden» manifestiert, mit dem er wiederholt in der Berliner Bar jeder Vernunft auftritt, ist sich Zeit, Raum und Verantwortung nämlich sehr genau bewusst. „In Deutschland und in Europa haben wir im Jazz oft das Problem, dass wir viel zu viel Kunst machen wollen. Und nicht die Kunst darin sehen, andere Menschen zu berühren“, sagt der Sänger.
Mit „Where Are We Now?“ gelingt Atrin Madani genau das: den Zuhörenden nahezukommen und sie mit auf eine Reise zu nehmen.
Ins Gestern und Morgen. Ins Hier und Jetzt.
Dorthin, wo der Jazz schon immer am besten aufgehoben war».
Josef Engels
Atrin Madani – Vocal
Alexander Ruess – Guitar
Christian von der Goltz – Piano am 24.03.2023
Johannes Von Ballestrem – Piano am 25.03.2023
Olaf Casimir – Bass
Sebastian Merk – Drums
Mehr
MUSIKER
Atrin Madani – Vocal
Alexander Ruess – Guitar
Christian von der Goltz – Piano am 24.03.2023
Johannes Von Ballestrem – Piano am 25.03.2023
Olaf Casimir – Bass
Sebastian Merk – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Atrin Madani «Where Are We Now?» DEBÛT CD RELEASE CONCERT Where are we now? Wo stehen wir jetzt? Das fragen wir uns angesichts von Pandemie-Verunsicherung, geopolitischen Umwälzungen und den Bildern der
Konzertdetails
Atrin Madani
«Where Are We Now?»
DEBÛT CD RELEASE CONCERT
Where are we now? Wo stehen wir jetzt? Das fragen wir uns angesichts von Pandemie-Verunsicherung, geopolitischen Umwälzungen und den Bildern der Frauen im Iran im Herbst 2022, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.
Bilder, die Atrin Madani, Sohn iranischer Einwanderer, besonders beschäftigen.
Where are we now? Dies ist auch eine Frage, die sich jede Generation von Jazzmusikerinnen und Jazzmusikern aufs Neue stellen muss. Madani, Jahrgang 1998, hat für sich eine Antwort gefunden, die so klar und präzise ist wie sein Gesang: Was wir gerade am meisten brauchen ist: Ehrlichkeit, Demut, und Qualität.
«All das findet sich überreichlich auf dem Debüt-Album des Berliners ohne Ost- oder West- davor, ohne Mauern und Grenzen im Kopf»
Schauspieler Hans-Jürgen Schatz
«Madanis Erstling „Where Are We Now?“ ist eine einzige große Liebeserklärung. An die Magie, die entsteht, wenn sich Worte und Melodien zu Erzählungen formen, welche einem einfach nicht aus dem Kopf gehen wollen. „Songs“ nennt man diese Gebilde landläufig. Aber wenn Madani sie mit seinem fabelhaften Quartett singt, werden sie zu cineastischen Seelenpanoramen.
Man hört dem Schöneberger durchaus die intensive Beschäftigung mit Vorgängern wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Andy Williams oder Tony Bennett an. Er ehrt die Meister jedoch, indem er sie nicht kopiert, sondern selbstbewusst seinen eigenen Weg geht. Und der führt nicht über die Resterampen des Great American Songbooks oder durch die mit einem verkrampft postmodernen Augenzwinkern bedachten Pop-Charts der jüngeren Vergangenheit.
Basierend auf der Klang-Ästhetik einer Norah Jones, einer Diana Krall oder eines Till Brönner widmet sich Madani vielmehr einer handverlesenen Auswahl an Liedern, die im Jazz bislang weitestgehend unbesungen geblieben sind.
Die Rede ist von den exquisiten Erzeugnissen der anspruchsvollen Singer/Songwriter-Kunst der 1970er Jahre, die unter dem Signum „Yacht-Rock“ in der jüngeren Zeit mit Compilation-Serien wie „Too Slow to Disco“ ein erstaunliches Comeback in den Clubs feierte. Songs, die wie geschaffen sind für Madani. Denn ähnlich wie Michael Franks oder Donald Fagen, den beiden Säulenheiligen des ausgefuchsten Seventies-Pop-Rock, verfügt der junge Berliner über die seltene Gabe, enorm Komplexes federleicht klingen zu lassen.
Zu der Geschichte von „Where Are We Now?“ gehört aber auch die zutiefst persönliche Verbindung, die der Millennial zu den Liedern der Boomer hat – und dabei nebenbei die vermeintlich unüberwindlichen Frontlinien zwischen den Generationen als obsolet erscheinen lässt.
Von besonderer Bedeutung für den Berliner, der als Teil der deutschen Nachwuchs-Eliten-Big-Band BuJazzO Auftritte u.a. in New York, Chicago, Israel und auf dem Balkan hatte, ist zweifellos David Bowies 2013 veröffentlichtes „Where Are We Now?“
Madani verleiht der emotionalen Ergriffenheit des Briten über den Wandel Berlins nach dem Mauerfall eine ungemein feingliedrige vokale Gestalt.
Im Gegensatz zu dem Protagonisten in Bowies Original ist er aber kein „man lost in time“. Madani, dessen enorme Leidenschaft für gute gesungene Geschichten sich auch in einem reinen deutschen Liederprogramm von Brahms bis «Wir sind Helden» manifestiert, mit dem er wiederholt in der Berliner Bar jeder Vernunft auftritt, ist sich Zeit, Raum und Verantwortung nämlich sehr genau bewusst. „In Deutschland und in Europa haben wir im Jazz oft das Problem, dass wir viel zu viel Kunst machen wollen. Und nicht die Kunst darin sehen, andere Menschen zu berühren“, sagt der Sänger.
Mit „Where Are We Now?“ gelingt Atrin Madani genau das: den Zuhörenden nahezukommen und sie mit auf eine Reise zu nehmen.
Ins Gestern und Morgen. Ins Hier und Jetzt.
Dorthin, wo der Jazz schon immer am besten aufgehoben war».
Josef Engels
Atrin Madani – Vocal
Alexander Ruess – Guitar
Christian von der Goltz – Piano am 24.03.2023
Johannes Von Ballestrem – Piano am 25.03.2023
Olaf Casimir – Bass
Sebastian Merk – Drums
Mehr
MUSIKER
Atrin Madani – Vocal
Alexander Ruess – Guitar
Christian von der Goltz – Piano am 24.03.2023
Johannes Von Ballestrem – Piano am 25.03.2023
Olaf Casimir – Bass
Sebastian Merk – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Alexandra Lehmler Quartett «Sans mots» Mit Virtuosität, Energie und Leidenschaft Jazz ist Personenmusik, und „sans mots“ ist ein Spiegel der musikalischen Persönlichkeit von Alexandra Lehmler: feurig, energisch, wandlungsfähig, mit vollem Herzen gebunden an die Sinnlichkeit von Groove
Konzertdetails
Alexandra Lehmler Quartett
«Sans mots»
Mit Virtuosität, Energie und Leidenschaft
Jazz ist Personenmusik, und „sans mots“ ist ein Spiegel der musikalischen Persönlichkeit von Alexandra Lehmler: feurig, energisch, wandlungsfähig, mit vollem Herzen gebunden an die Sinnlichkeit von Groove und Melodie und auf eine sehr zeitgenössische Art zeitlos.
Acht Veröffentlichungen von Alexandra Lehmler gibt es inzwischen, sie gehört zu den angesagtesten Musiker*innen des Landes und sie wurde schon vielerorts gefeiert. Das Erfolgsrezept ihrer Musik ist, dass sie stets ehrlich ist und von Herzen kommt. Die Musik ist eine Mischung aus eingängigen Melodien und vertrackten Rhythmen, viel Energie und ekstatischen Soli.
Das Quartett ist international und hochkarätig besetzt mit Musikern, die auch durch vielfältige andere Projekte bekannt und weltweit auf Tour sind:
«Kein Mainstream Jazz also, sondern Musik, die aus dem Moment geboren schien, mit einer Idee oder einem Motiv als Keimling, der…nicht selten zu epischem Format auswuchs und narrative Assoziationen freisetzte»
«Sie wechselt auf einer breiten Palette vom spitzen und kecken Ton zum samtig-weich hingehauchten Flüstern, ohne an Intensität einzubüßen»
«Die harmonischen Zaubereien von Gitarrist Federico Casagrande , der agile Bass von Matthias Debus und das Schlagzeug von Patrice Héral ermöglichten stilistische Höhenflüge»
«Grenzenlose Leidenschaft für Musik, die aus der Seele wächst»
Alexandra Lehmler – Saxophon
Federico Casagrande – Gitarre
Matthias Debus – Bass
Patrice Héral – Drums
Quartett Foto@ Manfred Rinderspacher
Solo Foto@ Felix Groteloh
Mehr
MUSIKER
Alexandra Lehmler – Saxophon
Federico Casagrande – Gitarre
Matthias Debus – Bass
Patrice Héral – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME
2023mi29mär20:3020:30 A-TRANE PRÄSENTIERT:
«MEJEME»|:Live Concert,modern jazzLive Concert

Konzertdetails
«MEJEME» Simon Jermyn – Guitar Peter Meyer – Guitar Bernhard Meyer -Bass Sebastian Merk – Drums
Konzertdetails
«MEJEME»
Simon Jermyn – Guitar
Peter Meyer – Guitar
Bernhard Meyer -Bass
Sebastian Merk – Drums
MUSIKER
Simon Jermyn – Guitar
Peter Meyer – Guitar
Bernhard Meyer -Bass
Sebastian Merk – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Phillip Dornbuschs Projektor «Re|construct» CD Release BERTHOLD Records Komplex, kreativ und mit klarer Ansage: Phillip Dornbuschs Projektor veröffentlicht ihr zweites Album Re|construct. Rassismus ist für Phillip Dornbusch schon lange ein Thema, auch wenn er selbst nicht davon
Konzertdetails
Phillip Dornbuschs Projektor
«Re|construct»
CD Release BERTHOLD Records
Komplex, kreativ und mit klarer Ansage: Phillip Dornbuschs Projektor veröffentlicht ihr zweites Album Re|construct.
Rassismus ist für Phillip Dornbusch schon lange ein Thema, auch wenn er selbst nicht davon betroffen ist. Für das zweite Album auf dem Label Berthold Records mit seiner Band Projektor nähert er sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven an – und spinnt damit den Kerngedanken des viel beachteten
Debütalbums „Reflex“ weiter. Die neun Kompositionen behandeln politische und gesellschaftliche Themen der Gegenwart. Als Grundlage dafür hat Dornbusch mehrere Gespräche mit von Rassismus Betroffenen geführt – und seine Eindrücke daraus sowie einige Zitate in die Musik einfließen lassen.
Auseinandernehmen und neu Zusammenbauen. Das bezieht sich nicht nur auf Dornbuschs Kompositionen im Probeprozess, sondern auch auf den Titel: Re|construct ist eben nicht bloße Rekonstruktion – es ist viel mehr. Gemeint ist damit die Transformation, die Erschaffung von etwas Neuem – stets als gemeinsamer Prozess. Dieser Gedanke meint nicht nur die Musik, sondern auch die Gesellschaft und formuliert Dornbuschs Wunsch, dem er „Re|construct“ widmet.
Charakteristisch für die fünf Musiker*innen aus Berlin und Köln ist ihre unverwechselbare Sprache und der sehr eigene Umgang mit dem Material, dem Dornbusch viel Raum lässt. Dabei ist den Musiker*innen wichtig, keine banale Botschaft zu zementieren. Sie spielen mit Vielschichtigkeiten, komplexen Klangfarben und gegeneinanderlaufenden Rhythmen. Das, was „schön“ klingt, wird konstant entfremdet.
Die Kompositionen laden ein zum Zuhören: Sie schimmern, grooven und regen zum Nachdenken über Heute an.
«Das vor drei Jahren gegründete Quintett um den Saxophonisten Phillip Dornbusch zählt zu den juvenilen Höhenfliegern der deutschen Szene.»
FAZ
«Philip Dornbusch, Jahrgang 1994, ist nicht „nur“ ein hochbegabter Saxofonist und Bandleader, er ist auch ein Komponist mit interessanten Konzepten. Seine aktuelle Band PROJEKTOR hat schon für viel Aufsehen gesorgt.»
Deutschlandfunk Kultur
Phillip Dornbusch – Saxophone / Clarinets
Johanna Summer – Piano
Johannes Mann – Guitar
Roger Kintopf – Bass
Philip Dornbusch – Drums
Foto©Dovile Sermokas
Mehr
MUSIKER
Phillip Dornbusch – Saxophone / Clarinets
Johanna Summer – Piano
Johannes Mann – Guitar
Roger Kintopf – Bass
Philip Dornbusch – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
TORSTEN GOODS AND BAND CELEBRATING SPRING 2023 Nach über einem halbem Jahr ist Torsten Goods zurück und leitet mit seinem Wochenende den musikalischen Frühling im Atrane ein. Mit seinen Sommer und
Konzertdetails
TORSTEN GOODS AND BAND
CELEBRATING SPRING 2023
Nach über einem halbem Jahr ist Torsten Goods zurück und leitet mit seinem Wochenende den musikalischen Frühling im Atrane ein.
Mit seinen Sommer und Frühlingstiteln leiten wir die gute Laune zeit im Jahr ein und lassen den langen harten Winter hinter uns.
Freut euch auf typische «Feel Good Music» und das «Weekend At The A-Trane»
Das neue lang erwartete Album von Torsten Goods erscheint im September 2023. Dieses neue Album wird auch im A-Trane vorgestellt. Das genaue Datum steht noch nicht fest.
Torsten Goods ist einer von Deutschlands top Jazz Gitarristen und Jazzpop/Rnb Sängern, deutscher Musikautorenpreisträger und 2-facher Echo Jazz nominierter, mit 6 Solo Alben, 4 davon beim renommierten Jazzlabel ACT. Er zählt mit unzähligen Tourneen durch Deutschland, Russland, China, Europa mit seiner eigenen Band zu den festen Grössen dieses Landes. Nebenher ist er zusätzlich an viele anderen Projekten beteiligt, wie die musikalische Leitung von Sarah Connor, Konzerte mit Till Brönner, Nils Landgren und auch der künstlerischen Leitung des Festivals Jazz am See/Klassik Am See in Erlangen.
Torsten Goods – Guitar/Vocals
Jan Misere – Piano/Keys
Thomas Stieger – Bass
Felix Lehrmann – Drums
Foto@Christoph Voy
Mehr
MUSIKER
Torsten Goods – Guitar/Vocals
Jan Misere – Piano/Keys
Thomas Stieger – Bass
Felix Lehrmann – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTSitzplatz Reservierung
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
BUT STILL SEATS AVAILABLE FOR THE 1ST OF APRIL 2023
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME
april

Konzertdetails
TORSTEN GOODS AND BAND CELEBRATING SPRING 2023 Nach über einem halbem Jahr ist Torsten Goods zurück und leitet mit seinem Wochenende den musikalischen Frühling im Atrane ein. Mit seinen Sommer und
Konzertdetails
TORSTEN GOODS AND BAND
CELEBRATING SPRING 2023
Nach über einem halbem Jahr ist Torsten Goods zurück und leitet mit seinem Wochenende den musikalischen Frühling im Atrane ein.
Mit seinen Sommer und Frühlingstiteln leiten wir die gute Laune zeit im Jahr ein und lassen den langen harten Winter hinter uns.
Freut euch auf typische «Feel Good Music» und das «Weekend At The A-Trane»
Das neue lang erwartete Album von Torsten Goods erscheint im September 2023. Dieses neue Album wird auch im A-Trane vorgestellt. Das genaue Datum steht noch nicht fest.
Torsten Goods ist einer von Deutschlands top Jazz Gitarristen und Jazzpop/Rnb Sängern, deutscher Musikautorenpreisträger und 2-facher Echo Jazz nominierter, mit 6 Solo Alben, 4 davon beim renommierten Jazzlabel ACT. Er zählt mit unzähligen Tourneen durch Deutschland, Russland, China, Europa mit seiner eigenen Band zu den festen Grössen dieses Landes. Nebenher ist er zusätzlich an viele anderen Projekten beteiligt, wie die musikalische Leitung von Sarah Connor, Konzerte mit Till Brönner, Nils Landgren und auch der künstlerischen Leitung des Festivals Jazz am See/Klassik Am See in Erlangen.
Torsten Goods – Guitar/Vocals
Jan Misere – Piano/Keys
Thomas Stieger – Bass
Felix Lehrmann – Drums
Foto@Christoph Voy
Mehr
MUSIKER
Torsten Goods – Guitar/Vocals
Jan Misere – Piano/Keys
Thomas Stieger – Bass
Felix Lehrmann – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
TOBIAS MEINHART «THE PAINTER» Sunnyside Records FEAT: EDEN LADIN – MATT PENMAN – MARK WHITFIELD Der deutsche Saxophonist Tobias Meinhart ist eine prägende Persönlichkeit in der New Yorker Jazzszene. Seit 14 Jahren
Konzertdetails
TOBIAS MEINHART
«THE PAINTER» Sunnyside Records
FEAT: EDEN LADIN – MATT PENMAN – MARK WHITFIELD
Der deutsche Saxophonist Tobias Meinhart ist eine prägende Persönlichkeit in der New Yorker Jazzszene. Seit 14 Jahren lebt er in der Metropole und tritt regelmäßig in renommierten Clubs wie dem Blue Note, Smalls und Birdland auf. Er tourt international mit seinen Bands und wurde sowohl für einen German ECHO Award nominiert als auch in der Downbeat Critics Poll zum Rising Star auf dem Saxophon gewählt.
Meinharts neues Album “The Painter” präsentiert eine Auswahl an vielfältigen und brillanten Stücken, die seinen musikalischen Ansatz unterstreichen. Dabei hat er sich von Farben und Texturen der bildenden Künste inspirieren lassen. Die Songs sind manchmal expressiv wie ein Jackson Pollock Bild oder erinnern an die subtilen Farben Monets. Aber auch Michael Jordan und die Chicago Bulls haben Spuren auf dem Album hinterlassen, der Saxophonist widmet ihnen die Basketball Hymne “The Last Dance”.
Die Band, die Meinhart für „The Painter“ zusammengestellt hat, besteht aus einer Reihe erstklassiger Musiker, darunter Pianist Eden Ladin, Bassist Matt Penman und Schlagzeuger Mark Whitfield jr. Letzter ist bekannt durch seine Arbeit mit Kenny Garrett, Sean Jones oder Christian Scott. Matt Penman kennt man ua. vom SF Jazz Collective und Joshua Redman. Der israelische Pianist Eden Ladin ist regelmässig mit Terence Blanchard und Avishai Cohen auf Tour. Diese Musiker waren in dieser und ähnlichen Konfigurationen in den letzten zwei Jahren die regelmäßigen Partner von Tobias Meinhart, auf Bühnen wie dem Blue Note, Birdland und Smalls in New York City.
«THE PAINTER» wurde vom Downbeat Magazin zu einem der Besten Jazz Alben 2021.
gewählt.
Downbeat ★★★★: «Highly impressive, packed with wonderful music»
Jazzthing: «Eines der größten deutschen Talente am Tenorsaxophon»
Neue Musikzeitung: «Visionär in der Jetzt-Zeit. Muss man lieben.»
JazzTimes: «Remarkable clarity and creativity»
Jazzwise: «Powerful, virtuosic but heartfelt»
Tobias Meinhart – Tenor- & Sopranosaxophone
Eden Ladin – Piano
Matt Penman – Bass
Mark Whitfield jr. – Drums
Mehr
MUSIKER
Tobias Meinhart – Tenor- & Sopranosaxophone
Eden Ladin – Piano
Matt Penman – Bass
Mark Whitfield jr. – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Camila Nebbia Solo Camila Nebbia is a saxophone player, composer, improviser, multidisciplinary artist curator and educator from Buenos Aires, Argentina based in Berlin. Her artistic practice reflects the relationship between composition,
Konzertdetails
Camila Nebbia Solo
Camila Nebbia is a saxophone player, composer, improviser, multidisciplinary artist curator and educator from Buenos Aires, Argentina based in Berlin. Her artistic practice reflects the relationship between composition, free improvised music, film and mixed media creations, where memory and identity are some of the main resonances of her work. Her visual work includes super 8 film, archives, destroyed archives, expanded cinema & digital video. Co-creator and curator of the collective interdisciplinary group and improvised music series “La Jaula se ha vuelto pájaro y se ha volado”, the concert series “Guillotina Fest” and creator and curator of the streaming concert series called “The warmth of proximity” for womxn, transgender & non binary experimental musicians presented at the Experimental Sound Studio of Chicago. Co-founder of the collective and independent record label based in Portugal “Habitable Records”. Played and recorded with many artists of the international scene such as Valentin Garvie, La Big Nant, Axel Filip Sextet, Nacho Szulga Quintet, El devenir del río, Julian Mekler sextet, Burka, Paula Shocron, Barbara Togander, Patrick Shiroishi, Paul Pignon, Christer Bothén, Vinnie Sperrazza, Katt Hernandez, Nicola Hein, Kenneth Jimenez, Lesley Mok, Violeta García, Susana Santos Silva, Tom Rainey, Elsa Bergman, l’ Arfi collective of Lyon, Joanna Mattrey, Micheal Formaneck, Flatter Ensemble, John Hughes, Lesley Mok, among others.
She has released as a band leader and solo performer “A veces la luz de lo que existe resplandece solamente a la distancia” (Kuai 2017), “De este lado” (Club del disco 2019), Aura (ears&eyes records 2020),“Corre el río de la memoria” (ramble records 2021) and “Presencias” (Sound Holes 2021). Participated in many festivals around the world such as Winter Jazz Fest NYC co-presented with M3 (U.S), Buenos Aires Jazz Festival (ARG), Santa Fe Jazz Festival (AR), Lima Jazz Festival (PE), FRIM concerts at Fylkingen, Stockholm (SE), Diskurs Festival (DE), Ultima Oslo (NO), among others, and has assisted to several residencies such as SIM (NYC) Jazz & Creative Music dictated by Tyshawn Sorey and Vijay Iyer (CA), OMI (NYC), Konvent Zero (ES) UNCOOL (CH), Ensemble Evolution (US), CirkusVranen (SE), CCK with Tim Berne, Marilyn Crispell & Ben Goldberg (AR), among others. Has composed the music of the short film “Cuando Corro” by Ana Luz Furth 2020, the circus performance “Gården” 2021 by Anna Aro.
Erstes Set
Camila Nebbia Solo
Camila Nebbia – Saxophone
Foto©Aureėlie Raidron
Sera Kalo
«eXante»
Sera Kalo’s eXante wird einige Titel aus ihrer Sammlung von genre-übergreifenden Songs vorstellen, die sich durch melodische Avant-Soul-Melodien auszeichnen, die mit einer schwülen elektroakustischen Atmosphäre verschmelzen. Seras visuelle EP, Serendipity, soll im April 2023 erscheinen, gefolgt von der Veröffentlichung ihres kompletten Albums im Juni 2023 bei O-tone Music. Sera Kalo hat auf über 19 in Deutschland und Asien produzierten Alben mitgewirkt. Sie wurde als Tochter karibischer Eltern geboren und wuchs in den USA auf. Mit ihrem Future Jazz-Soul-Projekt Seraleez hat sie einen bleibenden Eindruck in der Berliner Musikszene hinterlassen. In Berlin hatte Sera die Ehre, die Bühne mit der britischen Soul-Legende Omar Lye-Fook zu teilen und in der Mercedes Benz Arena aufzutreten. In diesem Kapitel von Seras Karriere erkundet sie den grenzenlosen Ansatz, Musik mit elektroakustischen Beats zu vermischen. Sera Kalo hat ihre Stimme als Sängerin und Songwriterin gefunden und nutzt intime musikalische Klanglandschaften und poetische Geschichten, um ihren Sound zu charakterisieren.
Zweites Set:
Sera Kalo – Vocals
Igor Osypov – Guitar
Eren Solak – Keys
Sofia Eftychiou – Bass
Brian D. Sauls – Drums
Foto©Dovile Sermokas
Mehr
MUSIKER
Erstes Set
Camila Nebbia Solo
Camila Nebbia – Saxophone
Zweites Set:
Sera Kalo – Vocals
Igor Osypov – Guitar
Eren Solak – Keys
Sofia Eftychiou – Bass
Brian D. Sauls – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
LIVE STREAM
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
JONAS SCHOEN «The Berlin Quartet» Das Berlin Quartet spielt straight ahead modern Jazz zum Mitsingen. Einzigartig schöne Musik von Tino Derado und Jonas Schoen mit starkem vibe und hymnischer Energie, aber
Konzertdetails
JONAS SCHOEN
«The Berlin Quartet»
Das Berlin Quartet spielt straight ahead modern Jazz zum Mitsingen. Einzigartig schöne Musik von Tino Derado und Jonas Schoen mit starkem vibe und hymnischer Energie, aber auch Lieblingsstandards und überraschende Covers, gespielt von vier „heavy weights“ der Berliner Jazzszene, die aufeinander treffen, um wenigstens kurz den Irrsinn um uns herum vergessen zu machen.
Tino Derado – Piano
Andreas Lang – Bass
Heinrich Köbberling – Drums
Mehr
MUSIKER
Jonas Schoen – Saxophone
Tino Derado – Piano
Andreas Lang – Bass
Heinrich Köbberling – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND «WALKING THE CORNER» CD RELEASE CONCERT Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von
Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND
«WALKING THE CORNER»
CD RELEASE CONCERT
Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von Christoph Titz & Band.
Das 4tet von Christoph Titz präsentiert neben einigen Songs des aktuellen Albums Frobeat auch ganz frische, neu zu entdeckende Kompositionen für das kommende Album „Walking The Corner“ das im Frühjahr 2023 erscheinen wird.
Sein mittlerweile 8 Soloalbum beschäftigt sich mit dem „Mal eben um den Block gehen”, was in der Coronazeit eine große Freizeitbeschäftigung war. Es war ruhig, man selber aber nicht. Manchmal auch andersherum. Diese Stimmungen, Beobachtungen unter dem Aspekt, dass wir nicht auftreten konnten oder es einfach schwierig war, sich überhaupt zu treffen und miteinander zu spielen, proben und aufzunehmen, waren die Basis für die zahlreichen neuen Komposition.
Presse:
«Das gestrige Konzert von Christoph Titz Frobeat verzauberte und nahm das Publikum mit auf eine fröhliche, lächelnde Liebesreise. Gestern spielten sie mit Atomenergie, totaler Kraft, und der grossen Freude an der Musik. So eine fantastische Band. Der chilenische Schlagzeuger Alfonso Garrido hat mich mit seiner Instrumentalarbeit und Präzision von den Füßen gejagt, und ich habe viel Großartiges in meinem Leben gehört. Alfonso – ein absoluter Virtuose. Er pulsierte brillant mit dem Rhythmus und unterhielt das Publikum mit dem Klang seiner Instrumente. Leader Christoph in Topform, lächelnd, glücklich. Ich persönlich werde sagen, dass Christoph seit vielen Jahren Polen verliebt ist. Er ist ein “Slawischer Deutscher” mit einer romantischen Seele. Fest für Körper & Seele. Wer nicht teilgenommen hat, bereue es»
Komeda Jazzfestival Polen 2022
«Wir die gesamte Band freuen uns auf die 3 Tage im A-Trane Berlin»
Christoph Titz Band
Christoph Titz – Trumpet/Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Thomy Jordi – Bass
Alfonso Garrido – Drums/Percussion
Christoph Titz Foto© Juliana Viana
Mehr
MUSIKER
Christoph Titz – Trumpet/Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Thomy Jordi – Bass
Alfonso Garrido – Drums/Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND «WALKING THE CORNER» CD RELEASE CONCERT Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von
Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND
«WALKING THE CORNER»
CD RELEASE CONCERT
Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von Christoph Titz & Band.
Das 4tet von Christoph Titz präsentiert neben einigen Songs des aktuellen Albums Frobeat auch ganz frische, neu zu entdeckende Kompositionen für das kommende Album „Walking The Corner“ das im Frühjahr 2023 erscheinen wird.
Sein mittlerweile 8 Soloalbum beschäftigt sich mit dem „Mal eben um den Block gehen”, was in der Coronazeit eine große Freizeitbeschäftigung war. Es war ruhig, man selber aber nicht. Manchmal auch andersherum. Diese Stimmungen, Beobachtungen unter dem Aspekt, dass wir nicht auftreten konnten oder es einfach schwierig war, sich überhaupt zu treffen und miteinander zu spielen, proben und aufzunehmen, waren die Basis für die zahlreichen neuen Komposition.
Presse:
«Das gestrige Konzert von Christoph Titz Frobeat verzauberte und nahm das Publikum mit auf eine fröhliche, lächelnde Liebesreise. Gestern spielten sie mit Atomenergie, totaler Kraft, und der grossen Freude an der Musik. So eine fantastische Band. Der chilenische Schlagzeuger Alfonso Garrido hat mich mit seiner Instrumentalarbeit und Präzision von den Füßen gejagt, und ich habe viel Großartiges in meinem Leben gehört. Alfonso – ein absoluter Virtuose. Er pulsierte brillant mit dem Rhythmus und unterhielt das Publikum mit dem Klang seiner Instrumente. Leader Christoph in Topform, lächelnd, glücklich. Ich persönlich werde sagen, dass Christoph seit vielen Jahren Polen verliebt ist. Er ist ein “Slawischer Deutscher” mit einer romantischen Seele. Fest für Körper & Seele. Wer nicht teilgenommen hat, bereue es»
Komeda Jazzfestival Polen 2022
«Wir die gesamte Band freuen uns auf die 3 Tage im A-Trane Berlin»
Christoph Titz Band
Christoph Titz – Trumpet/Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Thomy Jordi – Bass
Alfonso Garrido – Drums/Percussion
Christoph Titz Foto© Juliana Viana
Mehr
MUSIKER
Christoph Titz – Trumpet/Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Thomy Jordi – Bass
Alfonso Garrido – Drums/Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND «WALKING THE CORNER» CD RELEASE CONCERT Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von
Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND
«WALKING THE CORNER»
CD RELEASE CONCERT
Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von Christoph Titz & Band.
Das 4tet von Christoph Titz präsentiert neben einigen Songs des aktuellen Albums Frobeat auch ganz frische, neu zu entdeckende Kompositionen für das kommende Album „Walking The Corner“ das im Frühjahr 2023 erscheinen wird.
Sein mittlerweile 8 Soloalbum beschäftigt sich mit dem „Mal eben um den Block gehen”, was in der Coronazeit eine große Freizeitbeschäftigung war. Es war ruhig, man selber aber nicht. Manchmal auch andersherum. Diese Stimmungen, Beobachtungen unter dem Aspekt, dass wir nicht auftreten konnten oder es einfach schwierig war, sich überhaupt zu treffen und miteinander zu spielen, proben und aufzunehmen, waren die Basis für die zahlreichen neuen Komposition.
Presse:
«Das gestrige Konzert von Christoph Titz Frobeat verzauberte und nahm das Publikum mit auf eine fröhliche, lächelnde Liebesreise. Gestern spielten sie mit Atomenergie, totaler Kraft, und der grossen Freude an der Musik. So eine fantastische Band. Der chilenische Schlagzeuger Alfonso Garrido hat mich mit seiner Instrumentalarbeit und Präzision von den Füßen gejagt, und ich habe viel Großartiges in meinem Leben gehört. Alfonso – ein absoluter Virtuose. Er pulsierte brillant mit dem Rhythmus und unterhielt das Publikum mit dem Klang seiner Instrumente. Leader Christoph in Topform, lächelnd, glücklich. Ich persönlich werde sagen, dass Christoph seit vielen Jahren Polen verliebt ist. Er ist ein “Slawischer Deutscher” mit einer romantischen Seele. Fest für Körper & Seele. Wer nicht teilgenommen hat, bereue es»
Komeda Jazzfestival Polen 2022
«Wir die gesamte Band freuen uns auf die 3 Tage im A-Trane Berlin»
Christoph Titz Band
Christoph Titz – Trumpet/Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Thomy Jordi – Bass
Alfonso Garrido – Drums/Percussion
Christoph Titz Foto© Juliana Viana
Mehr
MUSIKER
Christoph Titz – Trumpet/Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Thomy Jordi – Bass
Alfonso Garrido – Drums/Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
ZUZA «SONGS FROM MY LVING ROOM» As Zuza likes to say: «My music is a creature – a shifting form full of thoughts and emotions. Pop? Jazz? Folklore? It
Konzertdetails
ZUZA
«SONGS FROM MY LVING ROOM»
As Zuza likes to say:
«My music is a creature – a shifting form full of thoughts and emotions. Pop? Jazz? Folklore? It has all in it. Because the music is me. I’m based in all of these genre’s. Came from 2000 pop scene into jazz to work on my vocal skills then went back to RnB with some soul music in it, to finally discover the folklore side of me. Through all this, I found myself.»
Born into a Polish family, raised in city Torun, now based in Berlin – Zuza. Known for her a versatile voice. Since a little girl, she always stood up to her stylistic decisions. With this weird mixture of confidence and fear of being judged, she moved to Berlin in 2018 to study jazz vocals at the Jazz Institute. Zuza began slowly to transform from someone who felt like doesn’t belong anywhere into a woman with her own voice and a strong attitude.
I’m currently working on the material for my first EP, «Songs from my living room.».
Folk-pop-jazz and alternative-pop mixed together. An introduction—a poem—is included before each track, asking a question about the world we live in. In today’s world, we are aware of how many of us lose ourselves for time, money, or success.”Songs from my living room” invites you to my reality, and I want you to take a moment to consider what really matters.
The intelligent creatures that we are inside, will have the opportunity to have a honest and fun conversation in this living room together. Let you be the real you.
I include all feelings. I’m making a place for you, that you forgot about.
Zuza Jasinska – Vocals
David Soyza – Vibraphone
Morten Larsen – Double Bass
Florian Fischer – Drums
Max Feig – Guitar
Robin Danaher – Tenor Saxophone/Acoustic Guitar/Clarinet
Anna Borsdorf -Backing Vocals
DSahin – Backing Vocals
Lyriya – Backing Vocals
Mehr
MUSIKER
Zuza Jasinska – Vocals
David Soyza – Vibraphone
Morten Larsen – Double Bass
Florian Fischer – Drums
Max Feig – Guitar
Robin Danaher – Tenor Saxophone/Acoustic Guitar/Clarinet
Anna Borsdorf -Backing Vocals
DSahin – Backing Vocals
Lyriya – Backing Vocals
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Britta Virves «Juniper» CD Release Heartcore Records Britta Virves is an award-winning pianist and composer from Saaremaa, Estonia. She is now based in Stockholm, Sweden, where she has collaborated with many
Konzertdetails
Britta Virves
«Juniper»
CD Release Heartcore Records
Britta Virves is an award-winning pianist and composer from Saaremaa, Estonia. She is now based in Stockholm, Sweden, where she has collaborated with many of Sweden’s finest jazz musicians. In addition to her own trio she performs with Swedish Grammy-nominated artists Joakim Milder and Norrbotten Big Band, Genevieve Artadi, Håkan Broström, Karin Hammar and Hannes Bennich. Heartcore Records is excited to present her debut album Juniper, a deeply autobiographical work, joined by Jonas Bäckman on drums and Jon Henriksson on bass, with Kurt Rosenwinkel on guitar featured as a guest.
Her compositions are narratively clear and harmonically modern meditations on the wonder of nature, ecological webs of interconnectedness, and the people and places she calls home. Juniper was chosen as TOP 10 Best Albums of 2022 in Dagens Nyheter, the largest and most influential newspaper in Sweden. It is also nominated for Jazz Album of the Year at the Estonian Music Awards 2023.
Junipers can be found all over Saaremaa, Estonia, the island where Virves was born. The hardy tree has become a symbol of resilience and protection for her that roots her to the memory of her home. This deeply emotional sense of storytelling and place informs many of the compositions on Juniper. Virves’ tender melodies, Henriksson’s sonorous bass, and Bäckman’s elegant cymbal rolls evoke the grandeur of a nuanced and groove-filled world, and a gorgeous metaphorical ode to their own intrepid musical discoveries.
One of Scandinavia´s main music magazines Lira also compares the expansive openness between timbres to the late Esbjörn Svensson Trio.
“When I hear Britta play, I hear a connected soul who’s able to communicate through the touch and sound of the piano. Her trio is in sync with this sensitivity and together, they create a highly dynamic and satisfying listening experience”
Kurt Rosenwinkel.
“A few music creators have managed to achieve a balance between linguistic brilliance, emotional charge and genuine trust. Britta Virves belongs to this rare crowd and Juniper is a wonderful manifestation of her rhetorical ability. Carefully and patiently created stories that rarely follow the expected path. You simply cannot stop listening.”
Joakim Milder (Grammy-nominated Swedish saxophonist, composer and arranger, Golden Disc 2022 winner and artistic director of Norrbotten Big Band)
Britta Virves – Piano
Jon Henriksson – Bass
Jonas Bäckman – Drums
Mehr
MUSIKER
Britta Virves – Piano
Jon Henriksson – Bass
Jonas Bäckman – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME
2023do13apr20:3020:30 A-TRANE PRÄSENTIERT:
YAKOU TRIBE|:Live Concert,modern jazzLive Concert

Konzertdetails
YAKOU TRIBE Die seit 20 Jahren bestehende Berliner Band «YAKOU TRIBE» hat im Frühjahr 2019 ihre nunmehr fünfte CD mit dem Titel «Out Of Sight» vorgelegt. Das Quartett um die Gitarristen
Konzertdetails
YAKOU TRIBE
Die seit 20 Jahren bestehende Berliner Band «YAKOU TRIBE» hat im Frühjahr 2019 ihre nunmehr fünfte CD mit dem Titel «Out Of Sight» vorgelegt. Das Quartett um die Gitarristen Kai Brückner und den Alt-Saxophonisten Jan von Klewitz verfolgt einerseits nach wie vor die Spur des (amerikanischen) Roadmovies-Soundtracks, andererseits erweitern die Musi-ker ihre Reiseroute sowohl ins urbane Amerika der 50er Jahre als auch in südamerikanische Gefilde. So steuern Klewitz und der 2017 neu hinzugekommen Kontra- und E-Bassist Pepe Berns folkloristische, brasillianisch-beeinflusste und dem Jazz verpflichtete Songs und Balladen bei, während die Kompositionen Brückners und des versierten Schlagzeugers Rainer Winch dem Progressive Rock der 70er Jahre ihre Aufwartung machen.
Jan von Klewitz – Saxophone
Kai Brückner – Guitar
Pepe Berns – Bass
Rainer Winch – Drums
Mehr
MUSIKER
Jan von Klewitz – Saxophone
Kai Brückner – Guitar
Pepe Berns – Bass
Rainer Winch – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Lily Dahab SPRING TOUR 2023 «Bajo un mismo cielo» Noch im März 2022 hatte sie zusammen mit ihrer Band und Orchester den Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie mit 1.100 Menschen komplett ausverkauft.
Konzertdetails
Lily Dahab
SPRING TOUR 2023
«Bajo un mismo cielo»
Noch im März 2022 hatte sie zusammen mit ihrer Band und Orchester den Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie mit 1.100 Menschen komplett ausverkauft. Unvergesslich auch ihr letztes Konzert im ausverkauften A-Trane Dezember 2022, wo das gesamte Publikum endlos begeistert war. Wir freuen uns, dass sie mit ihrer wunderbaren Band im April wieder ins A-Trane kommt und für zwei schöne Abende sorgen wird.
«Wir sind alle Kinder aus einer gemeinsamen Wurzel, unter demselben Himmel.» Unter diesem gleichen Himmel, so der Titel ihrer CD hat die Sängerin aus Buenos Aires mit ihrer multinationalen Band großartige Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, aus Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien, Klangfarben aus Tango, argentinischer Folklore, Samba und Bossa Nova versammelt – und in ihrer einzigartigen Weise mit dem Jazz und Originals verknüpft. Bajo un mismo cielo gibt dem Bekenntnis zu kreativem Miteinander eine musikalische Stimme.
Durch ihre beiden Alben Nomade und Huellas und in über 290 Konzerten haben sich Lily Dahab und ihr Quartett eine große Fangemeinde erspielt – denn die ist fasziniert von dieser tiefempfundenen Vokalkunst, die alle Facetten von funkelnder Leidenschaft bis zu inniger Melancholie in sich trägt.
«Himmlisch»
Jazzthing
«Wenn diese Musik Mainstream wäre, wäre das Land, in dem wir leben ein weit besseres!»
Schall Musikmagazin
«Ganz phantastisch!»
Deutschlandfunk Kultur
Lily Dahab – Vocals
Bene Aperdannier – Piano, Rhodes
Camilo Villa – Bass
Jo Gehlmann – Guitar
Alfonso Garrido – Percussion
Mehr
MUSIKER
Lily Dahab – Vocals
Bene Aperdannier – Piano, Rhodes
Camilo Villa – Bass
Jo Gehlmann – Guitar
Alfonso Garrido – Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Lily Dahab SPRING TOUR 2023 «Bajo un mismo cielo» Noch im März 2022 hatte sie zusammen mit ihrer Band und Orchester den Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie mit 1.100 Menschen komplett ausverkauft.
Konzertdetails
Lily Dahab
SPRING TOUR 2023
«Bajo un mismo cielo»
Noch im März 2022 hatte sie zusammen mit ihrer Band und Orchester den Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie mit 1.100 Menschen komplett ausverkauft. Unvergesslich auch ihr letztes Konzert im ausverkauften A-Trane Dezember 2022, wo das gesamte Publikum endlos begeistert war. Wir freuen uns, dass sie mit ihrer wunderbaren Band im April wieder ins A-Trane kommt und für zwei schöne Abende sorgen wird.
«Wir sind alle Kinder aus einer gemeinsamen Wurzel, unter demselben Himmel.» Unter diesem gleichen Himmel, so der Titel ihrer CD hat die Sängerin aus Buenos Aires mit ihrer multinationalen Band großartige Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, aus Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien, Klangfarben aus Tango, argentinischer Folklore, Samba und Bossa Nova versammelt – und in ihrer einzigartigen Weise mit dem Jazz und Originals verknüpft. Bajo un mismo cielo gibt dem Bekenntnis zu kreativem Miteinander eine musikalische Stimme.
Durch ihre beiden Alben Nomade und Huellas und in über 290 Konzerten haben sich Lily Dahab und ihr Quartett eine große Fangemeinde erspielt – denn die ist fasziniert von dieser tiefempfundenen Vokalkunst, die alle Facetten von funkelnder Leidenschaft bis zu inniger Melancholie in sich trägt.
«Himmlisch»
Jazzthing
«Wenn diese Musik Mainstream wäre, wäre das Land, in dem wir leben ein weit besseres!»
Schall Musikmagazin
«Ganz phantastisch!»
Deutschlandfunk Kultur
Lily Dahab – Vocals
Bene Aperdannier – Piano, Rhodes
Camilo Villa – Bass
Jo Gehlmann – Guitar
Alfonso Garrido – Percussion
Mehr
MUSIKER
Lily Dahab – Vocals
Bene Aperdannier – Piano, Rhodes
Camilo Villa – Bass
Jo Gehlmann – Guitar
Alfonso Garrido – Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
GUY MINTUS TRIO «A Gershwin Playground» FEAT: OREN HARDY & YONATAN ROSEN ENJA CD Release Concert The internationally acclaimed group will make its return to Berlin’s beloved A Trane Jazz club
Konzertdetails
GUY MINTUS TRIO
«A Gershwin Playground»
FEAT: OREN HARDY & YONATAN ROSEN
ENJA CD Release Concert
The internationally acclaimed group will make its return to Berlin’s beloved A Trane Jazz club for a 2 nights adventure with music from their latest release “A Gershwin Playground” on ENJA Records. The record gives a fresh and surprising interpretation to the music of the legendary Jewish American composer, George Gershwin.
Along with the Gershwin pieces, the trio will also include selections from their wide repertoire ranging from Guy’s imaginative originals to Mozart and all the way to the Beatles.
«His bold reimaginings of each track take listeners on a rocket ride to heights where they can see these tunes as if for the first time.»
DownBeat Magazine
«Mintus pours together a mixed brew of influences with ebullient grace that you’d think they all originated in the very same place»
The New York Times
Guy Mintus is an Israeli-born piano performer, composer, vocalist, and bandleader. He possesses the finesse of a trained concert pianist, the energy of a rockstar, and the exploring spirit of a jazz musician inspired by a wide range of influences from Turkish Makam to Stride piano to South-Indian rhythms. Be it in solo, trio, or orchestral formats, Guy is able to create a musical playground filled with joy, spontaneity, groove, and humor while embarking on adventures that start with his original music and continue to surprising re-imaginations of music from Beethoven, Chopin, Gershwin or the Great Israeli Songbook to name a few. Officially endorsed by Yamaha Pianos, Guy is the winner of the prestigious Leonard Bernstein Award as well as the audience’s choice at the Montreux Jazz Festival’s piano competition.
Since 2016, Guy Has been leading his own trio featuring Oren Hardy on Bass and Yonatan Rosen on Drums. The trio’s latest record, A Gershwin Playground, was recently released on the prestigious label ENJA Records (Chet Baker, Charles Mingus, McCoy Tyner among others). The album provides a fresh, modern and very personal take on the music of Jewish-American musical giant while receiving international support from both critics and audiences alike. The trio’s debut record, “A Home in Between” has been selected as DownBeat Magazine’s Editor’s Pick while his sophomore release, “Connecting the Dots”, has been celebrated in concerts throughout the US, Canada, France, Switzerland, Germany, Israel, Turkey and Kazakhstan including a New York CD release concert that has been recommended by the New York Times.
Guy Mintus – Piano & Voice
Oren Hardy – Bass
Yonatan Rosen – Drums
Foto©Ella Barak
Mehr
MUSIKER
Guy Mintus – Piano & Voice
Oren Hardy – Bass
Yonatan Rosen – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
GUY MINTUS TRIO «A Gershwin Playground» FEAT: OREN HARDY & YONATAN ROSEN ENJA CD Release Concert The internationally acclaimed group will make its return to Berlin’s beloved A Trane Jazz club
Konzertdetails
GUY MINTUS TRIO
«A Gershwin Playground»
FEAT: OREN HARDY & YONATAN ROSEN
ENJA CD Release Concert
The internationally acclaimed group will make its return to Berlin’s beloved A Trane Jazz club for a 2 nights adventure with music from their latest release “A Gershwin Playground” on ENJA Records. The record gives a fresh and surprising interpretation to the music of the legendary Jewish American composer, George Gershwin.
Along with the Gershwin pieces, the trio will also include selections from their wide repertoire ranging from Guy’s imaginative originals to Mozart and all the way to the Beatles.
«His bold reimaginings of each track take listeners on a rocket ride to heights where they can see these tunes as if for the first time.»
DownBeat Magazine
«Mintus pours together a mixed brew of influences with ebullient grace that you’d think they all originated in the very same place»
The New York Times
Guy Mintus is an Israeli-born piano performer, composer, vocalist, and bandleader. He possesses the finesse of a trained concert pianist, the energy of a rockstar, and the exploring spirit of a jazz musician inspired by a wide range of influences from Turkish Makam to Stride piano to South-Indian rhythms. Be it in solo, trio, or orchestral formats, Guy is able to create a musical playground filled with joy, spontaneity, groove, and humor while embarking on adventures that start with his original music and continue to surprising re-imaginations of music from Beethoven, Chopin, Gershwin or the Great Israeli Songbook to name a few. Officially endorsed by Yamaha Pianos, Guy is the winner of the prestigious Leonard Bernstein Award as well as the audience’s choice at the Montreux Jazz Festival’s piano competition.
Since 2016, Guy Has been leading his own trio featuring Oren Hardy on Bass and Yonatan Rosen on Drums. The trio’s latest record, A Gershwin Playground, was recently released on the prestigious label ENJA Records (Chet Baker, Charles Mingus, McCoy Tyner among others). The album provides a fresh, modern and very personal take on the music of Jewish-American musical giant while receiving international support from both critics and audiences alike. The trio’s debut record, “A Home in Between” has been selected as DownBeat Magazine’s Editor’s Pick while his sophomore release, “Connecting the Dots”, has been celebrated in concerts throughout the US, Canada, France, Switzerland, Germany, Israel, Turkey and Kazakhstan including a New York CD release concert that has been recommended by the New York Times.
Guy Mintus – Piano & Voice
Oren Hardy – Bass
Yonatan Rosen – Drums
Foto©Ella Barak
Mehr
MUSIKER
Guy Mintus – Piano & Voice
Oren Hardy – Bass
Yonatan Rosen – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
Reinier Baas – Kit Downes – Jonas Burgwinkel Deadeye Three of Europe’s most forward thinking jazz musicians Reinier Baas (Hans Bennink, Metropole Orchestra) Kit Downes (Squarepusher, Bill Frisell) and Jonas Burgwinkel
Konzertdetails
Reinier Baas – Kit Downes – Jonas Burgwinkel
Deadeye
Three of Europe’s most forward thinking jazz musicians Reinier Baas (Hans Bennink, Metropole Orchestra) Kit Downes (Squarepusher, Bill Frisell) and Jonas Burgwinkel (Pablo Held, John Scofield) join forces as ‘Deadeye’ – using the tried and tested formula of Hammond organ, drums and guitar to shed new light on the wildly diverse influences of its members. The result is a breathless collision of colours, in which Jazz-rock, math-beats, sonic booms and 20th-century classical music are unified. Playing music from their eponymous 2021 album ‘Deadeye’ on Dox Records, also the upcoming Live Album which this tour is supporting, expect raucous energy and rhythmic slight-of-hand!
«This trio can stop you cold just playing the melody, three bright, emerging lights of European jazz»
Thomas Conrad, Stereophile Magazine
Kit Downes – Hammond Organ
Reinier Baas – Guitar
Jonas Burgwinkel – Drums
Mehr
MUSIKER
Kit Downes – Hammond Organ
Reinier Baas – Guitar
Jonas Burgwinkel – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
MORELLO / MÜLLER «Cologne Connection» FEAT: SIMON OSLENDER – HENDRICK SMOCK Bruno Müller und Paulo Morello gehören zu den interessantesten Gitarristen der europäischen Jazzszene. Mit Simon Oslender, dem Shooting Star an
Konzertdetails
MORELLO / MÜLLER
«Cologne Connection»
FEAT: SIMON OSLENDER – HENDRICK SMOCK
Bruno Müller und Paulo Morello gehören zu den interessantesten Gitarristen der europäischen Jazzszene. Mit Simon Oslender, dem Shooting Star an der Orgel und dem Groove Master Hendrick Smock am Schlagzeug finden die beiden zu einem Quartett der Spitzenklasse zusammen.
Beim gefeierten ersten Konzert im Rahmen der Cologne Jazzweek wurde klar: diese Ausnahmekünstler sprechen die gleiche Sprache und haben sich auch musikalisch so einiges zu erzählen. Ob Soul-Jazz, Funk, Swing oder Brazil Groove – immer steht der pulsierende Rhythmus und die unbändige Spielfreude der Musiker im Vordergrund.
Paulo Morello gilt als einer der interessantesten Jazzgitarristen Europas. Dies zeigt sich an seinen erfolgreichen internationalen Projekten mit dem Trompeten-Star Randy Brecker, der Bossa Nova Legende Leny Andrade und der Night Of Jazz Guitars mit dem späten Larry Coryell. Darüber hinaus arbeitete er mit Jimmy Smith, Bob Mintzer, Paul Kuhn, Billy Cobham, Airto Moreira, Philip Catherine und Pat Martino zusammen. Morello lehrt als Professor für Jazzgitarre am Jazz Institut Berlin, das er auch als Künstlerischer Direktor leitet.
Bruno Müller ist als geborener Kölner eine feste Größe in der deutschen und europäischen Jazzszene. Mit vielen hochkarätigen Künstlern ist er seit vielen Jahren als Sideman, stilistisch unglaublich vielseitig unterwegs. Till Brönner, Mezzoforte, Jeff Cascaro, Max Mutzke, um nur einige zu nennen. Auch Müller unterrichtet Jazzgitarre, allerdings an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.
Bruno Müller – Guitar
Paulo Morello – Guitar
Simon Oslender – Organ
Hendrick Smock – Drums
Simon Foto@Boris Breuer
Bruno Foto@Peter Tümmers
Mehr
MUSIKER
Bruno Müller – Guitar
Paulo Morello – Guitar
Simon Oslender – Organ
Hendrick Smock – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
MORELLO / MÜLLER «Cologne Connection» FEAT: SIMON OSLENDER – HENDRICK SMOCK Bruno Müller und Paulo Morello gehören zu den interessantesten Gitarristen der europäischen Jazzszene. Mit Simon Oslender, dem Shooting Star an
Konzertdetails
MORELLO / MÜLLER
«Cologne Connection»
FEAT: SIMON OSLENDER – HENDRICK SMOCK
Bruno Müller und Paulo Morello gehören zu den interessantesten Gitarristen der europäischen Jazzszene. Mit Simon Oslender, dem Shooting Star an der Orgel und dem Groove Master Hendrick Smock am Schlagzeug finden die beiden zu einem Quartett der Spitzenklasse zusammen.
Beim gefeierten ersten Konzert im Rahmen der Cologne Jazzweek wurde klar: diese Ausnahmekünstler sprechen die gleiche Sprache und haben sich auch musikalisch so einiges zu erzählen. Ob Soul-Jazz, Funk, Swing oder Brazil Groove – immer steht der pulsierende Rhythmus und die unbändige Spielfreude der Musiker im Vordergrund.
Paulo Morello gilt als einer der interessantesten Jazzgitarristen Europas. Dies zeigt sich an seinen erfolgreichen internationalen Projekten mit dem Trompeten-Star Randy Brecker, der Bossa Nova Legende Leny Andrade und der Night Of Jazz Guitars mit dem späten Larry Coryell. Darüber hinaus arbeitete er mit Jimmy Smith, Bob Mintzer, Paul Kuhn, Billy Cobham, Airto Moreira, Philip Catherine und Pat Martino zusammen. Morello lehrt als Professor für Jazzgitarre am Jazz Institut Berlin, das er auch als Künstlerischer Direktor leitet.
Bruno Müller ist als geborener Kölner eine feste Größe in der deutschen und europäischen Jazzszene. Mit vielen hochkarätigen Künstlern ist er seit vielen Jahren als Sideman, stilistisch unglaublich vielseitig unterwegs. Till Brönner, Mezzoforte, Jeff Cascaro, Max Mutzke, um nur einige zu nennen. Auch Müller unterrichtet Jazzgitarre, allerdings an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.
Bruno Müller – Guitar
Paulo Morello – Guitar
Simon Oslender – Organ
Hendrick Smock – Drums
Simon Foto@Boris Breuer
Bruno Foto@Peter Tümmers
Mehr
MUSIKER
Bruno Müller – Guitar
Paulo Morello – Guitar
Simon Oslender – Organ
Hendrick Smock – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
OUT OF PRINT «UNEXPECTED TURN» CD RELEASE CONCERT Die Band Out Of Print präsentiert in ihrem Programm Musik von ihrem neuen Album Unexpected Turn. Es besteht aus Eigenkompositionen und gewagten Improvisationen – Freies klingt
Konzertdetails
OUT OF PRINT
«UNEXPECTED TURN»
CD RELEASE CONCERT
Die Band Out Of Print präsentiert in ihrem Programm Musik von ihrem neuen Album Unexpected Turn. Es besteht aus Eigenkompositionen und gewagten Improvisationen – Freies klingt wie komponiert und Komponiertes klingt wie gerade zugefallen. Dieses Spielkonzept des Trios sorgt mit Sicherheit für viele Überraschungsmomente.
Es entsteht Musik mit einer packenden Vielfalt an Stimmungen und Stilen, gespielt mit großer Offenheit, Frische und Experimentierfreudigkeit.
Seit über 25 Jahren arbeitet das legendäre Berliner Piano Trio zusammen und produzierte 6 CDs in konstanter Besetzung.
«Out of Print hat eine eigene musikalische Handschrift entwickelt wiedererkennbar ohne voraussagbar zu sein. Dieses Klaviertrio gehört mit zum Spannendsten, was nicht nur die deutsche Jazzszene aktuell zu bieten hat.»
Stefan Herkenrath
Volker Kottenhahn – Piano
Dirk Strakhof – Bass
Johannes Bockholt – Drums
Mehr
MUSIKER
Volker Kottenhahn – Piano
Dirk Strakhof – Bass
Johannes Bockholt – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
GRAVITY FEAT: MARTIN WIND – PETER WENIGER – HEINZ LICHIUS Martin Wind, Peter Weniger & Heinz Lichius – Gravity: ein musikalisches Gravitationsfeld, dem man sich nur schwer entziehen kann
Konzertdetails
GRAVITY
FEAT: MARTIN WIND – PETER WENIGER – HEINZ LICHIUS
Martin Wind, Peter Weniger & Heinz Lichius – Gravity: ein musikalisches Gravitationsfeld, dem man sich nur schwer entziehen kann
«Gravity». Ein Begriff, für den Wörterbücher eine ganze Reihe von Übersetzungsmöglichkeiten liefern. Darunter „Schwerkraft“, „Anziehungskraft“, „Tiefe“ und „Feierlichkeit“. Sie alle beschreiben den Albumtitel von Martin Wind featuring Peter Weniger and Heinz Lichius perfekt – und das auf ganz verschiedenen Ebenen, erklärt Bassist und Bandleader Martin Wind. „Musikalisch bildet der Kontrabass das Zentrum eines jeden Ensembles. Er ist ihr Fundament, in dem die Fäden rhythmisch und harmonisch zusammenlaufen. Vergleichbar mit der Sonne, die mit ihrer Schwerkraft unser Planetensystem zusammenhält.“
Gleichzeitig funktioniert „Gravity“ auch auf persönlicher Ebene. „Es gibt Menschen und Orte, zu denen man sich hingezogen fühlt. „Hamburg zum Beispiel. Die Elbmetropole ist für mich Ausgangspunkt und Zwischenstation, wenn ich zwischen den USA und Deutschland unterwegs bin“, erklärt Wind, der seit Ende der 1990èr Jahre in Teaneck/New Jersey lebt.
Eine ganz besondere Anziehungskraft besteht auch zwischen den Mitgliedern des Trios. Winds musikalische Verbindung zum Saxofonisten Peter Weniger kommt im swingenden Opener „Still Friends“ zum Ausdruck. Vor 35 Jahren, im Dezember 1987, trafen sich die Beiden als Gründungsmitglieder des BundesJazzOrchesters zum ersten Mal. „Auch wenn sich unsere Wege danach trennten, hat sich das Spielen mit Peter für mich immer natürlich und selbstverständlich angefühlt“. Peter Weniger beschreibt die besondere Chemie zwischen den beiden so:
«Musik ist immer ein soziales Event, bei dem man bei jedem einzelnen Ton merkt, wie gut die Beteiligten miteinander harmonieren. Es ist Ausdruck eines Prozesses, der auf absolutem Grundvertrauen basiert. Wenn man sich blind vertrauen kann, fühlt es sich für mich besonders gut an.»
Peter Weniger – Saxophone
Martin Wind – Bass
Heinz Lichius – Drums
Mehr
MUSIKER
Peter Weniger – Saxophone
Martin Wind – Bass
Heinz Lichius – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
TIMO LASSY TRIO «TRIO» WE JAZZ RECORDS CD PRESENTATION CONCERT Timo Lassy spielt das Saxophon, als ob er es ernst meint. Wer ihm zuhört, versteht das er sich voll und ganz
Konzertdetails
TIMO LASSY TRIO
«TRIO»
WE JAZZ RECORDS CD PRESENTATION CONCERT
Timo Lassy spielt das Saxophon, als ob er es ernst meint. Wer ihm zuhört, versteht das er sich voll und ganz seiner Kunst verschrieben hat, egal in welchem Kontext. Obwohl er früher bei den Umfragen des Downbeat Magazins zum “Rising Star” in der Baritonsaxophon-Sektion vertreten war, spielt er heute das Tenorsaxophon. Allerdings war er auf früheren Aufnahmen auch auf der Flöte zu hören, aber um Lassy als Künstler zu verstehen, ist seine jüngste Konzentration auf das Tenorsaxophon von entscheidender Bedeutung. Er geht in die Tiefe. Wer die Jazzszene Helsinkis um die Jahrtausendwende verfolgt hat, hat ihn wahrscheinlich zum ersten Mal in den Reihen der U-Street All Stars von Blue Note gehört, oder vielleicht im Five Corners Quintet, dem von Nuspirit Helsinki geleiteten Jazzprojekt, das sich zu einer Live-Band entwickelt hat, die auf der ganzen Welt die Bühnen in Brand setzt. Das neueste musikalische Abenteuer von Timo Lassy heißt “Trio” und erschien im August 2021 auf dem finnischen Label We Jazz Records. Das auf dem Titel erwähnte Trio ist neu und besteht aus Ville Herrala am Kontrabass und Jaska Lukkarinen am Schlagzeug. Auf dem Album erweitert Lassy den Sound seiner Stammformation, indem er Streicher und elektronische Elemente mit einbezieht. Das Live-Erlebnis bringt die Essenz der Band, die im Mittelpunkt des Ganzen steht, zum Vorschein (daher auch der Albumtitel) und ist ein Zeugnis für die ewige Freude, live auf der Bühne gemeinsam Musik zu machen.
Lassy‘s Riff-lastige neue Kompositionen führen die Musik in eine neue Richtung, in der schwerer Funk, mühelos rollender Soul-Jazz und zukunftsweisender akustischer Jazz aufeinandertreffen. Ihr Rezept mag oberflächlich betrachtet einfach erscheinen, aber für jeden, der dies versucht hat, gibt es keine schwierigere Herausforderung in der Jazzmusik, als eine Einheit zu schaffen, welche zusammen harmoniert und die musikalische Richtung immer beibehält, egal wie überraschend die Musik im Moment auch sein mag.
“Eine Einspielung, die wie eine Quintessenz bisherigen Schaffens und wie ein vorläufiger Schlusspunkt samt Ausblick wirkt – eingespielt mit großartigem Sound, in spannenden Arrangements sowie mit zahlreichen Weggefährten und Freunden als Gästen. Die “Moves” zu einem Album mit starken Wurzeln in der Jazztradition machen, das mit zahlreichen Anleihen in der afro-amerikanischen Pop-Moderne allerdings deutliche eigene Akzente setzt.”
NDR
“Ein Meisterwerk»
Spiegel
“Denn auf seinem sechsten Album „Moves“ erzählen, seufzen und lachen der Finne und sein Tenorsaxofon in so mensch-instrumentaler Einheit, als seien die Tenortöne die Wörter”
Stern
“Kaum lässt sich ein kalt-nasser Dezemberabend besser verbringen als mit wie geölt fließendem, positive Stimmung verströmendem Soul Jazz und Hard Bop allererster Güte.
JazzThetik
“Ein Album [“Love Bullet”], das so viel Sisu im Stammbaum hat dass man gar keinen Winter braucht, um die vom ihm auströmende Wärme zu verstehen.”
Jazzthing
“Sein groovender Jazz steckt voller Seele, ist geschult an Klassikern wie Hank Mobley und drängt seit Jahren auf die Tanzfläche. Lassy stellt seine atemberaubende Virtuosität nicht aus. Der Mann bleibt cool. Und kocht auf heißer Flamme unwiderstehliche Songs. Love Bullet trifft ins Herz.”
rbb radioeins
Timo Lassy – Saxophone
Ville Herrala – Double Bass
Jaska Lukkarinen – Drums
Mehr
MUSIKER
Timo Lassy – Saxophone
Ville Herrala – Double Bass
Jaska Lukkarinen – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
HAROLD LÓPEZ-NUSSA «TIMBA A LA AMERICANA» FEAT: GRÉGOIRE MARET WITH: LUQUES CURTIS & RUY ADRIAN LÓPEZ-NUSSA Blue Note Records CD Release TOUR Deutsch: Harold López-Nussas Debüt bei Blue Note Records,
Konzertdetails
HAROLD LÓPEZ-NUSSA
«TIMBA A LA AMERICANA»
FEAT: GRÉGOIRE MARET
WITH: LUQUES CURTIS & RUY ADRIAN LÓPEZ-NUSSA
Blue Note Records CD Release TOUR
Deutsch:
Harold López-Nussas Debüt bei Blue Note Records, Timba a la Americana, das von Snarky Puppy-Gründer Michael League koproduziert wurde, soll Mitte 2023 erscheinen. An der Seite von Timba a la Americana spielt Grégoire Maret, ein mit einem Grammy ausgezeichneter Mundharmonikaspieler, der bereits mit Herbie Hancock, Pat Metheny und Prince gespielt hat. Luques Curtis (Bass) hat die Bühne mit Legenden wie Gary Burton und Eddie Palmieri geteilt. Die beiden Musiker werden zusammen mit dem Schlagzeuger Ruy Adrian López-Nussa, dem Bruder von Harold, die Band vervollständigen.
Harold López-Nussa hat sich schnell eine weltweite Fangemeinde im Jazz und darüber hinaus aufgebaut. Sein dichtes Quartett fesselt das Publikum mit einer unerbittlichen Lebendigkeit, die „Generationen und Genres überbrückt” (Billboard). Seine Musik spiegelt die ganze Bandbreite und den Reichtum der kubanischen Musik wider, mit ihrer unverwechselbaren Kombination aus klassischen, folkloristischen und populären Elementen sowie ihrer Begeisterung für die Improvisation.
English:
Harold López-Nussa is rapidly building a global following in jazz and beyond. His tight-knit quartet captivates audiences with a relentless vivaciousness that “bridges generations and genres” (Billboard). His music reflects the full range and richness of Cuban music, with its distinctive combination of classical, folkloric and popular elements, as well as its embrace of improvisation. López-Nussa has performed at esteemed venues The Kennedy Center and SFJAZZ Center, as well as some of the best jazz festivals in the world: Newport, North Sea, Monterey, Montréal, Detroit and Playboy. Timba a la Americana features Grégoire Maret, a Grammy-winning harmonica player who has previously played alongside Herbie Hancock, Pat Metheny, Prince, and other legends. Luques Curtis(bass) has shared the stage with legends like Gary Burton and Eddie Palmieri. The two musicians will join Ruy Adrian López-Nussa ,Harold’s brother and longtime drummer to fill out the band.
«López-Nussa’s single-note grace is akin to Herbie Hancock’s, and his two-fisted attacks are as joyous as Chick Corea’s»
DownBeat Magazine
Harold López-Nussa – Piano
Gregoire Maret – Harp
Luques Curtis – Bass
Ruy Adrian López-Nussa – Drums
Mehr
MUSIKER
Harold López-Nussa – Piano
Gregoire Maret – Harp
Luques Curtis – Bass
Ruy Adrian López-Nussa – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI A-TRANE BLUES SPECIAL EB DAVIS & THE SUPERBAND A ONE NIGHT AFFAIR WITH THE BLUES FEATURING SPECIAL GUEST: KAT
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
A-TRANE BLUES SPECIAL
EB DAVIS & THE SUPERBAND
A ONE NIGHT AFFAIR WITH THE BLUES
FEATURING SPECIAL GUEST: KAT BALOUN
„When I go on the stage I try to imagine myself in the audience. I would want to get the best that I could for my hard earned money, So that is exactly what I try and give to my audience any time I take the stage. Give my all and then reach back and give some more.“
The Blues Ambassador YOUR EB DAVIS
Mit über 40 Jahren Tournee-Erfahrung blickt der legendäre amerikanische Soul-Blues-Man Eb Davis auf mehr als 7 000 Konzerte in mehr als 60 Ländern der Welt zurück. Davis, der nicht nur durch seine ausdrucksstarke Stimme, sondern auch durch sein Mundharmonikaspiel besticht, bietet eine perfekt abgestimmte Performance mit authentischen und fetzig vorgetragenen typischen Bluesstücken. Bei aller Verbundenheit mit den Wurzeln des Blues und dem Bestreben, niemals dazu den Kontakt zu verlieren, spannt er doch den musikalischen Bogen über Rock’n’Roll bis hin zum Soul. Er spielt sowohl eigene Kompositionen als auch «gecoverte» grosse Nummern aus dem Welterbe des Blues. Eb Davis hat mehr als 37 Platten aufgenommen. Er ist der offizielle Blues Botschafter des US-Bundesstaates Arkansas. Der Calypso Media Film «How Berlin got the Blues» handelt vom geheimen Leben von Eb Davis. Die Eb Davis Superband ist eine der am längsten bestehenden Bands des Musikbusiness.
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
SPECIAL GUEST: KAT BALOUN – HARP
Mehr
MUSIKER
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
SPECIAL GUEST: KAT BALOUN – HARP
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME
mai



Konzertdetails
Jakob Bänsch Quartett «OPENING» JAZZLINE CD Release Concert Der preisgekrönte Trompeter und Komponist Jakob Bänsch gehört zu den Rising Stars der europäischen Jazzszene und wird vom berühmten Jazzkritiker Bill Milkowski bereits
Konzertdetails
Jakob Bänsch
Quartett
«OPENING»
JAZZLINE CD Release Concert
Der preisgekrönte Trompeter und Komponist Jakob Bänsch gehört zu den Rising Stars der europäischen Jazzszene und wird vom berühmten Jazzkritiker Bill Milkowski bereits mit dem jungen Wynton Marsalis verglichen.
Er veröffentlicht er nun sein mit Spannung erwartetes Debütalbum Opening, das am 28. April 2023 auf Jazzline erscheinen wird.
«Kraftvoll souverän in der Nachfolge klassischer Meister seines Fachs stehend»
Süddeutsche Zeitung
Mit seinen eigenen Bands spielte er bereits in den renommiertesten Jazz-Locations in ganz Deutschland und arbeitete mit internationalen Jazzgrößen wie Nils Landgren, Bob Mintzer, Wolfgang Haffner, Billy Hart, Emil Mangelsdorff und der WDR Big-Band zusammen.
Er war Mitglied des Bundesjazzorchesters und der Elbphilharmonie Jazz Academy und wurde kürzlich mit dem Solistenpreis des Münchner Jazzpreises ausgezeichnet.
Auf seinem Debütalbum stellt er zusammen mit seinem Quartett seine eigene Musik vor, die eine Kombination aus lyrischen Melodien, virtuosem Jazz, sphärischen Klangwelten sowie symphonischen und klassischen Elementen ist.
Jakob Bänsch – Trumpet, Flugelhorn
Niklas Roever – Piano
Jakob Obleser – Bass
Leo Asal – Drums
Mehr
MUSIKER
Jakob Bänsch – Trumpet, Flugelhorn
Niklas Roever – Piano
Jakob Obleser – Bass
Leo Asal – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
DANA MASTERS Dana Masters was born and raised in the deep south of the United States by family who ushered in and were deeply involved with the Civil Rights Movement of
Konzertdetails
DANA MASTERS
Dana Masters was born and raised in the deep south of the United States by family who ushered in and were deeply involved with the Civil Rights Movement of the 50 ’s and 60 ’s. Granddaughter of a celebrated Civil Rights Activist, Dana left home at the age of 17 to pursue a life in music, believing deeply that music could tell human stories with such poignancy and conviction that it could transcend divisions.
She found herself in Minneapolis, MN for 4 years (working with Prince ’s guitarist), followed by Los Angeles, CA (and accidentally doing a gig with Kanye West) trying to find a place where she could feel inspired to write and develop her gift. In LA she met and fell in love with a Northern Irishman and decided to take a leap and make Ireland her home.
It was here in Ireland, a chance meeting with jazz trumpeter, Linley Hamilton, catapulted her into the world of the Irish Jazz scene, igniting her appetite for the expression, freedom and musicianship that jazz carried. With jazz, infused with the music she grew up on (soul, funk, r&b and gospel), she found she could tell not only her story but the incredibly rich story of the women and men who raised her.
Soon, Dana was asked to perform with Van Morrison, and one show turned into 6 years of touring. Now, back home, Dana is determined to pour all of the experience, passion and creativity collected in the last 6 years into a unique project inviting the listener to not only hear, but to see behind the curtain of songwriting, producing, arranging and the rebirth of an artist as she moves from the shadow of one of the world ’s most iconic musicians to stand on her own stage and tell her story in her own words.
«Dana’s wide-ranging musical influences are evident through her own unique sound. Her vocal dexterity spaces the spectrum from deeply meditative to soaring, soulful resonant highs»
Van Morrison
Dana Masters – Vocals
Darren Beckett – Drums
Philip J. Donnelly – Bass
Cian Boylan – Piano
Mehr
MUSIKER
Dana Masters – Vocals
Darren Beckett – Drums
Philip J. Donnelly – Bass
Cian Boylan – Piano
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
TIMO VOLLBRECHT FLY MAGIC «GIVERS & TAKERS» Seit 10 Jahren arbeiten FLY MAGIC an ihrem Bandsound. Auf ihrem dritten Album “Givers & Takers” erzielen die vier Freund*innen schließlich ihre ambitionierte Klangvision
Konzertdetails
TIMO VOLLBRECHT
FLY MAGIC
«GIVERS & TAKERS»
Seit 10 Jahren arbeiten FLY MAGIC an ihrem Bandsound. Auf ihrem dritten Album “Givers & Takers” erzielen die vier Freund*innen schließlich ihre ambitionierte Klangvision dank einer Mixtur aus Jazz, Groove, Post-Rock und behutsam komponierten Soundwelten elektro-akustischer Art. “Das Ganze wirkt gleichermaßen organisch wie dynamisch und die Band hat genau das, was im Jazz als unerlässlich gilt – eine eigene Stimme”, schwärmt der Deutschlandfunk.
Dass der in New York und Berlin lebende Bandleader Timo Vollbrecht mit Keisuke Matsuno (Gitarre), Elias Stemeseder (Keys) und Schlagzeugerin Dayeon Seok nicht nur hochkarätige Musiker*innen internationalen Formats, sondern auch eine Allianz aus engsten Vertrauten um sich versammelt, ermöglicht der Musik maximale Intimität. Denn mit ihrem neuen Album “Givers & Takers” (Berthold Records) thematisiert die Band Musik als soziale Praxis. Sie stellt das Gemeinschaftliche als intrinsisches Element – und eben nicht als außermusikalisches Anhängsel – in den Vordergrund. Ihr Album wurde als “Editors’ Pick” im US-Magazin JAZZIZ gefeaturt, zirkuliert auf Radiostationen in Europa, den USA, Asien und Australien.
“Luminously fine German saxophonist-bandleader blessed with fluidity and indicated twists.”
New York City Jazz Record
«Remarkable talent.»
Hot House Magazine New York
«Modern und variabel, frei von Zitaten oder Anlehnungen, lieber zurückhaltend und nuanciert statt plakativ auftrumpfend.»
Frankfurter Allgemeine Zeitung
«Eine echte Entdeckung.»
NDR Radio
«Ein Berliner Saxofonist in New York, zu dessen spritzigem Sound der Gitarrist Keisuke Matsuno sehr beiträgt.»
Die ZEIT
Timo Vollbrecht – Saxofon
Keisuke Matsuno – Gitarre
Elias Stemeseder – Klavier & Synthesizer
Dayeon Seok – Schlagzeug
Foto©Luke Marantz
Mehr
MUSIKER
Timo Vollbrecht – Saxofon
Keisuke Matsuno – Gitarre
Elias Stemeseder – Klavier & Synthesizer
Dayeon Seok – Schlagzeug
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
JACOB KARLZON THE WANDERLUST-TOUR 2023 Jacob Karlzon wandert zwischen stilistischen Welten. Ausgehend vom modernen Jazz jongliert der Pianist mit Genres, Sounds und Stimmungen und hebt sein Trio auf ein neues Level. Virtuose
Konzertdetails
JACOB KARLZON
THE WANDERLUST-TOUR 2023
Jacob Karlzon wandert zwischen stilistischen Welten. Ausgehend vom modernen Jazz jongliert der Pianist mit Genres, Sounds und Stimmungen und hebt sein Trio auf ein neues Level.
Virtuose Improvisation und pulsierende elektronische Klangelemente verdichten sich im Instrumentalspiel der drei Musiker zu dramatischen Eruptionen. Karlzons spannungsreiche Piano-Linien treten in ein Wechselspiel mit sensiblen Melodien – ein musikalischer Roadtrip durch galaktische Sphären und skandinavische Landschaften.
Jacob Karlzon – Klavier
Morten Ramsbøl – Bass
Rasmus Kihlberg – Schlagzeug
Foto Jakob© Mats Bäcker
Foto Trio©Christoph Bombart
Mehr
MUSIKER
Jacob Karlzon – Klavier
Morten Ramsbøl – Bass
Rasmus Kihlberg – Schlagzeug
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Emil Brandqvist Trio «Layers Of Life» CD RELEASE SKIP RECORDS Das Emil Brandqvist Trio ist mittlerweile eine feste Größe im europäischen Jazz Circuit und erfreut sich mit jedem Album größerer Popularität, bis auf
Konzertdetails
Emil Brandqvist Trio
«Layers Of Life»
CD RELEASE SKIP RECORDS
Das Emil Brandqvist Trio ist mittlerweile eine feste Größe im europäischen Jazz Circuit und erfreut sich mit jedem Album größerer Popularität, bis auf Position 3 führte zum Beispiel die Reise in den deutschen Jazz Charts. Richtig imposant wird der Erfolg der drei Nordmänner, wenn man sich die digitale Musikwelt anschaut, denn ihre Kompositionen wurden mittlerweile annähernd 50 Millionen Mal gestreamt und machten sie zum Beispiel in Nordamerika zu wichtigen Vertretern nordischer Jazzmusik, in der starke Melodien und anspruchsvolle Arrangements sich zu prägnanten und immer atmosphärischen Stücken verbinden. Traumwandlerisch bewegen sich der Göteborger Schlagzeuger und Komponist Emil Brandqvist und seine seit sechs Alben konstanten Trio Partner Max Thornberg am Kontrabass und Tuomas A.Turunen am Piano durch ebenso poetische wie bildhafte Soundwelten, man kann mit Fug und Recht konstatieren, dass dieses Trio zu den wenigen in Europa gehört, die einen ganz eigenen und vom Publikum euphorisch gefeierten Sound gefunden haben.
Das neue Album „Layers Of Life“ gerät zweifellos zum Höhepunkt ihres bisherigen Schaffens. Gleich dreizehn neue Songs aus der Feder von Emil Brandqvist überzeugen mit filigranen, hochkomplexen und doch so eingängig daherkommenden Arrangements, bei einem der zentralen Stücke des Albums, „Solitude“ war als Co-Autor auch der finnische Pianist Tuomas A. Turunen beteiligt. Schon eine gute Tradition ist es, dass Brandqvist auch das Sjöströmska String Quartet für einige Songs ins Studio gebeten hat, um das Trio Format zu einem Breitwandsound zu erweitern. Daneben sind auch Maija Kauhanen (Kantele,Voice und Harmonium) und sein Bruder Martin Brandqvist, der punktuell mit Flöte, Klarinette und Bass Klarinette ergänzt, zur Verfeinerung der Klangwelten eingeladen worden. Emil Brandqvist selbst lässt es sich nicht nehmen, besondere Akzente durch die Verwendung eines Moog Synthesizers zu setzen.
Erstmals werden sämtliche Songs spielzeitbedingt auch auf einer Doppel – LP erscheinen und so die komplette musikalische Reise auf 180g Vinyl abbilden. Das Emil Brandqvist Trio wird im April / Mai und dann auch nochmal in Oktober / November für Konzerte durch Europa reisen, die ständig ergänzten Termine können unter www.skiprecords.com oder www.shop.skiprecords.com eingesehen werden.
Emil Brandqvist – Drums
Max Thornberg – Double bass
Tuomas A. Turunen – Piano
Foto@Steven Haberland
Mehr
MUSIKER
Emil Brandqvist – Drums
Max Thornberg – Double bass
Tuomas A. Turunen – Piano
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTEXTRA SHOW ANFRAGE - EXTRA SHOW REQUEST
EXTRA SHOW ANFRAGE - EXTRA SHOW REQUESTSitzplatz Reservierung
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Trio Paulo Morello – Mulo Francel – Sven Faller «Living is easy, mostly!» CD Release GLM Music Drei Freunde, die sich über Jahre in verschiedensten Formationen um die Welt bewegt haben.
Konzertdetails
Trio
Paulo Morello – Mulo Francel – Sven Faller
«Living is easy, mostly!»
CD Release GLM Music
Drei Freunde, die sich über Jahre in verschiedensten Formationen um die Welt bewegt haben. Drei extravagante Exponenten der europäischen Jazz- und Weltmusik-Szene. In diesem Trio kommen sowohl ihre individuellen Qualitäten als Virtuosen, als auch ihr blindes Zusammenspiel zur vollen Geltung. Intimes Interplay mit energetischen Ausbrüchen, facettenreiche Grooves, virtuoser Erfindungsgeist und kunstvoller melodischer Kontrapunkt kennzeichnen das Ensemble.
Dass sich alle drei auch als Komponisten profiliert haben, spiegelt sich im abwechslungsreichen Programm unterschiedlichster Eigenkompositionen.
Die Musiker waren seit Jahren immer wieder jeweils im 2-er Pack unterwegs:
Morello und Faller spielten zahlreiche Konzerte zusammen mit der belgischen Jazz-Ikone Philip Catherine.
Francel und Morello tourten mit Quadro Nuevo durch Italien, Brasilien und Deutschland.
Faller und Francel lernten sich in den frühen 90er Jahren beim Musikstudium kennen. Dann verloren sie sich aus den Augen, weil Sven Faller nach New York zog.
Paulo Morello gilt als einer der vielseitigsten Jazzgitarristen Europas. Zusammen mit der Grammy-Gewinnerin Leny Andrade oder dem Bossa Nova-Urvater Johnny Alf gastierte Morello auf den bedeutendsten Europäischen und Südamerikanischen Jazz Festivals. Seine Feuertaufe im Hammond-Trio bestand er als Sideman des legendären Jimmy Smith, den er auf dessen letzter Europa-Tournee begleitete.
Mit seinem Trio „Hammond Eggs“ tourte Morello international mit den Solisten Randy Brecker und Bob Mintzer. Im erfolgreichen Projekt „Night of Jazz Guitars“ spielte er mit Gitarrenlegenden wie dem späten Larry Coryell und Pat Martino.
Darüber hinaus arbeitete er mit Paul Kuhn, Billy Cobham, Airto Moreira, Ivan Lins, Raul de Souza, André Ceccarelli, Martin Taylor, Jim Mullen, Don Menza, Howard Alden, Roberta Gambarini und den Orchestern des WDR und des BR zusammen.
Aktuell konzertiert Morello ausgiebig mit seinem „Sambop“ Quartett, seinem Trio mit der belgischen Gitarrenlegende Philip Catherine und dem Duo mit dem schwedischen Gitarristen Ulf Wakenius.
Morello ist künstlerischer Direktor des Jazz Instituts Berlin und lehrt dort als Professor für Jazzgitarre.
„Paulo Morellos Gitarre klingt, als hätte es George Benson nach Rio de Janeiro verschlagen“, so die AZ München.
Mulo Francel ragt seit vielen Jahren mit seinem elegant-geschmeidigen Ton wie ein Leuchtturm aus der deutschen Saxophon-Szene heraus. Die hohe Schule der Jazz-Improvisation verwebt sich bei ihm mit Vorlieben für Tango, mediterrane Musizierkunst und alteuropäische Melodien. Mit seinem Ensemble Quadro Nuevo tourte er bis in die entlegensten Bühnen des Globus und gewann zwei Mal den Echo Jazz als bester Live Act.
In den Projekten The Sax and the Sea und Mountain Melody stellte sich der Bläser und Globetrotter ganz neuen Herausforderungen: Saxophon komplett solo an verschiedenen Orten in Meeresnähe, Musik mit abenteuerlustigen Musikerkollegen auf den Gipfeln mythenumwehter Berge aufgenommen.
Mulo Francel ist ein musikalischer Brückenbauer, der sich mit großer Leidenschaft in jedem einzelnen Ton seinen Zuhörern und Mitspielern zuwendet.
Sven Faller hat sich mit seinem melodischen Stil auf dem Kontrabass und als Komponist international einen Namen gemacht. Nach seinem Studium am Mannes College of Music lebte er viele Jahre in New York und reiste für Konzerte zwischen Tromsø, Singapur, Istanbul und Rio um die halbe Welt. Er spielte mit zahlreichen namhaften Künstlern wie Larry Coryell, Konstantin Wecker, Georg Ringsgwandl und Pippo Pollina.
Spätestens seit der Veröffentlichung des Konzept-Albums und gleichnamigen Buches „Night Music“ hat er sich auch als Autor und Erzähler etabliert. Jüngstes Ergebnis dieser Arbeit ist das Bühnenprogramm „Transatlantische Geschichten“ mit dem Schauspieler August Zirner.
Paulo Morello (Gitarre)
Mulo Francel (Saxophon, Klarinette)
Sven Faller (Kontrabass)
Foto©Mulo Francel
Mehr
MUSIKER
Paulo Morello – Gitarre
Mulo Francel – Saxophon, Klarinette
Sven Faller – Kontrabass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
CÉLINE RUDOLPH SONIQS Mit SONIQS spielt die zweifache ECHO-Preisträgerin brandneu geschriebene Musik, die durch ihre berührende Stimme und das außergewöhnliche klangliche Kaleidoskop der Band zum Leuchten gebracht wird. Gegründet wurde SONIQS gemeinsam mit dem Multi-Instrumentalisten und Klangtüftler Sebastian
Konzertdetails
CÉLINE RUDOLPH
SONIQS
Mit SONIQS spielt die zweifache ECHO-Preisträgerin brandneu geschriebene Musik, die durch ihre berührende Stimme und das außergewöhnliche klangliche Kaleidoskop der Band zum Leuchten gebracht wird.
Gegründet wurde SONIQS gemeinsam mit dem Multi-Instrumentalisten und Klangtüftler Sebastian Merk, der eigens ein Schlagzeugset kreiert hat, in dem Keyboards, Electronics und Videokunst kombiniert sind, so dass er sehr frei und intuitiv agieren kann. Zu seinen Klangmitteln gehören auch sezierte, gesampelte Stimm-Puzzleteile von Célines Stimme, die er durch Soundfilter schickt und rhythmisch neu zusammensetzt, sowie ganze vokale Melodielinien, die den Kompositionen als geloopte „Songlines“ zugrunde liegen. Die durchaus komplexe Musik behält dabei immer ihre Leichtigkeit und verspielte Songqualität.
Neben der Musik schreibt Céline Rudolph auch von Musik unabhängige Texte, „Poems“, die SONIQS spontan vertonen. Sie werden live immer auf’s Neue auf eine Soundreise geschickt und zu neuen Songs gemacht.
Mit dem Kubaner Régis Molina holt Céline eine weitere explosive, archaische Kraft in die Band. Seine Tonsprache an Alto und Querflöte weckt den Spirit eines Zeremonienmeisters. Der Schwede Povel Widestrand setzt seinen ganz eigenen Kontrapunkt. Mit mutigen Farben an Piano und Synth gehört er zu den spannenden jungen Stimmen im Jazz.
Ausgewählte Termine werden mit dem unverwechselbaren Klangkünstler Sebastian Studnitzky an Trompete und Piano gespielt, der auch bei der Albumproduktion im Boot ist. Das Album wird im Frühjahr 2023 erscheinen.
Die Sängerin und Weltenbummlerin Céline Rudolph bewegt sich zwischen Berlin, São Paulo, Paris und New York im experimentellen Jazz ebenso wie in brasilianischer Musik, afrikanisch geprägter World Music, eindringlich interpretierten Chansons und urbanen Singer-Songwriter Sounds. Sie lässt sich zwischen Genres, Sprachen und Städten treiben und landet immer punktgenau in der Musik. Auf ihr Duoalbum OBSESSION (2017) mit Herbie Hancocks Lieblingsgitarristen Lionel Loueke folgte das Album PEARLS (2019), auf dem neben diesem Ausnahmegitarristen auch Leo Genovese, Burniss Travis und Jamire Williams zu hören sind, die man sonst aus Bands von Glasper, Spalding und Co kennt.
«Was für eine fantastische Sängerin und Songschreiberin Rudolph ist… Es mag an Rudolphs breitem kulturellen Hintergrund liegen, der die französische Chanson-Tradition eines Serge Gainsbourg ebenso umfasst wie Afrikanisches, Brasilianisches oder Surreal-Abseitiges. Es kann aber auch sein, dass hier über die Jahre eine funkelnde Perle entstanden ist, die nun weit über den europäischen Jazz hinausstrahlt.»
Josef Engels RONDO
«One of the jazz vocals records of the year without a shadow of a doubt and the main reason for this beyond her fine voice is the quality of the compositional arc and great sweep of style at play throughout.»
Stephen Graham MARLBANK.NET
Céline Rudolph – Vocal, Percussion, Guitar, Electronics
Sebastian Merk – Drums, Keys, Bass, Electronics
Regis Molina – Alto Saxophone, Flute
Povel Widestrand – Piano, Keys
Mehr
MUSIKER
Céline Rudolph – Vocal, Percussion, Guitar, Electronics
Sebastian Merk – Drums, Keys, Bass, Electronics
Regis Molina – Alto Saxophone, Flute
Povel Widestrand – Piano, Keys
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
Mark Pringle’s «Bright Dark» UNIT Records CD Release Concert «Bright Dark» heißt ein Projekt und Album des Berliner Pianisten Mark Pringle mit Felix Henkelhausen am Kontrabass und Philip Dornbusch am Schlagzeug.
Konzertdetails
Mark Pringle’s «Bright Dark»
UNIT Records CD Release Concert
«Bright Dark» heißt ein Projekt und Album des Berliner Pianisten Mark Pringle mit Felix Henkelhausen am Kontrabass und Philip Dornbusch am Schlagzeug. Das Trio taucht mit offenen Ohren unerschrocken in Pringles Kompositionen ein, in denen es spielerisch rhythmische Vamps navigiert, zarte Klangteppiche webt und über lyrische Melodien meditiert. Dabei werden vereinzelte elektronische Elemente in einen ansonsten lebendigen akustischen Raum integriert. Mit ganz verschiedenartigen Einflüssen wie Karlheinz Stockhausen, der Berliner improvisierten und elektronischen Musikszenen, Waschsalons und lila Obst, zeichnet sich der Sound der Formation durch ein dynamisches Zusammenspiel aus – emotional, eindringlich und reflektierend.
«Bright Dark» kann sowohl als Gegensatz, als auch deskriptiv interpretiert werden (kann etwas Dunkles eine Eigenschaft von Helligkeit besitzen?), ein Rätsel, das sich in der Musik abspielt, wo Funken vor schattenübersäten Kulissen fliegen. Das gleichnamige Album wurde April 2022 von UNIT Records veröffentlicht und markiert Pringles erstes aufgenommenes Statement als Bandleader eines Trios.
«Seine Motive wirken hingetupft, in den Klangraum geworfen und selbst in Momenten der Vehemenz oder der vorsichtigen elektronischen Verfremdung klar und perlend deutlich … ein Experiment mit Kontrasten aus der Tradition der offen fließenden Jazzmoderne … Pringles Klarheit der Dunkelheit»
Ralf Dombrowski Jazz thing
«Pringles Eklektizismus zeigt sich an den klanglichen Aspekten seiner Musik: Der akustische Raum wird immer wieder mit elektronischen Tupfern konterkariert. Der scheinbare Widerspruch als Programm führt dazu, dass Pringles Kompositionen gleichzeitig zugänglich sind und doch auch immer abenteuerlich bleiben. Nicht selten entfernen sie sich vom erwarteten Verlauf und erkunden das Umland und was dabei herauskkommt, ist weniger ein Erzählen als eher ein neugieriges Erfragen»
Christof Thurnherr Jazz‘N’More
English:
«Bright Dark» is the name of a project and album from Berlin-based pianist Mark Pringle, featuring Felix Henkelhausen on double bass and Philip Dornbusch on drums. Introducing occasional electronic elements into an otherwise vibrant acoustic space, the trio dive fearlessly into Pringle’s compositions with open ears, navigating playful rhythmic vamps, weaving delicate tapestries of sound and meditating on lyrical melodies. Taking influence from such diverse sources as Karlheinz Stockhausen, Berlin’s improvised and electronic music scenes, launderettes and purple fruit, the group’s sound is characterised by dynamic interplay, expressing itself emotively, urgently and reflectively.
«Bright Dark’ can be interpreted both as a pair of opposites and as descriptive (can something dark possess a quality of brightness?), a conundrum which is played out in the music, where sparks fly against shadow strewn backdrops. An album of the same name was released in April 2022 by UNIT Records, marking Pringle’s first recorded statement as leader of a trio.
His motifs have a dappled quality, thrown into sonic space, clear and sparklingly distinct even in moments of vehemence or judicious electronic distortion … an exercise in contrasts from the tradition of free-flowing jazz modernism … Pringle’s brightness in the dark»
Ralf Dombrowski Jazz thing
«Pringle’s eclecticism is evident in the sonic aspects of his music: the acoustic space is repeatedly juxtaposed with electronic touches. This seeming programmatic contradiction results in Pringle’s compositions being simultaneously accessible yet always adventurous. They often stray from the expected course and explore the periphery, and what emerges is not so much a narration as a curious enquiry»
Christof Thurnherr Jazz’N More
Mark Pringle – Klavier/Synthesizer
Felix Henkelhausen – Kontrabass
Philip Dornbusch – Schlagzeug
Foto©Martina Pozzan
Mehr
MUSIKER
Mark Pringle – Klavier/Synthesizer
Felix Henkelhausen – Kontrabass
Philip Dornbusch – Schlagzeug
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Dearest Sister «Collective Heart» CD Release Concert ACT-Music Jazz-Skills treffen auf Songwriting-Sensibilität. Und: Wieder eine außergewöhnliche Entdeckung aus dem Musik-Wunderland Schweden. Die drei Frauen und zwei Männer der Band „Dearest Sister“ – nein, nicht
Konzertdetails
Dearest Sister
«Collective Heart»
CD Release Concert ACT-Music
Jazz-Skills treffen auf Songwriting-Sensibilität.
Der Bandname „Dearest Sister“ zeichnet ein Bild der besonderen Verbindung der beiden Frauen. Entliehen ist er dem Märchen „Allrakäraste Syster“ von Astrid Lindgren über ein ungleiches Geschwisterpaar, das in einem geheimen Land magische Abenteuer erlebt. Das Debütalbum „Collective Heart“ ist zuallererst Ergebnis der engen, kontinuierlichen Zusammenarbeit der beiden jungen Bandleaderinnen, wird aber auch getragen von einer höchst sensibel agierenden Band. Es ist eine verblüffend breit gefächerte Palette an Songs, die oft auch in ihrem Verlauf sehr unerwartete Wendungen nehmen: Nordischweite Klanglandschaften wechseln sich ab mit „Walls of Sound“. Der Motor der Songs sind die mal zarten, mal ungeraden und dann wieder äußerst treibenden Grooves von Drummer Liam Amner. Dazu gestrichener oder ge-zupfter Kontrabass von Joakim Lissmyr und weiche Melodien und elektronisch aufgefächerte Flächen von Flügelhornistin Ellen Pettersson. Zwischendrin: Ein fast klassisches, berückend-schönes Bläser-Interlude, dann wieder Synthie-Linien und Effekt-verstärkte Cluster. Zu viele Zutaten, könnte man meinen. Doch die Arrangements sind so intelligent gebaut, ihre Bestandteile so bedacht gewählt und die Ausführung so klar und organisch, dass die Musik, trotz ihrer vielen Elemente, rund und schlüssig wirkt. „Collective Heart“ steckt voller Experimentierfreude und musikalischer Neugier, starkem Musiker-Handwerk, überraschenden Kontrasten und großer Authentizität. Man könnte sagen, Elementen, die auch dem Jazz, wenn auch nicht exklusiv, aber doch von seinen frühesten Ursprüngen, innewohnen. Jazz, das ist heute mehr denn je auch die Schublade für das, was sonst in keine Schublade passen will.
Ylva Almcrantz – Piano/Rhodes/Synthesizers
Andrea Hatanmaa – Lead Vocals/Synthesizer/Backing Vocals
Ellen Pettersson – Flugelhorn
Joakim Lissmyr – Double Bass
Liam Amner – Drums/Percussion
Mehr
MUSIKER
Ylva Almcrantz – Piano/Rhodes/Synthesizers
Andrea Hatanmaa – Lead Vocals/Synthesizer/Backing Vocals
Ellen Pettersson – Flugelhorn
Joakim Lissmyr – Double Bass
Liam Amner – Drums/Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
JOHANNES METZGERS CAPTCHA «ORANGE SKY» Johannes Metzgers CAPTCHA ist ein Large Ensemble aus internationalen, in der Berliner Jazzszene beheimateten Musikern. Trotz der verhältnismäßig großen Besetzung gelingt es den Musikern zu jedem
Konzertdetails
JOHANNES METZGERS CAPTCHA
«ORANGE SKY»
Johannes Metzgers CAPTCHA ist ein Large Ensemble aus internationalen, in der Berliner Jazzszene beheimateten Musikern.
Trotz der verhältnismäßig großen Besetzung gelingt es den Musikern zu jedem Zeitpunkt eine Intimität zu initiieren, die sonst nur in kleinen Bands zu vermuten ist.
So zeichnet sich der Sound der Band durch die Individualität der einzelnen Musiker aus, dessen interaktives Zusammenspiel immer im Vordergrund steht.
Es entsteht ein moderner, urbaner Sound, der im Jazz verwurzelt ist, sich aber nicht vor Einflüssen aus der europäischen Klassik, freien Improvisation oder auch Rockmusik scheut.
Das Album «Orange Sky» ist eine Suite, deren Stücke in einem engen inneren Zusammenhang zueinanderstehen. Die Dynamik und Atmosphäre der unterschiedlichen Songs sind aufeinander abgestimmt, sodass vom ersten bis zum letzten Ton ein ausgewogenes Ganzes entsteht. Eine verbindende Komponente, die sich durch sämtliche Stücke zieht, ist der Sound. Das ist insofern bemerkenswert, als Schlagzeuger ja für gewöhnlich das Timing und nicht die Klangfarben verantworten.
Johannes Metzger ist ein feiner Beobachter, der es versteht, dass vermeintlich Beiläufige in musikalische Stringenz zu übersetzen. Manches klingt fast wie ein musikalischer Reiseführer durch Berlins Nebenstraßen. „Diese Beobachtungen spielen beim Komponieren eher eine untergeordnete Rolle“, gibt Metzger zu, „aber natürlich sind es genau diese Stimmungen, die mich beim Schreiben in die Musik hineintragen.
Wolf Kampmann
Jan Kaiser – Trompete
Otto Hirte – Altsax
Marc Doffey – Tenorsax
Jan Landowski – Posaune
Povel Widestrand – Piano
Christian Müller – Bass
Johannes Metzger – Drums
Foto©Odelia Toder
Mehr
MUSIKER
Jan Kaiser – Trompete
Otto Hirte – Altsax
Marc Doffey – Tenorsax
Jan Landowski – Posaune
Povel Widestrand – Piano
Christian Müller – Bass
Johannes Metzger – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN.