| Jazz & Worldmusic
Januar



Konzertdetails
ACHIM SEIFERT PROJECT FEAT: ROMAN ROFALSKI-JULIAN KÜLPMANN-LEONHARD HUHN Seit mehr als zehn Jahren betreibt der E-Bassist Achim Seifert, der 2016 für den Echo Jazz in der Kategorie „Bester Bassist national“ nominiert
Konzertdetails
ACHIM SEIFERT PROJECT
FEAT: ROMAN ROFALSKI-JULIAN KÜLPMANN-LEONHARD HUHN
Seit mehr als zehn Jahren betreibt der E-Bassist Achim Seifert, der 2016 für den Echo Jazz in der Kategorie „Bester Bassist national“ nominiert wurde, sein Achim Seifert Project. „Dünyalar“ ist bereits das vierte Album, und wie der Titel schon verrät – „Dünyalar“ bedeutet „Welten“ – beschäftigt sich der Sohn eines türkischen Vaters diesmal verstärkt mit seinen musikalischen Wurzeln.
„Durch meinen Vater bin ich schon als Kind mit türkischer und arabischer Musik in Berührung gekommen. Das neue Album ist eine Annäherung an meine türkischen Wurzeln, die zu meiner Identität gehören. Meine Familie in der Türkei hat mir die Noten von türkischen Lieder geschickt. Aus mehreren hundert Stücken habe ich dann diese fünf ausgewählt und sie arrangiert.“
Die Songs arbeiten mit einer poetischen Klangsprache, die von Melodie und Rhythmus dominiert wird. „Die Lieder habe ich aufgrund ihrer Melodien ausgewählt, aber die rhythmische Finesse spielt auch eine Rolle“, sagt Seifert. „In der türkischen Musik dominieren die ungeraden Taktarten, das ist gerade für einen Bassisten eine echte Spielwiese.“
Die krummen Takte interpretiert das Achim Seifert Project mit einer geschmeidigen Lässigkeit, die leicht ins Ohr geht, aber auch Raum für Improvisation lässt – der inhaltliche Hintergrund der Lieder ist den Musikern dabei durchaus bewusst. „Es sind oft Liebeslieder, die eine tröstende Bedeutung haben“, erläutert der Bassist. „Es geht viel um Sehnsucht und das Vermissen, um die Möglichkeiten, die man im Leben verpasst hat. Die Lieder bringen Traurigkeit, aber auch Hoffnung zum Ausdruck und sind allgemein von starker Emotionalität geprägt.“
Wie diese Songs mit einer westlichen Auffassung von Jazz verschmelzen, ist von hoher Delikatesse. „Teilweise“, weiß Seifert, „sind es sehr alte Stücke, die immer noch oft gesungen werden und die viele Menschen in der Türkei kennen.“
Neben diesen Liedern hat Seifert aber auch drei Originale zum Album beigesteuert, die zum Teil in Koproduktion mit seinem Pianisten Roman Rofalski entstanden sind. „Roman Rofalski kenne ich schon sehr lange“, erzählt der Bassist. „Er ist ein Grenzgänger, weil er auch klassisches Klavier studiert hat. Neben dem Jazz verfügt er eben auch über den klassischen Approach und ist ein unglaublich versierter Pianist. Wenn er improvisiert, hört man auch seine klassischen Wurzeln.“
Die Melodien werden oft von dem Saxofonisten und Klarinettisten Leonard Huhn getragen, den so mancher aus der Band Schmid’s Huhn kennen dürfte. „Leonard Huhn habe ich vor siebzehn Jahren bei einem Workshop in Berlin kennen gelernt und seitdem bin ich ein Fan von seinem Sound und seiner Klangästhetik“, begeistert sich der Bandleader. „In Köln ist er viel in der freieren Szene unterwegs, was ich bewundernswert finde.“
Am Schlagzeug sitzt Konrad Ullrich, der beispielsweise im Heiko Fischer Quartett oder in den Bands des Bassisten Giorgi Kiknadze zu hören ist. „Konrad Ullrich ist ein Schlagzeuger mit genauen rhythmischen Vorstellungen“, findet Achim Seifert. „Seine Spielweise ist sehr kreativ, außerdem ist er eine Groovemaschine, was für meine Musik sehr wichtig ist.“
Den Sound vervollständigen noch der Flötist Sarpay Özcagatay und die Geigerin Mona Burger, die an verschiedenen Stellen des Albums zum Einsatz kommen und der Musik eine zusätzliche Dimension verleihen. „Dünyalar“ verbindet tatsächlich Welten, ohne in eine aufdringliche Crossover-Ästhetik zu verfallen.
Getragen wird die Musik natürlich von dem extrem variabel gespielten E-Bass von Achim Seifert, der sich schon als Kind für das Instrument entschieden hat.
«Der E-Bass ist mein Instrument, seit ich zwölf bin. Man kann auf dem Instrument viel ausprobieren, weil es noch ziemlich jung ist. Das Timbre ist viel exakter als beim Kontrabass und das fasziniert mich.»
Leonhard Huhn – Saxophon
Roman Rofalski – Keys
Julian Külpmann – Drums
Achim Seifert – Bass, Compositions
Mehr
MUSIKER
Leonhard Huhn – Saxophon
Roman Rofalski – Keys
Julian Külpmann – Drums
Achim Seifert – Bass, Compositions
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME
februar



Konzertdetails
GILAD ATZMON EUROPEAN QUARTET A band that makes jazz relevant and contemporaneous integrating the black American Jazz tradition with European, Mediterranean and World music. The band is one of the most exciting jazz outfits
Konzertdetails
GILAD ATZMON EUROPEAN QUARTET
A band that makes jazz relevant and contemporaneous integrating the black American Jazz tradition with European, Mediterranean and World music. The band is one of the most exciting jazz outfits around. It clearly evokes the memories of Atzmon’s legendary Orient House Ensemble (Enja Records) integrating bebop artistry with folk music.
Gilad Atzmon
Gilad Atzmon is a British jazz artist and author currently based in Greece. As a member of the Blockheads, Gilad recorded and performed with Ian Dury,
Robbie Williams, Sinead O’Connor and Paul McCartney. Gilad has also recorded with Robert Wyatt and The Waterboys Steve Howe.
Over the years, Atzmon’s music has moved increasingly toward a cultural hybrid. In 2000 Gilad founded the Orient House Ensemble in London and started redefining his own roots. Their album Exile (featuring Dhafer Youssef and Reem Kelani) was the BBC jazz album of the year in 2003.
As a bandleader and reed player he has been pushing the envelope with his powerful personal style that combines great bebop artistry and Middle-Eastern roots in a sophisticated, sometimes ironic manner. Influenced by Coltrane’s powerful approach on the sax, Gilad’s live performances are simply breathtaking and overwhelming.
With his new touring band in Europe, Gilad returns to his jazz roots, although still inspired by Middle Eastern folk music. The international group features the best of the Czech scene – young talent Daniel Bulatkin on piano, Ukrainian bassist Taras Volos and Slovak virtuoso drummer Dušan Černák.
«A formidable improvisational array…a jazz giant steadily drawing himself up to his full height»
The Guardian
«Like the best of albums»
Jazzwise
«One of the finest alto players around, Gilad pays his respects to Bird. It’s striking how similar Gilad’s sweet, open-throated sound is to Parker’s, but as you’d expect from the fiery philosopher-turned-Blockhead, this is no tribute album.»
BBC Music Magazine
«The best musician living in the world today»
Robert Wyatt
Gilad Atzmon: Saxophone, Clarinet
Daniel Bulatkin: Piano
Taras Volos: Bass
Dusan Cernák: Drums
Foto©Rainer Ortag
Mehr
MUSIKER
Gilad Atzmon – Saxophone, Clarinet
Daniel Bulatkin – Piano
Taras Volos – Bass
Dusan Cernák – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME
märz



Konzertdetails
DOMINIC MILLER ECM RECORDS NEW ALBUM «VAGABOND» ON TOUR 2024 Dominic Miller, wider known as Sting’s trusty side-kick guitarist, is also a very successful solo artist having released 12 albums under
Konzertdetails
DOMINIC MILLER
ECM RECORDS NEW ALBUM «VAGABOND»
ON TOUR 2024
Dominic Miller, wider known as Sting’s trusty side-kick guitarist, is also a very successful solo artist having released 12 albums under his own name.
Bandleader Miller enjoys an enviable reputation both in the professional world of music and amongst music fans everywhere.
Born in Buenos Aires to an American father and a Irish mother he studied guitar at Boston’s prestigious Berklee College and the London Guildhall School of Music. He’s been a sought after session musician since the late 80s and his list of engagements defy categorisation but includes collaborations with Phil Collins, The Chieftains, Eddi Reader, Katie Melua, Bryan Adams, Paul Young, Nigel Kennedy, Peter Gabriel, and Tina Turner, to name a few.
Dominic Miller has been involved in every Sting album since the 1991 album “The Soul Cages” and performed over a thousand concerts with the former “Police” singer as well as co-written hit songs such as “Shape Of My Heart” and “La Belle Dame Sans Regrets”.
Now with his new album “Vagabond” he will be adding another highlight to his solo discography. Recorded at studio “La Buissonne” in the South of France with world- class musicians – Ziv Ravitz on drums, Nicolas Fiszman on bass and Jacob Karlzon on piano, he has crafted a fascinating sound mixture of Jazz, Pop, Acoustic Folk, Contemporary Classical and Latin elements. “Vagabond” combines all those styles producing something entirely new. An appropriate genre term for such a symbiosis doesn’t yet exist but we feel it soon will.
Dominic Miller will be touring this fascinating line-up in 2024.
Dominic Miller – Guitar
Ziv Ravitz – Drums
Nicolas Fiszman – Bass
Jason Rebello– Piano
Foto©Christoph Bombart
Mehr
MUSIKER
Dominic Miller – Guitar
Ziv Ravitz – Drums
Nicolas Fiszman – Bass
Jason Rebello– Piano
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME
april



Konzertdetails
DOMINIC MILLER ECM RECORDS NEW ALBUM «VAGABOND» ON TOUR 2024 Dominic Miller, wider known as Sting’s trusty side-kick guitarist, is also a very successful solo artist having released 12 albums under
Konzertdetails
DOMINIC MILLER
ECM RECORDS NEW ALBUM «VAGABOND»
ON TOUR 2024
Dominic Miller, wider known as Sting’s trusty side-kick guitarist, is also a very successful solo artist having released 12 albums under his own name.
Bandleader Miller enjoys an enviable reputation both in the professional world of music and amongst music fans everywhere.
Born in Buenos Aires to an American father and a Irish mother he studied guitar at Boston’s prestigious Berklee College and the London Guildhall School of Music. He’s been a sought after session musician since the late 80s and his list of engagements defy categorisation but includes collaborations with Phil Collins, The Chieftains, Eddi Reader, Katie Melua, Bryan Adams, Paul Young, Nigel Kennedy, Peter Gabriel, and Tina Turner, to name a few.
Dominic Miller has been involved in every Sting album since the 1991 album “The Soul Cages” and performed over a thousand concerts with the former “Police” singer as well as co-written hit songs such as “Shape Of My Heart” and “La Belle Dame Sans Regrets”.
Now with his new album “Vagabond” he will be adding another highlight to his solo discography. Recorded at studio “La Buissonne” in the South of France with world- class musicians – Ziv Ravitz on drums, Nicolas Fiszman on bass and Jacob Karlzon on piano, he has crafted a fascinating sound mixture of Jazz, Pop, Acoustic Folk, Contemporary Classical and Latin elements. “Vagabond” combines all those styles producing something entirely new. An appropriate genre term for such a symbiosis doesn’t yet exist but we feel it soon will.
Dominic Miller will be touring this fascinating line-up in 2024.
Dominic Miller – Guitar
Ziv Ravitz – Drums
Nicolas Fiszman – Bass
Jason Rebello– Piano
Foto©Christoph Bombart
Mehr
MUSIKER
Dominic Miller – Guitar
Ziv Ravitz – Drums
Nicolas Fiszman – Bass
Jason Rebello– Piano
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
Wir haben keinen Platz mehr! / We are Sold out.
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME