mai




Konzertdetails
ROBERTO NEGRO «PAPIER CISEAU» FEAT: EMIL PARISIEN – MICHELE RABBIA – VALENTIN CECCALDI Was Kinder halt so machen mit Schere und Papier: Bunte Blätter und Bilder zerschneiden und die Schnipsel dann entweder achtlos vom
Konzertdetails
ROBERTO NEGRO
«PAPIER CISEAU»
FEAT: EMIL PARISIEN – MICHELE RABBIA – VALENTIN CECCALDI
Was Kinder halt so machen mit Schere und Papier: Bunte Blätter und Bilder zerschneiden und die Schnipsel dann entweder achtlos vom Tisch fegen oder aber zu erstaunlich skurrilen Gebilden neu verkleben. Und ganz beiläufig steckt in diesem Spiel ein nachhaltiger Erkenntnis- und Lernprozess. Ich zerschneide meine Welt und mach sie, wie sie mir gefällt.
Der Piemonteser Pianist Roberto Negro praktiziert auf seinem neuen Album genau das: Kinderspiele, jeux d‘enfants. Und so geschieht der Einstieg auch vollkommen unschuldig, naiv, irgendwo zwischen der indifferenten Pentatonik Claude Debussys und Erik Saties ironischem Minimalismus. Aber dann bricht es auf, bricht sich Bahn in der Rotation eines irren Karussells. Es eskaliert immer wieder, wie auch Kinderspiele zuweilen eskalieren. Negro montiert seinen Berg an Schnipseln zu äußerst komplexen Tableaux, die mal wie am Reißbrett entworfen, dann wieder gänzlich einem Free-Jazz-Spirit entsprungen scheinen. Verfremdung durch elektronische Effekte, collagierte Samples, rhythmische Entgrenzung – doch der Wahnsinn hat Methode; unkalkuliert ist hier Nichts.
Roberto Negro hat in den vergangenen drei Jahren zusammen mit dem umtriebigen Drummer Michele Rabbia und dem Ausnahmesaxophonisten Emile Parisien im Trio DADADA seine Wahlheimat Paris unsicher gemacht. Für Papier Ciseau haben die drei sich nun den Cellisten Valentin Ceccaldi ins Boot geholt, der hier allerdings am Bass ins tiefere Register greift, und zwar mit großer Souveränität und einem eher flächigen Klangverständnis. Rabbia folgt dem furchtlosen Zugriff Negros noch in den abwegigsten Wendungen, und in der latent nervösen Tongebung Emile Parisiens steckt viel von der neugierigen Ungeduld, die Kinderspielen ihre charakteristische Dynamik verleiht.
Man kann mit Schere und Papier geschnippeltes Chaos verbreiten oder Welten erschaffen. Es braucht nur die Hände klebender Kinder. Oder sollte doch alles nur zufällig ausgeknobelt sein nach der Methode: Schere-Stein-Papier?
«We have enjoyed his astounding associations of images for years now»
LIBERATION
«wonderful alchemy between the three musicians»
FRANCE INFO
«It is hard to be more stimulating, in the category uninhibited avant-garde»
LES INROCKS
ROBERTO NEGRO – Piano
ÉMILE PARISIEN – Alto Saxophone
MICHELE RABBIA – Drums
VALENTIN CECCALDI – Cello
Foto©Jean Pascal Retel
Mehr
MUSIKER
ROBERTO NEGRO – Piano
ÉMILE PARISIEN – Alto Saxophone
MICHELE RABBIA – Drums
VALENTIN CECCALDI – Cello
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
KAROLINE WEIDT QUARTET «INVITING» CD Release Concert «Inspiriert-ästhetischer und individueller Vocal Jazz» Wolfgang Fricke, jazzreportagen.com Das preisgekrönte Quartett um Sängerin Karoline Weidt veröffentlicht sein Debüt-Album Inviting: Es vereint die Energie und Komplexität
Konzertdetails
KAROLINE WEIDT QUARTET
«INVITING»
CD Release Concert
«Inspiriert-ästhetischer und individueller Vocal Jazz»
Wolfgang Fricke, jazzreportagen.com
Das preisgekrönte Quartett um Sängerin Karoline Weidt veröffentlicht sein Debüt-Album Inviting: Es vereint die Energie und Komplexität des Jazz mit der Eingängigkeit des Pop.
Jeder Ton und jede Struktur hat Bedeutung und verweist auf eine edle Ästhetik.
«Ich suche die Schönheit in den Details und kreiere daraus meine Musik» verrät die Sängerin und Komponistin Karoline Weidt zu ihrem Album Inviting.
Will you come and take me to a place I’ve never been? Far beyond my phantasy, so far from where I use to be.
Bereits mit dem ersten Ton wird eine intensive Stimmung erzeugt, die das Publikum zu verzaubern vermag. Während Karoline Weidts sphärische Vokalisen vor Leichtigkeit schweben, steht sie mit ihrer natürlichen Präsenz im Zentrum des Sounds. Innerhalb ihrer detailreichen Arrangements bewegt sich das Quartett flexibel durch ungewöhnliche Harmonien, energievolle Soli und mehrstimmigen Gesang. Ein fluides Zusammenspiel, voller Spontanität und Mut: „Wir geben uns Raum zu riskieren, um die Magie des Moments heraus zu kitzeln und so uns selbst und das Publikum zu überraschen.”
Inviting ist der nächste Meilenstein in der beständigen Karriere des Karoline Weidt Quartet, nach dem Abräumen einiger Preise wie dem des Festival da Jazz #nextgeneration, Junger Münchner Jazzpreis und Blue Note Poznań Jazz Competition und der Veröffentlichung der hochgelobten Debüt-EP The Dream im Jahr 2021. Sie veröffentlichen es beim Label Double Moon Records in Kooperation mit der Jazzthing Next Generation.
“vielseitig, unerwartet und sehr feingearbeitet”
Ulrich Habersetzer, BR Klassik
“Formation von Hochbegabten”
Wolfgang Fricke, thatjazz.de
“stilsicher und geschmackvoll”
Wolfgang Fricke, jazzreportagen.com
„Karoline Weidt gehört aktuell sicher zu den vielversprechendsten Sängerinnen“
Oliver Hochkeppel, SZ
Karoline Weidt – Vocals, Komposition
Loreen Sima – Bass
Mikolaj Suchanek – Piano
Valentin Steinle – Drums
Foto©Marlene Rahmann
Mehr
MUSIKER
Karoline Weidt – Vocals, Komposition
Loreen Sima – Bass
Mikolaj Suchanek – Piano
Valentin Steinle – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
LAILA BIALI «YOUR REQUESTS» VOL1 ACT CD RELEASE CONCERT For the first time in more than 10 years, multi award winner Laila Biali returns to the Great American Songbook to launch
Konzertdetails
LAILA BIALI
«YOUR REQUESTS» VOL1
ACT CD RELEASE CONCERT
For the first time in more than 10 years, multi award winner Laila Biali returns to the Great American Songbook to launch her latest release: Your Requests, Volume 1. Widely recognized for her original material including the SOCAN Hagood Hardy Songwriting Award in 2020, this shift back to classic jazz repertoire was prompted by Laila’s delight in fulfilling the song requests of her fans. When Laila asked her social media followers what tunes they’d like to hear her cover, more than 150 songs were submitted. Your Requests, Volume 1 debuts the first collection of Laila’s dynamic and personal arrangements in response to her listeners, which she describes as a musical love letter to them. It features guest vocalist Kurt Elling, clarinetist Anat Cohen, harmonica star Grégoire Maret, plus tenor saxophonist Kelly Jefferson, bassist George Koller, drummers Larnell Lewis and Ben Wittman, and others.
Laila Biali – Piano / Vocals
George Koller – Bass
Ben Wittman – Drums
Mehr
MUSIKER
Laila Biali – Piano / Vocals
George Koller – Bass
Ben Wittman – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME






Konzertdetails
COSMO KLEIN & THE CAMPERS RELEASEKONZERT «SOUL FICTION» Zum 20-jährigen Jubiläum seines Debüt-Albums «This is my Time» bringt Cosmo Klein dieses Jahr eine neue LP raus. Mit „Cosmo Klein & The
Konzertdetails
COSMO KLEIN & THE CAMPERS
RELEASEKONZERT «SOUL FICTION»
Zum 20-jährigen Jubiläum seines Debüt-Albums «This is my Time» bringt Cosmo Klein dieses Jahr eine neue LP raus.
Mit „Cosmo Klein & The Campers“ leitet der heute 44-Jährige ein Künstler-Kollektiv international gefeierter Jazz -Musiker, die eine authentische Mischung aus Soul, Jazz, Funk und Pop auf das Album bringen. Mit dem Release am 26. Mai 2023 kündigt er nun auch eine Release Tour ab Februar 2024 an – außerdem soll es mit dem Cosmobil im Sommer auf Festival Tour gehen.
Berliner Soul aus dem Camper-Studio
«SOUL FICTION» entstand zu Zeiten der Pandemie, als die Kreativbranche weitestgehend stillstand. Als Produzent, Komponist und Songwriter reiste Klein mit seinem Cosmobil, einem zum Tonstudio umgerüsteten Camper, durch Deutschland. Er besuchte die Creme de la Creme der deutschen Jazz & Session Musiker wie Benny Greb, Noah Führbringer, Hanno Busch, Claus Fischer, Jost Nickel, Florian Menzel, Felix Lehrmann, Peter Weniger, Jakob Manz und viele mehr und verleiht den Aufnahmen durch diesen musikalischen Road Trip eine besondere Atmosphäre.
Lediglich seine amerikanischen Gäste Brian Frasier Moore und Cory Wong wurden in amerikanischen Tonstudios aufgenommen. Entstanden ist ein aussergewöhnliches Album, das bei einem stets wechselnden Künstler-Kollektiv Soul, Jazz, Funk & Pop-Elemente miteinander verbindet und zu einer typisch cosmischen Mischung verschmelzen lässt. «Soul Fiction» schliesst nahtlos an «Let´s Work» 2011 (Herzog Rec./COSMOPOLYTIX) & „Kingdom on Fire“ 2017 (Mocher Music/COSMOPOLYTIX) von „Cosmo Klein & The Phunkguerilla“ an und steht doch so sehr für sich. Nicht nur die einzigartige Stimme des Wahlberliners, sondern auch sein unkonventioneller Stil als Produzent, Bassist, Gitarrist und Songwriter zeichnen das neue Album aus.
Cosmo Klein – Vocal & Guitar
Hanno Busch – Guitar
Florian Menzel – Trumpet
Mark Doffey – Saxophone
Rene Flächsenhaar – Bass
Jost Nickel Drums
SPECIAL GUEST: PETER WENIGER – Saxophone
Fotos©Boris Breuer
Supported by Initiative Music GmbH
Mehr
MUSIKER
Cosmo Klein – Vocal & Guitar
Hanno Busch – Guitar
Florian Menzel – Trumpet
Mark Doffey – Saxophone
Rene Flächsenhaar – Bass
Jost Nickel Drums
SPECIAL GUEST: PETER WENIGER – Saxophone
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME






Konzertdetails
COSMO KLEIN & THE CAMPERS RELEASEKONZERT «SOUL FICTION» Zum 20-jährigen Jubiläum seines Debüt-Albums «This is my Time» bringt Cosmo Klein dieses Jahr eine neue LP raus. Mit „Cosmo Klein & The
Konzertdetails
COSMO KLEIN & THE CAMPERS
RELEASEKONZERT «SOUL FICTION»
Zum 20-jährigen Jubiläum seines Debüt-Albums «This is my Time» bringt Cosmo Klein dieses Jahr eine neue LP raus.
Mit „Cosmo Klein & The Campers“ leitet der heute 44-Jährige ein Künstler-Kollektiv international gefeierter Jazz -Musiker, die eine authentische Mischung aus Soul, Jazz, Funk und Pop auf das Album bringen. Mit dem Release am 26. Mai 2023 kündigt er nun auch eine Release Tour ab Februar 2024 an – außerdem soll es mit dem Cosmobil im Sommer auf Festival Tour gehen.
Berliner Soul aus dem Camper-Studio
«SOUL FICTION» entstand zu Zeiten der Pandemie, als die Kreativbranche weitestgehend stillstand. Als Produzent, Komponist und Songwriter reiste Klein mit seinem Cosmobil, einem zum Tonstudio umgerüsteten Camper, durch Deutschland. Er besuchte die Creme de la Creme der deutschen Jazz & Session Musiker wie Benny Greb, Noah Führbringer, Hanno Busch, Claus Fischer, Jost Nickel, Florian Menzel, Felix Lehrmann, Peter Weniger, Jakob Manz und viele mehr und verleiht den Aufnahmen durch diesen musikalischen Road Trip eine besondere Atmosphäre.
Lediglich seine amerikanischen Gäste Brian Frasier Moore und Cory Wong wurden in amerikanischen Tonstudios aufgenommen. Entstanden ist ein aussergewöhnliches Album, das bei einem stets wechselnden Künstler-Kollektiv Soul, Jazz, Funk & Pop-Elemente miteinander verbindet und zu einer typisch cosmischen Mischung verschmelzen lässt. «Soul Fiction» schliesst nahtlos an «Let´s Work» 2011 (Herzog Rec./COSMOPOLYTIX) & „Kingdom on Fire“ 2017 (Mocher Music/COSMOPOLYTIX) von „Cosmo Klein & The Phunkguerilla“ an und steht doch so sehr für sich. Nicht nur die einzigartige Stimme des Wahlberliners, sondern auch sein unkonventioneller Stil als Produzent, Bassist, Gitarrist und Songwriter zeichnen das neue Album aus.
Cosmo Klein – Vocal & Guitar
Hanno Busch – Guitar
Florian Menzel – Trumpet
Mark Doffey – Saxophone
Rene Flächsenhaar – Bass
Jost Nickel Drums
SPECIAL GUEST: PETER WENIGER – Saxophone
Fotos©Boris Breuer
Supported by Initiative Music GmbH
Mehr
MUSIKER
Cosmo Klein – Vocal & Guitar
Hanno Busch – Guitar
Florian Menzel – Trumpet
Mark Doffey – Saxophone
Rene Flächsenhaar – Bass
Jost Nickel Drums
SPECIAL GUEST: PETER WENIGER – Saxophone
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME






Konzertdetails
A-TRANE PRESENTS IN ZUSAMMENARBEIT MIT KINO BABYLON BERLIN: INSIDE SCOFIELDA film by JOERG STEINECKAbout master musician John ScofieldRELEASED: DEC 2ND 2022 URAUFFÜHRUNG
Konzertdetails
INSIDE SCOFIELD
A film by JOERG STEINECK
About master musician John Scofield
RELEASED: DEC 2ND 2022
Rosa-Luxemburg-Str. 30
U-Bahn: Rosa-Luxemburg-Platz
S-Bahn: Alexanderplatz
Bus: 100, 200, 340, 348 Stop: Alexanderplatz
Running time: 87 minutes
Produced, directed, filmed, edited by: Joerg Steineck
BUY THE FILM
TRAILER VIMEO
TRAILER YOUTUBE
INSIDE SCOFIELD is the in-depth portrayal of the life of the acclaimed jazz musician John Scofield.
Entirely narrated by himself, Scofield takes us on an inspiring trip into the mind and soul of one of today’s greats of contemporary jazz.
Shaped and inspired by Scofield‘s work, the film is simulta- neously a celebration of his creative impact as of true friends- hip, free communication and courage towards human imperfection, an essential element in jazz.
THE STORY OF INSIDE SCOFIELD
Inside Scofield meanders skilfully between biographical anec- dotes and ongoing life events. With John Scofield as humble, self- reflecting narrator of his own story, a remarkably versatile career, it becomes an ambitious trip into the mind and soul of a true master musician.
From the fast-paced life on the road, to the seclusive life at home in Katonah, to memorable times in his old neighbourhood in New York, where Jazz moved on to another level and where he kicked off his career.
Along the way Scofield provides answers to the important questions of music: What is improvization? What has changed over the last 40 years of constant touring around the globe as a “Road Dog”, how has this change affected the music and how can one sustain its quality?
It‘s an incredibly close portrayal about the devotion to maintain a career in music, while appreciating being a human playing together with other humans.
JOHN SCOFIELD MUSICIAN, COMPOSER
Over the course of his long and successful musical career, John Scofield crossed paths with people like Miles Davis, Charles Mingus, Gerry Mulligan, Herbie Hancock,
Joe Henderson and Chet Baker.
With his unique style and sound he became one of today’s most influential master guitarists and composers of jazz and fusion music. His œuvre includes jazz, funk, rock and blues music.
WEBSITE SCOFIELD
JOERG STEINECK FILMMAKER
Joerg Steineck is a German filmmaker, cinematographer, editor, writer and painter. His films have been well-received and awarded at international film festivals by a global audience.
As an independent filmmaker he has developed a distinctive, un- conventional style of storytelling and realisation, which is often characterised by contrasting naturalistic and stylistic elements
to emphasize each others significance. His documentaries often focusses on cultural and social commitment and its impact on society.
Inside Scofield is his third completely self-produced feature- length music documentary.
WEBSITE JÖRG STEIECK
FRIENDS
«What a fabulous film! Thank you so much to be part of this wonderful creation.»
Tom Marcello, jazz photographer
«I watched it and all I can say is – great job!»
Dennis Chambers, drummer
«This film is really amazing!!! Greatly appreciated it.»
Gary Grainger, bassist
«I feel sure the film is destined for worldwide success.»
Prof. Stuart Nicholson, jazz photographer, journalist
PRESS
«Inside Scofield is a vital addition to Scofield‘s story and an important document to get to know the maestro a little better.»
Denny Ilet (LJN)
«In einem einfühlsamen Portrait gibt der Deutsche Filmemacher Joerg Steineck einen Einblick „into the music, mind and soul“ eines der bedeutendsten Gitarristen des zeitgenössischen Jazz.»
Christof Thurnherr (JazzNMore)
«Inside Scofield captures the famed jazz guitarist in the most intimate of ways. It invites new fans to his music but it‘s also designed for those who know his work well.»
Jared Feldschreiber (The Times Of Israel)
«What an endeavor! The whole thing is amazing, you really got to check it out! We really get a document of John’s life here.»
Bob Bakert (Jazz Guitar Today)
«Unmissable – A remarkable and ultimately inspiring portrayal of a truly masterful guitarist.»
Rod Brakes (Guitar Player)
Mehr
Sitzplatz Reservierung
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
SIDEMEN «JAZZ» FEAT: KAI BRÜCKNER – PEPE BERNS – HEINZ LICHIUS Die Sidemen sind ein Trio aus Berlin und Hamburg. In unterschiedlichen Bands haben die drei diverse Frontmen begleitet- konsequent war
Konzertdetails
SIDEMEN «JAZZ»
FEAT: KAI BRÜCKNER – PEPE BERNS – HEINZ LICHIUS
Die Sidemen sind ein Trio aus Berlin und Hamburg. In unterschiedlichen Bands haben die drei diverse Frontmen begleitet- konsequent war früher oder später, die Begleiter zu Hauptakteuren zu machen. Ihre erste Veröffentlichung „First Edition“ (als CD auf „schöner Hören“ und fast allen Downloadportalen zu genießen) fand große Begeisterung. Eine zweite Produktion ist auf dem Weg. Im Mai 2023 ist die Band unterwegs, um eigenes Material und ausgesuchte Fremdkompositionen in uniquer Interpretation zu präsentieren.
Kai Brückner – Gitarre
Pepe Berns – Bass
Heinz Lichius – Schlagzeug
Mehr
MUSIKER
Kai Brückner – Gitarre
Pepe Berns – Bass
Heinz Lichius – Schlagzeug
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
MIRNA BOGDANOVIC «AWAKE» BERTHOLD RECORDS ALBUM RELEASE On this special evening the band will be presenting Mirna’s second studio album “Awake”, to be released on May 12th, 2023 at Berthold Records.
Konzertdetails
MIRNA BOGDANOVIC
«AWAKE»
BERTHOLD RECORDS ALBUM RELEASE
On this special evening the band will be presenting Mirna’s second studio album “Awake”, to be released on May 12th, 2023 at Berthold Records. The album was produced by Chris Hyson and features guest musicians Asger Nissen on alto saxophone, Paul Santner on Ukulele and the Rothko string quartet.
Mirna Bogdanović is a Bosnian-Slovenian singer/composer based in Berlin. She studied classical piano and jazz vocals in various music colleges in Europe, finishing her degree at the Jazz Institute Berlin in the class of Judy Niemack, Kurt Rosenwinkel and Greg Cohen. In her study years she won the “Downbeat Student Award” for outstanding performance, was part of the German National Bigband (BuJazzO) and was a scholar of Slovenian Ministry for Culture. Next to her studies she attended many workshops and took private lessons from renowned jazz musicians, such as Danilo Perez, Norma Winstone, Danny Grissett, Sheila Jordan, Amy London, Anita Wardell, Jay Clayton, Theo Blackmann, Jen Shyu and many others.
In 2020 she released her debut album “Confrontation” (Klaeng Records), in collaboration with the saxophonist/producer Wanja Slavin. The album was awarded the Deutscher Jazzpreis as „Debut Album of the Year 2021“ and is on the German Record Critics‘ („Preis der Deutschen Schallplattenkritik“) best album list 2021. The album received numerous reviews and was played on radio stations around the globe. Her compositional work has been supported by scholarships of the University of Arts, Berlin (Nafög), Berlin Senate, Musikfonds and GEMA.
Bogdanović is an active member of the German Jazz scene and collaborates with many musicians in various projects. With her band “Mirna Bogdanović Group” she has been performing throughout Germany and abroad. In April this year she performed her music with the Radio TV Big Band, Ljubljana.
«Singer/composer Mirna Bogdanovic has been a strong presence on the European jazz scene for some years now. Her sultry tone, expressive phrasing and total musicality, make her the choice of many musicians “in the know”. Comfortable in all walks of musical life, Ms. Bogdanovic is guaranteed to please.»
Greg Cohen
«Not too many singers have the strength to make themselves independent from the vocal point of view in their own music. Mirna Bogdanović succeeds in squaring the circle by thinking like a pianist, guitarist, saxophonist or producer».
Wolf Kampmann
Mirna Bogdanović – Vocal, Efx, Ukulele
Peter Meyer – Guitar
Povel Widestrand – Piano, Synthesizer
Matthias Pichler – Bass
Philip Dornbusch – Drums
Fotos©Dovile Sermokas
Mehr
MUSIKER
Mirna Bogdanović – Vocal, Efx, Ukulele
Peter Meyer – Guitar
Povel Widestrand – Piano, Synthesizer
Matthias Pichler – Bass
Philip Dornbusch – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
JOHANNES METZGERS CAPTCHA «ORANGE SKY» Johannes Metzgers CAPTCHA ist ein Large Ensemble aus internationalen, in der Berliner Jazzszene beheimateten Musikern. Trotz der verhältnismäßig großen Besetzung gelingt es den Musikern zu jedem
Konzertdetails
JOHANNES METZGERS CAPTCHA
«ORANGE SKY»
Johannes Metzgers CAPTCHA ist ein Large Ensemble aus internationalen, in der Berliner Jazzszene beheimateten Musikern.
Trotz der verhältnismäßig großen Besetzung gelingt es den Musikern zu jedem Zeitpunkt eine Intimität zu initiieren, die sonst nur in kleinen Bands zu vermuten ist.
So zeichnet sich der Sound der Band durch die Individualität der einzelnen Musiker aus, dessen interaktives Zusammenspiel immer im Vordergrund steht.
Es entsteht ein moderner, urbaner Sound, der im Jazz verwurzelt ist, sich aber nicht vor Einflüssen aus der europäischen Klassik, freien Improvisation oder auch Rockmusik scheut.
Das Album «Orange Sky» ist eine Suite, deren Stücke in einem engen inneren Zusammenhang zueinanderstehen. Die Dynamik und Atmosphäre der unterschiedlichen Songs sind aufeinander abgestimmt, sodass vom ersten bis zum letzten Ton ein ausgewogenes Ganzes entsteht. Eine verbindende Komponente, die sich durch sämtliche Stücke zieht, ist der Sound. Das ist insofern bemerkenswert, als Schlagzeuger ja für gewöhnlich das Timing und nicht die Klangfarben verantworten.
Johannes Metzger ist ein feiner Beobachter, der es versteht, dass vermeintlich Beiläufige in musikalische Stringenz zu übersetzen. Manches klingt fast wie ein musikalischer Reiseführer durch Berlins Nebenstraßen. „Diese Beobachtungen spielen beim Komponieren eher eine untergeordnete Rolle“, gibt Metzger zu, „aber natürlich sind es genau diese Stimmungen, die mich beim Schreiben in die Musik hineintragen.
Wolf Kampmann
Jan Kaiser – Trompete
Otto Hirte – Altsax
Marc Doffey – Tenorsax
Jan Landowski – Posaune
Povel Widestrand – Piano
Christian Müller – Bass
Johannes Metzger – Drums
Foto©Odelia Toder
Mehr
MUSIKER
Jan Kaiser – Trompete
Otto Hirte – Altsax
Marc Doffey – Tenorsax
Jan Landowski – Posaune
Povel Widestrand – Piano
Christian Müller – Bass
Johannes Metzger – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: JONAS WESTERGAARD-SEBASTIAN MERK AND GUESTS: JENNIE LEE AND STREICH TRIO EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT: JONAS WESTERGAARD-SEBASTIAN MERK AND GUESTS:
JENNIE LEE AND STREICH TRIO
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
MUSIKER
JONAS WESTERGAARD – BASS
ANDREAS SCHMIDT – piano
SEBASTIAN MERK – drums
GUEST: JENNIE LEE – VOCAL/PIANO
STREICH TRIO
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS FEAT: COLIN RICH SPECIAL GUEST: ANIA SZARMACH David Haynes Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen
Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS
FEAT: COLIN RICH
SPECIAL GUEST: ANIA SZARMACH
David Haynes
Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen Drum Machine bewaffnet, legte David Haynes mit zwei Fingern Grooves aufs Parkett, für die andere ein großes Fusion-Besteck benötigten. Mit atemberaubender Schnelligkeit und beeindruckendem Feel begleitete er auf die-sen kleinen Pads dadurch bereits in jungen Jahren etliche bekannte Szene-Ikonen. Heute ist er nicht nur der Großmei-ster des Fingerdrummings, sondern auch am Drumset zu einem weltweit gefragten Musiker avanciert. Übrigens: David Haynes ist der Schlagzeuger der Till Brönner Band. Er spielte auch u.a. mit Prince, Chaka Khan, Lee Ritenour, Joe Za-winul und viele andere.
Colin Rich
Wenn man in einer Stadt aufwächst, die mit Musikgrößen wie Elvis Presley, BB King oder Aretha Franklin in Verbindung gebracht wird, in einer Stadt, die die Leute „Geburtsort des Rock’n’Roll“ oder „Heimat des Blues“ nennen, ist es nur natürlich, dass man in jungen Jahren gezwungener Maßen selbst zur Musik hingezogen wird:)
Genauso wie der in Memphis Tennessee geborene Sänger Colin Rich. Die Liebe zur Musik erwischte ihn schon früh in seinem Leben und so verbrachte er viele Stunden seiner Jugend in der Beale Street, der legendären Bluesmeile von Memphis, wo er seine ersten Auftritte in einigen der berühmten Bars und Clubs hatte. Hier entwickelte er seine fantastische, gefühlvolle Stimme und fesselnde Bühnenpersönlichkeit. Anschließend studierte er Musik an der Overton High School of Perfoming Arts und sang in mehreren Chören von Memphis und eröffnete eine Show für Musikstars wie Stevie Wonder.
Seine Reiselust und eine Aufnahmesession in Berlin als Background-Sänger brachten Colin 1993 in die deutsche Hauptstadt. Neue Karrieremöglichkeiten und sein Interesse an der aufregenden Stadt ließen Colin in Berlin bleiben. Seitdem ist er dort zu einem musikalischen Fixpunkt geworden und dank unzähliger Konzerte im Ausland auch in ganz Europa bekannt. Seine Fans lieben seinen natürlichen Charme und seine große, gefühlvolle Stimme.
Im Studio oder auf der Bühne hat er mit vielen Künstlern wie Kool and the Gang, No Angels, Céline Dion, Jocelyn B. Smith und Simply Red zusammengearbeitet und für Film und Werbung aufgenommen. Er trat als einer der Hauptdarsteller in den Berliner Aufführungen des internationalen Musical-Hits „Rent“ auf. Colins erste Single unter eigenem Namen, „Fly“, erschien 1999 und hielt sich 2 Monate in den deutschen Single-Charts.
2005 erschien Colins erstes Album „I’ll Wait“, produziert von Mousse T. für sein Label Peppermint Jam. Die frische Mischung aus Soul & Rock des Albums fängt den musikalischen Geist von Colin ein, eine Mischung aus Musikstilen und Energien, die ihresgleichen sucht.
Ania Szarmach
Musikerin, Sängerin, Komponistin, Texterin und Produzentin. Sie absolvierte die Gesangsabteilung der Abteilung für Jazz- und Unterhaltungsmusik an der Musikakademie in Katowice. Ihre Stimme ist als Hintergrundstimme in Dutzenden von Schallplatten polnischer Sänger und Musiker zu hören. Parallel dazu ging sie ihren ganz individuellen, eigenständigen musikalischen Weg. Sie veröffentlichte vier Alben – Sharmi (2006), Inna (2010), POZYTYWka (2012), Shades of Love (2016). Sie wurde dreimal zusammen für die Fryderyk Awards (2006, 2010) und zweimal für Super Jedynka (2007) nominiert. 2013 begann Ania ihre künstlerische Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Soul- und Jazzmusiker Frank McComb. Daraus entstanden ihre gemeinsamen Konzerte zwischen 2013 und 2016. Die Musik von Ania Szarmach ist eine Kombination aus vielen Stilrichtungen – Soul, Jazz, R’n’B, Clubmusik. An ihren Projekten nahmen exzellente Jazz- und Popmusiker aus Polen und der Welt teil, wie Anna Maria Jopek, Marcin Wasilewski, Adam Bałdych, David „Fingers“ Haynes, Frank McComb uva. Sie spielt ihre Konzerte auch in Polen und im Ausland.
Bjossi – Guitar
Till Sahm – Keys
Benny Jud – Bass
David Haynes – Drums
Vocals:
Colin Rich and Ania Szarmach
Mehr
MUSIKER
Bjossi – Guitar
Till Sahm – Keys
Benny Jud – Bass
David Haynes – Drums
Vocals:
Colin Rich and Ania Szarmach
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS FEAT: COLIN RICH SPECIAL GUEST: ANIA SZARMACH David Haynes Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen
Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS
FEAT: COLIN RICH
SPECIAL GUEST: ANIA SZARMACH
David Haynes
Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen Drum Machine bewaffnet, legte David Haynes mit zwei Fingern Grooves aufs Parkett, für die andere ein großes Fusion-Besteck benötigten. Mit atemberaubender Schnelligkeit und beeindruckendem Feel begleitete er auf die-sen kleinen Pads dadurch bereits in jungen Jahren etliche bekannte Szene-Ikonen. Heute ist er nicht nur der Großmei-ster des Fingerdrummings, sondern auch am Drumset zu einem weltweit gefragten Musiker avanciert. Übrigens: David Haynes ist der Schlagzeuger der Till Brönner Band. Er spielte auch u.a. mit Prince, Chaka Khan, Lee Ritenour, Joe Za-winul und viele andere.
Colin Rich
Wenn man in einer Stadt aufwächst, die mit Musikgrößen wie Elvis Presley, BB King oder Aretha Franklin in Verbindung gebracht wird, in einer Stadt, die die Leute „Geburtsort des Rock’n’Roll“ oder „Heimat des Blues“ nennen, ist es nur natürlich, dass man in jungen Jahren gezwungener Maßen selbst zur Musik hingezogen wird:)
Genauso wie der in Memphis Tennessee geborene Sänger Colin Rich. Die Liebe zur Musik erwischte ihn schon früh in seinem Leben und so verbrachte er viele Stunden seiner Jugend in der Beale Street, der legendären Bluesmeile von Memphis, wo er seine ersten Auftritte in einigen der berühmten Bars und Clubs hatte. Hier entwickelte er seine fantastische, gefühlvolle Stimme und fesselnde Bühnenpersönlichkeit. Anschließend studierte er Musik an der Overton High School of Perfoming Arts und sang in mehreren Chören von Memphis und eröffnete eine Show für Musikstars wie Stevie Wonder.
Seine Reiselust und eine Aufnahmesession in Berlin als Background-Sänger brachten Colin 1993 in die deutsche Hauptstadt. Neue Karrieremöglichkeiten und sein Interesse an der aufregenden Stadt ließen Colin in Berlin bleiben. Seitdem ist er dort zu einem musikalischen Fixpunkt geworden und dank unzähliger Konzerte im Ausland auch in ganz Europa bekannt. Seine Fans lieben seinen natürlichen Charme und seine große, gefühlvolle Stimme.
Im Studio oder auf der Bühne hat er mit vielen Künstlern wie Kool and the Gang, No Angels, Céline Dion, Jocelyn B. Smith und Simply Red zusammengearbeitet und für Film und Werbung aufgenommen. Er trat als einer der Hauptdarsteller in den Berliner Aufführungen des internationalen Musical-Hits „Rent“ auf. Colins erste Single unter eigenem Namen, „Fly“, erschien 1999 und hielt sich 2 Monate in den deutschen Single-Charts.
2005 erschien Colins erstes Album „I’ll Wait“, produziert von Mousse T. für sein Label Peppermint Jam. Die frische Mischung aus Soul & Rock des Albums fängt den musikalischen Geist von Colin ein, eine Mischung aus Musikstilen und Energien, die ihresgleichen sucht.
Ania Szarmach
Musikerin, Sängerin, Komponistin, Texterin und Produzentin. Sie absolvierte die Gesangsabteilung der Abteilung für Jazz- und Unterhaltungsmusik an der Musikakademie in Katowice. Ihre Stimme ist als Hintergrundstimme in Dutzenden von Schallplatten polnischer Sänger und Musiker zu hören. Parallel dazu ging sie ihren ganz individuellen, eigenständigen musikalischen Weg. Sie veröffentlichte vier Alben – Sharmi (2006), Inna (2010), POZYTYWka (2012), Shades of Love (2016). Sie wurde dreimal zusammen für die Fryderyk Awards (2006, 2010) und zweimal für Super Jedynka (2007) nominiert. 2013 begann Ania ihre künstlerische Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Soul- und Jazzmusiker Frank McComb. Daraus entstanden ihre gemeinsamen Konzerte zwischen 2013 und 2016. Die Musik von Ania Szarmach ist eine Kombination aus vielen Stilrichtungen – Soul, Jazz, R’n’B, Clubmusik. An ihren Projekten nahmen exzellente Jazz- und Popmusiker aus Polen und der Welt teil, wie Anna Maria Jopek, Marcin Wasilewski, Adam Bałdych, David „Fingers“ Haynes, Frank McComb uva. Sie spielt ihre Konzerte auch in Polen und im Ausland.
Bjossi – Guitar
Till Sahm – Keys
Benny Jud – Bass
David Haynes – Drums
Vocals:
Colin Rich and Ania Szarmach
Mehr
MUSIKER
Bjossi – Guitar
Till Sahm – Keys
Benny Jud – Bass
David Haynes – Drums
Vocals:
Colin Rich and Ania Szarmach
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Dearest Sister «Collective Heart» CD Release Concert ACT-Music Jazz-Skills treffen auf Songwriting-Sensibilität. Und: Wieder eine außergewöhnliche Entdeckung aus dem Musik-Wunderland Schweden. Die drei Frauen und zwei Männer der Band „Dearest Sister“ – nein, nicht
Konzertdetails
Dearest Sister
«Collective Heart»
CD Release Concert ACT-Music
Jazz-Skills treffen auf Songwriting-Sensibilität.
Der Bandname „Dearest Sister“ zeichnet ein Bild der besonderen Verbindung der beiden Frauen. Entliehen ist er dem Märchen „Allrakäraste Syster“ von Astrid Lindgren über ein ungleiches Geschwisterpaar, das in einem geheimen Land magische Abenteuer erlebt. Das Debütalbum „Collective Heart“ ist zuallererst Ergebnis der engen, kontinuierlichen Zusammenarbeit der beiden jungen Bandleaderinnen, wird aber auch getragen von einer höchst sensibel agierenden Band. Es ist eine verblüffend breit gefächerte Palette an Songs, die oft auch in ihrem Verlauf sehr unerwartete Wendungen nehmen: Nordischweite Klanglandschaften wechseln sich ab mit „Walls of Sound“. Der Motor der Songs sind die mal zarten, mal ungeraden und dann wieder äußerst treibenden Grooves von Drummer Liam Amner. Dazu gestrichener oder ge-zupfter Kontrabass von Joakim Lissmyr und weiche Melodien und elektronisch aufgefächerte Flächen von Flügelhornistin Ellen Pettersson. Zwischendrin: Ein fast klassisches, berückend-schönes Bläser-Interlude, dann wieder Synthie-Linien und Effekt-verstärkte Cluster. Zu viele Zutaten, könnte man meinen. Doch die Arrangements sind so intelligent gebaut, ihre Bestandteile so bedacht gewählt und die Ausführung so klar und organisch, dass die Musik, trotz ihrer vielen Elemente, rund und schlüssig wirkt. „Collective Heart“ steckt voller Experimentierfreude und musikalischer Neugier, starkem Musiker-Handwerk, überraschenden Kontrasten und großer Authentizität. Man könnte sagen, Elementen, die auch dem Jazz, wenn auch nicht exklusiv, aber doch von seinen frühesten Ursprüngen, innewohnen. Jazz, das ist heute mehr denn je auch die Schublade für das, was sonst in keine Schublade passen will.
Ylva Almcrantz – Piano/Rhodes/Synthesizers
Andrea Hatanmaa – Lead Vocals/Synthesizer/Backing Vocals
Ellen Pettersson – Flugelhorn
Joakim Lissmyr – Double Bass
Liam Amner – Drums/Percussion
Mehr
MUSIKER
Ylva Almcrantz – Piano/Rhodes/Synthesizers
Andrea Hatanmaa – Lead Vocals/Synthesizer/Backing Vocals
Ellen Pettersson – Flugelhorn
Joakim Lissmyr – Double Bass
Liam Amner – Drums/Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
OLIVIA TRUMMER & NICOLA ANGELUCCI «DIALOGUE’S DELIGHT» Warner Music Album Release DIALOGUE’S DELIGHT Der Auftritt beim „Panorama Music Festival“ in den italienischen Dolomiten war der Startschuss für die fortschreitende Verflechtung zweier
Konzertdetails
OLIVIA TRUMMER & NICOLA ANGELUCCI
«DIALOGUE’S DELIGHT»
Warner Music Album Release
DIALOGUE’S DELIGHT
Der Auftritt beim „Panorama Music Festival“ in den italienischen Dolomiten war der Startschuss für die fortschreitende Verflechtung zweier Lebenswege, die einen großen gemeinsamen Nenner haben: Die Liebe zum Jazz als Inbegriff einer Symbiose aus Freiheit, Raffinesse und lebendiger Interaktion. Nach sieben Jahren musikalischer wie privater Verbundenheit legen die Pianistin und Sängerin Olivia Trummer und der italienische Schlagzeuger Nicola Angelucci mit dem gemeinsamen Album „Dialogue’s Delight“ (A.D.A./Warner Music Italy) eine erste Momentaufnahme ihrer musikalischen Seelenverwandtschaft vor.
„Dialogue’s Delight“ ist in Klang gegossene Vertrautheit. Man erlebt die überbordende Spielfreude und kompositorische Schaffenskraft zweier Künstlerpersönlichkeiten, die sich in der Art eines von Gegensätzen getragenen Miteinanders perfekt ergänzen. Poetisch und virtuos bieten Olivia Trummer und Nicola Angelucci ihre Eigenkompositionen sowie Arrangements ausgewählter Jazzstandards dar und laden die Zuhörer ein, ihrem melodischen, rhythmisch raffinierten Dialog zu folgen. Die Grundzutaten dieses ungewöhnlichen Duos ergeben bereits eine überraschend orchestrale Mischung: Olivias entwaffnend klarer, auch in schwindelerregenden Höhen bestens intonierter Gesang und ihr inniger Anschlag am Flügel, gepaart mit impulsiver Improvisationskunst treffen auf Nicolas ungemein facettenreiches Schlagzeugspiel, welches sich mit Sticks, Besen, Mallets und Händen wie eine feine Stickerei um die Musik zu legen scheint, um sich dann und wann in Soli von hoher Intensität zu entfalten.
Weit entfernt von jazzmusikalischen Eitelkeiten musizieren die beiden voller Hingabe und Leichtigkeit und machen Lust, sich an ihrem Gesprächsfluss zu beteiligen – in der tragenden Rolle des lauschenden und genießenden Zuhörers.
Olivia Trummer – Klavier, Gesang
Nicola Angelucci – Schlagzeug
Foto©Andrea Boccalini
Mehr
MUSIKER
Olivia Trummer – Klavier, Gesang
Nicola Angelucci – Schlagzeug
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
Mark Pringle’s «Bright Dark» UNIT Records CD Release Concert «Bright Dark» heißt ein Projekt und Album des Berliner Pianisten Mark Pringle mit Felix Henkelhausen am Kontrabass und Philip Dornbusch am Schlagzeug.
Konzertdetails
Mark Pringle’s «Bright Dark»
UNIT Records CD Release Concert
«Bright Dark» heißt ein Projekt und Album des Berliner Pianisten Mark Pringle mit Felix Henkelhausen am Kontrabass und Philip Dornbusch am Schlagzeug. Das Trio taucht mit offenen Ohren unerschrocken in Pringles Kompositionen ein, in denen es spielerisch rhythmische Vamps navigiert, zarte Klangteppiche webt und über lyrische Melodien meditiert. Dabei werden vereinzelte elektronische Elemente in einen ansonsten lebendigen akustischen Raum integriert. Mit ganz verschiedenartigen Einflüssen wie Karlheinz Stockhausen, der Berliner improvisierten und elektronischen Musikszenen, Waschsalons und lila Obst, zeichnet sich der Sound der Formation durch ein dynamisches Zusammenspiel aus – emotional, eindringlich und reflektierend.
«Bright Dark» kann sowohl als Gegensatz, als auch deskriptiv interpretiert werden (kann etwas Dunkles eine Eigenschaft von Helligkeit besitzen?), ein Rätsel, das sich in der Musik abspielt, wo Funken vor schattenübersäten Kulissen fliegen. Das gleichnamige Album wurde April 2022 von UNIT Records veröffentlicht und markiert Pringles erstes aufgenommenes Statement als Bandleader eines Trios.
«Seine Motive wirken hingetupft, in den Klangraum geworfen und selbst in Momenten der Vehemenz oder der vorsichtigen elektronischen Verfremdung klar und perlend deutlich … ein Experiment mit Kontrasten aus der Tradition der offen fließenden Jazzmoderne … Pringles Klarheit der Dunkelheit»
Ralf Dombrowski Jazz thing
«Pringles Eklektizismus zeigt sich an den klanglichen Aspekten seiner Musik: Der akustische Raum wird immer wieder mit elektronischen Tupfern konterkariert. Der scheinbare Widerspruch als Programm führt dazu, dass Pringles Kompositionen gleichzeitig zugänglich sind und doch auch immer abenteuerlich bleiben. Nicht selten entfernen sie sich vom erwarteten Verlauf und erkunden das Umland und was dabei herauskkommt, ist weniger ein Erzählen als eher ein neugieriges Erfragen»
Christof Thurnherr Jazz‘N’More
English:
«Bright Dark» is the name of a project and album from Berlin-based pianist Mark Pringle, featuring Felix Henkelhausen on double bass and Philip Dornbusch on drums. Introducing occasional electronic elements into an otherwise vibrant acoustic space, the trio dive fearlessly into Pringle’s compositions with open ears, navigating playful rhythmic vamps, weaving delicate tapestries of sound and meditating on lyrical melodies. Taking influence from such diverse sources as Karlheinz Stockhausen, Berlin’s improvised and electronic music scenes, launderettes and purple fruit, the group’s sound is characterised by dynamic interplay, expressing itself emotively, urgently and reflectively.
«Bright Dark’ can be interpreted both as a pair of opposites and as descriptive (can something dark possess a quality of brightness?), a conundrum which is played out in the music, where sparks fly against shadow strewn backdrops. An album of the same name was released in April 2022 by UNIT Records, marking Pringle’s first recorded statement as leader of a trio.
His motifs have a dappled quality, thrown into sonic space, clear and sparklingly distinct even in moments of vehemence or judicious electronic distortion … an exercise in contrasts from the tradition of free-flowing jazz modernism … Pringle’s brightness in the dark»
Ralf Dombrowski Jazz thing
«Pringle’s eclecticism is evident in the sonic aspects of his music: the acoustic space is repeatedly juxtaposed with electronic touches. This seeming programmatic contradiction results in Pringle’s compositions being simultaneously accessible yet always adventurous. They often stray from the expected course and explore the periphery, and what emerges is not so much a narration as a curious enquiry»
Christof Thurnherr Jazz’N More
Mark Pringle – Klavier/Synthesizer
Felix Henkelhausen – Kontrabass
Philip Dornbusch – Schlagzeug
Foto©Martina Pozzan
Mehr
MUSIKER
Mark Pringle – Klavier/Synthesizer
Felix Henkelhausen – Kontrabass
Philip Dornbusch – Schlagzeug
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: CHRISTIAN KÖGEL – JOHANNES METZGER EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT: CHRISTIAN KÖGEL – JOHANNES METZGER
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
CHRISTIAN KÖGEL – GUITAR
ANDREAS SCHMIDT – piano
JOHANNES METZGER – drums
Mehr
MUSIKER
CHRISTIAN KÖGEL – GUITAR
ANDREAS SCHMIDT – piano
JOHANNES METZGER – drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
CÉLINE RUDOLPH SONIQS Mit SONIQS spielt die zweifache ECHO-Preisträgerin brandneu geschriebene Musik, die durch ihre berührende Stimme und das außergewöhnliche klangliche Kaleidoskop der Band zum Leuchten gebracht wird. Gegründet wurde SONIQS gemeinsam mit dem Multi-Instrumentalisten und Klangtüftler Sebastian
Konzertdetails
CÉLINE RUDOLPH
SONIQS
Mit SONIQS spielt die zweifache ECHO-Preisträgerin brandneu geschriebene Musik, die durch ihre berührende Stimme und das außergewöhnliche klangliche Kaleidoskop der Band zum Leuchten gebracht wird.
Gegründet wurde SONIQS gemeinsam mit dem Multi-Instrumentalisten und Klangtüftler Sebastian Merk, der eigens ein Schlagzeugset kreiert hat, in dem Keyboards, Electronics und Videokunst kombiniert sind, so dass er sehr frei und intuitiv agieren kann. Zu seinen Klangmitteln gehören auch sezierte, gesampelte Stimm-Puzzleteile von Célines Stimme, die er durch Soundfilter schickt und rhythmisch neu zusammensetzt, sowie ganze vokale Melodielinien, die den Kompositionen als geloopte „Songlines“ zugrunde liegen. Die durchaus komplexe Musik behält dabei immer ihre Leichtigkeit und verspielte Songqualität.
Neben der Musik schreibt Céline Rudolph auch von Musik unabhängige Texte, „Poems“, die SONIQS spontan vertonen. Sie werden live immer auf’s Neue auf eine Soundreise geschickt und zu neuen Songs gemacht.
Mit dem Kubaner Régis Molina holt Céline eine weitere explosive, archaische Kraft in die Band. Seine Tonsprache an Alto und Querflöte weckt den Spirit eines Zeremonienmeisters. Der Schwede Povel Widestrand setzt seinen ganz eigenen Kontrapunkt. Mit mutigen Farben an Piano und Synth gehört er zu den spannenden jungen Stimmen im Jazz.
Ausgewählte Termine werden mit dem unverwechselbaren Klangkünstler Sebastian Studnitzky an Trompete und Piano gespielt, der auch bei der Albumproduktion im Boot ist. Das Album wird im Frühjahr 2023 erscheinen.
Die Sängerin und Weltenbummlerin Céline Rudolph bewegt sich zwischen Berlin, São Paulo, Paris und New York im experimentellen Jazz ebenso wie in brasilianischer Musik, afrikanisch geprägter World Music, eindringlich interpretierten Chansons und urbanen Singer-Songwriter Sounds. Sie lässt sich zwischen Genres, Sprachen und Städten treiben und landet immer punktgenau in der Musik. Auf ihr Duoalbum OBSESSION (2017) mit Herbie Hancocks Lieblingsgitarristen Lionel Loueke folgte das Album PEARLS (2019), auf dem neben diesem Ausnahmegitarristen auch Leo Genovese, Burniss Travis und Jamire Williams zu hören sind, die man sonst aus Bands von Glasper, Spalding und Co kennt.
«Was für eine fantastische Sängerin und Songschreiberin Rudolph ist… Es mag an Rudolphs breitem kulturellen Hintergrund liegen, der die französische Chanson-Tradition eines Serge Gainsbourg ebenso umfasst wie Afrikanisches, Brasilianisches oder Surreal-Abseitiges. Es kann aber auch sein, dass hier über die Jahre eine funkelnde Perle entstanden ist, die nun weit über den europäischen Jazz hinausstrahlt.»
Josef Engels RONDO
«One of the jazz vocals records of the year without a shadow of a doubt and the main reason for this beyond her fine voice is the quality of the compositional arc and great sweep of style at play throughout.»
Stephen Graham MARLBANK.NET
Céline Rudolph – Vocal, Percussion, Guitar, Electronics
Sebastian Merk – Drums, Keys, Bass, Electronics
Regis Molina – Alto Saxophone, Flute
Povel Widestrand – Piano, Keys
Foto©JORDANA SCHRAMM
Mehr
MUSIKER
Céline Rudolph – Vocal, Percussion, Guitar, Electronics
Sebastian Merk – Drums, Keys, Bass, Electronics
Regis Molina – Alto Saxophone, Flute
Povel Widestrand – Piano, Keys
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI A-TRANE BLUES SPECIAL BACK AGAIN BY POPULAR DEMAND EB DAVIS & THE SUPERBAND TWO NIGHTS AFFAIR WITH
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
A-TRANE BLUES SPECIAL
BACK AGAIN BY POPULAR DEMAND
EB DAVIS & THE SUPERBAND
TWO NIGHTS AFFAIR WITH THE BLUES
„When I go on the stage I try to imagine myself in the audience. I would want to get the best that I could for my hard earned money, So that is exactly what I try and give to my audience any time I take the stage. Give my all and then reach back and give some more.“
The Blues Ambassador YOUR EB DAVIS
Mit über 40 Jahren Tournee-Erfahrung blickt der legendäre amerikanische Soul-Blues-Man Eb Davis auf mehr als 7 000 Konzerte in mehr als 60 Ländern der Welt zurück. Davis, der nicht nur durch seine ausdrucksstarke Stimme, sondern auch durch sein Mundharmonikaspiel besticht, bietet eine perfekt abgestimmte Performance mit authentischen und fetzig vorgetragenen typischen Bluesstücken. Bei aller Verbundenheit mit den Wurzeln des Blues und dem Bestreben, niemals dazu den Kontakt zu verlieren, spannt er doch den musikalischen Bogen über Rock’n’Roll bis hin zum Soul. Er spielt sowohl eigene Kompositionen als auch «gecoverte» grosse Nummern aus dem Welterbe des Blues. Eb Davis hat mehr als 37 Platten aufgenommen. Er ist der offizielle Blues Botschafter des US-Bundesstaates Arkansas. Der Calypso Media Film «How Berlin got the Blues» handelt vom geheimen Leben von Eb Davis. Die Eb Davis Superband ist eine der am längsten bestehenden Bands des Musikbusiness.
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
Mehr
MUSIKER
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI A-TRANE BLUES SPECIAL BACK AGAIN BY POPULAR DEMAND EB DAVIS & THE SUPERBAND TWO NIGHTS AFFAIR WITH
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
A-TRANE BLUES SPECIAL
BACK AGAIN BY POPULAR DEMAND
EB DAVIS & THE SUPERBAND
TWO NIGHTS AFFAIR WITH THE BLUES
„When I go on the stage I try to imagine myself in the audience. I would want to get the best that I could for my hard earned money, So that is exactly what I try and give to my audience any time I take the stage. Give my all and then reach back and give some more.“
The Blues Ambassador YOUR EB DAVIS
Mit über 40 Jahren Tournee-Erfahrung blickt der legendäre amerikanische Soul-Blues-Man Eb Davis auf mehr als 7 000 Konzerte in mehr als 60 Ländern der Welt zurück. Davis, der nicht nur durch seine ausdrucksstarke Stimme, sondern auch durch sein Mundharmonikaspiel besticht, bietet eine perfekt abgestimmte Performance mit authentischen und fetzig vorgetragenen typischen Bluesstücken. Bei aller Verbundenheit mit den Wurzeln des Blues und dem Bestreben, niemals dazu den Kontakt zu verlieren, spannt er doch den musikalischen Bogen über Rock’n’Roll bis hin zum Soul. Er spielt sowohl eigene Kompositionen als auch «gecoverte» grosse Nummern aus dem Welterbe des Blues. Eb Davis hat mehr als 37 Platten aufgenommen. Er ist der offizielle Blues Botschafter des US-Bundesstaates Arkansas. Der Calypso Media Film «How Berlin got the Blues» handelt vom geheimen Leben von Eb Davis. Die Eb Davis Superband ist eine der am längsten bestehenden Bands des Musikbusiness.
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
Mehr
MUSIKER
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Trio Paulo Morello – Mulo Francel – Sven Faller «Living is easy, mostly!» CD Release GLM Music Drei Freunde, die sich über Jahre in verschiedensten Formationen um die Welt bewegt haben.
Konzertdetails
Trio
Paulo Morello – Mulo Francel – Sven Faller
«Living is easy, mostly!»
CD Release GLM Music
Drei Freunde, die sich über Jahre in verschiedensten Formationen um die Welt bewegt haben. Drei extravagante Exponenten der europäischen Jazz- und Weltmusik-Szene. In diesem Trio kommen sowohl ihre individuellen Qualitäten als Virtuosen, als auch ihr blindes Zusammenspiel zur vollen Geltung. Intimes Interplay mit energetischen Ausbrüchen, facettenreiche Grooves, virtuoser Erfindungsgeist und kunstvoller melodischer Kontrapunkt kennzeichnen das Ensemble.
Dass sich alle drei auch als Komponisten profiliert haben, spiegelt sich im abwechslungsreichen Programm unterschiedlichster Eigenkompositionen.
Die Musiker waren seit Jahren immer wieder jeweils im 2-er Pack unterwegs:
Morello und Faller spielten zahlreiche Konzerte zusammen mit der belgischen Jazz-Ikone Philip Catherine.
Francel und Morello tourten mit Quadro Nuevo durch Italien, Brasilien und Deutschland.
Faller und Francel lernten sich in den frühen 90er Jahren beim Musikstudium kennen. Dann verloren sie sich aus den Augen, weil Sven Faller nach New York zog.
Paulo Morello gilt als einer der vielseitigsten Jazzgitarristen Europas. Zusammen mit der Grammy-Gewinnerin Leny Andrade oder dem Bossa Nova-Urvater Johnny Alf gastierte Morello auf den bedeutendsten Europäischen und Südamerikanischen Jazz Festivals. Seine Feuertaufe im Hammond-Trio bestand er als Sideman des legendären Jimmy Smith, den er auf dessen letzter Europa-Tournee begleitete.
Mit seinem Trio „Hammond Eggs“ tourte Morello international mit den Solisten Randy Brecker und Bob Mintzer. Im erfolgreichen Projekt „Night of Jazz Guitars“ spielte er mit Gitarrenlegenden wie dem späten Larry Coryell und Pat Martino.
Darüber hinaus arbeitete er mit Paul Kuhn, Billy Cobham, Airto Moreira, Ivan Lins, Raul de Souza, André Ceccarelli, Martin Taylor, Jim Mullen, Don Menza, Howard Alden, Roberta Gambarini und den Orchestern des WDR und des BR zusammen.
Aktuell konzertiert Morello ausgiebig mit seinem „Sambop“ Quartett, seinem Trio mit der belgischen Gitarrenlegende Philip Catherine und dem Duo mit dem schwedischen Gitarristen Ulf Wakenius.
Morello ist künstlerischer Direktor des Jazz Instituts Berlin und lehrt dort als Professor für Jazzgitarre.
„Paulo Morellos Gitarre klingt, als hätte es George Benson nach Rio de Janeiro verschlagen“, so die AZ München.
Mulo Francel ragt seit vielen Jahren mit seinem elegant-geschmeidigen Ton wie ein Leuchtturm aus der deutschen Saxophon-Szene heraus. Die hohe Schule der Jazz-Improvisation verwebt sich bei ihm mit Vorlieben für Tango, mediterrane Musizierkunst und alteuropäische Melodien. Mit seinem Ensemble Quadro Nuevo tourte er bis in die entlegensten Bühnen des Globus und gewann zwei Mal den Echo Jazz als bester Live Act.
In den Projekten The Sax and the Sea und Mountain Melody stellte sich der Bläser und Globetrotter ganz neuen Herausforderungen: Saxophon komplett solo an verschiedenen Orten in Meeresnähe, Musik mit abenteuerlustigen Musikerkollegen auf den Gipfeln mythenumwehter Berge aufgenommen.
Mulo Francel ist ein musikalischer Brückenbauer, der sich mit großer Leidenschaft in jedem einzelnen Ton seinen Zuhörern und Mitspielern zuwendet.
Sven Faller hat sich mit seinem melodischen Stil auf dem Kontrabass und als Komponist international einen Namen gemacht. Nach seinem Studium am Mannes College of Music lebte er viele Jahre in New York und reiste für Konzerte zwischen Tromsø, Singapur, Istanbul und Rio um die halbe Welt. Er spielte mit zahlreichen namhaften Künstlern wie Larry Coryell, Konstantin Wecker, Georg Ringsgwandl und Pippo Pollina.
Spätestens seit der Veröffentlichung des Konzept-Albums und gleichnamigen Buches „Night Music“ hat er sich auch als Autor und Erzähler etabliert. Jüngstes Ergebnis dieser Arbeit ist das Bühnenprogramm „Transatlantische Geschichten“ mit dem Schauspieler August Zirner.
Paulo Morello (Gitarre)
Mulo Francel (Saxophon, Klarinette)
Sven Faller (Kontrabass)
Foto©Mulo Francel
Mehr
MUSIKER
Paulo Morello – Gitarre
Mulo Francel – Saxophon, Klarinette
Sven Faller – Kontrabass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
DIEGO PINERA «BERLIN ODD WISDOM» FEAT: Peter Ehwald – Igor Osypov – Marcel Krömker Englisch: With „Berlin Odd Wisdom“, the uruguayan drummer has gathered around him a very special selection
Konzertdetails
DIEGO PINERA
«BERLIN ODD WISDOM»
FEAT: Peter Ehwald – Igor Osypov – Marcel Krömker
Englisch:
With „Berlin Odd Wisdom“, the uruguayan drummer has gathered around him a very special selection of Berlin musicians. The formation has existed since 2019 and has since developed its very own sound. The pieces composed especially for this formation create a modern synthesis of European and Latin American aesthetics. The rhythmic concept of Pinera’s compositions is based on the clave principle and is transferred in a virtuoso manner by Pinera into the world of odd time signatures. In addition, there is the harmonic understanding of jazz with its large space for improvisation, which allows each musician to add his personality and sound as an important ingredient to the formation.
Pinera’s first document with this new musical approach was released by ACT Music in 2021. The album „Odd Wisdom“ was recorded in New York with Donny McCaslin, Scott Colley and Ben Monder and was included in the list of Grammy Nominees 2021. However, the Berlin band is now continuing this development. While the album production shows a strong influence of a US jazz, the Berlin formation now expands the music with the influence of European classical modernism. Above all, the work of Béla Bartók currently plays a leading role in Pinera’s compositions. A first live session, which also adds a string quartet to the formation, can already be found on YouTube. The band plans to record its own debut album in February 2023.
Diego Pinera, was born in Montevideo, Uruguay, but left the country in his early teens to begin his studies at Berklee in Boston. He attracted particular attention in 2017 when he won the ECHO Jazz award for Best Instrumentalist National with his album My Picture feat. Mark Turner & Ben Street. Since 2017, his collaborations with renowned jazz musicians* from the USA have intensified, with his latest and current album Odd Wisdom being recorded with Donny McCaslin, Ben Monder and Scott Colley. In 2021, the album was officially included in the Grammy selection. He teaches at the University Of Music Carl Maria von Weber in Dresden.
Deutsch:
Mit „Berlin Odd Wisdom“ hat sich der uruguayische Schlagzeuger eine ganz besondere Auswahl an Berliner Musikern um sich herumversammelt. Die Formation besteht seit 2019 und hat seitdem einen ganz eigenen Sound entwickelt. Die für diese Formation speziell komponierten Stücke erzeugen eine moderne Synthese aus europäischer und lateinamerikanischer Ästhetik. Das rhythmische Konzept der Kompositionen Pineras beruht auf dem Clave-Prinzip und wird in virtuoser Weise von Pinera in die Welt der ungeraden Taktarten überführt. Dazu gesellt sich das harmonische Verständnis des Jazz samt seinem großen Raum für Improvisation, welcher jedem Musiker es ermöglicht seine Persönlichkeit und seinen Sound als wichtige Zutat mit zur Formation hinzuzufügen.
Pineras erstes Dokument mit diesem neuen musikalischen Ansatz wurde 2021 von ACT Music veröffentlicht. Das Album „Odd Wisdom“ wurde in New York mit Donny McCaslin, Scott Colley und Ben Monder aufgenommen und wurde in die Liste der Grammy Nominees 2021 aufgenommen. Die Berliner Band führt nun aber diese Entwicklung fort. Während die Albumproduktion einen starken Einfluss eines US-amerikanischen Jazz aufweist, erweitert die Berliner Formation nun die Musik um den Einfluss der europäischen klassischen Moderne. Vor allem das Schaffen Béla Bartóks spielt aktuell eine tragende Rolle in den Kompositionen Pineras. Eine erste Livesession, die die Formation zudem um ein Streichquartett erweitert, findet sich bereits auf Youtube. Für Februar 2023 plant die Band ihr eigenes Debut-Album aufzunehmen.
Peter Ehwald – Saxophone
Igor Osypov – Guitar
Marcel Krömker – Bass
Diego Pinera – Drums/Compositions
Foto©Daniel Lindenblatt
Mehr
MUSIKER
Peter Ehwald – Saxophone
Igor Osypov – Guitar
Marcel Krömker – Bass
Diego Pinera – Drums/Compositions
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Emil Brandqvist Trio «Layers Of Life» CD RELEASE SKIP RECORDS Das Emil Brandqvist Trio ist mittlerweile eine feste Größe im europäischen Jazz Circuit und erfreut sich mit jedem Album größerer Popularität, bis auf
Konzertdetails
Emil Brandqvist Trio
«Layers Of Life»
CD RELEASE SKIP RECORDS
Das Emil Brandqvist Trio ist mittlerweile eine feste Größe im europäischen Jazz Circuit und erfreut sich mit jedem Album größerer Popularität, bis auf Position 3 führte zum Beispiel die Reise in den deutschen Jazz Charts. Richtig imposant wird der Erfolg der drei Nordmänner, wenn man sich die digitale Musikwelt anschaut, denn ihre Kompositionen wurden mittlerweile annähernd 50 Millionen Mal gestreamt und machten sie zum Beispiel in Nordamerika zu wichtigen Vertretern nordischer Jazzmusik, in der starke Melodien und anspruchsvolle Arrangements sich zu prägnanten und immer atmosphärischen Stücken verbinden. Traumwandlerisch bewegen sich der Göteborger Schlagzeuger und Komponist Emil Brandqvist und seine seit sechs Alben konstanten Trio Partner Max Thornberg am Kontrabass und Tuomas A.Turunen am Piano durch ebenso poetische wie bildhafte Soundwelten, man kann mit Fug und Recht konstatieren, dass dieses Trio zu den wenigen in Europa gehört, die einen ganz eigenen und vom Publikum euphorisch gefeierten Sound gefunden haben.
Das neue Album „Layers Of Life“ gerät zweifellos zum Höhepunkt ihres bisherigen Schaffens. Gleich dreizehn neue Songs aus der Feder von Emil Brandqvist überzeugen mit filigranen, hochkomplexen und doch so eingängig daherkommenden Arrangements, bei einem der zentralen Stücke des Albums, „Solitude“ war als Co-Autor auch der finnische Pianist Tuomas A. Turunen beteiligt. Schon eine gute Tradition ist es, dass Brandqvist auch das Sjöströmska String Quartet für einige Songs ins Studio gebeten hat, um das Trio Format zu einem Breitwandsound zu erweitern. Daneben sind auch Maija Kauhanen (Kantele,Voice und Harmonium) und sein Bruder Martin Brandqvist, der punktuell mit Flöte, Klarinette und Bass Klarinette ergänzt, zur Verfeinerung der Klangwelten eingeladen worden. Emil Brandqvist selbst lässt es sich nicht nehmen, besondere Akzente durch die Verwendung eines Moog Synthesizers zu setzen.
Erstmals werden sämtliche Songs spielzeitbedingt auch auf einer Doppel – LP erscheinen und so die komplette musikalische Reise auf 180g Vinyl abbilden. Das Emil Brandqvist Trio wird im April / Mai und dann auch nochmal in Oktober / November für Konzerte durch Europa reisen, die ständig ergänzten Termine können unter www.skiprecords.com oder www.shop.skiprecords.com eingesehen werden.
Emil Brandqvist – Drums
Max Thornberg – Double bass
Tuomas A. Turunen – Piano
Foto@Steven Haberland
Mehr
MUSIKER
Emil Brandqvist – Drums
Max Thornberg – Double bass
Tuomas A. Turunen – Piano
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTSitzplatz Reservierung
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Emil Brandqvist Trio «Layers Of Life» CD RELEASE SKIP RECORDS Das Emil Brandqvist Trio ist mittlerweile eine feste Größe im europäischen Jazz Circuit und erfreut sich mit jedem Album größerer Popularität, bis auf
Konzertdetails
Emil Brandqvist Trio
«Layers Of Life»
CD RELEASE SKIP RECORDS
Das Emil Brandqvist Trio ist mittlerweile eine feste Größe im europäischen Jazz Circuit und erfreut sich mit jedem Album größerer Popularität, bis auf Position 3 führte zum Beispiel die Reise in den deutschen Jazz Charts. Richtig imposant wird der Erfolg der drei Nordmänner, wenn man sich die digitale Musikwelt anschaut, denn ihre Kompositionen wurden mittlerweile annähernd 50 Millionen Mal gestreamt und machten sie zum Beispiel in Nordamerika zu wichtigen Vertretern nordischer Jazzmusik, in der starke Melodien und anspruchsvolle Arrangements sich zu prägnanten und immer atmosphärischen Stücken verbinden. Traumwandlerisch bewegen sich der Göteborger Schlagzeuger und Komponist Emil Brandqvist und seine seit sechs Alben konstanten Trio Partner Max Thornberg am Kontrabass und Tuomas A.Turunen am Piano durch ebenso poetische wie bildhafte Soundwelten, man kann mit Fug und Recht konstatieren, dass dieses Trio zu den wenigen in Europa gehört, die einen ganz eigenen und vom Publikum euphorisch gefeierten Sound gefunden haben.
Das neue Album „Layers Of Life“ gerät zweifellos zum Höhepunkt ihres bisherigen Schaffens. Gleich dreizehn neue Songs aus der Feder von Emil Brandqvist überzeugen mit filigranen, hochkomplexen und doch so eingängig daherkommenden Arrangements, bei einem der zentralen Stücke des Albums, „Solitude“ war als Co-Autor auch der finnische Pianist Tuomas A. Turunen beteiligt. Schon eine gute Tradition ist es, dass Brandqvist auch das Sjöströmska String Quartet für einige Songs ins Studio gebeten hat, um das Trio Format zu einem Breitwandsound zu erweitern. Daneben sind auch Maija Kauhanen (Kantele,Voice und Harmonium) und sein Bruder Martin Brandqvist, der punktuell mit Flöte, Klarinette und Bass Klarinette ergänzt, zur Verfeinerung der Klangwelten eingeladen worden. Emil Brandqvist selbst lässt es sich nicht nehmen, besondere Akzente durch die Verwendung eines Moog Synthesizers zu setzen.
Erstmals werden sämtliche Songs spielzeitbedingt auch auf einer Doppel – LP erscheinen und so die komplette musikalische Reise auf 180g Vinyl abbilden. Das Emil Brandqvist Trio wird im April / Mai und dann auch nochmal in Oktober / November für Konzerte durch Europa reisen, die ständig ergänzten Termine können unter www.skiprecords.com oder www.shop.skiprecords.com eingesehen werden.
Emil Brandqvist – Drums
Max Thornberg – Double bass
Tuomas A. Turunen – Piano
Foto@Steven Haberland
Mehr
MUSIKER
Emil Brandqvist – Drums
Max Thornberg – Double bass
Tuomas A. Turunen – Piano
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
JACOB KARLZON THE WANDERLUST-TOUR 2023 Jacob Karlzon wandert zwischen stilistischen Welten. Ausgehend vom modernen Jazz jongliert der Pianist mit Genres, Sounds und Stimmungen und hebt sein Trio auf ein neues Level. Virtuose
Konzertdetails
JACOB KARLZON
THE WANDERLUST-TOUR 2023
Jacob Karlzon wandert zwischen stilistischen Welten. Ausgehend vom modernen Jazz jongliert der Pianist mit Genres, Sounds und Stimmungen und hebt sein Trio auf ein neues Level.
Virtuose Improvisation und pulsierende elektronische Klangelemente verdichten sich im Instrumentalspiel der drei Musiker zu dramatischen Eruptionen. Karlzons spannungsreiche Piano-Linien treten in ein Wechselspiel mit sensiblen Melodien – ein musikalischer Roadtrip durch galaktische Sphären und skandinavische Landschaften.
Jacob Karlzon – Klavier
Morten Ramsbøl – Bass
Rasmus Kihlberg – Schlagzeug
Foto Jakob© Mats Bäcker
Foto Trio©Christoph Bombart
Mehr
MUSIKER
Jacob Karlzon – Klavier
Morten Ramsbøl – Bass
Rasmus Kihlberg – Schlagzeug
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
TIMO VOLLBRECHT FLY MAGIC «GIVERS & TAKERS» Seit 10 Jahren arbeiten FLY MAGIC an ihrem Bandsound. Auf ihrem dritten Album “Givers & Takers” erzielen die vier Freund*innen schließlich ihre ambitionierte Klangvision
Konzertdetails
TIMO VOLLBRECHT
FLY MAGIC
«GIVERS & TAKERS»
Seit 10 Jahren arbeiten FLY MAGIC an ihrem Bandsound. Auf ihrem dritten Album “Givers & Takers” erzielen die vier Freund*innen schließlich ihre ambitionierte Klangvision dank einer Mixtur aus Jazz, Groove, Post-Rock und behutsam komponierten Soundwelten elektro-akustischer Art. “Das Ganze wirkt gleichermaßen organisch wie dynamisch und die Band hat genau das, was im Jazz als unerlässlich gilt – eine eigene Stimme“, schwärmt der Deutschlandfunk.
Dass der in New York und Berlin lebende Bandleader Timo Vollbrecht mit Keisuke Matsuno (Gitarre), Elias Stemeseder (Keys) und Schlagzeugerin Dayeon Seok nicht nur hochkarätige Musiker*innen internationalen Formats, sondern auch eine Allianz aus engsten Vertrauten um sich versammelt, ermöglicht der Musik maximale Intimität. Denn mit ihrem neuen Album “Givers & Takers” (Berthold Records) thematisiert die Band Musik als soziale Praxis. Sie stellt das Gemeinschaftliche als intrinsisches Element – und eben nicht als außermusikalisches Anhängsel – in den Vordergrund. Ihr Album wurde als “Editors’ Pick” im US-Magazin JAZZIZ gefeaturt, zirkuliert auf Radiostationen in Europa, den USA, Asien und Australien.
“Luminously fine German saxophonist-bandleader blessed with fluidity and indicated twists.”
New York City Jazz Record
«Remarkable talent.»
Hot House Magazine New York
«Modern und variabel, frei von Zitaten oder Anlehnungen, lieber zurückhaltend und nuanciert statt plakativ auftrumpfend.»
Frankfurter Allgemeine Zeitung
«Eine echte Entdeckung.»
NDR Radio
«Ein Berliner Saxofonist in New York, zu dessen spritzigem Sound der Gitarrist Keisuke Matsuno sehr beiträgt.»
Die ZEIT
Timo Vollbrecht – Saxofon
Keisuke Matsuno – Gitarre
Elias Stemeseder – Klavier & Synthesizer
Dayeon Seok – Schlagzeug
Foto©Luke Marantz
Mehr
MUSIKER
Timo Vollbrecht – Saxofon
Keisuke Matsuno – Gitarre
Elias Stemeseder – Klavier & Synthesizer
Dayeon Seok – Schlagzeug
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
DANA MASTERS Dana Masters was born and raised in the deep south of the United States by family who ushered in and were deeply involved with the Civil Rights Movement of
Konzertdetails
DANA MASTERS
Dana Masters was born and raised in the deep south of the United States by family who ushered in and were deeply involved with the Civil Rights Movement of the 50 ’s and 60 ’s. Granddaughter of a celebrated Civil Rights Activist, Dana left home at the age of 17 to pursue a life in music, believing deeply that music could tell human stories with such poignancy and conviction that it could transcend divisions.
She found herself in Minneapolis, MN for 4 years (working with Prince ’s guitarist), followed by Los Angeles, CA (and accidentally doing a gig with Kanye West) trying to find a place where she could feel inspired to write and develop her gift. In LA she met and fell in love with a Northern Irishman and decided to take a leap and make Ireland her home.
It was here in Ireland, a chance meeting with jazz trumpeter, Linley Hamilton, catapulted her into the world of the Irish Jazz scene, igniting her appetite for the expression, freedom and musicianship that jazz carried. With jazz, infused with the music she grew up on (soul, funk, r&b and gospel), she found she could tell not only her story but the incredibly rich story of the women and men who raised her.
Soon, Dana was asked to perform with Van Morrison, and one show turned into 6 years of touring. Now, back home, Dana is determined to pour all of the experience, passion and creativity collected in the last 6 years into a unique project inviting the listener to not only hear, but to see behind the curtain of songwriting, producing, arranging and the rebirth of an artist as she moves from the shadow of one of the world ’s most iconic musicians to stand on her own stage and tell her story in her own words.
«Dana’s wide-ranging musical influences are evident through her own unique sound. Her vocal dexterity spaces the spectrum from deeply meditative to soaring, soulful resonant highs»
Van Morrison
Dana Masters – Vocals
Darren Beckett – Drums
Philip J. Donnelly – Bass
Cian Boylan – Piano
Mehr
MUSIKER
Dana Masters – Vocals
Darren Beckett – Drums
Philip J. Donnelly – Bass
Cian Boylan – Piano
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
ABER:
Wir haben ein ZUSATZKONZERT organisiert.
UNSERE FRAGE:
Können Sie überhaupt am 04.03.2023 mit Konzertbeginn um 17.30 Uhr und Einlass um 17.00 Uhr zu diesem Zusatzkonzert kommen?
SO DANN: Schauen Sie bitte unter Programm nach dem Zusatz-Konzert am 04.03.2023 um 17.30 Uhr. Dort können Sie bereits die Karten bestellen.
We have already organized an ADDITIONAL CONCERT.
OUR QUESTION:
Can you come to this additional concert on MARCH 4th, 2023 with the concert starting at 5:30 p.m. and admission at 5:00 p.m.?
SO THEN: Please look under the program for the additional concert on March 4th, 2023 at 5.30 p.m. You can already order the tickets there.
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
DANA MASTERS Dana Masters was born and raised in the deep south of the United States by family who ushered in and were deeply involved with the Civil Rights Movement of
Konzertdetails
DANA MASTERS
Dana Masters was born and raised in the deep south of the United States by family who ushered in and were deeply involved with the Civil Rights Movement of the 50 ’s and 60 ’s. Granddaughter of a celebrated Civil Rights Activist, Dana left home at the age of 17 to pursue a life in music, believing deeply that music could tell human stories with such poignancy and conviction that it could transcend divisions.
She found herself in Minneapolis, MN for 4 years (working with Prince ’s guitarist), followed by Los Angeles, CA (and accidentally doing a gig with Kanye West) trying to find a place where she could feel inspired to write and develop her gift. In LA she met and fell in love with a Northern Irishman and decided to take a leap and make Ireland her home.
It was here in Ireland, a chance meeting with jazz trumpeter, Linley Hamilton, catapulted her into the world of the Irish Jazz scene, igniting her appetite for the expression, freedom and musicianship that jazz carried. With jazz, infused with the music she grew up on (soul, funk, r&b and gospel), she found she could tell not only her story but the incredibly rich story of the women and men who raised her.
Soon, Dana was asked to perform with Van Morrison, and one show turned into 6 years of touring. Now, back home, Dana is determined to pour all of the experience, passion and creativity collected in the last 6 years into a unique project inviting the listener to not only hear, but to see behind the curtain of songwriting, producing, arranging and the rebirth of an artist as she moves from the shadow of one of the world ’s most iconic musicians to stand on her own stage and tell her story in her own words.
«Dana’s wide-ranging musical influences are evident through her own unique sound. Her vocal dexterity spaces the spectrum from deeply meditative to soaring, soulful resonant highs»
Van Morrison
Dana Masters – Vocals
Darren Beckett – Drums
Philip J. Donnelly – Bass
Cian Boylan – Piano
Mehr
MUSIKER
Dana Masters – Vocals
Darren Beckett – Drums
Philip J. Donnelly – Bass
Cian Boylan – Piano
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
A-TRANE PRESENTS: „STRATOSPHERE“ – BAND WITH: PETER WENIGER & TORSTEN GOODS FEAT: THOMAS STIEGER & DAVID HAYNES
Konzertdetails
A-TRANE PRESENTS:
„STRATOSPHERE“ – BAND
WITH: PETER WENIGER & TORSTEN GOODS
FEAT: THOMAS STIEGER & DAVID HAYNES
Diese Band, die Sie heute Abend exklusiv hören werden, ist tatsächlich im letzten Moment auf der Reise nach mehreren Telefonaten entstanden.
Diese Band kennt sich, hat aber noch nie so in dieser Konstellation gespielt.
Wir denken, dass wir ein enthusiastisches Konzert mit viel Leidenschaft und Energie erleben werden. Diese Band, die aus vielen ihnen bekannten Musikern besteht, ist jedenfalls bereit dazu:)
Wir hoffen, dass Sie offen sind für Überraschungen und freuen uns auf Sie!
PETER WENIGER – Saxophone
TORSTEN GOODS – Guitar / Vocal
THOMAS STIEGER – Bass
DAVID HAYNES – Drums
Mehr
MUSIKER
PETER WENIGER – Saxophone
TORSTEN GOODS – Guitar / Vocal
THOMAS STIEGER – Bass
DAVID HAYNES – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Jakob Bänsch Quartett «OPENING» JAZZLINE CD Release Concert Der preisgekrönte Trompeter und Komponist Jakob Bänsch gehört zu den Rising Stars der europäischen Jazzszene und wird vom berühmten Jazzkritiker Bill Milkowski bereits
Konzertdetails
Jakob Bänsch
Quartett
«OPENING»
JAZZLINE CD Release Concert
Der preisgekrönte Trompeter und Komponist Jakob Bänsch gehört zu den Rising Stars der europäischen Jazzszene und wird vom berühmten Jazzkritiker Bill Milkowski bereits mit dem jungen Wynton Marsalis verglichen.
Er veröffentlicht er nun sein mit Spannung erwartetes Debütalbum Opening, das am 28. April 2023 auf Jazzline erscheinen wird.
«Kraftvoll souverän in der Nachfolge klassischer Meister seines Fachs stehend»
Süddeutsche Zeitung
Mit seinen eigenen Bands spielte er bereits in den renommiertesten Jazz-Locations in ganz Deutschland und arbeitete mit internationalen Jazzgrößen wie Nils Landgren, Bob Mintzer, Wolfgang Haffner, Billy Hart, Emil Mangelsdorff und der WDR Big-Band zusammen.
Er war Mitglied des Bundesjazzorchesters und der Elbphilharmonie Jazz Academy und wurde kürzlich mit dem Solistenpreis des Münchner Jazzpreises ausgezeichnet.
Auf seinem Debütalbum stellt er zusammen mit seinem Quartett seine eigene Musik vor, die eine Kombination aus lyrischen Melodien, virtuosem Jazz, sphärischen Klangwelten sowie symphonischen und klassischen Elementen ist.
Jakob Bänsch – Trumpet, Flugelhorn
Niklas Roever – Piano
Jakob Obleser – Bass
Leo Asal – Drums
Mehr
MUSIKER
Jakob Bänsch – Trumpet, Flugelhorn
Niklas Roever – Piano
Jakob Obleser – Bass
Leo Asal – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME
april



Konzertdetails
A-TRANE ZELEBRIERT: INTERNATIONAL JAZZ DAY 2023 LIVE & LIVESTREAMING MIT GÄSTEN: PETER FESSLER-TORSTEN GOODS-TOBIAS BACKHAUS-JUDY NIEMACK-PAUL KLEBER-ATRIN MADANI-TINO DERADO-CHRISTOPH TITZ-BEN KRAEF PLUS WEITERE ÜBERRASCHUNGSGÄSTE und mit VALENTIN SCHWARZBECK AM SOUND Das A-Trane
Konzertdetails
A-TRANE ZELEBRIERT:
INTERNATIONAL JAZZ DAY 2023
LIVE & LIVESTREAMING
MIT GÄSTEN:
PETER FESSLER-TORSTEN GOODS-TOBIAS BACKHAUS-JUDY NIEMACK-PAUL KLEBER-ATRIN MADANI-TINO DERADO-CHRISTOPH TITZ-BEN KRAEF
PLUS WEITERE ÜBERRASCHUNGSGÄSTE und mit VALENTIN SCHWARZBECK AM SOUND
Das A-Trane hat sich dieses Jahr wieder mal vorgenommen den International Jazz Day 2023 zu feiern.
In den Jahren vor der Pandemie war diese Feier im A-Trane immer selbstverständlich.
Internationaler Tag des Jazz ist immer der 30. April. Die UNESCO hatte ihn im November 2011 ausgerufen. Ziel dieses Aktionstages ist, an die künstlerische Bedeutung des Jazz, seine Wurzeln, seine verbindende Kraft, sein weltumfassendes Gemeinschaftsgefühl und seine weltweiten Auswirkungen auf die kulturelle Entwicklung zu erinnern.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie an diesem Abend mit dabei sind und mit uns feiern.
Wir wollen die Musik live aus dem A-Trane so weit wie möglich hinaus in die Welt übertragen, die Sie kostenlos live erleben können, wenn Sie nicht live dabei sein können:)
Die Stadt Berlin meldet sich, um an diesem schönen Tag, der dem Jazz gewidmet ist, auch zu zelebrieren.
Der Internationale Jazztag ist das weltweit größte Fest des Jazz.
Seien Sie mit dabei, wenn es heißt: We Love Jazz!
The A-Trane has decided to celebrate the International Jazz Day 2023 again this year.
In the years leading up to the pandemic, this celebration at A-Trane was always a given.
International Jazz Day is always April 30th. UNESCO proclaimed it in November 2011. The aim of this day of action is to commemorate the artistic importance of jazz, its roots, its unifying power, its global sense of community and its global impact on cultural development.
We would be delighted if you were to join us this evening and celebrate with us.
We want to broadcast the music live from the A-Trane as far out into the world as possible which you can experience live for free if you can’t be there live :)
The city of Berlin has signed up to celebrate this beautiful day dedicated to jazz.
International Jazz Day is the world’s largest festival of jazz.
Be there when it says: We Love Jazz!
PETER FESSLER – VOCAL
JUDY NIEMACK – VOCAL
TORSTEN GOODS – GUITAR/VOCAL
TOBIAS BACKHAUS – DRUMS
PAUL KLEBER – BASS
ATRIN MADANI – VOCAL
TINO DERADO – PIANO
CHRISTOPH TITZ – TRUMPET
BEN KRAEF – SAXOPHONE
PLUS WEITERE ÜBERRASCHUNGSGÄSTE und mit VALENTIN SCHWARZBECK AM SOUND
Mehr
MUSIKER
PETER FESSLER – VOCAL
JUDY NIEMACK – VOCAL
TORSTEN GOODS – GUITAR/VOCAL
TOBIAS BACKHAUS – DRUMS
PAUL KLEBER – BASS
ATRIN MADANI – VOCAL
TINO DERADO – PIANO
CHRISTOPH TITZ – TRUMPET
BEN KRAEF – SAXOPHONE
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WAITING LISTLIVE STREAM
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI A-TRANE BLUES SPECIAL EB DAVIS & THE SUPERBAND A ONE NIGHT AFFAIR WITH THE BLUES FEATURING SPECIAL GUEST: KAT
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
A-TRANE BLUES SPECIAL
EB DAVIS & THE SUPERBAND
A ONE NIGHT AFFAIR WITH THE BLUES
FEATURING SPECIAL GUEST: KAT BALOUN
„When I go on the stage I try to imagine myself in the audience. I would want to get the best that I could for my hard earned money, So that is exactly what I try and give to my audience any time I take the stage. Give my all and then reach back and give some more.“
The Blues Ambassador YOUR EB DAVIS
Mit über 40 Jahren Tournee-Erfahrung blickt der legendäre amerikanische Soul-Blues-Man Eb Davis auf mehr als 7 000 Konzerte in mehr als 60 Ländern der Welt zurück. Davis, der nicht nur durch seine ausdrucksstarke Stimme, sondern auch durch sein Mundharmonikaspiel besticht, bietet eine perfekt abgestimmte Performance mit authentischen und fetzig vorgetragenen typischen Bluesstücken. Bei aller Verbundenheit mit den Wurzeln des Blues und dem Bestreben, niemals dazu den Kontakt zu verlieren, spannt er doch den musikalischen Bogen über Rock’n’Roll bis hin zum Soul. Er spielt sowohl eigene Kompositionen als auch «gecoverte» grosse Nummern aus dem Welterbe des Blues. Eb Davis hat mehr als 37 Platten aufgenommen. Er ist der offizielle Blues Botschafter des US-Bundesstaates Arkansas. Der Calypso Media Film «How Berlin got the Blues» handelt vom geheimen Leben von Eb Davis. Die Eb Davis Superband ist eine der am längsten bestehenden Bands des Musikbusiness.
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
SPECIAL GUEST: KAT BALOUN – HARP
Mehr
MUSIKER
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
SPECIAL GUEST: KAT BALOUN – HARP
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI A-TRANE BLUES SPECIAL EB DAVIS & THE SUPERBAND A ONE NIGHT AFFAIR WITH THE BLUES FEATURING SPECIAL GUEST: KAT
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
A-TRANE BLUES SPECIAL
EB DAVIS & THE SUPERBAND
A ONE NIGHT AFFAIR WITH THE BLUES
FEATURING SPECIAL GUEST: KAT BALOUN
„When I go on the stage I try to imagine myself in the audience. I would want to get the best that I could for my hard earned money, So that is exactly what I try and give to my audience any time I take the stage. Give my all and then reach back and give some more.“
The Blues Ambassador YOUR EB DAVIS
Mit über 40 Jahren Tournee-Erfahrung blickt der legendäre amerikanische Soul-Blues-Man Eb Davis auf mehr als 7 000 Konzerte in mehr als 60 Ländern der Welt zurück. Davis, der nicht nur durch seine ausdrucksstarke Stimme, sondern auch durch sein Mundharmonikaspiel besticht, bietet eine perfekt abgestimmte Performance mit authentischen und fetzig vorgetragenen typischen Bluesstücken. Bei aller Verbundenheit mit den Wurzeln des Blues und dem Bestreben, niemals dazu den Kontakt zu verlieren, spannt er doch den musikalischen Bogen über Rock’n’Roll bis hin zum Soul. Er spielt sowohl eigene Kompositionen als auch «gecoverte» grosse Nummern aus dem Welterbe des Blues. Eb Davis hat mehr als 37 Platten aufgenommen. Er ist der offizielle Blues Botschafter des US-Bundesstaates Arkansas. Der Calypso Media Film «How Berlin got the Blues» handelt vom geheimen Leben von Eb Davis. Die Eb Davis Superband ist eine der am längsten bestehenden Bands des Musikbusiness.
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
SPECIAL GUEST: KAT BALOUN – HARP
Mehr
MUSIKER
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
SPECIAL GUEST: KAT BALOUN – HARP
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
HAROLD LÓPEZ-NUSSA «TIMBA A LA AMERICANA» FEAT: GRÉGOIRE MARET WITH: LUQUES CURTIS & RUY ADRIAN LÓPEZ-NUSSA Blue Note Records CD Release TOUR Deutsch: Harold López-Nussas Debüt bei Blue Note Records,
Konzertdetails
HAROLD LÓPEZ-NUSSA
«TIMBA A LA AMERICANA»
FEAT: GRÉGOIRE MARET
WITH: LUQUES CURTIS & RUY ADRIAN LÓPEZ-NUSSA
Blue Note Records CD Release TOUR
Deutsch:
Harold López-Nussas Debüt bei Blue Note Records, Timba a la Americana, das von Snarky Puppy-Gründer Michael League koproduziert wurde, soll Mitte 2023 erscheinen. An der Seite von Timba a la Americana spielt Grégoire Maret, ein mit einem Grammy ausgezeichneter Mundharmonikaspieler, der bereits mit Herbie Hancock, Pat Metheny und Prince gespielt hat. Luques Curtis (Bass) hat die Bühne mit Legenden wie Gary Burton und Eddie Palmieri geteilt. Die beiden Musiker werden zusammen mit dem Schlagzeuger Ruy Adrian López-Nussa, dem Bruder von Harold, die Band vervollständigen.
Harold López-Nussa hat sich schnell eine weltweite Fangemeinde im Jazz und darüber hinaus aufgebaut. Sein dichtes Quartett fesselt das Publikum mit einer unerbittlichen Lebendigkeit, die „Generationen und Genres überbrückt” (Billboard). Seine Musik spiegelt die ganze Bandbreite und den Reichtum der kubanischen Musik wider, mit ihrer unverwechselbaren Kombination aus klassischen, folkloristischen und populären Elementen sowie ihrer Begeisterung für die Improvisation.
English:
Harold López-Nussa is rapidly building a global following in jazz and beyond. His tight-knit quartet captivates audiences with a relentless vivaciousness that “bridges generations and genres” (Billboard). His music reflects the full range and richness of Cuban music, with its distinctive combination of classical, folkloric and popular elements, as well as its embrace of improvisation. López-Nussa has performed at esteemed venues The Kennedy Center and SFJAZZ Center, as well as some of the best jazz festivals in the world: Newport, North Sea, Monterey, Montréal, Detroit and Playboy. Timba a la Americana features Grégoire Maret, a Grammy-winning harmonica player who has previously played alongside Herbie Hancock, Pat Metheny, Prince, and other legends. Luques Curtis(bass) has shared the stage with legends like Gary Burton and Eddie Palmieri. The two musicians will join Ruy Adrian López-Nussa ,Harold’s brother and longtime drummer to fill out the band.
«López-Nussa’s single-note grace is akin to Herbie Hancock’s, and his two-fisted attacks are as joyous as Chick Corea’s»
DownBeat Magazine
Harold López-Nussa – Piano
Gregoire Maret – Harp
Luques Curtis – Bass
Ruy Adrian López-Nussa – Drums
Mehr
MUSIKER
Harold López-Nussa – Piano
Gregoire Maret – Harp
Luques Curtis – Bass
Ruy Adrian López-Nussa – Drums
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
TIMO LASSY TRIO «TRIO» WE JAZZ RECORDS CD PRESENTATION CONCERT Timo Lassy spielt das Saxophon, als ob er es ernst meint. Wer ihm zuhört, versteht das er sich voll und ganz
Konzertdetails
TIMO LASSY TRIO
«TRIO»
WE JAZZ RECORDS CD PRESENTATION CONCERT
Timo Lassy spielt das Saxophon, als ob er es ernst meint. Wer ihm zuhört, versteht das er sich voll und ganz seiner Kunst verschrieben hat, egal in welchem Kontext. Obwohl er früher bei den Umfragen des Downbeat Magazins zum „Rising Star“ in der Baritonsaxophon-Sektion vertreten war, spielt er heute das Tenorsaxophon. Allerdings war er auf früheren Aufnahmen auch auf der Flöte zu hören, aber um Lassy als Künstler zu verstehen, ist seine jüngste Konzentration auf das Tenorsaxophon von entscheidender Bedeutung. Er geht in die Tiefe. Wer die Jazzszene Helsinkis um die Jahrtausendwende verfolgt hat, hat ihn wahrscheinlich zum ersten Mal in den Reihen der U-Street All Stars von Blue Note gehört, oder vielleicht im Five Corners Quintet, dem von Nuspirit Helsinki geleiteten Jazzprojekt, das sich zu einer Live-Band entwickelt hat, die auf der ganzen Welt die Bühnen in Brand setzt. Das neueste musikalische Abenteuer von Timo Lassy heißt „Trio“ und erschien im August 2021 auf dem finnischen Label We Jazz Records. Das auf dem Titel erwähnte Trio ist neu und besteht aus Ville Herrala am Kontrabass und Jaska Lukkarinen am Schlagzeug. Auf dem Album erweitert Lassy den Sound seiner Stammformation, indem er Streicher und elektronische Elemente mit einbezieht. Das Live-Erlebnis bringt die Essenz der Band, die im Mittelpunkt des Ganzen steht, zum Vorschein (daher auch der Albumtitel) und ist ein Zeugnis für die ewige Freude, live auf der Bühne gemeinsam Musik zu machen.
Lassy‘s Riff-lastige neue Kompositionen führen die Musik in eine neue Richtung, in der schwerer Funk, mühelos rollender Soul-Jazz und zukunftsweisender akustischer Jazz aufeinandertreffen. Ihr Rezept mag oberflächlich betrachtet einfach erscheinen, aber für jeden, der dies versucht hat, gibt es keine schwierigere Herausforderung in der Jazzmusik, als eine Einheit zu schaffen, welche zusammen harmoniert und die musikalische Richtung immer beibehält, egal wie überraschend die Musik im Moment auch sein mag.
“Eine Einspielung, die wie eine Quintessenz bisherigen Schaffens und wie ein vorläufiger Schlusspunkt samt Ausblick wirkt – eingespielt mit großartigem Sound, in spannenden Arrangements sowie mit zahlreichen Weggefährten und Freunden als Gästen. Die “Moves” zu einem Album mit starken Wurzeln in der Jazztradition machen, das mit zahlreichen Anleihen in der afro-amerikanischen Pop-Moderne allerdings deutliche eigene Akzente setzt.”
NDR
„Ein Meisterwerk»
Spiegel
“Denn auf seinem sechsten Album „Moves“ erzählen, seufzen und lachen der Finne und sein Tenorsaxofon in so mensch-instrumentaler Einheit, als seien die Tenortöne die Wörter”
Stern
“Kaum lässt sich ein kalt-nasser Dezemberabend besser verbringen als mit wie geölt fließendem, positive Stimmung verströmendem Soul Jazz und Hard Bop allererster Güte.
JazzThetik
“Ein Album [„Love Bullet“], das so viel Sisu im Stammbaum hat dass man gar keinen Winter braucht, um die vom ihm auströmende Wärme zu verstehen.”
Jazzthing
“Sein groovender Jazz steckt voller Seele, ist geschult an Klassikern wie Hank Mobley und drängt seit Jahren auf die Tanzfläche. Lassy stellt seine atemberaubende Virtuosität nicht aus. Der Mann bleibt cool. Und kocht auf heißer Flamme unwiderstehliche Songs. Love Bullet trifft ins Herz.”
rbb radioeins
Timo Lassy – Saxophone
Ville Herrala – Double Bass
Jaska Lukkarinen – Drums
Mehr
MUSIKER
Timo Lassy – Saxophone
Ville Herrala – Double Bass
Jaska Lukkarinen – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
GRAVITY FEAT: MARTIN WIND – PETER WENIGER – HEINZ LICHIUS Martin Wind, Peter Weniger & Heinz Lichius – Gravity: ein musikalisches Gravitationsfeld, dem man sich nur schwer entziehen kann
Konzertdetails
GRAVITY
FEAT: MARTIN WIND – PETER WENIGER – HEINZ LICHIUS
Martin Wind, Peter Weniger & Heinz Lichius – Gravity: ein musikalisches Gravitationsfeld, dem man sich nur schwer entziehen kann
«Gravity». Ein Begriff, für den Wörterbücher eine ganze Reihe von Übersetzungsmöglichkeiten liefern. Darunter „Schwerkraft“, „Anziehungskraft“, „Tiefe“ und „Feierlichkeit“. Sie alle beschreiben den Albumtitel von Martin Wind featuring Peter Weniger and Heinz Lichius perfekt – und das auf ganz verschiedenen Ebenen, erklärt Bassist und Bandleader Martin Wind. „Musikalisch bildet der Kontrabass das Zentrum eines jeden Ensembles. Er ist ihr Fundament, in dem die Fäden rhythmisch und harmonisch zusammenlaufen. Vergleichbar mit der Sonne, die mit ihrer Schwerkraft unser Planetensystem zusammenhält.“
Gleichzeitig funktioniert „Gravity“ auch auf persönlicher Ebene. „Es gibt Menschen und Orte, zu denen man sich hingezogen fühlt. „Hamburg zum Beispiel. Die Elbmetropole ist für mich Ausgangspunkt und Zwischenstation, wenn ich zwischen den USA und Deutschland unterwegs bin“, erklärt Wind, der seit Ende der 1990èr Jahre in Teaneck/New Jersey lebt.
Eine ganz besondere Anziehungskraft besteht auch zwischen den Mitgliedern des Trios. Winds musikalische Verbindung zum Saxofonisten Peter Weniger kommt im swingenden Opener „Still Friends“ zum Ausdruck. Vor 35 Jahren, im Dezember 1987, trafen sich die Beiden als Gründungsmitglieder des BundesJazzOrchesters zum ersten Mal. „Auch wenn sich unsere Wege danach trennten, hat sich das Spielen mit Peter für mich immer natürlich und selbstverständlich angefühlt“. Peter Weniger beschreibt die besondere Chemie zwischen den beiden so:
«Musik ist immer ein soziales Event, bei dem man bei jedem einzelnen Ton merkt, wie gut die Beteiligten miteinander harmonieren. Es ist Ausdruck eines Prozesses, der auf absolutem Grundvertrauen basiert. Wenn man sich blind vertrauen kann, fühlt es sich für mich besonders gut an.»
Peter Weniger – Saxophone
Martin Wind – Bass
Heinz Lichius – Drums
Mehr
MUSIKER
Peter Weniger – Saxophone
Martin Wind – Bass
Heinz Lichius – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
OUT OF PRINT «UNEXPECTED TURN» CD RELEASE CONCERT Die Band Out Of Print präsentiert in ihrem Programm Musik von ihrem neuen Album Unexpected Turn. Es besteht aus Eigenkompositionen und gewagten Improvisationen – Freies klingt
Konzertdetails
OUT OF PRINT
«UNEXPECTED TURN»
CD RELEASE CONCERT
Die Band Out Of Print präsentiert in ihrem Programm Musik von ihrem neuen Album Unexpected Turn. Es besteht aus Eigenkompositionen und gewagten Improvisationen – Freies klingt wie komponiert und Komponiertes klingt wie gerade zugefallen. Dieses Spielkonzept des Trios sorgt mit Sicherheit für viele Überraschungsmomente.
Es entsteht Musik mit einer packenden Vielfalt an Stimmungen und Stilen, gespielt mit großer Offenheit, Frische und Experimentierfreudigkeit.
Seit über 25 Jahren arbeitet das legendäre Berliner Piano Trio zusammen und produzierte 6 CDs in konstanter Besetzung.
«Out of Print hat eine eigene musikalische Handschrift entwickelt wiedererkennbar ohne voraussagbar zu sein. Dieses Klaviertrio gehört mit zum Spannendsten, was nicht nur die deutsche Jazzszene aktuell zu bieten hat.»
Stefan Herkenrath
Volker Kottenhahn – Piano
Dirk Strakhof – Bass
Johannes Bockholt – Drums
Mehr
MUSIKER
Volker Kottenhahn – Piano
Dirk Strakhof – Bass
Johannes Bockholt – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: JAN RODER – RUDI MAHALL – JOHN SCHRÖDER EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie,
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT: JAN RODER – RUDI MAHALL – JOHN SCHRÖDER
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
RUDI MAHALL – bassclarinette
JAN RODER BASS
ANDREAS SCHMIDT piano
JOHN SCHRÖDER drums
Mehr
MUSIKER
RUDI MAHALL – bassclarinette
JAN RODER BASS
ANDREAS SCHMIDT piano
JOHN SCHRÖDER drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
MORELLO / MÜLLER «Cologne Connection» FEAT: SIMON OSLENDER – HENDRICK SMOCK Bruno Müller und Paulo Morello gehören zu den interessantesten Gitarristen der europäischen Jazzszene. Mit Simon Oslender, dem Shooting Star an
Konzertdetails
MORELLO / MÜLLER
«Cologne Connection»
FEAT: SIMON OSLENDER – HENDRICK SMOCK
Bruno Müller und Paulo Morello gehören zu den interessantesten Gitarristen der europäischen Jazzszene. Mit Simon Oslender, dem Shooting Star an der Orgel und dem Groove Master Hendrick Smock am Schlagzeug finden die beiden zu einem Quartett der Spitzenklasse zusammen.
Beim gefeierten ersten Konzert im Rahmen der Cologne Jazzweek wurde klar: diese Ausnahmekünstler sprechen die gleiche Sprache und haben sich auch musikalisch so einiges zu erzählen. Ob Soul-Jazz, Funk, Swing oder Brazil Groove – immer steht der pulsierende Rhythmus und die unbändige Spielfreude der Musiker im Vordergrund.
Paulo Morello gilt als einer der interessantesten Jazzgitarristen Europas. Dies zeigt sich an seinen erfolgreichen internationalen Projekten mit dem Trompeten-Star Randy Brecker, der Bossa Nova Legende Leny Andrade und der Night Of Jazz Guitars mit dem späten Larry Coryell. Darüber hinaus arbeitete er mit Jimmy Smith, Bob Mintzer, Paul Kuhn, Billy Cobham, Airto Moreira, Philip Catherine und Pat Martino zusammen. Morello lehrt als Professor für Jazzgitarre am Jazz Institut Berlin, das er auch als Künstlerischer Direktor leitet.
Bruno Müller ist als geborener Kölner eine feste Größe in der deutschen und europäischen Jazzszene. Mit vielen hochkarätigen Künstlern ist er seit vielen Jahren als Sideman, stilistisch unglaublich vielseitig unterwegs. Till Brönner, Mezzoforte, Jeff Cascaro, Max Mutzke, um nur einige zu nennen. Auch Müller unterrichtet Jazzgitarre, allerdings an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.
Bruno Müller – Guitar
Paulo Morello – Guitar
Simon Oslender – Organ
Hendrick Smock – Drums
Simon Foto@Boris Breuer
Bruno Foto@Peter Tümmers
Mehr
MUSIKER
Bruno Müller – Guitar
Paulo Morello – Guitar
Simon Oslender – Organ
Hendrick Smock – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
MORELLO / MÜLLER «Cologne Connection» FEAT: SIMON OSLENDER – HENDRICK SMOCK Bruno Müller und Paulo Morello gehören zu den interessantesten Gitarristen der europäischen Jazzszene. Mit Simon Oslender, dem Shooting Star an
Konzertdetails
MORELLO / MÜLLER
«Cologne Connection»
FEAT: SIMON OSLENDER – HENDRICK SMOCK
Bruno Müller und Paulo Morello gehören zu den interessantesten Gitarristen der europäischen Jazzszene. Mit Simon Oslender, dem Shooting Star an der Orgel und dem Groove Master Hendrick Smock am Schlagzeug finden die beiden zu einem Quartett der Spitzenklasse zusammen.
Beim gefeierten ersten Konzert im Rahmen der Cologne Jazzweek wurde klar: diese Ausnahmekünstler sprechen die gleiche Sprache und haben sich auch musikalisch so einiges zu erzählen. Ob Soul-Jazz, Funk, Swing oder Brazil Groove – immer steht der pulsierende Rhythmus und die unbändige Spielfreude der Musiker im Vordergrund.
Paulo Morello gilt als einer der interessantesten Jazzgitarristen Europas. Dies zeigt sich an seinen erfolgreichen internationalen Projekten mit dem Trompeten-Star Randy Brecker, der Bossa Nova Legende Leny Andrade und der Night Of Jazz Guitars mit dem späten Larry Coryell. Darüber hinaus arbeitete er mit Jimmy Smith, Bob Mintzer, Paul Kuhn, Billy Cobham, Airto Moreira, Philip Catherine und Pat Martino zusammen. Morello lehrt als Professor für Jazzgitarre am Jazz Institut Berlin, das er auch als Künstlerischer Direktor leitet.
Bruno Müller ist als geborener Kölner eine feste Größe in der deutschen und europäischen Jazzszene. Mit vielen hochkarätigen Künstlern ist er seit vielen Jahren als Sideman, stilistisch unglaublich vielseitig unterwegs. Till Brönner, Mezzoforte, Jeff Cascaro, Max Mutzke, um nur einige zu nennen. Auch Müller unterrichtet Jazzgitarre, allerdings an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.
Bruno Müller – Guitar
Paulo Morello – Guitar
Simon Oslender – Organ
Hendrick Smock – Drums
Simon Foto@Boris Breuer
Bruno Foto@Peter Tümmers
Mehr
MUSIKER
Bruno Müller – Guitar
Paulo Morello – Guitar
Simon Oslender – Organ
Hendrick Smock – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
Deadeye FEAT: Reinier Baas – Kit Downes – Jonas Burgwinkel Three of Europe’s most forward thinking jazz musicians Reinier Baas (Hans Bennink, Metropole Orchestra) Kit Downes (Squarepusher, Bill Frisell) and Jonas Burgwinkel
Konzertdetails
Deadeye
FEAT: Reinier Baas – Kit Downes – Jonas Burgwinkel
Three of Europe’s most forward thinking jazz musicians Reinier Baas (Hans Bennink, Metropole Orchestra) Kit Downes (Squarepusher, Bill Frisell) and Jonas Burgwinkel (Pablo Held, John Scofield) join forces as ‚Deadeye‘ – using the tried and tested formula of Hammond organ, drums and guitar to shed new light on the wildly diverse influences of its members. The result is a breathless collision of colours, in which Jazz-rock, math-beats, sonic booms and 20th-century classical music are unified. Playing music from their eponymous 2021 album ‚Deadeye‘ on Dox Records, also the upcoming Live Album which this tour is supporting, expect raucous energy and rhythmic slight-of-hand!
«This trio can stop you cold just playing the melody, three bright, emerging lights of European jazz»
Thomas Conrad, Stereophile Magazine
Kit Downes – Hammond Organ
Reinier Baas – Guitar
Jonas Burgwinkel – Drums
Mehr
MUSIKER
Kit Downes – Hammond Organ
Reinier Baas – Guitar
Jonas Burgwinkel – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
GUY MINTUS TRIO «A Gershwin Playground» FEAT: OREN HARDY & YONATAN ROSEN ENJA CD Release Concert The internationally acclaimed group will make its return to Berlin’s beloved A Trane Jazz club
Konzertdetails
GUY MINTUS TRIO
«A Gershwin Playground»
FEAT: OREN HARDY & YONATAN ROSEN
ENJA CD Release Concert
The internationally acclaimed group will make its return to Berlin’s beloved A Trane Jazz club for a 2 nights adventure with music from their latest release „A Gershwin Playground“ on ENJA Records. The record gives a fresh and surprising interpretation to the music of the legendary Jewish American composer, George Gershwin.
Along with the Gershwin pieces, the trio will also include selections from their wide repertoire ranging from Guy’s imaginative originals to Mozart and all the way to the Beatles.
«His bold reimaginings of each track take listeners on a rocket ride to heights where they can see these tunes as if for the first time.»
DownBeat Magazine
«Mintus pours together a mixed brew of influences with ebullient grace that you’d think they all originated in the very same place»
The New York Times
Guy Mintus is an Israeli-born piano performer, composer, vocalist, and bandleader. He possesses the finesse of a trained concert pianist, the energy of a rockstar, and the exploring spirit of a jazz musician inspired by a wide range of influences from Turkish Makam to Stride piano to South-Indian rhythms. Be it in solo, trio, or orchestral formats, Guy is able to create a musical playground filled with joy, spontaneity, groove, and humor while embarking on adventures that start with his original music and continue to surprising re-imaginations of music from Beethoven, Chopin, Gershwin or the Great Israeli Songbook to name a few. Officially endorsed by Yamaha Pianos, Guy is the winner of the prestigious Leonard Bernstein Award as well as the audience’s choice at the Montreux Jazz Festival’s piano competition.
Since 2016, Guy Has been leading his own trio featuring Oren Hardy on Bass and Yonatan Rosen on Drums. The trio’s latest record, A Gershwin Playground, was recently released on the prestigious label ENJA Records (Chet Baker, Charles Mingus, McCoy Tyner among others). The album provides a fresh, modern and very personal take on the music of Jewish-American musical giant while receiving international support from both critics and audiences alike. The trio’s debut record, “A Home in Between” has been selected as DownBeat Magazine’s Editor’s Pick while his sophomore release, “Connecting the Dots”, has been celebrated in concerts throughout the US, Canada, France, Switzerland, Germany, Israel, Turkey and Kazakhstan including a New York CD release concert that has been recommended by the New York Times.
Guy Mintus – Piano & Voice
Oren Hardy – Bass
Yonatan Rosen – Drums
Foto©Ella Barak
Mehr
MUSIKER
Guy Mintus – Piano & Voice
Oren Hardy – Bass
Yonatan Rosen – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
GUY MINTUS TRIO «A Gershwin Playground» FEAT: OREN HARDY & YONATAN ROSEN ENJA CD Release Concert The internationally acclaimed group will make its return to Berlin’s beloved A Trane Jazz club
Konzertdetails
GUY MINTUS TRIO
«A Gershwin Playground»
FEAT: OREN HARDY & YONATAN ROSEN
ENJA CD Release Concert
The internationally acclaimed group will make its return to Berlin’s beloved A Trane Jazz club for a 2 nights adventure with music from their latest release „A Gershwin Playground“ on ENJA Records. The record gives a fresh and surprising interpretation to the music of the legendary Jewish American composer, George Gershwin.
Along with the Gershwin pieces, the trio will also include selections from their wide repertoire ranging from Guy’s imaginative originals to Mozart and all the way to the Beatles.
«His bold reimaginings of each track take listeners on a rocket ride to heights where they can see these tunes as if for the first time.»
DownBeat Magazine
«Mintus pours together a mixed brew of influences with ebullient grace that you’d think they all originated in the very same place»
The New York Times
Guy Mintus is an Israeli-born piano performer, composer, vocalist, and bandleader. He possesses the finesse of a trained concert pianist, the energy of a rockstar, and the exploring spirit of a jazz musician inspired by a wide range of influences from Turkish Makam to Stride piano to South-Indian rhythms. Be it in solo, trio, or orchestral formats, Guy is able to create a musical playground filled with joy, spontaneity, groove, and humor while embarking on adventures that start with his original music and continue to surprising re-imaginations of music from Beethoven, Chopin, Gershwin or the Great Israeli Songbook to name a few. Officially endorsed by Yamaha Pianos, Guy is the winner of the prestigious Leonard Bernstein Award as well as the audience’s choice at the Montreux Jazz Festival’s piano competition.
Since 2016, Guy Has been leading his own trio featuring Oren Hardy on Bass and Yonatan Rosen on Drums. The trio’s latest record, A Gershwin Playground, was recently released on the prestigious label ENJA Records (Chet Baker, Charles Mingus, McCoy Tyner among others). The album provides a fresh, modern and very personal take on the music of Jewish-American musical giant while receiving international support from both critics and audiences alike. The trio’s debut record, “A Home in Between” has been selected as DownBeat Magazine’s Editor’s Pick while his sophomore release, “Connecting the Dots”, has been celebrated in concerts throughout the US, Canada, France, Switzerland, Germany, Israel, Turkey and Kazakhstan including a New York CD release concert that has been recommended by the New York Times.
Guy Mintus – Piano & Voice
Oren Hardy – Bass
Yonatan Rosen – Drums
Foto©Ella Barak
Mehr
MUSIKER
Guy Mintus – Piano & Voice
Oren Hardy – Bass
Yonatan Rosen – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: JONAS WESTERGAARD – SEBASTIAN MERK EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT: JONAS WESTERGAARD – SEBASTIAN MERK
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
MUSIKER
JONAS WESTERGAARD BASS
ANDREAS SCHMIDT piano
SEBASTIAN MERK drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Lily Dahab SPRING TOUR 2023 «Bajo un mismo cielo» Noch im März 2022 hatte sie zusammen mit ihrer Band und Orchester den Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie mit 1.100 Menschen komplett ausverkauft.
Konzertdetails
Lily Dahab
SPRING TOUR 2023
«Bajo un mismo cielo»
Noch im März 2022 hatte sie zusammen mit ihrer Band und Orchester den Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie mit 1.100 Menschen komplett ausverkauft. Unvergesslich auch ihr letztes Konzert im ausverkauften A-Trane Dezember 2022, wo das gesamte Publikum endlos begeistert war. Wir freuen uns, dass sie mit ihrer wunderbaren Band im April wieder ins A-Trane kommt und für zwei schöne Abende sorgen wird.
«Wir sind alle Kinder aus einer gemeinsamen Wurzel, unter demselben Himmel.» Unter diesem gleichen Himmel, so der Titel ihrer CD hat die Sängerin aus Buenos Aires mit ihrer multinationalen Band großartige Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, aus Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien, Klangfarben aus Tango, argentinischer Folklore, Samba und Bossa Nova versammelt – und in ihrer einzigartigen Weise mit dem Jazz und Originals verknüpft. Bajo un mismo cielo gibt dem Bekenntnis zu kreativem Miteinander eine musikalische Stimme.
Durch ihre beiden Alben Nomade und Huellas und in über 290 Konzerten haben sich Lily Dahab und ihr Quartett eine große Fangemeinde erspielt – denn die ist fasziniert von dieser tiefempfundenen Vokalkunst, die alle Facetten von funkelnder Leidenschaft bis zu inniger Melancholie in sich trägt.
«Himmlisch»
Jazzthing
«Wenn diese Musik Mainstream wäre, wäre das Land, in dem wir leben ein weit besseres!»
Schall Musikmagazin
«Ganz phantastisch!»
Deutschlandfunk Kultur
Lily Dahab – Vocals
Bene Aperdannier – Piano, Rhodes
Camilo Villa – Bass
Jo Gehlmann – Guitar
Alfonso Garrido – Percussion
Mehr
MUSIKER
Lily Dahab – Vocals
Bene Aperdannier – Piano, Rhodes
Camilo Villa – Bass
Jo Gehlmann – Guitar
Alfonso Garrido – Percussion
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Lily Dahab SPRING TOUR 2023 «Bajo un mismo cielo» Noch im März 2022 hatte sie zusammen mit ihrer Band und Orchester den Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie mit 1.100 Menschen komplett ausverkauft.
Konzertdetails
Lily Dahab
SPRING TOUR 2023
«Bajo un mismo cielo»
Noch im März 2022 hatte sie zusammen mit ihrer Band und Orchester den Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie mit 1.100 Menschen komplett ausverkauft. Unvergesslich auch ihr letztes Konzert im ausverkauften A-Trane Dezember 2022, wo das gesamte Publikum endlos begeistert war. Wir freuen uns, dass sie mit ihrer wunderbaren Band im April wieder ins A-Trane kommt und für zwei schöne Abende sorgen wird.
«Wir sind alle Kinder aus einer gemeinsamen Wurzel, unter demselben Himmel.» Unter diesem gleichen Himmel, so der Titel ihrer CD hat die Sängerin aus Buenos Aires mit ihrer multinationalen Band großartige Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, aus Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien, Klangfarben aus Tango, argentinischer Folklore, Samba und Bossa Nova versammelt – und in ihrer einzigartigen Weise mit dem Jazz und Originals verknüpft. Bajo un mismo cielo gibt dem Bekenntnis zu kreativem Miteinander eine musikalische Stimme.
Durch ihre beiden Alben Nomade und Huellas und in über 290 Konzerten haben sich Lily Dahab und ihr Quartett eine große Fangemeinde erspielt – denn die ist fasziniert von dieser tiefempfundenen Vokalkunst, die alle Facetten von funkelnder Leidenschaft bis zu inniger Melancholie in sich trägt.
«Himmlisch»
Jazzthing
«Wenn diese Musik Mainstream wäre, wäre das Land, in dem wir leben ein weit besseres!»
Schall Musikmagazin
«Ganz phantastisch!»
Deutschlandfunk Kultur
Lily Dahab – Vocals
Bene Aperdannier – Piano, Rhodes
Camilo Villa – Bass
Jo Gehlmann – Guitar
Alfonso Garrido – Percussion
Mehr
MUSIKER
Lily Dahab – Vocals
Bene Aperdannier – Piano, Rhodes
Camilo Villa – Bass
Jo Gehlmann – Guitar
Alfonso Garrido – Percussion
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
YAKOU TRIBE Die seit 20 Jahren bestehende Berliner Band «YAKOU TRIBE» hat im Frühjahr 2019 ihre nunmehr fünfte CD mit dem Titel «Out Of Sight» vorgelegt. Das Quartett um die Gitarristen
Konzertdetails
YAKOU TRIBE
Die seit 20 Jahren bestehende Berliner Band «YAKOU TRIBE» hat im Frühjahr 2019 ihre nunmehr fünfte CD mit dem Titel «Out Of Sight» vorgelegt. Das Quartett um die Gitarristen Kai Brückner und den Alt-Saxophonisten Jan von Klewitz verfolgt einerseits nach wie vor die Spur des (amerikanischen) Roadmovies-Soundtracks, andererseits erweitern die Musi-ker ihre Reiseroute sowohl ins urbane Amerika der 50er Jahre als auch in südamerikanische Gefilde. So steuern Klewitz und der 2017 neu hinzugekommen Kontra- und E-Bassist Pepe Berns folkloristische, brasillianisch-beeinflusste und dem Jazz verpflichtete Songs und Balladen bei, während die Kompositionen Brückners und des versierten Schlagzeugers Rainer Winch dem Progressive Rock der 70er Jahre ihre Aufwartung machen.
Jan von Klewitz – Saxophone
Kai Brückner – Guitar
Pepe Berns – Bass
Rainer Winch – Drums
Mehr
MUSIKER
Jan von Klewitz – Saxophone
Kai Brückner – Guitar
Pepe Berns – Bass
Rainer Winch – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Britta Virves «Juniper» CD Release Heartcore Records Britta Virves is an award-winning pianist and composer from Saaremaa, Estonia. She is now based in Stockholm, Sweden, where she has collaborated with many
Konzertdetails
Britta Virves
«Juniper»
CD Release Heartcore Records
Britta Virves is an award-winning pianist and composer from Saaremaa, Estonia. She is now based in Stockholm, Sweden, where she has collaborated with many of Sweden’s finest jazz musicians. In addition to her own trio she performs with Swedish Grammy-nominated artists Joakim Milder and Norrbotten Big Band, Genevieve Artadi, Håkan Broström, Karin Hammar and Hannes Bennich. Heartcore Records is excited to present her debut album Juniper, a deeply autobiographical work, joined by Jonas Bäckman on drums and Jon Henriksson on bass, with Kurt Rosenwinkel on guitar featured as a guest.
Her compositions are narratively clear and harmonically modern meditations on the wonder of nature, ecological webs of interconnectedness, and the people and places she calls home. Juniper was chosen as TOP 10 Best Albums of 2022 in Dagens Nyheter, the largest and most influential newspaper in Sweden. It is also nominated for Jazz Album of the Year at the Estonian Music Awards 2023.
Junipers can be found all over Saaremaa, Estonia, the island where Virves was born. The hardy tree has become a symbol of resilience and protection for her that roots her to the memory of her home. This deeply emotional sense of storytelling and place informs many of the compositions on Juniper. Virves‘ tender melodies, Henriksson’s sonorous bass, and Bäckman’s elegant cymbal rolls evoke the grandeur of a nuanced and groove-filled world, and a gorgeous metaphorical ode to their own intrepid musical discoveries.
One of Scandinavia´s main music magazines Lira also compares the expansive openness between timbres to the late Esbjörn Svensson Trio.
“When I hear Britta play, I hear a connected soul who’s able to communicate through the touch and sound of the piano. Her trio is in sync with this sensitivity and together, they create a highly dynamic and satisfying listening experience”
Kurt Rosenwinkel.
“A few music creators have managed to achieve a balance between linguistic brilliance, emotional charge and genuine trust. Britta Virves belongs to this rare crowd and Juniper is a wonderful manifestation of her rhetorical ability. Carefully and patiently created stories that rarely follow the expected path. You simply cannot stop listening.”
Joakim Milder (Grammy-nominated Swedish saxophonist, composer and arranger, Golden Disc 2022 winner and artistic director of Norrbotten Big Band)
Britta Virves – Piano
Jon Henriksson – Bass
Jonas Bäckman – Drums
Mehr
MUSIKER
Britta Virves – Piano
Jon Henriksson – Bass
Jonas Bäckman – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
ZUZA «SONGS FROM MY LVING ROOM» As Zuza likes to say: «My music is a creature – a shifting form full of thoughts and emotions. Pop? Jazz? Folklore? It
Konzertdetails
ZUZA
«SONGS FROM MY LVING ROOM»
As Zuza likes to say:
«My music is a creature – a shifting form full of thoughts and emotions. Pop? Jazz? Folklore? It has all in it. Because the music is me. I’m based in all of these genre’s. Came from 2000 pop scene into jazz to work on my vocal skills then went back to RnB with some soul music in it, to finally discover the folklore side of me. Through all this, I found myself.»
Born into a Polish family, raised in city Torun, now based in Berlin – Zuza. Known for her a versatile voice. Since a little girl, she always stood up to her stylistic decisions. With this weird mixture of confidence and fear of being judged, she moved to Berlin in 2018 to study jazz vocals at the Jazz Institute. Zuza began slowly to transform from someone who felt like doesn’t belong anywhere into a woman with her own voice and a strong attitude.
I’m currently working on the material for my first EP, «Songs from my living room.».
Folk-pop-jazz and alternative-pop mixed together. An introduction—a poem—is included before each track, asking a question about the world we live in. In today’s world, we are aware of how many of us lose ourselves for time, money, or success.“Songs from my living room“ invites you to my reality, and I want you to take a moment to consider what really matters.
The intelligent creatures that we are inside, will have the opportunity to have a honest and fun conversation in this living room together. Let you be the real you.
I include all feelings. I’m making a place for you, that you forgot about.
Zuza Jasinska – Vocals
David Soyza – Vibraphone
Morten Larsen – Double Bass
Florian Fischer – Drums
Max Feig – Guitar
Robin Danaher – Tenor Saxophone/Acoustic Guitar/Clarinet
Koob – Vocal
Anna Borsdorf -Backing Vocals
DSahin – Backing Vocals
Lyriya – Backing Vocals
Mehr
MUSIKER
Zuza Jasinska – Vocals
David Soyza – Vibraphone
Morten Larsen – Double Bass
Florian Fischer – Drums
Max Feig – Guitar
Robin Danaher – Tenor Saxophone/Acoustic Guitar/Clarinet
Koob – Vocal
Anna Borsdorf -Backing Vocals
DSahin – Backing Vocals
Lyriya – Backing Vocals
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie,
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
RUDI MAHALL BASSCLARINETTE
ANDREAS SCHMIDT piano
HEINRICH KÖBBERLING drums
Mehr
MUSIKER
RUDI MAHALL BASSCLARINETTE
ANDREAS SCHMIDT piano
HEINRICH KÖBBERLING drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND «WALKING THE CORNER» CD RELEASE CONCERT Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von
Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND
«WALKING THE CORNER»
CD RELEASE CONCERT
Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von Christoph Titz & Band.
Das 4tet von Christoph Titz präsentiert neben einigen Songs des aktuellen Albums Frobeat auch ganz frische, neu zu entdeckende Kompositionen für das kommende Album „Walking The Corner“ das im Frühjahr 2023 erscheinen wird.
Sein mittlerweile 8 Soloalbum beschäftigt sich mit dem „Mal eben um den Block gehen“, was in der Coronazeit eine große Freizeitbeschäftigung war. Es war ruhig, man selber aber nicht. Manchmal auch andersherum. Diese Stimmungen, Beobachtungen unter dem Aspekt, dass wir nicht auftreten konnten oder es einfach schwierig war, sich überhaupt zu treffen und miteinander zu spielen, proben und aufzunehmen, waren die Basis für die zahlreichen neuen Komposition.
Presse:
«Das gestrige Konzert von Christoph Titz Frobeat verzauberte und nahm das Publikum mit auf eine fröhliche, lächelnde Liebesreise. Gestern spielten sie mit Atomenergie, totaler Kraft, und der grossen Freude an der Musik. So eine fantastische Band. Der chilenische Schlagzeuger Alfonso Garrido hat mich mit seiner Instrumentalarbeit und Präzision von den Füßen gejagt, und ich habe viel Großartiges in meinem Leben gehört. Alfonso – ein absoluter Virtuose. Er pulsierte brillant mit dem Rhythmus und unterhielt das Publikum mit dem Klang seiner Instrumente. Leader Christoph in Topform, lächelnd, glücklich. Ich persönlich werde sagen, dass Christoph seit vielen Jahren Polen verliebt ist. Er ist ein „Slawischer Deutscher“ mit einer romantischen Seele. Fest für Körper & Seele. Wer nicht teilgenommen hat, bereue es»
Komeda Jazzfestival Polen 2022
«Wir die gesamte Band freuen uns auf die 3 Tage im A-Trane Berlin»
Christoph Titz Band
Christoph Titz – Trumpet/Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Thomy Jordi – Bass
Alfonso Garrido – Drums/Percussion
Christoph Titz Foto© Juliana Viana
Mehr
MUSIKER
Christoph Titz – Trumpet/Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Thomy Jordi – Bass
Alfonso Garrido – Drums/Percussion
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND «WALKING THE CORNER» CD RELEASE CONCERT Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von
Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND
«WALKING THE CORNER»
CD RELEASE CONCERT
Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von Christoph Titz & Band.
Das 4tet von Christoph Titz präsentiert neben einigen Songs des aktuellen Albums Frobeat auch ganz frische, neu zu entdeckende Kompositionen für das kommende Album „Walking The Corner“ das im Frühjahr 2023 erscheinen wird.
Sein mittlerweile 8 Soloalbum beschäftigt sich mit dem „Mal eben um den Block gehen“, was in der Coronazeit eine große Freizeitbeschäftigung war. Es war ruhig, man selber aber nicht. Manchmal auch andersherum. Diese Stimmungen, Beobachtungen unter dem Aspekt, dass wir nicht auftreten konnten oder es einfach schwierig war, sich überhaupt zu treffen und miteinander zu spielen, proben und aufzunehmen, waren die Basis für die zahlreichen neuen Komposition.
Presse:
«Das gestrige Konzert von Christoph Titz Frobeat verzauberte und nahm das Publikum mit auf eine fröhliche, lächelnde Liebesreise. Gestern spielten sie mit Atomenergie, totaler Kraft, und der grossen Freude an der Musik. So eine fantastische Band. Der chilenische Schlagzeuger Alfonso Garrido hat mich mit seiner Instrumentalarbeit und Präzision von den Füßen gejagt, und ich habe viel Großartiges in meinem Leben gehört. Alfonso – ein absoluter Virtuose. Er pulsierte brillant mit dem Rhythmus und unterhielt das Publikum mit dem Klang seiner Instrumente. Leader Christoph in Topform, lächelnd, glücklich. Ich persönlich werde sagen, dass Christoph seit vielen Jahren Polen verliebt ist. Er ist ein „Slawischer Deutscher“ mit einer romantischen Seele. Fest für Körper & Seele. Wer nicht teilgenommen hat, bereue es»
Komeda Jazzfestival Polen 2022
«Wir die gesamte Band freuen uns auf die 3 Tage im A-Trane Berlin»
Christoph Titz Band
Christoph Titz – Trumpet/Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Thomy Jordi – Bass
Alfonso Garrido – Drums/Percussion
Christoph Titz Foto© Juliana Viana
Mehr
MUSIKER
Christoph Titz – Trumpet/Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Thomy Jordi – Bass
Alfonso Garrido – Drums/Percussion
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND «WALKING THE CORNER» CD RELEASE CONCERT Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von
Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND
«WALKING THE CORNER»
CD RELEASE CONCERT
Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von Christoph Titz & Band.
Das 4tet von Christoph Titz präsentiert neben einigen Songs des aktuellen Albums Frobeat auch ganz frische, neu zu entdeckende Kompositionen für das kommende Album „Walking The Corner“ das im Frühjahr 2023 erscheinen wird.
Sein mittlerweile 8 Soloalbum beschäftigt sich mit dem „Mal eben um den Block gehen“, was in der Coronazeit eine große Freizeitbeschäftigung war. Es war ruhig, man selber aber nicht. Manchmal auch andersherum. Diese Stimmungen, Beobachtungen unter dem Aspekt, dass wir nicht auftreten konnten oder es einfach schwierig war, sich überhaupt zu treffen und miteinander zu spielen, proben und aufzunehmen, waren die Basis für die zahlreichen neuen Komposition.
Presse:
«Das gestrige Konzert von Christoph Titz Frobeat verzauberte und nahm das Publikum mit auf eine fröhliche, lächelnde Liebesreise. Gestern spielten sie mit Atomenergie, totaler Kraft, und der grossen Freude an der Musik. So eine fantastische Band. Der chilenische Schlagzeuger Alfonso Garrido hat mich mit seiner Instrumentalarbeit und Präzision von den Füßen gejagt, und ich habe viel Großartiges in meinem Leben gehört. Alfonso – ein absoluter Virtuose. Er pulsierte brillant mit dem Rhythmus und unterhielt das Publikum mit dem Klang seiner Instrumente. Leader Christoph in Topform, lächelnd, glücklich. Ich persönlich werde sagen, dass Christoph seit vielen Jahren Polen verliebt ist. Er ist ein „Slawischer Deutscher“ mit einer romantischen Seele. Fest für Körper & Seele. Wer nicht teilgenommen hat, bereue es»
Komeda Jazzfestival Polen 2022
«Wir die gesamte Band freuen uns auf die 3 Tage im A-Trane Berlin»
Christoph Titz Band
Christoph Titz – Trumpet/Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Thomy Jordi – Bass
Alfonso Garrido – Drums/Percussion
Christoph Titz Foto© Juliana Viana
Mehr
MUSIKER
Christoph Titz – Trumpet/Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Thomy Jordi – Bass
Alfonso Garrido – Drums/Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
JONAS SCHOEN «The Berlin Quartet» Das Berlin Quartet spielt straight ahead modern Jazz zum Mitsingen. Einzigartig schöne Musik von Tino Derado und Jonas Schoen mit starkem vibe und hymnischer Energie, aber
Konzertdetails
JONAS SCHOEN
«The Berlin Quartet»
Das Berlin Quartet spielt straight ahead modern Jazz zum Mitsingen. Einzigartig schöne Musik von Tino Derado und Jonas Schoen mit starkem vibe und hymnischer Energie, aber auch Lieblingsstandards und überraschende Covers, gespielt von vier „heavy weights“ der Berliner Jazzszene, die aufeinander treffen, um wenigstens kurz den Irrsinn um uns herum vergessen zu machen.
Tino Derado – Piano
Andreas Lang – Bass
Heinrich Köbberling – Drums
Mehr
MUSIKER
Jonas Schoen – Saxophone
Tino Derado – Piano
Andreas Lang – Bass
Heinrich Köbberling – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Camila Nebbia Solo Camila Nebbia is a saxophone player, composer, improviser, multidisciplinary artist curator and educator from Buenos Aires, Argentina based in Berlin. Her artistic practice reflects the relationship between composition,
Konzertdetails
Camila Nebbia Solo
Camila Nebbia is a saxophone player, composer, improviser, multidisciplinary artist curator and educator from Buenos Aires, Argentina based in Berlin. Her artistic practice reflects the relationship between composition, free improvised music, film and mixed media creations, where memory and identity are some of the main resonances of her work. Her visual work includes super 8 film, archives, destroyed archives, expanded cinema & digital video. Co-creator and curator of the collective interdisciplinary group and improvised music series “La Jaula se ha vuelto pájaro y se ha volado”, the concert series “Guillotina Fest” and creator and curator of the streaming concert series called “The warmth of proximity” for womxn, transgender & non binary experimental musicians presented at the Experimental Sound Studio of Chicago. Co-founder of the collective and independent record label based in Portugal “Habitable Records”. Played and recorded with many artists of the international scene such as Valentin Garvie, La Big Nant, Axel Filip Sextet, Nacho Szulga Quintet, El devenir del río, Julian Mekler sextet, Burka, Paula Shocron, Barbara Togander, Patrick Shiroishi, Paul Pignon, Christer Bothén, Vinnie Sperrazza, Katt Hernandez, Nicola Hein, Kenneth Jimenez, Lesley Mok, Violeta García, Susana Santos Silva, Tom Rainey, Elsa Bergman, l’ Arfi collective of Lyon, Joanna Mattrey, Micheal Formaneck, Flatter Ensemble, John Hughes, Lesley Mok, among others.
She has released as a band leader and solo performer “A veces la luz de lo que existe resplandece solamente a la distancia” (Kuai 2017), “De este lado” (Club del disco 2019), Aura (ears&eyes records 2020),“Corre el río de la memoria” (ramble records 2021) and “Presencias” (Sound Holes 2021). Participated in many festivals around the world such as Winter Jazz Fest NYC co-presented with M3 (U.S), Buenos Aires Jazz Festival (ARG), Santa Fe Jazz Festival (AR), Lima Jazz Festival (PE), FRIM concerts at Fylkingen, Stockholm (SE), Diskurs Festival (DE), Ultima Oslo (NO), among others, and has assisted to several residencies such as SIM (NYC) Jazz & Creative Music dictated by Tyshawn Sorey and Vijay Iyer (CA), OMI (NYC), Konvent Zero (ES) UNCOOL (CH), Ensemble Evolution (US), CirkusVranen (SE), CCK with Tim Berne, Marilyn Crispell & Ben Goldberg (AR), among others. Has composed the music of the short film “Cuando Corro” by Ana Luz Furth 2020, the circus performance “Gården” 2021 by Anna Aro.
Erstes Set
Camila Nebbia Solo
Camila Nebbia – Saxophone
Foto©Aureėlie Raidron
Sera Kalo
«eXante»
Sera Kalo’s eXante wird einige Titel aus ihrer Sammlung von genre-übergreifenden Songs vorstellen, die sich durch melodische Avant-Soul-Melodien auszeichnen, die mit einer schwülen elektroakustischen Atmosphäre verschmelzen. Seras visuelle EP, Serendipity, soll im April 2023 erscheinen, gefolgt von der Veröffentlichung ihres kompletten Albums im Juni 2023 bei O-tone Music. Sera Kalo hat auf über 19 in Deutschland und Asien produzierten Alben mitgewirkt. Sie wurde als Tochter karibischer Eltern geboren und wuchs in den USA auf. Mit ihrem Future Jazz-Soul-Projekt Seraleez hat sie einen bleibenden Eindruck in der Berliner Musikszene hinterlassen. In Berlin hatte Sera die Ehre, die Bühne mit der britischen Soul-Legende Omar Lye-Fook zu teilen und in der Mercedes Benz Arena aufzutreten. In diesem Kapitel von Seras Karriere erkundet sie den grenzenlosen Ansatz, Musik mit elektroakustischen Beats zu vermischen. Sera Kalo hat ihre Stimme als Sängerin und Songwriterin gefunden und nutzt intime musikalische Klanglandschaften und poetische Geschichten, um ihren Sound zu charakterisieren.
Zweites Set:
Sera Kalo – Vocals
Igor Osypov – Guitar
Eren Solak – Keys
Sofia Eftychiou – Bass
Brian D. Sauls – Drums
Foto©Dovile Sermokas
Mehr
MUSIKER
Erstes Set
Camila Nebbia Solo
Camila Nebbia – Saxophone
Zweites Set:
Sera Kalo – Vocals
Igor Osypov – Guitar
Eren Solak – Keys
Sofia Eftychiou – Bass
Brian D. Sauls – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
LIVE STREAM
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
TOBIAS MEINHART «THE PAINTER» Sunnyside Records FEAT: EDEN LADIN – MATT PENMAN – MARK WHITFIELD Der deutsche Saxophonist Tobias Meinhart ist eine prägende Persönlichkeit in der New Yorker Jazzszene. Seit 14 Jahren
Konzertdetails
TOBIAS MEINHART
«THE PAINTER» Sunnyside Records
FEAT: EDEN LADIN – MATT PENMAN – MARK WHITFIELD
Der deutsche Saxophonist Tobias Meinhart ist eine prägende Persönlichkeit in der New Yorker Jazzszene. Seit 14 Jahren lebt er in der Metropole und tritt regelmäßig in renommierten Clubs wie dem Blue Note, Smalls und Birdland auf. Er tourt international mit seinen Bands und wurde sowohl für einen German ECHO Award nominiert als auch in der Downbeat Critics Poll zum Rising Star auf dem Saxophon gewählt.
Meinharts neues Album „The Painter“ präsentiert eine Auswahl an vielfältigen und brillanten Stücken, die seinen musikalischen Ansatz unterstreichen. Dabei hat er sich von Farben und Texturen der bildenden Künste inspirieren lassen. Die Songs sind manchmal expressiv wie ein Jackson Pollock Bild oder erinnern an die subtilen Farben Monets. Aber auch Michael Jordan und die Chicago Bulls haben Spuren auf dem Album hinterlassen, der Saxophonist widmet ihnen die Basketball Hymne “The Last Dance”.
Die Band, die Meinhart für „The Painter“ zusammengestellt hat, besteht aus einer Reihe erstklassiger Musiker, darunter Pianist Eden Ladin, Bassist Matt Penman und Schlagzeuger Mark Whitfield jr. Letzter ist bekannt durch seine Arbeit mit Kenny Garrett, Sean Jones oder Christian Scott. Matt Penman kennt man ua. vom SF Jazz Collective und Joshua Redman. Der israelische Pianist Eden Ladin ist regelmässig mit Terence Blanchard und Avishai Cohen auf Tour. Diese Musiker waren in dieser und ähnlichen Konfigurationen in den letzten zwei Jahren die regelmäßigen Partner von Tobias Meinhart, auf Bühnen wie dem Blue Note, Birdland und Smalls in New York City.
«THE PAINTER» wurde vom Downbeat Magazin zu einem der Besten Jazz Alben 2021.
gewählt.
Downbeat ★★★★: «Highly impressive, packed with wonderful music»
Jazzthing: «Eines der größten deutschen Talente am Tenorsaxophon»
Neue Musikzeitung: «Visionär in der Jetzt-Zeit. Muss man lieben.»
JazzTimes: «Remarkable clarity and creativity»
Jazzwise: «Powerful, virtuosic but heartfelt»
Tobias Meinhart – Tenor- & Sopranosaxophone
Eden Ladin – Piano
Matt Penman – Bass
Mark Whitfield jr. – Drums
Mehr
MUSIKER
Tobias Meinhart – Tenor- & Sopranosaxophone
Eden Ladin – Piano
Matt Penman – Bass
Mark Whitfield jr. – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
TORSTEN GOODS AND BAND CELEBRATING SPRING 2023 Nach über einem halbem Jahr ist Torsten Goods zurück und leitet mit seinem Wochenende den musikalischen Frühling im Atrane ein. Mit seinen Sommer und
Konzertdetails
TORSTEN GOODS AND BAND
CELEBRATING SPRING 2023
Nach über einem halbem Jahr ist Torsten Goods zurück und leitet mit seinem Wochenende den musikalischen Frühling im Atrane ein.
Mit seinen Sommer und Frühlingstiteln leiten wir die gute Laune zeit im Jahr ein und lassen den langen harten Winter hinter uns.
Freut euch auf typische «Feel Good Music» und das «Weekend At The A-Trane»
Das neue lang erwartete Album von Torsten Goods erscheint im September 2023. Dieses neue Album wird auch im A-Trane vorgestellt. Das genaue Datum steht noch nicht fest.
Torsten Goods ist einer von Deutschlands top Jazz Gitarristen und Jazzpop/Rnb Sängern, deutscher Musikautorenpreisträger und 2-facher Echo Jazz nominierter, mit 6 Solo Alben, 4 davon beim renommierten Jazzlabel ACT. Er zählt mit unzähligen Tourneen durch Deutschland, Russland, China, Europa mit seiner eigenen Band zu den festen Grössen dieses Landes. Nebenher ist er zusätzlich an viele anderen Projekten beteiligt, wie die musikalische Leitung von Sarah Connor, Konzerte mit Till Brönner, Nils Landgren und auch der künstlerischen Leitung des Festivals Jazz am See/Klassik Am See in Erlangen.
Torsten Goods – Guitar/Vocals
Jan Misere – Piano/Keys
Thomas Stieger – Bass
Felix Lehrmann – Drums
Foto@Christoph Voy
Mehr
MUSIKER
Torsten Goods – Guitar/Vocals
Jan Misere – Piano/Keys
Thomas Stieger – Bass
Felix Lehrmann – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME
märz

Konzertdetails
TORSTEN GOODS AND BAND CELEBRATING SPRING 2023 Nach über einem halbem Jahr ist Torsten Goods zurück und leitet mit seinem Wochenende den musikalischen Frühling im Atrane ein. Mit seinen Sommer und
Konzertdetails
TORSTEN GOODS AND BAND
CELEBRATING SPRING 2023
Nach über einem halbem Jahr ist Torsten Goods zurück und leitet mit seinem Wochenende den musikalischen Frühling im Atrane ein.
Mit seinen Sommer und Frühlingstiteln leiten wir die gute Laune zeit im Jahr ein und lassen den langen harten Winter hinter uns.
Freut euch auf typische «Feel Good Music» und das «Weekend At The A-Trane»
Das neue lang erwartete Album von Torsten Goods erscheint im September 2023. Dieses neue Album wird auch im A-Trane vorgestellt. Das genaue Datum steht noch nicht fest.
Torsten Goods ist einer von Deutschlands top Jazz Gitarristen und Jazzpop/Rnb Sängern, deutscher Musikautorenpreisträger und 2-facher Echo Jazz nominierter, mit 6 Solo Alben, 4 davon beim renommierten Jazzlabel ACT. Er zählt mit unzähligen Tourneen durch Deutschland, Russland, China, Europa mit seiner eigenen Band zu den festen Grössen dieses Landes. Nebenher ist er zusätzlich an viele anderen Projekten beteiligt, wie die musikalische Leitung von Sarah Connor, Konzerte mit Till Brönner, Nils Landgren und auch der künstlerischen Leitung des Festivals Jazz am See/Klassik Am See in Erlangen.
Torsten Goods – Guitar/Vocals
Jan Misere – Piano/Keys
Thomas Stieger – Bass
Felix Lehrmann – Drums
Foto@Christoph Voy
Mehr
MUSIKER
Torsten Goods – Guitar/Vocals
Jan Misere – Piano/Keys
Thomas Stieger – Bass
Felix Lehrmann – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Phillip Dornbuschs Projektor «Re|construct» CD Release BERTHOLD Records Komplex, kreativ und mit klarer Ansage: Phillip Dornbuschs Projektor veröffentlicht ihr zweites Album Re|construct. Rassismus ist für Phillip Dornbusch schon lange ein Thema, auch wenn er selbst nicht davon
Konzertdetails
Phillip Dornbuschs Projektor
«Re|construct»
CD Release BERTHOLD Records
Komplex, kreativ und mit klarer Ansage: Phillip Dornbuschs Projektor veröffentlicht ihr zweites Album Re|construct.
Rassismus ist für Phillip Dornbusch schon lange ein Thema, auch wenn er selbst nicht davon betroffen ist. Für das zweite Album auf dem Label Berthold Records mit seiner Band Projektor nähert er sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven an – und spinnt damit den Kerngedanken des viel beachteten
Debütalbums „Reflex“ weiter. Die neun Kompositionen behandeln politische und gesellschaftliche Themen der Gegenwart. Als Grundlage dafür hat Dornbusch mehrere Gespräche mit von Rassismus Betroffenen geführt – und seine Eindrücke daraus sowie einige Zitate in die Musik einfließen lassen.
Auseinandernehmen und neu Zusammenbauen. Das bezieht sich nicht nur auf Dornbuschs Kompositionen im Probeprozess, sondern auch auf den Titel: Re|construct ist eben nicht bloße Rekonstruktion – es ist viel mehr. Gemeint ist damit die Transformation, die Erschaffung von etwas Neuem – stets als gemeinsamer Prozess. Dieser Gedanke meint nicht nur die Musik, sondern auch die Gesellschaft und formuliert Dornbuschs Wunsch, dem er „Re|construct“ widmet.
Charakteristisch für die fünf Musiker*innen aus Berlin und Köln ist ihre unverwechselbare Sprache und der sehr eigene Umgang mit dem Material, dem Dornbusch viel Raum lässt. Dabei ist den Musiker*innen wichtig, keine banale Botschaft zu zementieren. Sie spielen mit Vielschichtigkeiten, komplexen Klangfarben und gegeneinanderlaufenden Rhythmen. Das, was „schön“ klingt, wird konstant entfremdet.
Die Kompositionen laden ein zum Zuhören: Sie schimmern, grooven und regen zum Nachdenken über Heute an.
«Das vor drei Jahren gegründete Quintett um den Saxophonisten Phillip Dornbusch zählt zu den juvenilen Höhenfliegern der deutschen Szene.»
FAZ
«Philip Dornbusch, Jahrgang 1994, ist nicht „nur“ ein hochbegabter Saxofonist und Bandleader, er ist auch ein Komponist mit interessanten Konzepten. Seine aktuelle Band PROJEKTOR hat schon für viel Aufsehen gesorgt.»
Deutschlandfunk Kultur
Phillip Dornbusch – Saxophone / Clarinets
Johanna Summer – Piano
Johannes Mann – Guitar
Roger Kintopf – Bass
Philip Dornbusch – Drums
Foto©Dovile Sermokas
Mehr
MUSIKER
Phillip Dornbusch – Saxophone / Clarinets
Johanna Summer – Piano
Johannes Mann – Guitar
Roger Kintopf – Bass
Philip Dornbusch – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME
2023mi29mär20:3020:30 A-TRANE PRÄSENTIERT:
«MEJEME»Live Concert |Live Concert,modern jazz

Konzertdetails
«MEJEME» Wenn Musiker zusammenkommen, die sich schon lange schätzen und endlich miteinander Ihre Klang-Universen zusammenbringen, dann entsteht etwas Neues. In diesem Fall so überzeugend dass die Vier umtriebigen Helden der Internationalen Jazzszene ihre
Konzertdetails
«MEJEME»
Wenn Musiker zusammenkommen, die sich schon lange schätzen und endlich miteinander Ihre Klang-Universen zusammenbringen, dann entsteht etwas Neues. In diesem Fall so überzeugend dass die Vier umtriebigen Helden der Internationalen Jazzszene ihre vollen Terminkalender bearbeiten um wieder zusammenzukommen.
MEJEME spielt Eigenkompositionen.
Starkes Songwriting meets Indie Rock. Durchsetzt von viel ergänzenden Klangspektren der beiden Gitarren die sich aussergewöhnlich gut ergänzen. Auch durch verschiedenste Effekt Pedale die wie eigenständige Instrumente agieren.
Simon Jermyn, kam 2020 aus New York nach Berlin und war eine glückliche Fügung für die Berliner Szene. Mit Peter Meyer treffen sich zwei Gitarristen, die über den Teich von ähnlichen Inspirationen geprägt wurden und unabhängig voneinander ihre eigene Sprache gefunden haben. Bernhard Meyer am Bass vervollständigt mit seiner Flexibilität die Saiteninstrumente quasi wie eine dritte Gitarre tonal nach unten, und zusammen mit Sebastian Merk steuern sie mit geerdetem Groove in unbekannte Stratosphären. „Es wird alles gut!“
Simon Jermyn – Guitar
Peter Meyer – Guitar
Bernhard Meyer -Bass
Sebastian Merk – Drums
Mehr
MUSIKER
Simon Jermyn – Guitar
Peter Meyer – Guitar
Bernhard Meyer -Bass
Sebastian Merk – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Alexandra Lehmler Quartett «Sans mots» Mit Virtuosität, Energie und Leidenschaft Jazz ist Personenmusik, und „sans mots“ ist ein Spiegel der musikalischen Persönlichkeit von Alexandra Lehmler: feurig, energisch, wandlungsfähig, mit vollem Herzen gebunden an die Sinnlichkeit von Groove
Konzertdetails
Alexandra Lehmler Quartett
«Sans mots»
Mit Virtuosität, Energie und Leidenschaft
Jazz ist Personenmusik, und „sans mots“ ist ein Spiegel der musikalischen Persönlichkeit von Alexandra Lehmler: feurig, energisch, wandlungsfähig, mit vollem Herzen gebunden an die Sinnlichkeit von Groove und Melodie und auf eine sehr zeitgenössische Art zeitlos.
Acht Veröffentlichungen von Alexandra Lehmler gibt es inzwischen, sie gehört zu den angesagtesten Musiker*innen des Landes und sie wurde schon vielerorts gefeiert. Das Erfolgsrezept ihrer Musik ist, dass sie stets ehrlich ist und von Herzen kommt. Die Musik ist eine Mischung aus eingängigen Melodien und vertrackten Rhythmen, viel Energie und ekstatischen Soli.
Das Quartett ist international und hochkarätig besetzt mit Musikern, die auch durch vielfältige andere Projekte bekannt und weltweit auf Tour sind:
«Kein Mainstream Jazz also, sondern Musik, die aus dem Moment geboren schien, mit einer Idee oder einem Motiv als Keimling, der…nicht selten zu epischem Format auswuchs und narrative Assoziationen freisetzte»
«Sie wechselt auf einer breiten Palette vom spitzen und kecken Ton zum samtig-weich hingehauchten Flüstern, ohne an Intensität einzubüßen»
«Die harmonischen Zaubereien von Gitarrist Federico Casagrande , der agile Bass von Matthias Debus und das Schlagzeug von Patrice Héral ermöglichten stilistische Höhenflüge»
«Grenzenlose Leidenschaft für Musik, die aus der Seele wächst»
Alexandra Lehmler – Saxophon
Federico Casagrande – Gitarre
Matthias Debus – Bass
Patrice Héral – Drums
Quartett Foto@ Manfred Rinderspacher
Solo Foto@ Felix Groteloh
Mehr
MUSIKER
Alexandra Lehmler – Saxophon
Federico Casagrande – Gitarre
Matthias Debus – Bass
Patrice Héral – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
JONAS WESTERGAARD bass
ANDREAS SCHMIDT piano
CHRISTIAN KÖGEL guitar
HEINRICH KÖBBERLING drums
Mehr
MUSIKER
JONAS WESTERGAARD bass
ANDREAS SCHMIDT piano
CHRISTIAN KÖGEL guitar
HEINRICH KÖBBERLING drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Atrin Madani «Where Are We Now?» DEBÛT CD RELEASE CONCERT Where are we now? Wo stehen wir jetzt? Das fragen wir uns angesichts von Pandemie-Verunsicherung, geopolitischen Umwälzungen und den Bildern der
Konzertdetails
Atrin Madani
«Where Are We Now?»
DEBÛT CD RELEASE CONCERT
Where are we now? Wo stehen wir jetzt? Das fragen wir uns angesichts von Pandemie-Verunsicherung, geopolitischen Umwälzungen und den Bildern der Frauen im Iran im Herbst 2022, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.
Bilder, die Atrin Madani, Sohn iranischer Einwanderer, besonders beschäftigen.
Where are we now? Dies ist auch eine Frage, die sich jede Generation von Jazzmusikerinnen und Jazzmusikern aufs Neue stellen muss. Madani, Jahrgang 1998, hat für sich eine Antwort gefunden, die so klar und präzise ist wie sein Gesang: Was wir gerade am meisten brauchen ist: Ehrlichkeit, Demut, und Qualität.
«All das findet sich überreichlich auf dem Debüt-Album des Berliners ohne Ost- oder West- davor, ohne Mauern und Grenzen im Kopf»
Schauspieler Hans-Jürgen Schatz
«Madanis Erstling „Where Are We Now?“ ist eine einzige große Liebeserklärung. An die Magie, die entsteht, wenn sich Worte und Melodien zu Erzählungen formen, welche einem einfach nicht aus dem Kopf gehen wollen. „Songs“ nennt man diese Gebilde landläufig. Aber wenn Madani sie mit seinem fabelhaften Quartett singt, werden sie zu cineastischen Seelenpanoramen.
Man hört dem Schöneberger durchaus die intensive Beschäftigung mit Vorgängern wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Andy Williams oder Tony Bennett an. Er ehrt die Meister jedoch, indem er sie nicht kopiert, sondern selbstbewusst seinen eigenen Weg geht. Und der führt nicht über die Resterampen des Great American Songbooks oder durch die mit einem verkrampft postmodernen Augenzwinkern bedachten Pop-Charts der jüngeren Vergangenheit.
Basierend auf der Klang-Ästhetik einer Norah Jones, einer Diana Krall oder eines Till Brönner widmet sich Madani vielmehr einer handverlesenen Auswahl an Liedern, die im Jazz bislang weitestgehend unbesungen geblieben sind.
Die Rede ist von den exquisiten Erzeugnissen der anspruchsvollen Singer/Songwriter-Kunst der 1970er Jahre, die unter dem Signum „Yacht-Rock“ in der jüngeren Zeit mit Compilation-Serien wie „Too Slow to Disco“ ein erstaunliches Comeback in den Clubs feierte. Songs, die wie geschaffen sind für Madani. Denn ähnlich wie Michael Franks oder Donald Fagen, den beiden Säulenheiligen des ausgefuchsten Seventies-Pop-Rock, verfügt der junge Berliner über die seltene Gabe, enorm Komplexes federleicht klingen zu lassen.
Zu der Geschichte von „Where Are We Now?“ gehört aber auch die zutiefst persönliche Verbindung, die der Millennial zu den Liedern der Boomer hat – und dabei nebenbei die vermeintlich unüberwindlichen Frontlinien zwischen den Generationen als obsolet erscheinen lässt.
Von besonderer Bedeutung für den Berliner, der als Teil der deutschen Nachwuchs-Eliten-Big-Band BuJazzO Auftritte u.a. in New York, Chicago, Israel und auf dem Balkan hatte, ist zweifellos David Bowies 2013 veröffentlichtes „Where Are We Now?“
Madani verleiht der emotionalen Ergriffenheit des Briten über den Wandel Berlins nach dem Mauerfall eine ungemein feingliedrige vokale Gestalt.
Im Gegensatz zu dem Protagonisten in Bowies Original ist er aber kein „man lost in time“. Madani, dessen enorme Leidenschaft für gute gesungene Geschichten sich auch in einem reinen deutschen Liederprogramm von Brahms bis «Wir sind Helden» manifestiert, mit dem er wiederholt in der Berliner Bar jeder Vernunft auftritt, ist sich Zeit, Raum und Verantwortung nämlich sehr genau bewusst. „In Deutschland und in Europa haben wir im Jazz oft das Problem, dass wir viel zu viel Kunst machen wollen. Und nicht die Kunst darin sehen, andere Menschen zu berühren“, sagt der Sänger.
Mit „Where Are We Now?“ gelingt Atrin Madani genau das: den Zuhörenden nahezukommen und sie mit auf eine Reise zu nehmen.
Ins Gestern und Morgen. Ins Hier und Jetzt.
Dorthin, wo der Jazz schon immer am besten aufgehoben war».
Josef Engels
Atrin Madani – Vocal
Alexander Ruess – Guitar
Christian von der Goltz – Piano am 24.03.2023
Johannes Von Ballestrem – Piano am 25.03.2023
Olaf Casimir – Bass
Sebastian Merk – Drums
Mehr
MUSIKER
Atrin Madani – Vocal
Alexander Ruess – Guitar
Christian von der Goltz – Piano am 24.03.2023
Johannes Von Ballestrem – Piano am 25.03.2023
Olaf Casimir – Bass
Sebastian Merk – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Atrin Madani «Where Are We Now?» DEBÛT CD RELEASE CONCERT Where are we now? Wo stehen wir jetzt? Das fragen wir uns angesichts von Pandemie-Verunsicherung, geopolitischen Umwälzungen und den Bildern der
Konzertdetails
Atrin Madani
«Where Are We Now?»
DEBÛT CD RELEASE CONCERT
Where are we now? Wo stehen wir jetzt? Das fragen wir uns angesichts von Pandemie-Verunsicherung, geopolitischen Umwälzungen und den Bildern der Frauen im Iran im Herbst 2022, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.
Bilder, die Atrin Madani, Sohn iranischer Einwanderer, besonders beschäftigen.
Where are we now? Dies ist auch eine Frage, die sich jede Generation von Jazzmusikerinnen und Jazzmusikern aufs Neue stellen muss. Madani, Jahrgang 1998, hat für sich eine Antwort gefunden, die so klar und präzise ist wie sein Gesang: Was wir gerade am meisten brauchen ist: Ehrlichkeit, Demut, und Qualität.
«All das findet sich überreichlich auf dem Debüt-Album des Berliners ohne Ost- oder West- davor, ohne Mauern und Grenzen im Kopf»
Schauspieler Hans-Jürgen Schatz
«Madanis Erstling „Where Are We Now?“ ist eine einzige große Liebeserklärung. An die Magie, die entsteht, wenn sich Worte und Melodien zu Erzählungen formen, welche einem einfach nicht aus dem Kopf gehen wollen. „Songs“ nennt man diese Gebilde landläufig. Aber wenn Madani sie mit seinem fabelhaften Quartett singt, werden sie zu cineastischen Seelenpanoramen.
Man hört dem Schöneberger durchaus die intensive Beschäftigung mit Vorgängern wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Andy Williams oder Tony Bennett an. Er ehrt die Meister jedoch, indem er sie nicht kopiert, sondern selbstbewusst seinen eigenen Weg geht. Und der führt nicht über die Resterampen des Great American Songbooks oder durch die mit einem verkrampft postmodernen Augenzwinkern bedachten Pop-Charts der jüngeren Vergangenheit.
Basierend auf der Klang-Ästhetik einer Norah Jones, einer Diana Krall oder eines Till Brönner widmet sich Madani vielmehr einer handverlesenen Auswahl an Liedern, die im Jazz bislang weitestgehend unbesungen geblieben sind.
Die Rede ist von den exquisiten Erzeugnissen der anspruchsvollen Singer/Songwriter-Kunst der 1970er Jahre, die unter dem Signum „Yacht-Rock“ in der jüngeren Zeit mit Compilation-Serien wie „Too Slow to Disco“ ein erstaunliches Comeback in den Clubs feierte. Songs, die wie geschaffen sind für Madani. Denn ähnlich wie Michael Franks oder Donald Fagen, den beiden Säulenheiligen des ausgefuchsten Seventies-Pop-Rock, verfügt der junge Berliner über die seltene Gabe, enorm Komplexes federleicht klingen zu lassen.
Zu der Geschichte von „Where Are We Now?“ gehört aber auch die zutiefst persönliche Verbindung, die der Millennial zu den Liedern der Boomer hat – und dabei nebenbei die vermeintlich unüberwindlichen Frontlinien zwischen den Generationen als obsolet erscheinen lässt.
Von besonderer Bedeutung für den Berliner, der als Teil der deutschen Nachwuchs-Eliten-Big-Band BuJazzO Auftritte u.a. in New York, Chicago, Israel und auf dem Balkan hatte, ist zweifellos David Bowies 2013 veröffentlichtes „Where Are We Now?“
Madani verleiht der emotionalen Ergriffenheit des Briten über den Wandel Berlins nach dem Mauerfall eine ungemein feingliedrige vokale Gestalt.
Im Gegensatz zu dem Protagonisten in Bowies Original ist er aber kein „man lost in time“. Madani, dessen enorme Leidenschaft für gute gesungene Geschichten sich auch in einem reinen deutschen Liederprogramm von Brahms bis «Wir sind Helden» manifestiert, mit dem er wiederholt in der Berliner Bar jeder Vernunft auftritt, ist sich Zeit, Raum und Verantwortung nämlich sehr genau bewusst. „In Deutschland und in Europa haben wir im Jazz oft das Problem, dass wir viel zu viel Kunst machen wollen. Und nicht die Kunst darin sehen, andere Menschen zu berühren“, sagt der Sänger.
Mit „Where Are We Now?“ gelingt Atrin Madani genau das: den Zuhörenden nahezukommen und sie mit auf eine Reise zu nehmen.
Ins Gestern und Morgen. Ins Hier und Jetzt.
Dorthin, wo der Jazz schon immer am besten aufgehoben war».
Josef Engels
Atrin Madani – Vocal
Alexander Ruess – Guitar
Christian von der Goltz – Piano am 24.03.2023
Johannes Von Ballestrem – Piano am 25.03.2023
Olaf Casimir – Bass
Sebastian Merk – Drums
Mehr
MUSIKER
Atrin Madani – Vocal
Alexander Ruess – Guitar
Christian von der Goltz – Piano am 24.03.2023
Johannes Von Ballestrem – Piano am 25.03.2023
Olaf Casimir – Bass
Sebastian Merk – Drums
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
GANNA ENSEMBLE RELEASE CONCERT «HOME» GANNA Ensemble ist das multinationale Ethno-Jazz Quintett der ukrainischen Sängerin und Komponistin Ganna Gryniva aus Berlin. Seit 2015 tritt GANNA mit Neuinterpretationen alter ukrainischer Folklore-Lieder auf und berührt die Herzen
Konzertdetails
GANNA ENSEMBLE
RELEASE CONCERT «HOME»
GANNA Ensemble ist das multinationale Ethno-Jazz Quintett der ukrainischen Sängerin und Komponistin Ganna Gryniva aus Berlin. Seit 2015 tritt GANNA mit Neuinterpretationen alter ukrainischer Folklore-Lieder auf und berührt die Herzen der Menschen in verschiedenen Ländern Europas.
Das Repertoire der Band ist inspiriert von Ganna Gryniva ś Forschungsreisen in verschiedene Regionen der Ukraine. Sie interviewte Großmütter und Großväter in den Karpaten, in Dörfern in der Nähe von Kyjiw und Poltawa. Die Folkloresängerinnen und -sänger erzählten ihr Geschichten aus ihrem Leben und sangen die alten Lieder über Liebe, Krieg, das Erwachen des Frühlings nach dem langen Winter und über die starken Frauen der Ukraine.
Diese Lieder bestehen oft nur aus einer Melodie, die Ganna ś Stimme zu einem neuen Frühling erweckt. Die Bandmitglieder tragen mit ihren unterschiedlichen kulturellen Hintergründen dazu bei, die Schönheit der alten Lieder zu entfalten: Povel Widestrand (Klavier) aus Schweden, Uli Kempendorff (Tenorsaxophon) und Tom Berkmann (Kontrabass) aus Deutschland, Mathias Ruppnig (Schlagzeug) aus Österreich. Am 30. November 2022 veröffentlichten BERTHOLD Records das neue Album HOME. 2020 veröffentlichten Double Moon Records und JazzThing Next Generation GANNA ś Debüt Album Dykyi Lys. Beide Alben wurden von der internationalen Musikpresse hoch gelobt.
„Jazz Highlight des Jahres“
– Roland Spiegel, BR-Klassik (DE, 2022)
PRESSE
„HOME von GANNA ist sicherlich ein Album des Jahres, ergreifend, kraftvoll, großartig gesungen und gespielt“
Ulrich Habersetzer, DLF Kultur
“Album der Woche”
Daniela Ziemann, SR2 RadioKultur
„GANNA – Stimme des ukrainischen Widerstandes. Eine der eindrucksvollsten Sängerinnen und Musikerinnen der europäischen Jazz- und Weltmusikszene”
Mirjam Jessa, ORF
“Starke Stimme, starker Sound”
Matthias Wegner, DLF Kultur
Ganna Gryniva – Gesang
Povel Widestrand – Klavier
Uli Kempendorff – Tenorsaxophon
Tom Berkmann – Kontrabass
Mathias Ruppnig – Schlagzeug
Fotos@Dovile Sermokas
Mehr
MUSIKER
Ganna Gryniva – Gesang
Povel Widestrand – Klavier
Uli Kempendorff – Tenorsaxophon
Tom Berkmann – Kontrabass
Mathias Ruppnig – Schlagzeug
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
MIRIAM NETTI LA BOSSA VOL2 «FRA DI NOI» FEAT: BRUNO CASTELUCCI Geboren und aufgewachsen in Apulien – im charmanten Städtchen Putignano (Ba), lebt sie seit viele Jahren in Berlin. Im Alter
Konzertdetails
MIRIAM NETTI
LA BOSSA VOL2
«FRA DI NOI»
FEAT: BRUNO CASTELUCCI
Geboren und aufgewachsen in Apulien – im charmanten Städtchen Putignano (Ba), lebt sie seit viele Jahren in Berlin. Im Alter von 6 Jahren erhielt sie ihrer ersten Klavierunterricht. Sie absolvierte das Musikkonservatorium Monopoli. Im Alter von 20 Jahren gründete sie auch ihre erste lokale Bluesband. Gleichzeitig nimmt sie Jazzklavierunterricht bei dem Pianisten und Sänger Mario Rosini. Von diesem Moment an wurde ihre Musik stark von der brasilianischen Musik und Bossanova beeinflusst, sowie von den großen italienischen Komponisten wie Ennio Morricone, Piero Piccioni und Luigi Tenco unter den Songwritern. 2001 zog sie nach Berlin, wo sie neue Kooperationen mit international renommierten Musikern wie Bruno Castellucci, Johan Leijonhufvud und Christian von der Goltz begann. 2007 ist das Jahr der Erstveröffentlichung des Albums „Miriam Netti“, 10 Jahre bevor das Album „La Bossa“ mit guten Kritiken im deutschen öffentlich-rechtlichen Radio und Fernsehen vorgestellt und eingesetzt wird. 2021 trat Miriam neben Anders Mogensen und Ben Besiakov in der dänischen Produktion des Albums „The Art of Jazz“ als „Featured Vocalist“ auf. Im Jahr 2022 erschien am 4.Februar das Album Bossa Vol. II.
«Der nun erscheinende zweite Teil von Miriam Netti «La Bossa» entstand aus dem Wunsch heraus, die schönsten italienischen, aber auch internationalen Lieder auf eine persönlichere und intimere Weise zu interpretieren und vorzustellen. La Bossa ist ein mutiges und ehrliches Experiment, das die Roh-und Direktheit einer Live-Produktion atmet, sich auf die erfolgreichen Interpretationen der «Großen» der Vergangenheit einlässt und respektvoll der Musik gegenüber neue musikalische Wege geht. La Bossa zeigt Miriam Nettis musikalische Einflüsse die in der italienischen Musik verwurzelt sind und ihrer Kreativität geprägt haben.»
TIMEZONE RECORDS
«Mit einer raffinierten und eleganten Phrasierung sind Miriams Musik und Gesang eine Kombination lateinamerikanischer Stile, die in der Sprache von Bossanova, Jazz und italienischen Songwritern ausgedrückt werden.»
ALESSANDRO BLASETTI
Miriam Netti – Vocal
Bruno Castellucci – Drums
Johan Leijonhufvud – Guitar
Johnny Åman – Doublebass
Foto & Cover Art © Marco Vergara
Mehr
MUSIKER
Miriam Netti – Vocal
Bruno Castellucci – Drums
Johan Leijonhufvud – Guitar
Johnny Åman – Doublebass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
MIRIAM NETTI LA BOSSA VOL2 «FRA DI NOI» FEAT: BRUNO CASTELUCCI Geboren und aufgewachsen in Apulien – im charmanten Städtchen Putignano (Ba), lebt sie seit viele Jahren in Berlin. Im Alter
Konzertdetails
MIRIAM NETTI
LA BOSSA VOL2
«FRA DI NOI»
FEAT: BRUNO CASTELUCCI
Geboren und aufgewachsen in Apulien – im charmanten Städtchen Putignano (Ba), lebt sie seit viele Jahren in Berlin. Im Alter von 6 Jahren erhielt sie ihrer ersten Klavierunterricht. Sie absolvierte das Musikkonservatorium Monopoli. Im Alter von 20 Jahren gründete sie auch ihre erste lokale Bluesband. Gleichzeitig nimmt sie Jazzklavierunterricht bei dem Pianisten und Sänger Mario Rosini. Von diesem Moment an wurde ihre Musik stark von der brasilianischen Musik und Bossanova beeinflusst, sowie von den großen italienischen Komponisten wie Ennio Morricone, Piero Piccioni und Luigi Tenco unter den Songwritern. 2001 zog sie nach Berlin, wo sie neue Kooperationen mit international renommierten Musikern wie Bruno Castellucci, Johan Leijonhufvud und Christian von der Goltz begann. 2007 ist das Jahr der Erstveröffentlichung des Albums „Miriam Netti“, 10 Jahre bevor das Album „La Bossa“ mit guten Kritiken im deutschen öffentlich-rechtlichen Radio und Fernsehen vorgestellt und eingesetzt wird. 2021 trat Miriam neben Anders Mogensen und Ben Besiakov in der dänischen Produktion des Albums „The Art of Jazz“ als „Featured Vocalist“ auf. Im Jahr 2022 erschien am 4.Februar das Album Bossa Vol. II.
«Der nun erscheinende zweite Teil von Miriam Netti «La Bossa» entstand aus dem Wunsch heraus, die schönsten italienischen, aber auch internationalen Lieder auf eine persönlichere und intimere Weise zu interpretieren und vorzustellen. La Bossa ist ein mutiges und ehrliches Experiment, das die Roh-und Direktheit einer Live-Produktion atmet, sich auf die erfolgreichen Interpretationen der «Großen» der Vergangenheit einlässt und respektvoll der Musik gegenüber neue musikalische Wege geht. La Bossa zeigt Miriam Nettis musikalische Einflüsse die in der italienischen Musik verwurzelt sind und ihrer Kreativität geprägt haben.»
TIMEZONE RECORDS
«Mit einer raffinierten und eleganten Phrasierung sind Miriams Musik und Gesang eine Kombination lateinamerikanischer Stile, die in der Sprache von Bossanova, Jazz und italienischen Songwritern ausgedrückt werden.»
ALESSANDRO BLASETTI
Miriam Netti – Vocal
Bruno Castellucci – Drums
Johan Leijonhufvud – Guitar
Johnny Åman – Doublebass
Foto & Cover Art © Marco Vergara
Mehr
MUSIKER
Miriam Netti – Vocal
Bruno Castellucci – Drums
Johan Leijonhufvud – Guitar
Johnny Åman – Doublebass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: CHRISTIAN KÖGEL – SEBASTIAN MERK Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT: CHRISTIAN KÖGEL – SEBASTIAN MERK
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
ANDREAS SCHMIDT – PIANO
CHRISTIAN KÖGEL – GUITAR
SEBASTIAN MERK – DRUMS
Mehr
MUSIKER
ANDREAS SCHMIDT – PIANO
CHRISTIAN KÖGEL – GUITAR
SEBASTIAN MERK – DRUMS
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS SPECIAL BERLIN WELCOMES CORRADO RUSTICI FEAT: KIRK SMITH – ANIA SZARMACH – JESSE MILNER – BENNY JUD – MAX BAHR «The more i have read
Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS SPECIAL
BERLIN WELCOMES CORRADO RUSTICI
FEAT: KIRK SMITH – ANIA SZARMACH – JESSE MILNER – BENNY JUD – MAX BAHR
«The more i have read about Corrado, the more it gave me the opportunity to find out who he played with and how many recordings he was part of. Here are a few names to mention he worked with: Whitney Houston, Chick Corea, Miles Davis, Aretha Franklin and many more. He also worked with Herbie Hancock. Recently, he has produced the artist named Zucchero. He also has his own Trio, which will perform at the A-Trane in October 2023.
The good thing is that he recently moved to Berlin, so this show will be a welcome concert. I am also very happy, that i could get together my friends, who always have supported me all the years with my David Haynes and Friends project. Check out the line up. So come out and join us for this special evening!»
David
David Haynes
Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen Drum Machine bewaffnet, legte David Haynes mit zwei Fingern Grooves aufs Parkett, für die andere ein großes Fusion-Besteck benötigten. Mit atemberaubender Schnelligkeit und beeindruckendem Feel begleitete er auf die-sen kleinen Pads dadurch bereits in jungen Jahren etliche bekannte Szene-Ikonen. Heute ist er nicht nur der Großmei-ster des Fingerdrummings, sondern auch am Drumset zu einem weltweit gefragten Musiker avanciert. Übrigens: David Haynes ist der Schlagzeuger der Till Brönner Band. Er spielte auch u.a. mit Prince, Chaka Khan, Lee Ritenour, Joe Zawinul und viele andere.
Corrado Rustici
He shared the stage with: Eric Clapton, Clarence Clemmons, Miles Davis, Carlos Santana and others.
He is the guitar player, who played on legendary recordings with Whitney Houston like „Saving All My Love for You“, „How Will I Know“, „Greatest Love of All“.
He played also with Herbie Hancock, George Benson, Sister Sledge, Elton John, Zucchero Fornaciari, Andrea Bocelli and Dionne Warwick.
He is also the long term producer of Zucchero Fornaciari.
His Signature-Gitarre DV Mark Guitar „Vimana» will come out to the market on beginning of 2023.
Corrado Rustici was born in Naples (Italy) into a very musical family. His older brother Danilo was the founding member of the progressive-rock band “Osanna”. At the age of 16, he formed the legendary progressive-rock band “Cervello”. After the release of Melos (Cervello’s only studio album), he moved to London with his brother Danilo, where they formed the jazz-rock band “Nova”. The band released 4 albums and in 1977, they moved to Los Angeles. In 1979, Narada Michael Walden invited Corrado to join him in San Francisco to form a band and a production team, which later included Randy Jackson, David Sancious and Walter Afanasieff. The group went on to produce a great number of international hits for Whitney Houston, Aretha Franklin, Herbie Hancock, George Benson and many others. The experience propelled Corrado into becoming one of the most successful italian producers of recent years. From 1987 to today, he has discovered and produced many Italian stars, including 11 albums for Zucchero Sugar Fornaciari, Andrea Bocelli, Elisa, Pino Daniele and many others (see short list below). As a solo artist he has released several albums.
He has now completed “Interfulgent” (his new daring instrumental solo album) and he continues his production work, while also developing software and musical instruments for DV Mark.
Corrado has been involved with some of the most successful albums made over the past 40 years.
As a producer, he has also worked with:
Andrea Bocelli, Clarence Clemmons, Claudio Baglioni, Elisa, Eric Clapton, Francesco De Gregori, Jeff Beck, Jimmy Smith, Johnny Lee Hooker, Luciano Ligabue, Luciano Pavarotti, Negramaro, Paul Young, Pino Daniele, PFM, Sheila E, Stevie Ray Vaughn, Stewart Copeland, Zucchero Fornaciari.
As a musician, he has also played with:
Aretha Franklin, Allan Holdsworth, George Michael, Narada Michael Walden, Phil Collins, Whitney Houston, Zakir Hussein, Steve Smith, Michael Shrieve.
KIRK SMITH
Kirk Smith gehört zu den besten Gospel- und Soulstimmen in Deutschland. der in Berlin lebende Us-Amerikaner fasziniert seit vielen Jahren mit seinen Auftritten seine Konzertbesucher und Fans: Kein Wunder bei einer so starken und charismatischen Ausstrahlung und dieser samt-weichen Stimme.
ANIA SZARMACH
Musikerin, Sängerin, Komponistin, Texterin und Produzentin. Sie absolvierte die Gesangsabteilung der Abteilung für Jazz- und Unterhaltungsmusik an der Musikakademie in Katowice. Ihre Stimme ist als Hintergrundstimme in Dutzenden von Schallplatten polnischer Sänger und Musiker zu hören. Parallel dazu ging sie ihren ganz individuellen, eigenständigen musikalischen Weg. Sie veröffentlichte vier Alben. Sie wurde dreimal zusammen für die Fryderyk Awards und zweimal für Super Jedynka nominiert. 2013 begann Ania ihre künstlerische Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Soul- und Jazzmusiker Frank McComb. Daraus entstanden ihre gemeinsamen Konzerte zwischen 2013 und 2016. Die Musik von Ania Szarmach ist eine Kombination aus vielen Stilrichtungen – Soul, Jazz, R’n’B, Clubmusik. An ihren Projekten nahmen exzellente Jazz- und Popmusiker aus Polen und der Welt teil, wie Anna Maria Jopek, Marcin Wasilewski, Adam Bałdych, David „Fingers“ Haynes, Frank McComb uva. Sie spielt ihre Konzerte auch in Polen und im Ausland.
David Haynes – Drums and MPC
Corrado Rustici – Guitar
Benny Jud – Bass
Max Bahr – Guitar
Jesse Milner – Keys
Ania Szarmach – Vocals
Kirk Smith – Vocals
Mehr
MUSIKER
David Haynes – Drums and MPC
Corrado Rustici – Guitar
Benny Jud – Bass
Max Bahr – Guitar
Jesse Milner – Keys
Ania Szarmach – Vocals
Kirk Smith – Vocals
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS SPECIAL BERLIN WELCOMES CORRADO RUSTICI FEAT: KIRK SMITH – ANIA SZARMACH – JESSE MILNER – BENNY JUD – MAX BAHR «The more i have read
Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS SPECIAL
BERLIN WELCOMES CORRADO RUSTICI
FEAT: KIRK SMITH – ANIA SZARMACH – JESSE MILNER – BENNY JUD – MAX BAHR
«The more i have read about Corrado, the more it gave me the opportunity to find out who he played with and how many recordings he was part of. Here are a few names to mention he worked with: Whitney Houston, Chick Corea, Miles Davis, Aretha Franklin and many more. He also worked with Herbie Hancock. Recently, he has produced the artist named Zucchero. He also has his own Trio, which will perform at the A-Trane in October 2023.
The good thing is that he recently moved to Berlin, so this show will be a welcome concert. I am also very happy, that i could get together my friends, who always have supported me all the years with my David Haynes and Friends project. Check out the line up. So come out and join us for this special evening!»
David
David Haynes
Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen Drum Machine bewaffnet, legte David Haynes mit zwei Fingern Grooves aufs Parkett, für die andere ein großes Fusion-Besteck benötigten. Mit atemberaubender Schnelligkeit und beeindruckendem Feel begleitete er auf die-sen kleinen Pads dadurch bereits in jungen Jahren etliche bekannte Szene-Ikonen. Heute ist er nicht nur der Großmei-ster des Fingerdrummings, sondern auch am Drumset zu einem weltweit gefragten Musiker avanciert. Übrigens: David Haynes ist der Schlagzeuger der Till Brönner Band. Er spielte auch u.a. mit Prince, Chaka Khan, Lee Ritenour, Joe Zawinul und viele andere.
Corrado Rustici
He shared the stage with: Eric Clapton, Clarence Clemmons, Miles Davis, Carlos Santana and others.
He is the guitar player, who played on legendary recordings with Whitney Houston like „Saving All My Love for You“, „How Will I Know“, „Greatest Love of All“.
He played also with Herbie Hancock, George Benson, Sister Sledge, Elton John, Zucchero Fornaciari, Andrea Bocelli and Dionne Warwick.
He is also the long term producer of Zucchero Fornaciari.
His Signature-Gitarre DV Mark Guitar „Vimana» will come out to the market on beginning of 2023.
Corrado Rustici was born in Naples (Italy) into a very musical family. His older brother Danilo was the founding member of the progressive-rock band “Osanna”. At the age of 16, he formed the legendary progressive-rock band “Cervello”. After the release of Melos (Cervello’s only studio album), he moved to London with his brother Danilo, where they formed the jazz-rock band “Nova”. The band released 4 albums and in 1977, they moved to Los Angeles. In 1979, Narada Michael Walden invited Corrado to join him in San Francisco to form a band and a production team, which later included Randy Jackson, David Sancious and Walter Afanasieff. The group went on to produce a great number of international hits for Whitney Houston, Aretha Franklin, Herbie Hancock, George Benson and many others. The experience propelled Corrado into becoming one of the most successful italian producers of recent years. From 1987 to today, he has discovered and produced many Italian stars, including 11 albums for Zucchero Sugar Fornaciari, Andrea Bocelli, Elisa, Pino Daniele and many others (see short list below). As a solo artist he has released several albums.
He has now completed “Interfulgent” (his new daring instrumental solo album) and he continues his production work, while also developing software and musical instruments for DV Mark.
Corrado has been involved with some of the most successful albums made over the past 40 years.
As a producer, he has also worked with:
Andrea Bocelli, Clarence Clemmons, Claudio Baglioni, Elisa, Eric Clapton, Francesco De Gregori, Jeff Beck, Jimmy Smith, Johnny Lee Hooker, Luciano Ligabue, Luciano Pavarotti, Negramaro, Paul Young, Pino Daniele, PFM, Sheila E, Stevie Ray Vaughn, Stewart Copeland, Zucchero Fornaciari.
As a musician, he has also played with:
Aretha Franklin, Allan Holdsworth, George Michael, Narada Michael Walden, Phil Collins, Whitney Houston, Zakir Hussein, Steve Smith, Michael Shrieve.
KIRK SMITH
Kirk Smith gehört zu den besten Gospel- und Soulstimmen in Deutschland. der in Berlin lebende Us-Amerikaner fasziniert seit vielen Jahren mit seinen Auftritten seine Konzertbesucher und Fans: Kein Wunder bei einer so starken und charismatischen Ausstrahlung und dieser samt-weichen Stimme.
ANIA SZARMACH
Musikerin, Sängerin, Komponistin, Texterin und Produzentin. Sie absolvierte die Gesangsabteilung der Abteilung für Jazz- und Unterhaltungsmusik an der Musikakademie in Katowice. Ihre Stimme ist als Hintergrundstimme in Dutzenden von Schallplatten polnischer Sänger und Musiker zu hören. Parallel dazu ging sie ihren ganz individuellen, eigenständigen musikalischen Weg. Sie veröffentlichte vier Alben. Sie wurde dreimal zusammen für die Fryderyk Awards und zweimal für Super Jedynka nominiert. 2013 begann Ania ihre künstlerische Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Soul- und Jazzmusiker Frank McComb. Daraus entstanden ihre gemeinsamen Konzerte zwischen 2013 und 2016. Die Musik von Ania Szarmach ist eine Kombination aus vielen Stilrichtungen – Soul, Jazz, R’n’B, Clubmusik. An ihren Projekten nahmen exzellente Jazz- und Popmusiker aus Polen und der Welt teil, wie Anna Maria Jopek, Marcin Wasilewski, Adam Bałdych, David „Fingers“ Haynes, Frank McComb uva. Sie spielt ihre Konzerte auch in Polen und im Ausland.
David Haynes – Drums and MPC
Corrado Rustici – Guitar
Benny Jud – Bass
Max Bahr – Guitar
Jesse Milner – Keys
Ania Szarmach – Vocals
Kirk Smith – Vocals
Mehr
MUSIKER
David Haynes – Drums and MPC
Corrado Rustici – Guitar
Benny Jud – Bass
Max Bahr – Guitar
Jesse Milner – Keys
Ania Szarmach – Vocals
Kirk Smith – Vocals
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Maria Baptist Quintet CD-Release Konzert «Essays on Jazz» Das neu gegründete Ensemble nahm im letzten Jahr ihr Debüt-Live-Album im A-Trane auf. Am 16. und 17. März 2023 findet die Veröffentlichung und
Konzertdetails
Maria Baptist Quintet
CD-Release Konzert
«Essays on Jazz»
Das neu gegründete Ensemble nahm im letzten Jahr ihr Debüt-Live-Album im A-Trane auf. Am 16. und 17. März 2023 findet die Veröffentlichung und Premiere des Doppel-Albums «Essays on Jazz» statt.
«Essays on Jazz» ist nicht als musikalische Abhandlung zu verstehen. Dennoch borgt sich das Album die Freiheit und Individualität eines literarischen Essays und findet so zu seiner ganz eigenen Klangsprache.
Die Projekte der Komponistin und Pianistin Maria Baptist, deren „Klavierstil an Bill Evans und Keith Jarrett erinnert“ (Downbeat), reichen von Piano Solo bis Big Band und allem dazwischen: Duo, Trio, Quartett und Quintett. Sie konzertierte von Hong Kong bis New York und gilt als eine der erfolgreichsten Exporte der Berliner Jazzszene.
Die Musiker von Maria Baptists Quintett sind durchgehend mit Mitgliedern ihres Orchesters besetzt, das «in einer Liga mit den Schlüsselfiguren des modernen Big Band Jazz wie Schneider, Gruntz, McNeely und Bley» (All About Jazz) steht.
„Großartige Solisten, brillante Stilistik»
Frankfurter Rundschau
Besetzung 16.03.23:
Maria Baptist – Piano & Compositions
Jan von Klewitz – Alto Saxophone
Richard Maegraith – Tenor Saxophone, Bassclarinet
Fabian Timm – Bass
Heinz Lichius – Drums
Besetzung 17.03.23:
Maria Baptist – Piano & Compositions
Jan von Klewitz – Alto Saxophone
Richard Maegraith – Tenor Saxophone, Bassclarinet
Niklas Lukassen – Bass
Heinz Lichius – Drums
Fotos@Maria Baptist Music
Mehr
MUSIKER
Maria Baptist – Piano & Compositions
Jan von Klewitz – Alto Saxophone
Richard Maegraith – Tenor Saxophone, Bassclarinet
Niklas Lukassen – Bass
Heinz Lichius – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Maria Baptist Quintet CD-Release Konzert «Essays on Jazz» Das neu gegründete Ensemble nahm im letzten Jahr ihr Debüt-Live-Album im A-Trane auf. Am 16. und 17. März 2023 findet die Veröffentlichung und
Konzertdetails
Maria Baptist Quintet
CD-Release Konzert
«Essays on Jazz»
Das neu gegründete Ensemble nahm im letzten Jahr ihr Debüt-Live-Album im A-Trane auf. Am 16. und 17. März 2023 findet die Veröffentlichung und Premiere des Doppel-Albums «Essays on Jazz» statt.
«Essays on Jazz» ist nicht als musikalische Abhandlung zu verstehen. Dennoch borgt sich das Album die Freiheit und Individualität eines literarischen Essays und findet so zu seiner ganz eigenen Klangsprache.
Die Projekte der Komponistin und Pianistin Maria Baptist, deren „Klavierstil an Bill Evans und Keith Jarrett erinnert“ (Downbeat), reichen von Piano Solo bis Big Band und allem dazwischen: Duo, Trio, Quartett und Quintett. Sie konzertierte von Hong Kong bis New York und gilt als eine der erfolgreichsten Exporte der Berliner Jazzszene.
Die Musiker von Maria Baptists Quintett sind durchgehend mit Mitgliedern ihres Orchesters besetzt, das «in einer Liga mit den Schlüsselfiguren des modernen Big Band Jazz wie Schneider, Gruntz, McNeely und Bley» (All About Jazz) steht.
„Großartige Solisten, brillante Stilistik»
Frankfurter Rundschau
Besetzung 16.03.23:
Maria Baptist – Piano & Compositions
Jan von Klewitz – Alto Saxophone
Richard Maegraith – Tenor Saxophone, Bassclarinet
Fabian Timm – Bass
Heinz Lichius – Drums
Besetzung 17.03.23:
Maria Baptist – Piano & Compositions
Jan von Klewitz – Alto Saxophone
Richard Maegraith – Tenor Saxophone, Bassclarinet
Niklas Lukassen – Bass
Heinz Lichius – Drums
Fotos@Maria Baptist Music
Mehr
MUSIKER
Maria Baptist – Piano & Compositions
Jan von Klewitz – Alto Saxophone
Richard Maegraith – Tenor Saxophone, Bassclarinet
Fabian Timm – Bass
Heinz Lichius – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
KATHARINA PÜTTER & MARTIN WIND New York, New York Die Stadt und ihre Neurotiker Lesung und Konzert. Ein Abend mit der Berliner Schauspielerin Katharina Pütter und dem New Yorker Jazz-Kontrabassisten Martin
Konzertdetails
KATHARINA PÜTTER & MARTIN WIND
New York, New York
Die Stadt und ihre Neurotiker
Lesung und Konzert. Ein Abend mit der Berliner Schauspielerin Katharina Pütter und dem New Yorker Jazz-Kontrabassisten Martin Wind.
Humor, Exzentrik und hintergründiger Großstadtlakonik. Katharina Pütter liest aus Truman Capotes „Frühstück bei Tiffany“ und Short Stories von Woody Allen, Dorothy Parker und der jungen Generation New Yorker Schriftsteller.
Martin Wind spielt Solo-Bass-Versionen u.a. von Duke Ellington “Take the A Train”, Henry Mancini “Moon River” und der Hymne “New York, New York“.
Katharina Pütter – Lesung
Martin Wind – Bass
Mehr
MUSIKER
Katharina Pütter – Lesung
Martin Wind – Bass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
PABLO HELD TRIO FEAT: NELSON VERAS Das Pablo Held Trio ist derzeit eine der lebendigsten und bedeutendsten Formationen des europäischen Jazz. Das Risiko radikaler Spontaneität verleiht dem Trio seit Jahren Flügel, so dass
Konzertdetails
PABLO HELD TRIO
FEAT: NELSON VERAS
Das Pablo Held Trio ist derzeit eine der lebendigsten und bedeutendsten Formationen des europäischen Jazz. Das Risiko radikaler Spontaneität verleiht dem Trio seit Jahren Flügel, so dass es zum Modell einer Ästhetik geworden ist, welche man nur bei wenigen Künstler:innen findet. Die Kohäsion des Pablo Held Trios beruht auf Freundschaft und auf dem schöpferischen Willen, beständig Neuland zu betreten. Das künstlerische Gewicht und die Eigenständigkeit der drei Ausnahmemusiker ist ein Anziehungspunkt für einen wachsenden Kreis kongenialer Musiker:innen des europäischen und amerikanischen Kontinents, die das Trio häufig erweitern.
So auch in der bereits legendären Zusammenarbeit mit dem Brasilianischen Gitarristen Nelson Veras, der sich in das Triogeflecht mühelos einwebt und durch sein feines Spiel weiter veredelt.
Pablo Held – Piano
Nelson Veras – Guitar
Robert Landfermann – Bass
Jonas Burgwinkel – Drums
Foto@ Nadine Heller Menzel
Mehr
MUSIKER
Pablo Held – Piano
Nelson Veras – Guitar
Robert Landfermann – Bass
Jonas Burgwinkel – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: JAN RODER-JOHN SCHRÖDER SPECIAL GUEST: ANNA GELYUK EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT: JAN RODER-JOHN SCHRÖDER SPECIAL GUEST: ANNA GELYUK
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
ANDREAS SCHMIDT – PIANO
JAN RODER – BASS
JOHN SCHRÖDER – DRUMS
SPECIAL GUEST: ANNA GELYUK – DRUMS
Mehr
MUSIKER
ANDREAS SCHMIDT – PIANO
JAN RODER – BASS
JOHN SCHRÖDER – DRUMS
SPECIAL GUEST: ANNA GELYUK – DRUMS
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Matti Klein Soul Trio Mit seinen diversen Vintage-Keyboards und am Flügel als MD für den brasilianischen Soul-Superstar Ed Motta oder mit seiner Band Mo’ Blow erspielte sich Matti Klein seinen Ruf als
Konzertdetails
Matti Klein Soul Trio
Mit seinen diversen Vintage-Keyboards und am Flügel als MD für den brasilianischen Soul-Superstar Ed Motta oder mit seiner Band Mo’ Blow erspielte sich Matti Klein seinen Ruf als einen der interessantesten jungen Groove-Jazzer der deutschen Szene, gastierte in den renommieren Clubs wie Ronnie Scott’s London, Blue Note Tokyo, Highline Ballroom NYC, sowie internationalen Festivals wie Pori Jazz, Jazz in Marciac und den Leverkusener Jazztagen und teilte Bühne und Studio mit Stars wie Nils Landgren, Jimmy Somerville, David T. Walker, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer.
«Die soulige Jazz-Mischung, die Keyboarder Matti Klein mit Lars Zander an Saxofon und Bassklarinette und Drummer André Seidel, seinem Kompagnon aus „Mo’ Blow“-Zeiten, serviert, hat Sucht-Potential. Zu dritt kreieren die drei Musiker einen Sound, der nach viel mehr klingt als nach einem Trio. Groove-Meister Klein an den Tasten sorgt dabei selbst für die perfekte Dosis Bass. Mit der linken Hand spielt er ein Rhodes Bass-Piano Marke Eigenbau und produziert einen vollen, warmen und runden Klang, der es in sich hat Mit ihren leidenschaftlichen Reminiszenzen an die Soul-Jazz-Ära treffen die drei Musiker beim Publikum auf begeisterte Resonanz. Das liegt vor allem am Groove, der in der Musik aus jeder Pore quillt und extrem ansteckend wirkt.»
Kerstin Rickert
«A really good album by keyboards player Matti Klein. I was really taken with this record and in fact I was gonna play it as my favourite track of the week.»
Robert Elms – BBC London
«Soul Trio is an authentic album drawing on vintage instruments with a 21st century attitude.»
Thomas Fletcher – Jazz Journal UK
«Er spielt brilliant und gleichzeitig entspannt, lässt die Melodien perlen und die Harmonien wirken.»
Judith Schnaubelt – Bayrischer Rundfunk
«Eine epische Schönheit, die ihresgleichen sucht.»
Victoriah Szirmai – JAZZTHETIK
«Das groovt ungemein wie einst in den besten Tagen des Soul unter dem Tamla/Motown Segel.»
Thorsten Bednarz – Deutschlandfunk Kultur
Matti Klein – Wurlitzer, Rhodes Bass
Lars Zander – Bass Clarinet, Saxophone
André Seidel – Drums
Fotos@RobStirner
Mehr
MUSIKER
Matti Klein – Wurlitzer, Rhodes Bass
Lars Zander – Bass Clarinet, Saxophone
André Seidel – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Matti Klein Soul Trio Mit seinen diversen Vintage-Keyboards und am Flügel als MD für den brasilianischen Soul-Superstar Ed Motta oder mit seiner Band Mo’ Blow erspielte sich Matti Klein seinen Ruf als
Konzertdetails
Matti Klein Soul Trio
Mit seinen diversen Vintage-Keyboards und am Flügel als MD für den brasilianischen Soul-Superstar Ed Motta oder mit seiner Band Mo’ Blow erspielte sich Matti Klein seinen Ruf als einen der interessantesten jungen Groove-Jazzer der deutschen Szene, gastierte in den renommieren Clubs wie Ronnie Scott’s London, Blue Note Tokyo, Highline Ballroom NYC, sowie internationalen Festivals wie Pori Jazz, Jazz in Marciac und den Leverkusener Jazztagen und teilte Bühne und Studio mit Stars wie Nils Landgren, Jimmy Somerville, David T. Walker, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer.
«Die soulige Jazz-Mischung, die Keyboarder Matti Klein mit Lars Zander an Saxofon und Bassklarinette und Drummer André Seidel, seinem Kompagnon aus „Mo’ Blow“-Zeiten, serviert, hat Sucht-Potential. Zu dritt kreieren die drei Musiker einen Sound, der nach viel mehr klingt als nach einem Trio. Groove-Meister Klein an den Tasten sorgt dabei selbst für die perfekte Dosis Bass. Mit der linken Hand spielt er ein Rhodes Bass-Piano Marke Eigenbau und produziert einen vollen, warmen und runden Klang, der es in sich hat Mit ihren leidenschaftlichen Reminiszenzen an die Soul-Jazz-Ära treffen die drei Musiker beim Publikum auf begeisterte Resonanz. Das liegt vor allem am Groove, der in der Musik aus jeder Pore quillt und extrem ansteckend wirkt.»
Kerstin Rickert
«A really good album by keyboards player Matti Klein. I was really taken with this record and in fact I was gonna play it as my favourite track of the week.»
Robert Elms – BBC London
«Soul Trio is an authentic album drawing on vintage instruments with a 21st century attitude.»
Thomas Fletcher – Jazz Journal UK
«Er spielt brilliant und gleichzeitig entspannt, lässt die Melodien perlen und die Harmonien wirken.»
Judith Schnaubelt – Bayrischer Rundfunk
«Eine epische Schönheit, die ihresgleichen sucht.»
Victoriah Szirmai – JAZZTHETIK
«Das groovt ungemein wie einst in den besten Tagen des Soul unter dem Tamla/Motown Segel.»
Thorsten Bednarz – Deutschlandfunk Kultur
Matti Klein – Wurlitzer, Rhodes Bass
Lars Zander – Bass Clarinet, Saxophone
André Seidel – Drums
Fotos@RobStirner
Mehr
MUSIKER
Matti Klein – Wurlitzer, Rhodes Bass
Lars Zander – Bass Clarinet, Saxophone
André Seidel – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
Martina Barta & Her Trio «What The World Needs Now Is Love» Tribute to Burt Bacharach Die bekanntesten Welthits eines des erfolgreichsten Songschreibers des 20.Jahrhunderts – Burt Bacharach, live präsentiert mit Martina Barta
Konzertdetails
Martina Barta & Her Trio
«What The World Needs Now Is Love»
Tribute to Burt Bacharach
Die bekanntesten Welthits eines des erfolgreichsten Songschreibers des 20.Jahrhunderts – Burt Bacharach, live präsentiert mit Martina Barta & Her Trio, Créme de la Créme der Berliner Musikszene!
Die tschechische Sängerin Martina Barta wird im Rahmen ihres Konzerts mit dem Titel „What The World Needs Now Is Love“ // Tribute to Burt Bacharach die bekanntesten Welthits eines des erfolgreichsten Songschreibers des 20. Jahrhunderts präsentieren. Zusammen mit ihrem Jazz Trio bestehend aus den besten Musikern der Berliner Musikszene erklingen während des Konzertabends weltbekannte Melodien wie zB. „The Look of Love“, „Alfie“, „Close To You“ in eigenen Arrangements.
Die Sängerin Martina Barta gehört mit ihrem einzigartigen Gesangsart zu einer der anerkanntesten Sängerinnen ihrer Generation. Geboren in Prag, lebt sie seit 2011 in Berlin, wo sie am Jazz-Institut Gesang studierte und seit 2021 zum Teil auch in New York. 2017 vertrat sie ihr Heimatland, die Tschechische Republik beim Eurovision Song Contest in Kiew. Seit 2019 tritt sie außerdem regelmäßig im Duo mit dem legendären amerikanischen Vibraphonisten David Friedman auf. Darüber hinaus konzertiert sie mit ihrer Schwester, der erfolgreichen tschechischen Pianistin und Komponistin Kristina Barta, mit der sie u.a. 2020 am Album „Love and Passion“ (Alessa Records) als Co-Autorin mitgearbeitet hat. Seit September 2021 ist Martina Barta als DAAD Stipendiatin im Masterstudienprogramm an der renommierten Musikakademie – Manhattan School of Music in NYC, wo sie u.a. JazzmusikerInnen wie Buster Williams, Ingrid Jensen und Theo Bleckmann zusammenarbeitet.
Kristina Barta
Fiery, expressive, eloquent and stubborn, wrote one critic of Czech pianist Kristina Barta. Originally admitted to the Prague Conservatoire as an oboist, she has held the piano chair in the Euroradio Jazz Orchestra and has won several prizes.
Kristina Barta is internationally renowned composer and pianist. After studying classical music and composition at the Prague Conservatory, this native Czech pianist graduated from the Academy of Music Arts in Prague, specialising in jazz piano.
Barta is constantly touring and she has played a variety of well-known venues including Jazzahead! (Germany), Bimhuis (Netherlands), Montreux Jazz Festival (Switzerland), Steyr Jazz Festival (Austria), V4 Jazz Festival (Hungary), Strasbourg’s Jazzdor (France), D’Jazz Nevers (France), A Trane (Ger) and many others.
Barta won a 1st place in the composer’s jazz competition that took place in Czech Republic in 2016. Her trio got into the finals of 2016 Euroradio Jazz Competition in Netherland. Kristina is also a winner of the 2017 Powiew Mlodegu Jazzu in Poland, where she received an individual price for her piano playing.
Barta released her first album EMA29 on austrian Alessa Records label in 2017, followed by Love and Passion in 2021. Barta is currently performing with her quartet, with whom she will record a new album in collaboration with a Slovenian world-renown saxophonist Jure Pukl.
Wer sich mit der Berliner Jazz-Szene beschäftigt, stolpert unweigerlich über den Namen Niklas Lukassen. absolvierte sein Studium am Jazz Institut Berlin und Manhattan School of Music in NYC. Er überzeugt mit einem besonderen lyrischen Sinn gleichermaßen auf dem Kontrabass und auf der Bassgitarre und ist zudem Komponist und Bandleader. Musikalische Wegbegleiter waren bzw. sind Mike Stern, Joe Lovano, Oz Noy und Sean Wayland.
Tobias Backhaus
English:
The Czech singer Martina Barta will present the most famous world hits of one of the most successful songwriters of the 20th century, Burt Bacharach during her concert entitled „What The World Needs Now Is Love“ // Tribute to Burt Bacharach. Together with her Jazz Trio consisting of the best musicians of the Berlin music scene, world-famous melodies such as „The Look of Love“, „Alfie“, „Close To You“ will be performed in her own Jazz arrangements during the concert evening. ***
Singer Martina Barta with her unique singing style belongs to one of the most recognized singers of her generation. Born in Prague, she has been living in Berlin since 2011, where she studied singing at the Jazz Institute, and since 2021 she has also been living partly in New York. In 2017 she represented her home country, the Czech Republic at the Eurovision Song Contest in Kiev. Since 2019, she has also performed regularly as a duo with legendary American vibraphonist David Friedman. In addition, she performs with her sister, the successful Czech pianist and composer Kristina Barta, with whom she co-wrote the album „Love and Passion“ (Alessa Records) in 2020, among others. Since September 2021, Martina Barta is a DAAD scholarship holder in the master’s program at the renowned Academy of Music – Manhattan School of Music in NYC, where she collaborates with jazz musicians such as Buster Williams, Ingrid Jensen and Theo Bleckmann, among others.
MARTINA BARTA – Vocals
KRISTINA BARTA – Piano
NIKLAS LUKASSEN – Bass
TOBIAS BACKHAUS – Drums
Kristina Barta Foto@Jazzinec Fest
Mehr
MUSIKER
MARTINA BARTA – Vocals
KRISTINA BARTA – Piano
NIKLAS LUKASSEN – Bass
TOBIAS BACKHAUS – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE A-TRANE PRÄSENTIERT:«JAB105»JAZZAUSBERLIN MÄRZ 2023 TWO CONCERTS ONE NIGHT HEUTE MIT: ANDI HABERL / DEFNE SAHIN «HOPE» ANDI HABERL SOLO Spätestens 2007, als Andi
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT:«JAB105»JAZZAUSBERLIN MÄRZ 2023
TWO CONCERTS ONE NIGHT
HEUTE MIT:
ANDI HABERL / DEFNE SAHIN «HOPE»
ANDI HABERL
SOLO
Spätestens 2007, als Andi Haberl fester Schlagzeuger bei „The Notwist“ wurde, fiel sein charakteristisches Spiel Fans und Kritikern auf.
In seinem neuen Solo Projekt verbindet er Eigenkompositionen mit frei improvisierten Passagen: eine spannende, dynamische Mischung aus melancholisch, schönem Kraut-Indie und wilder, furioser Energie.
Erstes Set
Andi Haberl – Drums
DEFNE SAHIN
«HOPE»
Die Jazzsängerin und Komponistin Defne Şahin hat eine musikalische Sprache entwickelt, die ihr Leben in verschiedenen Ländern widerspiegelt. In Berlin geboren, lebte die junge Musikerin bereits in New York, Istanbul und Barcelona. Ihr aktuelles Album Hope, das vom kalifornischen Bassisten Greg Cohen produziert wurde, nahm sie mit ihrer langjährigen Berliner Band bestehend aus Johannes von Ballestrem, Keisuke Matsuno, Simon Jermyn und Martin Krümmling auf. Dafür vertonte die Genre-verbindende Künstlerin Gedichte der amerikanischen Lyrikerin Emily Dickinson, die ein sehr zurückgezogenes Leben in Massachusetts führte. Diese Lyrik ist kraftvoll und modern und wird von Şahins eigenen Texten ergänzt. Es entsteht eine Reflexion über Leben und Tod, Liebe und Sehnsucht, Angst und Hoffnung sowie das Loslassen von all diesem. Die auf dem Album enthaltenen Stücke komponierte sie im Rahmen einer Virtuellen Residenz des Goethe Instituts mit ihrer Mentorin Becca Stevens, die mehrfach für den Grammy nominiert wurde.
Defne Şahin trat bereits in Jazzclubs und Konzerthäusern wie der Carnegie Hall in New York und auf Jazzfestivals in Südafrika, Holland und der Türkei auf und ist in der „internationalen Jazzszene eine feste Größe“. -Tagesspiegel
Zweites Set: Defne Sahin – «HOPE»
Defne Şahin – Vocals
Johannes von Ballestrem – Piano
Keisuke Matsuno – Guitar
Simon Jermyn – Bass
Martin Krümmling – Drums
Foto@Norbert Krampf
Mehr
MUSIKER
Erstes Set: Andi Haberl
Andi Haberl – Drums
Zweites Set: Defne Sahin – «HOPE»
Defne Şahin – Vocals
Johannes von Ballestrem – Piano
Keisuke Matsuno – Guitar
Simon Jermyn – Bass
Martin Krümmling – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
LIVE STREAM
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: WESTERGAARD – KÖBBERLING – KÖGEL EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT: WESTERGAARD – KÖBBERLING – KÖGEL
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
ANDREAS SCHMIDT – PIANO
JONAS WESTERGAARD – BASS
HEINRICH KÖBBERLING – DRUMS
CHRISTIAN KÖGEL – GUITAR
Mehr
MUSIKER
ANDREAS SCHMIDT – PIANO
JONAS WESTERGAARD – BASS
HEINRICH KÖBBERLING – DRUMS
CHRISTIAN KÖGEL – GUITAR
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
JAZZANOVA «THE SOUND OF DETROIT» STRATA RECORDS REIMAGINED BY JAZZANOVAIn Zusammenarbeit mit DJ Amir und 180 Proof Records entstand das Album «Strata Records – The Sound of Detroit – Reimagined by
Konzertdetails
JAZZANOVA
«THE SOUND OF DETROIT»
REIMAGINED BY JAZZANOVAIn Zusammenarbeit mit DJ Amir und 180 Proof Records entstand das Album «Strata Records – The Sound of Detroit – Reimagined by Jazzanova» – eine brandneue Hommage an das kultige Jazz Label aus Detroit.
Ähnlich wie das ursprüngliche Strata-Kollektiv ist auch Jazzanova eine kreative musikalische Gemeinschaft, die sich ständig weiterentwickelt. Gegründet 1995 in Berlin, schlossen sich die fünf Gründungsmitglieder als DJs und Produzenten zusammen, um zukunftsorientierte Tanzmusik zu kreieren, inspiriert von ihrer gemeinsamen Liebe zu Funk, Jazz, Disco, Latin und mehr. Da sie sich nie mit dem Stillstand begnügten, begannen Jazzanova 2009, auch live mit ihrer eigenen Band zu spielen, klassische Sounds neu zu interpretieren und neue Songs zu kreieren, was zu dieser jüngsten Zusammenarbeit mit DJ Amir führte.
Fünfzig Jahre später übersetzt die Kollaboration in Berlin die verschiedenen Klänge und Stile des Strata Records-Erbes in ein gefühlvolles und kohärentes musikalisches Statement, das die Gemeinschaft der kreativen Musiker des Labels ehrt.
Im A-Trane wird die Live-Band sicher auch einige Jazzanova Classics spielen.Stefan Leisering – Percussion, Electronics (Jazzanova Gründer/Producer)
Sean Haefeli – Vocals
Stefan Ulrich – Trombone/Electronics
Christoph Adams – Keys
Paul Kleber – Bass
Florian Menzel – Trompete
Sebastian Borkowski – Saxophone, Flute
Christoph Bernewitz – Guitar
Jan Burkamp – Drums
Mehr
MUSIKER
Stefan Leisering – Percussion, Electronics (Jazzanova Gründer/Producer)
Sean Haefeli – Vocals
Stefan Ulrich – Trombone/Electronics
Christoph Adams – Keys
Paul Kleber – Bass
Florian Menzel – Trompete
Sebastian Borkowski – Saxophone, Flute
Christoph Bernewitz – Guitar
Jan Burkamp – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
JAZZANOVA «THE SOUND OF DETROIT» STRATA RECORDS REIMAGINED BY JAZZANOVAIn Zusammenarbeit mit DJ Amir und 180 Proof Records entstand das Album «Strata Records – The Sound of Detroit – Reimagined by
Konzertdetails
JAZZANOVA
«THE SOUND OF DETROIT»
REIMAGINED BY JAZZANOVAIn Zusammenarbeit mit DJ Amir und 180 Proof Records entstand das Album «Strata Records – The Sound of Detroit – Reimagined by Jazzanova» – eine brandneue Hommage an das kultige Jazz Label aus Detroit.
Ähnlich wie das ursprüngliche Strata-Kollektiv ist auch Jazzanova eine kreative musikalische Gemeinschaft, die sich ständig weiterentwickelt. Gegründet 1995 in Berlin, schlossen sich die fünf Gründungsmitglieder als DJs und Produzenten zusammen, um zukunftsorientierte Tanzmusik zu kreieren, inspiriert von ihrer gemeinsamen Liebe zu Funk, Jazz, Disco, Latin und mehr. Da sie sich nie mit dem Stillstand begnügten, begannen Jazzanova 2009, auch live mit ihrer eigenen Band zu spielen, klassische Sounds neu zu interpretieren und neue Songs zu kreieren, was zu dieser jüngsten Zusammenarbeit mit DJ Amir führte.
Fünfzig Jahre später übersetzt die Kollaboration in Berlin die verschiedenen Klänge und Stile des Strata Records-Erbes in ein gefühlvolles und kohärentes musikalisches Statement, das die Gemeinschaft der kreativen Musiker des Labels ehrt.
Im A-Trane wird die Live-Band sicher auch einige Jazzanova Classics spielen.Stefan Leisering – Percussion, Electronics (Jazzanova Gründer/Producer)
Sean Haefeli – Vocals
Stefan Ulrich – Trombone/Electronics
Christoph Adams – Keys
Paul Kleber – Bass
Florian Menzel – Trompete
Sebastian Borkowski – Saxophone, Flute
Christoph Bernewitz – Guitar
Jan Burkamp – Drums
Mehr
MUSIKER
Stefan Leisering – Percussion, Electronics (Jazzanova Gründer/Producer)
Sean Haefeli – Vocals
Stefan Ulrich – Trombone/Electronics
Christoph Adams – Keys
Paul Kleber – Bass
Florian Menzel – Trompete
Sebastian Borkowski – Saxophone, Flute
Christoph Bernewitz – Guitar
Jan Burkamp – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
JAZZANOVA «THE SOUND OF DETROIT» STRATA RECORDS REIMAGINED BY JAZZANOVAIn Zusammenarbeit mit DJ Amir und 180 Proof Records entstand das Album «Strata Records – The Sound of Detroit – Reimagined by
Konzertdetails
JAZZANOVA
«THE SOUND OF DETROIT»
REIMAGINED BY JAZZANOVAIn Zusammenarbeit mit DJ Amir und 180 Proof Records entstand das Album «Strata Records – The Sound of Detroit – Reimagined by Jazzanova» – eine brandneue Hommage an das kultige Jazz Label aus Detroit.
Ähnlich wie das ursprüngliche Strata-Kollektiv ist auch Jazzanova eine kreative musikalische Gemeinschaft, die sich ständig weiterentwickelt. Gegründet 1995 in Berlin, schlossen sich die fünf Gründungsmitglieder als DJs und Produzenten zusammen, um zukunftsorientierte Tanzmusik zu kreieren, inspiriert von ihrer gemeinsamen Liebe zu Funk, Jazz, Disco, Latin und mehr. Da sie sich nie mit dem Stillstand begnügten, begannen Jazzanova 2009, auch live mit ihrer eigenen Band zu spielen, klassische Sounds neu zu interpretieren und neue Songs zu kreieren, was zu dieser jüngsten Zusammenarbeit mit DJ Amir führte.
Fünfzig Jahre später übersetzt die Kollaboration in Berlin die verschiedenen Klänge und Stile des Strata Records-Erbes in ein gefühlvolles und kohärentes musikalisches Statement, das die Gemeinschaft der kreativen Musiker des Labels ehrt.
Im A-Trane wird die Live-Band sicher auch einige Jazzanova Classics spielen.Stefan Leisering – Percussion, Electronics (Jazzanova Gründer/Producer)
Sean Haefeli – Vocals
Stefan Ulrich – Trombone/Electronics
Christoph Adams – Keys
Paul Kleber – Bass
Florian Menzel – Trompete
Sebastian Borkowski – Saxophone, Flute
Christoph Bernewitz – Guitar
Jan Burkamp – Drums
Mehr
MUSIKER
Stefan Leisering – Percussion, Electronics (Jazzanova Gründer/Producer)
Sean Haefeli – Vocals
Stefan Ulrich – Trombone/Electronics
Christoph Adams – Keys
Paul Kleber – Bass
Florian Menzel – Trompete
Sebastian Borkowski – Saxophone, Flute
Christoph Bernewitz – Guitar
Jan Burkamp – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME
februar

Konzertdetails
VICTORIA TOLSTOY & JACOB KARLZON Schöne Stimmen gibt es viele, im Jazz heute mehr denn je. Viktoria Tolstoy aber ist einzigartig: Sie ist die große Melodramatikerin des Jazz und Pat Metheny
Konzertdetails
VICTORIA TOLSTOY & JACOB KARLZON
Schöne Stimmen gibt es viele, im Jazz heute mehr denn je. Viktoria Tolstoy aber ist einzigartig: Sie ist die große Melodramatikerin des Jazz und Pat Metheny sagte nach einem Auftritt zu ihr: „Wenn du singst geht die Sonne auf.“ Eine bipolare Musikerin, die wie keine andere das Glück brüchig und bedroht, das Bittere aber zauberhaft und schön klingen lassen kann. Diese Kunst hat sie auch konzeptionell umrahmt und stetig perfektioniert.
Tolstoy & Karlzon sind ein intimes Duo, ganz auf ihre langjährige musikalische Partnerschaft fokussiert.
Karlzons Spiel lebt von den Zwischentönen, den Übergängen, dem Uneindeutigen – egal ob er sich von Klassikern wie Grieg oder Hardrockern wie KoRn inspirieren lässt. Seit über 20 Jahren ist er Tolstoys Begleiter, und er wird das wohl bleiben, auch wenn er wie einst Esbjörn Svensson längst auch unter eigenem Namen auf Erfolgskurs ist, siehe seine viel gelobte Trioaufnahmen auf Warner Jazz.
Nach diversen internationalen Tourneen beider Künstler in ihren eigenen, größeren Besetzungen präsentieren sie ihre Songs im Duo – intim, intensiv und voller Magie.
Mehr
MUSIKER
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
STILL SEATS AVAILABLE FOR THE 1ST OF MARCH 2023
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: JONAS WESTERGAARD – SEBASTIAN MERK – CHRISTIAN KÖGEL EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT: JONAS WESTERGAARD – SEBASTIAN MERK – CHRISTIAN KÖGEL
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
ANDREAS SCHMIDT – PIANO
JONAS WESTERGAARD – BASS
SEBASTIAN MERK – DRUMS
CHRISTIAN KÖGEL – GUITAR
Mehr
MUSIKER
ANDREAS SCHMIDT – PIANO
JONAS WESTERGAARD – BASS
SEBASTIAN MERK – DRUMS
CHRISTIAN KÖGEL – GUITAR
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Pedro Martins «Radio Mistério» New Quartet Brazil Meets Los Angeles Gitarrist, Sänger und Songwriter Pedro Martins verbindet die Einflüsse zweier Musik-Metropolen. Den Groove, Vibe und das Sentiment seiner Geburtsstadt Brasilia. Und die
Konzertdetails
Pedro Martins
«Radio Mistério»
New Quartet
Brazil Meets Los Angeles
Gitarrist, Sänger und Songwriter Pedro Martins verbindet die Einflüsse zweier Musik-Metropolen. Den Groove, Vibe und das Sentiment seiner Geburtsstadt Brasilia. Und die vielschichtigen Inspirationen des Melting Pots Los Angeles –seiner Wahlheimat. Was entsteht, ist ein World-Jazz-Sound mit Pop-Appeal, dessen Virtuosität besonders in seinem Charme und seiner Leichtigkeit liegt.
Internationale Aufmerksamkeit erlangte Pedro Martins neben seinen eigenen Projekten durch enge Zusammenarbeit mit zweien der größten Guitar Heroes unserer Zeit: Blues-Rock-Ikone Eric Clapton und Jazz-Virtuose Kurt Rosenwinkel in dessen „Capi“ Band.
Und auch sonst beeindruckt die Prominenz und Bandbreite seiner Kollaborationen – von Cross-Genre-Größen wie Jacob Collier, Knower, Genevieve Artadi und Thundercat, über Jazz-Ikonen wie Al Jarreau, Mark Turner oder Scott Kinsey, bis zu Weltmusikern wie Toninho Horta, Hamilton de Holanda oder Michael Pipoquinha. Alle schätzen Martins Touch, Sensibilität und musikalische Persönlichkeit.
Mit VOX, seinem im Jahr 2019 auf Kurt Rosenwinkels Label Heartcore erschienenen Debütalbum erspielte sich Multi-Instrumentalist Martins erste eigene internationale Anerkennung als Leader. Das Album besticht mit einer erfrischenden Mischung aus Jazz und brasilianischen Vibes. Und der für Martis so charakteristischen Leichtigkeit.
Pedro Martins Fokus für 2023 liegt auf seinem neuen Quartett, welches er im Wesentlichen mit seinem musikalischen Weggefährten Chris Fishman bestreitet. Das Album wird 2023 auf Heartcore Records veröffentlicht.
«Martins hides an ocean of intricacies that can be explored over and over again»
ALL ABOUT JAZZ
Pedro Martins – Guitar/Voice/Composition
Chris Fishman – Keys
Daryl Johns – Bass
Justin Brown – Drums
Mehr
MUSIKER
Pedro Martins – Guitar/Voice/Composition
Chris Fishman – Keys
Daryl Johns – Bass
Justin Brown – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
TONY HURDLE THE GUARDIANS OF GROOVE FEAT: CHARLES WYNN WITH: SPECIAL GUEST WILMA ANN «CD RELEASE CONCERT» TONY HURDLE Seit 1993 ist die Tony Hurdle Group in Berlin als Bebop Septett
Konzertdetails
TONY HURDLE
THE GUARDIANS OF GROOVE
FEAT: CHARLES WYNN WITH: SPECIAL GUEST WILMA ANN
«CD RELEASE CONCERT»
TONY HURDLE
Seit 1993 ist die Tony Hurdle Group in Berlin als Bebop Septett und als Swing Quartett aufgretreten. Sie hat Jazz- Poetry und viele andere musikalische Stile gespielt. Nun ist es Zeit, den Hörem wieder Musik zu bieten, bei der sie sich zürucklehnen und einfach den Groove genießen können.
THE GUARDIANS OF GROOVE!
Die Guardians, das ist Tony Hurdle’s stets aufregende Rhythmusgruppe. Eine Bläsersektion voll von «Pure Funk» mit einem Sound, der dem Groove die Kraft gibt, für immer zu bestehen.
Endlich nach langer Zeit ist wieder ein Live-Album entstanden, auf das sich die Band sehr freut. Und das wollen sie an diesem Abend mit dem Publikum gemeinsam teilen und zelebrieren.
Tony Hurdle – Trombone
Charles Wynn – Vocals
Mike Segal – Alto Saxophone
Torsten Piper – Tenor Saxophone
Lionel Haas – Piano/Keys
Mike Watts – Bass
DiCarlo – Drums
Special Guest: Wilma Ann – Vocals
Mehr
MUSIKER
Tony Hurdle – Trombone
Charles Wynn – Vocals
Mike Segal – Alto Saxophone
Torsten Piper – Tenor Saxophone
Lionel Haas – Piano/Keys
Mike Watts – Bass
DiCarlo – Drums
Special Guest: Wilma Ann – Vocals
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Cloud Research Cloud Research ist eine junge Band, um die in Berlin lebende Sängerin, Komponistin und Texterin Mia Gjakonovski. Die Band bezieht ihre Einflüsse aus dem Jazz und seinen improvisatorischen Freiheiten. Dabei
Konzertdetails
Cloud Research
Cloud Research ist eine junge Band, um die in Berlin lebende Sängerin, Komponistin und Texterin Mia Gjakonovski.
Die Band bezieht ihre Einflüsse aus dem Jazz und seinen improvisatorischen Freiheiten. Dabei bilden Odd – Meter eine Basis, die durch die komponierten Strukturen, wie ein Fluss unter den teils poppig anmutenden Vocals, fließen.
In dem kreativen Chaos dieser kontinuierlich forschenden und suchenden Musiker*innen, transportiert die Sängerin Mia in ihren Stücken ihre Ideen und Stimmungsbilder und vereint dabei unterschiedliche Elemente, wie Rhythmik, improvisierten Melodien und Worte, mit klassischen Songstrukturen. Somit erschafft die Band eine wohlige Atmosphäre und es entstehen Songs mit anspruchsvollen Rhythmen und eingängigen Melodien, geformt aus akustischen und elektronischen Instrumenten, Vocal- Effects und der dazugehörigen warmen, meist tiefen Stimme der Sängerin.
Mia Gjakonovski vereint diese Klangwelt mit Texten, die zum Nachdenken anregen und den Zuhörer*innen Raum für eigene Interpretationen und das Träumen lassen.
Nachdem sich die Band während des Studiums am Jazz Institut Berlin im Jahre 2021 gegründet hatte, erarbeiteten sie sich in kurzer Zeit ein komplettes Programm und bespielten damit zunächst die Bühnen Berlins. Im September 2022 gingen sie schließlich auf ihre Debüt- Tour quer durch Deutschland. Nun erscheint im April 2023 die erste EP.
Jakob Reisener (*1997) wuchs in einer norddeutschen MusikerInnenfamilie auf und spielte zunächst Geige, kurz darauf kam auch das Klavier dazu. Nach vielen Erfahrungen in der klassischen Musik mit Orchestern, Chören und Kammermusik lernte er irgendwann den Jazz kennen und lieben. Daher entschied er sich 2017 dafür, am Jazzinstutut Berlin zu studieren, wo er diesen Sommer seinen Abschluss machen wird.
Otis Sander (*1999) ist ein in Berlin lebender Kontrabassist. Nachdem er im Alter von 6 Jahren am Plattenspieler der Eltern kleben blieb, war sein Schicksal besiegelt. Otis studiert derzeit am Jazzinstitut Berlin.
Dominik Witte (*2000) ist ein in Berlin lebender Schlagzeuger und Percussionist. Er kam schon früh, im Alter von bereits 6 Jahren zum Schlagzeug spielen und bringt seitdem seine sämtlichen musikalischen Interessen in sein Spiel. Unter seinen Vorbildern nennt er Brian Blade, Kendrick Scott sowie Julian Satorius. In verschiedensten Konstellationen beiteiligt er sich bei Gruppen im Soul, Pop, Techno und Jazz-bereich. Seit 2020 studiert er bei Heinrich Köbberling am Jazzinstitut Berlin.
Mia Gjakonovski – Vocals
Jakob Reisener – Piano
Otis Sander – Bass
Dominik Witte – Drums
Portrait Foto@Alina Cherubin
Band Foto@Diana Nahirniak
Mehr
MUSIKER
Mia Gjakonovski – Vocals
Jakob Reisener – Piano
Otis Sander – Bass
Dominik Witte – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
ANTHONY STRONG NEW ALBUM «EASY SAILING»Sein Singen ist wie ein Atmen, und er spielt Klavier, wie er singt; eine Art «Fünfuhrtee» mit einem Schuss Whisky. Der Londoner Pianist und Sänger Anthony Strong erfüllt
Konzertdetails
NEW ALBUM «EASY SAILING»Sein Singen ist wie ein Atmen, und er spielt Klavier, wie er singt; eine Art «Fünfuhrtee» mit einem Schuss Whisky. Der Londoner Pianist und Sänger Anthony Strong erfüllt mit Leichtigkeit – dank Maßanzug und dandyhaften Charme – die Rolle des klassischen englischen Gentlemans.
Angefangen hat der studierte Klassik- und Jazz-Pianist als Sideman etwa von Michael Bolton oder Jocelyn Brown, spielte Jerry Lee Lewis in dem Westend Musical Million Dollar Quartet, trat in diversen europäischen Fernsehshows auf oder begleitete Adrien Brody am Klavier beim Superbowl.
Dass er aber ein eigenständiger Künstler, ein genau phrasierender Sänger, ein Musiker mit großem Gespür für Rhythmus und Dynamik und ein exzellenter Songwriter ist, stellte Strong spätestens mit seinem Album „Stepping Out“ unter Beweis, welches die Nummer 1 der US iTunes Jazz Charts erreichte.
Das aktuell sechste Album „Easy Sailing“ gibt den bisher tiefsten Einblick in Anthonys musikalische Welt. Fünfzehn sorgfältig ausgearbeitete Songs nehmen die HörerInnen mit auf seine Reise. Mit Songs der Jazzlegenden Nat King Cole und Hoagy Carmichael, dem großen Leonard Bernstein und den Beatles. Hart swingende Klassiker wie „Straighten Up & Fly Right“ und „Do It The Hard Way“ reiben sich mit prächtigen Balladen („Skylark“, „When You Wish Upon A Star“) und bluesgetränkten Originalen wie „Minute By Minute“ und „Any Old Place“.
Die Dinge mögen in letzter Zeit nicht einfach gewesen sein, doch Anthony beweist einmal mehr, dass eine frische Interpretation von „Feel Good“ Klassikern, Musikfans rund um die Welt eine verdiente Pause verschaffen kann.
Anthony Strong – Piano/Vocals
Spencer Brown – Bass
David Ingamells – Drums
Nick Fitch – Guitar
Mehr
MUSIKER
Anthony Strong – Piano/Vocals
Spencer Brown – Bass
David Ingamells – Drums
Nick Fitch – Guitar
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter





Konzertdetails
METTE NADJA MEETS CHRISTIAN VON DER GOLTZ TRIO Die dänische Sängerin Mette Nadja Hansen wurde im Alter von zehn Jahren vom „Danish National Girls Choir” entdeckt und ausgebildet. Bald hat sie sich zum Jazz hingezogen
Konzertdetails
METTE NADJA MEETS
CHRISTIAN VON DER GOLTZ TRIO
Die dänische Sängerin Mette Nadja Hansen wurde im Alter von zehn Jahren vom „Danish National Girls Choir” entdeckt und ausgebildet. Bald hat sie sich zum Jazz hingezogen gefühlt und erhielt Unterricht bei der dänischen Trompeten-Jazzlegende Thomas Fryland und der Sängerin Veronica Mortensen. Inspiriert von deren Virtuosität und Leidenschaft für die Musik zählen Jazzsänger*innen wie Ella Fitzgerald, Louis Armstrong und Sarah Vaughn zu ihren musikalischen Vorbildern.
Nach einem zweijährigen Studium an der „Skurups Folkshögskola“ in Schweden kam sie 2013 an das Jazz-Institut Berlin, wo sie Unterricht von Judy Niemack, Kurt Rosenwinkel, Tino Derado und Greg Cohen erhielt und 2017 ihren Bachelor Abschluss gemacht hat. Außerdem entwickelte sie eine große Leidenschaft für das Percussion-Spiel und lernt brasilianischen und afro-kubanischen Percussion bei Javier Reyes.
Neben ihrer Hingabe zum Old-School Swing Jazz bedient sie ein weites musikalisches Spektrum. So singt sie z. B. seit 2016 mit dem brasilianischen „Mariana Zwarg Sexteto Universal“, welches von Legenden wie Hermeto Pascoal und Itebere Zwarg unterstützt wird und bereits in Brasilien, Frankreich, Finnland, Deutschland und Dänemark tourte.
Außerdem arbeitete sie während ihrer Karriere mit Künstlern und Ensembles wie Snorre Kirk, Carsten Dahl, Alex Riel, Jesper Løvdal, Simon Thorsen, Greg Cohen, Christian von der Goltz Trio, Markus Ehrlich’s Flexible Eingreiftruppe, Johannes von Ballestrem, Marc Doffey Quintett, Fyodor Stephanov’s Legion Live in Us, Savoy Satellites u. a.
Mette Nadja – Vocal/Percussion
Christian von der Goltz – Piano
Olaf Casimir – Bass
Heinrich Köbberling – Drums
Foto©Ana Maeso
Mehr
MUSIKER
Mette Nadja – Vocal/Percussion
Christian von der Goltz – Piano
Olaf Casimir – Bass
Heinrich Köbberling – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: RODER/KÖBBERLING SPECIAL: KATI LAVOIX/NIKO EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT: RODER/KÖBBERLING SPECIAL: KATI LAVOIX/NIKO
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
andreas schmidt PIANO
jan roder BASS
heinrich köbberling DRUMS
special guests :
KATI LA VOIX voice
NIKO ZEIDLER sax
Mehr
MUSIKER
andreas schmidt PIANO
jan roder BASS
heinrich köbberling DRUMS
special guests :
KATI LA VOIX voice
NIKO ZEIDLER sax
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI EB DAVIS & THE SUPERBAND BLUES WEEKEND CELEBRATING THE THE BLACK HISTORY MONTH „When I go on the stage I
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
EB DAVIS & THE SUPERBAND
BLUES WEEKEND CELEBRATING THE THE BLACK HISTORY MONTH
„When I go on the stage I try to imagine myself in the audience. I would want to get the best that I could for my hard earned money, So that is exactly what I try and give to my audience any time I take the stage. Give my all and then reach back and give some more.“
The Blues Ambassador YOUR EB DAVIS
Mit über 40 Jahren Tournee-Erfahrung blickt der legendäre amerikanische Soul-Blues-Man Eb Davis auf mehr als 7 000 Konzerte in mehr als 60 Ländern der Welt zurück. Davis, der nicht nur durch seine ausdrucksstarke Stimme, sondern auch durch sein Mundharmonikaspiel besticht, bietet eine perfekt abgestimmte Performance mit authentischen und fetzig vorgetragenen typischen Bluesstücken. Bei aller Verbundenheit mit den Wurzeln des Blues und dem Bestreben, niemals dazu den Kontakt zu verlieren, spannt er doch den musikalischen Bogen über Rock’n’Roll bis hin zum Soul. Er spielt sowohl eigene Kompositionen als auch «gecoverte» grosse Nummern aus dem Welterbe des Blues. Eb Davis hat mehr als 37 Platten aufgenommen. Er ist der offizielle Blues Botschafter des US-Bundesstaates Arkansas. Der Calypso Media Film «How Berlin got the Blues» handelt vom geheimen Leben von Eb Davis. Die Eb Davis Superband ist eine der am längsten bestehenden Bands des Musikbusiness.
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
Mehr
MUSIKER
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOILD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI EB DAVIS & THE SUPERBAND BLUES WEEKEND CELEBRATING THE THE BLACK HISTORY MONTH „When I go on the stage I
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
EB DAVIS & THE SUPERBAND
BLUES WEEKEND CELEBRATING THE THE BLACK HISTORY MONTH
„When I go on the stage I try to imagine myself in the audience. I would want to get the best that I could for my hard earned money, So that is exactly what I try and give to my audience any time I take the stage. Give my all and then reach back and give some more.“
The Blues Ambassador YOUR EB DAVIS
Mit über 40 Jahren Tournee-Erfahrung blickt der legendäre amerikanische Soul-Blues-Man Eb Davis auf mehr als 7 000 Konzerte in mehr als 60 Ländern der Welt zurück. Davis, der nicht nur durch seine ausdrucksstarke Stimme, sondern auch durch sein Mundharmonikaspiel besticht, bietet eine perfekt abgestimmte Performance mit authentischen und fetzig vorgetragenen typischen Bluesstücken. Bei aller Verbundenheit mit den Wurzeln des Blues und dem Bestreben, niemals dazu den Kontakt zu verlieren, spannt er doch den musikalischen Bogen über Rock’n’Roll bis hin zum Soul. Er spielt sowohl eigene Kompositionen als auch «gecoverte» grosse Nummern aus dem Welterbe des Blues. Eb Davis hat mehr als 37 Platten aufgenommen. Er ist der offizielle Blues Botschafter des US-Bundesstaates Arkansas. Der Calypso Media Film «How Berlin got the Blues» handelt vom geheimen Leben von Eb Davis. Die Eb Davis Superband ist eine der am längsten bestehenden Bands des Musikbusiness.
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
Mehr
MUSIKER
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI EB DAVIS & THE SUPERBAND BLUES WEEKEND CELEBRATING THE THE BLACK HISTORY MONTH „When I go on the stage I
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
EB DAVIS & THE SUPERBAND
BLUES WEEKEND CELEBRATING THE THE BLACK HISTORY MONTH
„When I go on the stage I try to imagine myself in the audience. I would want to get the best that I could for my hard earned money, So that is exactly what I try and give to my audience any time I take the stage. Give my all and then reach back and give some more.“
The Blues Ambassador YOUR EB DAVIS
Mit über 40 Jahren Tournee-Erfahrung blickt der legendäre amerikanische Soul-Blues-Man Eb Davis auf mehr als 7 000 Konzerte in mehr als 60 Ländern der Welt zurück. Davis, der nicht nur durch seine ausdrucksstarke Stimme, sondern auch durch sein Mundharmonikaspiel besticht, bietet eine perfekt abgestimmte Performance mit authentischen und fetzig vorgetragenen typischen Bluesstücken. Bei aller Verbundenheit mit den Wurzeln des Blues und dem Bestreben, niemals dazu den Kontakt zu verlieren, spannt er doch den musikalischen Bogen über Rock’n’Roll bis hin zum Soul. Er spielt sowohl eigene Kompositionen als auch «gecoverte» grosse Nummern aus dem Welterbe des Blues. Eb Davis hat mehr als 37 Platten aufgenommen. Er ist der offizielle Blues Botschafter des US-Bundesstaates Arkansas. Der Calypso Media Film «How Berlin got the Blues» handelt vom geheimen Leben von Eb Davis. Die Eb Davis Superband ist eine der am längsten bestehenden Bands des Musikbusiness.
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
Mehr
MUSIKER
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
ANDREAS SCHAERER & LUCIANO BIONDINI «La Scintilla Nell’Ombra» – «Der Funke im Schatten» „La Scintilla Nell’Ombra“ – „Der Funke im Schatten“ heißt das neue Programm, bei dem sich die beiden Ausnahmemusiker
Konzertdetails
ANDREAS SCHAERER & LUCIANO BIONDINI
«La Scintilla Nell’Ombra» – «Der Funke im Schatten»
„La Scintilla Nell’Ombra“ – „Der Funke im Schatten“ heißt das neue Programm, bei dem sich die beiden Ausnahmemusiker Andreas Schaerer und Luciano Biondini zum ersten Mal im Duo gegenüber stehen. Schaerer, Stimmakrobat und mehrfach ausgezeichnet für sein Projekt Hildegard lernt Fliegen, und Biondini, Meister des Akkordeons, bewegen sich im musikalischen Zwiegespräch lustvoll zwischen verspielter Virtuosität und entschleunigter Poesie. Das Repertoire vereint Eigenkompositionen beider Musiker mit einer Auswahl ihrer Lieblingssongs und Canzoni. Ein feuriger Dialog!
Andreas Schaerer – Vocal
Luciano Biondini – Akkordeon
Foto©Reto Andreoli
Mehr
MUSIKER
Andreas Schaerer – Vocal
Luciano Biondini – Akkordeon
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
CANDOUR FEAT: Jakob Bänsch & Alex Parzhuber Clara Haberkamp und Lisa Wulff verfügen über enorme musikalische Reife und Bühnenerfahrung. Sie überzeugen mit innovativen Klängen, subtilen Grooves und
Konzertdetails
CANDOUR
FEAT: Jakob Bänsch & Alex Parzhuber
Clara Haberkamp und Lisa Wulff verfügen über enorme musikalische Reife und Bühnenerfahrung. Sie überzeugen mit innovativen Klängen, subtilen Grooves und starken Melodien. Ihre unterschiedlichen Charaktere und Stilistiken fügen sich zu einem variationsreichen Klangbild zusammen, das durch eigene Kompositionen und Texte der Musikerinnen geprägt ist. Der unkonventionelle Einsatz der Stimmen von Clara Haberkamp und Lisa Wulff lässt eine vielschichtige Soundästhetik entstehen. Bereits als Bandleaderinnen mit ihren jeweiligen Projekten etabliert, spielen sie nun in einem Kollektiv als ebenbürtige Partnerinnen. Sie begeisterten bereits bei der Fernsehübertragung des ECHO 2017, beim Jazzfest Bonn, bei der Jazz Baltica und im Rolf-Liebermann Studio des NDR mit wandlungsfähigem Sound und variierendem Instrumentarium.
Nun wird das Duo um zwei vielversprechende junge Musiker erweitertet. Jakob Bänsch, kürzlich mit dem Münchener Solistenpreis ausgezeichnet, gilt als einer der gefragtesten Newcomer Deutschlands. Als jüngstes Mitglied des Bundesjugendjazzorchesters seit seiner Gründung gewann er bald sowohl als Bandleader als auch als Solist zahlreiche Auszeichnungen und machte sich zudem als Komponist, u.a. als Mitglied des NDR Young Composers Fellowship Programms einen Namen. Er arbeitete mit internationalen Größen wie Emil Mangelsdorff, Nils Landgren, Melissa Aldana und Theo Croker, und präsentierte seine eigene Musik im großen Saal der Elbphilharmonie.
Alexander Parzhuber, der dank eines DAAD Stipendiums u.a. ein Jahr am Conservatoire Supérieur National de Musique et de Danse de Paris studieren konnte, spielt aktuell hauptsächlich in eigenen künstlerischen Projekten, wie dem Parzhuber Trio, The Human Element, Vagabond Souls, La Campagne, Marvin Frey Group und Byrd Dhillon. Als Sideman spielte er national wie international mit der WDR Big Band, Randy Brecker, Simon Oslender, Theo Osländer dem Cologne Contemporary Jazz Orchestra, Heidi Bayer’s Virtual Leak und dem Jacob Manz Project. Sowohl Bänsch als auch Parzhuber verfügen trotz ihrer jungen Jahre bereits über eine beachtliche Reputation in der deutschen Jazzszene.
Lisa Wulff – E-Bass, Effects, Vocals
Clara Haberkamp – Piano, Synthesizer, Vocals
Jakob Bänsch – Trumpet
Alex Parzhuber – Drums
Clara & Lisa Foto@Anne de Wolff
Alex Parzhuber Foto@Nora Hase
Mehr
MUSIKER
Lisa Wulff – E-Bass, Effects, Vocals
Clara Haberkamp – Piano, Synthesizer, Vocals
Jakob Bänsch – Trumpet
Alex Parzhuber – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
LOXODON PRISM FEAT: TAL ARDITI & NATHAN OTT Album Release Concert Die Musik von Loxodon Prism stellt die Kraft des Moments in den Vordergrund, ohne stilistisch kategorisierbar zu sein. Dabei liegt der Fokus darauf,
Konzertdetails
LOXODON PRISM
FEAT: TAL ARDITI & NATHAN OTT
Album Release Concert
Die Musik von Loxodon Prism stellt die Kraft des Moments in den Vordergrund, ohne stilistisch kategorisierbar zu sein. Dabei liegt der Fokus darauf, improvisatorisch eine Durchdringung von Genregrenzen zu erreichen und die Rollenverteilung von Schlagzeug und Gitarre neu zu denken. An der Schnittstelle von Komposition und Improvisation, zwischen pulsierender Polymetrik und kosmischen Klang-Plateaus, erschließt das Duo ein weit gefächertes musikalisches Spektrum. Elastisch und flexibel navigiert es durch unkonventionell strukturierte Landschaften, ohne an Bodenhaftung zu verlieren.
Dem außergewöhnlich instrumentierten Unternehmen gingen intensive konzeptionelle Überlegungen voraus, die zur Vision einer improvisierten Musik führten, deren Syntax zugänglich ist, und die ein hohes Maß kompositorischer Substanz aufweist. Strukturell improvisierend bewegt sich das Duo im freien musikalischem Raum zwischen verschiedenartigen polymetrischen Bausteinen und rhythmischen Schichtungen und kreiert damit eine surrealistische klangliche Transparenz.
TAL ARDITI – Guitar/Vocal
NATHAN OTT – Drums
Mehr
MUSIKER
TAL ARDITI – Guitar/Vocal
NATHAN OTT – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
MUSIKER
JONAS WESTERGAARD – bass
JOHN SCHRÖDER – drums
ANDREAS SCHMIDT – piano
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Lisbeth Quartett Mit «Release» legt das hochgelobte Lisbeth Quartett auf Intakt Records ein mit Spannung erwartetes Album vor. Nach zwölf Jahren und fünf Alben verließ sich Charlotte Greve, die soeben mit
Konzertdetails
Lisbeth Quartett
Mit «Release» legt das hochgelobte Lisbeth Quartett auf Intakt Records ein mit Spannung erwartetes Album vor. Nach zwölf Jahren und fünf Alben verließ sich Charlotte Greve, die soeben mit dem Deutschen Jazzpreis 2022 in der Kategorie Künstler:in des Jahres ausgezeichnet wurde, auf ihr intuitives Gespür, um die neue Musik für «Release» zu schaffen. Entstanden ist ein von einem einfühlsamen Zusammenspiel geprägtes Album voller subtiler und vielschichtiger Stücke, die zugleich sanft und kraftvoll fliessend sind. Obwohl die Musiker:innen zwischen Berlin und New York City leben, alle stets auf Reisen sind und an ihren eigenen Projekten arbeiten, scheinen sie aufgrund ihrer gemeinsamen Geschichte und der gegenseitigen Kenntnis ihrer instrumentalen Stile mit Leichtigkeit zu verschmelzen und zu harmonieren. “Sie alle haben die Fähigkeit kultiviert, ihre Instrumente sanft und rein zu spielen, was dem Stil der ausgeglichenen Sounds und Klangfarben entspricht, den sie im Laufe ihrer gemeinsamen Reise verfeinert haben. Zwölf Jahre sind eine lange Zeit, und die Spanne Tausender Momente, die sie miteinander geteilt haben, hat sie dorthin gebracht, wo sie heute stehen: als Einheit zu arbeiten, neue Musik in dieser postmodernen Ära zu erschaffen und ihr Vermächtnis als führende Band in der internationalen Jazzlandschaft weiterzuführen”
Jordannah Elizabeth in den Linernotes
«2022 German Jazz prize artist of the year, saxophonist Charlotte Greve, shows how far her 12-year-old Lisbeth Quartett has come in its chamber-musical confluence of reedily murmuring wistfulness, minimalism, improv outbursts and effortless collective interplay on Release»
John Fordham, The Guardian, July 8 2022
«Whereas conventional melody tends to light the path that’s directly ahead, in the hands of the Lisbeth Quartett it instead casts its light in all directions, illuminating the environment in which the ensemble operates. The effect is one of melodic echoes, fragments that interact with harmony and percussion. I’ve been championing the music of Charlotte Greve for the better part of 10 years, and the saxophonist’s quartet with pianist Manuel Schmiedel, bassist Marc Muellbauer, and drummer Moritz Baumgärtner is one facet of Greve’s compelling recorded history to date.»
Best of Jazz on Bandcamp
Charlotte Greve – Saxophon
Manuel Schmiedel – Piano
Moritz Baumgärtner – Schlagzeug
Marc Muellbauer – Bass
Foto©Dovile Sermokas
Mehr
MUSIKER
Charlotte Greve – Saxophon
Manuel Schmiedel – Piano
Moritz Baumgärtner – Schlagzeug
Marc Muellbauer – Bass
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
FEDERATION OF THE GROOVE FEAT: BRUNO MÜLLER – MARTIN SASSE – CLAUS FISCHER – HENDRIK SMOCK «Es gibt diese Alben zwischen Jazz, Soul, Funk und Pop, die dich packen, ein Lächeln ins
Konzertdetails
FEDERATION OF THE GROOVE
FEAT: BRUNO MÜLLER – MARTIN SASSE – CLAUS FISCHER – HENDRIK SMOCK
«Es gibt diese Alben zwischen Jazz, Soul, Funk und Pop, die dich packen, ein Lächeln ins Gesicht zaubern und die dann ein halbes Leben lang Teil deines Soundtracks bleiben.»
Lothar Trampert (JAZZTHETIK)
Dies ist die womöglich beste Föderation der Welt! Sie ist basisdemokratisch, freiheitsliebend, menschenfreundlich und – vor allem – mitreißend musikalisch. Ob Funk oder Fusion, ob griffiger Soul, satter Blues oder perlender Straight-Ahead-Jazz: Im Quartett der Federation of the Groove beherrscht keine Spielform die jeweils andere, vielmehr greift alles virtuos ineinander, groovt miteinander, ebenso konzentriert wie leidenschaftlich.
Federation of the Groove, das sind Bruno Müller, Martin Sasse, Claus Fischer und Hendrik Schmock, Musiker, die sich schon seit langem kennen und sich stets freundschaftlich-respektvoll auf Augenhöhe begegnen. Entspannt, aber nie spannungsarm verknüpfen sie ihre eigenen kreativen Ideen mit ihrem Respekt vor der Tradition.
Bruno Müller — Gitarre
Martin Sasse — Keyboards
Claus Fischer — E-Bass
Hendrik Smock — Schlagzeug
Mehr
MUSIKER
Bruno Müller — Gitarre
Martin Sasse — Keyboards
Claus Fischer — E-Bass
Hendrik Smock — Schlagzeug
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
FEDERATION OF THE GROOVE FEAT: BRUNO MÜLLER – MARTIN SASSE – CLAUS FISCHER – HENDRIK SMOCK «Es gibt diese Alben zwischen Jazz, Soul, Funk und Pop, die dich packen, ein Lächeln ins
Konzertdetails
FEDERATION OF THE GROOVE
FEAT: BRUNO MÜLLER – MARTIN SASSE – CLAUS FISCHER – HENDRIK SMOCK
«Es gibt diese Alben zwischen Jazz, Soul, Funk und Pop, die dich packen, ein Lächeln ins Gesicht zaubern und die dann ein halbes Leben lang Teil deines Soundtracks bleiben.»
Lothar Trampert (JAZZTHETIK)
Dies ist die womöglich beste Föderation der Welt! Sie ist basisdemokratisch, freiheitsliebend, menschenfreundlich und – vor allem – mitreißend musikalisch. Ob Funk oder Fusion, ob griffiger Soul, satter Blues oder perlender Straight-Ahead-Jazz: Im Quartett der Federation of the Groove beherrscht keine Spielform die jeweils andere, vielmehr greift alles virtuos ineinander, groovt miteinander, ebenso konzentriert wie leidenschaftlich.
Federation of the Groove, das sind Bruno Müller, Martin Sasse, Claus Fischer und Hendrik Schmock, Musiker, die sich schon seit langem kennen und sich stets freundschaftlich-respektvoll auf Augenhöhe begegnen. Entspannt, aber nie spannungsarm verknüpfen sie ihre eigenen kreativen Ideen mit ihrem Respekt vor der Tradition.
Bruno Müller — Gitarre
Martin Sasse — Keyboards
Claus Fischer — E-Bass
Hendrik Smock — Schlagzeug
Mehr
MUSIKER
Bruno Müller — Gitarre
Martin Sasse — Keyboards
Claus Fischer — E-Bass
Hendrik Smock — Schlagzeug
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
DUO ÉLÉGANCE FEAT: DAVID FRIEDMAN & PETER WENIGER DUO ÉLÉGANCE Der amerikanische Vibrafonist David Friedman gehört fraglos zu den führenden Vertretern seines Instruments. Die unerschöpfliche Ausdruckskraft seines Spiels ist in zahllosen Konzerten und
Konzertdetails
DUO ÉLÉGANCE
FEAT: DAVID FRIEDMAN & PETER WENIGER
DUO ÉLÉGANCE
Der amerikanische Vibrafonist David Friedman gehört fraglos zu den führenden Vertretern seines Instruments. Die unerschöpfliche Ausdruckskraft seines Spiels ist in zahllosen Konzerten und Aufnahmen mit so unterschiedlichen Künstlern wie Leonard Bernstein, Bobby Mc Ferrin, Wayne Shorter, George Benson oder Yoko Ono manifestiert. Seine Begegnungen mit Jazz-Koryphäen wie Joe Henderson, Ron Carter, Johnny Griffin, Horace Silver oder Dino Saluzzi waren immer geprägt durch den offenen Dialog und das
Bestreben, die Klangmöglichkeiten seines Instruments zu erforschen. Sein Projekt „Double Image“ mit dem Marimba – Spieler Dave Samuels gilt als wegweisend für das Genre des Instruments. Friedman’s Lehrtätigkeit im Jazz-Department der „Universität der Künste“ in Berlin hat ihm weltweites Ansehen auf dem pädagogischen Sektor verschafft.
Peter Weniger gehört zu den führenden Instrumentalisten der europäischen Jazzszene. Der heute in Berlin lebende Saxofonist spielte im Verlauf seiner bisherigen Karriere unter anderem mit Musikern wie John Abercrombie, Adam Nussbaum, Conrad Herwig, Jeff Hamilton oder Dave Liebman auf und war auch auf CDs und in Konzerten mit Jasper van’t Hoff, Eddie Palmieri, Billy Cobham, Jean Louis Matinier u.v.a. zu hören. Eine aktuelle Allstar – Band deutscher Jazz-Musiker käme ohne sein Saxofon-Spiel nicht aus und sein an Vorbildern wie Sonny Rollins, Stan Getz und Warne Marsh geschultes Spiel ist in New York genauso geschätzt wie in Paris oder Barcelona. Neben seinen Live – Aktivitäten unterrichtet der gebürtige Hamburger seit 1999 im Rahmen einer Professur an der „Universität der Künste“- Berlin und ist dort der künstlerische Leiter des Jazz-Institutes.
Friedman und Weniger bilden in der eher seltenen Kombination von Vibraphon und Saxophon ein außerordentliches, außergewöhnliches und elegantes Duo. Beide Instrumente nehmen mit schwebenden Harmonien, mit Frage und Antwort, mit Locken und Verlocken, mit Binden und Lösen, mit Spannung und Ruhe ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise der besonderen Art. Zwei Spitzenmusikern gelingt mit phantasievollen Interpretationen und Kompositionen eine verzaubernden Atmosphäre höher Musikalität und Spiritualität.
David Friedman (Vibraphone)
Peter Weniger (Saxophone)
Mehr
MUSIKER
David Friedman (Vibraphone)
Peter Weniger (Saxophone)
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
ROLF ZIELKE’S «HOT IMPRESSIONS» FEAT: STEPHAN ABEL High Energy Jazz Nach jahrelanger Pause brennen die 3 Musiker nun darauf, ihre spektakuläre musikalische Reise fortzusetzen. Dieses Trioprojekt ist ein internationales musikalisches Abenteuer: Ein Deutscher,
Konzertdetails
ROLF ZIELKE’S
«HOT IMPRESSIONS»
FEAT: STEPHAN ABEL
High Energy Jazz
Nach jahrelanger Pause brennen die 3 Musiker nun darauf, ihre spektakuläre musikalische Reise fortzusetzen.
Dieses Trioprojekt ist ein internationales musikalisches Abenteuer:
Ein Deutscher, ein Uruguayer und ein Brasilianer treffen sich in Berlin und schöpfen in ihrer Leidenschaft für improvisierte Musik aus allen Einflüssen dieser energiegeladenen Stadt.
Jazz und zeitgenössische Harmonik verschmilzt auf besondere Weise mit der rhythmischen Sinnlichkeit Südamerikas.
Dieser musikalische Durst, diese Kreativität und Spielfreude ist eine Liebeserklärung an die Lebendigkeit der Kulturen in Berlin.
Das Trio hat bisher 3 Alben veröffentlicht, die u.a. auf spotify zu hören sind:
Rolf Zielke wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und ist seit Jahren auf internationalen Konzertveranstaltungen sowohl mit eigenen Projekten als auch als Solist namhafter Orchester und Ensembles zu hören.
In diesem Projekt entfaltet er einmal mehr – durch sein souliges, aber auch lyrisches und expressives Spiel – sein ganz eigenes Profil.
Guilherme Castro und Rolo Rodriguez bilden eine international renommierte Rhythmusgruppe:
Durch jahrelange intensive Zusammenarbeit in vielen erstklassigen Bands steht ihr Name für atemberaubende Grooves und traumwandlerisches Zusammenspiel.
Stephan Abel gehört zu den wenigen europäischen Musikern, die sich gleichermaßen in den unterschiedlichsten Jazzstilen als auch im Blues wohlfühlen. Markenzeichen ist dabei immer sein warmer, kraftvoller Tenor-Sound.
«Solange es Musiker wie Rolf Zielke und Herbie Hancock gibt, die solche Weitsicht in ihren Konzepten haben, braucht es einem um die nötigen Innovationen im Jazz nicht bange zu sein.»
Hannoversche Allgemeine Zeitung
Rolf Zielke – Piano / Keys
Guilherme Castro – Bass
Rolo Rodriguez – Drums
Special Guest: Stephan Abel – Saxophone
Mehr
MUSIKER
Rolf Zielke – Piano / Keys
Guilherme Castro – Bass
Rolo Rodriguez – Drums
Special Guest: Stephan Abel – Saxophone
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
MARIANA ZWARG & FRIENDS FEAT: METTE NADJA Deutsch: Eine helle und farbenfrohe Palette brasilianischer Musik und Rhythmen. Klassiker aus der Samba-, Bossanova- und Forró-Tradition ergänzen die Originalkompositionen aus dem Debütalbum von
Konzertdetails
MARIANA ZWARG & FRIENDS
FEAT: METTE NADJA
Deutsch:
Eine helle und farbenfrohe Palette brasilianischer Musik und Rhythmen. Klassiker aus der Samba-, Bossanova- und Forró-Tradition ergänzen die Originalkompositionen aus dem Debütalbum von Mariana Zwarg Sexteto Universal.
Mariana ist eine brasilianische Flötistin, Komponistin und Arrangeurin aus Rio de Janeiro, die die 3. Generation einer Familie mit tiefen musikalischen Wurzeln repräsentiert. Als sie aufwuchs, besuchte sie die täglichen Proben der Gruppe des legendären Komponisten und Multiinstrumentalisten Hermeto Pascoal, in der ihr Vater Itiberê Zwarg seit mehr als 40 Jahren Bass spielt.
Seit 2017 tourt sie mit ihrer internationalen Gruppe „Mariana Zwarg Sexteto Universal“ und ihr vielbeachtetes Debütalbum „Nascentes“ aus dem Jahr 2020 wurde im Januar 2022 auf Vinyl wiederveröffentlicht.
Ihr allererstes Konzert war 2017 in Berlin. Jetzt kehrt Mariana zusammen mit Mitgliedern ihres Sexteto Universal und neuen Freunden nach Berlin zurück.
English:
A bright and colourful palette of Brazilian music and rhythms. Classics from the Samba, Bossanova and Forró tradition, compliment the original compositions from the debut album of Mariana Zwarg Sexteto Universal.
Mariana is a Brazilian flutist, composer and arranger from Rio de Janeiro who represents the 3rd generation of a family with deep musical roots. Growing up she attended the daily rehearsals of legendary composer and multi instrumentalist Hermeto Pascoal ́s group, where her father Itiberê Zwarg has been playing bass for more than 40 years.
Since 2017 she has been touring with her international group “Mariana Zwarg Sexteto Universal” and their well received debut album “Nascentes” from 2020 was re-released on vinyl in January 2022.
Their very first concert was in Berlin in 2017. Now Mariana returns to Berlin joined by members of her Sexteto Universal together with new friends.
Mariana Zwarg – Flutes
Mette Nadja – Vocal, Percussion
Johannes von Ballestrem – Piano
Igor Spallati – Bass
Pierre Chastel – Drums, Percussion, Voice
Mette Nadja Foto@Peter C. Theis
Mehr
MUSIKER
Mariana Zwarg – Flutes
Mette Nadja – Vocal, Percussion
Johannes von Ballestrem – Piano
Igor Spallati – Bass
Pierre Chastel – Drums, Percussion, Voice
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: MAHALL – RODER – KÖBBERLING – GAUCHEL EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT:
ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT: MAHALL – RODER – KÖBBERLING – GAUCHEL
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
JAN RODER – bass
HEINRICH KÖBBERLING – drums
RUDI MAHALL – bassclarinet
ANDREAS SCHMIDT – piano
WALTER GAUCHEL – sax
Mehr
MUSIKER
JAN RODER – bass
HEINRICH KÖBBERLING – drums
RUDI MAHALL – bassclarinet
ANDREAS SCHMIDT – piano
WALTER GAUCHEL – sax
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI IKIZ BERLIN HANG FEAT: PETER WENIGER & ANDREAS LANG SPECIAL GUEST: BASTIAN STEIN BACK AGAIN BY POPULAR DEMAND Deutsch: Beim „Berlin-Hang“
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
IKIZ BERLIN HANG
FEAT: PETER WENIGER & ANDREAS LANG
SPECIAL GUEST: BASTIAN STEIN
BACK AGAIN BY POPULAR DEMAND
Deutsch:
Beim „Berlin-Hang“ werden Ikiz & Weniger mit einigem Material experimentieren, das sie zuvor gespielt haben, aber auch mit einigen neuen Songs, die diese Woche die großartigen Bassisten Andreas Lang & Josh Ginsburg präsentieren werden.
Überraschungsgäste nicht ausgeschlossen:)
Robert Mehmet Ikiz
Der preisgekrönte, in Istanbul geborene Schlagzeuger Robert Mehmet Ikiz begann als Zweijähriger, auf den Töpfen seiner Großmutter zu spielen. Nach seinem Umzug nach Schweden studierte er am Stockholmer Musikkonservatorium, gefolgt von einem Jahr an der Los Angeles Music Academy.
Die Fülle an Orten, Menschen und Musikstilen, denen er auf seinen Reisen begegnet ist, hat dazu beigetragen, den vielfältigen Sound seines eigenen Schlagzeugstils zu formen. Ikiz tourte und hielt Workshops in über 50 Ländern mit Künstlern und Bands wie Nils Landgren Funk Unit, Joe Sample, Bobby McFerrin, Barbara Hendricks, Dan Reed, Ivan Lins, BBC Orchestra, NDR Big Band und vielen anderen Bands und Orchestern. 2017 erhielt Ikiz vom schwedischen Radio den Preis «Musiker des Jahres». Der Preis heisst «Jazzkatten» und wurde noch nie an einen Schlagzeuger vergeben.
Ikiz hat mehrere Alben auf seinem eigenen Label Stockholm Jazz Records (jazz.se) veröffentlicht. Zuletzt mit seiner Ikiz Cabin Crew.
Peter Weniger
Peter Weniger – Saxophonist, Komponist, Produzent (Jahrgang 1964)
„Being part in the act of creation“ – mit diesem Credo ist er in zahlreichen musikalischen Projekten verschiedenster Genres mit namenhaften Künstlern national und international tätig. Hohe Emotionalität und brillante Virtuosität zeichnen seine musikalische Aussage aus.
Rhythmus, Melodie, Harmonie und Sound stehen bei ihm im Vordergrund, um das Neue mit dem Alten zu verbinden und neue Wege zu erforschen.
Er ist sowohl als Komponist und Bandleader als auch als Lehrender/“Jazz-Educator“ auf vielen Workshops im In- und Ausland aktiv. Zahlreiche Preise (wie u.a der Preis der Deutschen Schallplattenkritik, der SWR -Jazzpreis), Auszeichnungen und Tourneen unterstreichen seine anerkannte musikalische Integrität.
Seit Oktober 1999 lehrt er als Professor an der Universität der Künste Berlin und war seit 2005, mit einem Jahr Pause, künstlerischer Leiter des international renommierten Jazz-Institut-Berlin. Im Juli 2019 hat er das Amt niedergelegt.
Peter Weniger hat mit verschiedensten Künstlern und Ensembles Aufnahmen gemacht und/oder getourt u.a. mit: Jasper van’t Hofs „Pili Pili“, Billy Cobham, Maceo Parker, Eddie Palmieri, Lionel Richie, Django Bates, Mike Stern, Leni Stern, Adam Nussbaum, David Friedman, Hubert Nuss, Conrad Herwig, Riccardo del Fra, Randy Brecker, Samuel Torres, Martin Sasse, Martin Wind, Peter Herbolzheimers RC&B, und den ARD Big Bands von SWR, HR, NDR und WDR.
Englisch:
At the “Berlin-Hang” Ikiz & Weniger will experiment with some material they have played before, but also with some new songs, which will feature the great bass players Andreas Lang & Josh Ginsburg this week.
Award winning Istanbul born drummer Robert Mehmet Ikiz started as a 2 year old to play on his grandmothers pots. After moving to Sweden, he studied at the Stockholm Music Conservatory followed by a year in Los Angeles Music Academy.
The wealth of places, people and musical styles he has encountered on his travels has helped shape the diverse sound of his own style of drumming. Ikiz has toured and held workshops in over 50 countries with artists & bands like Nils Landgren Funk Unit, Joe Sample, Bobby McFerrin, Barbara Hendricks, Dan Reed, Ivan Lins, BBC Orchestra, NDR Big Band and many other bands and orchestras. In 2017 Ikiz received the «Musician of the year» prize from the Swedish Radio. The prize is called «Jazzkatten» and had never been handed out to a drummer before.
Ikiz has released several albums on his own label Stockholm Jazz Records (jazz.se). Most recently with his Ikiz Cabin Crew.
Peter Weniger
Peter Weniger – saxophonist, composer, producer (born 1964)
„Being part in the act of creation“ – with this credo he is active in numerous musical projects of various genres with well-known artists nationally and internationally. High emotionality and brilliant virtuosity characterize his musical statement.
He focuses on rhythm, melody, harmony and sound in order to combine the new with the old and to explore new paths.
He is active both as a composer and bandleader and as a teacher/“jazz educator“ at many workshops in Germany and abroad. Numerous prizes (such as the German Record Critics‘ Prize, the SWR Jazz Prize), awards and tours underscore his recognized musical integrity.
He has been a professor at the Berlin University of the Arts since October 1999 and has been artistic director of the internationally renowned Jazz Institute Berlin since 2005, with a one-year break. He resigned from office in July 2019.
Peter Weniger has recorded and/or toured with a wide range of artists and ensembles, including: Jasper van’t Hof’s „Pili Pili“, Billy Cobham, Maceo Parker, Eddie Palmieri, Lionel Richie, Django Bates, Mike Stern, Leni Stern, Adam Nussbaum , David Friedman, Hubert Nuss, Conrad Herwig, Riccardo del Fra, Randy Brecker, Samuel Torres, Martin Sasse, Martin Wind, Peter Herbolzheimer’s RC&B, and the ARD Big Bands from SWR, HR, NDR and WDR.
Peter Weniger – Saxophon
Andreas Lang – Bass
Ikiz – Drums
SPECIAL GUEST: BASTIAN STEIN – Trumpet
Mehr
MUSIKER
Peter Weniger – Saxophon
Andreas Lang – Bass
Ikiz – Drums
Bastian Stein – Trumpet
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI IKIZ BERLIN HANG FEAT: PETER WENIGER & ANDREAS LANG SPECIAL GUEST: BASTIAN STEIN BACK AGAIN BY POPULAR DEMAND Deutsch: Beim „Berlin-Hang“
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
IKIZ BERLIN HANG
FEAT: PETER WENIGER & ANDREAS LANG
SPECIAL GUEST: BASTIAN STEIN
BACK AGAIN BY POPULAR DEMAND
Deutsch:
Beim „Berlin-Hang“ werden Ikiz & Weniger mit einigem eigenem Material experimentieren, das sie zuvor gespielt haben, aber auch mit einigen neuen Songs, die an diesen beiden Abenden den großartigen Bassisten Andreas Lang präsentieren werden.
Überraschungsgäste nicht ausgeschlossen:)
Robert Mehmet Ikiz
Der preisgekrönte, in Istanbul geborene Schlagzeuger Robert Mehmet Ikiz begann als Zweijähriger, auf den Töpfen seiner Großmutter zu spielen. Nach seinem Umzug nach Schweden studierte er am Stockholmer Musikkonservatorium, gefolgt von einem Jahr an der Los Angeles Music Academy.
Die Fülle an Orten, Menschen und Musikstilen, denen er auf seinen Reisen begegnet ist, hat dazu beigetragen, den vielfältigen Sound seines eigenen Schlagzeugstils zu formen. Ikiz tourte und hielt Workshops in über 50 Ländern mit Künstlern und Bands wie Nils Landgren Funk Unit, Joe Sample, Bobby McFerrin, Barbara Hendricks, Dan Reed, Ivan Lins, BBC Orchestra, NDR Big Band und vielen anderen Bands und Orchestern. 2017 erhielt Ikiz vom schwedischen Radio den Preis «Musiker des Jahres». Der Preis heisst «Jazzkatten» und wurde noch nie an einen Schlagzeuger vergeben.
Ikiz hat mehrere Alben auf seinem eigenen Label Stockholm Jazz Records (jazz.se) veröffentlicht. Zuletzt mit seiner Ikiz Cabin Crew.
Peter Weniger
Peter Weniger – Saxophonist, Komponist, Produzent (Jahrgang 1964)
„Being part in the act of creation“ – mit diesem Credo ist er in zahlreichen musikalischen Projekten verschiedenster Genres mit namenhaften Künstlern national und international tätig. Hohe Emotionalität und brillante Virtuosität zeichnen seine musikalische Aussage aus.
Rhythmus, Melodie, Harmonie und Sound stehen bei ihm im Vordergrund, um das Neue mit dem Alten zu verbinden und neue Wege zu erforschen.
Er ist sowohl als Komponist und Bandleader als auch als Lehrender/“Jazz-Educator“ auf vielen Workshops im In- und Ausland aktiv. Zahlreiche Preise (wie u.a der Preis der Deutschen Schallplattenkritik, der SWR -Jazzpreis), Auszeichnungen und Tourneen unterstreichen seine anerkannte musikalische Integrität.
Seit Oktober 1999 lehrt er als Professor an der Universität der Künste Berlin und war seit 2005, mit einem Jahr Pause, künstlerischer Leiter des international renommierten Jazz-Institut-Berlin. Im Juli 2019 hat er das Amt niedergelegt.
Peter Weniger hat mit verschiedensten Künstlern und Ensembles Aufnahmen gemacht und/oder getourt u.a. mit: Jasper van’t Hofs „Pili Pili“, Billy Cobham, Maceo Parker, Eddie Palmieri, Lionel Richie, Django Bates, Mike Stern, Leni Stern, Adam Nussbaum, David Friedman, Hubert Nuss, Conrad Herwig, Riccardo del Fra, Randy Brecker, Samuel Torres, Martin Sasse, Martin Wind, Peter Herbolzheimers RC&B, und den ARD Big Bands von SWR, HR, NDR und WDR.
Englisch:
At the “Berlin-Hang” Ikiz & Weniger will experiment with some material they have played before, but also with some new songs, which will feature the great bass player Andreas Lang this week.
Award winning Istanbul born drummer Robert Mehmet Ikiz started as a 2 year old to play on his grandmothers pots. After moving to Sweden, he studied at the Stockholm Music Conservatory followed by a year in Los Angeles Music Academy.
The wealth of places, people and musical styles he has encountered on his travels has helped shape the diverse sound of his own style of drumming. Ikiz has toured and held workshops in over 50 countries with artists & bands like Nils Landgren Funk Unit, Joe Sample, Bobby McFerrin, Barbara Hendricks, Dan Reed, Ivan Lins, BBC Orchestra, NDR Big Band and many other bands and orchestras. In 2017 Ikiz received the «Musician of the year» prize from the Swedish Radio. The prize is called «Jazzkatten» and had never been handed out to a drummer before.
Ikiz has released several albums on his own label Stockholm Jazz Records (jazz.se). Most recently with his Ikiz Cabin Crew.
Peter Weniger
Peter Weniger – saxophonist, composer, producer (born 1964)
„Being part in the act of creation“ – with this credo he is active in numerous musical projects of various genres with well-known artists nationally and internationally. High emotionality and brilliant virtuosity characterize his musical statement.
He focuses on rhythm, melody, harmony and sound in order to combine the new with the old and to explore new paths.
He is active both as a composer and bandleader and as a teacher/“jazz educator“ at many workshops in Germany and abroad. Numerous prizes (such as the German Record Critics‘ Prize, the SWR Jazz Prize), awards and tours underscore his recognized musical integrity.
He has been a professor at the Berlin University of the Arts since October 1999 and has been artistic director of the internationally renowned Jazz Institute Berlin since 2005, with a one-year break. He resigned from office in July 2019.
Peter Weniger has recorded and/or toured with a wide range of artists and ensembles, including: Jasper van’t Hof’s „Pili Pili“, Billy Cobham, Maceo Parker, Eddie Palmieri, Lionel Richie, Django Bates, Mike Stern, Leni Stern, Adam Nussbaum , David Friedman, Hubert Nuss, Conrad Herwig, Riccardo del Fra, Randy Brecker, Samuel Torres, Martin Sasse, Martin Wind, Peter Herbolzheimer’s RC&B, and the ARD Big Bands from SWR, HR, NDR and WDR.
Peter Weniger – Saxophon
Andreas Lang – Bass
Ikiz – Drums
SPECIAL GUEST: BASTIAN STEIN – Trumpet
Mehr
MUSIKER
Peter Weniger – Saxophon
Andreas Lang – Bass
Ikiz – Drums
SPECIAL GUEST: BASTIAN STEIN – Trumpet
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME






Konzertdetails
DOUG WEISS BERLIN QUARTETT FEAT: BELÁ MEINBERG – ORI JACOBSEN – JORDAN DINSDALE Béla Meinberg has harmonic and melodic taste and sensitivity. Jordan Dinsdale is a subtle and swinging drummer who has
Konzertdetails
DOUG WEISS BERLIN QUARTETT
FEAT: BELÁ MEINBERG – ORI JACOBSEN – JORDAN DINSDALE
Béla Meinberg has harmonic and melodic taste and sensitivity. Jordan Dinsdale is a subtle and swinging drummer who has studied the lineage of the rhythmic greats. Ori Jacobson brings beautiful sound, presence and storytelling to the table. I am so pleased to have met each of these remarkable young musicians – We play interpretations of music that we all love, including some of my own compositions. In the words of my mentor Al Foster, we strive to bring the audience «Love, Peace, and Jazz».
Béla Meinberg hat harmonischen und melodischen Geschmack und Sensibilität. Jordan Dinsdale ist ein subtiler und swingender Schlagzeuger, der die Historie der rhythmischen Jazz-Größen studiert hat. Ori Jacobson bringt wunderschönen Klang, Präsenz und Geschichtenerzählungen auf den Tisch. Ich freue mich sehr, jeden dieser bemerkenswerten jungen Musiker getroffen zu haben. Wir spielen Interpretationen von Musik, die wir alle lieben, einschließlich einiger meiner eigenen Kompositionen. In den Worten meines Mentors Al Foster bemühen wir uns, dem Publikum «Love, Peace and Jazz» zu bringen.
Doug Weiss
Based in Berlin and New York, acoustic bassist Doug Weiss has found himself primarily centering around the concept of improvisation within and around songs.
His bands “The Berlin Quartet” with Belá Meinberg, Jordan Dinsdale, and Ori Jacobson, and “Interstellar Trio” with Melissa Aldana and Colin Stranahan, feature Weiss as a composer, arranger, and bandleader.9From 1996-2019 was bassist and musical director of The Al Foster quartet.
Interdisciplinary work with Choreographer Meg Stuart features Weiss’ compositions for Double Bass and dancer, in their evening length piece “All the Way Around”.
Ori Jacobson
Tel-Aviv born saxophone player Ori Jacobson has been passionate about the tradition of saxophone and jazz music from the age of 10.
Ori received a full scholarship to attend Berklee College of Music, where he graduated with Bachelor and Master degrees, and where he studied from Joe Lovano, David Liebman, George Garzone and Danilo Perez. After his studies, Ori moved to New York where he was playing at Smalls, Fat Cat, Birdland and the Beacon Theater.
Jordan Dinsdale
Jordan Dinsdale is a British Jazz musician from the northern English city of Bradford, who now lives in Berlin. Jordan used to play Metal, but thats all changed. He has studied with the one and only Jimmy Cobb.
Belá Meinberg
Béla Meinberg is a German pianist, based in Hamburg and Berlin. He has worked with some of the finest musicians around, including Billy Hart, Seamus Blake, Matt Penman, Chris Cheek, and John Stowell. His playing characterizes a lyrical approach, always swinging and with a good dose of humor.
Ori Jacobsen – Saxophon
Belá Meinberg – Piano
Doug Weiss – Bass
Jordan Dinsdale – Drums
Foto@K-Lohmann
Mehr
MUSIKER
Ori Jacobsen – Saxophon
Belá Meinberg – Piano
Doug Weiss – Bass
Jordan Dinsdale – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME
2023mi01feb20:3020:30 A-TRANE PRÄSENTIERT:
THE JAKOB MANZ PROJECTLive Concert |Live Concert




Konzertdetails
THE JAKOB MANZ PROJECT Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehört The Jakob Manz Project zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz. Ihr Debüt Album „Natural Energy“ erschien im April 2020 beim
Konzertdetails
THE JAKOB MANZ PROJECT
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehört The Jakob Manz Project zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz. Ihr Debüt Album „Natural Energy“ erschien im April 2020 beim renommierten Label ACT. Die Band spielte sich auf zahlreichen Konzerten in die Herzen ihres Publikums, darunter auch auf großen Festivals wie den Leverkusener Jazztagen, dem LOTOS Jazzfestival (Polen) oder Jazz Baltica.
Ausgehend von ersten Konzerten 2017, vorwiegend im Großraum Stuttgart, erspielte sich die Band rasch mehrere erste Preise, darunter den Biberacher Jazzpreis 2018 und den Future Sounds der Leverkusener Jazztage 2018. Bandleader Jakob Manz war gerade 16 Jahre alt und tourte bereits mit dem Bundesjazzorchester (BuJazz0) durch Kanada, die USA und mehrere Länder Europas.
Direkter und klarer Sound, reichhaltige Dynamik und emotionale Tiefe – das sind die herausragenden Aspekte ihrer Musik. Die Band spielt einen sehr groovigen Jazz, der durch die vier Künstlerpersönlichkeiten mit zahlreichen Einflüssen aus Funk, Soul, Pop, Filmmusik, Hip-Hop, Rock oder Weltmusik angereichert ist. Die Individualität der Bandmitglieder spiegelt sich in den vielfältigen Eigenkompositionen wider, jeder gibt der Musik seine eigenen Impulse.
Frieder Kleins E-Bass wandelt zwischen unerschütterlicher Ruhe und melodiöser Virtuosität, Paul Albrecht scheint in seinem energiegeladenen und zugleich transparenten Spiel mehrere Personen in sich zu vereinen, während Hannes Stollsteimer mit offenem Ohr und enormer Kreativität sowohl rhythmische als auch harmonische Akzente setzt. Darüber leuchtet stets der klare, feste Saxophonton des Bandleaders Jakob Manz, der mit authentischer Leidenschaft sein solistisches Spiel regelmäßig auf die Spitze treibt.
The Jakob Manz Project verspricht einen energetisierenden und dynamischen Abend, den man so schnell nicht vergisst!
«Es besteht kein Zweifel, dass Jakob Manz und Co. die derzeit heißeste Band sind, die beim renommierten Act-Label unter Vertrag steht.»
Kölner Stadtanzeiger
Jakob Manz – Alto Saxophon
Hannes Stollsteimer – Piano / Keys
Frieder Klein – Bass
Paul Albrecht – Drums
Mehr
MUSIKER
Jakob Manz – Alto Saxophon
Hannes Stollsteimer – Piano / Keys
Frieder Klein – Bass
Paul Albrecht – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME
Januar



Konzertdetails
Béla Meinberg Trio CD Release «Akkolo» Béla Meinberg präsentiert sein neues Trio-Album „Akkolo“! Jenes Wort, das in der Kindheit des Pianisten als Universalwort für alles mögliche hinhalten durfte,
Konzertdetails
Béla Meinberg Trio
CD Release «Akkolo»
Mehr
MUSIKER
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: RUDI MAHALL – CHRISTIAN THOMÉ – HEINRICH KÖBBERLING SPECIAL GUESTS: SUSANNA OKONOVSKI, Timothy Remfrey, Justin Remfrey EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT: RUDI MAHALL – CHRISTIAN THOMÉ – HEINRICH KÖBBERLING
SPECIAL GUESTS: SUSANNA OKONOVSKI, Timothy Remfrey, Justin Remfrey
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
MUSIKER
RUDI MAHALL – BASSCLARINETTE
CHRISTIAN THOMÉ – DRUMS
HEINRICH KÖBBERLING – DRUMS
ANDREAS SCHMIDT – FLÜGEL
GUESTS:
SUSANNA OKONOVSKI – VOICE
Timothy Remfrey – BASS
Justin Remfrey – DRUMS
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
INGRID ARTHUR & BAND «A CHANGE» Das letzte Konzert war so sehr erfolgreich, dass sehr bald eine Wiederholung passieren musste. Diesmal kommt sie mit ihrer Band und widmet sich ganz
Konzertdetails
«A CHANGE»
Das letzte Konzert war so sehr erfolgreich, dass sehr bald eine Wiederholung passieren musste. Diesmal kommt sie mit ihrer Band und widmet sich ganz dem Motto: „A Change“.
Sie will an diesen beiden Abenden all die Veränderungen, die sie in der Pandemiezeit erfahren hat, musikalisch und auch in ihren Texten umsetzen. Es verspricht zwei Abende der besonderen Klasse ztu werden.
Ingrid Arthur ist in Georgia, USA, geboren und geniesst als Sängerin mit zu einer der powervollsten Stimmen der Soul-Geschichte zu gehören. Sie ist mehr als eine wundervolle Sängerin. Sie ist eine «Göttin» des Souls. Ingrid Arthur bereichert die Welt des Entertainment mit ihren starken Gospelwurzeln und Souleinflüssen, die sie, um nur einige zunennen, in Songs von Aretha, Mavis und Mahalia zum Ausdruck bringt. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrem Können bringt sie alle Emotionen auf die Bühne. Denn sie kann lachen und weinen in einem Atemzug. Als «Musical designerin» ist sie in New York, Paris, London und Berlin auf verschiedensten Bühnen aufgetreten und erhielt, durch ihre sympathische Ausstrahlung, professionelle Performance und ihrer einzigartigen unverwechselbaren Stimme, unzählige Standing-Ovations.
INGRID ARTHUR – VOCALS
JC DOOK – GUITAR
HELMUT BRUGER – KEYBOARDS
DAVID HAYNES – DRUMS
MANU – BASS
AND SPECIAL GUESTS
Mehr
MUSIKER
INGRID ARTHUR – VOCALS
JC DOOK – GUITAR
HELMUT BRUGER – KEYBOARDS
DAVID HAYNES – DRUMS
MANU – BASS
AND SPECIAL GUESTS
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTSitzplatz Reservierung
WIR HABEN NOCH SITZPLÄTZE FÜR DAS EXTRAKONZERT AM 28.01.2023 UM 17.30 UHR
WE STILL HAVE SEATS FOR THE 5.30PM-SHOW ON THE 28TH OF JANUARY 2023
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
EXTRA SHOW – ZUSATZ KONZERT INGRID ARTHUR & BAND «A CHANGE» Das letzte Konzert war so sehr erfolgreich, dass sehr bald eine Wiederholung passieren musste. Diesmal kommt sie mit ihrer Band
Konzertdetails
«A CHANGE»
Das letzte Konzert war so sehr erfolgreich, dass sehr bald eine Wiederholung passieren musste. Diesmal kommt sie mit ihrer Band und widmet sich ganz dem Motto: „A Change“.
Sie will an diesen beiden Abenden all die Veränderungen, die sie in der Pandemiezeit erfahren hat, musikalisch und auch in ihren Texten umsetzen. Es verspricht zwei Abende der besonderen Klasse ztu werden.
Ingrid Arthur ist in Georgia, USA, geboren und geniesst als Sängerin mit zu einer der powervollsten Stimmen der Soul-Geschichte zu gehören. Sie ist mehr als eine wundervolle Sängerin. Sie ist eine «Göttin» des Souls. Ingrid Arthur bereichert die Welt des Entertainment mit ihren starken Gospelwurzeln und Souleinflüssen, die sie, um nur einige zunennen, in Songs von Aretha, Mavis und Mahalia zum Ausdruck bringt. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrem Können bringt sie alle Emotionen auf die Bühne. Denn sie kann lachen und weinen in einem Atemzug. Als «Musical designerin» ist sie in New York, Paris, London und Berlin auf verschiedensten Bühnen aufgetreten und erhielt, durch ihre sympathische Ausstrahlung, professionelle Performance und ihrer einzigartigen unverwechselbaren Stimme, unzählige Standing-Ovations.
INGRID ARTHUR – VOCALS
JC DOOK – GUITAR
HELMUT BRUGER – KEYBOARDS
DAVID HAYNES – DRUMS
MANU – BASS
AND SPECIAL GUESTS
Mehr
MUSIKER
INGRID ARTHUR – VOCALS
JC DOOK – GUITAR
HELMUT BRUGER – KEYBOARDS
DAVID HAYNES – DRUMS
MANU – BASS
AND SPECIAL GUESTS
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
INGRID ARTHUR & BAND «A CHANGE» Das letzte Konzert war so sehr erfolgreich, dass sehr bald eine Wiederholung passieren musste. Diesmal kommt sie mit ihrer Band und widmet sich ganz
Konzertdetails
«A CHANGE»
Das letzte Konzert war so sehr erfolgreich, dass sehr bald eine Wiederholung passieren musste. Diesmal kommt sie mit ihrer Band und widmet sich ganz dem Motto: „A Change“.
Sie will an diesen beiden Abenden all die Veränderungen, die sie in der Pandemiezeit erfahren hat, musikalisch und auch in ihren Texten umsetzen. Es verspricht zwei Abende der besonderen Klasse ztu werden.
Ingrid Arthur ist in Georgia, USA, geboren und geniesst als Sängerin mit zu einer der powervollsten Stimmen der Soul-Geschichte zu gehören. Sie ist mehr als eine wundervolle Sängerin. Sie ist eine «Göttin» des Souls. Ingrid Arthur bereichert die Welt des Entertainment mit ihren starken Gospelwurzeln und Souleinflüssen, die sie, um nur einige zunennen, in Songs von Aretha, Mavis und Mahalia zum Ausdruck bringt. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrem Können bringt sie alle Emotionen auf die Bühne. Denn sie kann lachen und weinen in einem Atemzug. Als «Musical designerin» ist sie in New York, Paris, London und Berlin auf verschiedensten Bühnen aufgetreten und erhielt, durch ihre sympathische Ausstrahlung, professionelle Performance und ihrer einzigartigen unverwechselbaren Stimme, unzählige Standing-Ovations.
INGRID ARTHUR – VOCALS
JC DOOK – GUITAR
HELMUT BRUGER – KEYBOARDS
DAVID HAYNES – DRUMS
MANU – BASS
AND SPECIAL GUESTS
Mehr
MUSIKER
INGRID ARTHUR – VOCALS
JC DOOK – GUITAR
HELMUT BRUGER – KEYBOARDS
DAVID HAYNES – DRUMS
MANU – BASS
AND SPECIAL GUESTS
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTSitzplatz Reservierung
WIR HABEN NOCH SITZPLÄTZE FÜR DAS EXTRAKONZERT AM 28.01.2023 UM 17.30 UHR
WE STILL HAVE SEATS FOR THE 5.30PM-SHOW ON THE 28TH OF JANUARY 2023
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Eva Klesse Quartett «Songs Against Loneliness» Yellowbird/ Enja Records Von ihrem Schlagzeugspiel aus führt Bandleaderin Eva Klesse ihr Quartett mit großer Feinfühligkeit durch Songs gegen Einsamkeit. Songs ohne Worte gehen mitten ins Herz,
Konzertdetails
Eva Klesse Quartett
«Songs Against Loneliness»
Yellowbird/ Enja Records
Von ihrem Schlagzeugspiel aus führt Bandleaderin Eva Klesse ihr Quartett mit großer Feinfühligkeit durch Songs gegen Einsamkeit.
Songs ohne Worte gehen mitten ins Herz, gerade weil sie wenig festlegen. Ob es groovt, Akzente setzt, Energie steigert. Ob es federnd, zart oder kraftvoll Geschichten erzählt. Schon nach wenigen Tönen ist Eva Klesses rhythmische und kompositorische Handschrift erkennbar. Eine warme Stimmung prägt die Musik, mit viel Freiheit für die exzellente Band bestehend aus Philip Frischkorn, Marc Muellbauer und Evgeny Ring.
Die puristische und dabei selbstbewusste Art, mit der Klesse die Musik ihres Quartetts zusammenhält, spiegelt ihre klare Haltung wieder. Wenn die Schlagzeugerin darüber spricht, was Musik vermag, nämlich Einsamkeit vertreiben, Menschen verbinden, Verständnis für andere Kulturen und Lebensweisen schaffen, wird deutlich: Was könnte heute wichtiger sein?
Vielleicht noch Nachwuchsförderung. Die 36-jährige hatte selbst zunächst Medizin studiert, bevor sie sich dafür entschied, mit Klängen mehr bewirken zu können. Eva Klesse ist eine Pionierin, die vor fünf Jahren Furore machte als erste Instrumentalprofessorin Deutschlands – in Hannover.
Wer so intensiv zuhören und das Beste aus seinen Kolleg*innen und aus dem Moment herausholen kann, hat auch Mut zur Stille, zur Pause, zum Raum. So bringt Eva Klesse, nach der für Musiker*innen so herausfordernden Pandemiezeit ein meisterhaftes Album wie dieses heraus: locker und frei, authentisch, spannend, ein Fest für Ohren und Seele.
Philip Frischkorn – Piano
Marc Muellbauer – Bass
Evgeny Ring – Saxophon
Eva Klesse – Drums
Foto©Geraldine Hutt
Mehr
MUSIKER
Philip Frischkorn – Piano
Marc Muellbauer – Bass
Evgeny Ring – Saxophon
Eva Klesse – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
Tilo Weber’s Five Fauns „Song of Solomon“ Release Concert Song of Solomon ist die erste mit großer Vorfreude erwartete Single des neuen Quintetts Five Fauns von Schlagzeuger Tilo Weber. Der mit
Konzertdetails
Tilo Weber’s Five Fauns
„Song of Solomon“
Release Concert
Song of Solomon ist die erste mit großer Vorfreude erwartete Single des neuen Quintetts Five Fauns von Schlagzeuger Tilo Weber. Der mit dem Deutschen Jazzpreis 2022 ausgezeichnete Komponist und Arrangeur erweitert seine preisgekrönte Band Four Fauns für die nächste musikalische Reise mit der stimmakrobatischen Sopranistin Almut Kühne. Die Lyrics entlehnt Weber einem Liebesgedicht aus dem Hohelied und erschafft im Verbund mit dem gewohnt nuancierten Bandsound der Fauns wieder ein hörenswertes Musikstück.
Tilo Weber – DRUMS & COMPOSITION
Almut Kühne – VOCALS
Richard Koch – TRUMPET
Claudio Puntin – CLARINET
James Banner – BASS
Foto©Anna Niedermeier
Mehr
MUSIKER
Tilo Weber – DRUMS & COMPOSITION
Almut Kühne – VOCALS
Richard Koch – TRUMPET
Claudio Puntin – CLARINET
James Banner – BASS
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
BENJAMIN LACKNER QUARTETT FEAT: MATHIAS EICK-JÉRÔME REGARD-MATTHIEU CHAZARENC ECM CD RELEASE «LAST DECADE» Der in Berlin lebende Klangphilosoph Benjamin Lackner hat mit seiner in der Unendlichkeit ruhenden Momentaufnahme „Last Decade“ einen
Konzertdetails
FEAT: MATHIAS EICK-JÉRÔME REGARD-MATTHIEU CHAZARENC
ECM CD RELEASE «LAST DECADE»
So entstehen subtile Grooves und fließende Soli unter den vier Bandmitgliedern, die alle auf anderen Stufen ihrer jeweils eigenen Karriere stehen: Wo dem 1976 geborenen deutsch-amerikanischen Pianisten von der Presse abwechselnd Suchtpotenzial bescheinigt oder gar der Vergleich mit Keith Jarrett angedichtet wird, gilt Eick bereits als etablierter Bandleader, dem es gelingt, die norwegische Folklore subtil ins Jazzidiom zu integrieren. Regard, der auch in Lackners Trio die tiefen Saiten rührt, ist ein gefragter Sideman in diversen internationalen Jazz-Formationen, derweil Katché als Weltenwandler zwischen Jazz und Poprock, beispielsweise als Schlagzeuger von Peter Gabriel überzeugt.„Die poetische Beiläufigkeit, mit der er seine traumhaft schönen Melodien spielt, erinnert an den Flug eines Schmetterlings, dessen Flugbahn die verwunschensten Ornamente in die Luft zeichnet, ohne dass diese auf Anhieb fassbar wären. Bei Lackner ruht das Kleine im Großen und das Große im Kleinen. Das verbindende Element zwischen beiden Prinzipen ist der unprätentiöse Augenblick, in dem es geschieht.“
Die Aufnahmen zu „Last Decade“ erfolgten im September 2021. Mit fast prophetischer Weitsicht hat Benjamin Lackner vor über einem Jahr eine Musik erschaffen, die sich wie ein heilender Film auf die Nöte und Ängste der Gegenwart legt und hat die Welt mit einem Stück Musik beschenkt, das, würde es jeder Erdenbürger in Ost und West, ob arm oder reich, alt oder jung einmal am Tag hören, die Pforten zu einer besseren Zukunft öffnen würde.“(Wolf Kampmann)
MATHIAS EICK – Trompete
PAUL KLEBER – Kontrabass
MATTHIEU CHAZARENC – Schlagzeug
Foto@Christoph Heidrich
Mehr
MUSIKER
BENJAMIN LACKNER – Piano
MATHIAS EICK – Trompete
PAUL KLEBER – Kontrabass
MATTHIEU CHAZARENC – Schlagzeug
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
ABER NOCH SITZPLÄTZE FÜR:
EXTRA SHOW 17.00 UHR
STILL OPEN SEATS FOR:
EXTRA SHOW AT 5PM
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE 20.30 UHR / WATINGLIST 8.30 PMEXTRA SHOW ANFRAGE - EXTRA SHOW REQUEST
EXTRA SHOW 17.00 UHR - EXTRA SHOW AT 5PM


Konzertdetails
BENJAMIN LACKNER QUARTETT FEAT: MATHIAS EICK-JÉRÔME REGARD-MATTHIEU CHAZARENC ECM CD RELEASE «LAST DECADE» Der in Berlin lebende Klangphilosoph Benjamin Lackner hat mit seiner in der Unendlichkeit ruhenden Momentaufnahme „Last Decade“ einen
Konzertdetails
FEAT: MATHIAS EICK-JÉRÔME REGARD-MATTHIEU CHAZARENC
ECM CD RELEASE «LAST DECADE»
So entstehen subtile Grooves und fließende Soli unter den vier Bandmitgliedern, die alle auf anderen Stufen ihrer jeweils eigenen Karriere stehen: Wo dem 1976 geborenen deutsch-amerikanischen Pianisten von der Presse abwechselnd Suchtpotenzial bescheinigt oder gar der Vergleich mit Keith Jarrett angedichtet wird, gilt Eick bereits als etablierter Bandleader, dem es gelingt, die norwegische Folklore subtil ins Jazzidiom zu integrieren. Regard, der auch in Lackners Trio die tiefen Saiten rührt, ist ein gefragter Sideman in diversen internationalen Jazz-Formationen, derweil Katché als Weltenwandler zwischen Jazz und Poprock, beispielsweise als Schlagzeuger von Peter Gabriel überzeugt.„Die poetische Beiläufigkeit, mit der er seine traumhaft schönen Melodien spielt, erinnert an den Flug eines Schmetterlings, dessen Flugbahn die verwunschensten Ornamente in die Luft zeichnet, ohne dass diese auf Anhieb fassbar wären. Bei Lackner ruht das Kleine im Großen und das Große im Kleinen. Das verbindende Element zwischen beiden Prinzipen ist der unprätentiöse Augenblick, in dem es geschieht.“
Die Aufnahmen zu „Last Decade“ erfolgten im September 2021. Mit fast prophetischer Weitsicht hat Benjamin Lackner vor über einem Jahr eine Musik erschaffen, die sich wie ein heilender Film auf die Nöte und Ängste der Gegenwart legt und hat die Welt mit einem Stück Musik beschenkt, das, würde es jeder Erdenbürger in Ost und West, ob arm oder reich, alt oder jung einmal am Tag hören, die Pforten zu einer besseren Zukunft öffnen würde.“(Wolf Kampmann)
MATHIAS EICK – Trompete
PAUL KLEBER – Kontrabass
MATTHIEU CHAZARENC – Schlagzeug
Foto@Christoph Heidrich
Mehr
MUSIKER
BENJAMIN LACKNER – Piano
MATHIAS EICK – Trompete
PAUL KLEBER – Kontrabass
MATTHIEU CHAZARENC – Schlagzeug
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: CHRISTIAN KÖGEL – SEBASTIAN MERK SPECIAL GUESTS: Malte Wiest & Seth Sjöström EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT: CHRISTIAN KÖGEL – SEBASTIAN MERK
SPECIAL GUESTS: Malte Wiest & Seth Sjöström
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
SEBASTIAN MERK (drums)
ANDREAS SCHMIDT (piano)
CHRISTIAN KÖGEL (guitar)
GUESTS:
Malte Wiest (drums)
Seth Sjöström (e-bass)
Mehr
MUSIKER
SEBASTIAN MERK (drums)
ANDREAS SCHMIDT (piano)
CHRISTIAN KÖGEL (guitar)
GUESTS:
Malte Wiest (drums)
Seth Sjöström (e-bass)
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME






Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS FEAT: WILL JACOBS SPECIAL GUESTS: ANIA SZARMACH & COLIN RICH & PAUL ANDREW David Haynes Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und
Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS
FEAT: WILL JACOBS
SPECIAL GUESTS: ANIA SZARMACH & COLIN RICH & PAUL ANDREW
David Haynes
Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen Drum Machine bewaffnet, legte David Haynes mit zwei Fingern Grooves aufs Parkett, für die andere ein großes Fusion-Besteck benötigten. Mit atemberaubender Schnelligkeit und beeindruckendem Feel begleitete er auf die-sen kleinen Pads dadurch bereits in jungen Jahren etliche bekannte Szene-Ikonen. Heute ist er nicht nur der Großmei-ster des Fingerdrummings, sondern auch am Drumset zu einem weltweit gefragten Musiker avanciert. Übrigens: David Haynes ist der Schlagzeuger der Till Brönner Band. Er spielte auch u.a. mit Prince, Chaka Khan, Lee Ritenour, Joe Za-winul und viele andere.
Will Jacobs
Will Jacobs ist bekannt für seine kraftvollen Liveauftritte. Er ist ein Blues/R&B/Soul Künstler, der momentan in Berlin lebt. Ursprünglich kommt er aus Chicago und ist bereits bewährter Performer mit viel Bühnenerfahrung in Clubs und auf Festivals. Will besitzt ausgereifte Improvisationsfähigkeiten und auch vokale Qualitäten, die stark vom Blues beeinflusst wurden. 2009 sorgte er für Aufmerksamkeit als er mit seiner Hauptband Dirty Deal in der International Blues Showcase in Memphis auftrat, nachdem er vorher den Chicago Blues Challenge Jugendpreis gewonnen hatte. Später studierte er am Berklee College für Musik in Boston.
Colin Rich
Wenn man in einer Stadt aufwächst, die mit Musikgrößen wie Elvis Presley, BB King oder Aretha Franklin in Verbindung gebracht wird, in einer Stadt, die die Leute „Geburtsort des Rock’n’Roll“ oder „Heimat des Blues“ nennen, ist es nur natürlich, dass man in jungen Jahren gezwungener Maßen selbst zur Musik hingezogen wird:)
Genauso wie der in Memphis Tennessee geborene Sänger Colin Rich. Die Liebe zur Musik erwischte ihn schon früh in seinem Leben und so verbrachte er viele Stunden seiner Jugend in der Beale Street, der legendären Bluesmeile von Memphis, wo er seine ersten Auftritte in einigen der berühmten Bars und Clubs hatte. Hier entwickelte er seine fantastische, gefühlvolle Stimme und fesselnde Bühnenpersönlichkeit. Anschließend studierte er Musik an der Overton High School of Perfoming Arts und sang in mehreren Chören von Memphis und eröffnete eine Show für Musikstars wie Stevie Wonder.
Seine Reiselust und eine Aufnahmesession in Berlin als Background-Sänger brachten Colin 1993 in die deutsche Hauptstadt. Neue Karrieremöglichkeiten und sein Interesse an der aufregenden Stadt ließen Colin in Berlin bleiben. Seitdem ist er dort zu einem musikalischen Fixpunkt geworden und dank unzähliger Konzerte im Ausland auch in ganz Europa bekannt. Seine Fans lieben seinen natürlichen Charme und seine große, gefühlvolle Stimme.
Im Studio oder auf der Bühne hat er mit vielen Künstlern wie Kool and the Gang, No Angels, Céline Dion, Jocelyn B. Smith und Simply Red zusammengearbeitet und für Film und Werbung aufgenommen. Er trat als einer der Hauptdarsteller in den Berliner Aufführungen des internationalen Musical-Hits „Rent“ auf. Colins erste Single unter eigenem Namen, „Fly“, erschien 1999 und hielt sich 2 Monate in den deutschen Single-Charts.
2005 erschien Colins erstes Album „I’ll Wait“, produziert von Mousse T. für sein Label Peppermint Jam. Die frische Mischung aus Soul & Rock des Albums fängt den musikalischen Geist von Colin ein, eine Mischung aus Musikstilen und Energien, die ihresgleichen sucht.
Ania Szarmach
Musikerin, Sängerin, Komponistin, Texterin und Produzentin. Sie absolvierte die Gesangsabteilung der Abteilung für Jazz- und Unterhaltungsmusik an der Musikakademie in Katowice. Ihre Stimme ist als Hintergrundstimme in Dutzenden von Schallplatten polnischer Sänger und Musiker zu hören. Parallel dazu ging sie ihren ganz individuellen, eigenständigen musikalischen Weg. Sie veröffentlichte vier Alben – Sharmi (2006), Inna (2010), POZYTYWka (2012), Shades of Love (2016). Sie wurde dreimal zusammen für die Fryderyk Awards (2006, 2010) und zweimal für Super Jedynka (2007) nominiert. 2013 begann Ania ihre künstlerische Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Soul- und Jazzmusiker Frank McComb. Daraus entstanden ihre gemeinsamen Konzerte zwischen 2013 und 2016. Die Musik von Ania Szarmach ist eine Kombination aus vielen Stilrichtungen – Soul, Jazz, R’n’B, Clubmusik. An ihren Projekten nahmen exzellente Jazz- und Popmusiker aus Polen und der Welt teil, wie Anna Maria Jopek, Marcin Wasilewski, Adam Bałdych, David „Fingers“ Haynes, Frank McComb uva. Sie spielt ihre Konzerte auch in Polen und im Ausland.
David Haynes – Drums
Ania Szarmach – Vocals
Colin Rich – Vocals and Acoustic Guitar
Till Sahm – Keys
Will Jacobs – Guitar
Stefan Fuhr – Bass
Special Guest: Paul Andrew – Saxophon
Mehr
MUSIKER
David Haynes – Drums
Ania Szarmach – Vocals
Colin Rich – Vocals and Acoustic Guitar
Till Sahm – Keys
Will Jacobs – Guitar
Stefan Fuhr – Bass
Special Guest: Paul Andrew – Saxophon
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME






Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS FEAT: WILL JACOBS SPECIAL GUESTS: ANIA SZARMACH & COLIN RICH David Haynes Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore.
Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS
FEAT: WILL JACOBS
SPECIAL GUESTS: ANIA SZARMACH & COLIN RICH
David Haynes
Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen Drum Machine bewaffnet, legte David Haynes mit zwei Fingern Grooves aufs Parkett, für die andere ein großes Fusion-Besteck benötigten. Mit atemberaubender Schnelligkeit und beeindruckendem Feel begleitete er auf die-sen kleinen Pads dadurch bereits in jungen Jahren etliche bekannte Szene-Ikonen. Heute ist er nicht nur der Großmei-ster des Fingerdrummings, sondern auch am Drumset zu einem weltweit gefragten Musiker avanciert. Übrigens: David Haynes ist der Schlagzeuger der Till Brönner Band. Er spielte auch u.a. mit Prince, Chaka Khan, Lee Ritenour, Joe Za-winul und viele andere.
Will Jacobs
Will Jacobs ist bekannt für seine kraftvollen Liveauftritte. Er ist ein Blues/R&B/Soul Künstler, der momentan in Berlin lebt. Ursprünglich kommt er aus Chicago und ist bereits bewährter Performer mit viel Bühnenerfahrung in Clubs und auf Festivals. Will besitzt ausgereifte Improvisationsfähigkeiten und auch vokale Qualitäten, die stark vom Blues beeinflusst wurden. 2009 sorgte er für Aufmerksamkeit als er mit seiner Hauptband Dirty Deal in der International Blues Showcase in Memphis auftrat, nachdem er vorher den Chicago Blues Challenge Jugendpreis gewonnen hatte. Später studierte er am Berklee College für Musik in Boston.
Colin Rich
Wenn man in einer Stadt aufwächst, die mit Musikgrößen wie Elvis Presley, BB King oder Aretha Franklin in Verbindung gebracht wird, in einer Stadt, die die Leute „Geburtsort des Rock’n’Roll“ oder „Heimat des Blues“ nennen, ist es nur natürlich, dass man in jungen Jahren gezwungener Maßen selbst zur Musik hingezogen wird:)
Genauso wie der in Memphis Tennessee geborene Sänger Colin Rich. Die Liebe zur Musik erwischte ihn schon früh in seinem Leben und so verbrachte er viele Stunden seiner Jugend in der Beale Street, der legendären Bluesmeile von Memphis, wo er seine ersten Auftritte in einigen der berühmten Bars und Clubs hatte. Hier entwickelte er seine fantastische, gefühlvolle Stimme und fesselnde Bühnenpersönlichkeit. Anschließend studierte er Musik an der Overton High School of Perfoming Arts und sang in mehreren Chören von Memphis und eröffnete eine Show für Musikstars wie Stevie Wonder.
Seine Reiselust und eine Aufnahmesession in Berlin als Background-Sänger brachten Colin 1993 in die deutsche Hauptstadt. Neue Karrieremöglichkeiten und sein Interesse an der aufregenden Stadt ließen Colin in Berlin bleiben. Seitdem ist er dort zu einem musikalischen Fixpunkt geworden und dank unzähliger Konzerte im Ausland auch in ganz Europa bekannt. Seine Fans lieben seinen natürlichen Charme und seine große, gefühlvolle Stimme.
Im Studio oder auf der Bühne hat er mit vielen Künstlern wie Kool and the Gang, No Angels, Céline Dion, Jocelyn B. Smith und Simply Red zusammengearbeitet und für Film und Werbung aufgenommen. Er trat als einer der Hauptdarsteller in den Berliner Aufführungen des internationalen Musical-Hits „Rent“ auf. Colins erste Single unter eigenem Namen, „Fly“, erschien 1999 und hielt sich 2 Monate in den deutschen Single-Charts.
2005 erschien Colins erstes Album „I’ll Wait“, produziert von Mousse T. für sein Label Peppermint Jam. Die frische Mischung aus Soul & Rock des Albums fängt den musikalischen Geist von Colin ein, eine Mischung aus Musikstilen und Energien, die ihresgleichen sucht.
Ania Szarmach
Musikerin, Sängerin, Komponistin, Texterin und Produzentin. Sie absolvierte die Gesangsabteilung der Abteilung für Jazz- und Unterhaltungsmusik an der Musikakademie in Katowice. Ihre Stimme ist als Hintergrundstimme in Dutzenden von Schallplatten polnischer Sänger und Musiker zu hören. Parallel dazu ging sie ihren ganz individuellen, eigenständigen musikalischen Weg. Sie veröffentlichte vier Alben – Sharmi (2006), Inna (2010), POZYTYWka (2012), Shades of Love (2016). Sie wurde dreimal zusammen für die Fryderyk Awards (2006, 2010) und zweimal für Super Jedynka (2007) nominiert. 2013 begann Ania ihre künstlerische Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Soul- und Jazzmusiker Frank McComb. Daraus entstanden ihre gemeinsamen Konzerte zwischen 2013 und 2016. Die Musik von Ania Szarmach ist eine Kombination aus vielen Stilrichtungen – Soul, Jazz, R’n’B, Clubmusik. An ihren Projekten nahmen exzellente Jazz- und Popmusiker aus Polen und der Welt teil, wie Anna Maria Jopek, Marcin Wasilewski, Adam Bałdych, David „Fingers“ Haynes, Frank McComb uva. Sie spielt ihre Konzerte auch in Polen und im Ausland.
David Haynes – Drums
Ania Szarmach – Vocals
Colin Rich – Vocals and Acoustic Guitar
Till Sahm – Keys
Will Jacobs – Guitar
Stefan Fuhr – Bass
Mehr
MUSIKER
David Haynes – Drums
Ania Szarmach – Vocals
Colin Rich – Vocals and Acoustic Guitar
Till Sahm – Keys
Will Jacobs – Guitar
Stefan Fuhr – Bass
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
VINCENT MEISSNER SOLO VINCENT MEISSNER MEETS MAX STADTFELD & JAKOB OBLESER TWO CONCERTS ONE NIGHT Der im Jahre 2000 geborene Pianist Vincent Meissner gilt als eines der vielversprechendsten aufstrebenden Talente der
Konzertdetails
VINCENT MEISSNER SOLO
VINCENT MEISSNER MEETS MAX STADTFELD & JAKOB OBLESER
TWO CONCERTS ONE NIGHT
Der im Jahre 2000 geborene Pianist Vincent Meissner gilt als eines der vielversprechendsten aufstrebenden Talente der deutschen Jazzszene. Aufgewachsen in einem Dorf in Mittelsachsen, hat er schon früh zu seinem Instrument gefunden und den Jazz als seine Passion entdeckt, der zum Lebensziel werden sollte. Mit sechzehn ging er nach Dresden auf das Landesgymnasium für Musik. Ein Feuer wurde geschürt mit immer neuen Entdeckungen: Auf Oscar Peterson, Dave Brubeck und Bud Powell folgten Paul Bley, Monk, Craig Taborn, Vijay Iyer und die Deutschen Pablo Held, Achim Kaufmann, Joachim Kühn und Michael Wollny. Der Weg war das Ziel. Suchender und Entdecker ist Vincent Meissner bis heute geblieben, der sich auch in zeitgenössische Klaviermusik vertieft. Seit 2019 studiert er nun in Leipzig (Hochschule für Musik und Theater) bei Michael Wollny und Frank Chastenier, wo er gegenwärtig auch lebt und arbeitet.
In seiner noch jungen Karriere wurde er bereits mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht: 2018 erhielt er den 1. Platz beim „Bechstein Klavierwettbewerb“ in Berlin gefolgt vom 1. Platz bei der „International Jazzhaus Piano Competition“ 2020 in Freiburg und dem 1. Platz bei der diesjährigen „Langnau Jazznights Piano Competition“. Die ACT-Veröffentlichung „Bewegtes Feld“ im Juni 2021 ist sein Albumdebüt mit seinem angestammten Trio, mit Henri Reichmann (Schlagzeug) und Josef Ziemetz (Bass). Das Trio erhielt u.a. den „Förderpreis der Deutschen Jazzunion“ 2019, den 1. „Mitteldeutschen Jazzpreis“ 2020, den 1. Platz beim „Jungen Münchner Jazzpreis“ 2020 und den 1. Platz beim Biberach Jazzpreis 2022.
Erstes Set:
Vincent Meissner Solo
Vincent Meissner – Piano
Zweites Set:
Vincent Meissner – Piano
Jakob Obleser – Bass
Max Stadtfeld – Schlagzeug
Foto©Jörg Steinmetz
Mehr
MUSIKER
Erstes Set:
Vincent Meissner Solo
Vincent Meissner – Piano
Zweites Set:
Vincent Meissner – Piano
Jakob Obleser – Bass
Max Stadtfeld – Schlagzeug
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
REISENER – FRIESE – BUSCHMANN TRIO Das Reisener/Friese/Buschmann Trio aus Berlin vertont eigene Kompositionen und eigens für die Band geschriebene Arrangements. «Seit Beginn unseres Studiums am Jazz Institut Berlin arbeiten
Konzertdetails
REISENER – FRIESE – BUSCHMANN
«Seit Beginn unseres Studiums am Jazz Institut Berlin arbeiten wir in dieser Besetzung zusammen und haben über diese lange Zeit unser Repertoire aus Eigenkompositionen und gemeinsam erarbeiteten Arrangements entwickelt.»
Sie lernten sich am Jazzinstitut Berlin kennen und entwickelten in einem Zeitraum von drei Jahren in einem dynamischen Prozess ihre ganz eigene Klangvorstellung für das Trio, die auf einem ausgewogenen akustischen Sound basiert und viel Raum lässt, indem sich die einzelnen musikalischen Charaktere entfalten können.
Dabei liegt der Fokus vor allem auf dem Zusammenspiel zwischen den drei Musikern, das auf dem intuitiven Vertrauen in die anderen Mitspieler und offene Ohren für den Moment basiert.
Jakob Reisener – Klavier
Jonas Friese – Schlagzeug
Per Moritz Buschmann – Kontrabass
Mehr
MUSIKER
Jakob Reisener – Klavier
Jonas Friese – Schlagzeug
Per Moritz Buschmann – Kontrabass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: JAN RODER – LENNY REHM EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT: JAN RODER – LENNY REHM
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
ANDREAS SCHMIDT – PIANO
JAN RODER – BASS
LENNY REHM – DRUMS
Mehr
MUSIKER
ANDREAS SCHMIDT – PIANO
JAN RODER – BASS
LENNY REHM – DRUMS
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
JEREMY SASSOON MEETS FRIENDS 2023 «TRADITIONALLY BACK AGAIN IN BERLIN» FEAT: THOMAS STIEGER & MICHAEL KERSTING SPECIAL GUEST: FLORIAN MENZEL – TRUMPET Das A-Trane empfängt wieder wie immer am Anfang
Konzertdetails
MEETS FRIENDS 2023
«TRADITIONALLY BACK AGAIN IN BERLIN»
FEAT: THOMAS STIEGER & MICHAEL KERSTING
SPECIAL GUEST: FLORIAN MENZEL – TRUMPET
Das A-Trane empfängt wieder wie immer am Anfang jeden Jahres den in Manchester lebenden Jazz und Blues Sänger und Pianisten Jeremy Sassoon. Er ist einer der gefragtesten Sänger/Pianisten Großbritanniens. Sassoon bezaubert die Zuschauer mit seiner natürlichen und soulhaften Stimme, einem sehr eigenen Stil am Klavier sowie einem beeindruckenden Repertoire and Blues- und Jazz-Standards. Jeremy hat für seine unglaublich soulvolle Stimme in den letzten Jahren in Großbritannien sehr viel Aufmerksamkeit und Anerkennung bekommen.
2014 erzielte er einen Nummmer 1 Hit in den iTunes Download-Charts, nachdem sein Song «The things we’ve handed down» auf einer BBC Radio CD erschien.«A surefire winner at any jazz club»
Musician Magazine
«It’s a mark of true showmanship when a performer knows when to change the speed or the vibe, taking the audience on an emotional journey, and that is exactly what Jeremy Sassoon did at his sold-out show!»
London Jazz Review
MICHAEL KERSTING – DRUMS
THOMAS STIEGER – BASS
SPECIAL GUEST: FLORIAN MENZEL – TRUMPET
Foto@Andrew Perry
Mehr
MUSIKER
JEREMY SASSOON – VOCAL/RHODES/PIANO
MICHAEL KERSTING – DRUMS
THOMAS STIEGER – DOUBLE BASS/ELECTRIC BASS
SPECIAL GUEST: FLORIAN MENZEL – TRUMPET
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTEXTRA SHOW ANFRAGE - EXTRA SHOW REQUEST
ANFRAGE ZUSATZKONZERT / REQUEST EXTRA SHOWSitzplatz Reservierung



Konzertdetails
JEREMY SASSOON MEETS FRIENDS 2023 «TRADITIONALLY BACK AGAIN IN BERLIN» FEAT: BJÖRN WERRA & MICHAEL KERSTING SPECIAL GUEST: MARC DOFFEY Das A-Trane empfängt wieder wie immer am Anfang jeden Jahres den
Konzertdetails
MEETS FRIENDS 2023
«TRADITIONALLY BACK AGAIN IN BERLIN»
FEAT: BJÖRN WERRA & MICHAEL KERSTING
SPECIAL GUEST: MARC DOFFEY
2014 erzielte er einen Nummmer 1 Hit in den iTunes Download-Charts, nachdem sein Song «The things we’ve handed down» auf einer BBC Radio CD erschien.«A surefire winner at any jazz club»
Musician Magazine
«It’s a mark of true showmanship when a performer knows when to change the speed or the vibe, taking the audience on an emotional journey, and that is exactly what Jeremy Sassoon did at his sold-out show!»
London Jazz Review
MICHAEL KERSTING – DRUMS
BJÖRN WERRA – BASS
SPECIAL GUEST: MARC DOFFEY – SAXOPHONE
Foto Portrait@Marek Dorcik
Mehr
MUSIKER
JEREMY SASSOON – VOCAL/RHODES/PIANO
MICHAEL KERSTING – DRUMS
BJÖRN WERRA – DOUBLE BASS/ELECTRIC BASS
SPECIAL GUEST: MARC DOFFEY – SAXOPHONE
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTEXTRA SHOW ANFRAGE - EXTRA SHOW REQUEST
ANFRAGE ZUSATZKONZERT / REQUEST EXTRA SHOWSitzplatz Reservierung




Konzertdetails
«Jeremy Sassoon’s MOJO» Musicians Of Jewish Origin 2022 Edinburgh Fringe reviews * * * * * Pick Of The Fringe – “Five stars!” * * * * * AssemblyFest, Edinburgh Fringe – “The perfect Fringe
Konzertdetails
«Jeremy Sassoon’s MOJO»
Musicians Of Jewish Origin
* * * * * Pick Of The Fringe – “Five stars!”
* * * * * AssemblyFest, Edinburgh Fringe – “The perfect Fringe show”
* * * * * North West End UK – “An eye-opening experience”
* * * * * Jewish Renaissance – “Sassoon has definitely got his MOJO workin’”
* * * * Reviews Hub – “Quite magical”A celebration of some of the most iconic and best-loved musicians of Jewish origin. Internationally renowned singer-pianist Jeremy Sassoon and his superb band will take you on a journey through the golden era of Gershwin and the Great American Songbook to the 21st century, honouring artists such as Carole King, Paul Simon, Billy Joel, Randy Newman and Amy Winehouse. Full of surprising and hilarious anecdotes and some of the most unforgettable songs you’ve ever sung along and danced to, MOJO is illuminating, uplifting and joyous entertainment.
Jeremy, a former doctor and hospital psychiatrist changed career to become one of the UK’s most in demand singer pianists. He headlined at Ronnie Scott’s Jazz Club during the London 2012 Olympics and is a regular headliner at Pizza Express Jazz Club Soho, 606 Jazz Club and the A-Trane.
Ever since the show’s 250-strong sell out launch in 2019, the show has been receiving standing ovations in Manchester, London, Liverpool and at the 2022 Edinburgh Fringe, where the show has just played a full 4 week run, gaining sparkling 5 star reviews and a live performance on BBC Radio Scotland.
JEREMY SASSOON – VOCAL/PIANO
MICHAEL KERSTING – DRUMS
BJÖRN WERRA – DOUBLE BASS/ELECTRIC BASS
Foto Portrait @Marek Dorcik
Mehr
MUSIKER
JEREMY SASSOON – VOCAL/PIANO
MICHAEL KERSTING – DRUMS
BJÖRN WERRA – DOUBLE BASS/ELECTRIC BASS
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLIST





Konzertdetails
BROTHERS FIVE FEAT: MENZEL/KRAEF/GINCEL/KLEBER/BACKHAUS Das Quintett, bestehend aus den in Berlin lebenden, renommierten Jazzgrößen Florian Menzel an der Trompete, Ben Kraef am Tenor Saxophon, Uri Gincel aus Tel Aviv am Piano,
Konzertdetails
BROTHERS FIVE
FEAT: MENZEL/KRAEF/GINCEL/KLEBER/BACKHAUS
Das Quintett, bestehend aus den in Berlin lebenden, renommierten Jazzgrößen Florian Menzel an der Trompete, Ben Kraef am Tenor Saxophon, Uri Gincel aus Tel Aviv am Piano, Paul Kleber am Bass und Tobi Backhaus am Schlagzeug hat in den vergangenen Jahren bereits viele unterschiedliche Programme mit verschiedenen Mottos gespielt.
Neben den vielfältigen Projekten der einzelnen Mitglieder finden die fünf miteinander befreundeten Musiker immer wieder regelmäßig zusammen, um Kompositionen von z.B. Art Blakey ́s Jazz Messengers, Freddie Hubbard oder Herbie Hancock neues Leben einzuhauchen und eigene Werke zu interpretieren.
Am heutigen Abend präsentiert das Quintett ein „Best Of“ Ihrer Lieblingssongs, voller Energie, Spielfreude und Kommunikation.
Florian Menzel – Trumpet
Ben Kraef – Tenor Saxophone
Uri Gincel – Piano
Paul Kleber – Bass
Tobias Backhaus – Drums
Foto Gincel@Joanna Wizmur
Foto Backhaus@Rainer Otag
Mehr
MUSIKER
Florian Menzel – Trumpet
Ben Kraef – Tenor Saxophone
Uri Gincel – Piano
Paul Kleber – Bass
Tobias Backhaus – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE LINK KONZERTREIHE: Konzertreihe der Studierenden der Lehramts-Studiengänge UDK-Berlin (Universität der Künste) und des JIB Berlin (Jazz Institut Berlin Zusammenkunft aus UDK-Berlin und
Konzertdetails
Konzertreihe der Studierenden der Lehramts-Studiengänge UDK-Berlin (Universität der Künste) und des JIB Berlin (Jazz Institut Berlin Zusammenkunft aus UDK-Berlin und HFM Hanns Eisler-Berlin).
Es präsentieren sich jeweils ein Ensemble der beiden Studiengänge Lehramt Jazz-Pop Profil und des Jazz Institut Berlin.
Die Konzertreihe zeigt die künstlerische Entwicklung und Vielfalt der Ensembles und gibt den jungen Musiker*innern ein Forum, um ihre künstlerische Arbeit sichtbar zu machen.
Durch die Zusammenarbeit der beiden Studiengänge mit dem Jazz Club A-Trane können neue Verbindungen und Projekte entstehen.
Diese Konzert-Reihe wird durch die Zusammenarbeit von Julia Hülsmann, Heinrich Köbberling und Paolo Morello zusammengestellt.Erstes Set
JIB BAND
Lenny Rehm Quartett
Zusammen mit den herausragenden Musikern und Freunden Lajos Meinberg, Morten Østerlund Larsen und Finn Vidal präsentiert Lenny Rehm seine Kompositionen, in welchen er den Versuch wagt, kompositorische Komplexität mit maximalem Freiraum für Improvisation zu verbinden.
Lajos Meinberg – Piano
Morten Osterlund Larsen – Bass
Finn Vidal – Saxophone
Lenny Rehm – Drums
Zweites Set
Das Set der UdK Studierenden wird diesmal 2 Teile haben:
1. Teil: Sezou & Theo Duo
Sezou und Theo haben sich an der UdK im Lehramtsstudium kennengelernt. Nachdem sie in mehreren Ensembles verschiedene musikalische Richtungen (Soul, Pop, Latin, Jazz, u. a.) erforscht haben, präsentieren sie als Duo einige Arrangements von beliebten Hits sowie eigenen Kompositionen.
Sezou – Vocal
Theo – Guitar/Vocal
2. Teil: UDK SONGWRITING-BAND
Im 2 Teil spielen Studierende Musik, die im Songwriting Kurs bei Julia Hülsmann entstanden sind, mal auf Deutsch, mal auf Englisch oder auch instrumental. Auf jeden Fall abwechslungsreich.
Mehr
MUSIKER
Erstes Set
JIB BAND
Lenny Rehm Quartett
Lajos Meinberg – Piano
Morten Osterlund Larsen – Bass
Finn Vidal – Saxophone
Lenny Rehm – Drums
Second Set: UdK BAND
1. Teil: Sezou & Theo Duo
Sezou – Vocal
Theo – Guitar/Vocal
2. Teil: UDK SONGWRITING-BAND
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: JAN RODER – JOHN SCHRÖDER – CHRISTIAN KÖGEL EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie,
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT: JAN RODER – JOHN SCHRÖDER – CHRISTIAN KÖGEL
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
JOHN SCHRÖDER (drums)
CHRISTIAN KÖGEL (guitar)
ANDREAS SCHMIDT (piano)
JAN RODER (bass)
Mehr
MUSIKER
JOHN SCHRÖDER (drums)
CHRISTIAN KÖGEL (guitar)
ANDREAS SCHMIDT (piano)
JAN RODER (bass)
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]




Konzertdetails
GIOVANNI WEISS FEAT: JAN KAISER & BILL PETRY «STARTING CONCERT TO NEW YEAR 2023» Das erste A-Trane-Konzert des Jahres findet mit dem hervorragendem Gitarristen Giovanni Weiss statt, der viele seiner Musikerfreunde auf
Konzertdetails
FEAT: JAN KAISER & BILL PETRY
«STARTING CONCERT TO NEW YEAR 2023»
Giovanni Weiss, 1980 in Hamburg geboren, spielt seit seinem vierten Lebensjahr Gitarre. Aufgewachsen in Hamburg-Wilhelmsburg lebt er dort bis heute als Teil der Sinti-Großfamilie Weiss, die über 600 Mitglieder zählt. Seit seinem Studium an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater spielt Giovanni mit seinem Bruder Jeffrey Weiss und seinem Cousin Robert Weiss im Trio. 2010 ging daraus die Formation Django Deluxe hervor, die sich vor allem der Musik des großen Django Reinhardt verpflichtet fühlt. Bereits für das Django Deluxe-Debütalbum „Wilhelmsburg“ erhielt Giovanni 2013 einen ECHO Jazz in der Kategorie „Instrumentalist des Jahres Gitarre National“. 2015 nahm Giovanni mit Django Deluxe das zweite Album „Driving“ gemeinsam mit der NDR Bigband auf. Mit dieser Zusammenarbeit erfüllte sich Giovanni einen Lebenstraum und gewann ein Jahr später erneut einen ECHO Jazz, wieder als bester Gitarrist National. Damit ist Giovanni Weiss neben Pat Metheny der einzige Gitarrist mit zwei ECHOs.
Jermaine Landsberger – Piano
Tobias Backhaus – Drums
Giorgi Kiknadze – Bass
Jan Kaiser – Trumpet
Bill Petry – Trumpet
Mehr
MUSIKER
Giovanni Weiss – Guitar
Jermaine Landsberger – Piano
Tobias Backhaus – Drums
Giorgi Kiknadze – Bass
Jan Kaiser – Trumpet
Bill Petry – Trumpet
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLIST



Konzertdetails
GIOVANNI WEISS FEAT: JAN KAISER & BILL PETRY «STARTING CONCERT TO NEW YEAR 2023» Das erste A-Trane-Konzert des Jahres findet mit dem hervorragendem Gitarristen Giovanni Weiss statt, der viele seiner Musikerfreunde auf
Konzertdetails
FEAT: JAN KAISER & BILL PETRY
«STARTING CONCERT TO NEW YEAR 2023»
Giovanni Weiss, 1980 in Hamburg geboren, spielt seit seinem vierten Lebensjahr Gitarre. Aufgewachsen in Hamburg-Wilhelmsburg lebt er dort bis heute als Teil der Sinti-Großfamilie Weiss, die über 600 Mitglieder zählt. Seit seinem Studium an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater spielt Giovanni mit seinem Bruder Jeffrey Weiss und seinem Cousin Robert Weiss im Trio. 2010 ging daraus die Formation Django Deluxe hervor, die sich vor allem der Musik des großen Django Reinhardt verpflichtet fühlt. Bereits für das Django Deluxe-Debütalbum „Wilhelmsburg“ erhielt Giovanni 2013 einen ECHO Jazz in der Kategorie „Instrumentalist des Jahres Gitarre National“. 2015 nahm Giovanni mit Django Deluxe das zweite Album „Driving“ gemeinsam mit der NDR Bigband auf. Mit dieser Zusammenarbeit erfüllte sich Giovanni einen Lebenstraum und gewann ein Jahr später erneut einen ECHO Jazz, wieder als bester Gitarrist National. Damit ist Giovanni Weiss neben Pat Metheny der einzige Gitarrist mit zwei ECHOs.
Jermaine Landsberger – Piano
Tobias Backhaus – Drums
Giorgi Kiknadze – Bass
Jan Kaiser – Trumpet
Bill Petry – Trumpet
Mehr
MUSIKER
Giovanni Weiss – Guitar
Jermaine Landsberger – Piano
Tobias Backhaus – Drums
Giorgi Kiknadze – Bass
Jan Kaiser – Trumpet
Bill Petry – Trumpet
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE -WAITINGLIST



Konzertdetails
GIOVANNI WEISS FEAT: JAN KAISER & BILL PETRY «STARTING CONCERT TO NEW YEAR 2023» Das erste A-Trane-Konzert des Jahres findet mit dem hervorragendem Gitarristen Giovanni Weiss statt, der viele seiner Musikerfreunde auf
Konzertdetails
FEAT: JAN KAISER & BILL PETRY
«STARTING CONCERT TO NEW YEAR 2023»
Giovanni Weiss, 1980 in Hamburg geboren, spielt seit seinem vierten Lebensjahr Gitarre. Aufgewachsen in Hamburg-Wilhelmsburg lebt er dort bis heute als Teil der Sinti-Großfamilie Weiss, die über 600 Mitglieder zählt. Seit seinem Studium an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater spielt Giovanni mit seinem Bruder Jeffrey Weiss und seinem Cousin Robert Weiss im Trio. 2010 ging daraus die Formation Django Deluxe hervor, die sich vor allem der Musik des großen Django Reinhardt verpflichtet fühlt. Bereits für das Django Deluxe-Debütalbum „Wilhelmsburg“ erhielt Giovanni 2013 einen ECHO Jazz in der Kategorie „Instrumentalist des Jahres Gitarre National“. 2015 nahm Giovanni mit Django Deluxe das zweite Album „Driving“ gemeinsam mit der NDR Bigband auf. Mit dieser Zusammenarbeit erfüllte sich Giovanni einen Lebenstraum und gewann ein Jahr später erneut einen ECHO Jazz, wieder als bester Gitarrist National. Damit ist Giovanni Weiss neben Pat Metheny der einzige Gitarrist mit zwei ECHOs.
Jermaine Landsberger – Piano
Tobias Backhaus – Drums
Giorgi Kiknadze – Bass
Jan Kaiser – Trumpet
Bill Petry – Trumpet
Mehr
MUSIKER
Giovanni Weiss – Guitar
Jermaine Landsberger – Piano
Tobias Backhaus – Drums
Giorgi Kiknadze – Bass
Jan Kaiser – Trumpet
Bill Petry – Trumpet
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
dezember






Konzertdetails
Ernst Bier and his Little Shop of Jazz FEAT: STEPHAN ABEL-ROLF ZIELKE-ERIK UNSWORTH Den Little Shop of Jazz betreibt der Schlagzeuger Ernst Bier schon seit über 30 Jahren. In diesem Laden des Jazz
Konzertdetails
Ernst Bier and his Little Shop of Jazz
FEAT: STEPHAN ABEL-ROLF ZIELKE-ERIK UNSWORTH
Den Little Shop of Jazz betreibt der Schlagzeuger Ernst Bier schon seit über 30 Jahren. In diesem Laden des Jazz präsentiert er immer wieder neue Projekte mit den unterschiedlichsten Musikern, die sich zwar kennen, aber in einer derartigen Formation nie zusammengespielt haben. Diesmal hat er den Saxophonisten Stephan Abel aus Hannover eingeladen, den eine lange Freundschaft und Schaffensperiode mit dem ebenso mitwirkenden Pianisten Rolf Zielke verbindet. Der Bassist Erik Unsworth, dem ein oder anderen bekannt aus der Gruppe mit Mack Goldsbury, kommt extra aus El Paso/Texas um bei den Konzerten dabei sein zu können.
Hauptsächlich werden sie eigene Kompositionen aber auch arrangierte Standards spielen, die man dem swingenden Jazz zuordnen könnte.
Lassen Sie sich mitreißen von der ungeheuren Spiellaune dieser exzellenten Musiker. Sie leben mit und durch ihre Musik, eine Tatsache, die sie ausnahmslos an die Zuhörer weitergeben.
Stephan Abel – Tenor sax/Bariton Sax/Sopran Sax
Rolf Zielke – Piano
Erik Unsworth – Bass
Ernst Bier – Drums
Mehr
MUSIKER
Stephan Abel – Tenor sax/Bariton Sax/Sopran Sax
Rolf Zielke – Piano
Erik Unsworth – Bass
Ernst Bier – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
STILL SEATS AVAILABLE FOR THE 29TH OF DECEMBER 2022
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME






Konzertdetails
Ernst Bier and his Little Shop of Jazz FEAT: STEPHAN ABEL-ROLF ZIELKE-ERIK UNSWORTH Den Little Shop of Jazz betreibt der Schlagzeuger Ernst Bier schon seit über 30 Jahren. In diesem Laden des Jazz
Konzertdetails
Ernst Bier and his Little Shop of Jazz
FEAT: STEPHAN ABEL-ROLF ZIELKE-ERIK UNSWORTH
Den Little Shop of Jazz betreibt der Schlagzeuger Ernst Bier schon seit über 30 Jahren. In diesem Laden des Jazz präsentiert er immer wieder neue Projekte mit den unterschiedlichsten Musikern, die sich zwar kennen, aber in einer derartigen Formation nie zusammengespielt haben. Diesmal hat er den Saxophonisten Stephan Abel aus Hannover eingeladen, den eine lange Freundschaft und Schaffensperiode mit dem ebenso mitwirkenden Pianisten Rolf Zielke verbindet. Der Bassist Erik Unsworth, dem ein oder anderen bekannt aus der Gruppe mit Mack Goldsbury, kommt extra aus El Paso/Texas um bei den Konzerten dabei sein zu können.
Hauptsächlich werden sie eigene Kompositionen aber auch arrangierte Standards spielen, die man dem swingenden Jazz zuordnen könnte.
Lassen Sie sich mitreißen von der ungeheuren Spiellaune dieser exzellenten Musiker. Sie leben mit und durch ihre Musik, eine Tatsache, die sie ausnahmslos an die Zuhörer weitergeben.
Stephan Abel – Tenor sax/Bariton Sax/Sopran Sax
Rolf Zielke – Piano
Erik Unsworth – Bass
Ernst Bier – Drums
Mehr
MUSIKER
Stephan Abel – Tenor sax/Bariton Sax/Sopran Sax
Rolf Zielke – Piano
Erik Unsworth – Bass
Ernst Bier – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME






Konzertdetails
Ernst Bier and his Little Shop of Jazz FEAT: STEPHAN ABEL-ROLF ZIELKE-ERIK UNSWORTH
Konzertdetails
Ernst Bier and his Little Shop of Jazz
FEAT: STEPHAN ABEL-ROLF ZIELKE-ERIK UNSWORTH
“WE PLAY FOR MACK!”
REST IN PEACE AND LOVE OUR DEAR FRIEND! THOSE FOUR DAYS WE DEDICATE ALL TO YOU! THANK YOU FOR ALL THE MUSIC AND FRIENDSHIP! YOU WILL ALWAYS BE LOVED!
Den Little Shop of Jazz betreibt der Schlagzeuger Ernst Bier schon seit über 30 Jahren. In diesem Laden des Jazz präsentiert er immer wieder neue Projekte mit den unterschiedlichsten Musikern, die sich zwar kennen, aber in einer derartigen Formation nie zusammengespielt haben. Diesmal hat er den Saxophonisten Stephan Abel aus Hannover eingeladen, den eine lange Freundschaft und Schaffensperiode mit dem ebenso mitwirkenden Pianisten Rolf Zielke verbindet. Der Bassist Erik Unsworth, dem ein oder anderen bekannt aus der Gruppe mit Mack Goldsbury, kommt extra aus El Paso/Texas um bei den Konzerten dabei sein zu können.
Hauptsächlich werden sie eigene Kompositionen aber auch arrangierte Standards spielen, die man dem swingenden Jazz zuordnen könnte.
Lassen Sie sich mitreißen von der ungeheuren Spiellaune dieser exzellenten Musiker. Sie leben mit und durch ihre Musik, eine Tatsache, die sie ausnahmslos an die Zuhörer weitergeben.
Stephan Abel – Tenor sax/Bariton Sax/Sopran Sax
Rolf Zielke – Piano
Erik Unsworth – Bass
Ernst Bier – Drums
Mehr
MUSIKER
Stephan Abel – Tenor sax/Bariton Sax/Sopran Sax
Rolf Zielke – Piano
Erik Unsworth – Bass
Ernst Bier – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
STILL SEATS AVAILABLE FOR THE 29TH AND 30TH OF DECEMBER 2022
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME






Konzertdetails
FACEBOOK LIVE Ernst Bier and his Little Shop of Jazz FEAT: STEPHAN ABEL-ROLF ZIELKE-ERIK UNSWORTH
Konzertdetails
Ernst Bier and his Little Shop of Jazz
FEAT: STEPHAN ABEL-ROLF ZIELKE-ERIK UNSWORTH
„WE PLAY FOR MACK!“
REST IN PEACE AND LOVE OUR DEAR FRIEND! THOSE FOUR DAYS WE DEDICATE ALL TO YOU! THANK YOU FOR ALL THE MUSIC AND FRIENDSHIP! YOU WILL ALWAYS BE LOVED!
Den Little Shop of Jazz betreibt der Schlagzeuger Ernst Bier schon seit über 30 Jahren. In diesem Laden des Jazz präsentiert er immer wieder neue Projekte mit den unterschiedlichsten Musikern, die sich zwar kennen, aber in einer derartigen Formation nie zusammengespielt haben. Diesmal hat er den Saxophonisten Stephan Abel aus Hannover eingeladen, den eine lange Freundschaft und Schaffensperiode mit dem ebenso mitwirkenden Pianisten Rolf Zielke verbindet. Der Bassist Erik Unsworth, dem ein oder anderen bekannt aus der Gruppe mit Mack Goldsbury, kommt extra aus El Paso/Texas um bei den Konzerten dabei sein zu können.
Hauptsächlich werden sie eigene Kompositionen aber auch arrangierte Standards spielen, die man dem swingenden Jazz zuordnen könnte.
Lassen Sie sich mitreißen von der ungeheuren Spiellaune dieser exzellenten Musiker. Sie leben mit und durch ihre Musik, eine Tatsache, die sie ausnahmslos an die Zuhörer weitergeben.
Stephan Abel – Tenor sax/Bariton Sax/Sopran Sax
Rolf Zielke – Piano
Erik Unsworth – Bass
Ernst Bier – Drums
Mehr
MUSIKER
Stephan Abel – Tenor sax/Bariton Sax/Sopran Sax
Rolf Zielke – Piano
Erik Unsworth – Bass
Ernst Bier – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
LIVE STREAM
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME







Konzertdetails
UNITY 5 FEAT: REGIS MOLINA-KELVIN SHOLAR-CHARLES SAMMONS-KEVIN BURRELL-ERNST BIER Mannigfaltigkeit ist ein Berliner Phänomen, wobei Alter, Nationalität, Kultur etc. keine Rolle mehr spielen. Daran beteiligt sich auf verschiedenste Art und Weise die
Konzertdetails
UNITY 5
FEAT: REGIS MOLINA-KELVIN SHOLAR-CHARLES SAMMONS-KEVIN BURRELL-ERNST BIER
Mannigfaltigkeit ist ein Berliner Phänomen, wobei Alter, Nationalität, Kultur etc. keine Rolle mehr spielen. Daran beteiligt sich auf verschiedenste Art und Weise die international besetzte Band Unity5, in der Schlagzeuger Ernst Bier seit 2017 verschiedene Generationen höchst aktiver Jazzmusiker Berlins vereint. Am Altosax, Baritonsax und Percussion aus Havanna/Cuba Regis Molina, am Piano aus Detroit/USA Kelvin Sholar, am Bass aus Washington DC/USA Charles Sammons und an der Percussion Kevin Burrell aus New York/USA. Die Musik von Unity5 entsteht durch Kompositionen der Band und deren zeitgenössische Interpretation, wobei man sich der vielfältigen Stilistik des Jazz bedient.
Man hat gemeinsame musikalische Ziele – lassen Sie sich von der Frische und Spiellaune dieser Band anstecken.
Regis Molina – Altosax/Barisax/Flute/Percussion
Kelvin Sholar – Piano/Keyboards
Charles Sammons – Bass
Kevin Burrell – Percussion
Ernst Bier – Drums
Mehr
MUSIKER
Regis Molina – Altosax/Barisax/Flute/Percussion
Kelvin Sholar – Piano/Keyboards
Charles Sammons – Bass
Kevin Burrell – Percussion
Ernst Bier – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE - WAITING LISTNewsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME







Konzertdetails
WICHTIG SONDERZEIT: EINLASS UM 21.30 UHR KONZERTBEGINN UM 22.00 UHR IMPORTANT SPECIAL TIME: ENTRY AT 9.30 PM CONCERT BEGINS AT 10 PM UNITY 5 FEAT: REGIS MOLINA-KELVIN SHOLAR-CHARLES SAMMONS-KEVIN
Konzertdetails
WICHTIG SONDERZEIT: EINLASS UM 21.30 UHR KONZERTBEGINN UM 22.00 UHR
IMPORTANT SPECIAL TIME: ENTRY AT 9.30 PM CONCERT BEGINS AT 10 PM
UNITY 5
FEAT: REGIS MOLINA-KELVIN SHOLAR-CHARLES SAMMONS-KEVIN BURRELL-ERNST BIER
Mannigfaltigkeit ist ein Berliner Phänomen, wobei Alter, Nationalität, Kultur etc. keine Rolle mehr spielen. Daran beteiligt sich auf verschiedenste Art und Weise die international besetzte Band Unity5, in der Schlagzeuger Ernst Bier seit 2017 verschiedene Generationen höchst aktiver Jazzmusiker Berlins vereint. Am Altosax, Baritonsax und Percussion aus Havanna/Cuba Regis Molina, am Piano aus Detroit/USA Kelvin Sholar, am Bass aus Washington DC/USA Charles Sammons und an der Percussion Kevin Burrell aus New York/USA. Die Musik von Unity5 entsteht durch Kompositionen der Band und deren zeitgenössische Interpretation, wobei man sich der vielfältigen Stilistik des Jazz bedient.
Man hat gemeinsame musikalische Ziele – lassen Sie sich von der Frische und Spiellaune dieser Band anstecken.
Regis Molina – Altosax/Barisax/Flute/Percussion
Kelvin Sholar – Piano/Keyboards
Charles Sammons – Bass
Kevin Burrell – Percussion
Ernst Bier – Drums
Mehr
MUSIKER
Regis Molina – Altosax/Barisax/Flute/Percussion
Kelvin Sholar – Piano/Keyboards
Charles Sammons – Bass
Kevin Burrell – Percussion
Ernst Bier – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Sitzplatz Reservierung
ERSTER WEIHNACHTSTAG
WICHTIG SONDERZEIT: EINLASS UM 21.30 UHR KONZERTBEGINN UM 22.00 UHR
FIRST CHRISTMAS HOLIDAY
IMPORTANT SPECIAL TIME: ENTRY AT 9.30 PM CONCERT BEGINS AT 10 PM
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME







Konzertdetails
WICHTIG SONDERZEIT: EINLASS UM 21.30 UHR KONZERTBEGINN UM 22.00 UHR IMPORTANT SPECIAL TIME: ENTRY AT 9.30 PM CONCERT BEGINS AT 10 PM UNITY 5 FEAT: REGIS MOLINA-KELVIN SHOLAR-CHARLES SAMMONS-KEVIN
Konzertdetails
WICHTIG SONDERZEIT: EINLASS UM 21.30 UHR KONZERTBEGINN UM 22.00 UHR
IMPORTANT SPECIAL TIME: ENTRY AT 9.30 PM CONCERT BEGINS AT 10 PM
UNITY 5
FEAT: REGIS MOLINA-KELVIN SHOLAR-CHARLES SAMMONS-KEVIN BURRELL-ERNST BIER
Mannigfaltigkeit ist ein Berliner Phänomen, wobei Alter, Nationalität, Kultur etc. keine Rolle mehr spielen. Daran beteiligt sich auf verschiedenste Art und Weise die international besetzte Band Unity5, in der Schlagzeuger Ernst Bier seit 2017 verschiedene Generationen höchst aktiver Jazzmusiker Berlins vereint. Am Altosax, Baritonsax und Percussion aus Havanna/Cuba Regis Molina, am Piano aus Detroit/USA Kelvin Sholar, am Bass aus Washington DC/USA Charles Sammons und an der Percussion Kevin Burrell aus New York/USA. Die Musik von Unity5 entsteht durch Kompositionen der Band und deren zeitgenössische Interpretation, wobei man sich der vielfältigen Stilistik des Jazz bedient.
Man hat gemeinsame musikalische Ziele – lassen Sie sich von der Frische und Spiellaune dieser Band anstecken.
Regis Molina – Altosax/Barisax/Flute/Percussion
Kelvin Sholar – Piano/Keyboards
Charles Sammons – Bass
Kevin Burrell – Percussion
Ernst Bier – Drums
Mehr
MUSIKER
Regis Molina – Altosax/Barisax/Flute/Percussion
Kelvin Sholar – Piano/Keyboards
Charles Sammons – Bass
Kevin Burrell – Percussion
Ernst Bier – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – ABER NOCH SITZPLÄTZE AM 25.12.2022
SOLD OUT – STILL SEATS AVAILABLE ON 25TH OF DECEMBER 2022
Sitzplatz Reservierung
HEILIGABEND
WICHTIG SONDERZEIT: EINLASS UM 21.30 UHR KONZERTBEGINN UM 22.00 UHR
CHRISTMAS EVE
IMPORTANT SPECIAL TIME: ENTRY AT 9.30 PM CONCERT BEGINS AT 10 PM
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME







Konzertdetails
UNITY 5 FEAT: REGIS MOLINA-KELVIN SHOLAR-CHARLES SAMMONS-KEVIN BURRELL-ERNST BIER Mannigfaltigkeit ist ein Berliner Phänomen, wobei Alter, Nationalität, Kultur etc. keine Rolle mehr spielen. Daran beteiligt sich auf verschiedenste Art und Weise die
Konzertdetails
UNITY 5
FEAT: REGIS MOLINA-KELVIN SHOLAR-CHARLES SAMMONS-KEVIN BURRELL-ERNST BIER
Mannigfaltigkeit ist ein Berliner Phänomen, wobei Alter, Nationalität, Kultur etc. keine Rolle mehr spielen. Daran beteiligt sich auf verschiedenste Art und Weise die international besetzte Band Unity5, in der Schlagzeuger Ernst Bier seit 2017 verschiedene Generationen höchst aktiver Jazzmusiker Berlins vereint. Am Altosax, Baritonsax und Percussion aus Havanna/Cuba Regis Molina, am Piano aus Detroit/USA Kelvin Sholar, am Bass aus Washington DC/USA Charles Sammons und an der Percussion Kevin Burrell aus New York/USA. Die Musik von Unity5 entsteht durch Kompositionen der Band und deren zeitgenössische Interpretation, wobei man sich der vielfältigen Stilistik des Jazz bedient.
Man hat gemeinsame musikalische Ziele – lassen Sie sich von der Frische und Spiellaune dieser Band anstecken.
Regis Molina – Altosax/Barisax/Flute/Percussion
Kelvin Sholar – Piano/Keyboards
Charles Sammons – Bass
Kevin Burrell – Percussion
Ernst Bier – Drums
Mehr
MUSIKER
Regis Molina – Altosax/Barisax/Flute/Percussion
Kelvin Sholar – Piano/Keyboards
Charles Sammons – Bass
Kevin Burrell – Percussion
Ernst Bier – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
ATRIN MADANI „Caroling with the Atrin Madani Quintet“ „It’s the most wonderful time of the year“, heißt es in einem wunderbaren Song von Andy Williams und genau so sieht
Konzertdetails
ATRIN MADANI
Mehr
MUSIKER
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Martina Barta & David Friedman «Three Nights Before Christmas» Christmas Special With Special Guest: Paulo Morello Nach einer längeren Zeit kurz vor Weihnachten wieder auf der gemeinsamen Bühne im legendären Jazz
Konzertdetails
«Three Nights Before Christmas»
Christmas Special With Special Guest: Paulo Morello
bekommen durch diese einmalige Klangfarbe von Vibraphone und Gesang und eine frische und einzigartige Interpretation ein eigenes Gesicht.
David Friedman – Vibraphone
Special Guest: Paulo Morello – Guitar
Mehr
MUSIKER
Martina Barta – Gesang
David Friedman – Vibraphone
Special Guest: Paulo Morello – Guitar
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
MARIA BAPTIST TRIO «CHRISTMAS SPECIAL» Für ihr Triokonzert kurz vor Weihnachten hat Maria Baptist ein besonderes Programm zusammengestellt. Die Weihnachtszeit bedeutet für die Pianistin ganz persönlich zur Ruhe, in die Stille
Konzertdetails
«CHRISTMAS SPECIAL»
Für ihr Triokonzert kurz vor Weihnachten hat Maria Baptist ein besonderes Programm zusammengestellt.
Die Weihnachtszeit bedeutet für die Pianistin ganz persönlich zur Ruhe, in die Stille zu kommen und gleichzeitig die Freude am Leben zu zelebrieren. So wird das Programm an dem Abend neben Maria Baptists eigenen Kompositionen einige besinnliche Klassiker im Jazz-Gewand um das Thema „Stille“ und „Freude“ enthalten.
«Vorbild einer neuen Jazzgeneration» (ZDF)
Die Trio Konstellation bildet das Fundament von Maria Baptists Ensemble-Arbeit. Ihre Rhythmusgruppe ist in jeder ihrer Bandkonstellationen zu finden: Trio, Trio plus One, Quintett und Jazz Orchester. Was Maria Baptists Projekte verbindet, ist ihre „einzigartige Stimme – hochemotional, berührend und lebendig wie das Leben selbst“ (All About Jazz).
Das Ensemble gilt als eines der aufregendsten Jazz-Formationen Europas, das mit “hohem technischen Können und musikalischer Intelligenz” (AAZ) spielt und gleichzeitig “tiefe Klangwelten schafft, die so selten in Europa zu hören sind” (jazz-fun).
Fabian Timm – Bass
Heinz Lichius – Schlagzeug
Mehr
MUSIKER
Maria Baptist – Piano/Komposition
Fabian Timm – Bass
Heinz Lichius – Schlagzeug
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
THOMAS HEBERER – trumpet
ANDREAS SCHMIDT – piano
LENNY REHM – drums
JAN RODER – bass
Mehr
MUSIKER
THOMAS HEBERER – trumpet
ANDREAS SCHMIDT – piano
LENNY REHM – drums
JAN RODER – bass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
WEIHNACHTLICH BESINNLICHES MIT: THOMAS QUASTHOFF FEAT: ROLF ZIELKE / OLAF CASIMIR / THOAMS ALKIER Kurz vor Weihnachten versammeln sich nun erneut hochkarätige Musiker im A-Trane, die auch außerhalb ihrer musikalischen Arbeit
Konzertdetails
WEIHNACHTLICH BESINNLICHES MIT:
THOMAS QUASTHOFF
FEAT: ROLF ZIELKE / OLAF CASIMIR / THOAMS ALKIER
Kurz vor Weihnachten versammeln sich nun erneut hochkarätige Musiker im A-Trane, die auch außerhalb ihrer musikalischen Arbeit eng befreundet sind und treffen auf einen der großartigsten Sänger unserer Zeit. Schöner kann ein Treffen zur Weihnachtszeit nicht sein! Weihnachten, wie es leibt und lebt!
An diesem Abend im A-Trane kann man sich wirklich auf ein fröhliches und besinnliches Weihnachten freuen.
Vermerk vom Club: Das A-Trane ist hocherfreut, dass Thomas Quasthoff sich trotz seiner engen Terminplanung entschieden hat, dabei zu sein, wenn es heisst, dass wir weitermachen und die Tradition im A-Trane weiter pflegen, wie wir das in all den Jahren davor gemacht haben. Danke Thomas!
Überraschungsgäste nicht ausgeschlossen:)
Thomas Quasthoff – Vocal
Rolf Zielke – Piano
Olaf Casimir – Bass
Thomas Alkier – Drums
Mehr
MUSIKER
Thomas Quasthoff – Vocal
Rolf Zielke – Piano
Olaf Casimir – Bass
Thomas Alkier – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT – SOLD OUT
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
WEIHNACHTLICH BESINNLICHES MIT: THOMAS QUASTHOFF FEAT: ROLF ZIELKE / OLAF CASIMIR / THOAMS ALKIER Kurz vor Weihnachten versammeln sich nun erneut hochkarätige Musiker im A-Trane, die auch außerhalb ihrer musikalischen Arbeit
Konzertdetails
WEIHNACHTLICH BESINNLICHES MIT:
THOMAS QUASTHOFF
FEAT: ROLF ZIELKE / OLAF CASIMIR / THOAMS ALKIER
Kurz vor Weihnachten versammeln sich nun erneut hochkarätige Musiker im A-Trane, die auch außerhalb ihrer musikalischen Arbeit eng befreundet sind und treffen auf einen der großartigsten Sänger unserer Zeit. Schöner kann ein Treffen zur Weihnachtszeit nicht sein! Weihnachten, wie es leibt und lebt!
An diesem Abend im A-Trane kann man sich wirklich auf ein fröhliches und besinnliches Weihnachten freuen.
Vermerk vom Club: Das A-Trane ist hocherfreut, dass Thomas Quasthoff sich trotz seiner engen Terminplanung entschieden hat, dabei zu sein, wenn es heisst, dass wir weitermachen und die Tradition im A-Trane weiter pflegen, wie wir das in all den Jahren davor gemacht haben. Danke Thomas!
Überraschungsgäste nicht ausgeschlossen:)
Thomas Quasthoff – Vocal
Rolf Zielke – Piano
Olaf Casimir – Bass
Thomas Alkier – Drums
Mehr
MUSIKER
Thomas Quasthoff – Vocal
Rolf Zielke – Piano
Olaf Casimir – Bass
Thomas Alkier – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
STILL SEATS AVAILABLE ONLY FOR THE 18TH OF DECEMBER 2022
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
WEIHNACHTLICH BESINNLICHES MIT: THOMAS QUASTHOFF FEAT: ROLF ZIELKE / OLAF CASIMIR / THOAMS ALKIER Kurz vor Weihnachten versammeln sich nun erneut hochkarätige Musiker im A-Trane, die auch außerhalb ihrer musikalischen Arbeit
Konzertdetails
WEIHNACHTLICH BESINNLICHES MIT:
THOMAS QUASTHOFF
FEAT: ROLF ZIELKE / OLAF CASIMIR / THOAMS ALKIER
Kurz vor Weihnachten versammeln sich nun erneut hochkarätige Musiker im A-Trane, die auch außerhalb ihrer musikalischen Arbeit eng befreundet sind und treffen auf einen der großartigsten Sänger unserer Zeit. Schöner kann ein Treffen zur Weihnachtszeit nicht sein! Weihnachten, wie es leibt und lebt!
An diesem Abend im A-Trane kann man sich wirklich auf ein fröhliches und besinnliches Weihnachten freuen.
Vermerk vom Club: Das A-Trane ist hocherfreut, dass Thomas Quasthoff sich trotz seiner engen Terminplanung entschieden hat, dabei zu sein, wenn es heisst, dass wir weitermachen und die Tradition im A-Trane weiter pflegen, wie wir das in all den Jahren davor gemacht haben. Danke Thomas!
Überraschungsgäste nicht ausgeschlossen:)
Thomas Quasthoff – Vocal
Rolf Zielke – Piano
Olaf Casimir – Bass
Thomas Alkier – Drums
Mehr
MUSIKER
Thomas Quasthoff – Vocal
Rolf Zielke – Piano
Olaf Casimir – Bass
Thomas Alkier – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
STILL SEATS AVAILABLE ONLY FOR THE 18TH OF DECEMBER 2022
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
Niklas Lukassen «Still Water Run Deep» Mit Bastian Stein, Kit Downes, und Marc Michel vereint Niklas Lukassen in seiner Band Protagonist*innen der Szenen von London, Berlin und Köln zu einer Band mit
Konzertdetails
Mit Still Waters Run Deep hört Niklas Lukassen tief in sich hinein und offenbart eine facettenreiche Klangwelt. In diesem Programm reflektiert er über seine persönliche Reise der letzten turbulenten Jahre zwischen New York und Berlin. Er adressiert aktuelle Themen der Veränderung in poetischer Form und setzt sich so etwa mit der Pandemie, dem Klimawandel und seiner eigenen künstlerischen Metamorphose auseinander.
Stein selber verfüge, hieß es in der Presse weiter, über ein „makelloses Spiel“, das er dazu nutze, „Klänge und Läufe seiner raffiniert schönen Melodien in alle Richtungen nuancenreich auszuformen, ohne dabei je den Eindruck zu vermitteln, ein muskulär-sportlicher Spieler zu sein“. Ein Musiker, der etwas zu sagen hat – und der das mit außerordentlich feinen und gut gestalteten Tönen tut: So könnte man das zusammenfassen. Und genau das sind die besonderen Merkmale dieses 1983 in Heidelberg geborenen Trompeters, der seit seinem fünften Lebensjahr in Wien aufwuchs, dort sowie in Amsterdam und New York ausgebildet wurde und in Köln lebte.
Seit 2016 war er Dozent für Jazz-Trompete an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Im Jahre 2020/21 war er Gastprofessor am Jazz Institut Berlin. Ab dem SS 2022 wurde er ordentlicher Professor am Jazz Institut Berlin und lebt seitdem fest in Berlin.
Mehr
MUSIKER
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Kiki Manders & Band EP Release «Symphony Of Stars» Bereits mit ihrem vielbeachteten Debutalbum «Love is yours is mine» setzte Kiki Manders ein Zeichen: sie gehört in keine Schublade. Manders geht
Konzertdetails
EP Release «Symphony Of Stars»
Kiki Manders, gebürtige Holländerin, hat Amsterdam und New York für Berlin getauscht. Die raue Schönheit der Hauptstadt ist deutlich zu hören in ihrer musikalischen kaleidoskopischen Welt, in der sie geschickt musikalische Finesse und ausgefeilte Erzählkunst zusammenbringt. Sie alterniert zwischen Improvisation und Komposition, zwischen dem Vorgegebenen und Freien, zwischen ihren Wurzeln, dem Venloer-Dialekt aus den Niederlanden sowie englischen und deutschen Texten. “Wenn man sich auf das Erlebnis einlässt, dann darf man sich über ein Kunstwerk einer außergewöhnlichen Frau mit einer ebenso außergewöhnlichen Stimme freuen, die mit ihren nicht weniger außergewöhnlichen Mitmusikern eine ungewöhnliche Klangwelt geschaffen hat, die zumindest ich so bis heute noch nicht gehört habe”, beschreibt Musicampus das Album «Universe in a Shoebox» (2019) mit unter anderem Jim Black am Schlagzeug. In Dezember 2022 wird Manders’ neuen EP veröffentlicht.
Manders war Finalist in Voicingers International Singers Competition in Poland und Halbfinalistin in der Brüsseler International Young Jazz Singers Vocal Competition. Sie ist aufgetreten und/oder arbeitete zusammen mit The Metropole Orchestra, Grammy Nominee Vince Mendosa, Jim Black, Bodek Janke, Christian Kappe, Christian Steyer, und vielen Anderen. Sie musizierte in weltbekannten Veranstaltungsorten und spielte auf Festivals, wie dem Bimhuis, Muziekgebouw aan het IJ, Paradiso, North Sea Jazz Festival und der Konzerthalle in Amsterdam, in den Niederlanden, die Unterfahrt, das A’larme Festival, Jazzclub A-trane und Stadtgarten in Deutschland dem Sziget Festival in Ungarn, der Jazz Club in Brüssel Belgien, Nancy Jazz Pulsations in Frankreich, Jazzclub Jazz Dock in der Tschechischen Republik, Jazz Club Dzyga in der Ukraine, der Jazz-Gallerie in Kanada und beim Nanjijng Jazz Festival sowie dem Chengdou Jazz Festival in China.Kiki Manders – Vocals, Komposition
Igor Osypov – Gitarre
Sebastian Merk – Schlagzeug
Niklas Lukassen – Bass
Mehr
MUSIKER
Kiki Manders – Vocals, Komposition
Igor Osypov – Gitarre
Sebastian Merk – Schlagzeug
Niklas Lukassen – Bass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
JESSICA GALL LICHT «Winterlieder»Mit ihrem Programm «LICHT – Winterlieder», einer Mischung aus traditionellen deutschen Weihnachtsliedern und Eigenkompositionen, erhellt Jessica Gall mit ihrem tiefgründigem Timbre die dunkle Zeit des Jahres. Warm
Konzertdetails
LICHT «Winterlieder»Mit ihrem Programm «LICHT – Winterlieder», einer Mischung aus traditionellen deutschen Weihnachtsliedern und Eigenkompositionen, erhellt Jessica Gall mit ihrem tiefgründigem Timbre die dunkle Zeit des Jahres.
Warm und ausdrucksvoll, aber ohne Pathos singt sie Klassiker wie „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ oder „Es kommt ein Schiff geladen“.
Jessica Gall hat fünf Alben veröffentlicht, sich in die Top-Ten der Deutschen Jazzcharts gesungen und Songs zu Fernseh- und Kinoproduktionen beigetragen. Mit ihrem Mann & Pianisten Robert Matt und ihrer langjährigen Band schuf die Berlinerin ihren eigenen Ton und entfernt sich von festgelegten Genres.
Zwischen Jazz-Reminiszenz und Singer/Songwriter-Renaissance schafft sich das Quartett Freiheiten in ganz eigener Musik.
www.jessicagall.de
Jessica Gall – Vocals
Robert Matt – Piano
Johannes Feige – Gitarre
Andreas Henze – Bass
Foto@Sarah Eick
Mehr
MUSIKER
Jessica Gall – Vocals
Robert Matt – Piano
Johannes Feige – Gitarre
Andreas Henze – Bass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: JAN RODER – HEINRICH KÖBBERLING Special guest: Christian Kögel EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE A-TRANE wünscht allen frohe Festtage und einen guten Rutsch in das
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT: JAN RODER – HEINRICH KÖBBERLING Special guest: Christian Kögel
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
A-TRANE wünscht allen frohe Festtage und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023!
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
https://www.facebook.com/andreasschmidtmusic
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
ANDREAS SCHMIDT – PIANO
JAN RODER – BASS
HEINRICH KÖBBERLING – DRUMS
Special guest: Christian Kögel – Guitar
Mehr
MUSIKER
ANDREAS SCHMIDT – PIANO
JAN RODER – BASS
HEINRICH KÖBBERLING – DRUMS
Special guest: Christian Kögel – Guitar
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
B3 «NEW SONGS – OLD SOCKS» RECORD RELEASE SHOWS Mit ihrem vierten Album „New Songs, Old Socks“ melden sich B3 zurück und präsentieren sowohl neue Songs als auch ältere Stücke in
Konzertdetails
B3
«NEW SONGS – OLD SOCKS»
RECORD RELEASE SHOWS
Mehr
MUSIKER
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
B3 «NEW SONGS – OLD SOCKS» RECORD RELEASE SHOWS Mit ihrem vierten Album „New Songs, Old Socks“ melden sich B3 zurück und präsentieren sowohl neue Songs als auch ältere Stücke in
Konzertdetails
B3
«NEW SONGS – OLD SOCKS»
Mehr
MUSIKER
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
MONK’S CASINO FEAT: AKLEXANDER VON SCHLIPPENBACH Auf die Idee, das Gesamtwerk von Thelonious Monk ( 70 Kompositionen ) zu erarbeiten und in eine, fuer eine Live Auffuehrung praktikable Form zu bringen, kamen
Konzertdetails
MONK’S CASINO
FEAT: AKLEXANDER VON SCHLIPPENBACH
Zusammengeklaubte Fotokopien von Manuskripten unterschiedlicher Herkunft, das einschlaegige “Thelonious Monk Fake Book” gab es damals noch nicht, die es uns aber doch ermoeglichten schliesslich Alles zusammen zu bekommen.
Die erste Auffuehrung fand in dem, damals noch existierenden “Jazzhaus Treptow” statt, wo wir eine Woche lang immer wieder das ganze Programm spielten. Daraus Ergab sich eine Unterteilung in drei Sets von je 23 bis 24 Stuecken, die fuer ein Live Konzert von ca. drei einhalb Stunden reiner Musik geeignet war.
1998 wurde das Gesamtwerk im Sendesaal des NDR zum erstenmal an einem Abend in einem, von Michael Naura und der damaligen Jazzredaktion organisierten, oeffentlichen Rundfunkkonzert aufgefuehrt.
Es kam zu weiteren Konzerten in Deutschland, den Niederlanden und Oesterreich.
Zuletzt wurde das Gesamtwerk beim Jazzfest Berlin 2002 sowie im “Nato” in Leipzig und der “Feuerwache” in Mannheim aufgefuehrt. Vor der Leipziger Aufführung am 29.Februar 2004 gab es noch zwei Abende im Berliner Jazzclub “A—Trane.
Die Aufnahmen von den A-Trane Konzerten liegen nunmehr auf dieser Produktion als CD vor. Weil die Kompositionen hier das Wichtigste sind, haben wir bei manchen Stuecken ganz auf Improvisationen verzichtet. Bei den Arrangements haben wir uns einige Freiheiten erlaubt. Vielles ist waehrend der Proben entstanden und hat sich spaeter beim Spielen ergeben. “MONKS CASINO” ist kein enzyklopaedisches Vorhaben, sondern eine Bearbeitung des Gesamtwerkes von Thelonious Monk fuer eine Live Darbietung an einem Abend.
In Monks Casino geht es oft schnell und manchmal auch recht turbulent zu.Alexander von Schlippenbach – Piano
Axel Doerner – Trumpet
Rudi Mahall – Bass Clarinet
Jan Roder – Bass
Michael Griener – Drums
Mehr
MUSIKER
Alexander von Schlippenbach – Piano
Axel Doerner – Trumpet
Rudi Mahall – Bass Clarinet
Jan Roder – Bass
Michael Griener – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
ABGESAGT – CANCELLED
DIESES KONZERT WIRD IM NEUEN JAHR WIEDERHOLT
THIS CONCERT WILL BE REPEATED IN THE NEW YEAR
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE A-TRANE PRÄSENTIERT:«JAB105»JAZZAUSBERLIN DEZEMBER 2022 TWO CONCERTS ONE NIGHT HEUTE MIT: «enEn» & «IMMERWEITER» «enEn» Die niederländische Sängerin und Komponistin Jacobien Vlasman, die in letzter Zeit vornehmlich mit größeren Besetzungen und
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE
A-TRANE PRÄSENTIERT:«JAB105»JAZZAUSBERLIN DEZEMBER 2022
TWO CONCERTS ONE NIGHT
HEUTE MIT:
«enEn» & «IMMERWEITER»
«enEn»
Die niederländische Sängerin und Komponistin Jacobien Vlasman, die in letzter Zeit vornehmlich mit größeren Besetzungen und der Organisation von Festivals und Reihen beschäftigt war, überrascht nun mit ihrem brand neuen Trio enEn. Dafür hat sie sich mit zwei Musikern zusammengetan, die sie selber als ihr „Dream-Team“ bezeichnet: dem Gitarristen Peter Meyer, der sich zunehmend zusätzlich mit live processing einen Namen macht und dem kanadischen Multiinstrumentalisten Miles Perkin an Bass, Stimme, Electronics und Percussion. Diesen beiden Ausnahmemusikern hat Vlasman neue Stücke und Arrangements auf den Leib geschrieben. Die Absurditäten des Lebens und skurrile Filmserien sind eine essentielle Quelle für ihre Musik. Mal können sich die Zuhörer in einem Klangsee treiben lassen, mal werden sie von packenden Rhythmen oder verstörenden Texten mitgerissen – oder es ist eine Kombination aus allem. Es ist schwierig, Vlasman’s Musik in eine Schublade zu stecken. Ja, es ist irgendwie Jazz, denn Improvisation ist ein wichtiger Teil ihrer Musik, aber, es ist auch so viel mehr – nur kein Mainstream.
Seit 1997 ist Vlasman aktiv in der Berliner Musikszene tätig. Die studierte Philologin und Philosophin begann ihre Musikkarriere als Autodidaktin, absolvierte als bereits erfolgreiche Musikerin den European Jazz Master in Berlin, Trondheim und Kopenhagen und unterrichtet seit einigen Jahren Jazzgesang an der HMTMH in Hannover. Schon zu Beginn ihrer Karriere wurde sie als „beste Jazz-Sängerin der Stadt“ (Der Tagesspiegel, Berlin) bezeichnet und die FAZ beschrieb sie als „frühberufene aber spätentschiedene Laut-Künstlerin“.
Vlasman’s Motto, was sich auch in ihrer Musik widerspiegelt, ist: be and stay curious. Und genau das (und anderes) werden wir mit ihrem Trio enEn hören.
Erstes Set:
Jacobien Vlasman – Vocals, Electronics, Composition, Arrangements
Peter Meyer – Guitar, Live Processing, Electronics
Miles Perkin – Bass, Percussion,Vocals, Electronics
Foto Jacobien ©Dovile Sermokas
Die Kompositionen von „immerweiter“ sind Teil einer neuen Art von Sprache , die wir gemeinsam lernen zu sprechen.
Der Band ist es wichtig dem musikalischen Material immer wieder aufs Neue ehrlich zu begegnen und dieses konstant weiter zu erforschen. Alle Kompositionen wurden aus einem Affekt heraus komponiert und haben eine klare Richtung, lassen aber trotzdem Platz für verschiedene Interpretationen. Mehrere Emotionen, die gegensätzlich sein können, geschehen manchmal gleichzeitig. Es geht darum, einen Klangkörper als Ganzes entstehen zu lassen, nicht um das Herausstellen von Einzelpersonen innerhalb der Band.
Diese Band spielt Musik, die kontinuierlich von ihr weiterentwickelt wird: Musik, die Fragen stellt und manchmal Antworten anbietet.«Der Pianist Julius Windisch hat spannende und sehr farbenreiche Musik erarbeitet»
Deutschlandfunk«The music is original, intricate and engrossing»
London Jazz News
Zweites Set:
Pascal Klewer – Trompete
Julius Windisch – Klavier, Synthesizer, Komposition
Sofia Eftychidou – Bass
Marius Wankel – Schlagzeug
Mehr
MUSIKER
Erstes Set:
Jacobien Vlasman – Vocals, Electronics, Composition, Arrangements
Peter Meyer – Guitar, Live Processing, Electronics
Miles Perkin – Bass, Percussion,Vocals, Electronics
Zweites Set:
Pascal Klewer – Trompete
Julius Windisch – Klavier, Synthesizer, Komposition
Sofia Eftychidou – Bass
Marius Wankel – Schlagzeug
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: CHRISTIAN KÖGEL & HEINRICH KÖBBERLING SPECIAL GUEST: MARTIN KLINGEBERG EINTRITT FREI LIVE KONZERT & ENTRANCE FREE TO LIVE CONCERT LIVE STREAMING FREE ACCESS BY FACEBOOK
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT: CHRISTIAN KÖGEL & HEINRICH KÖBBERLING
SPECIAL GUEST: MARTIN KLINGEBERG
EINTRITT FREI LIVE KONZERT & ENTRANCE FREE TO LIVE CONCERT
LIVE STREAMING FREE ACCESS BY FACEBOOK & YOUTUBE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
HEINRICH KÖBBERLING drums
CHRISTIAN KÖGEL guitar
ANDREAS SCHMIDT piano
MARTIN KLINGEBERG trumpet/voice
Mehr
MUSIKER
HEINRICH KÖBBERLING drums
CHRISTIAN KÖGEL guitar
ANDREAS SCHMIDT piano
MARTIN KLINGEBERG trumpet/voice
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION

Konzertdetails
INGRID ARTHUR & FRIENDS «GOSPEL NIGHT» Ingrid Arthur hat endlich die Zeit gefunden, um im A-Trane aufzuterten. Sie war lange Zeit angebunden im Musical «Velvet» in Hamburg, das sie sehr erfolgreich abgeschlossen
Konzertdetails
«GOSPEL NIGHT»
Aber nun ist sie da und lädt alle ihre Freunde ein. Es verspricht eine schöne Gospel-Night zu werden.
Ingrid Arthur ist in Georgia, USA, geboren und geniesst als Sängerin mit zu einer der powervollsten Stimmen der Soul-
Geschichte zu gehören. Sie ist mehr als eine wundervolle Sängerin. Sie ist eine «Göttin» des Souls. Ingrid Arthur bereichert
die Welt des Entertainment mit ihren starken Gospelwurzeln und Souleinflüssen, die sie, um nur einige zunennen,
in Songs von Aretha, Mavis und Mahalia zum Ausdruck bringt. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrem Können bringt sie
alle Emotionen auf die Bühne. Denn sie kann lachen und weinen in einem Atemzug. Als «Musical designerin» ist sie in
New York, Paris, London und Berlin auf verschiedensten Bühnen aufgetreten und erhielt, durch ihre sympathische Ausstrahlung,
professionelle Performance und ihrer einzigartigen unverwechselbaren Stimme, unzählige Standing-Ovations.
INGRID ARTHUR – VOCALS
JC DOOK – GUITAR
ADE AKINWALE – KEYBOARDS
TRACEY DUNCAN – DRUMS
JÖRG HEINRICH – BASS
AND SPECIAL GUESTS
Mehr
MUSIKER
INGRID ARTHUR – VOCALS
JC DOOK – GUITAR
ADE AKINWALE – KEYBOARDS
TRACEY DUNCAN – DRUMS
JÖRG HEINRICH – BASS
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
Lily Dahab «Bajo un mismo cielo» Noch im März hat sie zusammen mit ihrer Band und Orchester den Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie mit 1.100 Menschen komplett ausverkauft. «Wir sind alle Kinder
Konzertdetails
Lily Dahab
«Bajo un mismo cielo»
Noch im März hat sie zusammen mit ihrer Band und Orchester den Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie mit 1.100 Menschen komplett ausverkauft.
«Wir sind alle Kinder aus einer gemeinsamen Wurzel, unter demselben Himmel.» Unter diesem gleichen Himmel, so der Titel ihrer CD hat die Sängerin aus Buenos Aires mit ihrer multinationalen Band großartige Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, aus Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien, Klangfarben aus Tango, argentinischer Folklore, Samba und Bossa Nova versammelt – und in ihrer einzigartigen Weise mit dem Jazz und Originals verknüpft. Bajo un mismo cielo gibt dem Bekenntnis zu kreativem Miteinander eine musikalische Stimme.
Durch ihre beiden Alben Nomade und Huellas und in über 290 Konzerten haben sich Lily Dahab und ihr Quartett eine große Fangemeinde erspielt – denn die ist fasziniert von dieser tiefempfundenen Vokalkunst, die alle Facetten von funkelnder Leidenschaft bis zu inniger Melancholie in sich trägt.
«Himmlisch»
Jazzthing
«Wenn diese Musik Mainstream wäre, wäre das Land, in dem wir leben ein weit besseres!»
Schall Musikmagazin
«Ganz phantastisch!»
Deutschlandfunk Kultur
Lily Dahab – Vocals
Bene Aperdannier – Piano, Rhodes
Camilo Villa – Bass
Jo Gehlmann – Guitar
Alfonso Garrido – Percussion
Mehr
MUSIKER
Lily Dahab – Vocals
Bene Aperdannier – Piano, Rhodes
Camilo Villa – Bass
Jo Gehlmann – Guitar
Alfonso Garrido – Percussion
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
Lily Dahab «Bajo un mismo cielo» Noch im März hat sie zusammen mit ihrer Band und Orchester den Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie mit 1.100 Menschen komplett ausverkauft. «Wir sind alle Kinder
Konzertdetails
Lily Dahab
«Bajo un mismo cielo»
Noch im März hat sie zusammen mit ihrer Band und Orchester den Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie mit 1.100 Menschen komplett ausverkauft.
«Wir sind alle Kinder aus einer gemeinsamen Wurzel, unter demselben Himmel.» Unter diesem gleichen Himmel, so der Titel ihrer CD hat die Sängerin aus Buenos Aires mit ihrer multinationalen Band großartige Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, aus Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien, Klangfarben aus Tango, argentinischer Folklore, Samba und Bossa Nova versammelt – und in ihrer einzigartigen Weise mit dem Jazz und Originals verknüpft. Bajo un mismo cielo gibt dem Bekenntnis zu kreativem Miteinander eine musikalische Stimme.
Durch ihre beiden Alben Nomade und Huellas und in über 290 Konzerten haben sich Lily Dahab und ihr Quartett eine große Fangemeinde erspielt – denn die ist fasziniert von dieser tiefempfundenen Vokalkunst, die alle Facetten von funkelnder Leidenschaft bis zu inniger Melancholie in sich trägt.
«Himmlisch»
Jazzthing
«Wenn diese Musik Mainstream wäre, wäre das Land, in dem wir leben ein weit besseres!»
Schall Musikmagazin
«Ganz phantastisch!»
Deutschlandfunk Kultur
Lily Dahab – Vocals
Bene Aperdannier – Piano, Rhodes
Camilo Villa – Bass
Jo Gehlmann – Guitar
Alfonso Garrido – Percussion
Mehr
MUSIKER
Lily Dahab – Vocals
Bene Aperdannier – Piano, Rhodes
Camilo Villa – Bass
Jo Gehlmann – Guitar
Alfonso Garrido – Percussion
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME
november

Konzertdetails
Julie Campiche Quartet Album «You Matter» ENJA RECORDS – Release Tour Die musikalische Sprache der experimentellen Jazz-Harfenistin, Sängerin, Komponistin, Produzentin und Bandleaderin Julie Campiche ist das Resultat von ständiger Neugier und Innovation in
Konzertdetails
Julie Campiche Quartet
Album «You Matter» ENJA RECORDS – Release Tour
Die musikalische Sprache der experimentellen Jazz-Harfenistin, Sängerin, Komponistin, Produzentin und Bandleaderin Julie Campiche ist das Resultat von ständiger Neugier und Innovation in Sachen Musik und ihrem großen Interesse an der Weltlage. Jazz, Klassik, Elektronische Musik und nicht zuletzt avantgardistische Züge durchsetzen ihre Musik – und legen eine unmittelbare Zerbrechlichkeit frei, die manchmal zart, manchmal kraftvoll am Limit kratzt, ohne es je zu überschreiten. Auf diese Weise hat Campiche, die man eine Pionierin des Harfenjazz nennen muss, ihre ganz eigene Musik geschaffen, die ihresgleichen sucht.
Die Schweizerin gründete 2016 das Julie Campiche Quartett und brachte in einem herausragenden Ensemble ein paar der vielversprechendsten Schweizer Musiktalente ihrer Generation zusammen. Das Quartett kombiniert elektronische Effekte der Instrumente seiner Protagonisten mit dem akustischen Raum, organischem Sound, Feldaufnahmen und komplexen Formen und erschafft im Experimentieren mit progressivem Jazz seine eigene musikalische Handschrift.
Im Herbst 2022 ist das Julie Campiche Quartet zurück mit seinem zweiten Album ‘You Matter’/ENJA Music. Emotionaler Avant-Garde-Jazz umhüllt von dem magischen, unerwarteten und bewegenden Sound der Harfe, die im Zentrum der Musik steht. In diesen dunklen und verstörenden Zeiten sendet das Album eine mitreißende und hoffnungsvolle Botschaft rund um Themen wie Klimawandel, Fluchtbewegung, Patriarchat und Menschliche Identität in die Welt aus.
«Die Schweizerin Julie Campiche ist eine Meisterin an der Harfe.»
Süddeutsche Zeitung
«More subtle, yet equally impressive, Swiss harpist Julie Campiche’s UK debut revealed a unique voice both in her electronically processed instrument and the style of her playing.»
Jazzwise Magazine
Leo Fumagalli – Saxophone
Julie Campiche – Harfe
Manu Hagmann – Kontrabass
Clemens Kuratle – Schlagzeug
Foto©Sophie Le Meillour
Mehr
MUSIKER
Leo Fumagalli – Saxophone
Julie Campiche – Harfe
Manu Hagmann – Kontrabass
Clemens Kuratle – Schlagzeug
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE JOHN SCHRÖDER drums RUDI MAHALL bassclarinette ANDREAS SCHMIDT piano FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
JOHN SCHRÖDER drums
RUDI MAHALL bassclarinette
ANDREAS SCHMIDT piano
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
MUSIKER
JOHN SCHRÖDER drums
RUDI MAHALL bassclarinette
ANDREAS SCHMIDT piano
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION

Konzertdetails
MAGNUS LINDGREN «STOCKHOLM UNDERGROUND» Dass aus Skandinavien hervorragende Jazz-Musiker kommen, ist bekannt. Zu ihnen gehört auch der Schwede Magnus Lindgren: Mit 17 stand er mit Herbie Hancock auf der Bühne, heute
Konzertdetails
«STOCKHOLM UNDERGROUND»
Im Rückgriff auf musikalische Traditionen und Vorbilder entsteht oft Neues, mitunter Wegweisendes. Das dachte sich auch Kurator und Produzent Siggi Loch, als er Magnus Lindgren den Vorschlag unterbreitete, sich auf die Spuren von Herbie Mann zu begeben: «Stockholm Underground» ist eine Hommage an den berühmten Jazz-Flötisten und angelehnt an dessen legendäres Album «Memphis Underground» von 1969, das der US amerikanische Rolling Stone 2013 unter die «100 besten Jazz-Alben» aller Zeiten wählte.
Diese Kunst zeigt er erstmals in Reinform, ist doch «Stockholm Underground» sein erstes Album, auf dem er ausschließlich Flöte spielt.
Magnus Lindgren – Tenor Saxophon/Flute/Clarinet/Keyboard
Henrik Janson – Guitar
Lars «Larry D» Danielsson – Fender Bass
Per Lindvall – Drums
Mehr
MUSIKER
Magnus Lindgren – Tenor Saxophon/Flute/Clarinet/Keyboard
Henrik Janson – Guitar
Lars «Larry D» Danielsson – Fender Bass
Per Lindvall – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
STEPHANIE LOTTERMOSER IN DEPENDENCE CD RELEASE CONCERT Leopard Records 2022 Jazz ist eine Allegorie für das Leben. Und für beides gilt: Unabhängigkeit zu erlangen ist ein langer Prozess. Das ist das Narrativ von I
Konzertdetails
STEPHANIE LOTTERMOSER
IN DEPENDENCE
Leopard Records 2022
Jazz ist eine Allegorie für das Leben. Und für beides gilt: Unabhängigkeit zu erlangen ist ein langer Prozess. Das ist das Narrativ von IN DEPENDENCE. Stephanie Lottermosers neues Album handelt vom Streben nach Eigenständigkeit in allen Facetten des Lebens.
Musikalisch hat sich Stephanie Lottermoser von Anfang an konsequent ihren Freiraum genommen und längst eine eigenständige und wiedererkennbare Sprache gefunden. Stilistisch bleibt sie sich mit ihrer groovenden Synthese aus Jazz, Soul, Funk und Pop treu, entwickelt sich selbst und ihren Sound im besten Sinne weiter. Das Ergebnis: klare kompositorische Linien, eingängige Melodien, emotionale Ansprache und eine subtile Virtuosität, fernab von akademischer Nüchternheit und Technikaffinität.
IN DEPENDENCE ist Stephanie Lottermosers bisher persönlichstes Werk. Es ist reich an intimen biographischen Einblicken und Momenten in einer neuen Lebensrealität. Ein Aufspüren dieser kleinen Einblicke mit der Musik ist möglich, aber keine Voraussetzung. Die Musik steht erst einmal für sich und offenbart in ganzer Intensität alles von feinen Melodien über satte Grooves bis zu ausgedehnten Improvisationen. Stephanie Lottermoser offenbart verborgene Narrative, Gedanken und ihre persönlichen Utopien. Dafür setzt sie die ihr naheliegendste Ausdrucksform ein: Musik.
Mit IN DEPENDENCE ist Stephanie Lottermoser ein persönliches und emotionales Album mit aufregender Klangsprache gelungen. Ein musikalischer Meilenstein auf Ihrem Weg in die Unabhängigkeit.
HOMEPAGE STEPHANIE LOTTERMOSER
Mehr
MUSIKER
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
STEPHANIE LOTTERMOSER IN DEPENDENCE CD RELEASE CONCERT Leopard Records 2022 Jazz ist eine Allegorie für das Leben. Und für beides gilt: Unabhängigkeit zu erlangen ist ein langer Prozess. Das ist das Narrativ von I
Konzertdetails
STEPHANIE LOTTERMOSER
IN DEPENDENCE
Leopard Records 2022
Jazz ist eine Allegorie für das Leben. Und für beides gilt: Unabhängigkeit zu erlangen ist ein langer Prozess. Das ist das Narrativ von IN DEPENDENCE. Stephanie Lottermosers neues Album handelt vom Streben nach Eigenständigkeit in allen Facetten des Lebens.
Musikalisch hat sich Stephanie Lottermoser von Anfang an konsequent ihren Freiraum genommen und längst eine eigenständige und wiedererkennbare Sprache gefunden. Stilistisch bleibt sie sich mit ihrer groovenden Synthese aus Jazz, Soul, Funk und Pop treu, entwickelt sich selbst und ihren Sound im besten Sinne weiter. Das Ergebnis: klare kompositorische Linien, eingängige Melodien, emotionale Ansprache und eine subtile Virtuosität, fernab von akademischer Nüchternheit und Technikaffinität.
IN DEPENDENCE ist Stephanie Lottermosers bisher persönlichstes Werk. Es ist reich an intimen biographischen Einblicken und Momenten in einer neuen Lebensrealität. Ein Aufspüren dieser kleinen Einblicke mit der Musik ist möglich, aber keine Voraussetzung. Die Musik steht erst einmal für sich und offenbart in ganzer Intensität alles von feinen Melodien über satte Grooves bis zu ausgedehnten Improvisationen. Stephanie Lottermoser offenbart verborgene Narrative, Gedanken und ihre persönlichen Utopien. Dafür setzt sie die ihr naheliegendste Ausdrucksform ein: Musik.
Mit IN DEPENDENCE ist Stephanie Lottermoser ein persönliches und emotionales Album mit aufregender Klangsprache gelungen. Ein musikalischer Meilenstein auf Ihrem Weg in die Unabhängigkeit.
HOMEPAGE STEPHANIE LOTTERMOSER
Mehr
MUSIKER
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WAITING LIST2022do24nov20:3020:30 A-TRANE PRÄSENTIERT:
JIN JIMLive Concert |Latin Jazz & Rock-Pop,Live Concert



Konzertdetails
JIN JIM Jin Jim gehören zu den „absoluten Senkrechtstarter Bands in der deutschen Jazzszene“ (NDR). Zu Recht, wenn man sich ihre noch kurze Band-Geschichte anschaut, die in ihrem ACT-Debüt „Weiße Schatten“ kulminiert. 2013 gründeten
Konzertdetails
Jin Jim gehören zu den „absoluten Senkrechtstarter Bands in der deutschen Jazzszene“ (NDR). Zu Recht, wenn man sich ihre noch kurze Band-Geschichte anschaut, die in ihrem ACT-Debüt „Weiße Schatten“ kulminiert.
2013 gründeten der aus Peru stammende Flötist Daniel Manrique-Smith, der Bassist Ben Tai Trawinski, der Gitarrist Johann May und der Schlagzeuger Nico Stallmann Jin Jim. Noch im selben Jahr wurden sie als Voting-Sieger ins Finale des JazzTube-Festivals Bonn gewählt, im Jahr darauf gewann das Quartett gar gegen fast 200 Mitbewerber- den „Future Sounds“-Wettbewerb der Leverkusener Jazztage. 2015 veröffentlichten sie ihr erstes Album „Die Ankunft“. Und was für eine. 2018 dann der „Ritterschlag“, als ihr zweites Album «Weiße Schatten“, gefolgt von tollen Rezensionen, beim renommierten Münchener Label ACT erschien.
„Der stürmische Erfolg, den die Band erfährt, basiert auf der Innovation, die ihnen mit ihrer Musik gelingt: Mit bisher unbekannter Wucht verschmelzen hier Latin, Jazz und Rock. „Rhythmisch hochkomplex, dafür harmonisch zugänglich, mit Einflüssen von Flamenco über indische Musik bis zum Pop“, beschreibt Bassist Ben Tai Trawinski ihre Generallinie.
«Jin Jim hat einen “ausgeprägten Charakter, der einige der bombastischen, fusions-inspirierenden Momente, mit seinen introspektiven Tendenzen in Einklang bringt, und so eine Vision der Band hervorbringt, die zusammenhängender ist als die Spanne von Hawkwind bis Herbie Mann.”
Downbeat US
«Sie verschmelzen Latin, Jazz und Rock miteinander und untermauern ihre Kompositionen mit komplexen Rhythmus- Linien, das Gesamtergebnis klingt mal verträumt, mal wild, dann wieder rockig treibend und in seiner Melodik wie aus einem Guss.»
Jazzpodium DE
Daniel Manrique Smith – C-, Alto-, Bassquerflöte
Nico Stallmann – Schlagzeug
Johann May – E-Gitarre, Electronics
Ben Tai Trawinski – Kontrabass
Foto©Pollert
Mehr
MUSIKER
Daniel Manrique Smith – C-, Alto-, Bassquerflöte
Nico Stallmann – Schlagzeug
Johann May – E-Gitarre, Electronics
Ben Tai Trawinski – Kontrabass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]







Konzertdetails
LIVE FROM THE A-TRANE ON YOUTUBE A-TRANE PRÄSENTIERT: rejazz-FESTIVAL DAY3 TWOCONCERTS ONENIGHT Efrat Alony – Hollywood isn’t Calling Heidi Bayer – Virtual Leak Unter dem
Konzertdetails
LIVE FROM THE A-TRANE ON YOUTUBE
A-TRANE PRÄSENTIERT:
rejazz-FESTIVAL DAY3
TWOCONCERTS ONENIGHT
Efrat Alony – Hollywood isn’t Calling
Heidi Bayer – Virtual Leak
Unter dem Motto „Frauen im Jazz“ präsentiert rejazz-festival Musik von Frauen, die komponieren, arrangieren und eine Band leiten oder co-leiten, und möchte damit der immer noch aktuellen Debatte „Frauen im Jazz“ Aufwind geben. Dabei geht es nicht darum, reine Frauenbands zu präsentieren, sondern von Frauen geführte Bands. Es geht um „female bandleaders“.
Die Qualität der Musik steht dabei nach wie vor im Vordergrund.
Ziel des Festivals ist es zu zeigen, dass Musik genderunabhängig ist und für sich steht.
Das Festival zeigt verschiedene Facetten des Jazz. Von kammermusikalischem Jazz über contemporary Jazz bis hin zu experimentellem Jazz und elektronischen Klängen ist alles dabei.
An diesem letzten Festival-Abend sind es: Efrat Alony’s Hollywood isn’t Calling und Heidi Bayer’s Virtual Leak
Weitere Infos: rejazz
rejazz-festival wird gefördert von der Senatsverwaltung von Kultur und Europa
Efrat Alony – Hollywood isn’t Calling
Deutscher Jazz Preis 2022: Bestes Vokal Album
“Sprunghafte Vitalität und klangvolle Gewandtheit… Dieses Album ist aus mehreren Gründen wegweisend.. Alles ist da drin: anspruchsvolle Leichtigkeit á la Kurt Weill, politisches Bekenntnis, Witz und emotionale Poesie… Eine Geschichtenerzählerin nach allen Regeln der Kunst.”
„Geheimnisvolle Schattierungen, detailscharfe Kontraste und traumverlorene, eindringliche Stimmungen“ erwarten den Hörer von Efrat Alony in ihrem Klangkosmos der ‚ausgefeilten Töne‘.“
„Sie geht kompromisslos ihren Weg, die preisgekrönte Israelin Efrat Alony, und gehört damit zu den außergewöhnlichsten Stimmen des Jazz. Auf „Hollywood Isn‘t Calling“ hat die Sängerin, Poetin und Komponistin eine neue Stufe erreicht, klingt hier manchmal wie eine Troubadourin, die aus den Jahrhunderten schöpft und selbstbewusst alle Mittel der Gegenwart ausschöpft. Diese Songs sind vielschichtigen imaginäre Filme über die Gegenwart, die im Kopf und Herz nachwirken und Hirn und Körper durch Modern Jazz in Bewegung bringen.“
Aus diesem Wechselspiel entsteht eine Leichtigkeit, die Alonys verführerische Poesie noch dynamischer zu Entfaltung bringt. Ihre starke seelenvolle Stimme vermag mühelos in unterschiedlichste Figuren und Emotionen zu schlüpfen wie ein wundervolles Wesen, das beständig neue Formen annimmt. „Hollywood isn’t Calling“ verleiht ihr eine frische Vitalität und klangvolle Gewandtheit.
Das Ensemble verleiht als moderner Geschichtenerzähler der Musik durch seine unerschöpfliche Lebendigkeit zugleich Stärke und Zerbrechlichkeit: ein geschicktes spannendes Spiel von Kontrasten und Tiefe mit einem aufgeweckten Augenzwinkern.Efrat Alony
Die aus Haifa stammende Sängerin und Komponistin Efrat Alony gehört schon längst zu eine der wichtigsten Stimmen des europäischen Jazz.
Alony steht mit ihrem künstlerischen Profil für eigenwillige, eigenständige und hochqualitative Musik.
Ihr neuestes Album Album „Hollywood Isn’t Calling“ ist vom Deutschen Jazzpreis 2022 als bestes Vokalalbum des Jahres ausgezeichnet worden und der Titel „My shorthand Modes of Perception“ als beste Komposition nominiert.
Alony wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. von und mit dem Karl- Hofer Preis, den Nürnberger Nachrichten, dem Internationaler Jazz Preis, mit Stipendien des Berliner Senats, und war nominiert für den BMW Jazz Award und dem GEMA-Autorenpreis im Bereich Jazz-Komposition.
Im Sommer 2019 erhielt Alony in Los Angeles den „Winner of Best Foreign Artist“ Award im Rahmen des „Artemis Film Festival 2019“ im Bereich Komposition.
Als Solistin und Komponistin arbeitet Alony mit: HR-Bigband, Zürich Jazz Orchestra, Jazz Orchestra Concertgebouw Amsterdam, Ed Partyka Jazz Orchestra, UMO Jazz Orchestra Helsinki, Swiss Jazz Orchestra u.v.a..
Efrat Alony – Vocals, cComposition
Frank Wingold – Guitar
Henning Sieverts – Bass
Heinrich Köbberling – Drums
Heidi Bayer – Virtual Leak
“authentisch, individuell und impulsiv”
Sie kommt eher auf leisen Sohlen um die Ecke, die Musik von Virtual Leak. Und lässt dabei viel Raum für Improvisation. Eine Musik, die den Zuhörer umgarnt und ihm dabei Zeit gibt, sich ganz darauf einzulassen. Und so die Grundlage für präzis dargebotene Stimmungsbilder legt. Die Qualität der Tonsprache, die Virtual Leak da an den Tag legt, ist beeindruckend.
Heidi Bayer’s Virtual Leak bildet für die Bandleaderin, Trompeterin und Komponistin den idealen Ausgangspunkt, ihre kompositorischen Ideen für reduzierte Besetzung zu entwickeln und einen Ort des gemeinsamen Erfindens, Verwerfens und Verquickens am Puls der Zeit zu kreieren.
Im Spätsommer 2018 von der Wahl-Kölnerin gegründet, hat die Band ohne Harmonieinstrument im März 2020 ihr Debut-Album „Virtual Leak“ (Tangible Music) herausgebracht. Die dort veröffentlichten Kompositionen offenbaren eine große Spielwiese aus ausgefeilter Komplexität und Detailreichtum, geistreichen Verdichtungen und spielerischer Verve. Organische Melodien, hier und da spielerisch verschachtelt und kontrapunktisch verarbeitet, münden in kontrastreichen Passagen. Harmonie im klassischen Sinne geht im wahrsten Sinne des Wortes flöten – und ist trotzdem immer präsent, mal subtiler, mal dynamischer, aber doch immer zum Greifen nah. Rhythmisch fließend, gespickt mit Überraschungen und Wendungen, jedoch immer im Sinne der Melodie denkend bilden Virtual Leak eine Band, in der sich klassische Jazz- Elemente und freie Ausdrucksformen nicht ausschließen, sondern gegenseitig die Klinke in die Hand drücken.Heidi Bayer
„neuer Stern am Jazzhimmel“
“Einen Namen, den man sich merken muss: Heidi Bayer.”
“Nun, es bedarf keiner prophetischen Gabe, um vorherzusagen, dass die Musik- und Jazzwelt von der schon jetzt brillanten Trompeterin Heidi Bayer noch viel hören wird, immer Neues, immer Überraschendes, Faszinierendes auf ihren Instrumenten und mit ihren Bands, aber nie Gewohntes […].”
Dieser Satz hat sich spätestens bewahrheitet durch die Nominierung beim Deutschen Jazzpreis. Sie ist langjähriges Mitglied des Subway Jazz Orchestras, von Shannon Barnetts „Wolves & Mirrors“, Maria Portugals „Erosao“, dem Janning Trumann Nonett u.v.a..
Mit ihrem Duo Bayer//Scobel gewann sie 2018 den Folkwang Jazz Preis, 2020 erschien das Debut-Album ihres Quartetts „Virtual Leak“, und im April 2022 erschien ihr zweites Album als Bandleaderin mit ihrem neuen Quintett „KORSH“.
Seit 2020 ist sie NICA Artist.
Sie ist Dozentin für Jazz-Trompete, Bigband und Ensembleleitung an der Universität Oldenburg, an der Hochschule für Musik und Tanz Mannheim und vertretungsweise an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.Heidi Bayer – Trumpet, Flugelhorn, Composition
Johannes Ludwig – Alto Saxophone
Lisa Wulff – Bass
Karl Degenhardt – Drums
Mehr
MUSIKER
FIRST SET
Efrat Alony – Vocals, cComposition
Frank Wingold – Guitar
Henning Sieverts – Bass
Heinrich Köbberling – Drums
SECOND SET
Heidi Bayer – Trumpet, Flugelhorn, Composition
Johannes Ludwig – Alto Saxophone
Lisa Wulff – Bass
Karl Degenhardt – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
LIVE STREAM
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
ekko «TURBOLENT» ekko ist «Turbolent» Das Berliner Jazztrio stellt sein Debütalbum vor Seit 2019 erschließt das deutsch-französische Ensemble ekko ein gemeinsames Klangspektrum. Nach dreijährigem instensiven und erfolgreichen Zusammenspiel erscheint nun am 10.
Konzertdetails
«TURBOLENT»
ekko ist «Turbolent»
Das Berliner Jazztrio stellt sein Debütalbum vor
Seit 2019 erschließt das deutsch-französische Ensemble ekko ein gemeinsames Klangspektrum. Nach dreijährigem instensiven und erfolgreichen Zusammenspiel erscheint nun am 10. Februar 2023 das Debütalbum “Turbolent” der drei Improvisatoren Alexander Rueß (g), Louis Navarro (b) und Nathan Ott (dr).
Der Sound des Jazz-Trios ekko ist dicht und filigran zugleich. Er bleibt stets transparent; er darf atmen, er darf schweben. Statt individuell glänzen die Drei jedoch lieber gemeinsam. Elastisch und flexibel navigieren sie durch unkonventionell strukturierte Klanglandschaften. Dabei verliert das Trio nie an Bodenhaftung. Diese bildet die Plattform für drei einzigartige musikalische Stimmen der aktuellen europäischen Jazzszene.
Der in Berlin wie auch Kopenhagen beheimatete Gitarrist Alexander Rueß improvisiert immer wieder mit überraschend neuen motivischen Ideen. Seine kompositorische Eigenheit und den unverwechselbaren Ausdruck auf dem Instrument hat er in langjähriger Bandleadertätigkeit für MANKO entwickelt, einem herausragenden Quintett der internationalen Improvisationsszene. Sein tänzerisches Spiel ist von lyrischer Leichtigkeit geprägt und wird häufig von einer nordischen Melancholie kontrastiert.
Nathan Ott hat sich als improvisierender Schlagzeuger, Bandleader und Komponist in verschiedensten musikalischen Kontexten als überaus wacher und vitaler Impulsgeber bewährt, der es versteht, seine Dynamik im Dienst des jeweiligen Zusammenhangs zu dosieren. Dabei hat er sich mit seiner musikalischen Vision und seinem rhythmisch hochelastischen und farbenreichen Spiel als eine wichtige Stimme des europäischen Jazz etabliert, nicht zuletzt durch seine langjährige Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Saxophonisten Dave Liebman, die eindrucksvoll zeigt, wie fruchtbar eine solche Generationen überschreitende, interkontinentale Jazz-Begegnung sein kann.
Zusammen mit dem französischen Bassisten Louis Navarro, der in der Vergangenheit immer wieder international mit dem Amaury Faye Trio Aufsehen erregt hat, ergibt sich eine filigrane Symbiose, in der sich die dreibeiden Musiker auf die Suche nach dem lyrischen Potential von Rhythmus machen. Dabei entspringen Navarros warmer, holziger Ton sowie die unaufdringliche Präzision der Phrasierung seinem geerdeten Wesen.
“Turbolent” ist kein Schocker und will es auch gar nicht sein. Das Album lädt zum Träumen ein und vermag neue Perspektiven zu eröffnen. Ähnlich wie Joan Miró, der es verstand, den Betrachter seiner farbenfrohen Bilder mit Hilfe von magischer Symbolik in fantastische Zwischenwelten zu versetzen, weitet die Musik von ekko die Wahrnehmung des Zuhörers und reflektiert die Realität aus der Distanz des Traumes. Dabei verzichtet ekko auf jegliche Schockmomente und Geschmacksverstärker.
Alexander Rueß – Gitarre
Louis Navarro – Kontrabass
Nathan Ott – Schlagzeug
Mehr
MUSIKER
Alexander Rueß – GUITAR
Louis Navarro – BASS
Nathan Ott – DRUMS
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION




Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS FEAT: COLIN RICH SPECIAL GUEST: ANIA SZARMACH David Haynes Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen Drum Machine bewaffnet,
Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS
FEAT: COLIN RICH
SPECIAL GUEST: ANIA SZARMACH
David Haynes
Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen Drum Machine bewaffnet, legte David Haynes mit zwei Fingern Grooves aufs Parkett, für die andere ein großes Fusion-Besteck benötigten. Mit atemberaubender Schnelligkeit und beeindruckendem Feel begleitete er auf die-sen kleinen Pads dadurch bereits in jungen Jahren etliche bekannte Szene-Ikonen. Heute ist er nicht nur der Großmei-ster des Fingerdrummings, sondern auch am Drumset zu einem weltweit gefragten Musiker avanciert. Übrigens: David Haynes ist der Schlagzeuger der Till Brönner Band. Er spielte auch u.a. mit Prince, Chaka Khan, Lee Ritenour, Joe Za-winul und viele andere.
Colin Rich
Wenn man in einer Stadt aufwächst, die mit Musikgrößen wie Elvis Presley, BB King oder Aretha Franklin in Verbindung gebracht wird, in einer Stadt, die die Leute „Geburtsort des Rock’n’Roll“ oder „Heimat des Blues“ nennen, ist es nur natürlich, dass man in jungen Jahren gezwungener Maßen selbst zur Musik hingezogen wird:)
Genauso wie der in Memphis Tennessee geborene Sänger Colin Rich. Die Liebe zur Musik erwischte ihn schon früh in seinem Leben und so verbrachte er viele Stunden seiner Jugend in der Beale Street, der legendären Bluesmeile von Memphis, wo er seine ersten Auftritte in einigen der berühmten Bars und Clubs hatte. Hier entwickelte er seine fantastische, gefühlvolle Stimme und fesselnde Bühnenpersönlichkeit. Anschließend studierte er Musik an der Overton High School of Perfoming Arts und sang in mehreren Chören von Memphis und eröffnete eine Show für Musikstars wie Stevie Wonder.
Seine Reiselust und eine Aufnahmesession in Berlin als Background-Sänger brachten Colin 1993 in die deutsche Hauptstadt. Neue Karrieremöglichkeiten und sein Interesse an der aufregenden Stadt ließen Colin in Berlin bleiben. Seitdem ist er dort zu einem musikalischen Fixpunkt geworden und dank unzähliger Konzerte im Ausland auch in ganz Europa bekannt. Seine Fans lieben seinen natürlichen Charme und seine große, gefühlvolle Stimme.
Im Studio oder auf der Bühne hat er mit vielen Künstlern wie Kool and the Gang, No Angels, Céline Dion, Jocelyn B. Smith und Simply Red zusammengearbeitet und für Film und Werbung aufgenommen. Er trat als einer der Hauptdarsteller in den Berliner Aufführungen des internationalen Musical-Hits „Rent“ auf. Colins erste Single unter eigenem Namen, „Fly“, erschien 1999 und hielt sich 2 Monate in den deutschen Single-Charts.
2005 erschien Colins erstes Album „I’ll Wait“, produziert von Mousse T. für sein Label Peppermint Jam. Die frische Mischung aus Soul & Rock des Albums fängt den musikalischen Geist von Colin ein, eine Mischung aus Musikstilen und Energien, die ihresgleichen sucht.
Ania Szarmach
Musikerin, Sängerin, Komponistin, Texterin und Produzentin. Sie absolvierte die Gesangsabteilung der Abteilung für Jazz- und Unterhaltungsmusik an der Musikakademie in Katowice. Ihre Stimme ist als Hintergrundstimme in Dutzenden von Schallplatten polnischer Sänger und Musiker zu hören. Parallel dazu ging sie ihren ganz individuellen, eigenständigen musikalischen Weg. Sie veröffentlichte vier Alben – Sharmi (2006), Inna (2010), POZYTYWka (2012), Shades of Love (2016). Sie wurde dreimal zusammen für die Fryderyk Awards (2006, 2010) und zweimal für Super Jedynka (2007) nominiert. 2013 begann Ania ihre künstlerische Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Soul- und Jazzmusiker Frank McComb. Daraus entstanden ihre gemeinsamen Konzerte zwischen 2013 und 2016. Die Musik von Ania Szarmach ist eine Kombination aus vielen Stilrichtungen – Soul, Jazz, R’n’B, Clubmusik. An ihren Projekten nahmen exzellente Jazz- und Popmusiker aus Polen und der Welt teil, wie Anna Maria Jopek, Marcin Wasilewski, Adam Bałdych, David „Fingers“ Haynes, Frank McComb uva. Sie spielt ihre Konzerte auch in Polen und im Ausland.
David Haynes – Drums
Ania Szarmach – Vocals
Colin Rich – Vocals and Acoustic Guitar
Bjossi – Guitar
René – Bass
Paul Andrews – Saxophon
David Erekul – Keys
Mehr
MUSIKER
David Haynes – Drums
Ania Szarmach – Vocals
Colin Rich – Vocals and Acoustic Guitar
Bjossi – Guitar
René – Bass
Paul Andrews – Saxophon
David Erekul – Keys
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLIST



Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS FEAT: COLIN RICH SPECIAL GUEST: ANIA SZARMACH David Haynes Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen Drum Machine bewaffnet,
Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS
FEAT: COLIN RICH
SPECIAL GUEST: ANIA SZARMACH
David Haynes
Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen Drum Machine bewaffnet, legte David Haynes mit zwei Fingern Grooves aufs Parkett, für die andere ein großes Fusion-Besteck benötigten. Mit atemberaubender Schnelligkeit und beeindruckendem Feel begleitete er auf die-sen kleinen Pads dadurch bereits in jungen Jahren etliche bekannte Szene-Ikonen. Heute ist er nicht nur der Großmei-ster des Fingerdrummings, sondern auch am Drumset zu einem weltweit gefragten Musiker avanciert. Übrigens: David Haynes ist der Schlagzeuger der Till Brönner Band. Er spielte auch u.a. mit Prince, Chaka Khan, Lee Ritenour, Joe Za-winul und viele andere.
Colin Rich
Wenn man in einer Stadt aufwächst, die mit Musikgrößen wie Elvis Presley, BB King oder Aretha Franklin in Verbindung gebracht wird, in einer Stadt, die die Leute „Geburtsort des Rock’n’Roll“ oder „Heimat des Blues“ nennen, ist es nur natürlich, dass man in jungen Jahren gezwungener Maßen selbst zur Musik hingezogen wird:)
Genauso wie der in Memphis Tennessee geborene Sänger Colin Rich. Die Liebe zur Musik erwischte ihn schon früh in seinem Leben und so verbrachte er viele Stunden seiner Jugend in der Beale Street, der legendären Bluesmeile von Memphis, wo er seine ersten Auftritte in einigen der berühmten Bars und Clubs hatte. Hier entwickelte er seine fantastische, gefühlvolle Stimme und fesselnde Bühnenpersönlichkeit. Anschließend studierte er Musik an der Overton High School of Perfoming Arts und sang in mehreren Chören von Memphis und eröffnete eine Show für Musikstars wie Stevie Wonder.
Seine Reiselust und eine Aufnahmesession in Berlin als Background-Sänger brachten Colin 1993 in die deutsche Hauptstadt. Neue Karrieremöglichkeiten und sein Interesse an der aufregenden Stadt ließen Colin in Berlin bleiben. Seitdem ist er dort zu einem musikalischen Fixpunkt geworden und dank unzähliger Konzerte im Ausland auch in ganz Europa bekannt. Seine Fans lieben seinen natürlichen Charme und seine große, gefühlvolle Stimme.
Im Studio oder auf der Bühne hat er mit vielen Künstlern wie Kool and the Gang, No Angels, Céline Dion, Jocelyn B. Smith und Simply Red zusammengearbeitet und für Film und Werbung aufgenommen. Er trat als einer der Hauptdarsteller in den Berliner Aufführungen des internationalen Musical-Hits „Rent“ auf. Colins erste Single unter eigenem Namen, „Fly“, erschien 1999 und hielt sich 2 Monate in den deutschen Single-Charts.
2005 erschien Colins erstes Album „I’ll Wait“, produziert von Mousse T. für sein Label Peppermint Jam. Die frische Mischung aus Soul & Rock des Albums fängt den musikalischen Geist von Colin ein, eine Mischung aus Musikstilen und Energien, die ihresgleichen sucht.
Ania Szarmach
Musikerin, Sängerin, Komponistin, Texterin und Produzentin. Sie absolvierte die Gesangsabteilung der Abteilung für Jazz- und Unterhaltungsmusik an der Musikakademie in Katowice. Ihre Stimme ist als Hintergrundstimme in Dutzenden von Schallplatten polnischer Sänger und Musiker zu hören. Parallel dazu ging sie ihren ganz individuellen, eigenständigen musikalischen Weg. Sie veröffentlichte vier Alben – Sharmi (2006), Inna (2010), POZYTYWka (2012), Shades of Love (2016). Sie wurde dreimal zusammen für die Fryderyk Awards (2006, 2010) und zweimal für Super Jedynka (2007) nominiert. 2013 begann Ania ihre künstlerische Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Soul- und Jazzmusiker Frank McComb. Daraus entstanden ihre gemeinsamen Konzerte zwischen 2013 und 2016. Die Musik von Ania Szarmach ist eine Kombination aus vielen Stilrichtungen – Soul, Jazz, R’n’B, Clubmusik. An ihren Projekten nahmen exzellente Jazz- und Popmusiker aus Polen und der Welt teil, wie Anna Maria Jopek, Marcin Wasilewski, Adam Bałdych, David „Fingers“ Haynes, Frank McComb uva. Sie spielt ihre Konzerte auch in Polen und im Ausland.
David Haynes – Drums
Ania Szarmach – Vocals
Colin Rich – Vocals and Acoustic Guitar
Bjossi – Guitar
René – Bass
Paul Andrews – Saxophon
David Erekul – Keys
Mehr
MUSIKER
David Haynes – Drums
Ania Szarmach – Vocals
Colin Rich – Vocals and Acoustic Guitar
Bjossi – Guitar
René – Bass
Paul Andrews – Saxophon
David Erekul – Keys
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLIST


Konzertdetails
Philip Catherine – Paulo Morello – Sven Faller «Pourquoi» ENIA RECORDS 2022 „Pourquoi“ heißt Philip Catherines Komposition, das der zweiten Studiobegegnung mit seinem Gitarren-Compagnon Paul Morello und dem Bassisten Sven Faller
Konzertdetails
«Pourquoi»
ENIA RECORDS 2022
„Pourquoi“ heißt Philip Catherines Komposition, das der zweiten Studiobegegnung mit seinem Gitarren-Compagnon Paul Morello und dem Bassisten Sven Faller den Titel gibt. Ein „Pourquoi“ das – ja, Sie haben richtig gelesen! – ganz ohne Fragezeichen auskommt. Ein Wort- und Titelwitz, mit dem sich Philip Catherine, der Altmeister der Jazzgitarre als geistreicher Schalk zu erkennen gibt. Ein Schalk im Leben und auf den Bühnen des Jazz, eine lebende, jung gebliebene Jazzlegende, die 2022 ihren 80ten Geburtstag feiert. Ein großer Musiker, den das kleine, aber im Jazz so große Belgien wie einen Nationalhelden feiert.
Ganz ohne Fragezeichen – selbstbewusst, mit einem quasi natürlichen Flow, stilsicher durch alle Genres, mal ausgelassen beschwingt, dann kontemplativ und verdichtet wie gute Filmmusik – kommt auch das Musizieren dieser drei Spitzenmusiker aus. In über 50 Auftritten allein seit ihrem ersten Album („Manoir de mes rêves“) konnten Catherine, Morello und Faller ihre Triokunst und ihr Repertoire reifen lassen. Wie einen guten Wein.
Sie haben dabei zu einem Zusammenspiel von kammermusikalischer Qualität gefunden, das nie in ein „guitar battle“ ausartet, sondern vom Zuhören und Reagieren lebt. Und das Sven Faller am Kontrabass begleitend pulsieren lässt und mit kanonhaften Kontramelodien und Fills anreichert.
Ging es auf dem Debüt-Album des Trios noch um die Liebe zu Django Reinhardt, Antonio Carlos Jobim und um jazzige Interpretationen französischsprachiger Chansons der 50-er und 60-er Jahre, stehen auf „Pourquoi“ Eigenkompositionen im Mittelpunkt.
Das evokativ Bildhafte und Stimmungsvolle dieser Musik liegt auch an Philip Catherine, dem großen Melodiker und Chansonnier der Jazzgitarre, der Melodien – so Paulo Morello – „wie kein zweiter Gitarrist singen und klingen lässt“. Ein melodisches Können, das sich auf das gesamte Trio legt und jedes Solo durchdringt: von Catherines stärker elektrisch geprägtem Ton, dessen eindringliches Vibrato und Tremoli immer mal wieder an Django Reinhardt erinnern. Bis hin zu Paulo Morello, der auf diesem Album den akustischeren, brasilianischeren Part einnimmt.
Was 2010 mit einem Jam der zwei Gitarristen im Backstage-Bereich der „Internationalen Jazzwoche Burghausen“ seinen Anfang nahm, zählt elf Jahre später – ganz ohne Fragezeichen – zu einer der besten Trio-Besetzungen, die der europäische Jazz zu bieten hat. Live und auf zwei Alben.
Mehr
MUSIKER
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]







Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: rejazz-FESTIVAL DAY2 TWOCONCERTS ONENIGHT Fabiana Striffler – ARCHIOTÍC Mirna Bogdanović Group – Confronting Jazz & Electro Songs Unter dem Motto „Frauen im Jazz“ präsentiert rejazz-festival Musik von Frauen, die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT:
rejazz-FESTIVAL DAY2
TWOCONCERTS ONENIGHT
Fabiana Striffler – ARCHIOTÍC
Mirna Bogdanović Group – Confronting Jazz & Electro Songs
Unter dem Motto „Frauen im Jazz“ präsentiert rejazz-festival Musik von Frauen, die komponieren, arrangieren und eine Band leiten oder co-leiten, und möchte damit der immer noch aktuellen Debatte „Frauen im Jazz“ Aufwind geben. Dabei geht es nicht darum, reine Frauenbands zu präsentieren, sondern von Frauen geführte Bands. Es geht um „female bandleaders“.
Die Qualität der Musik steht dabei nach wie vor im Vordergrund.
Ziel des Festivals ist es zu zeigen, dass Musik genderunabhängig ist und für sich steht.
Das Festival zeigt verschiedene Facetten des Jazz. Von kammermusikalischem Jazz über contemporary Jazz bis hin zu experimentellem Jazz und elektronischen Klängen ist alles dabei.
Heute Abend sind es: Fabiana Striffler mit ARCHIOTÍC und die Mirna Bogdanović Group.
Weitere Infos: rejazz
rejazz-festival wird gefördert von der Senatsverwaltung von Kultur und Europa
Fabiana Striffler – ARCHIOTÍC
Vor rund drei Jahren verblüffte Fabiana Striffler mit ihrem Album Sweet And So Solitary Publikum und Medien:
„faszinierenden Klangkosmos“
Jazzpodium
„solche Lieder würde Gustav Mahler vielleicht komponieren, hätte ihn eine Zeitmaschine ins frühe 21. Jahrhundert katapultiert: geheimnisvoll strahlend, berührend und voll von unerhörten Klängen.“
Concerto
„It takes great skill to make something sound so profound and so grotesque at the same time.“
Hifi Critic
Das aktuelle Werk knüpft teils an den Vorgänger an, Striffler geht aber auch andere Wege. Konsequenter denn je überquert sie Stilgrenzen, lässt auf selten gehörte Art Virtuosität und Humor in Komposition und Ausführung umeinander tänzeln. Der Reichtum an Klangfarben ist enorm, ebenso die Spannweite und Suggestionskraft von Strifflers Stücken.
„Es ist nichts für Puristen, sondern für Leute, die Lust haben, sich auf etwas Neues einzulassen.“
Striffler
Einen substantiellen Beitrag dazu leistet die neu zusammengestellte Band hochkarätiger und ungemein beweglicher Musiker*innen. Vereinzelte Bezüge zu Modernisten der europäischen Klassik (Strawinski, Bartók) suggerieren Strifflers facettenreiches Violinenspiel und die nicht minder freigeistige Cellistin Julia Biłat (Stegreif Orchester u.a.). Der Keyboarder Jörg Hochapfel sorgt seit Jahren mit unkonventionellem Witz im genresprengenden Andromeda Mega Express Orchestra für schräge Überraschungen, zudem gilt er als äußerst sensibler Begleiter. Marius Wankel und Paul Santner gehören zu den markanten Persönlichkeiten des zeitgenössischen, in viele Richtungen offenen Jazz, für den die Berliner Szene europaweit bekannt ist.
Fabiana Striffler
„Fabiana is one of the most exciting violinists to emerge onto the jazz scene in years! Her playing is the perfect combination of soulfulness, surprise, a beautiful sound and great technique!“
Ken Peplowski, New York
Die 2022 für den Deutschen Jazzpreis in der Kategorie „Besondere Instrumente“ nominierte Ausnahmegeigerin war an über 40 Studioproduktionen beteiligt und arbeitete mit John Hollenbeck und Kurt Rosenwinkel, Joey Baron, Anthony Braxton, Greg Cohen der Oscar-Preisträgerin Hildur Guðnadóttir u.a..
Ihre CD Mahagoni mit Quique Sinesi wurde als „Bestes Album“ für den VIA Award des VUT und zum Album des Jahres vom Deutschlandfunk nominiert. „…ein funkelndes musikalisches Kleinod, welches von den ersten Klängen an gefangen nimmt.“ (Jazzpodium)
Das Ausnahmetalent Striffler “ist eine der gefragtesten Geigerinnen im Deutschen Jazz” (BR).
Sie ist mehrfache Stipendiatin von u.a. Yehudi Menuhin Association, Initiative Musik, Berliner Senat, Elsa Neumann Stiftung und ist aktuell Artist in Residence der Cité International des Arts in Paris.
Fabiana Striffler – Violin, Composition
Julia Biłat – Cello
Jörg Hochapfel – Keys, Synthesizer, Guitar
Paul Santner – Guitar, Bass
Marius Wankel – Drums
Foto©Dovile Sermokas
Mirna Bogdanović Group
Confronting Jazz & Electro Songs
Deutscher Jazzpreis 2021: Debüt-Album des Jahres
„’Confrontation‘ […] does not feel like a debut: the album shows a mature musical philosophy and Bogdanović’s voice holds a recognizable identity. The album is rooted in jazz while creating intense dialogues with electronic and pop music, or solemn connections with classical music. This dialectic between opposite styles keeps a sense of balance, of lucid harmony. While the interaction between genres, in itself, is not an innovation, her way of narrating these encounters and clashes between diverse traditions, certainly is.“ (allaboutjazz)
„Die junge Sängerin und Komponistin MIRNA BOGDANOVIC verzaubert uns auf ‚Confrontation‘ mit einem der schönsten und besten Alben dieses Jahres, das Jazz, Pop, Electronics, Klassik, Experimentierlust und rundum verspielte Musizierkunst in sich vereint. Ein unglaubliches Debüt!“ (Musikreviews.de)
Bogdanović wird von einer Gruppe von Musikern begleitet, die allesamt starke Einzelstimmen in der deutschen und internationalen Jazzszene sind. Peter Meyer an der Gitarre, Povel Widestrand an Piano und Synth, Matthias Pichler am Bass und Philip Dornbusch an den Drums. Die Band hat kürzlich ihr zweites Studioalbum aufgenommen, das Anfang 2023 erscheinen wird.
Mirna Bogdanović
„Nicht allzu viele Sängerinnen bringen die Kraft auf, sich in ihrer eigenen Musik vom vokalen Standpunkt unabhängig zu machen. Mirna Bogdanović gelingt diese Quadratur des Kreises, indem sie wie ein Pianist, ein Gitarrist, ein Saxofonist oder ein Produzent denkt.“
Wolf Kampmann
Die Jazz-Sängerin/Songwriterin Mirna Bogdanović kombiniert Gesang und Instrumental, Individuum und Kollektiv, Echtzeit und Postproduktion, Wahrnehmung und Realität: alles präsentiert in ihrem Album „Confrontation“ (Klaeng Records). Das Album wurde 2021 mit dem Deutschen Jazzpreis als „Debütalbum des Jahres“ ausgezeichnet und steht auf der Bestenliste der Deutschen Schallplattenkritik.
Bogdanović stammt aus Slowenien/ Bosnien und lebt heute in Berlin. Sie ist Downbeat-Preisträgerin, ehemaliges Mitglied des Bundesjazzorchesters, ehemalige Stipendiatin der Universität der Künste/ Berlin, Musikfonds und des slowenischen Kulturministeriums und Stipendiatin des Berliner Senats. Als aktives Mitglied der Berliner Jazzszene hat sie mit zahlreichen internationalen Musiker*innen im In- und Ausland zusammengearbeitet.
Mirna Bogdanović – Vocals, Electronics, Ukelele, Composition
Peter Meyer – Guitar
Povel Widestrand – Piano, Synthesizer
Matthias Pichler – Bass
Philip Dornbusch – Drums
Foto©Dovile Sermokas
Mehr
MUSIKER
FIRST SET
Fabiana Striffler – Violin, Composition
Julia Biłat – Cello
Jörg Hochapfel – Keys, Synthesizer, Guitar
Paul Santner – Guitar, Bass
Marius Wankel – Drums
SECOND SET
Mirna Bogdanović – Vocals, Electronics, Ukelele, Composition
Peter Meyer – Guitar
Povel Widestrand – Piano, Synthesizer
Matthias Pichler – Bass – Bass
Philip Dornbusch – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLIST


Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI LIVE KONZERT & ENTRANCE FREE TO LIVE CONCERT LIVE STREAMING FREE ACCESS BY FACEBOOK & YOUTUBE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI LIVE KONZERT & ENTRANCE FREE TO LIVE CONCERT
LIVE STREAMING FREE ACCESS BY FACEBOOK & YOUTUBE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
ANDREAS SCHMIDT – PIANO
JONAS WESTERGAARD – BASS
LENNY REHM – DRUMS
Mehr
MUSIKER
ANDREAS SCHMIDT – PIANO
JONAS WESTERGAARD – BASS
SEBASTIAN MERK – DRUMS
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
TORSTEN GOODS TRIO & SPECIAL GUESTS «Time To Groove» Das A-Trane freut sich sehr auf dieses spontane und Come-Back-Konzert, für das durch grossen Zufall alle Musiker Zeit
Konzertdetails
«Time To Groove»
Torsten Goods ist einer von Deutschlands top Jazz Gitarristen und Jazzpop/Rnb Sängern, deutscher Musikautorenpreisträger und 2-facher Echo Jazz nominierter, mit 6 Solo Alben, 4 davon beim renommierten Jazzlabel ACT. Er zählt mit unzähligen Tourneen durch Deutschland, Russland, China, Europa mit seiner eigenen Band zu den festen Grössen dieses Landes. Nebenher ist er zusätzlich an viele anderen Projekten beteiligt, wie die musikalische Leitung von Sarah Connor, Konzerte mit Till Brönner, Nils Landgren und auch der künstlerischen Leitung des Festivals Jazz am See/Klassik Am See in Erlangen.
Matthias Bublath – Hammond Organ
Christian Lettner – Drums
Mehr
MUSIKER
Torsten Goods – Vocal, Guitar
Matthias Bublath – Hammond Organ
Christian Lettner – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
TRIO WENIGER-SECARA-KÖHLER Wolfgang Köhler, Peter Weniger und Marc Secara fasziniert besonders das intuitive Zusammenspiel, das in dieser intimen Besetzung besonders gut zur Geltung kommt – in zupackenden, virtuosen Bebop-Nummern, groovenden Swingtiteln oder zu Herzen
Konzertdetails
Mehr
MUSIKER
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]







Konzertdetails
YOUTUBE LIVE FACEBOOK LIVE A-TRANE PRÄSENTIERT: rejazz-FESTIVAL DAY1 TWOCONCERTS ONENIGHT SUSANNE PAUL QUARTETT «MOVE STRING QUARTETT» EVA KLESSE
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT:
rejazz-FESTIVAL DAY1
TWOCONCERTS ONENIGHT
SUSANNE PAUL QUARTETT «MOVE STRING QUARTETT»
EVA KLESSE QUARTETT «SONGS AGAINST LONELINESS»
Unter dem Motto „Frauen im Jazz“ präsentiert rejazz-festival Musik von Frauen, die komponieren, arrangieren und eine Band leiten oder co-leiten, und möchte damit der immer noch aktuellen Debatte „Frauen im Jazz“ Aufwind geben. Dabei geht es nicht darum, reine Frauenbands zu präsentieren, sondern von Frauen geführte Bands. Es geht um „female bandleaders“.
Die Qualität der Musik steht dabei nach wie vor im Vordergrund.
Ziel des Festivals ist es zu zeigen, dass Musik genderunabhängig ist und für sich steht.
Das Festival zeigt verschiedene Facetten des Jazz. Von kammermusikalischem Jazz über contemporary Jazz bis hin zu experimentellem Jazz und elektronischen Klängen ist alles dabei.
Heute Abend sind es: Susanne Paul’s MOVE String Quartet und das Eva Klesse Quartett
Weitere Infos: rejazz
rejazz-festival wird gefördert von der Senatsverwaltung von Kultur und Europa
Susanne Paul – MOVE String Quartet
Das MOVE String Quartet verbindet Alte und zeitgenössische Musik, Indie Rock und Jazz und findet dadurch zu einer visionären Musiksprache. Radiohead und afrikanische Polyrhythmik waren ebenso Inspirationsquellen für ihr neues Programm, das im Herbst 2022 auf CD erscheinen wird.
Starke Atmosphären mit Charakter – ihre neuartige Vision für Streichquartett ist zugänglich und unerhört zugleich. Aus erdiger Ruhe und filigraner Bewegung entspinnt ihre Musik Sogwirkung. Die unorthodoxe Quartettbesetzung mit Carlos Bicas melodiösem Kontrabass statt zweiter Geige sorgt für einen besonders kräftigen, ausdrucksvollen Sound.
Das international besetzte Quartett ist europaweit auf Konzertbühnen und Festivals zu Gast, u.a. beim Aarhus Jazz Festival, Vinterjazz Kopenhagen, Jazz Festival Valado Dos Frades (Portugal), Leipziger Jazztage 2020.
“Lebendig und hellwach“ (HR2 Kultur)
“Top Ten Jazz Albums of 2018“ (Time Out Portugal)
“Kammermusik vom Feinsten“ (Melodiva)
“Ein Streichquartett im Jazzkontext klang seit dem Kronos Quartet nicht mehr so spannend und unvorhersehbar.“ (Jazzpodium)
Susanne Paul – violincello, composition
“…dieses Cello, auf dem scheinbar alles möglich ist: kraftstrotzende Akkorde, hämmerndes Stakkato, sehnsüchtige Melodien, perkussive Begleitung und sonderbare Geräusche.” (NOZ)
Susanne Pauls facettenreiche Musiksprache entsteht aus ihrer langjährigen Beschäftigung mit verschiedensten Musikstilen: straighter Jazz, brasilianische Musik, Barock, Trash Pop, Tango und Flamenco prägen ihr Spiel, ebenso wie die klassische Musik ihrer Kindheit und der Punk Ihrer Jugend. Ihr 5-saitiges Cello erfindet sie neu als vollwertiges Akkord-, Bass-, Melodie- und Rhythmusinstrument.
In Südkalifornien und Norddeutschland in einer deutsch-mexikanischen Familie aufgewachsen, wurde ihr die musikalische Mehrsprachigkeit quasi in die Wiege gelegt. Sie studierte in Berlin und Moskau und hat längere Zeit in Prag und Rio de Janeiro verbracht. Sie konzertiert, komponiert und arrangiert in zahlreichen Bands sowie am Theater und unterrichtet Jazzcello an der Bruckner-Uni Linz und an der UdK Berlin.
Héloïse Lefèbvre – violin
Marie-Theres Härtel – viola
Susanne Paul – cello, composition
Carlos Bica – bass, composition
Band Foto©Dovile Sermokas
Portrait Foto©Tobias Dutschke
———————————————————————————————
Eva Klesse Quartett – songs against loneliness
Nach vier Alben, hunderten Konzerten, tausenden von Tourkilometern einmal um die halbe Welt und zahlreichen Auszeichnungen (Echo Jazz, SWR Jazzpreis u.a.) bringt das Quartett nun sein fünftes Album heraus: songs against loneliness. Und beweist abermals seine Gabe, musikalisch Geschichten zu erzählen, die sich – nicht nur, aber auch – mit den Gegebenheiten und Emotionen der pandemischen letzten zwei Jahre befassen, mit Sehnsucht, Hoffnung, Melancholie, aber auch mit Heilung, Resilienz und Stärke.
Der Band ist auf songs against loneliness eine besondere künstlerische Reife anzuhören, indem sich das bestens aufeinander eingespielte Ensemble gegenseitig Raum gibt für unterschiedliche Spielhaltungen und individuelle Gestaltung.
Die Musik des neuen Albums kristallisiert klare Strukturen und Formen, in denen sich die Musiker*innen ganz traumwandlerisch frei bewegen. Mit besonderer Schärfe beweist das Quartett damit seine ästhetische Herangehensweise: die Übersetzung von Geschichten, Bildern und Gefühlen in Lieder ohne Worte.
Spürbar dabei ist die interaktive Spielfreude und besonders live so gut zu beobachtende intensive und freudvoll gelebte Interaktion der vier Musiker*innen.
„Das Eva Klesse Quartett hat das erreicht, was andere eine ganze Karriere lang suchen: einen individuellen Bandsound.“ (BR)
„So kann man sich an den bezaubernd detailreichen Klanggespinsten ihres Quartetts kaum satthören – eine Meisterleistung“ (Fono Forum)
„Dank vieler interessanter Melodien und Harmonien ist der Jazz des Eva Klesse Quartetts für unterschiedliche Hörer attraktiv und doch weit vom Mainstream entfernt. Das muss man erstmal hinbekommen.“ (FAZ)
Eva Klesse – drums, composition
„Eva Klesse gehört nun schon seit Jahren zu den jungen Aushängeschildern des deutschen Jazz.“ (Süddeutsche Zeitung)
Eva Klesse ist als Schlagzeugerin und Komponistin in zahlreichen Projekten tätig. u.a. in ihrem eigenen Quartett, im Julia Hülsmann Oktett, Quartett Trillmann, Sarah Chaksad Large Ensemble und spielt(e) u.a. mit Musiker*innen wie Ethan Iverson, Marilyn Mazur, Wolfang Muthspiel und Nils Landgren.
Konzertreisen führten sie um die halbe Welt, u.a. in die USA, nach Argentinien, Chile, Mexiko, Malaysia, Ägypten und China sowie auf die Bühnen zahlreicher internationaler Festivals.
Mit ihrem eigenen Quartett hat Klesse vier Alben unter eigenem Namen veröffentlicht und wurde für ihre Arbeit mit dem Echo Jazz, dem Westfalen Jazz Preis, dem SWR Jazzpreis und anderen Preisen ausgezeichnet. Zudem war sie 2021 nominiert für den Deutschen Jazzpreis in der Kategorie Schlagzeug.
Evgeny Ring – alto saxophone, composition
Philip Frischkorn – piano, composition
Marc Muellbauer – bass
Eva Klesse – drums, composition
Band Foto©Geraldine Hutt
Portrait Foto©Sally Lazic
Mehr
MUSIKER
FIRST SET
Héloïse Lefèbvre – violin
Marie-Theres Härtel – viola
Susanne Paul – cello, composition
Carlos Bica – bass, composition
SECOND SET
Evgeny Ring – alto saxophone, composition
Philip Frischkorn – piano, composition
Marc Muellbauer – bass
Eva Klesse – drums, composition
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTLIVE STREAM



Konzertdetails
KLICK HIER FÜR FACEBOOK LIVE KONZERTREIHE: Konzertreihe der Studierenden der Lehramts-Studiengänge UDK-Berlin (Universität der Künste) und des JIB Berlin (Jazz Institut Berlin Zusammenkunft aus UDK-Berlin
Konzertdetails
JIB BAND
LIV SINDLER
«Living Room»
„Living Room“ ist eine internationale, im Jazz verwurzelte Band, die die Komponistin und Sängerin Liv Sindler ins Leben gerufen hat. Das Ensemble ist dem lebendigen, sich ständig wandelnden Raum, der durch Improvisation entsteht, gewidmet. Von dort aus geht die Musik in alle Richtungen, bewegt sich frei entlang ihres roten Fadens: dem Text. So klingt „Living Room“ manchmal nach Neo-Soul, manchmal nach einem lang vergessenen Kunstlied.
Die Instrumentalisten: Morten Østerlund Larsen (Kontrabass), Philip Schilz (Schlagzeug), Isak Ingvarsson (Saxophon) und Jakob Reisener (Keys) geben dem Raum seine Tiefe, Höhe, Wärme, Weite und seine Form.
Liv Sindler – Gesang
Jakob Reisener – Nordstage, Klavier
Morten Osterlund Larsen – Kontrabass
Isak Ingvarsson – Saxophon
Philip Schilz – Drums
UDK SONGWRITING-BAND
Rahmen eines Songwriting Kurses von Julia Hülsmann haben sich Studierende der UdK zusammen gefunden, um eigene Kompositionen zu schreiben. Die Songs erzählen auf vielfältige Weise von persönlichen Erfahrungen, Eindrücken und Gedanken der Songwriter:innen. Dabei werden sie von einer Band unterstützt, welche sich ebenfalls aus Studierenden der UdK zusammen getan hat. Nach einem erfolgreichen Konzert im Jazz Institut Berlin werden die Songs nun im A-Trane präsentiert.
Von Klavier-Balladen über akustische Gitarren-Klänge bis hin zu wilden Bläser-Riffs werden die Songs in verschiedenen Besetzungen performt, sodass ein abwechslungsreiches Programm entsteht.
Sofie Hoyer – Klavier
Mika Steinkamp – E-Gitarre
Emil Kroll – E-Bass
Konstantin Lemke – Schlagzeug
Bene Kalinke – Posaune
Tina Tepper – Bariton Saxophon
Vocals: Cheyenne Turner, Clara Helfer, Lilian Bennet Schar, Max Zwingel
Mehr
MUSIKER
First Set: JIB BAND
Liv Sindler – Gesang
Jakob Reisener – Nordstage, Klavier
Morten Osterlund Larsen – Kontrabass
Isak Ingvarsson – Saxophon
Philip Schilz – Drums
Second Set: UdK BAND
Sofie Hoyer – Klavier
Mika Steinkamp – E-Gitarre
Emil Kroll – E-Bass
Konstantin Lemke – Schlagzeug
Bene Kalinke – Posaune
Tina Tepper – Bariton Saxophon
Vocals: Cheyenne Turner, Clara Helfer, Lilian Bennet Schar, Max Zwingel
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION



Konzertdetails
NILS WOGRAM NOSTALGIA «GEBURTSTAGS-TOUR» AND JAMMING FRIENDS Der Posaunist Nils Wogram macht seinen Fans und sich selbst ein Geburtstagsgeschenk und feiert seinen 50. mit einer Europatournee seines Orgeltrios Nostalgia. Bei Nostalgia
Konzertdetails
«GEBURTSTAGS-TOUR»
AND JAMMING FRIENDS
Der Posaunist Nils Wogram macht seinen Fans und sich selbst ein Geburtstagsgeschenk und feiert seinen 50. mit einer Europatournee seines Orgeltrios Nostalgia.
Bei Nostalgia steht der Drive und die Spielfreude im Vordergrund. Ein echter „Engergizer“ für Nils Wograms rundes Jubiläum.
NILS WOGRAM
Nils Wogram gilt als einer der bedeutendsten Jazzmusiker Europas. Er ist vor allem bekannt für sein virtuoses Posaunenspiel, seine Eigenkompositionen und als Bandleader von Workingbands mit einzigartigem Ensemblesound. 2010 gründete er sein eigenes Plattenlabel nwog-records, auf dem er seine Alben veröffentlicht.
Nils Wogram counts as one of the most important jazz musicians in Europe. He is mainly known for his virtuous trombone playing, his original compositions and as a band leader of working bands with a unique ensemble sound. In 2010 he started his own record label nwog-records on which he releases his albums.
NOSTALGIA
Als Wogram das Trio Nostalgia gründete, ergab die Summe aus Sound und Bandnamen einen bewussten Kontrapunkt zu den übrigen Projekten des Posaunisten. Er selbst ist indes weder als Musiker noch als Privatmensch ein Nostalgiker, und das trifft auch auf seine beiden Kompagnons zu. Alle drei leben im Hier und Jetzt und wollen daran teilhaben, die Musik weiterzuentwickeln. Dafür braucht Wogram keine Überschrift. Er entzieht sich allen Reflexen und Erwartungen, will weder provozieren noch bewahren, sondern bringt einzig zu Gehör, wonach es ihn und seinen Mitspielern selbst verlangt. Der Titel seiner neuen CD heisst „Things We Like To Hear“ und ist eine programmatische Aussage an den Hörer, die ernst genommen werden will. Manche Melodien auf „Things We Like To Hear“ fangen einfach Stimmungen ein, andere fordern zum Bewegen oder Mitsummen auf, wieder andere erinnern vielleicht an einen guten, alten Film Noir. Sein Ziel besteht darin, Intellekt und Körper zusammenzubringen. „Things We Like To Hear“ ist der nächste Schritt in diese Richtung. „Das Solo ist bei uns kein Selbstzweck, sondern ein Vehikel, den Gesamtsound der Gruppe zu transportieren. In dieser Hinsicht lerne ich viel von meinen Schülern und Studenten. Sie brauchen keine langen Erklärungen, sondern legen einfach los. Das hilft mir ungemein, auch die eigene Arbeit zu reflektieren. Ich will alle Generationen einfangen. Deshalb muss die Emotionalität stimmig sein, sonst wird die Musik zur leeren Hülle.“
Und damit genug der Worte. Diese Musik will nicht erklärt, sondern gehört werden. Nils Wogram ist ein Musiker, der die Ohren offenhält und die Welt mir dem Horn so einfängt, wie sie ist. Mit Nostalgia geht er einmal mehr über Start, nicht weil er ganz von vorn anfangen wollte, sondern weil alles Gesagte gesagt ist und damit keiner Wiederholung bedarf.
Nils Wogram – Trombone
Arno Krijger- Hammond Organ
Dejan Terzic – Drums
Mehr
MUSIKER
Arno Krijger- Hammond Organ
Dejan Terzic – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]




Konzertdetails
JAZZFEST BERLIN 2022 59’STE EDITION VIER TAGE IM A-TRANE TAG4 HEUTE MIT: Melting Pot NADIN DEVENTER – Künstlerische Leiterin vom Jazzfest Berlin und verantwortlich für das Programm: „Das Jazzfest Berlin zieht
Konzertdetails
TAG4 HEUTE MIT: Melting Pot
Das europäische Kooperationsprojekt Melting Pot bringt jedes Jahr eine neue Konstellation junger Improvisationsmusiker*innen zusammen, die sich ohne lange Probenzeiten vor Publikum eine Bühne teilen. Auch in diesem Jahr haben das Jazzfest Berlin, Handelsbeurs Concertzaal (Gent), Jazztopad (Breslau), Nasjonal Jazzscene Victoria (Oslo) und das Internationale Jazzfestival Saalfelden jeweils eine*n Musiker*in aus ihrer Region zur Teilnahme eingeladen. Die 2022er-Edition verspricht ein besonders spannendes Konzerterlebnis, wenn Akkordeonist Zbigniew Chojnacki (Warschau), Gitarrist Emil Storløkken Åse (Oslo), Kontrabassistin Beate Wiesinger (Wien), Saxofonistin Hanne De Backer (Antwerpen) und Vibrafonistin Evi Filippou (Berlin) erstmals für eine gemeinsame Session aufeinandertreffen. Reiz und Besonderheit dieser Initiative liegen darin, dass unterschiedlichste Künstler*innen, die sich meist nicht kennen, ohne den Zwang gemeinsamer Kontexte zusammen improvisieren und dabei verschiedene Stile und Herkünfte überbrücken, um live etwas Neues entstehen zu lassen.
Besetzung
Emil Storløkken – Åse Gitarre
Rob Banken – Saxofon
Zbigniew Chojnacki – Akkordeon, Elektronik
Beate Wiesinger – Bass
Evi Filippou – Vibrafon, Perkussion
Eine Kooperation zwischen Berliner Festspiele / Jazzfest Berlin, Jazztopad Festival (Wroclaw), Handelsbeurs (Gent), Nasjonal Jazzscene Victoria (Oslo) und Internationales Jazzfestival Saalfelden
TICKETS UND SITZPLÄTZE VOM A-TRANE AN DER ABENDKASSE DES KONZERTS AB 19.00 UHR. KONZERTBEGINN 20.00 UHR. KEINE GARANTIE ZUM EINTRITT IN DEN CLUB. DIE REIHENFOLGE UND DIE VERFÜGBARKEIT ENTSCHEIDET. DAHER AUF EIGENES RISIKO.
TICKETS AND SEATS FROM A-TRANE AT THE BOX OFFICE AT THE DAY OF THE CONCERT FROM 7.00 PM. CONCERT STARTS AT 8PM. NO GUARANTEE TO ENTER THE CLUB. THE ORDER AND AVAILABILITY DECISIVE. THAT WHY AT YOUR OWN RISK.
Mehr
MUSIKER
Emil Storløkken – Åse Gitarre
Rob Banken – Saxofon
Zbigniew Chojnacki – Akkordeon, Elektronik
Beate Wiesinger – Bass
Evi Filippou – Vibrafon, Perkussion
Sitzplatz Reservierung
TICKETS UND SITZPLÄTZE VOM A-TRANE AN DER ABENDKASSE DES KONZERTS AB 19.00 UHR. KONZERTBEGINN 20.00 UHR. KEINE GARANTIE ZUM EINTRITT IN DEN CLUB. DIE REIHENFOLGE UND DIE VERFÜGBARKEIT ENTSCHEIDET. DAHER AUF EIGENES RISIKO.
TICKETS AND SEATS FROM A-TRANE AT THE BOX OFFICE AT THE DAY OF THE CONCERT FROM 7.00 PM. CONCERT STARTS AT 8PM. NO GUARANTEE TO ENTER THE CLUB. THE ORDER AND AVAILABILITY DECISIVE. THAT WHY AT YOUR OWN RISK.
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]




Konzertdetails
JAZZFEST BERLIN 2022 59’STE EDITION VIER TAGE IM A-TRANE TAG3 HEUTE MIT: Sun-Mi Hong Quintet «Third Page: Resonance» NADIN DEVENTER – Künstlerische Leiterin vom Jazzfest Berlin und verantwortlich für das
Konzertdetails
TAG3 HEUTE MIT: Sun-Mi Hong Quintet
«Third Page: Resonance»
Mit dem gleichen Selbstvertrauen und derselben Vision, die sie 2012 im Alter von nur 22 Jahren aus ihrer koreanischen Geburtsstadt Incheon nach Amsterdam führten, gründete die Schlagzeugerin und Komponistin Sun-Mi Hong vor fünf Jahren ihr eigenes Quintett. Das kürzlich veröffentlichte dritte Album der Band „Third Page: Resonance“ ist von rigoroser, oft swingender Rhythmik geprägt und setzt sich aus komplexen Kompositionen zusammen, in denen Hong die verschiedenen Elemente des Quintetts wie Puzzleteile zu einem melodisch-harmonischen Mosaik zusammenfügt. Der Trompeter Alistair Payne und der Tenorsaxofonist Nicolò Ricci fassen ihre Melodien in Strukturen ein, die nach vorne drängen, ins Schleudern kommen, mitunter explodieren – und den Hörer*innen wie ein Leuchtfeuer den Weg weisen. Hongs eigenes Spiel geht weit über bloßes Takthalten hinaus und entfesselt akzentreiche, formverändernde Patterns, die dem Quintett zugleich Antrieb und Zentrum sind. Das kaleidoskopische Klavierspiel von Young-Woo Lee und Alessandro Fongaros geschmeidige Basslinien sind dabei untrennbar mit Hongs Schlagzeugspiel verbunden. Das ganze Niveau an Dynamik und Zusammenspiel der Band zeigt sich insbesondere bei einem Stück wie „Blind“: Melodische Linien werden schnell zwischen den einzelnen Instrumenten hin- und her gespielt, verschiedene Musiker*innen steigen plötzlich ein oder aus. Selbst wenn das Geschehen so stets unberechenbar bleibt, fühlen sich die Stücke doch ungemein vertraut an.
Alistair Payne – Trompete
Alessandro Fongaro – Bass
Sun-Mi Hong – Schlagzeug, Perkussion
Nicolo Ricci – Tenorsaxofon
Young-Woo Lee – Klavier
TICKETS UND SITZPLÄTZE VOM A-TRANE AN DER ABENDKASSE DES KONZERTS AB 19.00 UHR. KONZERTBEGINN 20.00 UHR. KEINE GARANTIE ZUM EINTRITT IN DEN CLUB. DIE REIHENFOLGE UND DIE VERFÜGBARKEIT ENTSCHEIDET. DAHER AUF EIGENES RISIKO.
TICKETS AND SEATS FROM A-TRANE AT THE BOX OFFICE AT THE DAY OF THE CONCERT FROM 7.00 PM. CONCERT STARTS AT 8PM. NO GUARANTEE TO ENTER THE CLUB. THE ORDER AND AVAILABILITY DECISIVE. THAT WHY AT YOUR OWN RISK.
Mehr
MUSIKER
Alistair Payne – Trompete
Alessandro Fongaro – Bass
Sun-Mi Hong – Schlagzeug, Perkussion
Nicolo Ricci – Tenorsaxofon
Young-Woo Lee – Klavier
Sitzplatz Reservierung
TICKETS UND SITZPLÄTZE VOM A-TRANE AN DER ABENDKASSE DES KONZERTS AB 19.00 UHR. KONZERTBEGINN 20.00 UHR. KEINE GARANTIE ZUM EINTRITT IN DEN CLUB. DIE REIHENFOLGE UND DIE VERFÜGBARKEIT ENTSCHEIDET. DAHER AUF EIGENES RISIKO.
TICKETS AND SEATS FROM A-TRANE AT THE BOX OFFICE AT THE DAY OF THE CONCERT FROM 7.00 PM. CONCERT STARTS AT 8PM. NO GUARANTEE TO ENTER THE CLUB. THE ORDER AND AVAILABILITY DECISIVE. THAT WHY AT YOUR OWN RISK.
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]




Konzertdetails
JAZZFEST BERLIN 2022 59’STE EDITION VIER TAGE IM A-TRANE TAG1 HEUTE MIT: Immanuel Wilkins «The Seventh Hand» NADIN DEVENTER – Künstlerische Leiterin vom Jazzfest Berlin und verantwortlich für das Programm: „Das Jazzfest
Konzertdetails
TAG1 HEUTE MIT: Immanuel Wilkins
Der junge, aus Philadelphia stammende Altsaxofonist Immanuel Wilkins gibt in diesem Jahr sein Festivaldebüt als Bandleader und stellt dabei das von der Kritik hoch gelobte Album „The 7th Hand“ von 2022 vor, seine zweite Aufnahme für Blue Note Records. Zuvor hatte er im Rahmen der Online-Ausgabe 2020 des Jazzfest Berlin in der Band des New Yorkers Joel Ross gespielt. Trotz seiner Verwurzelung im Post-Bop ist die Stoßrichtung seiner Musik durch und durch zeitgenössisch – ebenso wie die Bandbreite seiner Einflüsse. So ist seine durchlässige, stets groove-orientierte Ästhetik von Gospel- und Free-Jazz-Elementen durchwoben. Wilkins’ Kompositionen sind geprägt von religiösen Erfahrungen und symbolisieren in diesem Sinne die Vorstellung, dass Musiker*innen zu Vehikeln einer höheren spirituellen Instanz werden können. Doch auch jenseits dieser konzeptionellen Rahmung ist die emotionale und spirituelle Tiefe des Albums nicht zu überhören – ob in der gospelgetränkten Ballade „Fugitive Ritual, Selah“, den treibenden afrokubanischen Grooves von „Don’t Break“ oder in dem düster anmutenden Song „Shadow“. Die zweite Hälfte des Albums ist ganz der ekstatischen Komposition „Lift“ gewidmet, in der das Göttliche die Musiker für 26 spannungsgeladene Minuten in Richtung kollektiver Freiheit lenkt. Wilkins Band setzt sich dabei zusammen aus dem Pianisten Micah Thomas, dem Schlagzeuger Kweku Sumbry und dem Bassisten Tyrone Allen.Immanuel Wilkins – Altsaxofon
Micah Thomas – Klavier
Tyrone Allen – Bass
Kweku Sumbry – Schlagzeug
TICKETS UND SITZPLÄTZE VOM A-TRANE AN DER ABENDKASSE DES KONZERTS AB 19.00 UHR. KONZERTBEGINN 20.00 UHR. KEINE GARANTIE ZUM EINTRITT IN DEN CLUB. DIE REIHENFOLGE UND DIE VERFÜGBARKEIT ENTSCHEIDET. DAHER AUF EIGENES RISIKO.
TICKETS AND SEATS FROM A-TRANE AT THE BOX OFFICE AT THE DAY OF THE CONCERT FROM 7.00 PM. CONCERT STARTS AT 8PM. NO GUARANTEE TO ENTER THE CLUB. THE ORDER AND AVAILABILITY DECISIVE. THAT WHY AT YOUR OWN RISK.
Mehr
MUSIKER
Immanuel Wilkins – Altsaxofon
Micah Thomas – Klavier
Tyrone Allen – Bass
Kweku Sumbry – Schlagzeug
Sitzplatz Reservierung
TICKETS UND SITZPLÄTZE VOM A-TRANE AN DER ABENDKASSE DES KONZERTS AB 19.00 UHR. KONZERTBEGINN 20.00 UHR. KEINE GARANTIE ZUM EINTRITT IN DEN CLUB. DIE REIHENFOLGE UND DIE VERFÜGBARKEIT ENTSCHEIDET. DAHER AUF EIGENES RISIKO.
TICKETS AND SEATS FROM A-TRANE AT THE BOX OFFICE AT THE DAY OF THE CONCERT FROM 7.00 PM. CONCERT STARTS AT 8PM. NO GUARANTEE TO ENTER THE CLUB. THE ORDER AND AVAILABILITY DECISIVE. THAT WHY AT YOUR OWN RISK.
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]




Konzertdetails
Deutschlandpremiere JAZZFEST BERLIN 2022 59’STE EDITION VIER TAGE IM A-TRANE TAG1 HEUTE MIT: Mette Rasmussen Trio North NADIN DEVENTER – Künstlerische Leiterin vom Jazzfest Berlin und verantwortlich für das Programm: „Das Jazzfest Berlin zieht zurück!
Konzertdetails
Trio North
Die in Trondheim lebende, dänische Saxofonistin Mette Rasmussen gehört zu den interessantesten Persönlichkeiten, die in den letzten Jahren in der improvisierten Musik für Aufsehen gesorgt haben. Sie ist eine Musikerin von bemerkenswerter Flexibilität, die immer wieder Wege gefunden hat, ihr eigenes Spiel an neue Kontexte anzupassen. Mit der Gründung ihres Trio North im vergangenen Jahr erweiterte sie ihre musikalische Praxis von reiner Improvisation hin zu stärker durchkomponierten Arbeiten, wofür sie eigens Kompositionsunterricht bei dem großen israelischen Dirigenten Ilan Volkov nahm. Zu dem Trio gehören der Bassist Ingebrigt Håker Flaten – ein altbekanntes Gesicht beim Jazzfest Berlin, der am Sonntag auch mit Gard Nilssen’s Supersonic Orchestra auftreten wird – und die junge Schlagzeugerin Veslemøy Narvesen. Im Laufe des letzten Jahres hat das Trio sein Repertoire ausgearbeitet und dabei eine lyrischere, narrative Seite an Rasmussens Spiel offenbart. Leider musste Narvesen dieses Konzert aus terminlichen Gründen absagen, doch konnte mit dem US-amerikanischen Schlagzeuger Chris Corsano, der sowohl durch seine regelmäßige Arbeit im Improvisationsduo mit Rasmussen als auch im Rahmen von Nate Wooleys Trio Icepick mit Håker Flaten eng verbunden ist, würdiger Ersatz gefunden werden.
Ingebrigt Håker Flaten – Bass
Chris Corsano – Schlagzeug
TICKETS UND SITZPLÄTZE VOM A-TRANE AN DER ABENDKASSE DES KONZERTS AB 19.00 UHR. KONZERTBEGINN 20.00 UHR. KEINE GARANTIE ZUM EINTRITT IN DEN CLUB. DIE REIHENFOLGE UND DIE VERFÜGBARKEIT ENTSCHEIDET. DAHER AUF EIGENES RISIKO.
TICKETS AND SEATS FROM A-TRANE AT THE BOX OFFICE AT THE DAY OF THE CONCERT FROM 7.00 PM. CONCERT STARTS AT 8PM. NO GUARANTEE TO ENTER THE CLUB. THE ORDER AND AVAILABILITY DECISIVE. THAT WHY AT YOUR OWN RISK.
Mehr
MUSIKER
Mette Rasmussen – Saxofon
Ingebrigt Håker Flaten – Bass
Chris Corsano – Schlagzeug
Sitzplatz Reservierung
TICKETS UND SITZPLÄTZE VOM A-TRANE AN DER ABENDKASSE DES KONZERTS AB 19.00 UHR. KONZERTBEGINN 20.00 UHR. KEINE GARANTIE ZUM EINTRITT IN DEN CLUB. DIE REIHENFOLGE UND DIE VERFÜGBARKEIT ENTSCHEIDET. DAHER AUF EIGENES RISIKO.
TICKETS AND SEATS FROM A-TRANE AT THE BOX OFFICE AT THE DAY OF THE CONCERT FROM 7.00 PM. CONCERT STARTS AT 8PM. NO GUARANTEE TO ENTER THE CLUB. THE ORDER AND AVAILABILITY DECISIVE. THAT WHY AT YOUR OWN RISK.
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
VERONIKA HARCSA & BÁLINT GYÉMÁNT «ABOUT TIME» CD RELEASE Jazzhaus Records Aus einer Stimme wird ein Duo von Gitarre und Gesang, aus dem Duo wird ein Duo mit Rhythmusgruppe, und daraus wird eine
Konzertdetails
& BÁLINT GYÉMÁNT
«ABOUT TIME»
Aus einer Stimme wird ein Duo von Gitarre und Gesang, aus dem Duo wird ein Duo mit Rhythmusgruppe, und daraus wird eine Band. Das braucht Zeit. „About Time“ ist der Titel des neuen Albums der ungarischen Sängerin Veronika Harcsa mit ihrem Langzeitpartner, Gitarrist Bálint Gyémánt, begleitet von den belgischen ‚enfants terribles‘ Nicolas Thys Antoine Pierre.
Es ist bereits das zweite Album, das in dieser Quartett-Besetzung erscheint. Gegenüber dem 2017 veröffentlichten Gemeinschaftswerk „Shapeshifter“ markiert es jedoch einen gewaltigen Sprung, und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Auf „Shapeshifter“ erweiterten Veronika Harcsa und Bálint Gyémánt ihren stilistischen Horizont um eine ganze Reihe von Klangfarben. Auf „About Time“ übersetzen sie diese Horizonterweiterung nun in eine eigene Sprache.
Da trifft es sich hervorragend, dass Veronika Harcsa in erster Linie für die Transparenz ihres Vortrags bekannt ist. Sie bewegt sich stets auf einer sehr durchlässigen Scheidelinie zwischen Jazz und Kammermusik und überrascht immer mehr mit ihrem hohen Energielevel und der starken Ausdrucksdichte. Manchmal scheint sich regelrecht etwas wie Wut in ihrer Stimme bemerkbar zu machen, ohne dass dies jemals auf Kosten der erwähnten Transparenz gehen würde. Die Band greift die Impulse der Stimme kongenial auf, trägt sie weiter, unterstreicht oder konterkariert sie.
Die Songs entfalten aus sich selbst heraus eine oft unvorhersehbare Reibung aus Poesie und Kraft, die in jedem Track eine neue Dramaturgie entfaltet.
Im Triangel zwischen versonnenem Jazz, subtiler Kammermusik und energiegeladenem Rock entsteht insofern ein ganz neues Terrain. Man kann das Quartett sowohl als Rockband mit einem Jazz-Touch als auch als Kammerensemble mit einem Jazz-, Rock- oder Ambient-Flair hören.
„About Time“ ist ein ebenso beglückend wie erschütternd ehrliches Album. Aus einer poetischen Reibung, die Intentionen aus den 1970er Jahren aufgreift und mit den Erfahrungen der Gegenwart verbindet, entsteht ein veritabler Sound für die Zukunft. Eine Klangutopie voller Hoffnung und menschlicher Wärme, in der auf uns zukommende Herausforderungen aber nicht ausgeblendet werden. Der mehrdeutige Titel sagt es – „About Time“ ist ein Stück Musik, das Maßstäbe setzt noch lange Gehör finden wird.
Veronika Harcsa – Vocals
Bálint Gyémánt – Guitar
Nicolas Thys – Double bass
Antoine Pierre – Drums
Mehr
MUSIKER
Veronika Harcsa – Vocals
Bálint Gyémánt – Guitar
Nicolas Thys – Double bass
Antoine Pierre – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE A-TRANE PRÄSENTIERT:«JAB105»JAZZAUSBERLIN NOVEMBER 2022 TWO CONCERTS ONE NIGHT HEUTE MIT: Vitaliy Kyianytsia & Julia Hülsmann Julia Hülsmann Solo Piano Grand Female Piano. Radikal, weil unaufgeregt, imponierend, weil ohne Gehabe, lyrisch, weil
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE
A-TRANE PRÄSENTIERT:«JAB105»JAZZAUSBERLIN NOVEMBER 2022
TWO CONCERTS ONE NIGHT
HEUTE MIT:
Vitaliy Kyianytsia & Julia Hülsmann
Julia Hülsmann
Solo Piano
Grand Female Piano. Radikal, weil unaufgeregt, imponierend, weil ohne Gehabe, lyrisch, weil ohne Allüre. Jeder Ton hat seinen Sinn, das Spiel ist andächtig unangestrengt, einnehmend melodiös, beiläufig virtuos. 3 Zentner Flügel federleicht.
“Lyrikerin des Jazz”, hat DIE ZEIT sie genannt, Jazzpodium hat es ähnlich gehört und so beschrieben: “Der Pianistin Julia Hülsmann gelingt das Kunststück, das Schöne und Schlichte mit dem Sinn für Klangfarben und Nuancen intelligent zu vereinen. Nicht um verblüffende Technik und Schnelligkeit ist ihr zu tun, sie überzeugt durch klangschönen Ausdruck und subtile Differenzen. Selbst in stärker groovebetonten Titeln fühlt man sich eher an entspanntes Schweben als an bodenständige Bewegung erinnert.”
Peter Rüedi hat ihr Spiel so gehört: “Julia Hülsmann ist als Pianistin und Komponistin eine Lyrikerin. Sie sucht die knappe Form mit langem Nachhall, nicht die große erzählerische Geste. Dabei scheut sie jede Art von Tiefenschwindel. Vor Popsongs schreckt sie keineswegs zurück […] Er klingt wie von ihr erfunden – und ihre Originale klingen wie Standards. […] Atem, Raum, Sparsamkeit sind überhaupt Stichworte für ihre Musik. […] Hülsmann lässt sich von Gefühlen nicht um den Verstand bringen, aber sie lässt sie zu, sozusagen als Korrektiv ihres Hangs zum transparenten Konstruktivismus. Gefühle, zuweilen auch melancholisch eingedunkelte. Nicht: Sentimentalitäten.“
In ihrem Soloprogramm beweist Julia Hülsmann, wie vielfältig Jazz sein kann – mit eigenen Kompositionen, Jazz-Standards und freien Improvisationen, aber auch Songs von Radiohead oder Feist hinterlässt sie pointierte Eindrücke, die noch lange gelassen im Raum schweben.
Erstes Set:
Julia Hülsmann – Piano
Foto©PeterHundert
Vitaliy Kyianytsia
Solo Piano
Vitaliy Kyianytsia (*1991) ist ein ukrainischer Pianist und Komponist. Er wurde in Kiew geboren, wo er seine musikalische Ausbildung mit sechs Jahren begann.
Er studierte an der Nationalen Tschaikowski-Musikakademie, in Frankfurt am Main beim Ensemble Modern und in Stuttgart bei Nicolas Hodges. Vitaliy Kyianytsia wurde bei etlichen internationalen Wettbewerben prämiert, darunter der Orleans Klavierwettbewerb 2016, der Masterpiece Management Composition Competition 2016 (Köln), der Transatlantyk Sofortkompositionswettbewerb 2016 (Lodz, Polen), der ACC Kompositionswettbewerb (Gwangju, Südkorea), dem Kompositionswettbewerb in Lviv 2016 (Ukraine) und der Anton Rubinstein Wettbwerb für Interpreten (St. Petersburg). Vitaliy Kyianytsia wird regelmäßig zu wichtigen Ereignissen der zeitgenössischen Musik eingeladen, z.B. zum Lucerne Festival Alumni Ensemble und Academy, zum Mixtur Festival (Barcelona), zum Impuls-Festival (Graz), und den Klangspuren Schwaz. Ausserdem erhielt er eine Einladung des Ensemble Modern Frankfurt. Sein Einfühlungsvermögen, seine aussergewöhnliche Technik, sein Hang zur
Improvisation, und seine kompositorischen Fähigkeiten brachten ihn so zwangsläufig zu seiner wahren Liebe: Dem Jazz. Eine CD-Aufnahme mit dem Bassisten Johannes Fink und dem Schlagzeuger Mathias Ruppnig bilden zweifellos einen vorläufigen Höhepunkt seines
Schaffens.
Zweites Set:
Vitaliy Kyianytsia – Piano
Mehr
MUSIKER
Erstes Set:
Julia Hülsmann – Piano
Zweites Set:
Vitaliy Kyianytsia – Piano
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]
oktober

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
HEINRICH KÖBBERLING – DRUMS
JAN RODER – BASS
ANDREAS SCHMIDT – PIANO
Mehr
MUSIKER
HEINRICH KÖBBERLING – DRUMS
JAN RODER – BASS
ANDREAS SCHMIDT – PIANO
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION



Konzertdetails
ADHD ALBUM RELEASE «ADHD 8»Es ist ein Stück gefrorene Zeit, ein atemberaubend schönes Zeugnis des Innehaltens und der Entschleunigung, die uns das isländische Jazz-Quartett ADHD mit seinem achten Album
Konzertdetails
ALBUM RELEASE «ADHD 8»Es ist ein Stück gefrorene Zeit, ein atemberaubend schönes Zeugnis des Innehaltens und der Entschleunigung, die uns das isländische Jazz-Quartett ADHD mit seinem achten Album vorlegt. Ein Werk zwischen Melancholie, Optimismus und dem Schritt in eine unbekannte Zukunft, die sich derzeit viel Zeit zu lassen scheint — aufgenommen in einer Zeit der Pandemie, die uns geradezu zur Introspektion und zum Über- und Neudenken zwingt.
«Man kann das Jazz nennen — muss man aber längst nicht. Wir haben alle einen unterschiedlichen musikalischen Background. Ich denke, das macht diese unterschiedlichen Sounds und die Vielseitigkeit unserer Platten aus. Jeder von uns schreibt auf eine andere Art und Weise, aber wir kommen mit Respekt und Liebe für die Spielweise des anderen zusammen und finden eine Basis, um jedes Stück zu bearbeiten», beschreibt Jónsson den kreativen Prozess der Band.
Zu den Einflüssen der Band gehört Miles Davis genauso dazu wie Radiohead, Dr. John und Steely Dan.
ADHD gründeten sich 2009, als der Saxophonist Óskar Guðjónsson eine Anfrage vom „Blues and Jazz Festival“ in Höfn (eben jenem Ort, wo mehr als 12 Jahre später „ADHD 8“ entstand) erhielt. Er überlegte, mit welcher Formation er auftreten wollte — und entschied sich, gemeinsam mit seinem Bruder Ómar an der Gitarre, Davíð Þór Jónsson an den Keyboards und Magnús Trygvason Eliassen am Schlagzeug ein neues Quartett zu gründen. Die Chemie stimmte — und nur ein Jahr später erschien mit „ADHD“ das Debütalbum der Band, das bei den Icelandic Music Awards als „Jazz- Album des Jahres“ ausgezeichnet wurde. In den Folgejahren tourte die Band kontinuierlich und veröffentlichte fünf weitere Studioalben (darunter ein Doppelalbum) und ein Livealbum. 2018 verließ Davið Þór die Band — statt ihm kam Tómas Jónsson, der im Laufe der Jahre immer wieder mal als Ersatzmann eingesprungen war. Eine perfekte Wahl — die Band war wieder komplett und lädt ihre Fans nun mit „ADHD 8“ zum nächsten akustischen Abenteuer ein.
Ómar Guðjónsson – Bass, Gitarre
Óskar Guðjónsson – Saxofon
Tómas Jónsson – Klavier, Hammond-Orgel, Synthesizer
Magnús Trygvason Eliassen – Schlagzeug, Percussions
Foto©Mario Kuhs
Mehr
MUSIKER
Ómar Guðjónsson – Bass, Gitarre
Óskar Guðjónsson – Saxofon
Tómas Jónsson – Klavier, Hammond-Orgel, Synthesizer
Magnús Trygvason Eliassen – Schlagzeug, Percussions
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLIST
Konzertdetails
POINT OF DEPARTURE «SERIOUS FUN» Endlich wieder im A-Trane! Peter Weniger’s „Point Of Departure“. „Serious Fun“ Kreativ und voller Neugier ist Hanno Busch, der seine Gitarre mit feinen, subtilen und klaren Sounds,
Konzertdetails
POINT OF DEPARTURE
«SERIOUS FUN»
Endlich wieder im A-Trane! Peter Weniger’s „Point Of Departure“.
„Serious Fun“
Kreativ und voller Neugier ist Hanno Busch, der seine Gitarre mit feinen, subtilen und klaren Sounds, klingen lässt.
Florian Ross, sphärisch, funky und auch mal romantisch, schafft es immer durch seine überraschend schönen Melodien und erfindungsreichen Improvisationen Aufmerksamkeit zu erregen.
Das Fundament der Band stellen Claus Fischer am Bass «mit seinen erdigen Grooves» und der Drummer Benny Greb, «no words needed», zum ersten Mal dabei, dar. Die Band ist ein Erlebnis!
Peter Weniger: «Being part in the act of creation» – mit diesem Credo ist er in zahlreichen musikalischen Projekten verschiedenster Genres mit namenhaften Künstlern national und international tätig. Hohe Emotionalität und brillante Virtuosität zeichnen seine musikalische Aussage aus.
Rhythmus, Melodie, Harmonie und Sound stehen bei ihm im Vordergrund, um das Neue mit dem Alten zu verbinden und neue Wege zu erforschen.
Peter Weniger – Saxophon
Hanno Busch – Guitar
Florian Ross – Keys
Claus Fischer – Bass
Benny Greb – Drums
Mehr
MUSIKER
Peter Weniger – Saxophon
Hanno Busch – Guitar
Florian Ross – Keys
Claus Fischer – Bass
Benny Greb – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLIST
Konzertdetails
POINT OF DEPARTURE «SERIOUS FUN» Endlich wieder im A-Trane! Peter Weniger’s „Point Of Departure“. „Serious Fun“ Kreativ und voller Neugier ist Hanno Busch, der seine Gitarre mit feinen, subtilen und klaren Sounds,
Konzertdetails
POINT OF DEPARTURE
«SERIOUS FUN»
Endlich wieder im A-Trane! Peter Weniger’s „Point Of Departure“.
„Serious Fun“
Kreativ und voller Neugier ist Hanno Busch, der seine Gitarre mit feinen, subtilen und klaren Sounds, klingen lässt.
Florian Ross, sphärisch, funky und auch mal romantisch, schafft es immer durch seine überraschend schönen Melodien und erfindungsreichen Improvisationen Aufmerksamkeit zu erregen.
Das Fundament der Band stellen Claus Fischer am Bass «mit seinen erdigen Grooves» und der Drummer Benny Greb, «no words needed», zum ersten Mal dabei, dar. Die Band ist ein Erlebnis!
Peter Weniger: «Being part in the act of creation» – mit diesem Credo ist er in zahlreichen musikalischen Projekten verschiedenster Genres mit namenhaften Künstlern national und international tätig. Hohe Emotionalität und brillante Virtuosität zeichnen seine musikalische Aussage aus.
Rhythmus, Melodie, Harmonie und Sound stehen bei ihm im Vordergrund, um das Neue mit dem Alten zu verbinden und neue Wege zu erforschen.
Peter Weniger – Saxophon
Hanno Busch – Guitar
Florian Ross – Keys
Claus Fischer – Bass
special artist: Benny Greb – Drums
Mehr
MUSIKER
Peter Weniger – Saxophon
Hanno Busch – Guitar
Florian Ross – Keys
Claus Fischer – Bass
special artist: Benny Greb – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
ROBERT SUMMERFIELD & LARS DUPPLER «JONI» Tribute To Joni Mitchell CD RELEASE HERZOG RECORDS Sänger Robert Summerfield & Pianist Lars Duppler widmen sich in ihrem neu erarbeiteten Live Programm einer Ikone der
Konzertdetails
ROBERT SUMMERFIELD & LARS DUPPLER
«JONI»
Tribute To Joni Mitchell
CD RELEASE HERZOG RECORDS
Sänger Robert Summerfield & Pianist Lars Duppler widmen sich in ihrem neu erarbeiteten Live Programm einer Ikone der Musik. Es handelt sich um Joni Mitchell, die 1943 in Alberta/Kanada geborene Singer Songwriterin.
Die Wege von Robert Summerfield und Lars Duppler kreuzten sich erstmals im Jahre 2015 – sie begleiteten ihren Freund und Kollegen Nils Wülker auf einer Album-Release-Tour. Im Winter 2020 beschlossen Sie ein Duo zu gründen, welches in Bezug auf das Material gleichermaßen herausfordernd und ästhetisch begeistern sollte. So flog der Funke in Richtung Joni Mitchell.
Die Songselektion für das Album entstand in enger Zusammenarbeit mit Erich Zawinul. Dieser beriet und lieferte Einblicke in mehrere Treffen seines Vaters mit Joni Mitchell in den frühen 1970ern, einer Zeit, in der sich Mitchell zunehmend für Jazz und Bands wie Weather Report interessierte.
Das Ergebnis all der Vorbereitungen und musikalischen Proben führte schließlich zu einem adäquaten Bühnenprogramm: eine biografische Reise, die klanglich untermalt, warum Mitchell neben Dylan und Cohen zu den größten Lyrikerinnen ihrer Generation gehört. Summerfield und Duppler bieten dabei sowohl musikalisch als auch in moderierten Strecken ein hautnahes, differenziertes Bild der facettenreichen Künstlerin und ergründen damit eine nicht unwichtige Frage: Warum wird Joni von Folk-Fans wie auch Jazzern weltweit so vehement verehrt?
Robert Summerfield & Lars Duppler ist ein ungemein feinfühliges und persönliches Klangportrait einer der größten Komponistinnen & Musikerinnen der Gegenwart gelungen. Musik zum Erinnern und Entschleunigen.
Robert Summerfield – Vocals
Lars Duppler – Piano
Mehr
MUSIKER
Robert Summerfield – Vocals
Lars Duppler – Piano
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
AKI TAKASE´S JAPANIC Das aufregende Quintett der legendären Pianistin und Komponistin Aki Takase, das zeigt, das Jazz nichts von seiner Dynamik, Spielfreude und Spass verloren hat!Mit ihrem jungen Kollegen Daniel Erdmann
Konzertdetails
Das aufregende Quintett der legendären Pianistin und Komponistin Aki Takase, das zeigt, das Jazz nichts von seiner Dynamik, Spielfreude und Spass verloren hat!Mit ihrem jungen Kollegen Daniel Erdmann am Saxophon, DJ Illvibe aka Vincent von Schlippenbach an den Turntables (Produzent von Seeed, Peter Fox, Marteria, etc), Johannes Fink am Bass (Joachim und Rolf Kühn, etc) und Dag Magnus Narvesen am Schlagzeug (Kitchen Orchestra) hat sie sich profunde und experimentierfreudige Musiker an ihre Seite geholt, um neue musikalische Welten zu bereisen.Kein „funny smelling jazz“, aber eine Tour de Force mit neuen und aufregenden Kompositionen, von denen jeder etwas beigesteuert hat. Seit dem vielfach ausgezeichneten „New Blues Quintet“ hier nun endlich eine würdige Nachfolge! Jazz, der alle Generationen anspricht und so manch junger Band das fürchten lehrt!
Mehr
MUSIKER
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
AKI TAKASE´S JAPANIC MEETS NILS WOGRAM Aki Takase´s hochgelobtes jazz-impro-scratch Quintett JAPANIC feiert am 25.10. ein Treffen der Superlative mit dem Posaunisten Nils Wogram! Es geht hier natürlich nicht um ein höher,
Konzertdetails
Mehr
MUSIKER
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
ROLAND SCHNEIDER- Drums
EINAR FROYSA – Piano
Andreas Schmidt – PIANO
Mehr
MUSIKER
ROLAND SCHNEIDER- Drums
EINAR FROYSA – Piano
Andreas Schmidt – PIANO
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI DIPLOMAT «DEM DEUTSCHEN JAZZ» BERTHOLD RECORDS ALBUM RELEASE KONZERT „Dem Deutschen Jazz“ ist Titel und Hommage gleichermaßen. Mit ihrem neuen Album
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
DIPLOMAT
«DEM DEUTSCHEN JAZZ»
BERTHOLD RECORDS ALBUM RELEASE KONZERT
„Dem Deutschen Jazz“ ist Titel und Hommage gleichermaßen. Mit ihrem neuen Album ehrt die Band Diplomat die hohe Qualität und Vielseitigkeit der zeitgenössische deutschen Jazz- Szene. Eine überaus gelungene musikalische Würdigung. Die Kompositionen des Quartetts verströmen ein hohes Maß an Kreativität und wirken dabei spielerisch-leichtfüßig. Was nicht zuletzt an den vielen, liebevollen Anspielungen auf einflussreiche Jazzmusiker aus der Bebop- und Swing-Ära liegen dürfte. Zutaten, die bestens geeignet sind, um eingeweihten Hörerinnen und Hörern ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern.
„Berlin ist unsere kreative Homebase. Sie hat großen Einfluss auf unseren Stil. Die Menschen dort mögen es einfach nicht, in Schubladen gesteckt zu werden. In diesem Projekt geht es deshalb darum, bewusst die Regeln zu brechen und die richtige Balance zwischen traditionellem und avantgardistischem Jazz zu finden. Typisch Berlin eben, wo vieles anders klingt als im Rest der Republik“
Von Fink stammen noch weitere Stücke. „JID“ steht für „Jazz in Darmstadt“. „Ich habe es für ein Konzert im dortigen Jazzinstitut komponiert“, verrät er. „Gospel No. 2“ stammt aus einer Gospel-Serie. „Es entstand aus der Idee, eines Tages ein Album aufzunehmen, das ausschließlich aus Gospel- und Bluesnummern besteht“, so Fink. „Lacy“ ist eine Hommage an Steve Lacy und „No. 377/378“ Teil einer Serie, „bei der mir vorübergehend die Namen für die Titel ausgingen, weswegen ich sie kurzerhand durch Nummern ersetzte.“
Gschlößl, dessen Spiel auf der Posaune gleichermaßen elegant wie eindringlich wirkt, betont dagegen den kollektiven Gedanken als Triebfeder des Quartetts. „Jemand bringt eine Melodie, einige Akkordfolge oder einen Rhythmus mit, die von der Band aufgegriffen und weiterverarbeitet werden. Es sind also alle vier Musiker am kreativen Prozess beteiligt. Ich mag es nicht, wenn jemand von ‘seiner‘ Komposition spricht und bestimmte Erwartungen hat, wie ein Stück am Ende klingen sollte. Wir sind ein demokratisches Ensemble, in dem jeder die Vorlage auf seine Art interpretieren kann.“
Der Saxofonist Felix Wahnschaffe – ein wahrer Virtuose auf seinem Instrument – ist der einzige echte Berliner in der Band. Er hat die Stücke „Rhythm in As-Pik“ und „Hauptsache F“ beigesteuert. „Wie mein Spiel ist auch seins tief in der Afro-amerikanischen Jazz-Tradition verwurzelt. Als jüngstes Bandmitglied kann ich viel von seiner Erfahrung und der der anderen lernen“ Drummer Mathias Ruppnig über Felix.
Felix Wahnschaffe – Saxophon
Gerhard Gschlößl – Posaune
Johannes Fink – Cello-Bass
Mathias Ruppnig – Drums
Foto © Jasmin Schuller
Mehr
MUSIKER
Felix Wahnschaffe – Saxophon
Gerhard Gschlößl – Posaune
Johannes Fink – Cello-Bass
Mathias Ruppnig – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI ULF MEYER / MARTIN WIND QUARTETT CD RELEASE KONZERT «TIME WILL TELL» FEAT: BILLY TEST UND HEINZ LICHIUS Die beiden
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
ULF MEYER / MARTIN WIND QUARTETT
CD RELEASE KONZERT «TIME WILL TELL»
FEAT: BILLY TEST UND HEINZ LICHIUS
Die beiden gebürtigen Flensburger Musiker Ulf Meyer und Martin Wind bestreiten seit über 30 Jahren Duokonzerte vorwiegend im Norddeutschen Raum und präsentieren im Oktober 2022 ihr neuestes Album “Time Will Tell”; unterstützt werden sie dabei vom Pianisten Billy Test und Schlagzeuger Heinz Lichius.
Dieses Album wurde im Oktober 2021 in Anschluss an einem Engagement im legendären Montmartre Jazzclub im Kopenhagener Studio “The Village” aufgenommen. Das Material besteht überwiegend aus Originalkompositionen der beiden Co-Leader, aber auch aus Coverversionen bekannter Jazzklassiker wie z.B. “Django” (Modern Jazz Quartet) oder “You look good to me” (Oscar Peterson Trio).
Die Musik der Band ist dabei immer groovebetont und geprägt durch Einflüsse aus Jazz, Blues, Folk und lateinamerikanischen Rhythmen.
Ulf Meyer hat außer seiner formgebenden Mitwirkung als Gitarrist in unterschiedlichen Formationen zunehmend als Komponist für Film- und Fernsehmusik ein weiteres kreatives Betätigungsfeld gefunden.
Martin Wind lebt seit 25 Jahren in New York, trat jahrelang bei JazzBaltica auf und gewann 2000 den Kulturpreis des Landes Schleswig-Holstein. Sein letztes Album “Air” erhielt unlängst 4 1⁄2 Sterne im Downbeat Magazine.
Pianist Billy Test ist einer der Shootingstars der internationalen Jazzszene und drückt seit 2019 die Tasten bei der WDR Bigband. Er hat diverse hochdotierte internationalel Jazzpiano Wettbewerbe gewonnen und professionelle Erfahrungen mit zahlreichen namenhaften Jazz und Bluesgrößen gesammelt wie z.B. David Liebman, Sheila Jordan, Jerry Bergonzi and Jaimoe.
Heinz Lichius zählt seit Jahren zu den gefragtesten Schlagzeugern der nationalen und internationalen Jazzszene und arbeitete u.a. mit Peter Weniger, Jonas Schoen und der NDR Bigband.
Billy Test – Piano
Ulf Meyer – Gitarre
Martin Wind – Bass
Heinz Lichius – Drums
Mehr
MUSIKER
Billy Test – Piano
Ulf Meyer – Gitarre
Martin Wind – Bass
Heinz Lichius – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]






Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI A-TRANE PRÄSENTIERT IN ZUSAMMENARBEIT MIT RAINER HAARMANN:PETTER BERGANDER TRIOSPECIAL GUESTS: MARTIN WIND/JOHANNES ENDERS/CARSTEN DAERR
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
A-TRANE PRÄSENTIERT IN ZUSAMMENARBEIT MIT RAINER HAARMANN:
PETTER BERGANDER TRIO
SPECIAL GUESTS: MARTIN WIND/JOHANNES ENDERS/CARSTEN DAERR
«Dieses Konzert bedeutet mir viel. Es versammelt Musikerinnen und Musiker, die mein Jazzleben schon lange begleitet haben und deren Beiträge z.B. zum von mir 21 Jahre geleiteten JazzBaltica Festivals noch heute zu den Highlights meiner Erinnerungen zählen. Und es krönt das über lange Jahre andauernde freundschaftliche Miteinander mit Sedal Sardan, ohne dessen auch in schwierigen Zeiten nicht endende Engagement für „mein Wohnzimmer“, das A-Trane zum besonderen Schaufenster des Jazz in Berlin und weitdarüber hinaus geworden ist.»
Rainer Haarmann
English:
Petter Bergander Trio is back with new energetic, melodious jazz and the album Kierkegaard’s Waltz following up their praised 2015 debut «The Grand Dance». They were called ”innovative” and ”raw fun” and the album ”a brilliant debut”. The group has since played both in Sweden and international stages and festivals. Constellation is partly new with Eva Kruse on double bass. For the new record, composer and band leader Petter Bergander has written music with the explicit aim to make space for the ”playing, the sound and playfulness of the trio” and the ambition to reach out to listeners of a variety of different music genres.
The result is modern jazz music with melodies that speak straight to the heart.The title and title track, Kierkegaard’s Waltz, are a blinking to the Danish 19th century philosopher Søren Kierkegaard, a source of inspiration for the material on the new record.
«He has lingered with me since I read a new book about him, a reinterpretation of his work. Living earnestly and being true and brave in my choices in life and music has become much more important»
Petter Bergander.
Mehr
MUSIKER
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
ALEXANDER VON SCHLIPPENBACH / HENRIK WALSDORFF QUARTETT Der Pianist Alexander von Schlippenbach hat bereits mehrere nationale und internationale Preise und Auszeichnungen er-halten. Neben seiner eigenen Musik hat sich Alexander von
Konzertdetails
ALEXANDER VON SCHLIPPENBACH / HENRIK WALSDORFF QUARTETT
Der Pianist Alexander von Schlippenbach hat bereits mehrere nationale und internationale Preise und Auszeichnungen er-halten. Neben seiner eigenen Musik hat sich Alexander von Schlippenbach in den letzten Jahren verstärkt mit dem kompositorischen Schaffen des Jazzpianisten Theolonious Monks auseinandergesetzt. Die charakteristische Melodik, Rhytmik und formale Gestaltung der Monkschen Musik war für Alexander von Schlippenbach Ausgangspunkt für eine Reihe verschiedener Projekte in verschiedensten Besetzungen, doch gerade in seinen Soloauftritten wird das Genie des Komponi-sten Monk im Dialog mit dem ebenfalls als Komponisten hervorstechenden von Schlippenbach besonders klar erkennbar, die Auseinandersetzung und Weiterentwicklung besonders intensiv und nachvollziehbar.
Alexander von Schlippenbach (Piano)
Henrik Walsdorff (Saxophon)
Antonio Borghini (Bass)
Jan Leipnitz (Drums)
Mehr
MUSIKER
Alexander von Schlippenbach (Piano)
Henrik Walsdorff (Saxophon)
Antonio Borghini (Bass)
Jan Leipnitz (Drums)
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
SONGFUL FEAT: ANDERS JORMIN / ARNE JANSEN / UWE STEINMETZ SONGFUL – GESANGLICH: Jormin, Jansen & Steinmetz, allesamt musikalische Grenzgänger zwischen verschiedenen Musikkulturen und Genres, traten erstmals zusammen im Herbst 2016 in
Konzertdetails
SONGFUL
FEAT: ANDERS JORMIN / ARNE JANSEN / UWE STEINMETZ
SONGFUL – GESANGLICH: Jormin, Jansen & Steinmetz, allesamt musikalische Grenzgänger zwischen verschiedenen Musikkulturen und Genres, traten erstmals zusammen im Herbst 2016 in der Kathedrale von Göteborg beim Nordischen Kirchenmusikfestival auf und fühlten sich sofort durch ihre Liebe zu den ausdrucksstarken lyrischen Qualitäten ihrer Instrumente in den gemeinsamen Improvisation verbunden.
Ihr Konzertprogramm, das sie nun erstmalig in Deutschland vorstellen und für eine CD aufnehmen, stellt diese melodische Kraft mit Eigenkompositionen aus ihren musikalischen Lebenswelten ins Zentrum. So begegnen sich nordischer Jazz, Folklore und Popmusik, afrikanische Musik und sakrale Musik verschiedener Kulturen. Dabei inspirieren die Geschichten hinter diesen Klängen und Klangwelten die gemeinsame musikalische Erzählung jeden Abend neu, oder wie Sonny Rollins es auf den Punkt bringt: Jazz is life.
Arne Jansen – Gitarre
Anders Jormin – Bass
Uwe Steinmetz – Saxophon
ANDERS JORMIN
Anders Jormin tourte und nahm mit vielen Jazzlegenden auf, unter anderem Gilberto Gil, Lee Konitz, Elvin Jones, Joe Henderson, Don Cherry, Charles Lloyd, Mike Mainieri, Joe Lovano und Jack deJohnette, aber auch Kenny Wheeler, Albert Mangelsdorff, Tomasz Stanko, Dino Saluzzi, John Surman, John Taylor, Marilyn Mazur, Arve Henriksen, Mark Feldman, Paul Motian, Joey Baron, Tom Rainey, Jon Balke, Vertavo string quartet, Ann-Sofi von Otter, Norma Winstone und Marilyn Crispell.
Anders komponiert zudem für Chöre und Orchester, beschäftigt sich intensiv mit verschiedenen Weltmusikkulturen und lehrt an der Hochschule in Göteburg und der Sibelius Akademi Helsinki. Anders tritt regelmäßig in ganz Europa, den USA/Kanada und Japan auf, hat aber auch für kürzere Zeiträume in Kuba und Mosambique traditionelle Musik gespielt und studiert. Zurzeit ist er Mitglied des Bobo Stenson Trios und der schwedischen Gruppe „dr Dingo. AJ ist ECM recording artist.www.xgac.se/jormin/
ARNE JANSEN
Inspiration findet der 1975 geborene Arne Jansen gleichermaßen in Jazz wie in Rock- und Popmusik. Während seines Studiums der Jazzgitarre an der Universität der Künste in Berlin (1996-2001) erhielt Jansen Unterricht bei Pat Metheny, John Abercrombie, Philip Catherine und Mick Goodrick. Zwischen 1998 und 2000 war er Mitglied im Bundesjugendjazzorchester unter der Leitung von Peter Herbolzheimer. Mit seinem eigenen Trio, der Nils Wülker Group, mit David Helbock & Sebastian Studnitzky, dem senegalesischen Orchestra Baobab, der Live-Band von Matthias Schweighöfer oder in Duo-Projekten mit Katja Riemann gibt er regelmäßig Konzerte auf Festivals im In- und Ausland.
Er wurde 2014 und 2017 mit dem ECHO Jazz als „Bester Gitarrist National“ ausgezeichnet. Beim Komponieren wie auch beim Improvisieren folgt Jansen stets lyrischen Motiven. Dabei handele es sich „weniger um einen bewussten Schaffensprozess als vielmehr um eine unbewusste Entdeckungsreise“, wie er konstatiert. Die Musik des Gitarristen ist das Abbild klanggewordener Menschlichkeit, die immer das Besondere im Alltäglichen sucht, Ruhe ausstrahlt und doch selbst nie zur Ruhe kommt, weil sie eben immer am Suchen ist.
UWE STEINMETZ
Uwe Steinmetz wurde 1975 in Bremervörde/NDS geboren und studierte Saxophon und Musiktheorie in Berlin, Bern, Indien und Boston und promovierte von 2015-2021 über die musikalische Sprache des religiös inspirierten Jazz an der Universität Göteborg. Er arbeitet als Komponist, Saxophonist und Dozent über das Europäische Umland hinaus und erhielt nationale und internationale Preise und Stipendien für seine künstlerische Arbeit. Seine Duo CDs mit dem Organisten Daniel Stickan wurden mehrfahcb für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert.
Uwe Steinmetz veröffentlichte bisher vierzehn CDs unter eigenem Namen und komponiert u.a. für das britische Fitzwilliam String Quartet, die drei seiner Werke uraufführten, der NDR Big Band und dem zweifachen Grammy Gewinner Mads Tolling (Violine), dem Athesinus Consort Berlin sowie Eric Ericsons Kammerkor aus Stockholm. Zur Zeit forscht er über religiöse Inspiration in der Gegenwartsmusik an der Universität Leipzig und arbeitet an einem mehrjährigen Kompositionszyklus über Schmetterlinge auf verschiedenen Kontinenten der Welt.
Mehr
MUSIKER
Arne Jansen – Gitarre
Anders Jormin – Bass
Uwe Steinmetz – Saxophon
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]
2022di18okt20:3020:30 A-TRANE PRÄSENTIERT:
TREETOPLive Concert |Live Concert,modern jazz



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI English: TREETOP Treetop is a Contemporary Chamber Jazz trio of Berlin based accordionist Vojta Drnek, Prague based trombonist Richard
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
English:
TREETOP
Treetop is a Contemporary Chamber Jazz trio of Berlin based accordionist Vojta Drnek, Prague based trombonist Richard Šanda and Bratislava based bass player Michal Šelep. The unusual setting is the result of a unique synergy and understanding between the three musical personalities. They inspire each other and the cooperation between the three „leaders“ is very natural and fluid. Their diverse repertoire reflects many aspects of Treetop’s musical journey, spanning from jazz influences or folklore inspiration to contemporary musical concepts, enabling them to explore the unknown potential of this unique instrumentation.
Their debut album Treetop (Animal Music, 2021) received critical praise both in Czechia and abroad. It was nominated for the Czech music academy prize “Anděl” in the jazz category and was awarded second place in the Czech Radio Jazz critics and promoters poll.
Deutsch:
TREETOP
Treetop ist ein zeitgenössisches Kammerjazz-Trio bestehend aus dem in Berlin lebenden Akkordeonisten Vojta Drnek, dem in Prag lebenden Posaunisten Richard Šanda und dem in Bratislava lebenden Bassisten Michal Šelep. Die ungewöhnliche Kulisse ist das Ergebnis einer einzigartigen Synergie und Verständigung zwischen den drei Musikerpersönlichkeiten. Sie inspirieren sich gegenseitig und die Zusammenarbeit zwischen den drei „Leadern“ ist sehr natürlich und fließend. Ihr vielfältiges Repertoire spiegelt viele Aspekte der musikalischen Reise von Treetop wider, die von Jazzeinflüssen oder Folklore-Inspiration bis hin zu zeitgenössischen musikalischen Konzepten reichen und es ihnen ermöglichen, das unbekannte Potenzial dieser einzigartigen Instrumentierung zu erkunden.
Ihr Debütalbum Treetop (Animal Music, 2021) wurde sowohl in Tschechien als auch im Ausland von der Kritik gelobt. Es wurde für den Preis der Tschechischen Musikakademie „Anděl“ in der Kategorie Jazz nominiert und belegte den zweiten Platz in der Kritiker- und Fördererumfrage des Tschechischen Radios Jazz.
Vojta Drnek – Akkordeon
Richard Šanda – Posaune
Michal Šelep – Kontrabass
Mehr
MUSIKER
Vojta Drnek – Akkordeon
Richard Šanda – Posaune
Michal Šelep – Kontrabass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI SIMON OSLENDER TRIO «PEACE OF MIND» TOUR 2022 Der als Rising Star der europäischen Jazzszene geltende deutsche Keyboarder und Komponist Simon
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
SIMON OSLENDER TRIO
«PEACE OF MIND» TOUR 2022
Der als Rising Star der europäischen Jazzszene geltende deutsche Keyboarder und Komponist Simon Oslender präsentiert sein zweites Album „Peace Of Mind“ (Leopard-Records).
Nach seinem gefeierten Debut „About Time“ (2020) zeigt der Pianist, Keyboarder und Organist in seinen Eigenkompositionen nicht nur einmal mehr eine künstlerische Reife, die sein junges Alter nicht vermuten lassen würde, sondern konnte auch gleich zwei lebende Legenden für die Aufnahmen verpflichten: den US-amerikanischen Bassisten Will Lee und den deutschen Schlagzeuger Wolfgang Haffner, der auch als Co-Produzent des Albums in Erscheinung tritt. Das Ergebnis ist ein ausgereiftes Album, welches mit einer vielschichtigen Klangwelt, reichhaltigen Kompositionen und einer ansteckenden Energie beeindruckt.
Nun bringt Simon Oslender im Trio mit seinen kongenialen Mitmusikern Claus Fischer (Bass) und Hendrik Smock (Drums) die Musik des neuen Albums auf die Bühne – eine Kombination, die vor Energie, Dynamik und Spielfreude nur so strotzt.
Einst als „Wunderkind an der Hammond-Orgel“ in die Szene eingestiegen, hat der nun 24-jährige Simon Oslender in den letzten Jahren eine beeindruckende Karriere hingelegt. Früh von Eltern und Familie zum Musikmachen inspiriert, war er bereits während seiner Schulzeit als professioneller Musiker tätig. Heute gilt er als einer der vielversprechendsten jungen Künstler des Landes und tourt weltweit als Mitglied der verschiedenen Bands seines Mentors Wolfgang Haffner sowie der aktuellen Formation der Saxofon-Ikone Bill Evans, „Bill Evans & The Spykillers!“. Weitere musikalische Ritterschläge waren Auftritte, Tourneen und Produktionen mit u.a. Nils Landgren, Randy Brecker, Steve Gadd, Dr. Lonnie Smith, Thomas Quasthoff, der WDR Big Band und Max Mutzke.
Mit Claus Fischer (u.a. Larry Carlton, Chaka Khan) und Hendrik Smock (u.a. Roachford, Peter Bernstein) hat Oslender zwei seiner engsten Vertrauten an seiner Seite und präsentiert eine Symbiose dreier Ausnahmemusiker, die ihresgleichen sucht.
www.simonoslender.com
Simon Oslender – Keyboards
Claus Fischer – Bass
Hendrik Smock – Drums
Foto ©Boris Breuer
Mehr
MUSIKER
Simon Oslender – Keyboards
Claus Fischer – Bass
Hendrik Smock – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI SIMON OSLENDER TRIO «PEACE OF MIND» TOUR 2022 Der als Rising Star der europäischen Jazzszene geltende deutsche Keyboarder und Komponist Simon
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
SIMON OSLENDER TRIO
«PEACE OF MIND» TOUR 2022
Der als Rising Star der europäischen Jazzszene geltende deutsche Keyboarder und Komponist Simon Oslender präsentiert sein zweites Album „Peace Of Mind“ (Leopard-Records).
Nach seinem gefeierten Debut „About Time“ (2020) zeigt der Pianist, Keyboarder und Organist in seinen Eigenkompositionen nicht nur einmal mehr eine künstlerische Reife, die sein junges Alter nicht vermuten lassen würde, sondern konnte auch gleich zwei lebende Legenden für die Aufnahmen verpflichten: den US-amerikanischen Bassisten Will Lee und den deutschen Schlagzeuger Wolfgang Haffner, der auch als Co-Produzent des Albums in Erscheinung tritt. Das Ergebnis ist ein ausgereiftes Album, welches mit einer vielschichtigen Klangwelt, reichhaltigen Kompositionen und einer ansteckenden Energie beeindruckt.
Nun bringt Simon Oslender im Trio mit seinen kongenialen Mitmusikern Claus Fischer (Bass) und Hendrik Smock (Drums) die Musik des neuen Albums auf die Bühne – eine Kombination, die vor Energie, Dynamik und Spielfreude nur so strotzt.
Einst als „Wunderkind an der Hammond-Orgel“ in die Szene eingestiegen, hat der nun 24-jährige Simon Oslender in den letzten Jahren eine beeindruckende Karriere hingelegt. Früh von Eltern und Familie zum Musikmachen inspiriert, war er bereits während seiner Schulzeit als professioneller Musiker tätig. Heute gilt er als einer der vielversprechendsten jungen Künstler des Landes und tourt weltweit als Mitglied der verschiedenen Bands seines Mentors Wolfgang Haffner sowie der aktuellen Formation der Saxofon-Ikone Bill Evans, „Bill Evans & The Spykillers!“. Weitere musikalische Ritterschläge waren Auftritte, Tourneen und Produktionen mit u.a. Nils Landgren, Randy Brecker, Steve Gadd, Dr. Lonnie Smith, Thomas Quasthoff, der WDR Big Band und Max Mutzke.
Mit Claus Fischer (u.a. Larry Carlton, Chaka Khan) und Hendrik Smock (u.a. Roachford, Peter Bernstein) hat Oslender zwei seiner engsten Vertrauten an seiner Seite und präsentiert eine Symbiose dreier Ausnahmemusiker, die ihresgleichen sucht.
www.simonoslender.com
Simon Oslender – Keyboards
Claus Fischer – Bass
Hendrik Smock – Drums
Foto ©Boris Breuer
Mehr
MUSIKER
Simon Oslender – Keyboards
Claus Fischer – Bass
Hendrik Smock – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI MANFRED BRÜNDL DOUBLE IMAGE Bründls aktuelle Kompositionen sind Reminiszenzen seiner eigenen musikalischen Vergangenheit. Sie erscheinen in einem völlig neuen Kontext,
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
MANFRED BRÜNDL
DOUBLE IMAGE
Bründls aktuelle Kompositionen sind Reminiszenzen seiner eigenen musikalischen Vergangenheit. Sie erscheinen in einem völlig neuen Kontext, groovig und zeitgenössisch zugleich. Er kultiviert eine einzigartige Symbiose aus Jazz-Elementen und elektronischer Musik und kreiert dazu sanfte, harmonisch komplexe Kompositionen. Alles steht im Zeichen der Kreativität des Augenblicks.
Der Bassist vereint musikalische Gegensätze zu einem einzigartigen Mix und nimmt die Zuhörer mit auf eine musikalische Entdeckungsreise. Dabei streut sein Songbook musikalische Zitate in einen faszinierenden Flow, der mühelos zwischen traditionellem Jazz, kosmischer Electronica und Avantgarde hin- und hergleitet.
„Manfred Bründl ist, wie sich das für einen Bassisten gehört, ein sensibler Begleiter, ein Pulsgeber im Untergrund und ein Gestalter zugleich. Das zeigt sich auch in den Kompositionen, wobei die harmonischen, rhythmischen Introduktionen besonders ins Ohr stechen und zugleich einen gewissen klanglichen Kontrapunkt bilden.“
FAZ
Manfred Bründl – Bass
Sammy Lukas – Piano/Keys
Tom Friedrich – Drums
Mehr
MUSIKER
Manfred Bründl – Bass
Sammy Lukas – Piano/Keys
Tom Friedrich – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI TINO DERADO «ODD BIRDS» Tino Derado stellt seine neuen Komposition mit seinem neuen Trio vor. Der nun seit 2014 Professor
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
TINO DERADO
«ODD BIRDS»
Tino Derado stellt seine neuen Komposition mit seinem neuen Trio vor. Der nun seit 2014 Professor in Hannover und Hauptfachlehrer am JIB hatte hat die „Pandemiepause“ genutzt um zu komponieren und seine Vision zu verfeinern. Seine musikalische Ausbildung hat er am Berklee College of Music und seinem 13 jährigen Aufenthalt in New York erhalten. Darunter viele Highlights mit sehr fähigen Vertretern der Jazz und Latin-Jazz Szene.
(Gary Burton, Peter Erkine, Take6, Till Brönner, Randy Brecker, Richard Bona, Papo Vasquez, Changuito u.a.)
Mit dem Echo Preisträger und Act Recording Artist, Diego Pinera mit dem er jetzt seit 20 Jahren in verschiedenen Projekten zusammen spielt verbindet in eine große Leidenschaft für südamerikanischen Rhythmen wie auch Diegos Vorliebe für ungerade Takte (odd meters). Dieses Trio wird diese beiden Richtungen in traumhafter Symbiose gekonnt vortragen. So der Plan.
Komplementiert wird das Duo mit dem neu in der Stadt eingetroffenen Matthias PIchler. Der fantastische österreichische Bassist, macht schon seit Jahre Furore und hat zu unserem großen Glück, Berlin als seinen neue Heimat ausgerufen.
Viele Preise und ein Stipendium haben ihm auch ein Studium mit den besten Bassisten der Welt ermöglicht. Gekonnte Spielfreude erwarten uns an diesem Abend.
Tino Derado – Piano
Matthias Pichler – Bass
Diego Pinera – Drums
Mehr
MUSIKER
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]
2022di11okt20:3020:30 A-TRANE PRÄSENTIERT:
BLACK FLOWER
«MAGMA»Live Concert |Hybrid Jazz,Live Concert

Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI BLACK FLOWER «MAGMA» Deutsch: Der neuen Musik von Black Flower wohnt eine gewisse aufgewühlte, kochende Energie inne. Synthesizer- und Orgelklänge,
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
BLACK FLOWER
«MAGMA»
Deutsch:
Der neuen Musik von Black Flower wohnt eine gewisse aufgewühlte, kochende Energie inne. Synthesizer- und Orgelklänge, modulare Live-Effekte auf dem Schlagzeug, ein Conch-Auftritt und der Einsatz verschiedener Flötenarten, all das trägt zur psychedelischen und forschenden Identität der Band bei. Treibende Rhythmen und östlich beeinflusste Melodien dienen als reiche Quelle für überbordenden Spaß, wie Magma wird das alles real und fest, wenn die Klänge ihren Weg an die Oberfläche finden. Eine perfekte Metapher für den Entstehungsprozess dieses Albums.
«Black Flower setzen neue Maßstäbe im Hybrid-Jazz»
Frankfurter Allgemeine Zeitung
«Aus der verhauchten Melodik und den ineinanderfliessenden, unscharfen Arrangements steigt ein angenehm psychedelischer Nebel, der die Texturen in Bodenhöhe umwölkt. Warm, feucht, spannungsreich.»
Rollingstone
English:
There is a certain churning, boiling energy to the new music of Black Flower. New synth- and organ sounds by a new band member, live modular effects on the drums, a new long awaited conch shell appearance and the use of different kinds of flutes, all adding up to the psychedelic and exploratory identity of the band. Driving rhythms and Eastern influenced melodies serve as a rich source of pleasure that, like magma, become real and solid when finding its way to the surface. It’s the prefect metaphor for this album’s creational process.
Nathan Daems – Saxophon, Washint, Ney, Kaval, Flute, Composition
Jon Birdsong – Cornet, Cornetto, Sea Shells
Simon Segers – Drums
Filip Vandebril – Bass
Karel Cuelenaere – Organ, Clavinet
Mehr
MUSIKER
Nathan Daems – Saxophon, Washint, Ney, Kaval, Flute, Composition
Jon Birdsong – Cornet, Cornetto, Sea Shells
Simon Segers – Drums
Filip Vandebril – Bass
Karel Cuelenaere – Organ, Clavinet
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI EB DAVIS & THE SUPERBAND BLUES WEEKEND CELEBRATING THE LEGENDS BB KING AND BOBBY BLAND „When I go on the
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
EB DAVIS & THE SUPERBAND
BLUES WEEKEND CELEBRATING THE LEGENDS BB KING AND BOBBY BLAND
„When I go on the stage I try to imagine myself in the audience. I would want to get the best that I could for my hard earned money, So that is exactly what I try and give to my audience any time I take the stage. Give my all and then reach back and give some more.“
The Blues Ambassador YOUR EB DAVIS
Mit über 40 Jahren Tournee-Erfahrung blickt der legendäre amerikanische Soul-Blues-Man Eb Davis auf mehr als 7 000 Konzerte in mehr als 60 Ländern der Welt zurück. Davis, der nicht nur durch seine ausdrucksstarke Stimme, sondern auch durch sein Mundharmonikaspiel besticht, bietet eine perfekt abgestimmte Performance mit authentischen und fetzig vorgetragenen typischen Bluesstücken. Bei aller Verbundenheit mit den Wurzeln des Blues und dem Bestreben, niemals dazu den Kontakt zu verlieren, spannt er doch den musikalischen Bogen über Rock’n’Roll bis hin zum Soul. Er spielt sowohl eigene Kompositionen als auch «gecoverte» grosse Nummern aus dem Welterbe des Blues. Eb Davis hat mehr als 37 Platten aufgenommen. Er ist der offizielle Blues Botschafter des US-Bundesstaates Arkansas. Der Calypso Media Film «How Berlin got the Blues» handelt vom geheimen Leben von Eb Davis. Die Eb Davis Superband ist eine der am längsten bestehenden Bands des Musikbusiness.
Eb Davis (Voc/Harp)
Nina T. Davis (Keys/Voc)
Willie Pollock (Sax/Voc)
Jay Bailey (G/Voc)
Ben «King» Perkoff (Sax/Voc)
Tom Blacksmith (B/Voc)
DiCarlo (Dr/Voc)
Mehr
MUSIKER
Eb Davis (Voc/Harp)
Nina T. Davis (Keys/Voc)
Willie Pollock (Sax/Voc)
Jay Bailey (G/Voc)
Ben «King» Perkoff (Sax/Voc)
Tom Blacksmith (B/Voc)
DiCarlo (Dr/Voc)
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI EB DAVIS & THE SUPERBAND BLUES WEEKEND CELEBRATING THE LEGENDS BB KING AND BOBBY BLAND „When I go on the
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
EB DAVIS & THE SUPERBAND
BLUES WEEKEND CELEBRATING THE LEGENDS BB KING AND BOBBY BLAND
„When I go on the stage I try to imagine myself in the audience. I would want to get the best that I could for my hard earned money, So that is exactly what I try and give to my audience any time I take the stage. Give my all and then reach back and give some more.“
The Blues Ambassador YOUR EB DAVIS
Mit über 40 Jahren Tournee-Erfahrung blickt der legendäre amerikanische Soul-Blues-Man Eb Davis auf mehr als 7 000 Konzerte in mehr als 60 Ländern der Welt zurück. Davis, der nicht nur durch seine ausdrucksstarke Stimme, sondern auch durch sein Mundharmonikaspiel besticht, bietet eine perfekt abgestimmte Performance mit authentischen und fetzig vorgetragenen typischen Bluesstücken. Bei aller Verbundenheit mit den Wurzeln des Blues und dem Bestreben, niemals dazu den Kontakt zu verlieren, spannt er doch den musikalischen Bogen über Rock’n’Roll bis hin zum Soul. Er spielt sowohl eigene Kompositionen als auch «gecoverte» grosse Nummern aus dem Welterbe des Blues. Eb Davis hat mehr als 37 Platten aufgenommen. Er ist der offizielle Blues Botschafter des US-Bundesstaates Arkansas. Der Calypso Media Film «How Berlin got the Blues» handelt vom geheimen Leben von Eb Davis. Die Eb Davis Superband ist eine der am längsten bestehenden Bands des Musikbusiness.
Eb Davis (Voc/Harp)
Nina T. Davis (Keys/Voc)
Willie Pollock (Sax/Voc)
Jay Bailey (G/Voc)
Ben «King» Perkoff (Sax/Voc)
Tom Blacksmith (B/Voc)
DiCarlo (Dr/Voc)
Mehr
MUSIKER
Eb Davis (Voc/Harp)
Nina T. Davis (Keys/Voc)
Willie Pollock (Sax/Voc)
Jay Bailey (G/Voc)
Ben «King» Perkoff (Sax/Voc)
Tom Blacksmith (B/Voc)
DiCarlo (Dr/Voc)
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
ALI N. ASKIN & BAND Ali N. Askin ist ein genreübergreifender Komponist und Musiker. Schon während seines klassischen Kompositionsstudiums an der Münchener Musikhochschule spielte er in verschiedensten Bands und Projekten. Er machte sich
Konzertdetails
ALI N. ASKIN & BAND
Ali N. Askin ist ein genreübergreifender Komponist und Musiker.
Schon während seines klassischen Kompositionsstudiums an der Münchener Musikhochschule spielte er in verschiedensten Bands und Projekten.
Er machte sich international einen Namen als Assistent und Orchestrator von Frank Zappa („The Yellow Shark“) und arbeitete mit verschiedenen Künstlern und Ensembles zusammen – unter anderem mit Heiner Goebbels, David Moss, Ensemble Modern, MusikFabrik, Ensemble Resonanz, u.v.a.
Mittlerweile ist er ein gefragter Filmkomponist, und schreibt, realisiert und produziert Scores für Kino- und TV-Filme (z.B. „Teheran Taboo“) und Serien. 2008 erhielt er den Deutschen Filmpreis, die „Lola“, für seinen Score zu dem Film „Leroy“.
Außerdem komponiert Askin Werke für Konzert, Bühne und Musiktheater.
Mit seiner aktuellen Band, die sich aus bekannten Musikern der Berliner Szene zusammensetzt, lotet er den Bereich zwischen Funk, Minimal Music, World Grooves und Jazz, sowie Akustischem und Elektronischen aus.
Mit dieser Formation ist noch in 2022 eine CD-Veröffentlichung geplant.
www.askin.info
Lars Zander – Bass Clarinet, Saxes + Electronics
Christoph Titz – Trumpet + Electronics
Tilo Weber – Drums + Electronics
Thomas Stieger – E-Bass
Ali N. Askin – Keyboards
Mehr
MUSIKER
Lars Zander – Bass Clarinet, Saxes + Electronics
Christoph Titz – Trumpet + Electronics
Tilo Weber – Drums + Electronics
Thomas Stieger – E-Bass
Ali N. Askin – Keyboards
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI PURPLE IS THE COLOR „EPIC“ Es ist ein Jazz der eleganten Note, den das Quartett Purple is the Color zu Gehör bringt.
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
PURPLE IS THE COLOR
„EPIC“
Es ist ein Jazz der eleganten Note, den das Quartett Purple is the Color zu Gehör bringt. Er verharrt nicht im Klassischen, sondern weist viele Verschränkungen zu anderen Stilen auf. Eine inspirierende musikalische Reise.
Purple is the Color verstehen auf spannende Weise, Brücken zu schlagen und die verschiedenen Elemente in eine gediegene Note zu übersetzen. Simon Raab, Štěpán Flagar, Martin Kocián und Michał Wierzgoń wollen mit ihrer Musik berühren, Gefühle freisetzen und etwas auslösen. Und das tun sie auf vielfältige Art. Mit wunderschönen Melodien und Harmonien, mit leidenschaftlich verspielten Passagen, mit ruhigen Klängen und mit spontanen Wendungen, die immer wieder auf andere Fährten locken. «Purple is the Color» treffen genau den Ton, der von der ersten Sekunde an die Einladung ausspricht, sich voll und ganz dem musikalischen Schauspiel hinzugeben.
Simon Raab – Piano
Štěpán Flagar – Saxophon
Martin Kocián – Bass
Michał Wierzgoń – Drums
Mehr
MUSIKER
Simon Raab – Piano
Štěpán Flagar – Saxophon
Martin Kocián – Bass
Michał Wierzgoń – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE A-TRANE PRÄSENTIERT:«JAB105»JAZZAUSBERLIN OKTOBER 2022 TWO CONCERTS ONE NIGHT HEUTE MIT: EVI FILIPPOU SOLO & GANNA GRYNIVA & TAL ARDITI DUETT EVI
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT:«JAB105»JAZZAUSBERLIN OKTOBER 2022
TWO CONCERTS ONE NIGHT
HEUTE MIT:
EVI FILIPPOU SOLO & GANNA GRYNIVA & TAL ARDITI DUETT
EVI FILIPPOU SOLO
Evi Filippou ist eine erfahrene Solistin. Ihre klassische Ausbildung erlaubt es ihr, sich inverschiedenen Stilen und Genres zurechtzufinden und mit verschiedenen Instrumenten und Medien zu experimentieren. In ihrer Arbeit gibt es einen ständigen Dialog zwischen lyrischem Minimalismus und abstraktem Maximalismus. Technische Stücke, Volkslieder und Jazz-Postkarten kreuzen sich auf einem eleganten Percussion Set up, oft begleitet von ihrer Stimme oder anderen voraufgenommenen Elementen.
Es handelt sich um einen Parcours mit verschiedenen Stationen, der sich auf das Gedächtnis und dessen Manifestation durch Klang konzentriert. Gleichzeitig wird eine Geschichte erzählt, die sich wie ein roter Faden durch ihre Musik zieht, eine Erzählung von Klängen, Fragen, die Antworten sind, und Antworten, die Fragen sind. Wohin geht’s?
Erstes Set:
Evi Filippou Solo
Evi Filippou- Percussion / Drums / Vibraphon
GANNA GRYNIVA & TAL ARDITI DUETT
„Starke Stimme, starker Sound: Ganna Gryniva. An der Gitarre nimmt sich Tal Arditi den Raum, den er braucht. Aus ruhigen Momenten heraus prescht er mit Effekten und Verzerrung nach vorne, um sich dann wieder zurückzuziehen, als wäre nie etwas passiert. Das ermöglicht eine enorme dynamische Bandbreite und Komplexität.“
Deutschlandfunk Kultur
Zwei aufstrebende Protagonisten der Berliner Musikszene Ganna Gryniva und Tal Ariditi erschaffen eine farbenfrohe Klangwelt. Sie improvisieren über alte Volkslieder, Eigenkompositionen und Jazzstandards.
Aufgewachsen in der Ukraine und Deutschland bringt Ganna ihre verschiedenen kulturellen Wurzeln zum Ausdruck. Als Komponistin und Sängerin verbindet sie verschiedene Musikwelten von Jazz bis Folk. Zu den jüngsten Höhepunkten gehört die Zusammenarbeit mit Kurt Rosenwinkel, Louis Cole, Michael League, Pedro Martins, Daniel Santiago, Arbeit an der Deutschen Oper und der Release des Albums „Dykyi Lys“, welches eine große Anerkennung der internationalen Presse erhielt. 2016 schloss Tal Arditi mit einem Jazz-Diplom die renommierte Rimon School of Music in Ramat Hasharon bei Tel Aviv ab. Im Alter von 18 Jahren zog er nach Berlin. Im Jahr 2020 veröffentlichte Berthold Records Arditis Album „Colors“: Entstanden ist ein reichhaltiger, origineller Sound, der Jazz, Rock, Klassik mit brasilianischen Akzente mischt.
Zweites Set:
Ganna Gryniva & Tal Arditi Duet
Ganna Gryniva – Gesang, Kompositionen
Tal Arditi – Gitarre, Kompositionen
Mehr
MUSIKER
Erstes Set:
Evi Filippou Solo
Evi Filippou- Percussion / Drums / Vibraphon
Zweites Set:
Ganna Gryniva & Tal Arditi Duet
Ganna Gryniva – Gesang, Kompositionen
Tal Arditi – Gitarre, Kompositionen
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
LIVE STREAM
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
JOHN SCHRÖDER – Drums
ANDREAS SCHMIDT – PIANO
RUDI MAHALL – BASSCLARINETTE
Mehr
MUSIKER
JOHN SCHRÖDER – Drums
ANDREAS SCHMIDT – PIANO
RUDI MAHALL – BASSCLARINETTE
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
Atrin Madani & Band «Where Are We Now» Wir freuen uns Atrin Madani endlich wieder für ein Konzert im A-Trane auf unserer Bühne gewonnen zu haben. Wir sind auch sehr
Konzertdetails
Atrin Madani & Band
«Where Are We Now»
Wir freuen uns Atrin Madani endlich wieder für ein Konzert im A-Trane auf unserer Bühne gewonnen zu haben. Wir sind auch sehr froh darüber, dass alle Musiker an diesem Tag Zeit hatten und sich auf ein sehr spontanes Konzert eingelassen haben.
Atrin Madani ist ein Weltreisender in Sachen Jazz. In seinem Berliner Kiez fest verwurzelt, pendelt er zwischen Berlin und Toronto. 1998 geboren, ist er ein Berliner ohne Ost- oder West- davor, hat er die Teilung der Stadt nicht erlebt, die Mauer nie gesehen. Berlin wurde Hauptstadt und Regierungssitz, für ihn ist es vor allem die deutsche Hauptstadt des Jazz. Und da gibt es keine Grenzen, keine Mauern. Jazz ist eine universelle Sprache. Die Sprache von Atrin Madani.
Auf dem exklusiven Programm stehen Meilensteine der gehobenen Popmusik von David Bowie über Donald Fagen und Bob Dylan bis hin zu Coldplay.
Wer ihn bereits bei seinen Konzerten auf dem Festival Schloss Kapfenburg, Jazzfest Montabaur oder dem renommierten Berliner A-Trane Jazzclub erlebt hat, wird sich doppelt freuen, denn er weiß, daß der Schöneberger mit persischen Wurzeln keine simplen Cover-Versionen dieser Songs singen, sondern sie in seiner musikalischen Sprache interpretieren wird.
Atrin Madani – Vocal
Alexander Ruess – Guitar
Christian von der Goltz – Piano
Olaf Casimir – Bass
Tobias Backhaus – Drums
Foto@Bauendahl
Mehr
MUSIKER
Atrin Madani – Vocal
Alexander Ruess – Guitar
Christian von der Goltz – Piano
Olaf Casimir – Bass
Tobias Backhaus – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]




Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS FEAT: JESSE MILLINER & COLIN RICH David Haynes Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen Drum Machine bewaffnet, legte
Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS
FEAT: JESSE MILLINER & COLIN RICH
David Haynes
Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen Drum Machine bewaffnet, legte David Haynes mit zwei Fingern Grooves aufs Parkett, für die andere ein großes Fusion-Besteck benötigten. Mit atemberaubender Schnelligkeit und beeindruckendem Feel begleitete er auf die-sen kleinen Pads dadurch bereits in jungen Jahren etliche bekannte Szene-Ikonen. Heute ist er nicht nur der Großmei-ster des Fingerdrummings, sondern auch am Drumset zu einem weltweit gefragten Musiker avanciert. Übrigens: David Haynes ist der Schlagzeuger der Till Brönner Band. Er spielte auch u.a. mit Prince, Chaka Khan, Lee Ritenour, Joe Za-winul und viele andere.
Colin Rich
Wenn man in einer Stadt aufwächst, die mit Musikgrößen wie Elvis Presley, BB King oder Aretha Franklin in Verbindung gebracht wird, in einer Stadt, die die Leute „Geburtsort des Rock’n’Roll“ oder „Heimat des Blues“ nennen, ist es nur natürlich, dass man in jungen Jahren gezwungener Maßen selbst zur Musik hingezogen wird:)
Genauso wie der in Memphis Tennessee geborene Sänger Colin Rich. Die Liebe zur Musik erwischte ihn schon früh in seinem Leben und so verbrachte er viele Stunden seiner Jugend in der Beale Street, der legendären Bluesmeile von Memphis, wo er seine ersten Auftritte in einigen der berühmten Bars und Clubs hatte. Hier entwickelte er seine fantastische, gefühlvolle Stimme und fesselnde Bühnenpersönlichkeit. Anschließend studierte er Musik an der Overton High School of Perfoming Arts und sang in mehreren Chören von Memphis und eröffnete eine Show für Musikstars wie Stevie Wonder.
Seine Reiselust und eine Aufnahmesession in Berlin als Background-Sänger brachten Colin 1993 in die deutsche Hauptstadt. Neue Karrieremöglichkeiten und sein Interesse an der aufregenden Stadt ließen Colin in Berlin bleiben. Seitdem ist er dort zu einem musikalischen Fixpunkt geworden und dank unzähliger Konzerte im Ausland auch in ganz Europa bekannt. Seine Fans lieben seinen natürlichen Charme und seine große, gefühlvolle Stimme.
Im Studio oder auf der Bühne hat er mit vielen Künstlern wie Kool and the Gang, No Angels, Céline Dion, Jocelyn B. Smith und Simply Red zusammengearbeitet und für Film und Werbung aufgenommen. Er trat als einer der Hauptdarsteller in den Berliner Aufführungen des internationalen Musical-Hits „Rent“ auf. Colins erste Single unter eigenem Namen, „Fly“, erschien 1999 und hielt sich 2 Monate in den deutschen Single-Charts.
2005 erschien Colins erstes Album „I’ll Wait“, produziert von Mousse T. für sein Label Peppermint Jam. Die frische Mischung aus Soul & Rock des Albums fängt den musikalischen Geist von Colin ein, eine Mischung aus Musikstilen und Energien, die ihresgleichen sucht.
JESSE MILLINER
In der Improvisation findet Jesse Milliner heute allen Raum: Die Dinge aus dem Augenblick heraus zu lösen – das treibt ihn an. Ob als Sideman großer Acts wie Lee Ritenour, Trilok Gurtu, Larry Carlton, der mehrfachen Grammy-Gewinnerin Chaka Khan oder als Komponist: Jesse Milliner glaubt an den dynamischen Prozess, der der Musik ihre Kraft und Größe gibt. An das Experiment, in dem etwas aus sich heraus entsteht und ein Ausdruck sich Bahn bricht. Er sucht den Augenblick, in dem die Musik selbst führt. Deshalb ist es das höchste Ziel für Jesse Milliner, im Moment seines Schaffens keines zu haben, sondern die Dinge geschehen zu lassen. Sich der Überraschung zu öffnen, die wahrhaftige Intensität schafft – darum geht es ihm, für sich als Musiker, für das Ensemble und für das Publikum.
Komplexe Strukturen faszinieren Jesse Milliner. Aber noch mehr reizt es ihn, in der Einfachheit einen eigenständigen Ausdruck zu finden, der auf viele Weisen lesbar ist. Dazu sucht er die Herausforderung: durch anspruchsvolle Vorgaben, Richtungsänderungen, Reflexion – stets mit dem Ziel, die Atmosphäre in den Mittelpunkt zu stellen, nicht das eigene Ego. Das sind Impulse, die er auch als Lehrender weitergibt: seit 2007 ist er Professor in der Abteilung Jazz und Populäre Musik an der Hochschule für Musik Mainz.
Für seine Arbeit wurde Jesse Milliner u.a. mit dem renommierten Gil Evans Fellowship Award und dem WDR‐Jazzpreises in der Kategorie Komposition ausgezeichnet.
David Haynes – Drums
Colin Rich – Vocals and Acoustic Guitar
Paul Andrews – Saxophon
Max Bahr – Guitar
Stefan Fuhr – Bass
Jesse Milliner – Keys
Mehr
MUSIKER
David Haynes – Drums
Colin Rich – Vocals and Acoustic Guitar
Paul Andrews – Saxophon
Max Bahr – Guitar
Stefan Fuhr – Bass
Jesse Milliner – Keys
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]
september





Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS FEAT: JESSE MILLINER & COLIN RICH SPECIAL GUEST: ANIA SZARMACH David Haynes Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer
Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS
FEAT: JESSE MILLINER & COLIN RICH
SPECIAL GUEST: ANIA SZARMACH
David Haynes
Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen Drum Machine bewaffnet, legte David Haynes mit zwei Fingern Grooves aufs Parkett, für die andere ein großes Fusion-Besteck benötigten. Mit atemberaubender Schnelligkeit und beeindruckendem Feel begleitete er auf die-sen kleinen Pads dadurch bereits in jungen Jahren etliche bekannte Szene-Ikonen. Heute ist er nicht nur der Großmei-ster des Fingerdrummings, sondern auch am Drumset zu einem weltweit gefragten Musiker avanciert. Übrigens: David Haynes ist der Schlagzeuger der Till Brönner Band. Er spielte auch u.a. mit Prince, Chaka Khan, Lee Ritenour, Joe Za-winul und viele andere.
Colin Rich
Wenn man in einer Stadt aufwächst, die mit Musikgrößen wie Elvis Presley, BB King oder Aretha Franklin in Verbindung gebracht wird, in einer Stadt, die die Leute „Geburtsort des Rock’n’Roll“ oder „Heimat des Blues“ nennen, ist es nur natürlich, dass man in jungen Jahren gezwungener Maßen selbst zur Musik hingezogen wird:)
Genauso wie der in Memphis Tennessee geborene Sänger Colin Rich. Die Liebe zur Musik erwischte ihn schon früh in seinem Leben und so verbrachte er viele Stunden seiner Jugend in der Beale Street, der legendären Bluesmeile von Memphis, wo er seine ersten Auftritte in einigen der berühmten Bars und Clubs hatte. Hier entwickelte er seine fantastische, gefühlvolle Stimme und fesselnde Bühnenpersönlichkeit. Anschließend studierte er Musik an der Overton High School of Perfoming Arts und sang in mehreren Chören von Memphis und eröffnete eine Show für Musikstars wie Stevie Wonder.
Seine Reiselust und eine Aufnahmesession in Berlin als Background-Sänger brachten Colin 1993 in die deutsche Hauptstadt. Neue Karrieremöglichkeiten und sein Interesse an der aufregenden Stadt ließen Colin in Berlin bleiben. Seitdem ist er dort zu einem musikalischen Fixpunkt geworden und dank unzähliger Konzerte im Ausland auch in ganz Europa bekannt. Seine Fans lieben seinen natürlichen Charme und seine große, gefühlvolle Stimme.
Im Studio oder auf der Bühne hat er mit vielen Künstlern wie Kool and the Gang, No Angels, Céline Dion, Jocelyn B. Smith und Simply Red zusammengearbeitet und für Film und Werbung aufgenommen. Er trat als einer der Hauptdarsteller in den Berliner Aufführungen des internationalen Musical-Hits „Rent“ auf. Colins erste Single unter eigenem Namen, „Fly“, erschien 1999 und hielt sich 2 Monate in den deutschen Single-Charts.
2005 erschien Colins erstes Album „I’ll Wait“, produziert von Mousse T. für sein Label Peppermint Jam. Die frische Mischung aus Soul & Rock des Albums fängt den musikalischen Geist von Colin ein, eine Mischung aus Musikstilen und Energien, die ihresgleichen sucht.
JESSE MILLINER
In der Improvisation findet Jesse Milliner heute allen Raum: Die Dinge aus dem Augenblick heraus zu lösen – das treibt ihn an. Ob als Sideman großer Acts wie Lee Ritenour, Trilok Gurtu, Larry Carlton, der mehrfachen Grammy-Gewinnerin Chaka Khan oder als Komponist: Jesse Milliner glaubt an den dynamischen Prozess, der der Musik ihre Kraft und Größe gibt. An das Experiment, in dem etwas aus sich heraus entsteht und ein Ausdruck sich Bahn bricht. Er sucht den Augenblick, in dem die Musik selbst führt. Deshalb ist es das höchste Ziel für Jesse Milliner, im Moment seines Schaffens keines zu haben, sondern die Dinge geschehen zu lassen. Sich der Überraschung zu öffnen, die wahrhaftige Intensität schafft – darum geht es ihm, für sich als Musiker, für das Ensemble und für das Publikum.
Komplexe Strukturen faszinieren Jesse Milliner. Aber noch mehr reizt es ihn, in der Einfachheit einen eigenständigen Ausdruck zu finden, der auf viele Weisen lesbar ist. Dazu sucht er die Herausforderung: durch anspruchsvolle Vorgaben, Richtungsänderungen, Reflexion – stets mit dem Ziel, die Atmosphäre in den Mittelpunkt zu stellen, nicht das eigene Ego. Das sind Impulse, die er auch als Lehrender weitergibt: seit 2007 ist er Professor in der Abteilung Jazz und Populäre Musik an der Hochschule für Musik Mainz.
Für seine Arbeit wurde Jesse Milliner u.a. mit dem renommierten Gil Evans Fellowship Award und dem WDR‐Jazzpreises in der Kategorie Komposition ausgezeichnet.
Ania Szarmach
Musikerin, Sängerin, Komponistin, Texterin und Produzentin. Sie absolvierte die Gesangsabteilung der Abteilung für Jazz- und Unterhaltungsmusik an der Musikakademie in Katowice. Ihre Stimme ist als Hintergrundstimme in Dutzenden von Schallplatten polnischer Sänger und Musiker zu hören. Parallel dazu ging sie ihren ganz individuellen, eigenständigen musikalischen Weg. Sie veröffentlichte vier Alben – Sharmi (2006), Inna (2010), POZYTYWka (2012), Shades of Love (2016). Sie wurde dreimal zusammen für die Fryderyk Awards (2006, 2010) und zweimal für Super Jedynka (2007) nominiert. 2013 begann Ania ihre künstlerische Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Soul- und Jazzmusiker Frank McComb. Daraus entstanden ihre gemeinsamen Konzerte zwischen 2013 und 2016. Die Musik von Ania Szarmach ist eine Kombination aus vielen Stilrichtungen – Soul, Jazz, R’n’B, Clubmusik. An ihren Projekten nahmen exzellente Jazz- und Popmusiker aus Polen und der Welt teil, wie Anna Maria Jopek, Marcin Wasilewski, Adam Bałdych, David „Fingers“ Haynes, Frank McComb uva. Sie spielt ihre Konzerte auch in Polen und im Ausland.
David Haynes – Drums
Ania Szarmach – Vocals
Colin Rich – Vocals and Acoustic Guitar
Max Bahr – Guitar
Stefan Fuhr – Bass
Jesse Milliner – Keys
Mehr
MUSIKER
David Haynes – Drums
Ania Szarmach – Vocals
Colin Rich – Vocals and Acoustic Guitar
Max Bahr – Guitar
Stefan Fuhr – Bass
Jesse Milliner – Keys
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI ERIK LEUTHÄUSER FEAT: WOLFGANG KÖHLER & NIKLAS LUKASSEN In the Land of Ronny Whyte Mons Records Release Der amerikanische Pianist/Komponist
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
ERIK LEUTHÄUSER
FEAT: WOLFGANG KÖHLER & NIKLAS LUKASSEN
In the Land of Ronny Whyte
Mons Records Release
Der amerikanische Pianist/Komponist Ronny Whyte ist eine feste Größe in der New Yorker Szene, und auch wenn sein Name nicht jedem ein Begriff ist, ist Whyte ein mit dem ASCAP Award ausgezeichneter Songwriter. Sein Text „Forget the Woman“ wurde von Tony Bennett aufgenommen und seine Musik für „The Party Upstairs“ gewann den MAC Award für den besten Song des Jahres 2006. Außerdem hat er elf CDs für das Label Audiophile aufgenommen. Durch diese Aufnahmen erfuhr Erik zum ersten Mal von Ronny und kam auf die Idee, dieses Album als Hommage aufzunehmen. „Sein Songwriting“, sagt Erik, „hat Humor, Schönheit, es ist zeitlos. Einige seiner Songs könnten Jazz-Standards sein.“
Mit diesem Gedanken im Hinterkopf begannen Erik und sein langjähriger Pianist Wolfgang Köhler die Arbeit an der Auswahl des Repertoires. Im Jahr 2021 verbrachte Erik zwei Wochen mit Whyte in seinen Häusern in Pennsylvania und New Jersey, und in dieser Zeit wurde das Album aufgenommen, das auch einen Auftritt von Ronny selbst enthält.
Die Musik auf dem Album ist fest in der Jazz-Kabarett-Tradition verwurzelt. Da Köhler und Leuthäuser nun schon seit vielen Jahren zusammenarbeiten, sind sie in der Lage, genau zu erahnen, wohin jeder der beiden Musiker geht, und auf dieser Aufnahme haben die beiden dieses Gefühl der Sympathie auf ein neues Niveau gehoben. Live unterstützt sie der renommierte Bassist Niklas Lukassen.
Erik Leuthäuser – Vocals
Wolfgang Köhler – Piano
Niklas Lukassen – Bass
Mehr
MUSIKER
Erik Leuthäuser – Vocals
Wolfgang Köhler – Piano
Niklas Lukassen – Bass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI MATTHIEU CHAZARENC CANTO II «Cançon» ENGLISH: Originally from France’s great southwest, having grown up in a family
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
MATTHIEU CHAZARENC CANTO II
«Cançon»
ENGLISH:
Originally from France’s great southwest, having grown up in a family of music lovers and musicians, Matthieu Chazarenc follows a course of study that is both classical and jazz oriented. Toulouse Conservatory, then CNSM Paris – class under the direction of Daniel Humair, from which he graduated with a 1st prize with congratulations in 2003, both in the field of jazz and improvised music.
Matthieu Chazarenc, refined drummer, devoted “sideman” for the music of others, decided at the dawn of his forties to release his first album under his name: CANTO, the exact echo of his feelings at the moment.
He then chooses for this first trip, a brand new crew, an unprecedented group with Christophe Wallemme, grand master of fundamental elegance on the double bass, Sylvain Gontard, in fine stylist of the bugle and the young Laurent Derache on the accordion, who gives here in a free and lyrical way, a new breath of the „chill box“.
This choice of an instrumentation resolutely turned towards a sound privileging the acoustics, the chiseled note, the love of the melody and the song, in the listening, the improvisation, the smoothness of the dynamics, he proclaims it again. loud and clear in this CANTO II – Cançon recorded with the same team, thus reaffirming the durability of this group which has united through numerous concerts and tours. CANTO II will present twelve pieces, eleven original original compositions including a tribute to Marcel Azzola : Place Jasmin, and another to his native southwest to which he is very attached: Garona; piece where he invited a choir. Sylvain Luc, a guitarist who needs no introduction, is a guest on three tracks including the cover of „Plus bleu que tes yeux“ by Charles Aznavour, of which Matthieu Chazarenc was the last drummer.
DEUTSCH:
Ursprünglich aus dem großen Südwesten Frankreichs stammend und in einer Familie von Musikliebhabern und Musikern aufgewachsen, verfolgte Matthieu Chazarenc ein Studium, das sowohl klassisch als auch jazzorientiert ist. Konservatorium Toulouse, dann CNSM Paris – Klasse unter der Leitung von Daniel Humair, die er 2003 mit dem 1. Preis mit vielen Glückwunschen abschloss, sowohl im Bereich Jazz als auch im Bereich der improvisierten Musik.
Matthieu Chazarenc, raffinierter Schlagzeuger und hingebungsvoller „Sideman“ für die Musik anderer, entschied sich Anfang seiner Vierziger sein erstes Album unter seinem Namen zu veröffentlichen: CANTO: das exakte Echo seiner momentanen Gefühle.
Er wählt dann für diese erste Tour ein brandneues Team, eine beispiellose Gruppe mit Christophe Wallemme Großmeister der fundamentalen Eleganz am Kontrabass, Sylvain Gontard, im feinen Stylisten des Signalhorns, und dem jungen Laurent Derache am Akkordeon, der gibt hier auf freie und lyrische Weise ein neuer Hauch der „Chillbox“.
Diese Wahl einer Instrumentierung hat sich entschieden einem Klang zugewandt, der die Akustik, die gemeißelte Note, die Liebe zur Melodie und zum Lied, beim Zuhören, der Improvisation, der Geschmeidigkeit der Dynamik privilegiert. Er verkündet es noch einmal. laut und klar in diesem CANTO II – Cançon, das mit demselben Team aufgenommen wurde, und bekräftigt damit die Beständigkeit dieser Gruppe, die sich durch zahlreiche Konzerte und Tourneen vereint hat. CANTO II präsentiert zwölf Stücke, elf Originalkompositionen, darunter eine Hommage an Marcel Azzola: Place Jasmin, und eine weitere an seine südwestliche Heimat, der er sehr verbunden ist: Garona; Stück, wo er einen Chor einlud. Sylvain Luc, ein Gitarrist, der keiner weiteren Vorstellung bedarf, ist auf drei Tracks zu Gast, darunter das Cover von „Plus bleu que tes yeux“ von Charles Aznavour, dessen letzter Schlagzeuger Matthieu Chazarenc war.
Matthieu Chazarenc – Drums/Compositions
Sylvain Gontard – Bugle/Clairon Signaltrompete
Christophe Wallemme – Double Bass
Laurent Derache – Accordion,
Guest : Sylvain Luc – Guitar
Mehr
MUSIKER
Matthieu Chazarenc – Drums/Compositions
Sylvain Gontard – Bugle/Clairon Signaltrompete
Christophe Wallemme – Double Bass
Laurent Derache – Accordion,
Guest : Sylvain Luc – Guitar
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI MARK SCHEIBE & DAS ROMANTISCHE ENSEMBLE «CHAMPAGNER FÜR ALLE» Mark Scheibe ist ein Sänger und Komponist am Klavier, der sich in
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
MARK SCHEIBE & DAS ROMANTISCHE ENSEMBLE
«CHAMPAGNER FÜR ALLE»
Mark Scheibe ist ein Sänger und Komponist am Klavier, der sich in stilvollem Jazz und Chanson leidenschaftlich ausdrückt. Seine Songs und Arrangements scheinen wie aus einer anderen Zeit, leben durch gegenwärtige Texte aber absolut im Hier und Jetzt. Mit Lust am Spiel mit dem Publikum balanciert er mit seiner kraftvollen und warmen Baritonstimme auf dem schmalen Grat zwischen nonchalanter Ironie und aufrichtigem Bekenntnis. Die Süddeutsche Zeitung nannte den Entertainer im Smoking unlängst den „besten Udo-Jürgens-Wiedergänger aller Zeiten“. Zur Veröffentlichung des Albums „Champagner für alle“ kommt der Bremer Bonvivant, der in einem Westberliner Hotel lebt, am 27. September ins A-Trane – und verspricht zwei Stunden Glück: einen Abend, an dem das Publikum im Zentrum der Aufmerksamkeit steht und am Ende mit etlichen neuen Ohrwürmern klarkommen muss. Ein Bad in Atmosphäre und charmanter Fürsorge und voll echten Humors, der aus der Begegnung entsteht. Das Streichensemble der auch als LP erscheinenden CD bilden Kollegen von der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, für die Mark Scheibe seit 2007 als Komponist und künstlerischer Leiter des Bildungsprojekts „Melodie des Lebens“ tätig ist. Dafür gab es 2012 einen Klassik-Echo.
Für das A-Trane kommt dieses vorzügliche Quartett zum einzigen gemeinsamen Konzert zusammen: Thomas Klug hat als Konzertmeister der Deutschen Kammerphilharmonie die großen Bühnen der Welt bespielt, an seiner Seite der chilenische Geiger David Cisternas. Mit Yuko Hara an der Bratsche ist eine Künstlerin im Ensemble, die ihr Instrument zum Singen bringt. Leander Kippenberg vollendet den edlen Klangkörper mit seinem genussvollen Ton im Bassbereich.
Trompeter Christoph Titz beim spontanen Erfinden von Melodien zuzuhören, ist immer ein Erlebnis zwischen Umarmtwerden und einer Achterbahnfahrt.
Der Schlagzeuger Christoph von Sonnenburg spielt wie ein Redner, der keine überflüssigen Worte verliert: jedem Klang wohnt Sinn inne. Den Kontrabass spielt der Allgäuer Joh Weisgerber, der als Produzent, Bassist und Geiger vor allem im modernen Soul unterwegs ist.
Ein Höhepunkt jedes Mark-Scheibe-Konzerts ist das spontan komponierte Lied: er lässt sich aus dem Publikum Wörter zurufen und schreibt in der Konzertpause einen neuen Song.
In den letzten Jahren hat Mark Scheibe vor allem Orchestermusik komponiert: fürs Berliner Ensemble, die Schaubühne und das Theater Freiburg, dem er eine Oper für den Jugendchor und das Philharmonische Orchester schrieb. In Tunesien arbeitete er mit dem Orchestre National de Tunisie und bespielte zuletzt die Berliner Volksbühne, um mit seiner Musik zwischen Stummfilm und Schostakowitsch zu Heiner Müllers „Germania“ das Feuilleton zum Jubeln zu bringen. Kurz zuvor schrieb er für eine Kooperation mit der Duisburger Philharmonie noch die Bauhaus-Oper „Architekten einer neuen Welt“. Ein paar Tage vor dem ersten Lockdown brachte Mark Scheibe seine zweistündige „Deutschland-Sinfonie“ auf die Bühne der Elbphilharmonie. Gegenwärtig hört man häufig seine Komposition „Villa Vivaldi“ für das Barockorchester „Volcania“ im Deutschlandfunk, im November spielt das Baylon Orchester Berlin seine viereinhalbstündige symphonische Vertonung des Fritz-Lang-Stummfilms „Dr. Mabuse“.
Nach ausgiebigem Surfen auf den Wellen der Hochkultur kommt Mark Scheibe jetzt in die Jazzclubs, Varietés und intimen Bühnen, um mit seinem Programm „Champagner für alle“ Begeisterung und Lebensfreude unter die Leute zu bringen.
Mark Scheibe – Gesang/Klavier
Christoph Titz – Trompete/Flügelhorn
Joh Weisgerber – Kontrabass
Christoph von Sonnenburg – Schlagzeug
Thomas Klug – Violine
David Cisternas – Violine
Yuko Hara – Bratsche
Leander Kippenberg – Cello
Foto © Martin Peterdamm
Mehr
MUSIKER
Mark Scheibe – Gesang/Klavier
Christoph Titz – Trompete/Flügelhorn
Joh Weisgerber – Kontrabass
Christoph von Sonnenburg – Schlagzeug
Thomas Klug – Violine
David Cisternas – Violine
Yuko Hara – Bratsche
Leander Kippenberg – Cello
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: ALEXANDER WILL & JOHANNES METZGER AND SPECIAL GUESTS: ETIENNE WITTICH / RUDI MAHALL / LELA FAUDE EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT: ALEXANDER WILL & JOHANNES METZGER
AND SPECIAL GUESTS: ETIENNE WITTICH / RUDI MAHALL / LELA FAUDE
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
JOHANNES METZGER drums
ETIENNE WITTICH guitar
ANDREAS SCHMIDT piano
ALEXANDER WILL BASS
Lela Faude DRUMS
RUDI MAHALL BASSCLARINETTE
Mehr
MUSIKER
JOHANNES METZGER drums
ETIENNE WITTICH guitar
ANDREAS SCHMIDT piano
ALEXANDER WILL BASS
Lela Faude DRUMS
RUDI MAHALL BASSCLARINETTE
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI CLAUS FISCHER «INSIDE» LEOPARD RECORDS CD-RELEASE «DOWNLAND» Wahrscheinlich jedem Musiker im deutschsprachigen Raum und vielen darüber hinaus ist Claus Fischer ein Begriff.
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
CLAUS FISCHER «INSIDE»
LEOPARD RECORDS CD-RELEASE «DOWNLAND»
Wahrscheinlich jedem Musiker im deutschsprachigen Raum und vielen darüber hinaus ist Claus Fischer ein Begriff. Unzählige TV-Produktionen und die Zusammenarbeit mit Künstlern und Bands wie Chaka Khan, FranckBand, Larry Carlton, Hanno Busch Trio, Lee Ritenour, Angelo Kelly, Ivan Lins, Don Grusin etc machten ihn auch dem breiteren Publikum bekannt. Seit Jahrzehnten in fast jedem Genre in den oberen Etagen zu hören und zu sehen, prägt er jedes Konzert und jede Produktion durch sein lässiges, erdiges und dennoch ernergiegeladenes Spiel und seinen unvergleichlichen Sound.
Im September 2022 erscheint endlich sein erstes Soloalbum „Downland“ (Leopard-Records), der erste Teil einer Trilogie. Spielte er im Studio noch fast alle Instrumente selbst, stellt er nun das Werk mit einer sagenhaften Band, bestehend aus Hanno Busch (Gitarre), Florian Ross (Keyboards) und Moritz Müller (Drums), im Konzert vor.
„Erdig und geerdet ist sein Spiel. Ein Booster mit bottoms-up/kick- ass-Garantie. Damit treibt er alles an und erweist sich als die
Kraft, die ansonsten schnell und manchmal vorschnell einzig dem Schlagzeuger attestiert wird – nämlich der eigentliche Motor zu sein. Ein solcher ist Claus auf diesem Album allemal, aber – wie gesagt – nicht nur als Bassist, sondern als komplette One-Man- Rhythm Section.
Der vielseitige und –saitige Fischer spielt diverse Gitarren: die elektrische und akustische Variante, zudem Slide-Gitarre und die Dobro, Mitglied der Familie der Resonanz-Gitarren mit (in diesem Fall) metallenem Korpus, Instrumente, die vor allem im Blues, Blue Grass und in der Country-Musik einen Stammplatz haben. Und diese Ausdrucksformen mischen sich auf Downland mit Funk und Fusion. Fischers Credo, nur das zu spielen, was ihm Spaß macht, setzt er konsequent um. Das hört man. Und umso mehr Spaß macht es, zuzuhören.“
Karsten Mützelfeldt – Deutschlandfunk
Hanno Busch – Gitarre
Florian Ross – Keyboards
Moritz Müller – Drums
Claus Fischer – Bass
Fotos © Lena Semmelroggen
Mehr
MUSIKER
Hanno Busch – Gitarre
Florian Ross – Keyboards
Moritz Müller – Drums
Claus Fischer – Bass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI CLAUS FISCHER «INSIDE» LEOPARD RECORDS CD-RELEASE «DOWNLAND» Wahrscheinlich jedem Musiker im deutschsprachigen Raum und vielen darüber hinaus ist Claus Fischer ein Begriff.
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
CLAUS FISCHER «INSIDE»
LEOPARD RECORDS CD-RELEASE «DOWNLAND»
Wahrscheinlich jedem Musiker im deutschsprachigen Raum und vielen darüber hinaus ist Claus Fischer ein Begriff. Unzählige TV-Produktionen und die Zusammenarbeit mit Künstlern und Bands wie Chaka Khan, FranckBand, Larry Carlton, Hanno Busch Trio, Lee Ritenour, Angelo Kelly, Ivan Lins, Don Grusin etc machten ihn auch dem breiteren Publikum bekannt. Seit Jahrzehnten in fast jedem Genre in den oberen Etagen zu hören und zu sehen, prägt er jedes Konzert und jede Produktion durch sein lässiges, erdiges und dennoch ernergiegeladenes Spiel und seinen unvergleichlichen Sound.
Im September 2022 erscheint endlich sein erstes Soloalbum „Downland“ (Leopard-Records), der erste Teil einer Trilogie. Spielte er im Studio noch fast alle Instrumente selbst, stellt er nun das Werk mit einer sagenhaften Band, bestehend aus Hanno Busch (Gitarre), Florian Ross (Keyboards) und Moritz Müller (Drums), im Konzert vor.
„Erdig und geerdet ist sein Spiel. Ein Booster mit bottoms-up/kick- ass-Garantie. Damit treibt er alles an und erweist sich als die
Kraft, die ansonsten schnell und manchmal vorschnell einzig dem Schlagzeuger attestiert wird – nämlich der eigentliche Motor zu sein. Ein solcher ist Claus auf diesem Album allemal, aber – wie gesagt – nicht nur als Bassist, sondern als komplette One-Man- Rhythm Section.
Der vielseitige und –saitige Fischer spielt diverse Gitarren: die elektrische und akustische Variante, zudem Slide-Gitarre und die Dobro, Mitglied der Familie der Resonanz-Gitarren mit (in diesem Fall) metallenem Korpus, Instrumente, die vor allem im Blues, Blue Grass und in der Country-Musik einen Stammplatz haben. Und diese Ausdrucksformen mischen sich auf Downland mit Funk und Fusion. Fischers Credo, nur das zu spielen, was ihm Spaß macht, setzt er konsequent um. Das hört man. Und umso mehr Spaß macht es, zuzuhören.“
Karsten Mützelfeldt – Deutschlandfunk
Hanno Busch – Gitarre
Florian Ross – Keyboards
Moritz Müller – Drums
Claus Fischer – Bass
Fotos © Lena Semmelroggen
Mehr
MUSIKER
Hanno Busch – Gitarre
Florian Ross – Keyboards
Moritz Müller – Drums
Claus Fischer – Bass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI ANDREAS SCHAERER & HILDEGARD LERNT FLIEGEN «THE WAVES ARE RISING, DEAR!» Hildegard lernt surfen. Hildegard sei keine Band, sondern ein
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
ANDREAS SCHAERER & HILDEGARD LERNT FLIEGEN
«THE WAVES ARE RISING, DEAR!»
Hildegard lernt surfen. Hildegard sei keine Band, sondern ein Sturm sagte eine. Und nach dem Sturm? Die Ruhe, die berühmte. Anderthalb Jahre hat sie gedauert, jene Ruhe. Anderthalb Jahre des Lauschens, des in sich Hineinhorchens und aus sich Herausgehens, der inneren Einkehr und musikalischer Spizkehren. Vom Sturm zur Welle zur Schaumkrone zu neuen Ufern in ungeahnte Tiefen. Baikalsee ist da ne Pfütze. Die neue alte Hildegard ist weiser, Bescheidenheit stand ihr nie gut, Entschiedenheit immer exzellent, Fragen traten aber schon auch auf.
The Waves Are Rising, Dear! – Liebling, machen wir es uns bei Super8 und Zuckerwatte auf dem Sofa im Atombunker gemütlich oder gehn wir ins Freie, mal schauen was der Wind so mit sich bringt? Reiten wir die Welle oder reitet uns der Wahnsinn? Von China nach Gauting, über Wuppertal an den Ural. Nach fünfzehn Jahren um die Welt Hildegardierens lässt die Band ihre alten Perücken ins Kielwasser gleiten und blickt über das Wasser. Sie falten Papierschiffchen aus den alten Partituren und lassen sie auf den Wellen tänzeln. Hildegard heute ist flüssige Lava, Schweben in dunklen Wassern. Andreas Schaerer hat die Schreibstube zugenagelt und den Hammer weggeworfen, der alte Post-Hectic-Pre-Bop dient noch als Sprit für eine neue Komposition, die das schwere Wort Werk nicht zu scheuen braucht. Er könnte heute Frack tragen, der Wetsuit ist ihm lieber. Da sind immer noch seine Freunde die Königsfischer und Perlentaucher, die mit hundert und einem Instrument in die Höhe schnellen und herabstoßen, sie sinken jedoch tiefer als bisher, bis auf den Grund und unter die Haut. Was eckig war wird runder, Kartenhäuser stürzen mit Getöse ein und reißen Luftschlösser berstend mit sich, das Uhrwerk im Herz der alten Hilde füllt sich mit Luft und beginnt zu kreisen.
The Waves Are Rising, Dear!
Andreas Schaerer – Vocal
Andreas Tschopp – Trombone/Tuba
Benedikt Reising – Saxophon/Bassclarinette
Matthias Wenger – Saxophon
Marco Müller – Bass)
Christoph Steiner -Drums/Percussion/Marimba
Mehr
MUSIKER
Andreas Schaerer – Vocal
Andreas Tschopp – Trombone/Tuba
Benedikt Reising – Saxophon/Bassclarinette
Matthias Wenger – Saxophon
Marco Müller – Bass)
Christoph Steiner -Drums/Percussion/Marimba
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
FACEBOOK LIVE JERRY GRANELLI – IN REMEMBERING «IN LOVE FROM BERLIN» «Ich hatte eine sehr gute Beziehung zu Jerry! Er hat mich sehr geprägt, wie
Konzertdetails
JERRY GRANELLI – IN REMEMBERING
«IN LOVE FROM BERLIN»
«Ich hatte eine sehr gute Beziehung zu Jerry! Er hat mich sehr geprägt, wie viele andere auch. Jerry verkörperte für mich beide Seiten als ein Vorbild: Er war ein begnadeter Musiker und ein sehr angenehmer Mensch. Er lebte den Augenblick des Spielens, aber auch des Dialogs in vollen Zügen aus. Es machte unglaublich grossen Spass ihm zu zuhören. Nach jeder Begegnung mit ihm kam die Frage auf: Wann kommst du wieder? Ich will mit diesem Konzert meinen grossen Dank an ihn aussprechen, für alles was er für den Club, die Szene und der Stadt Berlin tat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er seinen geliebten Menschen weiterhin zuhört, wo immer er auch grad ist. Einige von diesen sind heute versammelt und gedenken an ihn. Rest in peace my friend!» Sedal
Granelli wuchs in San Francisco auf, wo er bei Joe Morello studierte. Er arbeitete Mitte der 1960er Jahre im Trio von Vince Guaraldi, mit dessen TV-Comic-Soundtrack «A Charlie Brown Christmas» (1965) er 2007 den Grammy Hall of Fame Award gewann, sowie als Begleiter des Sängers Jon Hendricks und im Trio von Denny Zeitlin. Später spielte er u. a. mit Charlie Haden und mit Ralph Towner, Charlie Mariano und Gary Peacock. Seit 1999 war der in Halifax lebende Granelli kanadischer Staatsbürger.
Neben seiner Professur an der Berliner Hochschule der Künste arbeitete Granelli zusammen mit seiner Band UFB, bestehend aus den beiden Gitarristen Kai Brückner, Christian Kögel sowie dem Bassisten Andreas Walter. Deren erstes Album News from the Street erschien Mitte der 1990er Jahre auf dem „vera bra“-Label. Stil der Band ist eine Mischung aus Blues, Funk, Rock und Jazz-Improvisation. Außerdem arbeitete Granelli mit dem Spoken Word- und Performance-Künstler Rinde Eckert zusammen und war als Sideman an Plattenaufnahmen von Jane Ira Bloom sowie von Lee Konitz beteiligt. Im Jahr 2000 begleitete er die Sängerin Jay Clayton auf ihrem Album Brooklyn 2000. Im Bereich des Jazz war er laut Tom Lord zwischen 1961 und 2019 an 65 Aufnahmesessions beteiligt.
Granelli, dessen Karriere sich über 60 Jahre erstreckte und mit den Vorbereitungen einer weiteren Tournee durch Kanada und Europa beschäftigt war, erlitt kurz vor seinem 80. Geburtstag im Dezember 2020 eine fast tödliche innere Blutung. Nachdem er sich davon wieder erholt hatte, starb er plötzlich und unerwartet im Juli 2021.
English:
«I had a very good relationship with Jerry! He shaped me a lot, like so many others. For me, Jerry embodied both sides as a role model: he was a gifted musician and a very pleasant person. He lived the moment of playing, but also of dialogue, to the fullest. It was incredibly fun to listen to him. After every encounter with him, the question arose: When are you coming back? With this concert I want to express my big thanks to him for everything he did for the club, the scene and the city of Berlin. I’m pretty sure he continues to listen to his loved ones wherever he is. Some of these are gathered today to commemorate him. Rest in peace my friend!“ Sedal
Granelli grew up in San Francisco, where he studied with Joe Morello. He worked in the mid-1960s in Vince Guaraldi’s trio, whose TV comic soundtrack „A Charlie Brown Christmas“ (1965) won him the 2007 Grammy Hall of Fame Award, as well as accompanist to singer Jon Hendricks and in Denny’s trio timeline Later he played u. a. with Charlie Haden and with Ralph Towner, Charlie Mariano and Gary Peacock. Granelli, who lives in Halifax, has been a Canadian citizen since 1999.
In addition to his professorship at the Berlin University of the Arts, Granelli worked with his band UFB, consisting of the two guitarists Kai Brückner, Christian Kögel and bassist Andreas Walter. Their first album News from the Street was released in the mid 1990s on the „vera bra“ label. The band’s style is a mixture of blues, funk, rock and jazz improvisation. Granelli has also worked with spoken word and performance artist Rinde Eckert and has served as a sideman on recordings by Jane Ira Bloom and Lee Konitz. In 2000, he accompanied singer Jay Clayton on her album Brooklyn 2000. In the field of jazz, he was involved in 65 recording sessions between 1961 and 2019, according to Tom Lord.
Granelli, whose career spanned 60 years and was busy preparing for another tour of Canada and Europe, suffered a near-fatal internal hemorrhage shortly before his 80th birthday in December 2020. After recovering from this, he died suddenly and unexpectedly in July 2021.
Core-Band:
J.-Anthony Granelli – Bass
Christian Kögel – Guitar
Kalle Kalima – Guitar
Rainer Winch – Drums
Gäste:
Céline Rudolph – Vocal
Daniel Mattar – Vocal
Michael Schiefel – Vocal
Britta-Ann Flechsenhar – Vocal
Andreas Schmidt – Piano
Mehr
MUSIKER
Core-Band:
J.-Anthony Granelli – Bass
Christian Kögel – Guitar
Kalle Kalima – Guitar
Rainer Winch – Drums
Gäste:
Céline Rudolph – Vocal
Daniel Mattar – Vocal
Michael Schiefel – Vocal
Britta-Ann Flechsenhar – Vocal
Andreas Schmidt – Piano
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
LIVE STREAM
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
FACEBOOK LIVE JERRY GRANELLI – IN REMEMBERING «IN LOVE FROM BERLIN» «Ich hatte eine sehr gute Beziehung zu Jerry! Er hat mich sehr geprägt, wie
Konzertdetails
JERRY GRANELLI – IN REMEMBERING
«IN LOVE FROM BERLIN»
«Ich hatte eine sehr gute Beziehung zu Jerry! Er hat mich sehr geprägt, wie viele andere auch. Jerry verkörperte für mich beide Seiten als ein Vorbild: Er war ein begnadeter Musiker und ein sehr angenehmer Mensch. Er lebte den Augenblick des Spielens, aber auch des Dialogs in vollen Zügen aus. Es machte unglaublich grossen Spass ihm zu zuhören. Nach jeder Begegnung mit ihm kam die Frage auf: Wann kommst du wieder? Ich will mit diesem Konzert meinen grossen Dank an ihn aussprechen, für alles was er für den Club, die Szene und der Stadt Berlin tat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er seinen geliebten Menschen weiterhin zuhört, wo immer er auch grad ist. Einige von diesen sind heute versammelt und gedenken an ihn. Rest in peace my friend!» Sedal
Granelli wuchs in San Francisco auf, wo er bei Joe Morello studierte. Er arbeitete Mitte der 1960er Jahre im Trio von Vince Guaraldi, mit dessen TV-Comic-Soundtrack «A Charlie Brown Christmas» (1965) er 2007 den Grammy Hall of Fame Award gewann, sowie als Begleiter des Sängers Jon Hendricks und im Trio von Denny Zeitlin. Später spielte er u. a. mit Charlie Haden und mit Ralph Towner, Charlie Mariano und Gary Peacock. Seit 1999 war der in Halifax lebende Granelli kanadischer Staatsbürger.
Neben seiner Professur an der Berliner Hochschule der Künste arbeitete Granelli zusammen mit seiner Band UFB, bestehend aus den beiden Gitarristen Kai Brückner, Christian Kögel sowie dem Bassisten Andreas Walter. Deren erstes Album News from the Street erschien Mitte der 1990er Jahre auf dem „vera bra“-Label. Stil der Band ist eine Mischung aus Blues, Funk, Rock und Jazz-Improvisation. Außerdem arbeitete Granelli mit dem Spoken Word- und Performance-Künstler Rinde Eckert zusammen und war als Sideman an Plattenaufnahmen von Jane Ira Bloom sowie von Lee Konitz beteiligt. Im Jahr 2000 begleitete er die Sängerin Jay Clayton auf ihrem Album Brooklyn 2000. Im Bereich des Jazz war er laut Tom Lord zwischen 1961 und 2019 an 65 Aufnahmesessions beteiligt.
Granelli, dessen Karriere sich über 60 Jahre erstreckte und mit den Vorbereitungen einer weiteren Tournee durch Kanada und Europa beschäftigt war, erlitt kurz vor seinem 80. Geburtstag im Dezember 2020 eine fast tödliche innere Blutung. Nachdem er sich davon wieder erholt hatte, starb er plötzlich und unerwartet im Juli 2021.
English:
«I had a very good relationship with Jerry! He shaped me a lot, like so many others. For me, Jerry embodied both sides as a role model: he was a gifted musician and a very pleasant person. He lived the moment of playing, but also of dialogue, to the fullest. It was incredibly fun to listen to him. After every encounter with him, the question arose: When are you coming back? With this concert I want to express my big thanks to him for everything he did for the club, the scene and the city of Berlin. I’m pretty sure he continues to listen to his loved ones wherever he is. Some of these are gathered today to commemorate him. Rest in peace my friend!“ Sedal
Granelli grew up in San Francisco, where he studied with Joe Morello. He worked in the mid-1960s in Vince Guaraldi’s trio, whose TV comic soundtrack „A Charlie Brown Christmas“ (1965) won him the 2007 Grammy Hall of Fame Award, as well as accompanist to singer Jon Hendricks and in Denny’s trio timeline Later he played u. a. with Charlie Haden and with Ralph Towner, Charlie Mariano and Gary Peacock. Granelli, who lives in Halifax, has been a Canadian citizen since 1999.
In addition to his professorship at the Berlin University of the Arts, Granelli worked with his band UFB, consisting of the two guitarists Kai Brückner, Christian Kögel and bassist Andreas Walter. Their first album News from the Street was released in the mid 1990s on the „vera bra“ label. The band’s style is a mixture of blues, funk, rock and jazz improvisation. Granelli has also worked with spoken word and performance artist Rinde Eckert and has served as a sideman on recordings by Jane Ira Bloom and Lee Konitz. In 2000, he accompanied singer Jay Clayton on her album Brooklyn 2000. In the field of jazz, he was involved in 65 recording sessions between 1961 and 2019, according to Tom Lord.
Granelli, whose career spanned 60 years and was busy preparing for another tour of Canada and Europe, suffered a near-fatal internal hemorrhage shortly before his 80th birthday in December 2020. After recovering from this, he died suddenly and unexpectedly in July 2021.
Core-Band:
J.-Anthony Granelli – Bass
Christian Kögel – Guitar
Kalle Kalima – Guitar
Rainer Winch – Drums
Gäste:
Michael Schiefel – Vocal
David Friedman – Vibraphon
Peter Weniger – Saxophon
Britta-Ann Flechsenhar – Vocal
Mehr
MUSIKER
Core-Band:
J.-Anthony Granelli – Bass
Christian Kögel – Guitar
Kalle Kalima – Guitar
Rainer Winch – Drums
Gäste:
Michael Schiefel – Vocal
David Friedman – Vibraphon
Peter Weniger – Saxophon
Britta-Ann Flechsenhar – Vocal
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
LIVE STREAM
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT LIVE UND LIVESTREAMING FREI / ENTRANCE LIVE AND LIVE STREAMING FREE FACEBOOK LIVE ANDREAS SCHMIDT & FRIENDS HEUTE MIT:
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT LIVE UND LIVESTREAMING FREI / ENTRANCE LIVE AND LIVE STREAMING FREE
ANDREAS SCHMIDT
& FRIENDS
HEUTE MIT: SEBASTIAN MERK & CHRISTIAN KÖGEL
AND SPECIAL GUESTS: Anthony Granelli, Lela Faude, Britta-Ann Flechsenhar
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
Facebook Andreas Schmidt
https://www.facebook.com/andreasschmidtmusic
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
SEBASTIAN MERK drums
CHRISTIAN KÖGEL guitar
ANDREAS SCHMIDT piano
J Anthony Granelli BASS
Lela Faude DRUMS
Britta-Ann Flechsenhar VOICE
Mehr
MUSIKER
SEBASTIAN MERK drums
CHRISTIAN KÖGEL guitar
ANDREAS SCHMIDT piano
J Anthony Granelli BASS
Lela Faude DRUMS
Britta-Ann Flechsenhar VOICE
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI MATTI KLEIN SOUL TRIO Mit seinen diversen Vintage-Keyboards und am Flügel als MD für den brasilianischen Soul-Superstar Ed Motta oder mit seiner
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
MATTI KLEIN SOUL TRIO
Mit seinen diversen Vintage-Keyboards und am Flügel als MD für den brasilianischen Soul-Superstar Ed Motta oder mit seiner Band Mo’ Blow erspielte sich Matti Klein seinen Ruf als einen der interessantesten jungen Groove-Jazzer der deutschen Szene, gastierte in den renommieren Clubs wie Ronnie Scott’s London, Blue Note Tokyo, Highline Ballroom NYC, sowie internationalen Festivals wie Pori Jazz, Jazz in Marciac und den Leverkusener Jazztagen und teilte Bühne und Studio mit Stars wie Nils Landgren, Jimmy Somerville, David T. Walker, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer.
«Die soulige Jazz-Mischung, die Keyboarder Matti Klein mit Lars Zander an Saxofon und Bassklarinette und Drummer André Seidel, seinem Kompagnon aus „Mo’ Blow“-Zeiten, serviert, hat Sucht-Potential. Zu dritt kreieren die drei Musiker einen Sound, der nach viel mehr klingt als nach einem Trio. Groove-Meister Klein an den Tasten sorgt dabei selbst für die perfekte Dosis Bass. Mit der linken Hand spielt er ein Rhodes Bass-Piano Marke Eigenbau und produziert einen vollen, warmen und runden Klang, der es in sich hat. (…) Mit ihren leidenschaftlichen Reminiszenzen an die Soul-Jazz-Ära treffen die drei Musiker beim Publikum auf begeisterte Resonanz. Das liegt vor allem am Groove, der in der Musik aus jeder Pore quillt und extrem ansteckend wirkt.»
Kerstin Rickert
«A really good album by keyboards player Matti Klein. I was really taken with this record and in fact I was gonna play it as my favourite track of the week.»
Robert Elms – BBC London
«Soul Trio is an authentic album drawing on vintage instruments with a 21st century attitude.»
Thomas Fletcher – Jazz Journal UK
«Er spielt brilliant und gleichzeitig entspannt, lässt die Melodien perlen und die Harmonien wirken.»
Judith Schnaubelt – Bayrischer Rundfunk
«Eine epische Schönheit, die ihresgleichen sucht.»
Victoriah Szirmai – JAZZTHETIK
«Das groovt ungemein wie einst in den besten Tagen des Soul unter dem Tamla/Motown Segel.»
Thorsten Bednarz – Deutschlandfunk Kultur
Matti Klein – Wurlitzer, Rhodes Bass
Lars Zander – Bass Clarinet, Saxophon
André Seidel – Drums
Foto ©JM Jorissen
Mehr
MUSIKER
Matti Klein – Wurlitzer, Rhodes Bass
Lars Zander – Bass Clarinet, Saxophon
André Seidel – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
TORSTEN GOODS & BAND «BACK AGAIN AT THE TRANE» Das A-Trane freut sich sehr auf dieses spontane und Come-Back-Konzert, für das durch grossen Zufall alle Musiker Zeit hatten.
Konzertdetails
«BACK AGAIN AT THE TRANE»
Torsten Goods ist einer von Deutschlands top Jazz Gitarristen und Jazzpop/Rnb Sängern, deutscher Musikautorenpreisträger und 2-facher Echo Jazz nominierter, mit 6 Solo Alben, 4 davon beim renommierten Jazzlabel ACT. Er zählt mit unzähligen Tourneen durch Deutschland, Russland, China, Europa mit seiner eigenen Band zu den festen Grössen dieses Landes. Nebenher ist er zusätzlich an viele anderen Projekten beteiligt, wie die musikalische Leitung von Sarah Connor, Konzerte mit Till Brönner, Nils Landgren und auch der künstlerischen Leitung des Festivals Jazz am See/Klassik Am See in Erlangen.
Matti Klein – Flügel, Keys
Thomas Stieger – Bass
Felix Lehrmann – Drums
Mehr
MUSIKER
Torsten Goods – Vocal, Guitar
Matti Klein – Flügel, Keys
Thomas Stieger – Bass
Felix Lehrmann – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
NIKLAS LUKASSEN «OUR HOUSE IS ON FIRE» Niklas Lukassen überzeugt als Tausendsassa mit einem besonderen lyrischen Sinn gleichermaßen auf dem Kontrabass und auf der Bassgitarre. Charakterisch für seinen persönlichen Klang sind zu dem
Konzertdetails
NIKLAS LUKASSEN
«OUR HOUSE IS ON FIRE»
Niklas Lukassen überzeugt als Tausendsassa mit einem besonderen lyrischen Sinn gleichermaßen auf dem Kontrabass und auf der Bassgitarre. Charakterisch für seinen persönlichen Klang sind zu dem eine natürliche Affinität zur bundlosen Bassgitarre, sowie seine mit Plektrum gespielten Einlagen auf dem Kontrabass. Zu seinen musikalischen Kollaboratoren gehörten u.a. Mike Stern, Jorge Rossy, Richie Bereich, Oz Noy und Joe Lovano. Beheimatet in mehreren musikalischen Welten, entwickelt er sich in Berlin zu einem zunehmend unentbehrlichen Bestandteil der Jazz Szene mit einem Klang, mit welchem er ebenfalls mit enormem Potential als Bandleader polarisiert. Sein Leben als Musiker hat ihn bereits auf Tourneen nach China, Malaysien, die Arabische Welt, durch die USA und weite Teile Europas geführt. Dazu gehören ikonische Auftrittsorte wie das Lincoln Center, das Beacon Theatre, das John F. Kennedy Center und die Berliner Philharmonie.
Niklas Lukassen’s “Our House Is On Fire” reflektiert über seine persönliche Reise der letzten turbulenten Jahre zwischen New York und Berlin. Es verarbeitet ein emotional geladenes und vielseitiges Programm, welches sich unter Anderem in poetischer Form mit aktuellen Themen wie dem weltweiten Pandemiegeschehen auseinandersetzt. Das Contemporary Jazz-Ensemble schöpft seine Kreativität aus dem gemeinsamen Zusammenspiel im Moment und begeht in tiefer Melodik eigene Wege.
ABOUT NIKLAS LUKASSEN
Beheimatet in mehreren musikalischen Welten, hatte Niklas Lukassen unter Anderem Gelegenheit mit Mike Stern, Richie Beirach, Jorge Rossy, Oz Noy und Joe Lovano zu kollaborieren. Zusätzlich zu seinen Aktivitäten als Bassist beweist er regelmäßig sein Geschick als Komponist und Bandleader. Auch als Sänger war er Mitglied einiger Ensembles wie beispielsweise dem Bundesjazzorchester.
Sein Leben als Musiker hat ihn bereits auf Tourneen nach China, Malaysien, die Arabische Welt, durch die USA und weite Teile Europas geführt. Dazu gehören ikonische Auftrittsorte wie das Lincoln Center, das Beacon Theatre, das John F. Kennedy Center und die Berliner Philharmonie. Auch über die Grenzen des Jazz hinaus ist er regelmäßig auf den größten Pop- und Rockmusik-Festivals im deutschsprachigen Raum u. A. mit Acts des Labels Universal Music zu hören.
Niklas Lukassen unterrichtet als Dozent für Hauptfach E- und Kontrabass an der Musikhochschule Carl Maria von Weber in Dresden und am British Institute for Modern Music in Berlin.
Link Webseite Niklas Lukassen
Bastian Stein – Trompete
Tino Derado – Piano
Niklas Lukassen – Kontrabass & Fretless Bassgitarre & Gesang
Tobias Backhaus – Drums
Mehr
MUSIKER
Bastian Stein – Trompete
Tino Derado – Piano
Niklas Lukassen – Kontrabass & Fretless Bassgitarre & Gesang
Tobias Backhaus – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI JULIA HÜLSMANN QUARTETT ECM CD RELEASE CONCERT «THE NEXT DOOR» Unprätentiös. Das ist das Erste, was auf- und einfällt, wenn
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
JULIA HÜLSMANN QUARTETT
ECM CD RELEASE CONCERT «THE NEXT DOOR»
Unprätentiös. Das ist das Erste, was auf- und einfällt, wenn man das neue Album des Julia Hülsmann Quartetts The Next Door in das Abspielgerät seiner Wahl legt. Dann: Organisch. Als müsse hier jeder Ton, jeder Klang, von Natur aus genau so sein, wie er ist. Und: Offen.
Denn das ist dieses Quartett, ein um Julia Hülsmann, Marc Muellbauer und Heinrich Köbberling gewachsenes Trio eigentlich, das seit neunzehn Jahren zusammen spielt und schon immer gern den einen oder anderen Gast zum Mittun eingeladen, aber erst durch Tenorsaxophonist Uli Kempendorff zu einer echten Quartettform gefunden hat.
Kempendorff nämlich gelingt es nicht nur, dem immer leicht über den Dingen schwebenden, den Kopf in den Wolken habenden, ätherischen Triosound die eine oder andere Kante abzutrotzen, sondern auch, ihn zu erden. Eine Musik, die ganz greifbar ist, eben wie die Girls & Boys next door.
Eine Tür weiter geht also das zweite gemeinsame Album des Quartetts. Immerhin hat man auch in Lock- down-Zeiten oft miteinander geprobt, zahlreiche Konzerte gespielt und ist viel gereist, was nun in einem noch intensiveren Zusammenspiel gipfelt. Obwohl es schon beim Quartettdebüt basisdemokratisch zu- ging – schließlich brachten bereits hier alle Mitglieder ihre eigenen Stücke in die Platte ein –, ist die Auf- gabenverteilung jetzt noch einmal offener. Feste Rollen? Gibt es nicht.
Von epischem Flow über hochkomplexe, nur für Haushaltsangehörige durchschaubare Strukturen, durch die das Saxophon zu einer Art Erkundungsspaziergang einlädt, bis zu hypnotischen, afrobeatesken Groo- ves und inklusive dem für Hülsmann charakteristischen Coverstück, wie immer mit Riesenrespekt vor dem Original bearbeitet: das preisgekrönte Quartett der Pianistin und Komponistin – gleich für das erste Album „Not Far From Here“ gab es 2021 den Deutschen Jazzpreis für das beste Instrumentalalbum (national) – erreicht mit dem Nachfolger „The Next Door“ auch das nächste Level.
JULIA HÜLSMANN – Piano
ULI KEMPENDORFF – Tenorsaxophon
MARC MUELLBAUER – Kontrabass
HEINRICH KÖBBERLING – Schlagzeug
Foto © Peter Hundert
Mehr
MUSIKER
JULIA HÜLSMANN – Piano
ULI KEMPENDORFF – Tenorsaxophon
MARC MUELLBAUER – Kontrabass
HEINRICH KÖBBERLING – Schlagzeug
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
HETTY KATE & JAMES SHERLOCK TRIO FEAT: OLIVER POTRATZ Enjoy an evening of classics and curiosities with Australian touring artists Hetty Kate and James Sherlock. Playing in trio, they will share
Konzertdetails
HETTY KATE & JAMES SHERLOCK
TRIO
FEAT: OLIVER POTRATZ
Enjoy an evening of classics and curiosities with Australian touring artists Hetty Kate and James Sherlock. Playing in trio, they will share a repertoire of treasures from the swing, cool jazz and bop eras. James and Hetty have developed an intuitive chemistry after performing together for over a decade on stages from New York to New Zealand. Their masterful approach always honours the composer yet their interpretations remain fresh and captivating.
Pure of tone and sweet sounding, jazz vocalist Hetty Kate was born in England and moved to Melbourne as a young teenager. With a warm and engaging stage presence, nine diverse album releases, and a regular international touring schedule, Hetty has built a reputation for being ‘truly one of the best swing-style singers on the current scene’ (Will Friedwald, jazz critic and author). She approaches each song and performance with a natural musicality, and is often celebrated for the clarity in her voice and the fun she has with the music.
Hetty spent five years touring with Australian jazz luminary James Morrison, and was the featured vocalist in his award-winning symphonic concert ‘The A to Z of Jazz’ which toured in Australia, NZ, Asia and Europe.
Outstanding guitarist James Sherlock was born in Christchurch, New Zealand before moving to Brisbane, Australia as a young teenager and is now based in Melbourne. Known for his ability to convey a lyrical and luscious timbre on his instrument, James has an ongoing duo project with celebrated bassist Ben Hanlon, and has worked with the Melbourne Symphony Orchestra and variety of Australia’s finest; as well as many visiting artists such as Leroy Jones, Sheila Jordan, Cyrille Aimee, Jon Riley and Jeff ‘Tain’ Watts.
James was awarded the Ike Isaacs International Jazz Guitar Award and as a bandleader has released eight albums as well as appearing on many more for other artists.
For this intimate concert they are delighted to be joined by award-winning German bassist Oli Potratz.
«Imaginative and engaging»
Bruce Crowther, Jazz Journal UK
«Hetty Kate has a stage presence only matched by the clarity of her voice.»
James Morrison, Australia
«Sherlock is a wonderful guitarist, and a true craftsman of songs possessing both beauty and depth.»
Ian Patterson, All About Jazz USA
Hetty Kate – Voice
James Sherlock – Guitar
Oli Potratz – Double Bass
Foto Hetty Kate: ©Woodraw Wilson
Mehr
MUSIKER
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS HEUTE MIT: SEBASTIAN MERK & CHRISTIAN KÖGEL PLUS SPECIALS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
HEUTE MIT: SEBASTIAN MERK & CHRISTIAN KÖGEL
PLUS SPECIALS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
SEBASTIAN MERK drums
CHRISTIAN KÖGEL guitar
ANDREAS SCHMIDT piano
Mehr
MUSIKER
SEBASTIAN MERK drums
CHRISTIAN KÖGEL guitar
ANDREAS SCHMIDT piano
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI THE SAZERAC SWINGERS STYLIN’ AND PROFILIN’ Die goldenen 20er Jahre, The Roaring Twenties, The Jazz Age – wie oft hört
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
THE SAZERAC SWINGERS
STYLIN’ AND PROFILIN’
Die goldenen 20er Jahre, The Roaring Twenties, The Jazz Age – wie oft hört man diese Anspielungen auf eine Rückkehr oder Wiedergeburt dieses faszinierenden Kapitels der Kultur- und Sozialgeschichte! Vor genau 100 Jahren eroberte der Jazz von New Orleans aus über Chicago und Harlem bis Paris und Berlin die Tanzsäle der Welt. Und wenn „The Sazerac Swingers“, vom Magazin Jazzthetik einst als „erfrischend anarchisch und frech“ betitelt, ihre regelmäßigen Auftritte vor der feierwütigen Bohème in Berlin, Hamburg oder Paris zelebrierten, bestätigte sich unweigerlich der Eindruck: Der Jazz ist wieder da. Angekommen in einer neuen alten Zeit, Ausdruck eines Lebensgefühls zwischen grenzenloser Hoffnung und fatalistischer Endzeitstimmung.
2018 traten die neu formierten „The Sazerac Swingers“ mit dem fast missionarisch anmutenden Credo auf die Bühne, den Jazz zurück in den Jazz bringen zu wollen. Das Album „Put the Jazz Back in Jazz!“ wühlte tief im Erbe des New Orleans Sounds und ließ die Fachleute aufhorchen. Good Times befand, die Sazeracs „zählen zu den größten Attraktionen der deutschen Jazzszene“, die Platte lief im Bordprogramm der Lufthansa und im amerikanischen NPR zugleich. Einst die erste deutsche Band überhaupt, die im legendären Pariser „Caveau de la Huchette“ auftreten durfte, wurden „The Sazerac Swingers“ schnell zu einer Art Hausband des Clubs. Auf Gastspiele im offiziellen Hauptprogramm von solch renommierten Festivals wie der Düsseldorfer Jazzrally, dem Jazzfest Gronau oder dem Hot Jazz Spring (PL), folgte dann im Sommer 2019 der nächste „Ritterschlag“: Vom Bayerischen Jazzinstitut als „wegweisende Band für die aktuelle Entwicklung des Jazz“ gewürdigt, traten die Sazeracs als Headliner des „Bayerischen Jazzweekends“ in Regensburg auf.
Mit ihrem neuen Album Stylin’ And Profilin’ (IRMI Records, 2021) setzten „The Sazerac Swingers ihren Weg konsequent fort und übersetzen den Geist der goldenen 1920er Jahre in die heutige Zeit. „Kein Retro, kein Vintage, kein Revival“, schreibt das Rhein-Main-Magazin, dass der Band eine „beeindruckende Energie und Präsenz“ attestiert. Die Hausband des „Berlin Burlesque Festival“ zeigt sich auf dem neuen Album glamourös, swingend, ruchlos und geradlinig über das gesamte Spektrum von eskalierenden Party-Exzessen bis hin zu bittersüß-tiefgründigen Balladen. Von Burlesque bis Motorsport, von Romantik bis Wrestling, Liebe, Humor, Tanz, Verzweiflung, Hoffnung, und immer wieder der unbändige Wille zu Feiern als gäbe es kein morgen – alle Facetten des Lebens, die den Menschen im Zeitgeist der 1920er wie auch der 2020er Jahre bewegen, finden sich auf diesem musikalischen Meisterwerk, mit dem „The Sazerac Swingers“ 2022 auf Tournee gehen.
Max C. Oestersötebier – Gitarre, Gesang
Wolfgang Auler – Piano/Keys
Lars Bechstein – Posaune
Jonas Rabener – Tenor- und Sopransaxophon
Lea Randella – Kontrabass
Georg Kirschner – Schlagzeug
Mehr
MUSIKER
Max C. Oestersötebier – Gitarre, Gesang
Wolfgang Auler – Piano/Keys
Lars Bechstein – Posaune
Jonas Rabener – Tenor- und Sopransaxophon
Lea Randella – Kontrabass
Georg Kirschner – Schlagzeug
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI EYOLF DALE TRIO «BEING» English: A new trio featuring three generations of Norwegian jazz musicians led by pianist and composer Eyolf
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
EYOLF DALE TRIO
«BEING»
English:
A new trio featuring three generations of Norwegian jazz musicians led by pianist and composer Eyolf Dale, with legendary drummer Audun Kleive and bass player Per Zanussi. Their first album as a trio, «Being», walks in the footsteps of Dale’s acclaimed albums «Wolf Valley» and «Return to Mind», but it also defines its own path. As Dale puts it, «Being is about being in the moment, about living and about being present. It’s the first time I’ve experienced this kind of presence in a piano trio. Audun and Per has a respect for my compositions, yet they combine it with an inner urge to create. We all have to be on our toes!“
Dale has released a number of albums to critical acclaim, and toured the world with different projects the last 10 years. As a composer he has written for his Wolf Valley octet, big bands, orchestras, the Albatrosh duo, and a lot of different ensembles. A notable sideman act to the German audience, is his contribution in tubist Daniel Herskedal’s group. Drummer Audun Kleive has a production of nearly 200 albums since the early 80’s, many of them on ECM Records. Notable references is Terje Rypdal, Jon Balke, Charles Lloyd and Marilyn Mazur. Zanussi is a much sought after bass player known from his own bands as well as numerous collaborations with European musicians.
The spirit of their music is truly collaborative, yet with a clear intention from Dale’s strong and melodic compositions. On stage they’re a vital trio that puts everything in to the moment.
Deutsch:
Der in Oslo lebende Pianist Eyolf Dale hat als Musiker so einige Meilensteine hinter sich: zweimal war er bereits für Soloalben für den Norwegischen Grammy auf der Shortlist. Als Leader und Sideman spielte er tausende Konzerte auf der ganzen Welt. Stuart Nicholson sagte über ihn in Jazzwise (GB): “Dale’s Debut als ein Leader bei einem großen europäischen Jazz Label ist auf mehreren Ebenen beeindruckend – in Konzeption, Ausführung und aus kompositorischer Sicht schafft er es, aus allem das beste zu holen.” Und Fred Gran befand in Jazz Journal (GB): “es wird immer offensichtlicher, dass Dale zu den Allerbesten gehört.”
Musikalisch steht der Komponist in der Tradition des skandinavischen Jazz: ein Geschichtenerzähler, aufregend und fesselnd, manchmal mystisch, manchmal romantisch. Er komponierte unter anderem für seine eigenen Projekte wie zum Beispiel das Oktett Wolf Valley, sein Duo mit André Roligheten, seine Soloalben – aber auch für Orchester und Big Bands. Um bei der Metapher zu bleiben: Das Leben spielt mal klein, mal groß. Nun also ein Piano Trio, passenderweise bestehend aus drei Generationen norwegischer Jazzmusiker. Schlagzeuger-Legende Audun Kleive und Bassist Per Zanussi begleiten Dale auf dem Wegstück, das passenderweise “BEING” heißt. Das Album erscheint am 19. Februar 2021 bei Edition Records.
«Bisher kannte man ihn vor allem als Leiter des wunderbaren Oktetts Wolf Valley, mit dem er eine sehr farbenvolle Musik schafft, in der die Dramaturgie eine besondere Rolle spielt. Mit „Being“ hat Dale diesen Ansatz nun sehr erfolgreich auf das Triospiel übertragen. Audun Kleive & Per Zanussi’s nuanciertes Spiel trägt viel zum Farbreichtum dieser Platte bei.»
Deutschlandfunk
Eyolf Dale – Piano
Per Zanussi – Bass
Audun Kleive – Drums
Foto © Tore Saetre
Mehr
MUSIKER
Eyolf Dale – Piano
Per Zanussi – Bass
Audun Kleive – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI LARRY PORTER TRIO feat FELIX WAHNSCHAFFE Das Larry Porter Trio ist eine vielseitige Formation, die in verschiedene musikalische Richtungen zu reisen
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
LARRY PORTER TRIO feat FELIX WAHNSCHAFFE
Das Larry Porter Trio ist eine vielseitige Formation, die in verschiedene musikalische Richtungen zu reisen vermag. Die drei Musiker sind dafür bekannt, frische und innovative Interpretationen von „American Popular Songs“ zu entdecken. Der Fokus des Trios ist es, Original-Kompositionen von Porter zu erforschen. Die ungewöhnlichen Formen dieser Stücke verleihen der Musik einen besonderen Fluss, wo die Grenzen zwischen Anfang und Ende verwischt werden. Larry Porter bringt vier Jahrzehnte Erfahrung ein, nicht nur im Jazz mit Größen wie Chet Baker oder Art Farmer, sondern auch als World-Music-Spezialist. Er ist für auffallend ideenreiche Improvisationen bei seiner Darbietung von Standards und eigenem Material bekannt. Dabei legt er viel Wert auf ein Maximum an Zusammenspiel mit seinen Mitmusikern. Andreas Lang und Joe Smith machen das alles möglich, in dem sie ihr ungeheures Talent und einzigartigen Stimmen mitbringen.An diesem Abend werden sie durch Felix Wahnschaffe am Altsax ergänzt, der mit Larry und Andi Lang auch schon in anderen Zusammenhängen viel Berührung hatte.Felix wahnschaffe bewegt sich im Spannungsraum zwischen verschiedenen Formen von freier und Formaler Improvisation, und wird den Klang des Trios auf interessante Weise erweitern.
Larry Porter – Piano
Felix Wahnschaffe – Altosaxophon
Andreas Lang – Bass
Joe Smith – Drums
Foto © Gesina Von Schroeder
Mehr
MUSIKER
Larry Porter – Piano
Felix Wahnschaffe – Altosaxophon
Andreas Lang – Bass
Joe Smith – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI MARIA BAPTIST & JAN VON KLEWITZ «FACING DUALITY» Die beiden „Schwergewichte der Deutschen Jazzszene” (Dlf Kultur),
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
MARIA BAPTIST & JAN VON KLEWITZ
«FACING DUALITY»
Die beiden „Schwergewichte der Deutschen Jazzszene” (Dlf Kultur), Pianistin & Komponistin Maria Baptist und Saxophonist Jan von Klewitz präsentieren mit Facing Duality „eine Neudefinition der klassischen Moderne” (Jazzthing).
Die preisgekrönte Musikerin Maria Baptist gilt als „Schlüsselfigur des modernen Jazz“ (AAJ). Sie präsentiert ihre eigene Musik in einem breiten Spektrum – von Piano Solo bis hin zu Konzerten mit ihrem Jazz-Orchester. Was ihre Projekte verbindet, ist ihre einzigartige Stimme – „hochemotional, berührend und lebendig wie das Leben selbst“ (All About Jazz).
Jan von Klewitz zählt mit seiner unverwechselbaren Saxophon-Stimme zu einem der führenden Musiker der deutschen Jazzszene. Im Laufe seiner Laufbahn hat Jan von Klewitz in hunderten von Kollaborationen und auf den richtungsweisenden europäischen Jazzfestivals gespielt.
Maria Baptist – Piano/Komposition
Jan von Klewitz – Altsaxophon
Foto © Baptist Music
Mehr
MUSIKER
Maria Baptist – Piano/Komposition
Jan von Klewitz – Altsaxophon
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
FERDINAND BÜCHNER voice
HEINRICH KÖBBERLING drums
CHRISTIAN KÖGEL guitar
ANDREAS SCHMIDT piano
Mehr
MUSIKER
FERDINAND BÜCHNER voice
HEINRICH KÖBBERLING drums
CHRISTIAN KÖGEL guitar
ANDREAS SCHMIDT piano
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
LIVE STREAM
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS «SONGS FOR CHAKA» SPECIAL GUEST: ANIA SZARMACH David Haynes Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen Drum Machine bewaffnet,
Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS
«SONGS FOR CHAKA»
SPECIAL GUEST: ANIA SZARMACH
David Haynes
Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen Drum Machine bewaffnet, legte David Haynes mit zwei Fingern Grooves aufs Parkett, für die andere ein großes Fusion-Besteck benötigten. Mit atemberaubender Schnelligkeit und beeindruckendem Feel begleitete er auf die-sen kleinen Pads dadurch bereits in jungen Jahren etliche bekannte Szene-Ikonen. Heute ist er nicht nur der Großmei-ster des Fingerdrummings, sondern auch am Drumset zu einem weltweit gefragten Musiker avanciert. Übrigens: David Haynes ist der Schlagzeuger der Till Brönner Band. Er spielte auch u.a. mit Prince, Chaka Khan, Lee Ritenour, Joe Za-winul und viele andere.
Colin Rich
Wenn man in einer Stadt aufwächst, die mit Musikgrößen wie Elvis Presley, BB King oder Aretha Franklin in Verbindung gebracht wird, in einer Stadt, die die Leute „Geburtsort des Rock’n’Roll“ oder „Heimat des Blues“ nennen, ist es nur natürlich, dass man in jungen Jahren gezwungener Maßen selbst zur Musik hingezogen wird:)
Genauso wie der in Memphis Tennessee geborene Sänger Colin Rich. Die Liebe zur Musik erwischte ihn schon früh in seinem Leben und so verbrachte er viele Stunden seiner Jugend in der Beale Street, der legendären Bluesmeile von Memphis, wo er seine ersten Auftritte in einigen der berühmten Bars und Clubs hatte. Hier entwickelte er seine fantastische, gefühlvolle Stimme und fesselnde Bühnenpersönlichkeit. Anschließend studierte er Musik an der Overton High School of Perfoming Arts und sang in mehreren Chören von Memphis und eröffnete eine Show für Musikstars wie Stevie Wonder.
Seine Reiselust und eine Aufnahmesession in Berlin als Background-Sänger brachten Colin 1993 in die deutsche Hauptstadt. Neue Karrieremöglichkeiten und sein Interesse an der aufregenden Stadt ließen Colin in Berlin bleiben. Seitdem ist er dort zu einem musikalischen Fixpunkt geworden und dank unzähliger Konzerte im Ausland auch in ganz Europa bekannt. Seine Fans lieben seinen natürlichen Charme und seine große, gefühlvolle Stimme.
Im Studio oder auf der Bühne hat er mit vielen Künstlern wie Kool and the Gang, No Angels, Céline Dion, Jocelyn B. Smith und Simply Red zusammengearbeitet und für Film und Werbung aufgenommen. Er trat als einer der Hauptdarsteller in den Berliner Aufführungen des internationalen Musical-Hits „Rent“ auf. Colins erste Single unter eigenem Namen, „Fly“, erschien 1999 und hielt sich 2 Monate in den deutschen Single-Charts.
2005 erschien Colins erstes Album „I’ll Wait“, produziert von Mousse T. für sein Label Peppermint Jam. Die frische Mischung aus Soul & Rock des Albums fängt den musikalischen Geist von Colin ein, eine Mischung aus Musikstilen und Energien, die ihresgleichen sucht.
Ania Szarmach
Musikerin, Sängerin, Komponistin, Texterin und Produzentin. Sie absolvierte die Gesangsabteilung der Abteilung für Jazz- und Unterhaltungsmusik an der Musikakademie in Katowice. Ihre Stimme ist als Hintergrundstimme in Dutzenden von Schallplatten polnischer Sänger und Musiker zu hören. Parallel dazu ging sie ihren ganz individuellen, eigenständigen musikalischen Weg. Sie veröffentlichte vier Alben – Sharmi (2006), Inna (2010), POZYTYWka (2012), Shades of Love (2016). Sie wurde dreimal zusammen für die Fryderyk Awards (2006, 2010) und zweimal für Super Jedynka (2007) nominiert. 2013 begann Ania ihre künstlerische Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Soul- und Jazzmusiker Frank McComb. Daraus entstanden ihre gemeinsamen Konzerte zwischen 2013 und 2016. Die Musik von Ania Szarmach ist eine Kombination aus vielen Stilrichtungen – Soul, Jazz, R’n’B, Clubmusik. An ihren Projekten nahmen exzellente Jazz- und Popmusiker aus Polen und der Welt teil, wie Anna Maria Jopek, Marcin Wasilewski, Adam Bałdych, David „Fingers“ Haynes, Frank McComb uva. Sie spielt ihre Konzerte auch in Polen und im Ausland.
Bjossi (Guitar)
Svetlana Marinchenko (Keys)
Stefan Fuhr (Bass)
David Haynes (Drums)
Special Guest: Ania Szarmach – Vocal
Mehr
MUSIKER
Bjossi (Guitar)
Svetlana Marinchenko (Keys)
Stefan Fuhr (Bass)
David Haynes (Drums)
Ania Szarmach – Vocal
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]




Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS «SONGS FOR CHAKA» FEAT: COLIN RICH SPECIAL GUEST: ANIA SZARMACH David Haynes Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer
Konzertdetails
DAVID HAYNES AND FRIENDS
«SONGS FOR CHAKA»
FEAT: COLIN RICH
SPECIAL GUEST: ANIA SZARMACH
David Haynes
Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen Drum Machine bewaffnet, legte David Haynes mit zwei Fingern Grooves aufs Parkett, für die andere ein großes Fusion-Besteck benötigten. Mit atemberaubender Schnelligkeit und beeindruckendem Feel begleitete er auf die-sen kleinen Pads dadurch bereits in jungen Jahren etliche bekannte Szene-Ikonen. Heute ist er nicht nur der Großmei-ster des Fingerdrummings, sondern auch am Drumset zu einem weltweit gefragten Musiker avanciert. Übrigens: David Haynes ist der Schlagzeuger der Till Brönner Band. Er spielte auch u.a. mit Prince, Chaka Khan, Lee Ritenour, Joe Za-winul und viele andere.
Colin Rich
Wenn man in einer Stadt aufwächst, die mit Musikgrößen wie Elvis Presley, BB King oder Aretha Franklin in Verbindung gebracht wird, in einer Stadt, die die Leute „Geburtsort des Rock’n’Roll“ oder „Heimat des Blues“ nennen, ist es nur natürlich, dass man in jungen Jahren gezwungener Maßen selbst zur Musik hingezogen wird:)
Genauso wie der in Memphis Tennessee geborene Sänger Colin Rich. Die Liebe zur Musik erwischte ihn schon früh in seinem Leben und so verbrachte er viele Stunden seiner Jugend in der Beale Street, der legendären Bluesmeile von Memphis, wo er seine ersten Auftritte in einigen der berühmten Bars und Clubs hatte. Hier entwickelte er seine fantastische, gefühlvolle Stimme und fesselnde Bühnenpersönlichkeit. Anschließend studierte er Musik an der Overton High School of Perfoming Arts und sang in mehreren Chören von Memphis und eröffnete eine Show für Musikstars wie Stevie Wonder.
Seine Reiselust und eine Aufnahmesession in Berlin als Background-Sänger brachten Colin 1993 in die deutsche Hauptstadt. Neue Karrieremöglichkeiten und sein Interesse an der aufregenden Stadt ließen Colin in Berlin bleiben. Seitdem ist er dort zu einem musikalischen Fixpunkt geworden und dank unzähliger Konzerte im Ausland auch in ganz Europa bekannt. Seine Fans lieben seinen natürlichen Charme und seine große, gefühlvolle Stimme.
Im Studio oder auf der Bühne hat er mit vielen Künstlern wie Kool and the Gang, No Angels, Céline Dion, Jocelyn B. Smith und Simply Red zusammengearbeitet und für Film und Werbung aufgenommen. Er trat als einer der Hauptdarsteller in den Berliner Aufführungen des internationalen Musical-Hits „Rent“ auf. Colins erste Single unter eigenem Namen, „Fly“, erschien 1999 und hielt sich 2 Monate in den deutschen Single-Charts.
2005 erschien Colins erstes Album „I’ll Wait“, produziert von Mousse T. für sein Label Peppermint Jam. Die frische Mischung aus Soul & Rock des Albums fängt den musikalischen Geist von Colin ein, eine Mischung aus Musikstilen und Energien, die ihresgleichen sucht.
Ania Szarmach
Musikerin, Sängerin, Komponistin, Texterin und Produzentin. Sie absolvierte die Gesangsabteilung der Abteilung für Jazz- und Unterhaltungsmusik an der Musikakademie in Katowice. Ihre Stimme ist als Hintergrundstimme in Dutzenden von Schallplatten polnischer Sänger und Musiker zu hören. Parallel dazu ging sie ihren ganz individuellen, eigenständigen musikalischen Weg. Sie veröffentlichte vier Alben – Sharmi (2006), Inna (2010), POZYTYWka (2012), Shades of Love (2016). Sie wurde dreimal zusammen für die Fryderyk Awards (2006, 2010) und zweimal für Super Jedynka (2007) nominiert. 2013 begann Ania ihre künstlerische Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Soul- und Jazzmusiker Frank McComb. Daraus entstanden ihre gemeinsamen Konzerte zwischen 2013 und 2016. Die Musik von Ania Szarmach ist eine Kombination aus vielen Stilrichtungen – Soul, Jazz, R’n’B, Clubmusik. An ihren Projekten nahmen exzellente Jazz- und Popmusiker aus Polen und der Welt teil, wie Anna Maria Jopek, Marcin Wasilewski, Adam Bałdych, David „Fingers“ Haynes, Frank McComb uva. Sie spielt ihre Konzerte auch in Polen und im Ausland.
Bjossi (Guitar)
Svetlana Marinchenko (Keys)
Stefan Fuhr (Bass)
David Haynes (Drums)
Vocals:
Colin Rich and Ania Szarmach
Mehr
MUSIKER
Bjossi (Guitar)
Svetlana Marinchenko (Keys)
Stefan Fuhr (Bass)
David Haynes (Drums)
Vocals:
Colin Rich and Ania Szarmach
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI PAULO MORELLO – SAMBOP FEAT: VIVIANE DE FARIAS «Sambop by Paulo Morello’s Brazilian Quartet is the absolute REAL DEAL! It’s
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
PAULO MORELLO – SAMBOP
FEAT: VIVIANE DE FARIAS
«Sambop by Paulo Morello’s Brazilian Quartet is the absolute REAL DEAL! It’s burning and swinging from the very first note with some beautiful soulful ballads, too – to break up the ‚burn‘ … you’ll love this!»
Randy Brecker
Paulo Morello präsentiert sein Quartett mit dem aktuellen Album Sambop. Dieser Name ist Programm – steckt doch in der Verschmelzung zweier Begriffe, von denen der eine für die Kernstilistik des modernen Jazz und der andere für die wichtigste Form und den prägendsten Rhythmus der brasilianischen Musik steht, das ganze musikalisch-künstlerische Konzept dieses Albums und des Live-Programms: Samba und Bop treffen nicht aufeinander, nein Morello und seine drei ebenbürtigen Musiker verschmelzen jazzigen Bop und die Vielfalt der brasilianischen Musik zu etwas Ganzem, zu etwas Schönem, zu etwas Neuem.
Dies unter intuitiver Berücksichtigung all jener Qualitäten, die den Jazz und die brasilianische Musik unverwechselbar und stark machen: Mit der federnden Leichtigkeit, die Musik aus Brasilien zu eigen ist. Mit der Raffinesse, der Intensität und dem Speed des Jazz. Und mit einer selbstverständlich virtuosen, freudig-flüssigen Lockerheit des Musizierens, die nur jenen gelingt, die auf dem Instrument und den Genres ihrer Wahl absolute Könner sind.
Paulo Morello hat für Sambop eine erlesene Band zusammen gestellt. Die Brasilianische Sängerin Viviane de Farias gilt als Botschafterin der Bossa Nova in Deutschland, so das Fachmagazin Jazzthetik. Für den rhythmische Drive sorgen Eduardo “Dudu” Penz am E-Bass und Mauro Martins am Schlagzeug.
Paulo Morello gilt als einer der interessantesten Jazzgitarristen Europas. International bekannt wurde er mit dem Bossa Nova-Legends Projekt: zusammen mit der Grammy-Gewinnerin Leny Andrade oder dem Bossa Nova-Urvater Johnny Alf gastierte Morello auf den bedeutendsten europäischen und südamerikanischen Festivals. Darüber hinaus arbeitete er mit Jimmy Smith, Randy Brecker, Bob Mintzer, Paul Kuhn, Billy Cobham, Airto Moreira, Larry Coryell und Pat Martino zusammen.
Viviane de Farias – Vocal
Paulo Morello – Guitar
Tizian Jost – Piano
Dudu Penz – Bass
Mauro Martins – Drums
Foto Viviane © Paul Yates
Mehr
MUSIKER
Viviane de Farias – Vocal
Paulo Morello – Guitar
Tizian Jost – Piano
Dudu Penz – Bass
Mauro Martins – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]
august



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI PAULO MORELLO – SAMBOP FEAT: VIVIANE DE FARIAS «Sambop by Paulo Morello’s Brazilian Quartet is the absolute REAL DEAL! It’s
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
PAULO MORELLO – SAMBOP
FEAT: VIVIANE DE FARIAS
«Sambop by Paulo Morello’s Brazilian Quartet is the absolute REAL DEAL! It’s burning and swinging from the very first note with some beautiful soulful ballads, too – to break up the ‚burn‘ … you’ll love this!»
Randy Brecker
Paulo Morello präsentiert sein Quartett mit dem aktuellen Album Sambop. Dieser Name ist Programm – steckt doch in der Verschmelzung zweier Begriffe, von denen der eine für die Kernstilistik des modernen Jazz und der andere für die wichtigste Form und den prägendsten Rhythmus der brasilianischen Musik steht, das ganze musikalisch-künstlerische Konzept dieses Albums und des Live-Programms: Samba und Bop treffen nicht aufeinander, nein Morello und seine drei ebenbürtigen Musiker verschmelzen jazzigen Bop und die Vielfalt der brasilianischen Musik zu etwas Ganzem, zu etwas Schönem, zu etwas Neuem.
Dies unter intuitiver Berücksichtigung all jener Qualitäten, die den Jazz und die brasilianische Musik unverwechselbar und stark machen: Mit der federnden Leichtigkeit, die Musik aus Brasilien zu eigen ist. Mit der Raffinesse, der Intensität und dem Speed des Jazz. Und mit einer selbstverständlich virtuosen, freudig-flüssigen Lockerheit des Musizierens, die nur jenen gelingt, die auf dem Instrument und den Genres ihrer Wahl absolute Könner sind.
Paulo Morello hat für Sambop eine erlesene Band zusammen gestellt. Die Brasilianische Sängerin Viviane de Farias gilt als Botschafterin der Bossa Nova in Deutschland, so das Fachmagazin Jazzthetik. Für den rhythmische Drive sorgen Eduardo “Dudu” Penz am E-Bass und Mauro Martins am Schlagzeug.
Paulo Morello gilt als einer der interessantesten Jazzgitarristen Europas. International bekannt wurde er mit dem Bossa Nova-Legends Projekt: zusammen mit der Grammy-Gewinnerin Leny Andrade oder dem Bossa Nova-Urvater Johnny Alf gastierte Morello auf den bedeutendsten europäischen und südamerikanischen Festivals. Darüber hinaus arbeitete er mit Jimmy Smith, Randy Brecker, Bob Mintzer, Paul Kuhn, Billy Cobham, Airto Moreira, Larry Coryell und Pat Martino zusammen.
Viviane de Farias – Vocal
Paulo Morello – Guitar
Tizian Jost – Piano
Dudu Penz – Bass
Mauro Martins – Drums
Foto Paulo © Jan Scheffner
Foto Viviane © Paul Yates
Mehr
MUSIKER
Viviane de Farias – Vocal
Paulo Morello – Guitar
Tizian Jost – Piano
Dudu Penz – Bass
Mauro Martins – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
HEINRICH KÖBBERLING drums
CHRISTIAN KÖGEL guitar
ANDREAS SCHMIDT piano
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI CHRISTOPH TITZ & FROBEAT «WALKING THE CORNER» Der Ausnahmekünstler Christoph Titz kreiert einzigartige Musik, die von ganz unterschiedlichen Einflüssen geprägt
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
CHRISTOPH TITZ & FROBEAT
«WALKING THE CORNER»
Der Ausnahmekünstler Christoph Titz kreiert einzigartige Musik, die von ganz unterschiedlichen Einflüssen geprägt ist. Der Jazztrompeter erschafft aus Elementen des Latin, Pop, Elektro und natürlich Jazz einen ganz eigenen, unverwechselbaren Sound. Nach den letzten 2 Live-Alben stellte Christoph Titz im A-Trane am April 2020 seine ganz neuen Songs seines 4. Studioalbums „ Frobeat“ vor. Für den Zuhörer war das Konzert eine «film-gleiche» Reise, in der man sich manchmal verlor oder plötzlich doch tanzen wollte, um anschließend mit einem wunderschönen Song wieder zur Ruhe zu kommen. Ein wahres Fest der Sinne!
Heute präsentiert Christoph Titz mit seinem 4tet Frobeat neben einige Songs aus dem aktuellen Album Frobeat auch ganz frische, neu zu entdeckende Kompositionen für das kommende Album „Walking The Corner“, das Ende 2022 erscheinen wird.
Der Titel-Song „Walking The Corner“ ist bereits auf der «Listen To Berlin 2021 Compilation»-Seite erschienen.
Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen von Frobeat.
In Stolberg geboren, spielt Christoph Titz in der nationalen Musikszene ganz oben mit und gilt zurecht als einer der besten Trompeter Deutschlands – und das nicht nur im Jazzbereich. Er hat als Solist für TV-Formate wie „GZSZ“ gespielt, mit Reinhard Mey und Sarah Connor zusammengearbeitet und steht regelmäßig mit den Kollegen der Kölner Band Brings auf der Bühne. Seine Karriere weist zahlreiche namhafte Kollaborationen auf, etwa mit Marla Glen, Manfred Leuchter, Ebo Taylor, Señor Coconut, Bonefunk, Plan B, Art of Oryx, dem Frank Popp Ensemble u.v.m. Sein bahnbrechendes Projekt “Scetches” hat in der Welt des Jazz fast schon Kultstatus, und auch unter seinem eigenen Namen hat er schon vier Studioalben und zwei Live-Aufnahmen herausgebracht.
”Mit kraftvollen Beats, mit Funk und Groove, viel Jazz und ein bisschen Latin bietet die vierte Solo-CD des aus Aachen stammenden Trompeters Christoph Titz Anregung für tanzwütige Füße und die gefühlige Seele. Melancholische Sounds wechseln mit einem Trompetenklang, der nach vorn prescht, präsent ist, ohne die anderen Musiker zu übertönen. Titz’ Kompositionen schaffen Raum. Diese Platte ist ein Geschenk!”
Abendzeitung über Frobeat
«Wir freuen uns auf 3 Tage im fantastischen A-Trane Berlin»
Christoph Titz And Band
Christoph Titz – Trumpet / Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Juan Camilo Villa – Bass
Alfonso Garrido – Percussion
Mehr
MUSIKER
Christoph Titz – Trumpet / Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Juan Camilo Villa – Bass
Alfonso Garrido – Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI CHRISTOPH TITZ & FROBEAT «WALKING THE CORNER» Der Ausnahmekünstler Christoph Titz kreiert einzigartige Musik, die von ganz unterschiedlichen Einflüssen geprägt
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
CHRISTOPH TITZ & FROBEAT
«WALKING THE CORNER»
Der Ausnahmekünstler Christoph Titz kreiert einzigartige Musik, die von ganz unterschiedlichen Einflüssen geprägt ist. Der Jazztrompeter erschafft aus Elementen des Latin, Pop, Elektro und natürlich Jazz einen ganz eigenen, unverwechselbaren Sound. Nach den letzten 2 Live-Alben stellte Christoph Titz im A-Trane am April 2020 seine ganz neuen Songs seines 4. Studioalbums „ Frobeat“ vor. Für den Zuhörer war das Konzert eine «film-gleiche» Reise, in der man sich manchmal verlor oder plötzlich doch tanzen wollte, um anschließend mit einem wunderschönen Song wieder zur Ruhe zu kommen. Ein wahres Fest der Sinne!
Heute präsentiert Christoph Titz mit seinem 4tet Frobeat neben einige Songs aus dem aktuellen Album Frobeat auch ganz frische, neu zu entdeckende Kompositionen für das kommende Album „Walking The Corner“, das Ende 2022 erscheinen wird.
Der Titel-Song „Walking The Corner“ ist bereits auf der «Listen To Berlin 2021 Compilation»-Seite erschienen.
Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen von Frobeat.
In Stolberg geboren, spielt Christoph Titz in der nationalen Musikszene ganz oben mit und gilt zurecht als einer der besten Trompeter Deutschlands – und das nicht nur im Jazzbereich. Er hat als Solist für TV-Formate wie „GZSZ“ gespielt, mit Reinhard Mey und Sarah Connor zusammengearbeitet und steht regelmäßig mit den Kollegen der Kölner Band Brings auf der Bühne. Seine Karriere weist zahlreiche namhafte Kollaborationen auf, etwa mit Marla Glen, Manfred Leuchter, Ebo Taylor, Señor Coconut, Bonefunk, Plan B, Art of Oryx, dem Frank Popp Ensemble u.v.m. Sein bahnbrechendes Projekt “Scetches” hat in der Welt des Jazz fast schon Kultstatus, und auch unter seinem eigenen Namen hat er schon vier Studioalben und zwei Live-Aufnahmen herausgebracht.
”Mit kraftvollen Beats, mit Funk und Groove, viel Jazz und ein bisschen Latin bietet die vierte Solo-CD des aus Aachen stammenden Trompeters Christoph Titz Anregung für tanzwütige Füße und die gefühlige Seele. Melancholische Sounds wechseln mit einem Trompetenklang, der nach vorn prescht, präsent ist, ohne die anderen Musiker zu übertönen. Titz’ Kompositionen schaffen Raum. Diese Platte ist ein Geschenk!”
Abendzeitung über Frobeat
«Wir freuen uns auf 3 Tage im fantastischen A-Trane Berlin»
Christoph Titz And Band
Christoph Titz – Trumpet / Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Juan Camilo Villa – Bass
Alfonso Garrido – Percussion
Mehr
MUSIKER
Christoph Titz – Trumpet / Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Juan Camilo Villa – Bass
Alfonso Garrido – Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI CHRISTOPH TITZ & FROBEAT «WALKING THE CORNER» Der Ausnahmekünstler Christoph Titz kreiert einzigartige Musik, die von ganz unterschiedlichen Einflüssen geprägt
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
CHRISTOPH TITZ & FROBEAT
«WALKING THE CORNER»
Der Ausnahmekünstler Christoph Titz kreiert einzigartige Musik, die von ganz unterschiedlichen Einflüssen geprägt ist. Der Jazztrompeter erschafft aus Elementen des Latin, Pop, Elektro und natürlich Jazz einen ganz eigenen, unverwechselbaren Sound. Nach den letzten 2 Live-Alben stellte Christoph Titz im A-Trane am April 2020 seine ganz neuen Songs seines 4. Studioalbums „ Frobeat“ vor. Für den Zuhörer war das Konzert eine «film-gleiche» Reise, in der man sich manchmal verlor oder plötzlich doch tanzen wollte, um anschließend mit einem wunderschönen Song wieder zur Ruhe zu kommen. Ein wahres Fest der Sinne!
Heute präsentiert Christoph Titz mit seinem 4tet Frobeat neben einige Songs aus dem aktuellen Album Frobeat auch ganz frische, neu zu entdeckende Kompositionen für das kommende Album „Walking The Corner“, das Ende 2022 erscheinen wird.
Der Titel-Song „Walking The Corner“ ist bereits auf der «Listen To Berlin 2021 Compilation»-Seite erschienen.
Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen von Frobeat.
In Stolberg geboren, spielt Christoph Titz in der nationalen Musikszene ganz oben mit und gilt zurecht als einer der besten Trompeter Deutschlands – und das nicht nur im Jazzbereich. Er hat als Solist für TV-Formate wie „GZSZ“ gespielt, mit Reinhard Mey und Sarah Connor zusammengearbeitet und steht regelmäßig mit den Kollegen der Kölner Band Brings auf der Bühne. Seine Karriere weist zahlreiche namhafte Kollaborationen auf, etwa mit Marla Glen, Manfred Leuchter, Ebo Taylor, Señor Coconut, Bonefunk, Plan B, Art of Oryx, dem Frank Popp Ensemble u.v.m. Sein bahnbrechendes Projekt “Scetches” hat in der Welt des Jazz fast schon Kultstatus, und auch unter seinem eigenen Namen hat er schon vier Studioalben und zwei Live-Aufnahmen herausgebracht.
”Mit kraftvollen Beats, mit Funk und Groove, viel Jazz und ein bisschen Latin bietet die vierte Solo-CD des aus Aachen stammenden Trompeters Christoph Titz Anregung für tanzwütige Füße und die gefühlige Seele. Melancholische Sounds wechseln mit einem Trompetenklang, der nach vorn prescht, präsent ist, ohne die anderen Musiker zu übertönen. Titz’ Kompositionen schaffen Raum. Diese Platte ist ein Geschenk!”
Abendzeitung über Frobeat
«Wir freuen uns auf 3 Tage im fantastischen A-Trane Berlin»
Christoph Titz And Band
Christoph Titz – Trumpet / Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Juan Camilo Villa – Bass
Alfonso Garrido – Percussion
Mehr
MUSIKER
Christoph Titz – Trumpet / Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Juan Camilo Villa – Bass
Alfonso Garrido – Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |
[/su_table]

Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI CLARA HABERKAMP TRIO «Reframing the Moon» Malletmuse Records Clara Haberkamp Trio „Trotz ihrer jungen Jahre hat sich Clara Haberkamp bereits
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
CLARA HABERKAMP TRIO
«Reframing the Moon»
Malletmuse Records
Clara Haberkamp Trio
„Trotz ihrer jungen Jahre hat sich Clara Haberkamp bereits eine außerordentlich markante Handschrift als Komponistin zugelegt. Ausdruckskraft, Seelentiefe und die weltweit vielleicht einzigartige Fähigkeit, produktive Zweifel in sinnlichen Klang zu übersetzen, gehören zu ihrem Markenkern, dem sie sich auf jedem ihrer Alben aus einer anderen Perspektive annähert. Auf „Reframing The Moon“ schlägt sie nun abermals ein neues Kapitel auf. Nie zuvor klang Clara Haberkamp so entrümpelt und aufgeräumt wie in diesen zehn Kompositionen, die über einen Zeitraum von zwei Jahren entstanden sind. Alles, was man von ihr kennt und zu schätzen gelernt hat, ist im Kern noch enthalten, nur extrem gelöst. Für die Pianistin war das ein logischer Schritt. Sie öffnete sich der Improvisation, fokussierte sich voll und ganz auf den Klang des Klaviers und schöpfte die Bandbreite seiner Möglichkeiten aus.“
Wolf Kampmann
„Pianist Clara Haberkamp developed her profile as singer/pianist/ lyricist but her most recent album, “Reframing the Moon” (Malletmuse) is her first to focus purely on her instrumental talent. “From the first note, one listens spellbound” (Kulturtipp). The miraculous paradox is that the change of direction has given her new means of expression, not least because of her quick ear and her near-magical gift for melody. She also has an astonishing awareness of contrast. Sophisticated and dense moments are always counterbalanced by heart-melting moments of direct emotional contact with her listeners. As Jazzthing has said, she is “Defiant. Sensitive. Lively. Unconventional. Authentic. Brave. Clever.”
– Sebastian Scotney
Auf dem Album sind Oliver Potratz am Bass und Tilo Weber am Schlagzeug zu hören.
Nun werden Potratz und Haberkamp erstmals mit dem norwegischen Schlagzeuger Jarle Vespestad im Jazzclub A-Trane auftreten. Der Mitbegründer der Band Farmers Market und ECM Artist ist u.a. für seine Zusammenarbeit mit Supersilent, Silje Nergaard, Tord Gustavsen und Simin Tander bekannt.
Clara Haberkamp – Piano
Oliver Potratz – Bass
Jarle Vespestad – Drums
Foto ©Anne de Wolff
Mehr
MUSIKER
Clara Haberkamp – Piano
Oliver Potratz – Bass
Jarle Vespestad – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
Reservierung nicht mehr möglich / Reservation not possible any more
SITZPLATZ TICKETS
Tickets für diese Konzert sind nicht mehr erhältlich! / Tickets are not available for sale any more for this event!
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_table responsive=“yes“]
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=“https://a-trane-videos.de/“ target=“blank“ style=“flat“ background=“#cd1f16″ size=“4″ radius=“round“]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |