| modern jazz
juni

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: «JAB105» JAZZAUSBERLIN JUNI 2023 TWO CONCERTS ONE NIGHT HEUTE MIT: Zola Mennenöh | Kathrin Pechlof DUO / Max Andrzejewski SOLO Zola Mennenöh | Kathrin Pechlof DUO An diesem
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: «JAB105» JAZZAUSBERLIN JUNI 2023
TWO CONCERTS ONE NIGHT
HEUTE MIT: Zola Mennenöh | Kathrin Pechlof DUO / Max Andrzejewski SOLO
Zola Mennenöh | Kathrin Pechlof
DUO
An diesem Abend begegnen sich mit Zola Mennenöh und Kathrin zwei Meisterinnen von filigraner Klangsprache und kluger Improvisationskunst. Feinsinnig und nuanciert gehen die beiden Künstlerinnen in einen engen Dialog und navigieren organisch zwischen komponierten Strukturen, die an eine Mischung aus Björk und Hans Abrahamsen erinnern und freien Improvisationen. Ohne Zweifel löst das Duo Genre- und Stil-Grenzen auf, lauscht und macht einfach – Musik. Zola Mennenöh ist Sängerin/Komponistin und steht u.a. mit ihrem Solo-Projekt “A Labour of Love” und “OHNE GARANTIE” auf der Bühne. Kathrin Pechlof ist Harfenistin und Komponistin und tourt unter anderem mit ihrem Trio mit Robert Landfermann und Christian Weidner.
Erstes Set:
Zola Mennenöh – Stimme, Komposition
Kathrin Pechlof – Harfe
Foto Zola©Hipermania
Max Andrzejewski
SOLO
«Eines der ersten Solo-Sets des „Maverick Ästheten»
Süddeutsche Zeitung
Max Andrzejewski (*1986) ist Komponist und improvisierender Schlagzeuger, wohnhaft in Berlin.
Seine energetische musikalische Arbeit zwischen experimentellem Jazz, zeitgenössischer Kunstmusik und Improvisation öffnet ihm die Bühnen der Welt für Konzerte und Kompositionsaufträge.
Andrzejewski studierte Jazz-Schlagzeug an der MHS Köln und der UdK Berlin. Mit seiner eigenen Band Max Andrzejewski´s Hütte veröffentlichte er vier Alben, zwei davon mit gastierendem Vokalensemble und gewann 2013 den Neuen Deutschen Jazzpreis. Im September 2023 erscheint das neue Album REDUCE – wieder in der Ursprungsbesetzung. Seine weiteren eigenen Projekte sind das Duo TRAINING und das Kammermusikensemble Stemeseder / Andrzejewski light / tied.
Als Komponist zeitgenössischer Musik ist Andrzejewski mit Kompositionsaufträgen für das Beethovenfest Bonn, die Elbphilharmonie Hamburg, das Podium Festival Esslingen, das Ensemble Resonanz Hamburg, das Berliner Ensemble, das aDevantgarde Festival München, das Thalia Theater Hamburg, die Münchner Kammerspiele, das Theater Basel, das Maxim-Gorki-Theater uvm. tätig.
Er tourt weltweit mit seinen eigenen Projekten und erscheint auf zahlreichen Alben.
«Die Nähte zwischen unterschiedlichen Traditionen und Praktiken werden in seiner Arbeit immer unsichtbarer, und die Möglichkeiten scheinen sich nur unter seiner sicheren, fieberhaften Kreativität zu erweitern»
Peter Margasak, The Quietus
«Ein Komponist auf dem Schlagzeug, dessen Einfallsreichtum keine Grenzen kennt»
Wolf Kampmann
«Max überzeugt mit schillernden Klangfarben, mäandernden Motiven und Bombastlosigkeit»
taz
«Das ist freie Musik in allerbestem Sinne, eine Sound- Musik-Collage, die in jeder Sekunde nach jenem wilden Berlin klingt»
Süddeutsche Zeitung
«Hier ein bisschen Improvisation, dort ein bisschen Jazz, ne, easy, ist ja nur Training. Hier ist eine die Genregrenzen mit Leichtigkeit verschiebende, außergewöhnliche Jazz-Platte geglückt»
Musikexpress
Zweites Set:
Max Andrzejewski – drums
Mehr
MUSIKER
Erstes Set:
Zola Mennenöh – Stimme, Komposition
Kathrin Pechlof – Harfe
Zweites Set:
Max Andrzejewski – drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
LISA WULFF QUARTETT Das Lisa Wulff Quartett spielt contemporary Jazz in klassischer Quartett Besetzung. Mit dem Saxophonisten Adrian Hanack, dem Schlagzeuger Silvan Strauß und dem Pianisten Frank Chastenier hat die Bassistin und Bandleaderin sich ein
Konzertdetails
LISA WULFF QUARTETT
Das Lisa Wulff Quartett spielt contemporary Jazz in klassischer Quartett Besetzung. Mit dem Saxophonisten Adrian Hanack, dem Schlagzeuger Silvan Strauß und dem Pianisten Frank Chastenier hat die Bassistin und Bandleaderin sich ein buntes Quartett aus eigensinnigen Musikern zusammen gestellt, die Ihren Kompositionen die richtigen Farben verleihen. Seit 2014 arbeiten die drei Musiker kontinuierlich daran ihren gemeinsamen Sound weiter zu entwickeln, zu experimentieren und sich dabei stets auf neue Wege und Abenteuer einzulassen. Frank Chastenier bringt mit seiner Erfahrung und seinem einzigartigen Spiel eine faszinierende neue Facette hinzu, die den Bandklang in neue Sphären hebt.
Von Groove und Swing, bis hin zu freien, klangmalerischen Improvisationen oder klassisch anmutenden Werken ist bei Lisa Wulffs Kompositionen alles möglich.
Zusammen mit dem Schlagzeuger Silvan Strauß, der als Sideman (u.a. Nils Landgren, Maria Joao) und Bandleader (Toy Toy) längst kein Unbekannter mehr ist, dem Pianist Frank Chastenier, der als Solist zahlreiche Preise gewann, 25 Jahre lang Mitglied der WDR Bigband war und mit Größen wie Ray Brown spielte, und dem Saxophonisten Adrian Hanack (u.A. Meute, we don’t suck we blow), der von avantgardistischen Soli, bis hin zu phantasievoll luftige Balladeninterpretationen immer für Überraschungen sorgt, bildet die Bassistin Lisa Wulff, mit ihrem warmen Kontrabass- und Sopranbassklang, mitreißenden Grooves und lyrischen Soli, eine starke Einheit.
Die gebürtige Hamburgerin, die an der Musikhochschule Bremen und Hamburg bei Detlev Beier und Lucas Lindholm Bass studierte, gewann 2016 mit ihrem Quartett den Jazz Baltica Förderpreis und brachte im Zuge dessen ihr erstes Album „Encounters“ heraus, das gleich für den ECHO Jazz nominiert wurde. 2018 erschien das aktuelle Album der Band – „wondrous strange“ – bei LAIKA Records. 2019 wurde Lisa Wulff für Ihre musikalische Arbeit und das Engagement für die Hamburger Jazzszene mit dem Hamburger Jazzpreis ausgezeichnet.
Neben ihren eigenen Bands und Projekten ist Lisa Wulff am E-Bass, wie auch am Kontrabass regelmäßig bei der NDR Bigband zu hören und tourt national und international unter anderem mit Künstlern wie Nils Landgren, Christof Lauer, Rolf Kühn, Hans Lüdemann und Caecilie Norby.
Frank Chastenier – Piano
Adrian Hanack – Saxophone
Lisa Wulff – Bass
Silvan Strauß – Drums
Foto Lisa©Anne de Wolff
Foto Lisa & Band©Lena Müller
Mehr
MUSIKER
Frank Chastenier – Piano
Adrian Hanack – Saxophone
Lisa Wulff – Bass
Silvan Strauß – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
ARNE JANSEN & STEPHAN BRAUN «GOING HOME» HERZOG RECORDS CD RELEASE CONCERT Der Duft der Kindheit. Das tröstliche Gutenachtlied der Eltern. Der erste Kuss. Wie großartig wäre es, könnte man die magischen
Konzertdetails
ARNE JANSEN & STEPHAN BRAUN
«GOING HOME»
HERZOG RECORDS CD RELEASE CONCERT
Der Duft der Kindheit. Das tröstliche Gutenachtlied der Eltern. Der erste Kuss. Wie großartig wäre es, könnte man die magischen Eindrücke des noch jungen Lebens für immer konservieren! Nicht in Form eines entfärbten Schnappschusses, sondern in seiner ganzen emotionalen Essenz. Gewissermaßen als „Explosion im Herzen“, wie es im Text des Dire- Straits-Songs „Romeo & Juliet“ heißt.
Woran die Neurowissenschaft im Silicon Valley möglicherweise noch fieberhaft experimentiert, ist dem Gitarristen Arne Jansen und dem Cellisten Stephan Braun mit ihrem Album „Going Home“ bereits gelungen – die Zuhörenden unmittelbar teilhaben lassen am Zauber des ersten Mals. Als man nur Gefühl war und ohne Vorurteile. So wie Arne Jansen in jenem Dänemark-Urlaub Mitte der 1980er Jahre, der mit einer herben Enttäuschung begonnen hatte.
Eine Zufallsbegegnung mit Langzeitfolgen: „Der Song ,Telegraph Road’ ist der Grund, warum ich angefangen habe, Gitarre zu spielen“, erzählt Jansen. Was ein enormes Glück für die hiesige Musikszene war. „Einen Jazzgitarristen vom Format des Berliners Arne Jansen hat es in Deutschland seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben. Vielleicht noch nie“, urteilte etwa das Fachmagazin Jazzthetik über Jansens spartensprengende Fähigkeiten auf seinem Instrument, die ihm unter anderem zwei Auszeichnungen mit dem „ECHO Jazz“ für die Alben „The Sleep of Reason – Ode to Goya“ und „Nine Firmaments“ einbrachten.
„Going Home“ ist nun die persönlichste Einspielung des Gitarristen, den man u.a. als kongenialen Saitenpartner des Trompeters Nils Wülker kennt. Jansen nimmt die Zuhörenden mit auf eine Reise zu den Wurzeln seiner Musikbegeisterung. Und lässt sie mit jedem nuancenreichen Ton spüren, was ihm die Dire Straits und ihr gitarristischer Kopf Mark Knopfler einst bedeuteten und welche fein verästelten Seeleneindrücke sie bei ihm hinterlassen haben.
In dem Cellisten und Bassisten Stephan Braun, mit dem er seit über 20 Jahren musikalisch und freundschaftlich eng verbunden ist, hat Jansen einen gleichermaßen überraschenden wie perfekten Duett-Partner für die originellen kammer-jazzrockigen Umdeutungen der Songs seiner Jugend gefunden.
Denn Braun ist ein Ein-Mann-Orchester, der dank einer zusätzlichen tiefen Saite auf dem Cello, ungewöhnlicher perkussiver Spieltechniken und großem improvisatorischem Geschick die Funktionen einer ganzen Band zu übernehmen vermag (wer sich das anschauen möchte, sollte auf YouTube unbedingt mal nach Brauns atemberaubenden „Somewhere Over the Rainbow“-Live-Versionen mit US-Gesangsstar Melody Gardot suchen).
Klar ist: So wie auf „Going Home“ hat man die bekanntesten Lieder der erfolgreichsten britischen Rock-Gruppe der 1980er Jahre noch nie gehört. Das geht sogar so weit, dass man die millionenfach verkauften Gassenhauer stellenweise kaum oder erst ganz spät erkennt und sie dadurch ganz neu für sich entdecken kann – sei es „Money for Nothing“, das als Walzer mit einem gewissen Wüsten-Rock-Twang wiedergeboren wird, sei es das unglaublich lässig tänzelnde „Sultans of Swing“ oder das beinahe schon clubbig-psychedelisch daherkommende „Calling Elvis“.
Als besonders eindrücklich erweist sich neben Jansens Solo-Vortrag des Titelstücks mit seiner feinen Chord-Melody-Poesie die stille Duo-Lesart des Welthits „Brothers in Arms“. Zu Letzterem hat Jansen eine spezielle Verbindung – 2012 spielte er die Nummer mit seinem Trio beim Konzert im Rahmen des Koktebel Jazz Festivals auf der Krim, die damals noch ukrainisch war. „Das war ein ganz bewegender Moment, es gab richtige Verbrüderungsszenen danach“, erzählt der Gitarrist, „da merkt man: Mark Knopfler schafft es, Songs zu schreiben, in denen sich tiefere Wahrheiten verbergen, die etwas in den Menschen überall auf der Welt zum Klingen bringt.“
In früheren Tagen habe er sich vor der Jazzkollegenschaft immer ein wenig für seinen musikalischen Jugendschwarm geschämt, gesteht Jansen lachend. Zumal die Dire Straits nicht nur in Jazzkreisen im Ruf standen, ziemlich uncool und bloß ein Fall für zauselige Englischlehrer zu sein. Doch eine Urlaubsreise, bei der er ausschließlich Miles Davis und Mark Knopfler hörte, machte dem vor den Toren Berlins lebenden Gitarristen bewusst: Seine beiden Heroen Miles und Mark verbindet mehr, als man landläufig denkt. Vor allem, was die Gabe angeht, mit ganz wenigen Tönen eine zutiefst persönliche Geschichte zu erzählen.
«Da gibt jemand wirklich etwas von sich preis. Genau das ist es, was mich mittlerweile interessiert – dass der Zuhörerin oder dem Zuhörer klar wird, was für eine Bedeutung das Gespielte für dich hat. Und darum geht es auch auf diesem Album: Auf dem Instrument zu singen.»
Arne Jansen
ARNE JANSEN – GUITAR
STEPHAN BRAUN – CELLO
Foto©Joerg Steinmetz
Mehr
MUSIKER
ARNE JANSEN – GUITAR
STEPHAN BRAUN – CELLO
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
Maria Baptist A-Trane Summerweek DAY1: Maria Baptist Trio Die ersten beiden Konzerte der Summerweek beginnen mit dem Maria Baptist Trio, bevor es danach mit zahlreichen Gästen aus Maria Baptists Jazz Orchester weitergeht. »
Konzertdetails
Maria Baptist
A-Trane Summerweek
DAY1: Maria Baptist Trio
Die ersten beiden Konzerte der Summerweek beginnen mit dem Maria Baptist Trio, bevor es danach mit zahlreichen Gästen aus Maria Baptists Jazz Orchester weitergeht.
»Maria Baptists rhapsodischer, frei fließender Klavierstil erinnert an Bill Evans & Keith Jarrett« schreibt das amerikanische DOWNBEAT Magazin über die Pianistin und Komponistin. Zwischen Hong Kong und New York, konzertierte sie in über 20 Ländern und zählt zu den erfolgreichsten Exporten des Berliner Jazz.
Das Trio bildet das Fundament von Maria Baptists Ensemble-Arbeit. Ihre Rhythmusgruppe mit Fabian Timm (Bass) und Heinz Lichius (Schlagzeug) ist in jeder ihrer Bandkonstellationen zu finden.
Das Trio etablierte sich zu einem der aufregendsten Jazz-Formationen aus Deutschland. Hier trifft »klassisch geprägter Kammer-Jazz« (All About Jazz) auf »Coltrane-Power« (Jazzthing), »Zeitlosigkeit« (Frankfurter Rundschau) auf »Klarheit und Subtilität« (Downbeat). Das Ensemble erschafft »tiefe Klangwelten, die so selten in Europa zu hören sind« (Jazz- Fun).
Maria Baptist (Piano & Comp)
Fabian Timm (Bass)
Heinz Lichius (Drums)
Fotos©Maria Baptist Music
Mehr
MUSIKER
Maria Baptist (Piano & Comp)
Fabian Timm (Bass)
Heinz Lichius (Drums)
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
Maria Baptist A-Trane Summerweek DAY2: Maria Baptist Trio Die ersten beiden Konzerte der Summerweek beginnen mit dem Maria Baptist Trio, bevor es danach mit zahlreichen Gästen aus Maria Baptists Jazz Orchester weitergeht. »
Konzertdetails
Maria Baptist
A-Trane Summerweek
DAY2: Maria Baptist Trio
Die ersten beiden Konzerte der Summerweek beginnen mit dem Maria Baptist Trio, bevor es danach mit zahlreichen Gästen aus Maria Baptists Jazz Orchester weitergeht.
»Maria Baptists rhapsodischer, frei fließender Klavierstil erinnert an Bill Evans & Keith Jarrett« schreibt das amerikanische DOWNBEAT Magazin über die Pianistin und Komponistin. Zwischen Hong Kong und New York, konzertierte sie in über 20 Ländern und zählt zu den erfolgreichsten Exporten des Berliner Jazz.
Das Trio bildet das Fundament von Maria Baptists Ensemble-Arbeit. Ihre Rhythmusgruppe mit Fabian Timm (Bass) und Heinz Lichius (Schlagzeug) ist in jeder ihrer Bandkonstellationen zu finden.
Das Trio etablierte sich zu einem der aufregendsten Jazz-Formationen aus Deutschland. Hier trifft »klassisch geprägter Kammer-Jazz« (All About Jazz) auf »Coltrane-Power« (Jazzthing), »Zeitlosigkeit« (Frankfurter Rundschau) auf »Klarheit und Subtilität« (Downbeat). Das Ensemble erschafft »tiefe Klangwelten, die so selten in Europa zu hören sind« (Jazz- Fun).
Maria Baptist (Piano & Comp)
Fabian Timm (Bass)
Heinz Lichius (Drums)
Fotos©Maria Baptist Music
Mehr
MUSIKER
Maria Baptist (Piano & Comp)
Fabian Timm (Bass)
Heinz Lichius (Drums)
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
Maria Baptist A-Trane Summerweek DAY3: Maria Baptist Trio plus Guests Am dritten Abend der Summerweek lädt das Trio zwei Gäste aus Maria Baptists Jazz Orchester ein: Tenor-Saxophonist Patrick Hamacher und Maria Baptists langjähriger musikalischer
Konzertdetails
Maria Baptist
A-Trane Summerweek
DAY3: Maria Baptist Trio plus Guests
Am dritten Abend der Summerweek lädt das Trio zwei Gäste aus Maria Baptists Jazz Orchester ein: Tenor-Saxophonist Patrick Hamacher und Maria Baptists langjähriger musikalischer Partner Jan von Klewitz am Alt- Saxophon werden die Band jeweils in einem Set zum Quartett erweitern.
»Maria Baptists rhapsodischer, frei fließender Klavierstil erinnert an Bill Evans & Keith Jarrett« schreibt das amerikanische DOWNBEAT Magazin über die Pianistin und Komponistin. Zwischen Hong Kong und New York, konzertierte sie in über 20 Ländern und zählt zu den erfolgreichsten Exporten des Berliner Jazz.
Das Trio bildet das Fundament von Maria Baptists Ensemble-Arbeit. Ihre Rhythmusgruppe mit Fabian Timm (Bass) und Heinz Lichius (Schlagzeug) ist in jeder ihrer Bandkonstellationen zu finden.
Das Trio etablierte sich zu einem der aufregendsten Jazz-Formationen aus Deutschland. Hier trifft »klassisch geprägter Kammer-Jazz« (All About Jazz) auf »Coltrane-Power« (Jazzthing), »Zeitlosigkeit« (Frankfurter Rundschau) auf »Klarheit und Subtilität« (Downbeat). Das Ensemble erschafft »tiefe Klangwelten, die so selten in Europa zu hören sind« (Jazz- Fun).
Erstes Set:
Patrick Hamacher (Tenor-Sax)
Maria Baptist (Piano & Comp)
Fabian Timm (Bass)
Heinz Lichius (Drums)
Zweites Set:
Jan von Klewitz (Alto-Sax)
Maria Baptist (Piano & Comp)
Fabian Timm (Bass)
Heinz Lichius (Drums)
Fotos©Maria Baptist Music
Mehr
MUSIKER
Erstes Set:
Patrick Hamacher (Tenor-Sax)
Maria Baptist (Piano & Comp)
Fabian Timm (Bass)
Heinz Lichius (Drums)
Zweites Set:
Jan von Klewitz (Alto-Sax)
Maria Baptist (Piano & Comp)
Fabian Timm (Bass)
Heinz Lichius (Drums)
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
Maria Baptist A-Trane Summerweek DAY4: Maria Baptist Trio plus Guests Am vierten Abend der Summerweek lädt das Trio zwei Gäste aus Maria Baptists Jazz Orchester ein: Bariton-Saxophonist Nik Leistle und Tenor- Saxophonist Bernhard Ullrich werden
Konzertdetails
Maria Baptist
A-Trane Summerweek
DAY4: Maria Baptist Trio plus Guests
Am vierten Abend der Summerweek lädt das Trio zwei Gäste aus Maria Baptists Jazz Orchester ein: Bariton-Saxophonist Nik Leistle und Tenor- Saxophonist Bernhard Ullrich werden die Band jeweils in einem Set zum Quartett erweitern.
»Maria Baptists rhapsodischer, frei fließender Klavierstil erinnert an Bill Evans & Keith Jarrett« schreibt das amerikanische DOWNBEAT Magazin über die Pianistin und Komponistin. Zwischen Hong Kong und New York, konzertierte sie in über 20 Ländern und zählt zu den erfolgreichsten Exporten des Berliner Jazz.
Das Trio bildet das Fundament von Maria Baptists Ensemble-Arbeit. Ihre Rhythmusgruppe mit Fabian Timm (Bass) und Heinz Lichius (Schlagzeug) ist in jeder ihrer Bandkonstellationen zu finden.
Das Trio etablierte sich zu einem der aufregendsten Jazz-Formationen aus Deutschland. Hier trifft »klassisch geprägter Kammer-Jazz« (All About Jazz) auf »Coltrane-Power« (Jazzthing), »Zeitlosigkeit« (Frankfurter Rundschau) auf »Klarheit und Subtilität« (Downbeat). Das Ensemble erschafft »tiefe Klangwelten, die so selten in Europa zu hören sind« (Jazz- Fun).
Erstes Set:
Nik Leistle (Bariton-Sax)
Maria Baptist (Piano & Comp)
Fabian Timm (Bass)
Heinz Lichius (Drums)
Zweites Set:
Bernhard Ullrich (Tenor-Sax)
Maria Baptist (Piano & Comp)
Fabian Timm (Bass)
Heinz Lichius (Drums)
Fotos©Maria Baptist Music
Mehr
MUSIKER
Erstes Set:
Nik Leistle (Bariton-Sax)
Maria Baptist (Piano & Comp)
Fabian Timm (Bass)
Heinz Lichius (Drums)
Zweites Set:
Bernhard Ullrich (Tenor-Sax)
Maria Baptist (Piano & Comp)
Fabian Timm (Bass)
Heinz Lichius (Drums)
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
Maria Baptist A-Trane Summerweek DAY5: Maria Baptist Trio plus Guests Am finalen Abend der Summerweek lädt das Trio zwei Gäste aus Maria Baptists Jazz Orchester ein: Posaunist Geoffroy de Masure und Tenor-Saxophonist Richard
Konzertdetails
Maria Baptist
A-Trane Summerweek
DAY5: Maria Baptist Trio plus Guests
Am finalen Abend der Summerweek lädt das Trio zwei Gäste aus Maria Baptists Jazz Orchester ein: Posaunist Geoffroy de Masure und Tenor-Saxophonist Richard Maegraith werden die Band jeweils in einem Set zum Quartett erweitern.
»Maria Baptists rhapsodischer, frei fließender Klavierstil erinnert an Bill Evans & Keith Jarrett« schreibt das amerikanische DOWNBEAT Magazin über die Pianistin und Komponistin. Zwischen Hong Kong und New York, konzertierte sie in über 20 Ländern und zählt zu den erfolgreichsten Exporten des Berliner Jazz.
Das Trio bildet das Fundament von Maria Baptists Ensemble-Arbeit. Ihre Rhythmusgruppe mit Fabian Timm (Bass) und Heinz Lichius (Schlagzeug) ist in jeder ihrer Bandkonstellationen zu finden.
Das Trio etablierte sich zu einem der aufregendsten Jazz-Formationen aus Deutschland. Hier trifft »klassisch geprägter Kammer-Jazz« (All About Jazz) auf »Coltrane-Power« (Jazzthing), »Zeitlosigkeit« (Frankfurter Rundschau) auf »Klarheit und Subtilität« (Downbeat). Das Ensemble erschafft »tiefe Klangwelten, die so selten in Europa zu hören sind« (Jazz- Fun).
Erstes Set:
Geoffroy de Masure (Trombone)
Maria Baptist (Piano & Comp)
Fabian Timm (Bass)
Heinz Lichius (Drums)
Zweites Set:
Richard Maegraith (Tenor-Sax)
Maria Baptist (Piano & Comp)
Fabian Timm (Bass)
Heinz Lichius (Drums)
Fotos©Maria Baptist Music
Mehr
MUSIKER
Erstes Set:
Geoffroy de Masure (Trombone)
Maria Baptist (Piano & Comp)
Fabian Timm (Bass)
Heinz Lichius (Drums)
Zweites Set:
Richard Maegraith (Tenor-Sax)
Maria Baptist (Piano & Comp)
Fabian Timm (Bass)
Heinz Lichius (Drums)
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
A-TRANE PRESENTS: CELEBRATING 20 YEARS OF JULIA HÜLSMANN TRIO TODAY: JULIA HÜLSMANN TRIO WITH GUEST: DANIEL MATTAR Julia Hülsmann und ihr Trio sind aus dem deutschen Jazz nicht wegzudenken: seit nunmehr über
Konzertdetails
A-TRANE PRESENTS:
CELEBRATING 20 YEARS OF JULIA HÜLSMANN TRIO
TODAY:
JULIA HÜLSMANN TRIO WITH GUEST: DANIEL MATTAR
Julia Hülsmann und ihr Trio sind aus dem deutschen Jazz nicht wegzudenken: seit nunmehr über 20 Jahren gibt es diese Formation, und sie hat Eindrücke hinterlassen. Julia Hülsmann weist darauf hin, dass ihre beiden langjährigen Partner im Trio, Bassist Marc Muellbauer und Schlagzeuger Heinrich Köbberling, in die meisten dieser Aktivitäten eingebunden waren. Zudem unternahm das Julia Hülsmann Trio zwischendrin immer wieder weite Reisen – etwa in die USA, nach Kanada, Peru, Zentralasien und China – «da hat sich bei uns etwas verändert. Auf Reisen gewinnt man ja ohnehin häufig neue Perspektiven, und auch unter langjährigen Vertrauten erlebt man sich gegenseitig nochmal anders. Das hat uns geholfen, musikalisch nochmal auf eine neue Ebene zu kommen.»
In vielen ihrer Projekte hat Julia Hülsmann sich auf Lyrik bzw. Songs bezogen und mit Sängerinnen oder Sängern zusammengearbeitet – im weiten thematischen Spektrum von William Shakespeare bis zu Kurt Weill. Wenn sie sich zwischenzeitlich immer wieder ganz auf ihr Trio konzentriert, so beweist sie – ganz ohne Worte – ihre Stärke als eine Poetin des Klanges, als eine Lyrikerin des Jazzpianos. Sie ist dann „mit den eindringlichen Melodielinien ihrer rechten Hand sozusagen ihre eigene Sängerin
«Fern jeder Innerlichkeitsduselei erblühen darauf hinreißende Sounds und Tonfolgen in einem magischen Spannungsfeld von schlichter Nüchternheit und trunkenem Schwärmen.»
Rondo
«Sagte Peter von Matt in „Die Lyrik im Verdacht“ der Skandal des Gedichts sei, dass es so schön sein wolle, so gilt das nicht weniger für die musikalischen Lyrik von Julia Hülsmann. Insgesamt: eine sehr konturierte, präzise, vieldeutige Musik. Zu schön, um nicht wahr zu sein.»
Weltwoche, Rüedi
DANIEL MATTAR
Mattar ist auch Arrangeur und Komponist.
In den Jahren 2006 bis 2009 tourte er mit dem „Julia Hülsmann Trio“ als Nachfolger Roger Ciceros durch Deutschland und Europa. Mit dem Pianisten Tim Sund tourte er 2007 durch Mexiko. Bei dieser Zusammenarbeit entstand die CD “A Mexican Story”, deren Release das Eröffnungskonzert des „Eurojazzfestival 2007“ in Mexiko-City bestritt.
Seit früher Kindheit widmete sich Daniel Mattar der Improvisation singend und am Klavier und stieß später unweigerlich auf Jazz. Das Jazzstudium an der „Universität der Künste“ in Berlin gab seinem Talent dann eine Form und einen Ort. Er arbeitete mit Jon Taylor, Bobby Mc Ferrin, Rinde Eckert, Judy Niemack, Jerry Granelli, Peter Fessler, Jay Clayton, u.a. und gründete mit Céline Rudolph, Britta Flechsenhar und Michael Schiefel die A-Capella Formation Mosaiq, mit der er Touren in Deutschland und dem europäischen Ausland bestritt.
JULIA HÜLSMANN – PIANO
MARC MUELLBAUER – BASS
HEINRICH KÖBBERLING – DRUMS
GUEST: DANIEL MATTAR – VOCAL
Foto©j.l.diehl
Mehr
MUSIKER
JULIA HÜLSMANN – PIANO
MARC MUELLBAUER – BASS
HEINRICH KÖBBERLING – DRUMS
GUEST: DANIEL MATTAR – VOCAL
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
A-TRANE PRESENTS: CELEBRATING 20 YEARS OF JULIA HÜLSMANN TRIO TODAY: JULIA HÜLSMANN TRIO Julia Hülsmann und ihr Trio sind aus dem deutschen Jazz nicht wegzudenken: seit nunmehr über 20 Jahren gibt es
Konzertdetails
A-TRANE PRESENTS:
CELEBRATING 20 YEARS OF JULIA HÜLSMANN TRIO
TODAY:
JULIA HÜLSMANN TRIO
Julia Hülsmann und ihr Trio sind aus dem deutschen Jazz nicht wegzudenken: seit nunmehr über 20 Jahren gibt es diese Formation, und sie hat Eindrücke hinterlassen. Julia Hülsmann weist darauf hin, dass ihre beiden langjährigen Partner im Trio, Bassist Marc Muellbauer und Schlagzeuger Heinrich Köbberling, in die meisten dieser Aktivitäten eingebunden waren. Zudem unternahm das Julia Hülsmann Trio zwischendrin immer wieder weite Reisen – etwa in die USA, nach Kanada, Peru, Zentralasien und China – «da hat sich bei uns etwas verändert. Auf Reisen gewinnt man ja ohnehin häufig neue Perspektiven, und auch unter langjährigen Vertrauten erlebt man sich gegenseitig nochmal anders. Das hat uns geholfen, musikalisch nochmal auf eine neue Ebene zu kommen.»
In vielen ihrer Projekte hat Julia Hülsmann sich auf Lyrik bzw. Songs bezogen und mit Sängerinnen oder Sängern zusammengearbeitet – im weiten thematischen Spektrum von William Shakespeare bis zu Kurt Weill. Wenn sie sich zwischenzeitlich immer wieder ganz auf ihr Trio konzentriert, so beweist sie – ganz ohne Worte – ihre Stärke als eine Poetin des Klanges, als eine Lyrikerin des Jazzpianos. Sie ist dann „mit den eindringlichen Melodielinien ihrer rechten Hand sozusagen ihre eigene Sängerin
«Fern jeder Innerlichkeitsduselei erblühen darauf hinreißende Sounds und Tonfolgen in einem magischen Spannungsfeld von schlichter Nüchternheit und trunkenem Schwärmen.»
Rondo
«Sagte Peter von Matt in „Die Lyrik im Verdacht“ der Skandal des Gedichts sei, dass es so schön sein wolle, so gilt das nicht weniger für die musikalischen Lyrik von Julia Hülsmann. Insgesamt: eine sehr konturierte, präzise, vieldeutige Musik. Zu schön, um nicht wahr zu sein.»
Weltwoche, Rüedi
JULIA HÜLSMANN – PIANO
MARC MUELLBAUER – BASS
HEINRICH KÖBBERLING – DRUMS
Foto©Beushausen
Mehr
MUSIKER
JULIA HÜLSMANN – PIANO
MARC MUELLBAUER – BASS
HEINRICH KÖBBERLING – DRUMS
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
A-TRANE PRESENTS: CELEBRATING 20 YEARS OF JULIA HÜLSMANN TRIO TODAY: JULIA HÜLSMANN TRIO WITH GUESTS: MIA KNOP JACOBSEN & METTE NADJA HANSEN Julia Hülsmann und ihr Trio
Konzertdetails
A-TRANE PRESENTS:
CELEBRATING 20 YEARS OF JULIA HÜLSMANN TRIO
TODAY:
JULIA HÜLSMANN TRIO WITH GUESTS: MIA KNOP JACOBSEN & METTE NADJA HANSEN
Julia Hülsmann und ihr Trio sind aus dem deutschen Jazz nicht wegzudenken: seit nunmehr über 20 Jahren gibt es diese Formation, und sie hat Eindrücke hinterlassen. Julia Hülsmann weist darauf hin, dass ihre beiden langjährigen Partner im Trio, Bassist Marc Muellbauer und Schlagzeuger Heinrich Köbberling, in die meisten dieser Aktivitäten eingebunden waren. Zudem unternahm das Julia Hülsmann Trio zwischendrin immer wieder weite Reisen – etwa in die USA, nach Kanada, Peru, Zentralasien und China – «da hat sich bei uns etwas verändert. Auf Reisen gewinnt man ja ohnehin häufig neue Perspektiven, und auch unter langjährigen Vertrauten erlebt man sich gegenseitig nochmal anders. Das hat uns geholfen, musikalisch nochmal auf eine neue Ebene zu kommen.»
In vielen ihrer Projekte hat Julia Hülsmann sich auf Lyrik bzw. Songs bezogen und mit Sängerinnen oder Sängern zusammengearbeitet – im weiten thematischen Spektrum von William Shakespeare bis zu Kurt Weill. Wenn sie sich zwischenzeitlich immer wieder ganz auf ihr Trio konzentriert, so beweist sie – ganz ohne Worte – ihre Stärke als eine Poetin des Klanges, als eine Lyrikerin des Jazzpianos. Sie ist dann „mit den eindringlichen Melodielinien ihrer rechten Hand sozusagen ihre eigene Sängerin
«Fern jeder Innerlichkeitsduselei erblühen darauf hinreißende Sounds und Tonfolgen in einem magischen Spannungsfeld von schlichter Nüchternheit und trunkenem Schwärmen.»
Rondo
«Sagte Peter von Matt in „Die Lyrik im Verdacht“ der Skandal des Gedichts sei, dass es so schön sein wolle, so gilt das nicht weniger für die musikalischen Lyrik von Julia Hülsmann. Insgesamt: eine sehr konturierte, präzise, vieldeutige Musik. Zu schön, um nicht wahr zu sein.»
Weltwoche, Rüedi
MIA KNOP JACOBSEN
Mia Knop Jacobsen ist eine dänische Sängerin, Komponistin und Musikproduzentin, welche sich durch ihre Fusion von Pop, Jazz und elektronischer Musik und ihrer klaren und ausdrucksstarken Stimme internationale Anerkennung erlangt hat.In Berlin lebende dänische Sängerin/Komponistin, die sowohl im Jazz als auch im Al- ternative Rock/Pop zuhause ist, mit ihren eigenen Projekten international unterwegs ist und auch als Backing Vocal mit Musikern wie Quincy Jones, George Benson und Jacob Collier auf der Bühne stand.
Mia lebt derzeit in Berlin und ist Gründungsmitglied des alternativen Trash Pop Trios Rosemarine. Dessen gleichnamiges Debüt Album wurde in dem bekannten Eastcote Studios in London aufgenommen und 2019 auf dem amerikanischen Plattenlabel Ropeadope veröffentlicht. Release feierte die Band bei dem XJazz Festival Berlin 2019 im Privat Club. Mia ist außerdem Mitglied des Jazz Trios Last Chance to Misbehave zusammen mit der ECM Künstlerin Julia Hülsmann und der internationalen avantgardistischen türkischen Sängerin Ayse Cansu Tanrikulu.
METTE NADJA HANSEN
Die dänische Sängerin Mette Nadja Hansen wurde im Alter von zehn Jahren vom „Danish National Girls Choir” entdeckt und ausgebildet. Bald hat sie sich zum Jazz hingezogen gefühlt und erhielt Unterricht bei der dänischen Trompeten-Jazzlegende Thomas Fryland und der Sängerin Veronica Mortensen. Inspiriert von deren Virtuosität und Leidenschaft für die Musik zählen Jazzsänger*innen wie Ella Fitzgerald, Louis Armstrong und Sarah Vaughn zu ihren musikalischen Vorbildern.
Nach einem zweijährigen Studium an der „Skurups Folkshögskola“ in Schweden kam sie 2013 an das Jazz-Institut Berlin, wo sie Unterricht von Judy Niemack, Kurt Rosenwinkel, Tino Derado und Greg Cohen erhielt und 2017 ihren Bachelor Abschluss gemacht hat. Außerdem entwickelte sie eine große Leidenschaft für das Percussion-Spiel und lernt brasilianischen und afro-kubanischen Percussion bei Javier Reyes.
Neben ihrer Hingabe zum Old-School Swing Jazz bedient sie ein weites musikalisches Spektrum. So singt sie z. B. seit 2016 mit dem brasilianischen „Mariana Zwarg Sexteto Universal“, welches von Legenden wie Hermeto Pascoal und Itebere Zwarg unterstützt wird und bereits in Brasilien, Frankreich, Finnland, Deutschland und Dänemark tourte.
Außerdem arbeitete sie während ihrer Karriere mit Künstlern und Ensembles wie Snorre Kirk, Carsten Dahl, Alex Riel, Jesper Løvdal, Simon Thorsen, Greg Cohen, Christian von der Goltz Trio, Markus Ehrlich’s Flexible Eingreiftruppe, Johannes von Ballestrem, Marc Doffey Quintett, Fyodor Stephanov’s Legion Live in Us, Savoy Satellites u. a.
JULIA HÜLSMANN – PIANO
MARC MUELLBAUER – BASS
HEINRICH KÖBBERLING – DRUMS
GUESTS:
MIA KNOP JACOBSEN – VOCAL
METTE NADJA HANSEN – VOCAL
Foto Julia Hülsmann Trio©j.l.diehl
Mehr
MUSIKER
JULIA HÜLSMANN – PIANO
MARC MUELLBAUER – BASS
HEINRICH KÖBBERLING – DRUMS
GUESTS:
MIA KNOP JACOBSEN – VOCAL
METTE NADJA HANSEN – VOCAL
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME






Konzertdetails
A-TRANE PRESENTS DAY4: CELEBRATING 20 YEARS OF JULIA HÜLSMANN TRIO TODAY: JULIA HÜLSMANN QUARTETT GUESTS: HILDEGUNN ØISETH & YUMI ITO ÜBER JULIA HÜLSMANN TRIO: Julia Hülsmann
Konzertdetails
A-TRANE PRESENTS DAY4:
CELEBRATING 20 YEARS OF JULIA HÜLSMANN TRIO
TODAY: JULIA HÜLSMANN QUARTETT
GUESTS: HILDEGUNN ØISETH & YUMI ITO
ÜBER JULIA HÜLSMANN TRIO:
Julia Hülsmann und ihr Trio sind aus dem deutschen Jazz nicht wegzudenken: seit nunmehr über 20 Jahren gibt es diese Formation, und sie hat Eindrücke hinterlassen. Julia Hülsmann weist darauf hin, dass ihre beiden langjährigen Partner im Trio, Bassist Marc Muellbauer und Schlagzeuger Heinrich Köbberling, in die meisten dieser Aktivitäten eingebunden waren. Zudem unternahm das Julia Hülsmann Trio zwischendrin immer wieder weite Reisen – etwa in die USA, nach Kanada, Peru, Zentralasien und China – «da hat sich bei uns etwas verändert. Auf Reisen gewinnt man ja ohnehin häufig neue Perspektiven, und auch unter langjährigen Vertrauten erlebt man sich gegenseitig nochmal anders. Das hat uns geholfen, musikalisch nochmal auf eine neue Ebene zu kommen.»
In vielen ihrer Projekte hat Julia Hülsmann sich auf Lyrik bzw. Songs bezogen und mit Sängerinnen oder Sängern zusammengearbeitet – im weiten thematischen Spektrum von William Shakespeare bis zu Kurt Weill. Wenn sie sich zwischenzeitlich immer wieder ganz auf ihr Trio konzentriert, so beweist sie – ganz ohne Worte – ihre Stärke als eine Poetin des Klanges, als eine Lyrikerin des Jazzpianos. Sie ist dann „mit den eindringlichen Melodielinien ihrer rechten Hand sozusagen ihre eigene Sängerin
«Fern jeder Innerlichkeitsduselei erblühen darauf hinreißende Sounds und Tonfolgen in einem magischen Spannungsfeld von schlichter Nüchternheit und trunkenem Schwärmen.»
Rondo
«Sagte Peter von Matt in „Die Lyrik im Verdacht“ der Skandal des Gedichts sei, dass es so schön sein wolle, so gilt das nicht weniger für die musikalischen Lyrik von Julia Hülsmann. Insgesamt: eine sehr konturierte, präzise, vieldeutige Musik. Zu schön, um nicht wahr zu sein.»
Weltwoche, Rüedi
JULIA HÜLSMANN QUARTETT
Julia Hülsmann hat mit ihrem Trio seit über 17 Jahren den zeitgenössischen Jazz Deutschalnds geprägt mit seinem essentiellen und herrlich offenen Stil. 2017 erschien das Album « Sooner and Later» (ECM). Für ihr siebtes Album bei ECM hatte die Pianistin eine neue Klangfarbe vor Augen, die Uli Kempendorff am Tenorsaxophon beisteuert. Mit seinem eigenen Formationen eher in der Avantgarde zuhause, verbieten jedoch Kempendorffs offener Geist und seine Neugier jedes Schubladendenken und jede Einordnung. Er ergänzt das Trio mit der kantigen und herben Schönheit seines Ton so gut, dass man meinen könnte, dieses Quartett hat schon immer so bestanden. Julia Hülsmann hat es wieder geschafft, sich gleichzeitig treu zu bleiben und ihren Bandsound auf ein neues Level zu heben. Was für eine freude, Zeuge dieser permanenten Transformation und Weiterentwicklung zu sein.
Hört man das neue Album des Julia Hülsmann Quartetts (VÖ 26.8.2022, ECM), drängt sich vor dem inneren Auge genau dieses Bild auf: vier durch ein starkes Band verbundene Teile, die in ihrer Bewegung dennoch frei und eigenständig sind, ohne aber den großen Zusammenhalt zu verlieren.
Das preisgekrönte Quartett der Pianistin und Komponistin – gleich für das erste Album „Not Far From Here“ gab es 2021 den Deutschen Jazzpreis für das beste Instrumentalalbum (national) – erreicht mit dem Nachfolger „The Next Door“ auch das nächste Level. Schwärmte man schon für den Quartett-Erstling, staunt man nun wie grazil und doch kraftvoll, wie transparent und auch dicht, wie minimalistisch und gleichzeitig komplex und vor allem wie vielfältig in kompositorischer und energetischer Hinsicht so ein Quartettalbum gelingen kann.
Unprätentiös. Das ist das Erste, was auf- und einfällt, wenn man The Next Door in das Abspielgerät seiner Wahl legt. Dann: Organisch. Als müsse hier jeder Ton, jeder Klang, von Natur aus genau so sein, wie er ist. Und: Offen. Denn das ist dieses Quartett, ein um Julia Hülsmann (Klavier), Marc Muellbauer (Bass) und Heinrich Köbberling (Schlagzeug) gewachsenes Trio eigentlich, das seit neunzehn Jahren zusammen spielt und schon immer gern den einen oder anderen Gast zum Mittun eingeladen, aber erst durch Tenorsaxophonist Uli Kempendorff zu einer echten Quartettform gefunden hat.
YUMI ITO
Yumi Ito ist eine Schweizer Sängerin, Songwriterin, Produzentin, Arrangeurin mit japanisch-polnischen Wurzeln und Sitz in Basel. Sie performt regelmässig auf der ganzen Welt und hat die Bühne mit Künstler*innen wie Al Jarreau, Becca Stevens, Kurt Rosenwinkel und Mark Turner geteilt. Ihre eigene Musik stellt ein Amalgam aus Jazz, Art-Pop, Electronica und Neoklassik dar, flexibel aufführbar vom Solo bis zum Orchester.
HILDEGUNN ØISETH
Hildegunn Øiseth plays on the horn that never runs dry, distinct and with a personal gusto that makes both untested and classic refrains quiver like new creations. After many years of traveling with her horn as companion in Africa, Asia and the Middle East, she returns home and allows the trumpet to sound playfully liberated. Surely a new wellspring in the cosmopolitan landscape of music.
JULIA HÜLSMANN – PIANO
ULI KEMPENDORFF – SAXOPHONE
MARC MUELLBAUER – BASS
HEINRICH KÖBBERLING – DRUMS
GUESTS:
HILDEGUNN ØISETH – TRUMPET
YUMI ITO – VOCAL
Foto Hülsmann Quartet©Peter Hundert
Mehr
MUSIKER
JULIA HÜLSMANN – PIANO
ULI KEMPENDORFF – SAXOPHONE
MARC MUELLBAUER – BASS
HEINRICH KÖBBERLING – DRUMS
GUESTS:
HILDEGUNN ØISETH – TRUMPET
YUMI ITO – VOCAL
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
A-TRANE PRESENTS DAY5: CELEBRATING 20 YEARS OF JULIA HÜLSMANN TRIO TODAY: JULIA HÜLSMANN QUARTETT GUEST: HEIDI BAYER ÜBER JULIA HÜLSMANN TRIO: Julia Hülsmann und ihr Trio
Konzertdetails
A-TRANE PRESENTS DAY5:
CELEBRATING 20 YEARS OF JULIA HÜLSMANN TRIO
TODAY: JULIA HÜLSMANN QUARTETT
GUEST: HEIDI BAYER
ÜBER JULIA HÜLSMANN TRIO:
Julia Hülsmann und ihr Trio sind aus dem deutschen Jazz nicht wegzudenken: seit nunmehr über 20 Jahren gibt es diese Formation, und sie hat Eindrücke hinterlassen. Julia Hülsmann weist darauf hin, dass ihre beiden langjährigen Partner im Trio, Bassist Marc Muellbauer und Schlagzeuger Heinrich Köbberling, in die meisten dieser Aktivitäten eingebunden waren. Zudem unternahm das Julia Hülsmann Trio zwischendrin immer wieder weite Reisen – etwa in die USA, nach Kanada, Peru, Zentralasien und China – «da hat sich bei uns etwas verändert. Auf Reisen gewinnt man ja ohnehin häufig neue Perspektiven, und auch unter langjährigen Vertrauten erlebt man sich gegenseitig nochmal anders. Das hat uns geholfen, musikalisch nochmal auf eine neue Ebene zu kommen.»
In vielen ihrer Projekte hat Julia Hülsmann sich auf Lyrik bzw. Songs bezogen und mit Sängerinnen oder Sängern zusammengearbeitet – im weiten thematischen Spektrum von William Shakespeare bis zu Kurt Weill. Wenn sie sich zwischenzeitlich immer wieder ganz auf ihr Trio konzentriert, so beweist sie – ganz ohne Worte – ihre Stärke als eine Poetin des Klanges, als eine Lyrikerin des Jazzpianos. Sie ist dann „mit den eindringlichen Melodielinien ihrer rechten Hand sozusagen ihre eigene Sängerin
«Fern jeder Innerlichkeitsduselei erblühen darauf hinreißende Sounds und Tonfolgen in einem magischen Spannungsfeld von schlichter Nüchternheit und trunkenem Schwärmen.»
Rondo
«Sagte Peter von Matt in „Die Lyrik im Verdacht“ der Skandal des Gedichts sei, dass es so schön sein wolle, so gilt das nicht weniger für die musikalischen Lyrik von Julia Hülsmann. Insgesamt: eine sehr konturierte, präzise, vieldeutige Musik. Zu schön, um nicht wahr zu sein.»
Weltwoche, Rüedi
JULIA HÜLSMANN QUARTETT
Julia Hülsmann hat mit ihrem Trio seit über 17 Jahren den zeitgenössischen Jazz Deutschalnds geprägt mit seinem essentiellen und herrlich offenen Stil. 2017 erschien das Album « Sooner and Later» (ECM). Für ihr siebtes Album bei ECM hatte die Pianistin eine neue Klangfarbe vor Augen, die Uli Kempendorff am Tenorsaxophon beisteuert. Mit seinem eigenen Formationen eher in der Avantgarde zuhause, verbieten jedoch Kempendorffs offener Geist und seine Neugier jedes Schubladendenken und jede Einordnung. Er ergänzt das Trio mit der kantigen und herben Schönheit seines Ton so gut, dass man meinen könnte, dieses Quartett hat schon immer so bestanden. Julia Hülsmann hat es wieder geschafft, sich gleichzeitig treu zu bleiben und ihren Bandsound auf ein neues Level zu heben. Was für eine freude, Zeuge dieser permanenten Transformation und Weiterentwicklung zu sein.
Hört man das neue Album des Julia Hülsmann Quartetts (VÖ 26.8.2022, ECM), drängt sich vor dem inneren Auge genau dieses Bild auf: vier durch ein starkes Band verbundene Teile, die in ihrer Bewegung dennoch frei und eigenständig sind, ohne aber den großen Zusammenhalt zu verlieren.
Das preisgekrönte Quartett der Pianistin und Komponistin – gleich für das erste Album „Not Far From Here“ gab es 2021 den Deutschen Jazzpreis für das beste Instrumentalalbum (national) – erreicht mit dem Nachfolger „The Next Door“ auch das nächste Level. Schwärmte man schon für den Quartett-Erstling, staunt man nun wie grazil und doch kraftvoll, wie transparent und auch dicht, wie minimalistisch und gleichzeitig komplex und vor allem wie vielfältig in kompositorischer und energetischer Hinsicht so ein Quartettalbum gelingen kann.
Unprätentiös. Das ist das Erste, was auf- und einfällt, wenn man The Next Door in das Abspielgerät seiner Wahl legt. Dann: Organisch. Als müsse hier jeder Ton, jeder Klang, von Natur aus genau so sein, wie er ist. Und: Offen. Denn das ist dieses Quartett, ein um Julia Hülsmann (Klavier), Marc Muellbauer (Bass) und Heinrich Köbberling (Schlagzeug) gewachsenes Trio eigentlich, das seit neunzehn Jahren zusammen spielt und schon immer gern den einen oder anderen Gast zum Mittun eingeladen, aber erst durch Tenorsaxophonist Uli Kempendorff zu einer echten Quartettform gefunden hat.
HEIDI BAYER
«Nun, es bedarf keiner prophetischen Gabe, um vorherzusagen, dass die Musik- und Jazzwelt von der schon jetzt brillanten Trompeterin Heidi Bayer noch viel hören wird, immer Neues, immer Überraschendes, Faszinierendes auf ihren Instrumenten und mit ihren Bands, aber nie Gewohntes»
jazzzeitung.de
Dieser Satz hat sich spätestens bewahrheitet durch die Nominierung beim Deutschen Jazzpreis. Sie ist langjähriges Mitglied des Subway Jazz Orchestras, von Shannon Barnetts „Wolves & Mirrors“, Maria Portugals „Erosao“, dem Janning Trumann Nonett u.v.a..
Mit ihrem Duo Bayer//Scobel gewann sie 2018 den Folkwang Jazz Preis, 2020 erschien das Debut-Album ihres Quartetts „Virtual Leak“, und im April 2022 erschien ihr zweites Album als Bandleaderin mit ihrem neuen Quintett „KORSH“.
Seit 2020 ist sie NICA Artist.
Sie ist Dozentin für Jazz-Trompete, Bigband und Ensembleleitung an der Universität Oldenburg, an der Hochschule für Musik und Tanz Mannheim und vertretungsweise an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
JULIA HÜLSMANN – PIANO
ULI KEMPENDORFF – SAXOPHONE
MARC MUELLBAUER – BASS
HEINRICH KÖBBERLING – DRUMS
GUEST:
HEIDI BAYER – TRUMPET
Foto Hülsmann Quartet©Peter Hundert
Mehr
MUSIKER
JULIA HÜLSMANN – PIANO
ULI KEMPENDORFF – SAXOPHONE
MARC MUELLBAUER – BASS
HEINRICH KÖBBERLING – DRUMS
GUESTS:
HILDEGUNN ØISETH – TRUMPET
YUMI ITO – VOCAL
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
CHRISTIAN VON DER GOLTZ CVDG PROJEKT CD RELEASE CONCERT «LIMB0» FEAT: Mahall-Walsdorff-Klingeberg-Von der Goltz-Roder-Lübke Das „cvdg projekt“, ein Sextett des Berliner Pianisten Christian von der Goltz, freut sich, am 29.6.2023 im A-Trane-Jazzclub seine neue
Konzertdetails
CHRISTIAN VON DER GOLTZ
CVDG PROJEKT
CD RELEASE CONCERT «LIMB0»
FEAT: Mahall-Walsdorff-Klingeberg-Von der Goltz-Roder-Lübke
Das „cvdg projekt“, ein Sextett des Berliner Pianisten Christian von der Goltz, freut sich, am 29.6.2023 im A-Trane-Jazzclub seine neue CD „Limbo“ vorstellen zu dürfen.
Die Band hat eine Vorgeschichte, die in die 90er Jahre zurückreicht, als wir abwechselnd Stücke von Mingus oder Fats Waller, und dann wieder freie Improvisationen gespielt haben. Vor einigen Jahren haben wir die CD „paradise“ herausgebracht, die 2015 auf die Longlist der Deutschen Schallplattenkritik kam, und über die Ken Waxman in „Jazz Word“ schrieb:
«This view of Paradise isn’t the future of Jazz or even German improvised music. But with its utilization of past motifs coupled with contemporary thematic elaborations, it should be the sound of modern mainstream music – from any country.»
Nun stellen wir unsere CD „Limbo“ vor, mit neuen Kompositionen des Pianisten Christian von der Goltz und freien Improvisationen des Kollektivs, erschienen auf dem Label Two Nineteen Records. Die Musiker sind nicht nur begnadete Solisten sondern entwickeln im Zusammenspiel einen einzigartigen und unverkennbaren Sound, den man in keine Schublade einordnen kann: Wild und schön, poetisch und fragil, verrückt und lustig. Diese Band verbindet spielerisch frühe Jazztraditionen mit der Avantgarde wie im Spaß und meint es doch ernst.
Rudi Mahall – Bassclarinette
Henrik Walsdorff – Alto Saxophone
Martin Klingeberg -Trumpet/Euphonium
Christian von der Goltz – Piano/Compositions
Jan Roder – Bass
Kay Lübke – Drums
Mehr
MUSIKER
Rudi Mahall – Bassclarinette
Henrik Walsdorff – Alto Saxophone
Martin Klingeberg -Trumpet/Euphonium
Christian von der Goltz – Piano/Compositions
Jan Roder – Bass
Kay Lübke – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE ZAHLUNG
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT
-
SITZPLATZ TICKETS: AN DER ABENDKASSE ZAHLUNG AM KONZERTTAG - SEAT TICKETS: WITH PAYMENT AT THE BOX OFFICE ON DAY OF CONCERT
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME