PROGRAMM
februar




Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI IKIZ BERLIN HANG FEAT: PETER WENIGER & ANDREAS LANG SPECIAL GUEST: BASTIAN STEIN BACK AGAIN BY POPULAR DEMAND Deutsch: Beim „Berlin-Hang“
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
IKIZ BERLIN HANG
FEAT: PETER WENIGER & ANDREAS LANG
SPECIAL GUEST: BASTIAN STEIN
BACK AGAIN BY POPULAR DEMAND
Deutsch:
Beim „Berlin-Hang“ werden Ikiz & Weniger mit einigem Material experimentieren, das sie zuvor gespielt haben, aber auch mit einigen neuen Songs, die diese Woche die großartigen Bassisten Andreas Lang & Josh Ginsburg präsentieren werden.
Überraschungsgäste nicht ausgeschlossen:)
Robert Mehmet Ikiz
Der preisgekrönte, in Istanbul geborene Schlagzeuger Robert Mehmet Ikiz begann als Zweijähriger, auf den Töpfen seiner Großmutter zu spielen. Nach seinem Umzug nach Schweden studierte er am Stockholmer Musikkonservatorium, gefolgt von einem Jahr an der Los Angeles Music Academy.
Die Fülle an Orten, Menschen und Musikstilen, denen er auf seinen Reisen begegnet ist, hat dazu beigetragen, den vielfältigen Sound seines eigenen Schlagzeugstils zu formen. Ikiz tourte und hielt Workshops in über 50 Ländern mit Künstlern und Bands wie Nils Landgren Funk Unit, Joe Sample, Bobby McFerrin, Barbara Hendricks, Dan Reed, Ivan Lins, BBC Orchestra, NDR Big Band und vielen anderen Bands und Orchestern. 2017 erhielt Ikiz vom schwedischen Radio den Preis «Musiker des Jahres». Der Preis heisst «Jazzkatten» und wurde noch nie an einen Schlagzeuger vergeben.
Ikiz hat mehrere Alben auf seinem eigenen Label Stockholm Jazz Records (jazz.se) veröffentlicht. Zuletzt mit seiner Ikiz Cabin Crew.
Peter Weniger
Peter Weniger – Saxophonist, Komponist, Produzent (Jahrgang 1964)
„Being part in the act of creation“ – mit diesem Credo ist er in zahlreichen musikalischen Projekten verschiedenster Genres mit namenhaften Künstlern national und international tätig. Hohe Emotionalität und brillante Virtuosität zeichnen seine musikalische Aussage aus.
Rhythmus, Melodie, Harmonie und Sound stehen bei ihm im Vordergrund, um das Neue mit dem Alten zu verbinden und neue Wege zu erforschen.
Er ist sowohl als Komponist und Bandleader als auch als Lehrender/“Jazz-Educator“ auf vielen Workshops im In- und Ausland aktiv. Zahlreiche Preise (wie u.a der Preis der Deutschen Schallplattenkritik, der SWR -Jazzpreis), Auszeichnungen und Tourneen unterstreichen seine anerkannte musikalische Integrität.
Seit Oktober 1999 lehrt er als Professor an der Universität der Künste Berlin und war seit 2005, mit einem Jahr Pause, künstlerischer Leiter des international renommierten Jazz-Institut-Berlin. Im Juli 2019 hat er das Amt niedergelegt.
Peter Weniger hat mit verschiedensten Künstlern und Ensembles Aufnahmen gemacht und/oder getourt u.a. mit: Jasper van’t Hofs „Pili Pili“, Billy Cobham, Maceo Parker, Eddie Palmieri, Lionel Richie, Django Bates, Mike Stern, Leni Stern, Adam Nussbaum, David Friedman, Hubert Nuss, Conrad Herwig, Riccardo del Fra, Randy Brecker, Samuel Torres, Martin Sasse, Martin Wind, Peter Herbolzheimers RC&B, und den ARD Big Bands von SWR, HR, NDR und WDR.
Englisch:
At the “Berlin-Hang” Ikiz & Weniger will experiment with some material they have played before, but also with some new songs, which will feature the great bass players Andreas Lang & Josh Ginsburg this week.
Award winning Istanbul born drummer Robert Mehmet Ikiz started as a 2 year old to play on his grandmothers pots. After moving to Sweden, he studied at the Stockholm Music Conservatory followed by a year in Los Angeles Music Academy.
The wealth of places, people and musical styles he has encountered on his travels has helped shape the diverse sound of his own style of drumming. Ikiz has toured and held workshops in over 50 countries with artists & bands like Nils Landgren Funk Unit, Joe Sample, Bobby McFerrin, Barbara Hendricks, Dan Reed, Ivan Lins, BBC Orchestra, NDR Big Band and many other bands and orchestras. In 2017 Ikiz received the «Musician of the year» prize from the Swedish Radio. The prize is called «Jazzkatten» and had never been handed out to a drummer before.
Ikiz has released several albums on his own label Stockholm Jazz Records (jazz.se). Most recently with his Ikiz Cabin Crew.
Peter Weniger
Peter Weniger – saxophonist, composer, producer (born 1964)
“Being part in the act of creation” – with this credo he is active in numerous musical projects of various genres with well-known artists nationally and internationally. High emotionality and brilliant virtuosity characterize his musical statement.
He focuses on rhythm, melody, harmony and sound in order to combine the new with the old and to explore new paths.
He is active both as a composer and bandleader and as a teacher/”jazz educator” at many workshops in Germany and abroad. Numerous prizes (such as the German Record Critics’ Prize, the SWR Jazz Prize), awards and tours underscore his recognized musical integrity.
He has been a professor at the Berlin University of the Arts since October 1999 and has been artistic director of the internationally renowned Jazz Institute Berlin since 2005, with a one-year break. He resigned from office in July 2019.
Peter Weniger has recorded and/or toured with a wide range of artists and ensembles, including: Jasper van’t Hof’s “Pili Pili”, Billy Cobham, Maceo Parker, Eddie Palmieri, Lionel Richie, Django Bates, Mike Stern, Leni Stern, Adam Nussbaum , David Friedman, Hubert Nuss, Conrad Herwig, Riccardo del Fra, Randy Brecker, Samuel Torres, Martin Sasse, Martin Wind, Peter Herbolzheimer’s RC&B, and the ARD Big Bands from SWR, HR, NDR and WDR.
Peter Weniger – Saxophon
Andreas Lang – Bass
Ikiz – Drums
SPECIAL GUEST: BASTIAN STEIN – Trumpet
Mehr
MUSIKER
Peter Weniger – Saxophon
Andreas Lang – Bass
Ikiz – Drums
Bastian Stein – Trumpet
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
AUSVERKAUFT / SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTNewsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
MARIANA ZWARG & FRIENDS FEAT: METTE NADJA Deutsch: Eine helle und farbenfrohe Palette brasilianischer Musik und Rhythmen. Klassiker aus der Samba-, Bossanova- und Forró-Tradition ergänzen die Originalkompositionen aus dem Debütalbum von
Konzertdetails
MARIANA ZWARG & FRIENDS
FEAT: METTE NADJA
Deutsch:
Eine helle und farbenfrohe Palette brasilianischer Musik und Rhythmen. Klassiker aus der Samba-, Bossanova- und Forró-Tradition ergänzen die Originalkompositionen aus dem Debütalbum von Mariana Zwarg Sexteto Universal.
Mariana ist eine brasilianische Flötistin, Komponistin und Arrangeurin aus Rio de Janeiro, die die 3. Generation einer Familie mit tiefen musikalischen Wurzeln repräsentiert. Als sie aufwuchs, besuchte sie die täglichen Proben der Gruppe des legendären Komponisten und Multiinstrumentalisten Hermeto Pascoal, in der ihr Vater Itiberê Zwarg seit mehr als 40 Jahren Bass spielt.
Seit 2017 tourt sie mit ihrer internationalen Gruppe „Mariana Zwarg Sexteto Universal“ und ihr vielbeachtetes Debütalbum „Nascentes“ aus dem Jahr 2020 wurde im Januar 2022 auf Vinyl wiederveröffentlicht.
Ihr allererstes Konzert war 2017 in Berlin. Jetzt kehrt Mariana zusammen mit Mitgliedern ihres Sexteto Universal und neuen Freunden nach Berlin zurück.
English:
A bright and colourful palette of Brazilian music and rhythms. Classics from the Samba, Bossanova and Forró tradition, compliment the original compositions from the debut album of Mariana Zwarg Sexteto Universal.
Mariana is a Brazilian flutist, composer and arranger from Rio de Janeiro who represents the 3rd generation of a family with deep musical roots. Growing up she attended the daily rehearsals of legendary composer and multi instrumentalist Hermeto Pascoal ́s group, where her father Itiberê Zwarg has been playing bass for more than 40 years.
Since 2017 she has been touring with her international group “Mariana Zwarg Sexteto Universal” and their well received debut album “Nascentes” from 2020 was re-released on vinyl in January 2022.
Their very first concert was in Berlin in 2017. Now Mariana returns to Berlin joined by members of her Sexteto Universal together with new friends.
Mariana Zwarg – Flutes
Mette Nadja – Vocal, Percussion
Johannes von Ballestrem – Piano
Igor Spallati – Bass
Pierre Chastel – Drums, Percussion, Voice
Mette Nadja Foto@Peter C. Theis
Mehr
MUSIKER
Mariana Zwarg – Flutes
Mette Nadja – Vocal, Percussion
Johannes von Ballestrem – Piano
Igor Spallati – Bass
Pierre Chastel – Drums, Percussion, Voice
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
ROLF ZIELKE’S «HOT IMPRESSIONS» FEAT: STEPHAN ABEL High Energy Jazz Nach jahrelanger Pause brennen die 3 Musiker nun darauf, ihre spektakuläre musikalische Reise fortzusetzen. Dieses Trioprojekt ist ein internationales musikalisches Abenteuer: Ein Deutscher,
Konzertdetails
ROLF ZIELKE’S
«HOT IMPRESSIONS»
FEAT: STEPHAN ABEL
High Energy Jazz
Nach jahrelanger Pause brennen die 3 Musiker nun darauf, ihre spektakuläre musikalische Reise fortzusetzen.
Dieses Trioprojekt ist ein internationales musikalisches Abenteuer:
Ein Deutscher, ein Uruguayer und ein Brasilianer treffen sich in Berlin und schöpfen in ihrer Leidenschaft für improvisierte Musik aus allen Einflüssen dieser energiegeladenen Stadt.
Jazz und zeitgenössische Harmonik verschmilzt auf besondere Weise mit der rhythmischen Sinnlichkeit Südamerikas.
Dieser musikalische Durst, diese Kreativität und Spielfreude ist eine Liebeserklärung an die Lebendigkeit der Kulturen in Berlin.
Das Trio hat bisher 3 Alben veröffentlicht, die u.a. auf spotify zu hören sind:
Rolf Zielke wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und ist seit Jahren auf internationalen Konzertveranstaltungen sowohl mit eigenen Projekten als auch als Solist namhafter Orchester und Ensembles zu hören.
In diesem Projekt entfaltet er einmal mehr – durch sein souliges, aber auch lyrisches und expressives Spiel – sein ganz eigenes Profil.
Guilherme Castro und Rolo Rodriguez bilden eine international renommierte Rhythmusgruppe:
Durch jahrelange intensive Zusammenarbeit in vielen erstklassigen Bands steht ihr Name für atemberaubende Grooves und traumwandlerisches Zusammenspiel.
Stephan Abel gehört zu den wenigen europäischen Musikern, die sich gleichermaßen in den unterschiedlichsten Jazzstilen als auch im Blues wohlfühlen. Markenzeichen ist dabei immer sein warmer, kraftvoller Tenor-Sound.
«Solange es Musiker wie Rolf Zielke und Herbie Hancock gibt, die solche Weitsicht in ihren Konzepten haben, braucht es einem um die nötigen Innovationen im Jazz nicht bange zu sein.»
Hannoversche Allgemeine Zeitung
Rolf Zielke – Piano / Keys
Guilherme Castro – Bass
Rolo Rodriguez – Drums
Special Guest: Stephan Abel – Saxophone
Mehr
MUSIKER
Rolf Zielke – Piano / Keys
Guilherme Castro – Bass
Rolo Rodriguez – Drums
Special Guest: Stephan Abel – Saxophone
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
DUO ÉLÉGANCE FEAT: DAVID FRIEDMAN & PETER WENIGER DUO ÉLÉGANCE Der amerikanische Vibrafonist David Friedman gehört fraglos zu den führenden Vertretern seines Instruments. Die unerschöpfliche Ausdruckskraft seines Spiels ist in zahllosen Konzerten und
Konzertdetails
DUO ÉLÉGANCE
FEAT: DAVID FRIEDMAN & PETER WENIGER
DUO ÉLÉGANCE
Der amerikanische Vibrafonist David Friedman gehört fraglos zu den führenden Vertretern seines Instruments. Die unerschöpfliche Ausdruckskraft seines Spiels ist in zahllosen Konzerten und Aufnahmen mit so unterschiedlichen Künstlern wie Leonard Bernstein, Bobby Mc Ferrin, Wayne Shorter, George Benson oder Yoko Ono manifestiert. Seine Begegnungen mit Jazz-Koryphäen wie Joe Henderson, Ron Carter, Johnny Griffin, Horace Silver oder Dino Saluzzi waren immer geprägt durch den offenen Dialog und das
Bestreben, die Klangmöglichkeiten seines Instruments zu erforschen. Sein Projekt „Double Image“ mit dem Marimba – Spieler Dave Samuels gilt als wegweisend für das Genre des Instruments. Friedman’s Lehrtätigkeit im Jazz-Department der „Universität der Künste“ in Berlin hat ihm weltweites Ansehen auf dem pädagogischen Sektor verschafft.
Peter Weniger gehört zu den führenden Instrumentalisten der europäischen Jazzszene. Der heute in Berlin lebende Saxofonist spielte im Verlauf seiner bisherigen Karriere unter anderem mit Musikern wie John Abercrombie, Adam Nussbaum, Conrad Herwig, Jeff Hamilton oder Dave Liebman auf und war auch auf CDs und in Konzerten mit Jasper van’t Hoff, Eddie Palmieri, Billy Cobham, Jean Louis Matinier u.v.a. zu hören. Eine aktuelle Allstar – Band deutscher Jazz-Musiker käme ohne sein Saxofon-Spiel nicht aus und sein an Vorbildern wie Sonny Rollins, Stan Getz und Warne Marsh geschultes Spiel ist in New York genauso geschätzt wie in Paris oder Barcelona. Neben seinen Live – Aktivitäten unterrichtet der gebürtige Hamburger seit 1999 im Rahmen einer Professur an der „Universität der Künste“- Berlin und ist dort der künstlerische Leiter des Jazz-Institutes.
Friedman und Weniger bilden in der eher seltenen Kombination von Vibraphon und Saxophon ein außerordentliches, außergewöhnliches und elegantes Duo. Beide Instrumente nehmen mit schwebenden Harmonien, mit Frage und Antwort, mit Locken und Verlocken, mit Binden und Lösen, mit Spannung und Ruhe ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise der besonderen Art. Zwei Spitzenmusikern gelingt mit phantasievollen Interpretationen und Kompositionen eine verzaubernden Atmosphäre höher Musikalität und Spiritualität.
David Friedman (Vibraphone)
Peter Weniger (Saxophone)
Mehr
MUSIKER
David Friedman (Vibraphone)
Peter Weniger (Saxophone)
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
FEDERATION OF THE GROOVE FEAT: BRUNO MÜLLER – MARTIN SASSE – CLAUS FISCHER – HENDRIK SMOCK «Es gibt diese Alben zwischen Jazz, Soul, Funk und Pop, die dich packen, ein Lächeln ins
Konzertdetails
FEDERATION OF THE GROOVE
FEAT: BRUNO MÜLLER – MARTIN SASSE – CLAUS FISCHER – HENDRIK SMOCK
«Es gibt diese Alben zwischen Jazz, Soul, Funk und Pop, die dich packen, ein Lächeln ins Gesicht zaubern und die dann ein halbes Leben lang Teil deines Soundtracks bleiben.»
Lothar Trampert (JAZZTHETIK)
Dies ist die womöglich beste Föderation der Welt! Sie ist basisdemokratisch, freiheitsliebend, menschenfreundlich und – vor allem – mitreißend musikalisch. Ob Funk oder Fusion, ob griffiger Soul, satter Blues oder perlender Straight-Ahead-Jazz: Im Quartett der Federation of the Groove beherrscht keine Spielform die jeweils andere, vielmehr greift alles virtuos ineinander, groovt miteinander, ebenso konzentriert wie leidenschaftlich.
Federation of the Groove, das sind Bruno Müller, Martin Sasse, Claus Fischer und Hendrik Schmock, Musiker, die sich schon seit langem kennen und sich stets freundschaftlich-respektvoll auf Augenhöhe begegnen. Entspannt, aber nie spannungsarm verknüpfen sie ihre eigenen kreativen Ideen mit ihrem Respekt vor der Tradition.
Bruno Müller — Gitarre
Martin Sasse — Keyboards
Claus Fischer — E-Bass
Hendrik Smock — Schlagzeug
Mehr
MUSIKER
Bruno Müller — Gitarre
Martin Sasse — Keyboards
Claus Fischer — E-Bass
Hendrik Smock — Schlagzeug
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
FEDERATION OF THE GROOVE FEAT: BRUNO MÜLLER – MARTIN SASSE – CLAUS FISCHER – HENDRIK SMOCK «Es gibt diese Alben zwischen Jazz, Soul, Funk und Pop, die dich packen, ein Lächeln ins
Konzertdetails
FEDERATION OF THE GROOVE
FEAT: BRUNO MÜLLER – MARTIN SASSE – CLAUS FISCHER – HENDRIK SMOCK
«Es gibt diese Alben zwischen Jazz, Soul, Funk und Pop, die dich packen, ein Lächeln ins Gesicht zaubern und die dann ein halbes Leben lang Teil deines Soundtracks bleiben.»
Lothar Trampert (JAZZTHETIK)
Dies ist die womöglich beste Föderation der Welt! Sie ist basisdemokratisch, freiheitsliebend, menschenfreundlich und – vor allem – mitreißend musikalisch. Ob Funk oder Fusion, ob griffiger Soul, satter Blues oder perlender Straight-Ahead-Jazz: Im Quartett der Federation of the Groove beherrscht keine Spielform die jeweils andere, vielmehr greift alles virtuos ineinander, groovt miteinander, ebenso konzentriert wie leidenschaftlich.
Federation of the Groove, das sind Bruno Müller, Martin Sasse, Claus Fischer und Hendrik Schmock, Musiker, die sich schon seit langem kennen und sich stets freundschaftlich-respektvoll auf Augenhöhe begegnen. Entspannt, aber nie spannungsarm verknüpfen sie ihre eigenen kreativen Ideen mit ihrem Respekt vor der Tradition.
Bruno Müller — Gitarre
Martin Sasse — Keyboards
Claus Fischer — E-Bass
Hendrik Smock — Schlagzeug
Mehr
MUSIKER
Bruno Müller — Gitarre
Martin Sasse — Keyboards
Claus Fischer — E-Bass
Hendrik Smock — Schlagzeug
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Lisbeth Quartett Mit «Release» legt das hochgelobte Lisbeth Quartett auf Intakt Records ein mit Spannung erwartetes Album vor. Nach zwölf Jahren und fünf Alben verließ sich Charlotte Greve, die soeben mit
Konzertdetails
Lisbeth Quartett
Mit «Release» legt das hochgelobte Lisbeth Quartett auf Intakt Records ein mit Spannung erwartetes Album vor. Nach zwölf Jahren und fünf Alben verließ sich Charlotte Greve, die soeben mit dem Deutschen Jazzpreis 2022 in der Kategorie Künstler:in des Jahres ausgezeichnet wurde, auf ihr intuitives Gespür, um die neue Musik für «Release» zu schaffen. Entstanden ist ein von einem einfühlsamen Zusammenspiel geprägtes Album voller subtiler und vielschichtiger Stücke, die zugleich sanft und kraftvoll fliessend sind. Obwohl die Musiker:innen zwischen Berlin und New York City leben, alle stets auf Reisen sind und an ihren eigenen Projekten arbeiten, scheinen sie aufgrund ihrer gemeinsamen Geschichte und der gegenseitigen Kenntnis ihrer instrumentalen Stile mit Leichtigkeit zu verschmelzen und zu harmonieren. “Sie alle haben die Fähigkeit kultiviert, ihre Instrumente sanft und rein zu spielen, was dem Stil der ausgeglichenen Sounds und Klangfarben entspricht, den sie im Laufe ihrer gemeinsamen Reise verfeinert haben. Zwölf Jahre sind eine lange Zeit, und die Spanne Tausender Momente, die sie miteinander geteilt haben, hat sie dorthin gebracht, wo sie heute stehen: als Einheit zu arbeiten, neue Musik in dieser postmodernen Ära zu erschaffen und ihr Vermächtnis als führende Band in der internationalen Jazzlandschaft weiterzuführen”
Jordannah Elizabeth in den Linernotes
«2022 German Jazz prize artist of the year, saxophonist Charlotte Greve, shows how far her 12-year-old Lisbeth Quartett has come in its chamber-musical confluence of reedily murmuring wistfulness, minimalism, improv outbursts and effortless collective interplay on Release»
John Fordham, The Guardian, July 8 2022
«Whereas conventional melody tends to light the path that’s directly ahead, in the hands of the Lisbeth Quartett it instead casts its light in all directions, illuminating the environment in which the ensemble operates. The effect is one of melodic echoes, fragments that interact with harmony and percussion. I’ve been championing the music of Charlotte Greve for the better part of 10 years, and the saxophonist’s quartet with pianist Manuel Schmiedel, bassist Marc Muellbauer, and drummer Moritz Baumgärtner is one facet of Greve’s compelling recorded history to date.»
Best of Jazz on Bandcamp
Charlotte Greve – Saxophon
Manuel Schmiedel – Piano
Moritz Baumgärtner – Schlagzeug
Marc Muellbauer – Bass
Foto©Dovile Sermokas
Mehr
MUSIKER
Charlotte Greve – Saxophon
Manuel Schmiedel – Piano
Moritz Baumgärtner – Schlagzeug
Marc Muellbauer – Bass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
LOXODON PRISM FEAT: TAL ARDITI & NATHAN OTT Album Release Concert Die Musik von Loxodon Prism stellt die Kraft des Moments in den Vordergrund, ohne stilistisch kategorisierbar zu sein. Dabei liegt der Fokus darauf,
Konzertdetails
LOXODON PRISM
FEAT: TAL ARDITI & NATHAN OTT
Album Release Concert
Die Musik von Loxodon Prism stellt die Kraft des Moments in den Vordergrund, ohne stilistisch kategorisierbar zu sein. Dabei liegt der Fokus darauf, improvisatorisch eine Durchdringung von Genregrenzen zu erreichen und die Rollenverteilung von Schlagzeug und Gitarre neu zu denken. An der Schnittstelle von Komposition und Improvisation, zwischen pulsierender Polymetrik und kosmischen Klang-Plateaus, erschließt das Duo ein weit gefächertes musikalisches Spektrum. Elastisch und flexibel navigiert es durch unkonventionell strukturierte Landschaften, ohne an Bodenhaftung zu verlieren.
Dem außergewöhnlich instrumentierten Unternehmen gingen intensive konzeptionelle Überlegungen voraus, die zur Vision einer improvisierten Musik führten, deren Syntax zugänglich ist, und die ein hohes Maß kompositorischer Substanz aufweist. Strukturell improvisierend bewegt sich das Duo im freien musikalischem Raum zwischen verschiedenartigen polymetrischen Bausteinen und rhythmischen Schichtungen und kreiert damit eine surrealistische klangliche Transparenz.
TAL ARDITI – Guitar/Vocal
NATHAN OTT – Drums
Mehr
MUSIKER
TAL ARDITI – Guitar/Vocal
NATHAN OTT – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
CANDOUR FEAT: Jakob Bänsch & Alex Parzhuber Clara Haberkamp und Lisa Wulff verfügen über enorme musikalische Reife und Bühnenerfahrung. Sie überzeugen mit innovativen Klängen, subtilen Grooves und
Konzertdetails
CANDOUR
FEAT: Jakob Bänsch & Alex Parzhuber
Clara Haberkamp und Lisa Wulff verfügen über enorme musikalische Reife und Bühnenerfahrung. Sie überzeugen mit innovativen Klängen, subtilen Grooves und starken Melodien. Ihre unterschiedlichen Charaktere und Stilistiken fügen sich zu einem variationsreichen Klangbild zusammen, das durch eigene Kompositionen und Texte der Musikerinnen geprägt ist. Der unkonventionelle Einsatz der Stimmen von Clara Haberkamp und Lisa Wulff lässt eine vielschichtige Soundästhetik entstehen. Bereits als Bandleaderinnen mit ihren jeweiligen Projekten etabliert, spielen sie nun in einem Kollektiv als ebenbürtige Partnerinnen. Sie begeisterten bereits bei der Fernsehübertragung des ECHO 2017, beim Jazzfest Bonn, bei der Jazz Baltica und im Rolf-Liebermann Studio des NDR mit wandlungsfähigem Sound und variierendem Instrumentarium.
Nun wird das Duo um zwei vielversprechende junge Musiker erweitertet. Jakob Bänsch, kürzlich mit dem Münchener Solistenpreis ausgezeichnet, gilt als einer der gefragtesten Newcomer Deutschlands. Als jüngstes Mitglied des Bundesjugendjazzorchesters seit seiner Gründung gewann er bald sowohl als Bandleader als auch als Solist zahlreiche Auszeichnungen und machte sich zudem als Komponist, u.a. als Mitglied des NDR Young Composers Fellowship Programms einen Namen. Er arbeitete mit internationalen Größen wie Emil Mangelsdorff, Nils Landgren, Melissa Aldana und Theo Croker, und präsentierte seine eigene Musik im großen Saal der Elbphilharmonie.
Alexander Parzhuber, der dank eines DAAD Stipendiums u.a. ein Jahr am Conservatoire Supérieur National de Musique et de Danse de Paris studieren konnte, spielt aktuell hauptsächlich in eigenen künstlerischen Projekten, wie dem Parzhuber Trio, The Human Element, Vagabond Souls, La Campagne, Marvin Frey Group und Byrd Dhillon. Als Sideman spielte er national wie international mit der WDR Big Band, Randy Brecker, Simon Oslender, Theo Osländer dem Cologne Contemporary Jazz Orchestra, Heidi Bayer’s Virtual Leak und dem Jacob Manz Project. Sowohl Bänsch als auch Parzhuber verfügen trotz ihrer jungen Jahre bereits über eine beachtliche Reputation in der deutschen Jazzszene.
Lisa Wulff – E-Bass, Effects, Vocals
Clara Haberkamp – Piano, Synthesizer, Vocals
Jakob Bänsch – Trumpet
Alex Parzhuber – Drums
Clara & Lisa Foto@Anne de Wolff
Alex Parzhuber Foto@Nora Hase
Mehr
MUSIKER
Lisa Wulff – E-Bass, Effects, Vocals
Clara Haberkamp – Piano, Synthesizer, Vocals
Jakob Bänsch – Trumpet
Alex Parzhuber – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
ANDREAS SCHAERER & LUCIANO BIONDINI «La Scintilla Nell’Ombra» – «Der Funke im Schatten» „La Scintilla Nell’Ombra“ – „Der Funke im Schatten“ heißt das neue Programm, bei dem sich die beiden Ausnahmemusiker
Konzertdetails
ANDREAS SCHAERER & LUCIANO BIONDINI
«La Scintilla Nell’Ombra» – «Der Funke im Schatten»
„La Scintilla Nell’Ombra“ – „Der Funke im Schatten“ heißt das neue Programm, bei dem sich die beiden Ausnahmemusiker Andreas Schaerer und Luciano Biondini zum ersten Mal im Duo gegenüber stehen. Schaerer, Stimmakrobat und mehrfach ausgezeichnet für sein Projekt Hildegard lernt Fliegen, und Biondini, Meister des Akkordeons, bewegen sich im musikalischen Zwiegespräch lustvoll zwischen verspielter Virtuosität und entschleunigter Poesie. Das Repertoire vereint Eigenkompositionen beider Musiker mit einer Auswahl ihrer Lieblingssongs und Canzoni. Ein feuriger Dialog!
Andreas Schaerer – Vocal
Luciano Biondini – Akkordeon
Foto©Reto Andreoli
Mehr
MUSIKER
Andreas Schaerer – Vocal
Luciano Biondini – Akkordeon
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI EB DAVIS & THE SUPERBAND BLUES WEEKEND CELEBRATING THE THE BLACK HISTORY MONTH „When I go on the stage I
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
EB DAVIS & THE SUPERBAND
BLUES WEEKEND CELEBRATING THE THE BLACK HISTORY MONTH
„When I go on the stage I try to imagine myself in the audience. I would want to get the best that I could for my hard earned money, So that is exactly what I try and give to my audience any time I take the stage. Give my all and then reach back and give some more.“
The Blues Ambassador YOUR EB DAVIS
Mit über 40 Jahren Tournee-Erfahrung blickt der legendäre amerikanische Soul-Blues-Man Eb Davis auf mehr als 7 000 Konzerte in mehr als 60 Ländern der Welt zurück. Davis, der nicht nur durch seine ausdrucksstarke Stimme, sondern auch durch sein Mundharmonikaspiel besticht, bietet eine perfekt abgestimmte Performance mit authentischen und fetzig vorgetragenen typischen Bluesstücken. Bei aller Verbundenheit mit den Wurzeln des Blues und dem Bestreben, niemals dazu den Kontakt zu verlieren, spannt er doch den musikalischen Bogen über Rock’n’Roll bis hin zum Soul. Er spielt sowohl eigene Kompositionen als auch «gecoverte» grosse Nummern aus dem Welterbe des Blues. Eb Davis hat mehr als 37 Platten aufgenommen. Er ist der offizielle Blues Botschafter des US-Bundesstaates Arkansas. Der Calypso Media Film «How Berlin got the Blues» handelt vom geheimen Leben von Eb Davis. Die Eb Davis Superband ist eine der am längsten bestehenden Bands des Musikbusiness.
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
Mehr
MUSIKER
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
BEIDE TAGE AUSVERKAUFT / BOTH DAYS SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTEXTRA SHOW ANFRAGE - EXTRA SHOW REQUEST
EXTRA SHOW ANFRAGE - EXTRA SHOW REQUESTSitzplatz Reservierung
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI EB DAVIS & THE SUPERBAND BLUES WEEKEND CELEBRATING THE THE BLACK HISTORY MONTH „When I go on the stage I
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE TEASER FIRST TUNE FREE / FACEBOOK LIVE TEASER ERSTSTÜCK FREI
EB DAVIS & THE SUPERBAND
BLUES WEEKEND CELEBRATING THE THE BLACK HISTORY MONTH
„When I go on the stage I try to imagine myself in the audience. I would want to get the best that I could for my hard earned money, So that is exactly what I try and give to my audience any time I take the stage. Give my all and then reach back and give some more.“
The Blues Ambassador YOUR EB DAVIS
Mit über 40 Jahren Tournee-Erfahrung blickt der legendäre amerikanische Soul-Blues-Man Eb Davis auf mehr als 7 000 Konzerte in mehr als 60 Ländern der Welt zurück. Davis, der nicht nur durch seine ausdrucksstarke Stimme, sondern auch durch sein Mundharmonikaspiel besticht, bietet eine perfekt abgestimmte Performance mit authentischen und fetzig vorgetragenen typischen Bluesstücken. Bei aller Verbundenheit mit den Wurzeln des Blues und dem Bestreben, niemals dazu den Kontakt zu verlieren, spannt er doch den musikalischen Bogen über Rock’n’Roll bis hin zum Soul. Er spielt sowohl eigene Kompositionen als auch «gecoverte» grosse Nummern aus dem Welterbe des Blues. Eb Davis hat mehr als 37 Platten aufgenommen. Er ist der offizielle Blues Botschafter des US-Bundesstaates Arkansas. Der Calypso Media Film «How Berlin got the Blues» handelt vom geheimen Leben von Eb Davis. Die Eb Davis Superband ist eine der am längsten bestehenden Bands des Musikbusiness.
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
Mehr
MUSIKER
Eb Davis – Vocal/Harp
Nina T. Davis – Piano/Keys/Vocal
Willie Pollock – Saxophon/Vocal
Jay Bailey – Guitar/Vocal
Ben «King» Perkoff – Saxophon/Vocal
Tom Blacksmith – Bass/Vocal
Lenjes Robinson – Drums
AUSVERKAUFT/SOLD OUT
BEIDE TAGE AUSVERKAUFT / BOTH DAYS SOLD OUT
WARTELISTE / WATINGLIST
WARTELISTE / WATINGLISTEXTRA SHOW ANFRAGE - EXTRA SHOW REQUEST
ANFRAGE ZUSATZKONZERT / REQUEST EXTRA SHOWSitzplatz Reservierung
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
METTE NADJA MEETS CHRISTIAN VON DER GOLTZ TRIO Die dänische Sängerin Mette Nadja Hansen wurde im Alter von zehn Jahren vom „Danish National Girls Choir” entdeckt und ausgebildet. Bald hat sie sich zum Jazz hingezogen
Konzertdetails
METTE NADJA MEETS
CHRISTIAN VON DER GOLTZ TRIO
Die dänische Sängerin Mette Nadja Hansen wurde im Alter von zehn Jahren vom „Danish National Girls Choir” entdeckt und ausgebildet. Bald hat sie sich zum Jazz hingezogen gefühlt und erhielt Unterricht bei der dänischen Trompeten-Jazzlegende Thomas Fryland und der Sängerin Veronica Mortensen. Inspiriert von deren Virtuosität und Leidenschaft für die Musik zählen Jazzsänger*innen wie Ella Fitzgerald, Louis Armstrong und Sarah Vaughn zu ihren musikalischen Vorbildern.
Nach einem zweijährigen Studium an der „Skurups Folkshögskola“ in Schweden kam sie 2013 an das Jazz-Institut Berlin, wo sie Unterricht von Judy Niemack, Kurt Rosenwinkel, Tino Derado und Greg Cohen erhielt und 2017 ihren Bachelor Abschluss gemacht hat. Außerdem entwickelte sie eine große Leidenschaft für das Percussion-Spiel und lernt brasilianischen und afro-kubanischen Percussion bei Javier Reyes.
Neben ihrer Hingabe zum Old-School Swing Jazz bedient sie ein weites musikalisches Spektrum. So singt sie z. B. seit 2016 mit dem brasilianischen „Mariana Zwarg Sexteto Universal“, welches von Legenden wie Hermeto Pascoal und Itebere Zwarg unterstützt wird und bereits in Brasilien, Frankreich, Finnland, Deutschland und Dänemark tourte.
Außerdem arbeitete sie während ihrer Karriere mit Künstlern und Ensembles wie Snorre Kirk, Carsten Dahl, Alex Riel, Jesper Løvdal, Simon Thorsen, Greg Cohen, Christian von der Goltz Trio, Markus Ehrlich’s Flexible Eingreiftruppe, Johannes von Ballestrem, Marc Doffey Quintett, Fyodor Stephanov’s Legion Live in Us, Savoy Satellites u. a.
Mette Nadja – Vocal/Percussion
Christian von der Goltz – Piano
Olaf Casimir – Bass
Heinrich Köbberling – Drums
Foto©Ana Maeso
Mehr
MUSIKER
Mette Nadja – Vocal/Percussion
Christian von der Goltz – Piano
Olaf Casimir – Bass
Heinrich Köbberling – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
ANTHONY STRONG NEW ALBUM «EASY SAILING»Sein Singen ist wie ein Atmen, und er spielt Klavier, wie er singt; eine Art «Fünfuhrtee» mit einem Schuss Whisky. Der Londoner Pianist und Sänger Anthony Strong erfüllt
Konzertdetails
NEW ALBUM «EASY SAILING»Sein Singen ist wie ein Atmen, und er spielt Klavier, wie er singt; eine Art «Fünfuhrtee» mit einem Schuss Whisky. Der Londoner Pianist und Sänger Anthony Strong erfüllt mit Leichtigkeit – dank Maßanzug und dandyhaften Charme – die Rolle des klassischen englischen Gentlemans.
Angefangen hat der studierte Klassik- und Jazz-Pianist als Sideman etwa von Michael Bolton oder Jocelyn Brown, spielte Jerry Lee Lewis in dem Westend Musical Million Dollar Quartet, trat in diversen europäischen Fernsehshows auf oder begleitete Adrien Brody am Klavier beim Superbowl.
Dass er aber ein eigenständiger Künstler, ein genau phrasierender Sänger, ein Musiker mit großem Gespür für Rhythmus und Dynamik und ein exzellenter Songwriter ist, stellte Strong spätestens mit seinem Album „Stepping Out“ unter Beweis, welches die Nummer 1 der US iTunes Jazz Charts erreichte.
Das aktuell sechste Album „Easy Sailing“ gibt den bisher tiefsten Einblick in Anthonys musikalische Welt. Fünfzehn sorgfältig ausgearbeitete Songs nehmen die HörerInnen mit auf seine Reise. Mit Songs der Jazzlegenden Nat King Cole und Hoagy Carmichael, dem großen Leonard Bernstein und den Beatles. Hart swingende Klassiker wie „Straighten Up & Fly Right“ und „Do It The Hard Way“ reiben sich mit prächtigen Balladen („Skylark“, „When You Wish Upon A Star“) und bluesgetränkten Originalen wie „Minute By Minute“ und „Any Old Place“.
Die Dinge mögen in letzter Zeit nicht einfach gewesen sein, doch Anthony beweist einmal mehr, dass eine frische Interpretation von „Feel Good“ Klassikern, Musikfans rund um die Welt eine verdiente Pause verschaffen kann.
Anthony Strong – Piano/Vocals
Spencer Brown – Bass
David Ingamells – Drums
Nick Fitch – Guitar
Mehr
MUSIKER
Anthony Strong – Piano/Vocals
Spencer Brown – Bass
David Ingamells – Drums
Nick Fitch – Guitar
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
2023do23feb20:3020:30 A-TRANE PRÄSENTIERT:
Cloud Research|:Live Concert,modern vocal jazzLive Concert



Konzertdetails
Cloud Research Cloud Research ist eine junge Band, um die in Berlin lebende Sängerin, Komponistin und Texterin Mia Gjakonovski. Die Band bezieht ihre Einflüsse aus dem Jazz und seinen improvisatorischen Freiheiten. Dabei
Konzertdetails
Cloud Research
Cloud Research ist eine junge Band, um die in Berlin lebende Sängerin, Komponistin und Texterin Mia Gjakonovski.
Die Band bezieht ihre Einflüsse aus dem Jazz und seinen improvisatorischen Freiheiten. Dabei bilden Odd – Meter eine Basis, die durch die komponierten Strukturen, wie ein Fluss unter den teils poppig anmutenden Vocals, fließen.
In dem kreativen Chaos dieser kontinuierlich forschenden und suchenden Musiker*innen, transportiert die Sängerin Mia in ihren Stücken ihre Ideen und Stimmungsbilder und vereint dabei unterschiedliche Elemente, wie Rhythmik, improvisierten Melodien und Worte, mit klassischen Songstrukturen. Somit erschafft die Band eine wohlige Atmosphäre und es entstehen Songs mit anspruchsvollen Rhythmen und eingängigen Melodien, geformt aus akustischen und elektronischen Instrumenten, Vocal- Effects und der dazugehörigen warmen, meist tiefen Stimme der Sängerin.
Mia Gjakonovski vereint diese Klangwelt mit Texten, die zum Nachdenken anregen und den Zuhörer*innen Raum für eigene Interpretationen und das Träumen lassen.
Nachdem sich die Band während des Studiums am Jazz Institut Berlin im Jahre 2021 gegründet hatte, erarbeiteten sie sich in kurzer Zeit ein komplettes Programm und bespielten damit zunächst die Bühnen Berlins. Im September 2022 gingen sie schließlich auf ihre Debüt- Tour quer durch Deutschland. Nun erscheint im April 2023 die erste EP.
Jakob Reisener (*1997) wuchs in einer norddeutschen MusikerInnenfamilie auf und spielte zunächst Geige, kurz darauf kam auch das Klavier dazu. Nach vielen Erfahrungen in der klassischen Musik mit Orchestern, Chören und Kammermusik lernte er irgendwann den Jazz kennen und lieben. Daher entschied er sich 2017 dafür, am Jazzinstutut Berlin zu studieren, wo er diesen Sommer seinen Abschluss machen wird.
Otis Sander (*1999) ist ein in Berlin lebender Kontrabassist. Nachdem er im Alter von 6 Jahren am Plattenspieler der Eltern kleben blieb, war sein Schicksal besiegelt. Otis studiert derzeit am Jazzinstitut Berlin.
Dominik Witte (*2000) ist ein in Berlin lebender Schlagzeuger und Percussionist. Er kam schon früh, im Alter von bereits 6 Jahren zum Schlagzeug spielen und bringt seitdem seine sämtlichen musikalischen Interessen in sein Spiel. Unter seinen Vorbildern nennt er Brian Blade, Kendrick Scott sowie Julian Satorius. In verschiedensten Konstellationen beiteiligt er sich bei Gruppen im Soul, Pop, Techno und Jazz-bereich. Seit 2020 studiert er bei Heinrich Köbberling am Jazzinstitut Berlin.
Mia Gjakonovski – Vocals
Jakob Reisener – Piano
Otis Sander – Bass
Dominik Witte – Drums
Portrait Foto@Alina Cherubin
Band Foto@Diana Nahirniak
Mehr
MUSIKER
Mia Gjakonovski – Vocals
Jakob Reisener – Piano
Otis Sander – Bass
Dominik Witte – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
TONY HURDLE THE GUARDIANS OF GROOVE FEAT: CHARLES WYNN «CD RELEASE CONCERT» TONY HURDLE Seit 1993 ist die Tony Hurdle Group in Berlin als Bebop Septett und als Swing Quartett aufgretreten. Sie
Konzertdetails
TONY HURDLE
THE GUARDIANS OF GROOVE
FEAT: CHARLES WYNN
«CD RELEASE CONCERT»
TONY HURDLE
Seit 1993 ist die Tony Hurdle Group in Berlin als Bebop Septett und als Swing Quartett aufgretreten. Sie hat Jazz- Poetry und viele andere musikalische Stile gespielt. Nun ist es Zeit, den Hörem wieder Musik zu bieten, bei der sie sich zürucklehnen und einfach den Groove genießen können.
THE GUARDIANS OF GROOVE!
Die Guardians, das ist Tony Hurdle’s stets aufregende Rhythmusgruppe. Eine Bläsersektion voll von «Pure Funk» mit einem Sound, der dem Groove die Kraft gibt, für immer zu bestehen.
Endlich nach langer Zeit ist wieder ein Live-Album entstanden, auf das sich die Band sehr freut. Und das wollen sie an diesem Abend mit dem Publikum gemeinsam teilen und zelebrieren.
Tony Hurdle – Trombone
Charles Wynn – Vocals
Mike Segal – Alto Saxophone
Torsten Piper – Tenor Saxophone
Florian von Frieling – Guitar
Mike Watts – Bass
DiCarlo – Drums
Mehr
MUSIKER
Tony Hurdle – Trombone
Charles Wynn – Vocals
Mike Segal – Alto Saxophone
Torsten Piper – Tenor Saxophone
Florian von Frieling – Guitar
Mike Watts – Bass
DiCarlo – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Pedro Martins «Radio Mistério» New Quartet Brazil Meets Los Angeles Gitarrist, Sänger und Songwriter Pedro Martins verbindet die Einflüsse zweier Musik-Metropolen. Den Groove, Vibe und das Sentiment seiner Geburtsstadt Brasilia. Und die
Konzertdetails
Pedro Martins
«Radio Mistério»
New Quartet
Brazil Meets Los Angeles
Gitarrist, Sänger und Songwriter Pedro Martins verbindet die Einflüsse zweier Musik-Metropolen. Den Groove, Vibe und das Sentiment seiner Geburtsstadt Brasilia. Und die vielschichtigen Inspirationen des Melting Pots Los Angeles –seiner Wahlheimat. Was entsteht, ist ein World-Jazz-Sound mit Pop-Appeal, dessen Virtuosität besonders in seinem Charme und seiner Leichtigkeit liegt.
Internationale Aufmerksamkeit erlangte Pedro Martins neben seinen eigenen Projekten durch enge Zusammenarbeit mit zweien der größten Guitar Heroes unserer Zeit: Blues-Rock-Ikone Eric Clapton und Jazz-Virtuose Kurt Rosenwinkel in dessen „Capi“ Band.
Und auch sonst beeindruckt die Prominenz und Bandbreite seiner Kollaborationen – von Cross-Genre-Größen wie Jacob Collier, Knower, Genevieve Artadi und Thundercat, über Jazz-Ikonen wie Al Jarreau, Mark Turner oder Scott Kinsey, bis zu Weltmusikern wie Toninho Horta, Hamilton de Holanda oder Michael Pipoquinha. Alle schätzen Martins Touch, Sensibilität und musikalische Persönlichkeit.
Mit VOX, seinem im Jahr 2019 auf Kurt Rosenwinkels Label Heartcore erschienenen Debütalbum erspielte sich Multi-Instrumentalist Martins erste eigene internationale Anerkennung als Leader. Das Album besticht mit einer erfrischenden Mischung aus Jazz und brasilianischen Vibes. Und der für Martis so charakteristischen Leichtigkeit.
Pedro Martins Fokus für 2023 liegt auf seinem neuen Quartett, welches er im Wesentlichen mit seinem musikalischen Weggefährten Chris Fishman bestreitet. Das Album wird 2023 auf Heartcore Records veröffentlicht.
«Martins hides an ocean of intricacies that can be explored over and over again»
ALL ABOUT JAZZ
Pedro Martins – Guitar/Voice/Composition
Chris Fishman – Keys
Daryl Johns – Bass
Justin Brown – Drums
Mehr
MUSIKER
Pedro Martins – Guitar/Voice/Composition
Chris Fishman – Keys
Daryl Johns – Bass
Justin Brown – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE FACEBOOK LIVE Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die
Konzertdetails
A-TRANE PRÄSENTIERT: ANDREAS SCHMIDT& FRIENDS
EINTRITT FREI & ENTRANCE FREE
FACEBOOK LIVE
Auf dem unteren Link zur Facebookseite von Andreas Schmidt erfahren Sie, wer alles an diesem Konzerttag auftreten wird. Um die Spontanität zu erhalten, was die Montagskonzerte von Andreas Schmidt & Friends ausmacht, werden die Musiker kurzfristig bekannt gegeben,
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Mehr
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
STORNO RESERVIERUNG / CANCEL RESERVATION
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
VICTORIA TOLSTOY & JACOB KARLZON Schöne Stimmen gibt es viele, im Jazz heute mehr denn je. Viktoria Tolstoy aber ist einzigartig: Sie ist die große Melodramatikerin des Jazz und Pat Metheny
Konzertdetails
VICTORIA TOLSTOY & JACOB KARLZON
Schöne Stimmen gibt es viele, im Jazz heute mehr denn je. Viktoria Tolstoy aber ist einzigartig: Sie ist die große Melodramatikerin des Jazz und Pat Metheny sagte nach einem Auftritt zu ihr: „Wenn du singst geht die Sonne auf.“ Eine bipolare Musikerin, die wie keine andere das Glück brüchig und bedroht, das Bittere aber zauberhaft und schön klingen lassen kann. Diese Kunst hat sie auch konzeptionell umrahmt und stetig perfektioniert.
Tolstoy & Karlzon sind ein intimes Duo, ganz auf ihre langjährige musikalische Partnerschaft fokussiert.
Karlzons Spiel lebt von den Zwischentönen, den Übergängen, dem Uneindeutigen – egal ob er sich von Klassikern wie Grieg oder Hardrockern wie KoRn inspirieren lässt. Seit über 20 Jahren ist er Tolstoys Begleiter, und er wird das wohl bleiben, auch wenn er wie einst Esbjörn Svensson längst auch unter eigenem Namen auf Erfolgskurs ist, siehe seine viel gelobte Trioaufnahmen auf Warner Jazz.
Nach diversen internationalen Tourneen beider Künstler in ihren eigenen, größeren Besetzungen präsentieren sie ihre Songs im Duo – intim, intensiv und voller Magie.
Mehr
MUSIKER
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME
märz

Konzertdetails
VICTORIA TOLSTOY & JACOB KARLZON Schöne Stimmen gibt es viele, im Jazz heute mehr denn je. Viktoria Tolstoy aber ist einzigartig: Sie ist die große Melodramatikerin des Jazz und Pat Metheny
Konzertdetails
VICTORIA TOLSTOY & JACOB KARLZON
Schöne Stimmen gibt es viele, im Jazz heute mehr denn je. Viktoria Tolstoy aber ist einzigartig: Sie ist die große Melodramatikerin des Jazz und Pat Metheny sagte nach einem Auftritt zu ihr: „Wenn du singst geht die Sonne auf.“ Eine bipolare Musikerin, die wie keine andere das Glück brüchig und bedroht, das Bittere aber zauberhaft und schön klingen lassen kann. Diese Kunst hat sie auch konzeptionell umrahmt und stetig perfektioniert.
Tolstoy & Karlzon sind ein intimes Duo, ganz auf ihre langjährige musikalische Partnerschaft fokussiert.
Karlzons Spiel lebt von den Zwischentönen, den Übergängen, dem Uneindeutigen – egal ob er sich von Klassikern wie Grieg oder Hardrockern wie KoRn inspirieren lässt. Seit über 20 Jahren ist er Tolstoys Begleiter, und er wird das wohl bleiben, auch wenn er wie einst Esbjörn Svensson längst auch unter eigenem Namen auf Erfolgskurs ist, siehe seine viel gelobte Trioaufnahmen auf Warner Jazz.
Nach diversen internationalen Tourneen beider Künstler in ihren eigenen, größeren Besetzungen präsentieren sie ihre Songs im Duo – intim, intensiv und voller Magie.
Mehr
MUSIKER
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
JAZZANOVA «THE SOUND OF DETROIT» STRATA RECORDS REIMAGINED BY JAZZANOVAIn Zusammenarbeit mit DJ Amir und 180 Proof Records entstand das Album «Strata Records – The Sound of Detroit – Reimagined by
Konzertdetails
JAZZANOVA
«THE SOUND OF DETROIT»
REIMAGINED BY JAZZANOVAIn Zusammenarbeit mit DJ Amir und 180 Proof Records entstand das Album «Strata Records – The Sound of Detroit – Reimagined by Jazzanova» – eine brandneue Hommage an das kultige Jazz Label aus Detroit.
Ähnlich wie das ursprüngliche Strata-Kollektiv ist auch Jazzanova eine kreative musikalische Gemeinschaft, die sich ständig weiterentwickelt. Gegründet 1995 in Berlin, schlossen sich die fünf Gründungsmitglieder als DJs und Produzenten zusammen, um zukunftsorientierte Tanzmusik zu kreieren, inspiriert von ihrer gemeinsamen Liebe zu Funk, Jazz, Disco, Latin und mehr. Da sie sich nie mit dem Stillstand begnügten, begannen Jazzanova 2009, auch live mit ihrer eigenen Band zu spielen, klassische Sounds neu zu interpretieren und neue Songs zu kreieren, was zu dieser jüngsten Zusammenarbeit mit DJ Amir führte.
Fünfzig Jahre später übersetzt die Kollaboration in Berlin die verschiedenen Klänge und Stile des Strata Records-Erbes in ein gefühlvolles und kohärentes musikalisches Statement, das die Gemeinschaft der kreativen Musiker des Labels ehrt.
Im A-Trane wird die Live-Band sicher auch einige Jazzanova Classics spielen.
Stefan Leisering – Percussion, Electronics (Jazzanova Gründer/Producer)
Sean Haefeli – Vocals
Stefan Ulrich – Trombone/Electronics
Christoph Adams – Keys
Paul Kleber – Bass
Florian Menzel – Trompete
Sebastian Borkowski – Saxophone, Flute
Christoph Bernewitz – Guitar
Jan Burkamp – Drums
Mehr
MUSIKER
Stefan Leisering – Percussion, Electronics (Jazzanova Gründer/Producer)
Sean Haefeli – Vocals
Stefan Ulrich – Trombone/Electronics
Christoph Adams – Keys
Paul Kleber – Bass
Florian Menzel – Trompete
Sebastian Borkowski – Saxophone, Flute
Christoph Bernewitz – Guitar
Jan Burkamp – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
JAZZANOVA «THE SOUND OF DETROIT» STRATA RECORDS REIMAGINED BY JAZZANOVAIn Zusammenarbeit mit DJ Amir und 180 Proof Records entstand das Album «Strata Records – The Sound of Detroit – Reimagined by
Konzertdetails
JAZZANOVA
«THE SOUND OF DETROIT»
REIMAGINED BY JAZZANOVAIn Zusammenarbeit mit DJ Amir und 180 Proof Records entstand das Album «Strata Records – The Sound of Detroit – Reimagined by Jazzanova» – eine brandneue Hommage an das kultige Jazz Label aus Detroit.
Ähnlich wie das ursprüngliche Strata-Kollektiv ist auch Jazzanova eine kreative musikalische Gemeinschaft, die sich ständig weiterentwickelt. Gegründet 1995 in Berlin, schlossen sich die fünf Gründungsmitglieder als DJs und Produzenten zusammen, um zukunftsorientierte Tanzmusik zu kreieren, inspiriert von ihrer gemeinsamen Liebe zu Funk, Jazz, Disco, Latin und mehr. Da sie sich nie mit dem Stillstand begnügten, begannen Jazzanova 2009, auch live mit ihrer eigenen Band zu spielen, klassische Sounds neu zu interpretieren und neue Songs zu kreieren, was zu dieser jüngsten Zusammenarbeit mit DJ Amir führte.
Fünfzig Jahre später übersetzt die Kollaboration in Berlin die verschiedenen Klänge und Stile des Strata Records-Erbes in ein gefühlvolles und kohärentes musikalisches Statement, das die Gemeinschaft der kreativen Musiker des Labels ehrt.
Im A-Trane wird die Live-Band sicher auch einige Jazzanova Classics spielen.Stefan Leisering – Percussion, Electronics (Jazzanova Gründer/Producer)
Sean Haefeli – Vocals
Stefan Ulrich – Trombone/Electronics
Christoph Adams – Keys
Paul Kleber – Bass
Florian Menzel – Trompete
Sebastian Borkowski – Saxophone, Flute
Christoph Bernewitz – Guitar
Jan Burkamp – Drums
Mehr
MUSIKER
Stefan Leisering – Percussion, Electronics (Jazzanova Gründer/Producer)
Sean Haefeli – Vocals
Stefan Ulrich – Trombone/Electronics
Christoph Adams – Keys
Paul Kleber – Bass
Florian Menzel – Trompete
Sebastian Borkowski – Saxophone, Flute
Christoph Bernewitz – Guitar
Jan Burkamp – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
FACEBOOK LIVE A-TRANE PRÄSENTIERT:«JAB105»JAZZAUSBERLIN MÄRZ 2023 TWO CONCERTS ONE NIGHT HEUTE MIT: SOPHIA&OLGA / DEFNE SAHIN «HOPE» SOPHIA&OLGA Sophia&Olga schaffen Musik jenseits der Genregrenzen, irgendwo zwischen Kunstlied, Popsong und Contemporary
Konzertdetails
FACEBOOK LIVE
A-TRANE PRÄSENTIERT:«JAB105»JAZZAUSBERLIN MÄRZ 2023
TWO CONCERTS ONE NIGHT
HEUTE MIT:
SOPHIA&OLGA / DEFNE SAHIN «HOPE»
SOPHIA&OLGA
Sophia&Olga schaffen Musik jenseits der Genregrenzen, irgendwo zwischen Kunstlied, Popsong und Contemporary Jazz. Auf ihrem Debütalbum „Shells in Motion“ vernetzen die beiden Musikerinnen tiefgründige, sprachliche Bilder mit harmonisch raffinierten und rhythmische Verzahnungen. Der klare, warme Stimmsound und seine breite Range verbinden sich mit dem virtuosen und zugleich intuitiven Klavierspiel zu einem facettenreichen, musikalischen Kosmos.
Heraus kommt ein experimentierfreudiger Sound, der oft träumerisch und melancholisch klingt und gleichzeitig eine gewisse verspielte Leichtigkeit besitzt.
Erstes Set: Sophia&Olga
Sophia – Vocal
Olga – Piano
DEFNE SAHIN
«HOPE»
Die Jazzsängerin und Komponistin Defne Şahin hat eine musikalische Sprache entwickelt, die ihr Leben in verschiedenen Ländern widerspiegelt. In Berlin geboren, lebte die junge Musikerin bereits in New York, Istanbul und Barcelona. Ihr aktuelles Album Hope, das vom kalifornischen Bassisten Greg Cohen produziert wurde, nahm sie mit ihrer langjährigen Berliner Band bestehend aus Johannes von Ballestrem, Keisuke Matsuno, Simon Jermyn und Martin Krümmling auf. Dafür vertonte die Genre-verbindende Künstlerin Gedichte der amerikanischen Lyrikerin Emily Dickinson, die ein sehr zurückgezogenes Leben in Massachusetts führte. Diese Lyrik ist kraftvoll und modern und wird von Şahins eigenen Texten ergänzt. Es entsteht eine Reflexion über Leben und Tod, Liebe und Sehnsucht, Angst und Hoffnung sowie das Loslassen von all diesem. Die auf dem Album enthaltenen Stücke komponierte sie im Rahmen einer Virtuellen Residenz des Goethe Instituts mit ihrer Mentorin Becca Stevens, die mehrfach für den Grammy nominiert wurde.
Defne Şahin trat bereits in Jazzclubs und Konzerthäusern wie der Carnegie Hall in New York und auf Jazzfestivals in Südafrika, Holland und der Türkei auf und ist in der „internationalen Jazzszene eine feste Größe“. -Tagesspiegel
Zweites Set: Defne Sahin – «HOPE»
Defne Şahin – Vocals
Johannes von Ballestrem – Piano
Keisuke Matsuno – Guitar
Simon Jermyn – Bass
Martin Krümmling – Drums
Foto@Norbert Krampf
Mehr
MUSIKER
Erstes Set: Sophia&Olga
Sophia – Vocal
Olga – Piano
Zweites Set: Defne Sahin – «HOPE»
Defne Şahin – Vocals
Johannes von Ballestrem – Piano
Keisuke Matsuno – Guitar
Simon Jermyn – Bass
Martin Krümmling – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME





Konzertdetails
Martina Barta & Her Trio «What The World Needs Now Is Love» Tribute to Burt Bacharach Die bekanntesten Welthits eines des erfolgreichsten Songschreibers des 20.Jahrhunderts – Burt Bacharach, live präsentiert mit Martina Barta
Konzertdetails
Martina Barta & Her Trio
«What The World Needs Now Is Love»
Tribute to Burt Bacharach
Die bekanntesten Welthits eines des erfolgreichsten Songschreibers des 20.Jahrhunderts – Burt Bacharach, live präsentiert mit Martina Barta & Her Trio, Créme de la Créme der Berliner Musikszene!
Die tschechische Sängerin Martina Barta wird im Rahmen ihres Konzerts mit dem Titel “What The World Needs Now Is Love” // Tribute to Burt Bacharach die bekanntesten Welthits eines des erfolgreichsten Songschreibers des 20. Jahrhunderts präsentieren. Zusammen mit ihrem Jazz Trio bestehend aus den besten Musikern der Berliner Musikszene erklingen während des Konzertabends weltbekannte Melodien wie zB. “The Look of Love”, “Alfie”, “Close To You” in eigenen Arrangements.
Die Sängerin Martina Barta gehört mit ihrem einzigartigen Gesangsart zu einer der anerkanntesten Sängerinnen ihrer Generation. Geboren in Prag, lebt sie seit 2011 in Berlin, wo sie am Jazz-Institut Gesang studierte und seit 2021 zum Teil auch in New York. 2017 vertrat sie ihr Heimatland, die Tschechische Republik beim Eurovision Song Contest in Kiew. Seit 2019 tritt sie außerdem regelmäßig im Duo mit dem legendären amerikanischen Vibraphonisten David Friedman auf. Darüber hinaus konzertiert sie mit ihrer Schwester, der erfolgreichen tschechischen Pianistin und Komponistin Kristina Barta, mit der sie u.a. 2020 am Album “Love and Passion” (Alessa Records) als Co-Autorin mitgearbeitet hat. Seit September 2021 ist Martina Barta als DAAD Stipendiatin im Masterstudienprogramm an der renommierten Musikakademie – Manhattan School of Music in NYC, wo sie u.a. JazzmusikerInnen wie Buster Williams, Ingrid Jensen und Theo Bleckmann zusammenarbeitet.
Kristina Barta
Fiery, expressive, eloquent and stubborn, wrote one critic of Czech pianist Kristina Barta. Originally admitted to the Prague Conservatoire as an oboist, she has held the piano chair in the Euroradio Jazz Orchestra and has won several prizes.
Kristina Barta is internationally renowned composer and pianist. After studying classical music and composition at the Prague Conservatory, this native Czech pianist graduated from the Academy of Music Arts in Prague, specialising in jazz piano.
Barta is constantly touring and she has played a variety of well-known venues including Jazzahead! (Germany), Bimhuis (Netherlands), Montreux Jazz Festival (Switzerland), Steyr Jazz Festival (Austria), V4 Jazz Festival (Hungary), Strasbourg’s Jazzdor (France), D’Jazz Nevers (France), A Trane (Ger) and many others.
Barta won a 1st place in the composer’s jazz competition that took place in Czech Republic in 2016. Her trio got into the finals of 2016 Euroradio Jazz Competition in Netherland. Kristina is also a winner of the 2017 Powiew Mlodegu Jazzu in Poland, where she received an individual price for her piano playing.
Barta released her first album EMA29 on austrian Alessa Records label in 2017, followed by Love and Passion in 2021. Barta is currently performing with her quartet, with whom she will record a new album in collaboration with a Slovenian world-renown saxophonist Jure Pukl.
Wer sich mit der Berliner Jazz-Szene beschäftigt, stolpert unweigerlich über den Namen Niklas Lukassen. absolvierte sein Studium am Jazz Institut Berlin und Manhattan School of Music in NYC. Er überzeugt mit einem besonderen lyrischen Sinn gleichermaßen auf dem Kontrabass und auf der Bassgitarre und ist zudem Komponist und Bandleader. Musikalische Wegbegleiter waren bzw. sind Mike Stern, Joe Lovano, Oz Noy und Sean Wayland.
Tobias Backhaus
English:
The Czech singer Martina Barta will present the most famous world hits of one of the most successful songwriters of the 20th century, Burt Bacharach during her concert entitled “What The World Needs Now Is Love” // Tribute to Burt Bacharach. Together with her Jazz Trio consisting of the best musicians of the Berlin music scene, world-famous melodies such as “The Look of Love”, “Alfie”, “Close To You” will be performed in her own Jazz arrangements during the concert evening. ***
Singer Martina Barta with her unique singing style belongs to one of the most recognized singers of her generation. Born in Prague, she has been living in Berlin since 2011, where she studied singing at the Jazz Institute, and since 2021 she has also been living partly in New York. In 2017 she represented her home country, the Czech Republic at the Eurovision Song Contest in Kiev. Since 2019, she has also performed regularly as a duo with legendary American vibraphonist David Friedman. In addition, she performs with her sister, the successful Czech pianist and composer Kristina Barta, with whom she co-wrote the album “Love and Passion” (Alessa Records) in 2020, among others. Since September 2021, Martina Barta is a DAAD scholarship holder in the master’s program at the renowned Academy of Music – Manhattan School of Music in NYC, where she collaborates with jazz musicians such as Buster Williams, Ingrid Jensen and Theo Bleckmann, among others.
MARTINA BARTA – Vocals
KRISTINA BARTA – Piano
NIKLAS LUKASSEN – Bass
TOBIAS BACKHAUS – Drums
Kristina Barta Foto@Jazzinec Fest
Mehr
MUSIKER
MARTINA BARTA – Vocals
KRISTINA BARTA – Piano
NIKLAS LUKASSEN – Bass
TOBIAS BACKHAUS – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Matti Klein Soul Trio Mit seinen diversen Vintage-Keyboards und am Flügel als MD für den brasilianischen Soul-Superstar Ed Motta oder mit seiner Band Mo’ Blow erspielte sich Matti Klein seinen Ruf als
Konzertdetails
Matti Klein Soul Trio
Mit seinen diversen Vintage-Keyboards und am Flügel als MD für den brasilianischen Soul-Superstar Ed Motta oder mit seiner Band Mo’ Blow erspielte sich Matti Klein seinen Ruf als einen der interessantesten jungen Groove-Jazzer der deutschen Szene, gastierte in den renommieren Clubs wie Ronnie Scott’s London, Blue Note Tokyo, Highline Ballroom NYC, sowie internationalen Festivals wie Pori Jazz, Jazz in Marciac und den Leverkusener Jazztagen und teilte Bühne und Studio mit Stars wie Nils Landgren, Jimmy Somerville, David T. Walker, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer.
«Die soulige Jazz-Mischung, die Keyboarder Matti Klein mit Lars Zander an Saxofon und Bassklarinette und Drummer André Seidel, seinem Kompagnon aus „Mo’ Blow“-Zeiten, serviert, hat Sucht-Potential. Zu dritt kreieren die drei Musiker einen Sound, der nach viel mehr klingt als nach einem Trio. Groove-Meister Klein an den Tasten sorgt dabei selbst für die perfekte Dosis Bass. Mit der linken Hand spielt er ein Rhodes Bass-Piano Marke Eigenbau und produziert einen vollen, warmen und runden Klang, der es in sich hat Mit ihren leidenschaftlichen Reminiszenzen an die Soul-Jazz-Ära treffen die drei Musiker beim Publikum auf begeisterte Resonanz. Das liegt vor allem am Groove, der in der Musik aus jeder Pore quillt und extrem ansteckend wirkt.»
Kerstin Rickert
«A really good album by keyboards player Matti Klein. I was really taken with this record and in fact I was gonna play it as my favourite track of the week.»
Robert Elms – BBC London
«Soul Trio is an authentic album drawing on vintage instruments with a 21st century attitude.»
Thomas Fletcher – Jazz Journal UK
«Er spielt brilliant und gleichzeitig entspannt, lässt die Melodien perlen und die Harmonien wirken.»
Judith Schnaubelt – Bayrischer Rundfunk
«Eine epische Schönheit, die ihresgleichen sucht.»
Victoriah Szirmai – JAZZTHETIK
«Das groovt ungemein wie einst in den besten Tagen des Soul unter dem Tamla/Motown Segel.»
Thorsten Bednarz – Deutschlandfunk Kultur
Matti Klein – Wurlitzer, Rhodes Bass
Lars Zander – Bass Clarinet, Saxophone
André Seidel – Drums
Fotos@RobStirner
Mehr
MUSIKER
Matti Klein – Wurlitzer, Rhodes Bass
Lars Zander – Bass Clarinet, Saxophone
André Seidel – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Matti Klein Soul Trio Mit seinen diversen Vintage-Keyboards und am Flügel als MD für den brasilianischen Soul-Superstar Ed Motta oder mit seiner Band Mo’ Blow erspielte sich Matti Klein seinen Ruf als
Konzertdetails
Matti Klein Soul Trio
Mit seinen diversen Vintage-Keyboards und am Flügel als MD für den brasilianischen Soul-Superstar Ed Motta oder mit seiner Band Mo’ Blow erspielte sich Matti Klein seinen Ruf als einen der interessantesten jungen Groove-Jazzer der deutschen Szene, gastierte in den renommieren Clubs wie Ronnie Scott’s London, Blue Note Tokyo, Highline Ballroom NYC, sowie internationalen Festivals wie Pori Jazz, Jazz in Marciac und den Leverkusener Jazztagen und teilte Bühne und Studio mit Stars wie Nils Landgren, Jimmy Somerville, David T. Walker, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer.
«Die soulige Jazz-Mischung, die Keyboarder Matti Klein mit Lars Zander an Saxofon und Bassklarinette und Drummer André Seidel, seinem Kompagnon aus „Mo’ Blow“-Zeiten, serviert, hat Sucht-Potential. Zu dritt kreieren die drei Musiker einen Sound, der nach viel mehr klingt als nach einem Trio. Groove-Meister Klein an den Tasten sorgt dabei selbst für die perfekte Dosis Bass. Mit der linken Hand spielt er ein Rhodes Bass-Piano Marke Eigenbau und produziert einen vollen, warmen und runden Klang, der es in sich hat Mit ihren leidenschaftlichen Reminiszenzen an die Soul-Jazz-Ära treffen die drei Musiker beim Publikum auf begeisterte Resonanz. Das liegt vor allem am Groove, der in der Musik aus jeder Pore quillt und extrem ansteckend wirkt.»
Kerstin Rickert
«A really good album by keyboards player Matti Klein. I was really taken with this record and in fact I was gonna play it as my favourite track of the week.»
Robert Elms – BBC London
«Soul Trio is an authentic album drawing on vintage instruments with a 21st century attitude.»
Thomas Fletcher – Jazz Journal UK
«Er spielt brilliant und gleichzeitig entspannt, lässt die Melodien perlen und die Harmonien wirken.»
Judith Schnaubelt – Bayrischer Rundfunk
«Eine epische Schönheit, die ihresgleichen sucht.»
Victoriah Szirmai – JAZZTHETIK
«Das groovt ungemein wie einst in den besten Tagen des Soul unter dem Tamla/Motown Segel.»
Thorsten Bednarz – Deutschlandfunk Kultur
Matti Klein – Wurlitzer, Rhodes Bass
Lars Zander – Bass Clarinet, Saxophone
André Seidel – Drums
Fotos@RobStirner
Mehr
MUSIKER
Matti Klein – Wurlitzer, Rhodes Bass
Lars Zander – Bass Clarinet, Saxophone
André Seidel – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
PABLO HELD TRIO FEAT: NELSON VERAS Das Pablo Held Trio ist derzeit eine der lebendigsten und bedeutendsten Formationen des europäischen Jazz. Das Risiko radikaler Spontaneität verleiht dem Trio seit Jahren Flügel, so dass
Konzertdetails
PABLO HELD TRIO
FEAT: NELSON VERAS
Das Pablo Held Trio ist derzeit eine der lebendigsten und bedeutendsten Formationen des europäischen Jazz. Das Risiko radikaler Spontaneität verleiht dem Trio seit Jahren Flügel, so dass es zum Modell einer Ästhetik geworden ist, welche man nur bei wenigen Künstler:innen findet. Die Kohäsion des Pablo Held Trios beruht auf Freundschaft und auf dem schöpferischen Willen, beständig Neuland zu betreten. Das künstlerische Gewicht und die Eigenständigkeit der drei Ausnahmemusiker ist ein Anziehungspunkt für einen wachsenden Kreis kongenialer Musiker:innen des europäischen und amerikanischen Kontinents, die das Trio häufig erweitern.
So auch in der bereits legendären Zusammenarbeit mit dem Brasilianischen Gitarristen Nelson Veras, der sich in das Triogeflecht mühelos einwebt und durch sein feines Spiel weiter veredelt.
Pablo Held – Piano
Nelson Veras – Guitar
Robert Landfermann – Bass
Jonas Burgwinkel – Drums
Foto@ Nadine Heller Menzel
Mehr
MUSIKER
Pablo Held – Piano
Nelson Veras – Guitar
Robert Landfermann – Bass
Jonas Burgwinkel – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
KATHARINA PÜTTER & MARTIN WIND New York, New York Die Stadt und ihre Neurotiker Lesung und Konzert. Ein Abend mit der Berliner Schauspielerin Katharina Pütter und dem New Yorker Jazz-Kontrabassisten Martin
Konzertdetails
KATHARINA PÜTTER & MARTIN WIND
New York, New York
Die Stadt und ihre Neurotiker
Lesung und Konzert. Ein Abend mit der Berliner Schauspielerin Katharina Pütter und dem New Yorker Jazz-Kontrabassisten Martin Wind.
Humor, Exzentrik und hintergründiger Großstadtlakonik. Katharina Pütter liest aus Truman Capotes „Frühstück bei Tiffany“ und Short Stories von Woody Allen, Dorothy Parker und der jungen Generation New Yorker Schriftsteller.
Martin Wind spielt Solo-Bass-Versionen u.a. von Duke Ellington “Take the A Train”, Henry Mancini “Moon River” und der Hymne “New York, New York“.
Katharina Pütter – Lesung
Martin Wind – Bass
Mehr
MUSIKER
Katharina Pütter – Lesung
Martin Wind – Bass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Maria Baptist Quintet CD-Release Konzert «Essays on Jazz» Das neu gegründete Ensemble nahm im letzten Jahr ihr Debüt-Live-Album im A-Trane auf. Am 16. und 17. März 2023 findet die Veröffentlichung und
Konzertdetails
Maria Baptist Quintet
CD-Release Konzert
«Essays on Jazz»
Das neu gegründete Ensemble nahm im letzten Jahr ihr Debüt-Live-Album im A-Trane auf. Am 16. und 17. März 2023 findet die Veröffentlichung und Premiere des Doppel-Albums «Essays on Jazz» statt.
«Essays on Jazz» ist nicht als musikalische Abhandlung zu verstehen. Dennoch borgt sich das Album die Freiheit und Individualität eines literarischen Essays und findet so zu seiner ganz eigenen Klangsprache.
Die Projekte der Komponistin und Pianistin Maria Baptist, deren „Klavierstil an Bill Evans und Keith Jarrett erinnert“ (Downbeat), reichen von Piano Solo bis Big Band und allem dazwischen: Duo, Trio, Quartett und Quintett. Sie konzertierte von Hong Kong bis New York und gilt als eine der erfolgreichsten Exporte der Berliner Jazzszene.
Die Musiker von Maria Baptists Quintett sind durchgehend mit Mitgliedern ihres Orchesters besetzt, das «in einer Liga mit den Schlüsselfiguren des modernen Big Band Jazz wie Schneider, Gruntz, McNeely und Bley» (All About Jazz) steht.
„Großartige Solisten, brillante Stilistik»
Frankfurter Rundschau
Besetzung 16.03.23:
Maria Baptist – Piano & Compositions
Jan von Klewitz – Alto Saxophone
Richard Maegraith – Tenor Saxophone, Bassclarinet
Fabian Timm – Bass
Heinz Lichius – Drums
Besetzung 17.03.23:
Maria Baptist – Piano & Compositions
Jan von Klewitz – Alto Saxophone
Richard Maegraith – Tenor Saxophone, Bassclarinet
Niklas Lukassen – Bass
Heinz Lichius – Drums
Fotos@Maria Baptist Music
Mehr
MUSIKER
Maria Baptist – Piano & Compositions
Jan von Klewitz – Alto Saxophone
Richard Maegraith – Tenor Saxophone, Bassclarinet
Fabian Timm – Bass
Heinz Lichius – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME




Konzertdetails
Maria Baptist Quintet CD-Release Konzert «Essays on Jazz» Das neu gegründete Ensemble nahm im letzten Jahr ihr Debüt-Live-Album im A-Trane auf. Am 16. und 17. März 2023 findet die Veröffentlichung und
Konzertdetails
Maria Baptist Quintet
CD-Release Konzert
«Essays on Jazz»
Das neu gegründete Ensemble nahm im letzten Jahr ihr Debüt-Live-Album im A-Trane auf. Am 16. und 17. März 2023 findet die Veröffentlichung und Premiere des Doppel-Albums «Essays on Jazz» statt.
«Essays on Jazz» ist nicht als musikalische Abhandlung zu verstehen. Dennoch borgt sich das Album die Freiheit und Individualität eines literarischen Essays und findet so zu seiner ganz eigenen Klangsprache.
Die Projekte der Komponistin und Pianistin Maria Baptist, deren „Klavierstil an Bill Evans und Keith Jarrett erinnert“ (Downbeat), reichen von Piano Solo bis Big Band und allem dazwischen: Duo, Trio, Quartett und Quintett. Sie konzertierte von Hong Kong bis New York und gilt als eine der erfolgreichsten Exporte der Berliner Jazzszene.
Die Musiker von Maria Baptists Quintett sind durchgehend mit Mitgliedern ihres Orchesters besetzt, das «in einer Liga mit den Schlüsselfiguren des modernen Big Band Jazz wie Schneider, Gruntz, McNeely und Bley» (All About Jazz) steht.
„Großartige Solisten, brillante Stilistik»
Frankfurter Rundschau
Besetzung 16.03.23:
Maria Baptist – Piano & Compositions
Jan von Klewitz – Alto Saxophone
Richard Maegraith – Tenor Saxophone, Bassclarinet
Fabian Timm – Bass
Heinz Lichius – Drums
Besetzung 17.03.23:
Maria Baptist – Piano & Compositions
Jan von Klewitz – Alto Saxophone
Richard Maegraith – Tenor Saxophone, Bassclarinet
Niklas Lukassen – Bass
Heinz Lichius – Drums
Fotos@Maria Baptist Music
Mehr
MUSIKER
Maria Baptist – Piano & Compositions
Jan von Klewitz – Alto Saxophone
Richard Maegraith – Tenor Saxophone, Bassclarinet
Niklas Lukassen – Bass
Heinz Lichius – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
MIRIAM NETTI LA BOSSA VOL2 «FRA DI NOI» FEAT: BRUNO CASTELUCCI Geboren und aufgewachsen in Apulien – im charmanten Städtchen Putignano (Ba), lebt sie seit viele Jahren in Berlin. Im Alter
Konzertdetails
MIRIAM NETTI
LA BOSSA VOL2
«FRA DI NOI»
FEAT: BRUNO CASTELUCCI
Geboren und aufgewachsen in Apulien – im charmanten Städtchen Putignano (Ba), lebt sie seit viele Jahren in Berlin. Im Alter von 6 Jahren erhielt sie ihrer ersten Klavierunterricht. Sie absolvierte das Musikkonservatorium Monopoli. Im Alter von 20 Jahren gründete sie auch ihre erste lokale Bluesband. Gleichzeitig nimmt sie Jazzklavierunterricht bei dem Pianisten und Sänger Mario Rosini. Von diesem Moment an wurde ihre Musik stark von der brasilianischen Musik und Bossanova beeinflusst, sowie von den großen italienischen Komponisten wie Ennio Morricone, Piero Piccioni und Luigi Tenco unter den Songwritern. 2001 zog sie nach Berlin, wo sie neue Kooperationen mit international renommierten Musikern wie Bruno Castellucci, Johan Leijonhufvud und Christian von der Goltz begann. 2007 ist das Jahr der Erstveröffentlichung des Albums „Miriam Netti“, 10 Jahre bevor das Album „La Bossa“ mit guten Kritiken im deutschen öffentlich-rechtlichen Radio und Fernsehen vorgestellt und eingesetzt wird. 2021 trat Miriam neben Anders Mogensen und Ben Besiakov in der dänischen Produktion des Albums „The Art of Jazz“ als „Featured Vocalist“ auf. Im Jahr 2022 erschien am 4.Februar das Album Bossa Vol. II.
«Der nun erscheinende zweite Teil von Miriam Netti «La Bossa» entstand aus dem Wunsch heraus, die schönsten italienischen, aber auch internationalen Lieder auf eine persönlichere und intimere Weise zu interpretieren und vorzustellen. La Bossa ist ein mutiges und ehrliches Experiment, das die Roh-und Direktheit einer Live-Produktion atmet, sich auf die erfolgreichen Interpretationen der «Großen» der Vergangenheit einlässt und respektvoll der Musik gegenüber neue musikalische Wege geht. La Bossa zeigt Miriam Nettis musikalische Einflüsse die in der italienischen Musik verwurzelt sind und ihrer Kreativität geprägt haben.»
TIMEZONE RECORDS
«Mit einer raffinierten und eleganten Phrasierung sind Miriams Musik und Gesang eine Kombination lateinamerikanischer Stile, die in der Sprache von Bossanova, Jazz und italienischen Songwritern ausgedrückt werden.»
ALESSANDRO BLASETTI
Miriam Netti – Vocal
Bruno Castellucci – Drums
Johan Leijonhufvud – Guitar
Johnny Åman – Doublebass
Foto & Cover Art © Marco Vergara
Mehr
MUSIKER
Miriam Netti – Vocal
Bruno Castellucci – Drums
Johan Leijonhufvud – Guitar
Johnny Åman – Doublebass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
MIRIAM NETTI LA BOSSA VOL2 «FRA DI NOI» FEAT: BRUNO CASTELUCCI Geboren und aufgewachsen in Apulien – im charmanten Städtchen Putignano (Ba), lebt sie seit viele Jahren in Berlin. Im Alter
Konzertdetails
MIRIAM NETTI
LA BOSSA VOL2
«FRA DI NOI»
FEAT: BRUNO CASTELUCCI
Geboren und aufgewachsen in Apulien – im charmanten Städtchen Putignano (Ba), lebt sie seit viele Jahren in Berlin. Im Alter von 6 Jahren erhielt sie ihrer ersten Klavierunterricht. Sie absolvierte das Musikkonservatorium Monopoli. Im Alter von 20 Jahren gründete sie auch ihre erste lokale Bluesband. Gleichzeitig nimmt sie Jazzklavierunterricht bei dem Pianisten und Sänger Mario Rosini. Von diesem Moment an wurde ihre Musik stark von der brasilianischen Musik und Bossanova beeinflusst, sowie von den großen italienischen Komponisten wie Ennio Morricone, Piero Piccioni und Luigi Tenco unter den Songwritern. 2001 zog sie nach Berlin, wo sie neue Kooperationen mit international renommierten Musikern wie Bruno Castellucci, Johan Leijonhufvud und Christian von der Goltz begann. 2007 ist das Jahr der Erstveröffentlichung des Albums „Miriam Netti“, 10 Jahre bevor das Album „La Bossa“ mit guten Kritiken im deutschen öffentlich-rechtlichen Radio und Fernsehen vorgestellt und eingesetzt wird. 2021 trat Miriam neben Anders Mogensen und Ben Besiakov in der dänischen Produktion des Albums „The Art of Jazz“ als „Featured Vocalist“ auf. Im Jahr 2022 erschien am 4.Februar das Album Bossa Vol. II.
«Der nun erscheinende zweite Teil von Miriam Netti «La Bossa» entstand aus dem Wunsch heraus, die schönsten italienischen, aber auch internationalen Lieder auf eine persönlichere und intimere Weise zu interpretieren und vorzustellen. La Bossa ist ein mutiges und ehrliches Experiment, das die Roh-und Direktheit einer Live-Produktion atmet, sich auf die erfolgreichen Interpretationen der «Großen» der Vergangenheit einlässt und respektvoll der Musik gegenüber neue musikalische Wege geht. La Bossa zeigt Miriam Nettis musikalische Einflüsse die in der italienischen Musik verwurzelt sind und ihrer Kreativität geprägt haben.»
TIMEZONE RECORDS
«Mit einer raffinierten und eleganten Phrasierung sind Miriams Musik und Gesang eine Kombination lateinamerikanischer Stile, die in der Sprache von Bossanova, Jazz und italienischen Songwritern ausgedrückt werden.»
ALESSANDRO BLASETTI
Miriam Netti – Vocal
Bruno Castellucci – Drums
Johan Leijonhufvud – Guitar
Johnny Åman – Doublebass
Foto & Cover Art © Marco Vergara
Mehr
MUSIKER
Miriam Netti – Vocal
Bruno Castellucci – Drums
Johan Leijonhufvud – Guitar
Johnny Åman – Doublebass
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
GANNA ENSEMBLE RELEASE CONCERT «HOME» GANNA Ensemble ist das multinationale Ethno-Jazz Quintett der ukrainischen Sängerin und Komponistin Ganna Gryniva aus Berlin. Seit 2015 tritt GANNA mit Neuinterpretationen alter ukrainischer Folklore-Lieder auf und berührt die Herzen
Konzertdetails
GANNA ENSEMBLE
RELEASE CONCERT «HOME»
GANNA Ensemble ist das multinationale Ethno-Jazz Quintett der ukrainischen Sängerin und Komponistin Ganna Gryniva aus Berlin. Seit 2015 tritt GANNA mit Neuinterpretationen alter ukrainischer Folklore-Lieder auf und berührt die Herzen der Menschen in verschiedenen Ländern Europas.
Das Repertoire der Band ist inspiriert von Ganna Gryniva ś Forschungsreisen in verschiedene Regionen der Ukraine. Sie interviewte Großmütter und Großväter in den Karpaten, in Dörfern in der Nähe von Kyjiw und Poltawa. Die Folkloresängerinnen und -sänger erzählten ihr Geschichten aus ihrem Leben und sangen die alten Lieder über Liebe, Krieg, das Erwachen des Frühlings nach dem langen Winter und über die starken Frauen der Ukraine.
Diese Lieder bestehen oft nur aus einer Melodie, die Ganna ś Stimme zu einem neuen Frühling erweckt. Die Bandmitglieder tragen mit ihren unterschiedlichen kulturellen Hintergründen dazu bei, die Schönheit der alten Lieder zu entfalten: Povel Widestrand (Klavier) aus Schweden, Uli Kempendorff (Tenorsaxophon) und Tom Berkmann (Kontrabass) aus Deutschland, Mathias Ruppnig (Schlagzeug) aus Österreich. Am 30. November 2022 veröffentlichten BERTHOLD Records das neue Album HOME. 2020 veröffentlichten Double Moon Records und JazzThing Next Generation GANNA ś Debüt Album Dykyi Lys. Beide Alben wurden von der internationalen Musikpresse hoch gelobt.
„Jazz Highlight des Jahres“
– Roland Spiegel, BR-Klassik (DE, 2022)
PRESSE
„HOME von GANNA ist sicherlich ein Album des Jahres, ergreifend, kraftvoll, großartig gesungen und gespielt“
Ulrich Habersetzer, DLF Kultur
“Album der Woche”
Daniela Ziemann, SR2 RadioKultur
„GANNA – Stimme des ukrainischen Widerstandes. Eine der eindrucksvollsten Sängerinnen und Musikerinnen der europäischen Jazz- und Weltmusikszene”
Mirjam Jessa, ORF
“Starke Stimme, starker Sound”
Matthias Wegner, DLF Kultur
Ganna Gryniva – Gesang
Povel Widestrand – Klavier
Uli Kempendorff – Tenorsaxophon
Tom Berkmann – Kontrabass
Mathias Ruppnig – Schlagzeug
Fotos@Dovile Sermokas
Mehr
MUSIKER
Ganna Gryniva – Gesang
Povel Widestrand – Klavier
Uli Kempendorff – Tenorsaxophon
Tom Berkmann – Kontrabass
Mathias Ruppnig – Schlagzeug
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Atrin Madani «Where Are We Now?» DEBÛT CD RELEASE CONCERT Where are we now? Wo stehen wir jetzt? Das fragen wir uns angesichts von Pandemie-Verunsicherung, geopolitischen Umwälzungen und den Bildern der
Konzertdetails
Atrin Madani
«Where Are We Now?»
DEBÛT CD RELEASE CONCERT
Where are we now? Wo stehen wir jetzt? Das fragen wir uns angesichts von Pandemie-Verunsicherung, geopolitischen Umwälzungen und den Bildern der Frauen im Iran im Herbst 2022, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.
Bilder, die Atrin Madani, Sohn iranischer Einwanderer, besonders beschäftigen.
Where are we now? Dies ist auch eine Frage, die sich jede Generation von Jazzmusikerinnen und Jazzmusikern aufs Neue stellen muss. Madani, Jahrgang 1998, hat für sich eine Antwort gefunden, die so klar und präzise ist wie sein Gesang: Was wir gerade am meisten brauchen ist: Ehrlichkeit, Demut, und Qualität.
«All das findet sich überreichlich auf dem Debüt-Album des Berliners ohne Ost- oder West- davor, ohne Mauern und Grenzen im Kopf»
Schauspieler Hans-Jürgen Schatz
«Madanis Erstling „Where Are We Now?“ ist eine einzige große Liebeserklärung. An die Magie, die entsteht, wenn sich Worte und Melodien zu Erzählungen formen, welche einem einfach nicht aus dem Kopf gehen wollen. „Songs“ nennt man diese Gebilde landläufig. Aber wenn Madani sie mit seinem fabelhaften Quartett singt, werden sie zu cineastischen Seelenpanoramen.
Man hört dem Schöneberger durchaus die intensive Beschäftigung mit Vorgängern wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Andy Williams oder Tony Bennett an. Er ehrt die Meister jedoch, indem er sie nicht kopiert, sondern selbstbewusst seinen eigenen Weg geht. Und der führt nicht über die Resterampen des Great American Songbooks oder durch die mit einem verkrampft postmodernen Augenzwinkern bedachten Pop-Charts der jüngeren Vergangenheit.
Basierend auf der Klang-Ästhetik einer Norah Jones, einer Diana Krall oder eines Till Brönner widmet sich Madani vielmehr einer handverlesenen Auswahl an Liedern, die im Jazz bislang weitestgehend unbesungen geblieben sind.
Die Rede ist von den exquisiten Erzeugnissen der anspruchsvollen Singer/Songwriter-Kunst der 1970er Jahre, die unter dem Signum „Yacht-Rock“ in der jüngeren Zeit mit Compilation-Serien wie „Too Slow to Disco“ ein erstaunliches Comeback in den Clubs feierte. Songs, die wie geschaffen sind für Madani. Denn ähnlich wie Michael Franks oder Donald Fagen, den beiden Säulenheiligen des ausgefuchsten Seventies-Pop-Rock, verfügt der junge Berliner über die seltene Gabe, enorm Komplexes federleicht klingen zu lassen.
Zu der Geschichte von „Where Are We Now?“ gehört aber auch die zutiefst persönliche Verbindung, die der Millennial zu den Liedern der Boomer hat – und dabei nebenbei die vermeintlich unüberwindlichen Frontlinien zwischen den Generationen als obsolet erscheinen lässt.
Von besonderer Bedeutung für den Berliner, der als Teil der deutschen Nachwuchs-Eliten-Big-Band BuJazzO Auftritte u.a. in New York, Chicago, Israel und auf dem Balkan hatte, ist zweifellos David Bowies 2013 veröffentlichtes „Where Are We Now?“
Madani verleiht der emotionalen Ergriffenheit des Briten über den Wandel Berlins nach dem Mauerfall eine ungemein feingliedrige vokale Gestalt.
Im Gegensatz zu dem Protagonisten in Bowies Original ist er aber kein „man lost in time“. Madani, dessen enorme Leidenschaft für gute gesungene Geschichten sich auch in einem reinen deutschen Liederprogramm von Brahms bis «Wir sind Helden» manifestiert, mit dem er wiederholt in der Berliner Bar jeder Vernunft auftritt, ist sich Zeit, Raum und Verantwortung nämlich sehr genau bewusst. „In Deutschland und in Europa haben wir im Jazz oft das Problem, dass wir viel zu viel Kunst machen wollen. Und nicht die Kunst darin sehen, andere Menschen zu berühren“, sagt der Sänger.
Mit „Where Are We Now?“ gelingt Atrin Madani genau das: den Zuhörenden nahezukommen und sie mit auf eine Reise zu nehmen.
Ins Gestern und Morgen. Ins Hier und Jetzt.
Dorthin, wo der Jazz schon immer am besten aufgehoben war».
Josef Engels
Alexander Ruess – Guitar
Christian von der Goltz – Piano
Olaf Casimir – Bass
Tobias Backhaus – Drums
Mehr
MUSIKER
Atrin Madani – Vocal
Alexander Ruess – Guitar
Christian von der Goltz – Piano
Olaf Casimir – Bass
Tobias Backhaus – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_button url=”https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/” target=”blank” style=”flat” background=”#cd1f16″ size=”4″ radius=”round”]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=”https://a-trane-videos.de/” target=”blank” style=”flat” background=”#cd1f16″ size=”4″ radius=”round”]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |



Konzertdetails
Atrin Madani «Where Are We Now?» DEBÛT CD RELEASE CONCERT Where are we now? Wo stehen wir jetzt? Das fragen wir uns angesichts von Pandemie-Verunsicherung, geopolitischen Umwälzungen und den Bildern der
Konzertdetails
Atrin Madani
«Where Are We Now?»
DEBÛT CD RELEASE CONCERT
Where are we now? Wo stehen wir jetzt? Das fragen wir uns angesichts von Pandemie-Verunsicherung, geopolitischen Umwälzungen und den Bildern der Frauen im Iran im Herbst 2022, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.
Bilder, die Atrin Madani, Sohn iranischer Einwanderer, besonders beschäftigen.
Where are we now? Dies ist auch eine Frage, die sich jede Generation von Jazzmusikerinnen und Jazzmusikern aufs Neue stellen muss. Madani, Jahrgang 1998, hat für sich eine Antwort gefunden, die so klar und präzise ist wie sein Gesang: Was wir gerade am meisten brauchen ist: Ehrlichkeit, Demut, und Qualität.
«All das findet sich überreichlich auf dem Debüt-Album des Berliners ohne Ost- oder West- davor, ohne Mauern und Grenzen im Kopf»
Schauspieler Hans-Jürgen Schatz
«Madanis Erstling „Where Are We Now?“ ist eine einzige große Liebeserklärung. An die Magie, die entsteht, wenn sich Worte und Melodien zu Erzählungen formen, welche einem einfach nicht aus dem Kopf gehen wollen. „Songs“ nennt man diese Gebilde landläufig. Aber wenn Madani sie mit seinem fabelhaften Quartett singt, werden sie zu cineastischen Seelenpanoramen.
Man hört dem Schöneberger durchaus die intensive Beschäftigung mit Vorgängern wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Andy Williams oder Tony Bennett an. Er ehrt die Meister jedoch, indem er sie nicht kopiert, sondern selbstbewusst seinen eigenen Weg geht. Und der führt nicht über die Resterampen des Great American Songbooks oder durch die mit einem verkrampft postmodernen Augenzwinkern bedachten Pop-Charts der jüngeren Vergangenheit.
Basierend auf der Klang-Ästhetik einer Norah Jones, einer Diana Krall oder eines Till Brönner widmet sich Madani vielmehr einer handverlesenen Auswahl an Liedern, die im Jazz bislang weitestgehend unbesungen geblieben sind.
Die Rede ist von den exquisiten Erzeugnissen der anspruchsvollen Singer/Songwriter-Kunst der 1970er Jahre, die unter dem Signum „Yacht-Rock“ in der jüngeren Zeit mit Compilation-Serien wie „Too Slow to Disco“ ein erstaunliches Comeback in den Clubs feierte. Songs, die wie geschaffen sind für Madani. Denn ähnlich wie Michael Franks oder Donald Fagen, den beiden Säulenheiligen des ausgefuchsten Seventies-Pop-Rock, verfügt der junge Berliner über die seltene Gabe, enorm Komplexes federleicht klingen zu lassen.
Zu der Geschichte von „Where Are We Now?“ gehört aber auch die zutiefst persönliche Verbindung, die der Millennial zu den Liedern der Boomer hat – und dabei nebenbei die vermeintlich unüberwindlichen Frontlinien zwischen den Generationen als obsolet erscheinen lässt.
Von besonderer Bedeutung für den Berliner, der als Teil der deutschen Nachwuchs-Eliten-Big-Band BuJazzO Auftritte u.a. in New York, Chicago, Israel und auf dem Balkan hatte, ist zweifellos David Bowies 2013 veröffentlichtes „Where Are We Now?“
Madani verleiht der emotionalen Ergriffenheit des Briten über den Wandel Berlins nach dem Mauerfall eine ungemein feingliedrige vokale Gestalt.
Im Gegensatz zu dem Protagonisten in Bowies Original ist er aber kein „man lost in time“. Madani, dessen enorme Leidenschaft für gute gesungene Geschichten sich auch in einem reinen deutschen Liederprogramm von Brahms bis «Wir sind Helden» manifestiert, mit dem er wiederholt in der Berliner Bar jeder Vernunft auftritt, ist sich Zeit, Raum und Verantwortung nämlich sehr genau bewusst. „In Deutschland und in Europa haben wir im Jazz oft das Problem, dass wir viel zu viel Kunst machen wollen. Und nicht die Kunst darin sehen, andere Menschen zu berühren“, sagt der Sänger.
Mit „Where Are We Now?“ gelingt Atrin Madani genau das: den Zuhörenden nahezukommen und sie mit auf eine Reise zu nehmen.
Ins Gestern und Morgen. Ins Hier und Jetzt.
Dorthin, wo der Jazz schon immer am besten aufgehoben war».
Josef Engels
Alexander Ruess – Guitar
Christian von der Goltz – Piano
Olaf Casimir – Bass
Tobias Backhaus – Drums
Mehr
MUSIKER
Atrin Madani – Vocal
Alexander Ruess – Guitar
Christian von der Goltz – Piano
Olaf Casimir – Bass
Tobias Backhaus – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
MONATLICH ALLE KONZERTE FÜR NUR 24,00 €
Sie können ab sofort alle unsere vergangenen und kommenden Live-Konzerte aus dem A-Trane hören&sehen. Monatlich kündbar.
MONTHLY ALL CONCERTS FOR ONLY 24,00 €
You can now watch&listen to all our past and upcoming concerts live from the A-Trane. To be canceled monthly.
[su_button url=”https://a-trane-videos.de/membership-levels-basic/” target=”blank” style=”flat” background=”#cd1f16″ size=”4″ radius=”round”]ZUR MITGLIEDSCHAFT – TO MEMBERSHIP[/su_button] |
[su_button url=”https://a-trane-videos.de/” target=”blank” style=”flat” background=”#cd1f16″ size=”4″ radius=”round”]RUNDGANG – SIGHTSEEING A-TRANE VIDEOS[/su_button] |



Konzertdetails
Alexandra Lehmler Quartett «Sans mots» Mit Virtuosität, Energie und Leidenschaft Jazz ist Personenmusik, und „sans mots“ ist ein Spiegel der musikalischen Persönlichkeit von Alexandra Lehmler: feurig, energisch, wandlungsfähig, mit vollem Herzen gebunden an die Sinnlichkeit von Groove
Konzertdetails
Alexandra Lehmler Quartett
«Sans mots»
Mit Virtuosität, Energie und Leidenschaft
Jazz ist Personenmusik, und „sans mots“ ist ein Spiegel der musikalischen Persönlichkeit von Alexandra Lehmler: feurig, energisch, wandlungsfähig, mit vollem Herzen gebunden an die Sinnlichkeit von Groove und Melodie und auf eine sehr zeitgenössische Art zeitlos.
Acht Veröffentlichungen von Alexandra Lehmler gibt es inzwischen, sie gehört zu den angesagtesten Musiker*innen des Landes und sie wurde schon vielerorts gefeiert. Das Erfolgsrezept ihrer Musik ist, dass sie stets ehrlich ist und von Herzen kommt. Die Musik ist eine Mischung aus eingängigen Melodien und vertrackten Rhythmen, viel Energie und ekstatischen Soli.
Das Quartett ist international und hochkarätig besetzt mit Musikern, die auch durch vielfältige andere Projekte bekannt und weltweit auf Tour sind:
«Kein Mainstream Jazz also, sondern Musik, die aus dem Moment geboren schien, mit einer Idee oder einem Motiv als Keimling, der…nicht selten zu epischem Format auswuchs und narrative Assoziationen freisetzte»
«Sie wechselt auf einer breiten Palette vom spitzen und kecken Ton zum samtig-weich hingehauchten Flüstern, ohne an Intensität einzubüßen»
«Die harmonischen Zaubereien von Gitarrist Federico Casagrande , der agile Bass von Matthias Debus und das Schlagzeug von Patrice Héral ermöglichten stilistische Höhenflüge»
«Grenzenlose Leidenschaft für Musik, die aus der Seele wächst»
Alexandra Lehmler – Saxophon
Federico Casagrande – Gitarre
Matthias Debus – Bass
Patrice Héral – Drums
Quartett Foto@ Manfred Rinderspacher
Solo Foto@ Felix Groteloh
Mehr
MUSIKER
Alexandra Lehmler – Saxophon
Federico Casagrande – Gitarre
Matthias Debus – Bass
Patrice Héral – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME



Konzertdetails
Phillip Dornbuschs Projektor CD RELEASE «REFLEX» JazzThing Next Generation Phillip Dornbusch, geboren1994 in Stadthagen, ist ein in Berlin lebender Saxophonist und Komponist. Mit vier Jahren begann er seinen musikalischen Weg am
Konzertdetails
Phillip Dornbuschs Projektor
CD RELEASE «REFLEX»
JazzThing Next Generation
Phillip Dornbusch, geboren1994 in Stadthagen, ist ein in Berlin lebender Saxophonist und Komponist.
Mit vier Jahren begann er seinen musikalischen Weg am Klavier, sechs Jahre später entdeckte er das Saxophon für sich.
Nach dem Abitur studierte er Jazzsaxophon an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Jonas Schoen-Philbert, Lorenz Hargassner und Matthias Schubert.
2015 zog Phillip nach Berlin, um sein Studium am Jazzinstitut Berlin bei Peter Weniger und Greg Cohen fortzusetzen.
Außerdem erhielt er Unterricht bei Julia Hülsmann, Jörg Achim Keller, Marc Müllbauer, Gregoire Peters, Sebastian Gille, Chris Cheek und Uli Kempendorff.
PD-Projector «REFLEX»:
«This album makes a statement for the moment; in as little as a few months’ time quite different questions may provide the artistic impulse. Improvisation is never final. And how could Dornbusch and friends honestly ask tomorrow’s questions today? This human quality is the connecting element between the five PROJEKTOR performers. By virtue of the creative collective’s primal force, they are able to bestow a common thread upon the album’s astonishingly heterogeneous material. In their entirety, the seven structurally, sonically and narratively diverse pieces on the “Reflex” album represent the desire to participate. Dornbusch does not know what he is able to trigger with his creations. But he is precisely aware of what he wants to achieve with them. He does not dictate to anyone how to listen to this album. He is concerned with projection: he leaves the reflection to the listener. And yet Dornbusch is his own first listener, his music a hybrid in the eternal chain of projection and reflex, behaving towards each other in the manner of a wave and particles. “Reflex” is a mirror of the world from the perspective of five musical personalities, for whom it is not enough simply to release yet another jazz album showing how well they can play, improvise, compose and interact. They seek and invite the listener to join in. So seek and you shall seek!»
Wolf Kampmann
„Das vor drei Jahren gegründete Quintett um den Saxophonisten Phillip Dornbusch zählt zu den juvenilen Höhenfliegern der deutschen Szene.“
FAZ
“Zwischen interlockenden Motiven, atmosphärisch weitaufgerissenen Arrangements und forschendem Zusammenspiel bleibt „Reflex“ durchwegs spannend.“
Concerto
“Dadurch, dass Dornbusch den Hörer mit in den Schöpfungsprozess einer eigenen Gedankenwelt einbezieht, kommt er ihm ganz nah. Ein cleverer Erstling.“
Rondo-Magazin
“Philip Dornbusch, Jahrgang 1994, ist nicht „nur“ ein hochbegabter Saxofonist und Bandleader, er ist auch ein Komponist mit interessanten Konzepten. Seine aktuelle Band PROJEKTOR hat schon für viel Aufsehen gesorgt.“
Deutschlandfunk Kultur
Phillip Dornbusch – Saxophone / Clarinette
Johanna Summer – Piano
Johannes Mann – Guitar
Roger Kintopf – Bass
Philip Dornbusch – Drums
Mehr
MUSIKER
Phillip Dornbusch – Saxophone / Clarinette
Johanna Summer – Piano
Johannes Mann – Guitar
Roger Kintopf – Bass
Philip Dornbusch – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME
april



Konzertdetails
TOBIAS MEINHART «THE PAINTER» Sunnyside Records FEAT: EDEN LADIN – MATT PENMAN – MARK WHITFIELD Der deutsche Saxophonist Tobias Meinhart ist eine prägende Persönlichkeit in der New Yorker Jazzszene. Seit 14 Jahren
Konzertdetails
TOBIAS MEINHART
«THE PAINTER» Sunnyside Records
FEAT: EDEN LADIN – MATT PENMAN – MARK WHITFIELD
Der deutsche Saxophonist Tobias Meinhart ist eine prägende Persönlichkeit in der New Yorker Jazzszene. Seit 14 Jahren lebt er in der Metropole und tritt regelmäßig in renommierten Clubs wie dem Blue Note, Smalls und Birdland auf. Er tourt international mit seinen Bands und wurde sowohl für einen German ECHO Award nominiert als auch in der Downbeat Critics Poll zum Rising Star auf dem Saxophon gewählt.
Meinharts neues Album “The Painter” präsentiert eine Auswahl an vielfältigen und brillanten Stücken, die seinen musikalischen Ansatz unterstreichen. Dabei hat er sich von Farben und Texturen der bildenden Künste inspirieren lassen. Die Songs sind manchmal expressiv wie ein Jackson Pollock Bild oder erinnern an die subtilen Farben Monets. Aber auch Michael Jordan und die Chicago Bulls haben Spuren auf dem Album hinterlassen, der Saxophonist widmet ihnen die Basketball Hymne “The Last Dance”.
Die Band, die Meinhart für „The Painter“ zusammengestellt hat, besteht aus einer Reihe erstklassiger Musiker, darunter Pianist Eden Ladin, Bassist Matt Penman und Schlagzeuger Mark Whitfield jr. Letzter ist bekannt durch seine Arbeit mit Kenny Garrett, Sean Jones oder Christian Scott. Matt Penman kennt man ua. vom SF Jazz Collective und Joshua Redman. Der israelische Pianist Eden Ladin ist regelmässig mit Terence Blanchard und Avishai Cohen auf Tour. Diese Musiker waren in dieser und ähnlichen Konfigurationen in den letzten zwei Jahren die regelmäßigen Partner von Tobias Meinhart, auf Bühnen wie dem Blue Note, Birdland und Smalls in New York City.
«THE PAINTER» wurde vom Downbeat Magazin zu einem der Besten Jazz Alben 2021.
gewählt.
Downbeat ★★★★: «Highly impressive, packed with wonderful music»
Jazzthing: «Eines der größten deutschen Talente am Tenorsaxophon»
Neue Musikzeitung: «Visionär in der Jetzt-Zeit. Muss man lieben.»
JazzTimes: «Remarkable clarity and creativity»
Jazzwise: «Powerful, virtuosic but heartfelt»
Tobias Meinhart – Tenor- & Sopranosaxophone
Eden Ladin – Piano
Matt Penman – Bass
Mark Whitfield jr. – Drums
Mehr
MUSIKER
Tobias Meinhart – Tenor- & Sopranosaxophone
Eden Ladin – Piano
Matt Penman – Bass
Mark Whitfield jr. – Drums
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND «WALKING THE CORNER» CD RELEASE CONCERT Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von
Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND
«WALKING THE CORNER»
CD RELEASE CONCERT
Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von Christoph Titz & Band.
Das 4tet von Christoph Titz präsentiert neben einigen Songs des aktuellen Albums Frobeat auch ganz frische, neu zu entdeckende Kompositionen für das kommende Album „Walking The Corner“ das im Frühjahr 2023 erscheinen wird.
Sein mittlerweile 8 Soloalbum beschäftigt sich mit dem „Mal eben um den Block gehen”, was in der Coronazeit eine große Freizeitbeschäftigung war. Es war ruhig, man selber aber nicht. Manchmal auch andersherum. Diese Stimmungen, Beobachtungen unter dem Aspekt, dass wir nicht auftreten konnten oder es einfach schwierig war, sich überhaupt zu treffen und miteinander zu spielen, proben und aufzunehmen, waren die Basis für die zahlreichen neuen Komposition.
Presse:
«Das gestrige Konzert von Christoph Titz Frobeat verzauberte und nahm das Publikum mit auf eine fröhliche, lächelnde Liebesreise. Gestern spielten sie mit Atomenergie, totaler Kraft, und der grossen Freude an der Musik. So eine fantastische Band. Der chilenische Schlagzeuger Alfonso Garrido hat mich mit seiner Instrumentalarbeit und Präzision von den Füßen gejagt, und ich habe viel Großartiges in meinem Leben gehört. Alfonso – ein absoluter Virtuose. Er pulsierte brillant mit dem Rhythmus und unterhielt das Publikum mit dem Klang seiner Instrumente. Leader Christoph in Topform, lächelnd, glücklich. Ich persönlich werde sagen, dass Christoph seit vielen Jahren Polen verliebt ist. Er ist ein “Slawischer Deutscher” mit einer romantischen Seele. Fest für Körper & Seele. Wer nicht teilgenommen hat, bereue es»
Komeda Jazzfestival Polen 2022
«Wir die gesamte Band freuen uns auf die 3 Tage im A-Trane Berlin»
Christoph Titz Band
Christoph Titz – Trumpet/Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Thomy Jordi – Bass
Alfonso Garrido – Drums/Percussion
Christoph Titz Foto© Juliana Viana
Mehr
MUSIKER
Christoph Titz – Trumpet/Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Thomy Jordi – Bass
Alfonso Garrido – Drums/Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND «WALKING THE CORNER» CD RELEASE CONCERT Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von
Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND
«WALKING THE CORNER»
CD RELEASE CONCERT
Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von Christoph Titz & Band.
Das 4tet von Christoph Titz präsentiert neben einigen Songs des aktuellen Albums Frobeat auch ganz frische, neu zu entdeckende Kompositionen für das kommende Album „Walking The Corner“ das im Frühjahr 2023 erscheinen wird.
Sein mittlerweile 8 Soloalbum beschäftigt sich mit dem „Mal eben um den Block gehen”, was in der Coronazeit eine große Freizeitbeschäftigung war. Es war ruhig, man selber aber nicht. Manchmal auch andersherum. Diese Stimmungen, Beobachtungen unter dem Aspekt, dass wir nicht auftreten konnten oder es einfach schwierig war, sich überhaupt zu treffen und miteinander zu spielen, proben und aufzunehmen, waren die Basis für die zahlreichen neuen Komposition.
Presse:
«Das gestrige Konzert von Christoph Titz Frobeat verzauberte und nahm das Publikum mit auf eine fröhliche, lächelnde Liebesreise. Gestern spielten sie mit Atomenergie, totaler Kraft, und der grossen Freude an der Musik. So eine fantastische Band. Der chilenische Schlagzeuger Alfonso Garrido hat mich mit seiner Instrumentalarbeit und Präzision von den Füßen gejagt, und ich habe viel Großartiges in meinem Leben gehört. Alfonso – ein absoluter Virtuose. Er pulsierte brillant mit dem Rhythmus und unterhielt das Publikum mit dem Klang seiner Instrumente. Leader Christoph in Topform, lächelnd, glücklich. Ich persönlich werde sagen, dass Christoph seit vielen Jahren Polen verliebt ist. Er ist ein “Slawischer Deutscher” mit einer romantischen Seele. Fest für Körper & Seele. Wer nicht teilgenommen hat, bereue es»
Komeda Jazzfestival Polen 2022
«Wir die gesamte Band freuen uns auf die 3 Tage im A-Trane Berlin»
Christoph Titz Band
Christoph Titz – Trumpet/Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Thomy Jordi – Bass
Alfonso Garrido – Drums/Percussion
Christoph Titz Foto© Juliana Viana
Mehr
MUSIKER
Christoph Titz – Trumpet/Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Thomy Jordi – Bass
Alfonso Garrido – Drums/Percussion
RESERVIERUNG DER TICKETS UND SITZPLÄTZEN MIT DER ABENDKASSE-ZAHLUNG / ALLE TAGE OHNE 3G NACHWEISKONTROLLE / WIR EMPFEHLEN MASKEN TRAGEN
RESERVATION OF TICKETS AND SEATS WITH BOX OFFICE PAYMENT / ALL DAYS WITHOUT 3G PROOF CONTROL / WE RECOMMEND WEARING MASKS
-
SITZPLATZ TICKETS OHNE KAUF - SEAT TICKETS WITHOUT PURCHASE
SITZPLATZ TICKETS
SITZPLATZ TICKETS MIT KAUF / SEAT TICKETS WITH PURCHASE
- 0 +
- 0 +
Preis / Price 0,00 €
Wie viele Tickets? / How many tickets? -1 +
Gesamtpreis / Total Price 0,00 €
Newsletter
NEWSLETTER
KEINE KONZERTE VERPASSEN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN. ALS ERSTE(R) INFORMIERT WERDEN. DAS KOSTENLOSE ABONNEMENT IST JEDERZEIT KÜNDBAR
DO NOT MISS CONCERTS. BE THE FIRST TO BE INFORMED. YOU CAN DELETE YOUR COSTLESS SUBSCRIPTION ANY TIME

Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND «WALKING THE CORNER» CD RELEASE CONCERT Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von
Konzertdetails
CHRISTOPH TITZ & BAND
«WALKING THE CORNER»
CD RELEASE CONCERT
Erfrischend, überraschend, schnell, langsam, schön, manchmal brüchig, virtuos, lässig, melodiös, groovig, originell, unterhaltsam. Das sind einige mögliche Beschreibungen der Musik von Christoph Titz & Band.
Das 4tet von Christoph Titz präsentiert neben einigen Songs des aktuellen Albums Frobeat auch ganz frische, neu zu entdeckende Kompositionen für das kommende Album „Walking The Corner“ das im Frühjahr 2023 erscheinen wird.
Sein mittlerweile 8 Soloalbum beschäftigt sich mit dem „Mal eben um den Block gehen”, was in der Coronazeit eine große Freizeitbeschäftigung war. Es war ruhig, man selber aber nicht. Manchmal auch andersherum. Diese Stimmungen, Beobachtungen unter dem Aspekt, dass wir nicht auftreten konnten oder es einfach schwierig war, sich überhaupt zu treffen und miteinander zu spielen, proben und aufzunehmen, waren die Basis für die zahlreichen neuen Komposition.
Presse:
«Das gestrige Konzert von Christoph Titz Frobeat verzauberte und nahm das Publikum mit auf eine fröhliche, lächelnde Liebesreise. Gestern spielten sie mit Atomenergie, totaler Kraft, und der grossen Freude an der Musik. So eine fantastische Band. Der chilenische Schlagzeuger Alfonso Garrido hat mich mit seiner Instrumentalarbeit und Präzision von den Füßen gejagt, und ich habe viel Großartiges in meinem Leben gehört. Alfonso – ein absoluter Virtuose. Er pulsierte brillant mit dem Rhythmus und unterhielt das Publikum mit dem Klang seiner Instrumente. Leader Christoph in Topform, lächelnd, glücklich. Ich persönlich werde sagen, dass Christoph seit vielen Jahren Polen verliebt ist. Er ist ein “Slawischer Deutscher” mit einer romantischen Seele. Fest für Körper & Seele. Wer nicht teilgenommen hat, bereue es»
Komeda Jazzfestival Polen 2022
«Wir die gesamte Band freuen uns auf die 3 Tage im A-Trane Berlin»
Christoph Titz Band
Christoph Titz – Trumpet/Flugelhorn
Volker Meitz – Keyboards
Thomy Jordi – Bass
Alfonso Garrido – Drums/Percussion
Christoph Titz Foto© Juliana Viana
Mehr